1907 / 84 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zempelburg, W⸗Pr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläublgerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgsmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter biz zum 20. April 1907 Anielge zu machen.

Zempelburg, W.⸗Pr., den 3. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

zuin. Bekanntmachung. 1764

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan Bilski in Zuin ist . am 3. April 1907, Nach⸗ mittags 12440 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. Anmeldefrist bis 27. April 1907. Erste Glaäͤubigerversammlung am 1. Mai 1907, Vor⸗ mittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I. Mai 1997, Vormittags EI) uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. April 1967.

Znin, den 3. , 1907. ; Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. LZöblitz, Erzgeb. ] 1864

Ueber das Vermögen des Blechwarenfabrikanten Johannes Constanz Walter ö e in Zöblitz, alleinigen Inhabers der Firma Ed. Leichfenring daselbst, wird heute, am 4. April 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗= verwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert in Marien⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 11. Mal 1907. Wahl⸗= termin am 25. April 1907, Nachmittags 3 . K . 6. 1907,

ormittag r. Offener Arrest mit Anzeige⸗ plc eren m i. Mei G! 3

Zöblitz, den 4. April 1907.

Königliches Amtsgericht. züllichan. Konkursverfahren. 17811

Ueber das Vermögen des Kaufẽmanns Friedrich Penig, Inhaber der Firma E. F. Pfennig in Züllichau, ist heute, Vormittags 15 Uhr, das Kon⸗ ursber fahren eroͤffnet worden. Der Kaufmann Franz Rüthnick in Züllichau ist zum Konkurgzperwalter er' nannt; Anmeldefrist bis zum 25. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungz⸗ termin am 3. Mai 1907, Vormittags 10 Üühr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April

Züllichau, den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht.

in Fürstenwalde ist ö eineß hon dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichßtermin auf den 25. April E907. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Fürstenwalde anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschußses sind auf der Gerichteschreiberei des . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Fürstenwalde, den 28 Mär; 1907.

1 Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 17791 John Konkurs.

Der Termin zur Verhandlung über den Zwangs vergleich vom 4. April 1907, 19 Uhr Vormittags, ird aufgehoben und anderweiter Termin zur Prüfung der später angemeldeten a und zur Ver⸗ bandlung über den Zwangsvergleich auf 7. Mai L997. 10 Uhr Vormittags, anberaumt,

Fürstenwalde, Spree, den 30. Mär 1907.

Stein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gotha. 1801

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dez Fonzertsängers Emil Vaupel aug Basel, zuletzt in Gotha, wird I) jur Beschlußfassung üher Ver⸗ wertung der zur Masse gehörigen Mobilien und Immobilien, 2) zur Prüfung von Forderungen, Gläubigerversammkung auf den L. Mai 1967, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 17, anberaumt. Gotha, den 30. März 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht. 1.

Hagen, Westr. Konkursverfahren. 2043] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Otto Müller zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er, . ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

agen i. W., den 25. März 19607. . Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 1787 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Peter Witt (stolonialwarengeschüst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1907 gngenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 3. April 1907.

Hamburg. Konkursverfahren. 1788] Das Konkursberfahren über das Vermögen des früheren Krämers Adam Ebert wird nach er- sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗—

gehoben.

Amtsgericht Hamburg. den 3. April 1907. Hamburg. Konkursverfahren. 1789] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Witwe Maria Elisabeth White, geb.

Wehlen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch 6 . 3 6

AlLverdissem. Konkursverfahren. 1793

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Burghardt in Rott ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 26. April 1907, Vormittags 10 Ühr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Alverdissen, den 39. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Rühl, Baden. Bekanntmachung. 1792

Nr. A 3769. Da Konkurgverfahren über das Vermögen des Mechanikers Friedrich Kalch⸗ schmidi in Ottersweier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Bühl 8 den 2. April 1907.

Großh. Amttgericht, (gez) Dr. Ettle.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Nönninger. Eddelak. Konkursverfahren. 1761

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Naufmanns Max Heinrich Detlef Paulsen in Brunsbüttelkoog wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eddelak, den 27. .

