1907 / 91 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n 91.

1. Untersuchu 2. Au ö . ö all⸗ ünd Invbaliditäts. c. Verficherung.

; . Verpachtungen, Verdingungen zc. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Ssachen.

erlust⸗ und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 15. April

Sffentlicher Anzeiger.

6. . 8. 9.

1907.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge . Erwerbs und .. gesellich Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. enschaften.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften ö Aktien u. ÄUktiengesellsch.

.

n Gemäßheit des 8 290 Absatz 3 H. G-B. i, an Stelle von 163 Stück gie e der Ber⸗ ö Breslauer Oelfabriken Aktiengesell⸗ 6. welche für kraftlos erklärt sind, die dafür än netugebenden 1. Stück Attien 3 M 60M. für Le ung der Betelligten durch die Gesellschaft in

diesem Zwecke habe t k selischaf . ch im Auftrage in 3. April L907, Vormittags 11 Uhr,

. i n Agnesstraße 1, are th ; . ö iel gegen bare Zahlung der aut⸗

reslau, im Kprll 1907. Der Notar: Geh. Justizrat Dr. Cohn.

Wör

Bei d Fo, Wr, heute stattgefundenen Verlosung bon e , wel le leer unserer Gesell⸗ r. ö. folgende Nummern gezogen worden: zd zn 146 16s 175 is 158 353 267 291 320 t dd 4h 49h 2d d g soo. äche auhelosten Stücke ne6li jugehörigen Zins, 1d, gelangen vom L. Jull d. J. ab zu 1 * so bei unserer Geseilschafts kasse in Grätz Gehrer nd. bel der Sirbank flir Dandel and la fer be in Posen fowie deren Zweignieder⸗ 6 ngen zur Rückzahlung. rütz i. ., den 3. April 1907.

bereinigte Grnetzer Kierbrauereien Ahktiengesellschast. 7

Eindliche Spar und han n bant, e Ge lversammlung der Akttonäre unserer 7. e, den 2. Mai 1907, ach mite ag? 3 ühr, in Saale der Garküche in h Deran stalt. Die geehrten Aktionäre werden hler⸗ ch ergebenst eingeladen. gf Versammlungölokal wird um 43 Uhr ge— * und um 3 Uhr geschlossen. iich ö Teilnehmer an der Generalversammlung haben durch . ihrer . zu legitimieren. 1 agesordnung: G h migung der Jahresbilanz für das Ge— 3 6 1hos Igor e n gsaffunʒ über die Vertellung des Rein⸗

3) * z . eng des Vorstands und Aufsichtgrats.

ö . . des Auffichtgrals

ö. Aassung über die Ruflösung der Gesell— . ah Hir n h e tr Iz sa ewinn. und Verlustrechnung , ö. an cf 17. dief. n . . z J ür die Aktionäre im Geschäfts⸗ ,, . . i geg ben werden. and lich n J. Wipe 1, . und 6 n, 883 or 9 6335 Danĩ k

8 r in eleummerne Coeyenich A. G.

nd inaleumwertze Nelmenhorst. oeh ann dez zwischen den Bremer Llnoltum⸗ elmenh -G. und den Bremer Linoleum wd ebruan dz orst ahgeschloffenen und von den am GJ sn esellschaften genehmigten ertrages, werben! Ale? Attlankte. der Coepenick A.-G. ihre Aktien (mit Dipl⸗ 19067 und folgende) bis Jull 907 bei den Bank⸗ . in . und ? u, einzureichen, um gegen Hir Goepenid ] Aktien der Bremer Linoleum— ö , echt gt ab dleumwerke Delmenhorst, Hividenden—⸗

stempel . 83

rforde „G. nicht Attien in einer zun Hmtausch . ; ü en ; 6 a ne, ö. ö nn,

; i eichung der Stücke, na den den Wünschen der Aktionäre entsprechend, Co iejeni

sen Akten der Brei penick J. er Bremer Linoleumwerke ist n Ge die bis zum Ablauf horerwaäͤhnter . g e inseeich sind, werden für kraftio5 er.

äebht Gte ce ast fir solche ange , zum Umtausch erf erff lh gi aul g erg . nicht zur Verwertung für Rechnung der ; 53. Cen c fag . werden. ug e der für kraftlos er n gl genden Aktien unserer k ffn r ö . ö eier litten , genannten Bankhäuser zum ner en urse für Rechnung der Bꝛtelllgten verkauft 3. . ö n. ö ausge ahlt nicht mög nterl er heel, le lhlggh sterlent beiden. remer Linoleummerke Delmenhorst. Der Vayrstand. Ernst Werner.

6243 „Prudentig⸗ Gesellschaft in Gerlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

Nersicherungs · Aktien ·

Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufflchtgratg über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1

winnrestes.

3) Wahl ber Mitglieder des Aufsichtsrats.

4 Wahl einer aus 3 Aktionären bestehenden Kom⸗ iission zur Repision der Bllanz des laufenden Geschäftsjahrs und Enklastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

5) Statutenänderungen, und zwar der 1, 3, 8. 11, 12, 15, 21, 34, 26, 29, 31, 32, 34. 35 36 und Streichung der S5 35 bis 41 einschließlich.

Berlin, den 13. April 1907.

Für den Aufsichtsrat: Risch, Vorsitzender.

5214 Chemische Werke vorm. HJ. & E. Albert.

Ble Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Mai R. E., Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal zu Amönt= burg stattfindenden zwölften ordentlichen General verfammlung höflichst eingeladen.

Biejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammfung fellnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §26 des Statuts spätestens bis einschliesz⸗ . den 2. Mat a. G. entweder

eim Vorstand der Gesellschaft in Amöne⸗ burg⸗Biebrich, oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. oder

bei der Bank für Handel und Industrie in Darmfstabt oder Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M., oder

beim Vorschuß Verein zu Wiesbaben, G. G.

m. b. H. in Wiesbaden zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungtmäßlge Hinterlegung bel einem deutschen Notar nachzuwelsen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 19606. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗

, , Tufschtzra ahl zum Au ö Ic h h h ii des Vorstands, Jahresbilanz und Geminn. und Verlustrechnung sowie der Prüfungt. bericht des Auffichterats liegen vom 18. April a. . ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. Amöneburg bel Biebrich a. Rh., den 12. April 1907. Der Auffichtsrat. Heinrich Albert, Kgl. Preuß. Kommerzienrat, Vorsitzender.

365] 3 Generalversammlung vom 5. Mär 19 hat beschloffen, je 2 Aktien zu einer zusammenzulegen. Gemäß diesem Beschlusse hat der Aufsichtgrat die Frist zur Einreichung der Allien bis zum 25. April go festgesetzt. Gemäß diesen n,, werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis zum 25. April 1907 der Gesellschaft einzurelchen. Diejenigen Altien, welche bis zu diesem Tage nich eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welch⸗ ihrer Zahl nach eine , ,,, von 2

nicht zulassen, der Gesellschaft aber nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnnng der . zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je alte eine neue. Die neuen? Aktien. werden für Rechnung der Beteiligten durch die rf , zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung berkauft. Der Erlös wirb den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung

gestellt. , rabsetzung des Grundkapltalg unterhlei . Aktionären, die auf ihre Aktien 0 oöso des Nennwertes, alfo S boo, zuahlen, Die Zuzab lung hat unter Einreichung der Aktien bis zum 25 April 90 bel der Raffe der Gesellschaft zu erfolgen. Bel der Einzahlung sind 6 oo, auf 6 boo, = auf die Zeit vom 1. Dezember 1966 ah mit ju bezahlen. Der zujablende Aktionär erhält seine Aktien . zurück und erhält überdies Genußschein. cn, e r g onen, die von dem Rechte der Zuzahlung nicht Gebrauch machen, und deren Aktien gemäß Beschluß der Generalversammlung vom März zusammengelegt werden, wird dat Recht eingerdumt, bie Rechke der Vorzugsaktien zu erwerben durch eine bis zum 25. pril 1907 in be⸗ ickende, vom 1. Dezember 1806 ab mit 6 0lo zu verzinsende Zuzahlung von je He 500, auf jede zufammen gelegte Aktie. Die Aktionäre, die von biefein Rechte Ge rauch machen wollen, haben bis