Königliches Amtsgericht. KEachershansgem. Beschluß. 1869

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Malers Wilhelm Luja in Gschershausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Eschershausen, den N. März 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Frank gurt, Main- FRonturs verfahren. 18655

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schle⸗ singer hier, Mörfelderlandstraße 164, Flaschen⸗ biergeschäft, Inhaber Eduard ö. Schlesinger und Dtto Mar ö ist nach Abhaltung des

Schlußtermins und na l worden. n ch ch ußvertellung aufge oben

Frankfurt a. M., den 30. Mär; 18907. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. teilung R. Freienwalde, Oder. 7 In dem K . eile . é. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß d am 8. Januar 1905 verstorbenen .

Ebhardt aus Freienwalde g. O. ist jur Ab

nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen daz Schluß— verzeichnis der bei der . zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ber Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögenzffücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung eier Vergülung an den Verwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ZDH. Kprit Lo Gz, Vormittage A9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Freienwalde a. O., den 23. März 1997.

Krell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichte, Fürstenwalde, Spree. 1778

Konkursverfahren.

Amtsgericht Samburg, den 3. April 1907.

Hamburg. Konkursverfahren. 1790] Daß Konkurtverfahren über das V

dem Königlichen Amtsgerichte hier Zimmer 15 anberaumt.

Leobschütz, den 3. April 1907.

; Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Limbach, Sachsen. 1866 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Hermann Joachim in Limbach, alleinigen Inhabers. der Ffrma Deutsche Herren ˖ und Damen Moden Hermann Joachim daselbst wird hierdurch aufgehoben, nach= m der im . . 2. 6 1907 angenommene Zwangßvergle urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden . Limbach, den 3. April 1907.

KRönigliches Amtsgericht.

Lindlar. Konkursverfahren. 1783

In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß der am 16. Februar 1904 zu Engelskirchen verstorbenen Kolonial⸗ und Delikateß warenhändlerin Witwe Franz Schallenberg, Katharina geb. Firnig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver— walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der hei der Verteilung zu berück= sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glẽubiger über die nicht verwertbaren VBermögenz—⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. April E96, Vormittags L2 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Lindlar, den 36. März 1907.

Birck, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liüben, Schles. 1762 Das Konkursberfahren über das Vermögen det Bankiers Georg Schalm zu Lüben wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

ö Lüben, den 20. März 1907. Git ilte Lntege ric.

Naumburg, Sani. Konkursverfahren. 1805 In dem Konkurgherfahren über das Vermögen deß Kreisausschußsekretärs a. D. Albert Beier aus Kösen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. April 1907, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Naumburg a. S., den 4. April 1907.

Petsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neubreisach. Ronkursverfahren. 2110 Das Konkursberfahren über das Vermögen des früheren Sparkassenrechners und Stadt⸗ schreibers Karl Idler in Neubreisach wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Neubreisach, den 4. April 1807.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Oehrimgen. K. Amtsgericht Dehringen. 2039 Durch Beschluß von heute wurde das Konkurs- verfahren äber daz Vermögen der K'onrad Hutzen⸗ laub Bauernehefrau, Karoline geb. Lieber⸗

ermögen des früheren ,, Emil Timm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ö eingestellt.

Amtsgericht Damburg, den 3. April 1907.

Harburg. Bekanntmachung. 1799

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gärtners Otto Bartlingk zu Bad Harzburg

ist Schlußtermin auf den 80. April 1907, Vor⸗

mittags 10 Uhr, angesetzt.

Harzburg, den 2. April 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Beddig, Gerichtsschreiberaspirant.

Kempten, Schwaben. 2041

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Verfügung vom . im Konkurse über das Vermögen des Bäckermelsters Theodor Schmid in Börwang, Gemeinde Haldenwang, an Stelle des in der Be⸗ kanntmachung vom 3. S3. Mts. genannten Rechts. anwalts Dr. Joh. Nep. Staubwasser dahier als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Dr. Stölzle daselbst ernannt.

Rempten, 4. April 1907. Schuppert, O- Sktr.

Köpenick. Beschlusz. 1769 Das Konkurßsberfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Stutz zu Köpenick wird

auf dessen Antrag eingestellt, nachdem hierzu die

sämtlichen beleiligten Gläubiger ihre Zustimmung

erteilt haben. =

Köpenick, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kolberg. KFonturs verfahren. 1853 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Oscar Schulz zu Kol⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mprii A902, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Kolberg anberaumt,

Kolberg, den 28. März 1907.

öl. lane ict.

Kolmar, Posem. Konkursverfahren. 2205 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Garderobenhändlers M. Schocken hier wird

hierdurch aufgehoben, da die Gläubiger in die Ein⸗

lellung des Verfahrens gewilligt haben und Wider

pruch gegen den Einstellungsantrag nicht erhoben

in, Der am 9g. April er. anstehende Termin

Kolmar i. P., den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht. Kosten, Bx. Pogen. 1766 In dem Konkurgsperfghren über daz Vermögen des Ziggrrenhäudler Stein in Kosten ist zur ö. der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 29. April 19607, Vormittags Un Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosten, Rathausgebäude, Zimmer 7, anberaumt. Kosten, den 4. April 1967. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Leobschütz. Konkursverfahren. 2109 In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juni 1966 in Neustadt Oberschlesien derstorbenen Bauergutsbesitzers Wilhelm Offen aus Königsdorf ist jur Prüfung der nach,

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Dlema Hulda Guttind, Inhaber Felix Schnapp,

ber⸗ ö angemeldeten Forderung Termin guf den . April 1907, Vormittags 9 Uhr, vor

termins aufgehoben.

Den 3. April 1907. Stv. Gerichtsschreiber Dipper. Pirxt. gonkursverfahren. 1785

Daz Konkurshberfahren über den Nachlaß des zu Winkel berstorbenen Tagners Anton Mors wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Pfirt, den 1. April 1907. Kalserliches Amtsgericht.

Enrt. Konkursverfahren. 1786 Daß Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Winkel verstorbenen Witwe Anton Mors, Marie geb. Walter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pfirt, den 1. April 1907.

Kalserliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, KRlesengeb. 17721 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Robert Heimann in Schmiede⸗ berg i. R. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. März 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg i. R., den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 1798 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Haslauer hier wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 3. April 1907. ö Kaiserliches Amtsgericht. Weimnr. Konkursverfahren. 1795 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baukfirma A. Callmaun zu Weimar wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.

Weimar, den 27. März 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Wer dan. 1794 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Sand⸗ und Röhrenhändlers Johann Werner

in Langenhessen wird nach Ab ; . ,, haltung des Schluß

Werdau, den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Fontfursperfahren. 1774 Das Konkursverfahren Über 3. bi gh 3 Architekten Georg Meyer in Wernigerode

wird nach erfolgter Abhalt hierdurch ö. haltung des Schlußkerminz

Wernigerode, den 28. März 190.

Königliches Lr en g,

Zoppot. Konkursverfahren. 1773 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kgufmanns August Müähllug in Zoppot ist

ig, eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwan gar h eiche Mr 6 termin auf den 246. Ap gleichg⸗ mittags 11 Uhr, April 1do07,

ericht in Zoppot, . er Vergleschzborschfg und die C

Glaäͤubigerausschusseg ung , .

Zoppot, den 27. März 190. Der Hr n hr, detz Königlichen Amt gericht.

herr, von Büchelberg nach Abhaltung des Schluß

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Staatsbahn güterverkehr, Tarifheft M E

(Gruppe i).

Mit Gültigkeit vom p Hin 1907 wird 9 Station Morgenroth in den Autnahmetarif 4 h Ammoniak, Phozphate, rohe Kalisalze) als Versan station aufgenommen. . Ueber die Anwendungbedingungen und, die 5 ö . der Frachtsätze geben die belelligten Bienststelen nähere Auskunft. . Breslau, den 3. April 1907.

Königliche Gisenbahndirektiou,

namens der beteiligten Verwaltungen.

L048] Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil Mm, Heft 6 vom 1. März 1904. . Mit Gültigkest vom 15. April 1907 wird 1 Station Schlitz (Cisenbahndirektiongbezirk Franlft ö a. M) in die allgemeinen Tarifklassen und . nahmetarife 1 =4 einbezogen. . Itähere Auskunft gehen die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 27. März 1907 J

Königliche Eisenbahndirektion. 2049 3 Grußppentarif M und Gruppenwechseltarife EHV, EEKV und HILIIV. 2 Mit Gültigkeit vom 15 Aprit i. J. ah werte im Uebergangzverkehr mit der städtischen Ring⸗ und Hafenbahn in Yteuß die Frachtsätze der Uebergang! stallon Neuß für verschiedene in Wagenladungen gu, gelieferte Güter um 2 8 für 100 kg gekürzt. 1 Güterabfertigungsstellen erteilen nähere Auskunft. Cöln, den 25. März 1907. Königliche Gisenbahnbirertion, namens der beteiligten Verwaltungen.