. ril, nachdem sie ihre Aktien zur Zu⸗ . eingerelcht haben, die Zuzahlung an

per Gesellschaft zu bewirken. . am 9. April 1907.

7 Ceih iet Buchbinderei Artiengesellschast

vorm. Gustan Fritz sche. Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

Tonis Kröhl. Fritz sche.

2) Beschlußfassung über die Vertellung des Ge⸗

agoꝛ] Gberschlesische Holz Industrie Actien. Gesellschaft, Beuthen O / 8. Gemäß § 14 des Statuts bringen wir hiermit

f zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat

dentlichen Generalversammlung au

eee , . . dee e rf, . f. ., Gefellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren Geschäftelokale unserer Gesellscha besteht:

. *. , . ; ij) Herrn Kaufmann Sigigzmund Goldstein,

euthen O. S. 2) Herrn Bankier Adolf Landsberger, Breslau, 3) Herrn Bankdirektor Or Hans Vosberg, Breslau, 4) Herrn Kaufmann Albert Goldstein, Königahütte. Beuthen O.⸗S., den 106. April 1907. Der Vorftand. D. Goldstein.

4897

Lahrer Straßenbahngesellschaft in Lahr. . Rach § 4 der Anleihebedin⸗ ungen wurden vor dem Großh. irn nn Lin Lahr am 2. April 1907 folgende 14 Nummern H unserer Schuldverschrei⸗ w bungen ausgelost:

578 941 467 116 645 245 661 954 160 24 964 176 694 und 296.

Die Rückzahlung dieser 14 Schuldverschrelbungen erfolgt am 36. September 1967 gegen Rückgabe derselben sowie aller nicht fälligen Iingscheine, be⸗ ginnend mit dem 28. Zinsscheine vom 31. Märi 1908, bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Lahr sowie bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin R Cie., Straßburg i. G.

Die am 39. September 1907 xückzuzahlenden Schuldverschreibungen werden nur bis zu diesem Tage verzinst.

Lahr, den 2. April 1907.

Der Vorstand. 98527 Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen vom 18. November 1905, 21. Mat 1966 und 25. Dezember 1906 haben beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der vollbejahlten Aktien im Verhältnis von 4:1 und nach Kaduzierung der mit 30 oso eingezahlten Aktien von M 2009 000, auf S 250 000, herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 30. Januar 1907 in das Handelsregister eingetragen worden; mit seiner Aut⸗ führung haben die Generalversammlungen den Auf⸗ sichtsrat betraut.

In Ausführung dieses . fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für die Jahre 1907 u. fg., sowie nebst Erneuerungsscheinen mit arlthmetis⸗ geordneten Nummernverzeichnissen zur Zusammenlegung bis zum 20. 23 1807

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank während der üblichen Geschäftsstunden gegen Em— pfangsschein einzureichen.

Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 vernichtet, die andere unter möglichster Beschleunigung von der Anmeldestelle gegen Zurückgabe des Empfangs scheines wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempel aufdruck: Zusammengelegt gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. November 19057 und mit einer neuen, auch den dazu gehörenden Gewinnanteil -= scheinen und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden ist. .

Insoweit sich bei der Einreichung überzählige Allien (sog. Spitzen) ergeben, indem weniger als 4 oder eine durch 4 nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von

2

von je 4 Aktien mehrerer Ginreicher ebenfalls 3 her.

nichtet, während die andere mit dem gleichen Stempelaufdrucke sowie mit neuer Nummer versehen und für Rechnung der Betelligten zum Börsenpreise, oder beim Fehlen eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden wird. Der Erlös wird den Beleillgten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. ö

Es wird sich jedoch der Vorstand bemühen, die Vermittlung zwischen den Aktionären herbeizuführen, die ihren weniger als 4000 ς hetragenden Aktien - hesttz abzugeben, und denen, dle solch einen Besitz zur Erreichung des Betrages von 4000 MS zu ergänzen wünschen. ; . Die Aktien, die bis zum 20. Mal 1807 nicht ein- gereicht, oder wenn einzeln oder als überschießende Aktien eingerescht, der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von k 4 für krafslos erkärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rech⸗ nung der Betelligten zum Börsenpreise verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden; der Erlötz wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden.

Hersbruck, den 15. März 1907.

K Wachwitz metall⸗ tiengesellscha . Der ö. lt.

98528) Bekanutma ö

Unter Hinweis auf die ,, lungen vom 18. November 1905, 21. Mal 1906 und 29. Dezember 1906 beschloffene und am 30. Januar

1907 eingetragene Herabsetzung de = kapitals von S 2 000 000, 3 3

fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gefell schaft auf, ihre Ansprüche bei uns . . Hersbruck, den 15. März 19077.

Deutsche Wachwitzmetall⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.

zl2s Gladbacher

Feuerversicherungs · Aktien · Gesellschast.

Zu der auf Donnerstag, den 2. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 4. ordentlichen Generalversammlung werden die Herten Aktio= näre hierdurch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

- Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906;

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Generaldirektors sowie Über die Verwendung des Reingewinns;

Wahl für ausgeschiedene und ausscheidende Mit⸗ glieder des Vorstands;

5) ng der Zahl der Mitglieder und eventuell

ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 8 April 1907.

Der Vorstand. Der Generaldirektor: Herm. Busch. Haug.

. Gladbacher

Rücknersicherungs Aktien · Gesellschast.

Zu der auf Donnerstag, den 2. Mai 1907, Nachmittags 55 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 20. ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktio- näre hierdurch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftgbericht liegt während 14 Tagen vor der. Generalversammsung jur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassen immer der Gesellschaft aus.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bllanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906,

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗— sichts rats und des Generaldirektors;

H Wahl für ausgeschiedene und ausscheidende Mit⸗ glieder des Vorstands;

5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder und eventuell

ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

M. Gladbach, den 8. April 1907.

Der Vorstand. Der Generaldirektor: Herm. Busch— Hau z.

Y) Erwerbs⸗ und Wirtschaftzs⸗ genossenschaften.

Feine.

8) Niederlassung c. von ö. Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Jakob Neumann zu Allenstein ist in die Liste der bei dem Landgericht hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte , worden.

Allenftein, den 11. April 1907.

Königliches Landgericht.

4917 . In die Liste der beim Oberlandesgericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr Franz Legers heute eingetragen worden.

Cöln, den 11. April 1907.

Königliches Oberlandesgericht.

4920

Der Rechtsanwalt Hans Lansemann in Wismar ist unter der Bedingung der Beibehaltung selnes Wohnsitzes in Wismar auch beim hlesigen Land 4 als Rechtsanwalt zugelassen und ist heute n die hier geführte Liste der zugelassenen Rechttzanwälte eingetragen.

Schwerin i. Meckl., den 10. April 1907.

Der Präsident des Hie, nn lich! Landgerichts:

ö Brückner. Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Dr. Körser in M. Glad

ist heute in der Liste der bes der . 4.

andelssachen des hi echtganwaͤlte ih i gen Landgerichts mngesasseien

M.⸗Gladbach, den 9. April 1907. Königliches Landgericht.

i

9) Bankausweise.

eine.

10 Verschiedene Bekannt⸗

machungen. getanutmachung. ö . hier nt bekannt, kaß Herr Kommernierat

z von Krauß, München, infolge Ablebens ö ö ur f hr rette ausgeschieden ist. München, 12. April 1907.

Güldner Motoren. Gesellschaft m. b. .

Güldner.