1818 2 Im Sächsischen Binnengütertarife, Tell I. Heft 1, ferner in den Tarifen für den Cst · Mittel . deutsch⸗ Süchfischen Verbandsgäterberkehr (hct! und 3) und für ben Westdeutsch⸗Sächfifchen Ver bandggüterverkehr (hinsichtlich der zwel letztgenannten Tarife jedoch vorläufig nur für den Verkehr mit de Stationen der Königlich Preußischen und Großherzog lich Hessischen Stagtseisenbahnen, der Königl. Preu. sischen Militäreisenbahn, der Oldenburgischen Staats eisenbahnen, der Cronberger, der Farge - Vegesacker, Hoyaer, Ilme⸗, Kerkerbach⸗ und Kreis D de nbut g/ * Fisenbahn) wirb mit Gültigkeit vom 1. April 189 nachgetragen: . im Ausnahme arif L (Höiztaris) unter Nr. 4 hinter Satz⸗ und andere leere ie wenn ineinander gesetzt;. Kistenteile, auch gehobe und zufammengefügt!; b. im Ausnahmetarlfe j (Rohfstofftaris) am Schlusse des Absatzes 16. somte Lohkuchen'“. Dresben, den 4. April 1997. ö ; Rgl. Genu. Dir. d. Saächs. Staatgeisenbahnen.

1815 Fieichs Kahn Staatsbahn, Güter verke p, Mit Gültigteit dom 26. Mai 19067 erhä hn Ziffer 4 deg Warenverieichniffetß zum Ausng . tarif 2 (Rohstofftarif) folgende ein schrãuken ö

asung: w ö Hiaben des Spezialtarifs I sowie Schnihe,

auch gedörrte und getrocknete ecken ober. . , ele heft, L fle usw. wie er.“

Erfurt. den 2. April 1907. Rönigliche Eisenbahndirertion, als geschäftsführende Verwaltung.

1816 Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands güten verkehr. . . Im Nachtrag VIII zum Verbandẽgüteet et Teh II und im Nachtrag I zum Tarsfhes 4 (Württemberg) erhält mit Gültigkeit vom 26. 2 d. Ig. ab der Abfag 4 des Warenherzeichnisses 1 Lusnahmetarif 2 (Rohstofftarif) folgende ein schränkende Fassun 4) Rüben des

Epe allaris⸗ UI sowie Schmitz

auch gedörrte und getrocknete zu Futterzwecken ö, zur , fel bestimmt, Schnitzabfaälle ust J wie bisher. .

Erfurt, den 2. April 1907. Königliche Cisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. 20560] Westdeutscher Privathahntarif. Vom 15. April d. Is. ab . . nannten Tarif direkte Entfernungen zwischen Station Zehlendorf (Wannseebahn) des Hite io, bezirks Berlin einerseits und den Staftonen . Teutoburger Waldeisenbahn anderersclts zur Gin 4

vorg ·

ührung. äheres bei den beteiligten Di h . Glen der g gegn i u chien f., Oe 1817 Betaunntmachung. Norddeutsch Dessisch⸗Sndiwestdeutscher

Tiertarif. . Am 15. April 1907 treten . Bestimmungen .. die Verwendun von Wagen mit mehreren Big. und neue Frachtsätze fär Watzbek in Kraft,. Tarifstationen geben Auskunft. .

Hanngner, den 30. März 1907. 180) Ftõnigliche Eisenbahndirertlon.

Mit Wirkung vom 1. Mal d. Ig. ab weren folgende Bahnhofs beyei indert: . , wu f zöighein ü Wrichaffslghelm. Mainz, den 2. April 1565. ö ztöuiglich Breuffische und Grofsherzoglic un Hesstsche GSlsenbahndirertion. .

. Bekannt ung. ( gleich ei en cr nr gn, ng erh ef 1 Vom 6. April Loör gilt der Nugnghmeis! nn. ,,

.

. ö. 3

t ie st⸗ am menge fügt und. der Ausnghmetarif 2 . larij auch für Lohkuchen als Bennstoff. . den 3. . e e m. gisersiche Generg ver i e er er gif Te brian

en.

Verantwortlicher Redakteur: g . Direktor Dr. Tyrol in Eharlotten bun,

r Berlag der Grpedition (heidrich) in .

d Vetlaß⸗ Druck der Norddeutschen Bu druckerei und X33. Anstalt He r T, Wllhelmstraße .