1907 / 91 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 ö ö . .

in Oberboihingen, ist in . daß sich bei der Feststellung des Nachlasses dezselben durch das K. Nachlaßgericht Oberboihingen eine Ueberschuldung des Nachlassesß herausgestellt hat, auf Antrag des Vormunds der minderjährigen Kiader dezfelben: Gemeinderats Lurwig Schmohl in Oberbolhingen, Heute, am 11. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Der stö. Be irkgnolar Haller in Nürtingen ist zum Konkursberwalter er— nannt. Anzeigefrlst des z 118 K. O. u. Anmelde⸗ frist wurden auf 36. April 1967, der Prüfungstermin auf A1. Mal 1907, Vorm. 9 Üͤhr, beflimmt. Nürtingen, den 11. April 1907. Gerichteschrelberei Kgl. Württ. Amtegerichts. Sekretär Schwelzer. FElauen, Vogt. 4991 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lefer Dienstag, alleinigen Inhabers der Firma „Lefer Dienstag“ Handel mit Herreugarderoben und Schuhwaren in Plauen, Altmarkt 11, wird heute, am 13. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurgperfahren eröffnet. Konkurgsberwalter: Herr Rechtganwalt Netcke hier. Anmeldefrift bis zum 11. Mai 18907. Wahltermin am LI. Mai L9G, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1907, Vormittags 10 üihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 19607. Plauen, den 13. April 1967. Königliches Amtsgericht. Pollno m. 14954 Ueber daz Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ hannes Kühl in Pollnam- Abbau Lohmühle ist am 10. April 1507, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter? Prozeßagent Meuckert in Pollnow. Anmeldefrist bis 7. Mai 1957. Allge, meiner Präfungsteimin den 17. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= frist bis zum 1. Mal 1907. Pollnnw, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht. Reinbek. 4959 Ueber daz Vermögen der Ghefrau Sophie Jarnuszal in Schiffbek, Hamburgerstraße 71, ist heute, am 11. April 15967, Mitfags 12 uͤhr, dag Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgherwaster: Rechtsanwalt Kniesch in Schfffbek. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1807. Erste Gläubigerverfammlung am A1. Mai 997, Vormittags II hr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai ioo, Bor— mittags 11 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Mai 1507. Reinbek, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Salzwedel. 4942

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Prien in Salzwedel, 3. Ji. unberannten Auf⸗ enthalts, ist heute, am 11. April 1507, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwaster; Faufmann und Stadtrat Schramm in Salzwedel Anmeldefrist bis 11. Mal 1507. Grste Gläubiger⸗ versammlung: 11. Mai 190, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonn abend, den L. Juni 1807. Bormsttags 10 . . rrest mit Anzeigepflicht bis

Veröffentlicht: Salzwedel, den 11. April 1907. Schultze, Amtagerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schandan. 4996

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wenzel Rudolf Richter, Inhabers der Firma Wenzel N. Richter in Schandau, wird heute, am 12. April 1907, Vormittags 0 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechtsanwalt Hofinger hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1907. Wahltermin am 25. April 1907, Vormittags ö. Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1907,

ormittags 12 Ühr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 15. Mal 1907.

Schandau, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

gehöningen. Fontürsverfahren. 4973

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Joh

agge in Schöningen ,, Richern; b

raße 37, ist am 11. April 1907, Nachmittags 5t Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter: K P. O. Lindau in Schöningen. Anmeldefrist bis 4. Mai 19097. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 10. Mai 1907, Vormittags 0 ühr. O ö Arrest mit Anzeigeftist bis 4. Mai 1907 ist erkannt. Schöningen, den 11. April 1907.

öhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtg. gtrassburg, Els. 4995

verwalter: Bermont hier, Alter Weinmarkt 15. Anmeldesrift, yffener Arreft und Anzeigefrist: 4 Mat 1807. Erste Gläubigerberfammluüng und Prüfung⸗ termin: 183. Mai üdo7, Vorm. 1 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Sulzbach, Saar- Ron . ĩ Ueber das Vermögen 5 em ö Doffmann zu Quierschied wird heute, am 10. April 19807, Nachmittags 5 Uhr, dag KTonkurzverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Bachmann zu Sulzbach wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind big jum 31. Mal 1967 bel dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung einez Gläubigerausschuffeß und eintrelenden Falls über die in 5 152 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. staͤnde auf den 4. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For= derungen auf den L. Juni A907, Vormittags 16 ihr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg. niaffe, gehörig? Sache. n Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder iu kalen, auh die Peip sichtung auferlegt, wonndem Bestz- der Sache und von den Forderungen E welch. Fe aus der Sache abgesonderte . dine in Anspruch nehmen, dem Kon urgverwaltter bis zum 3i. Hal 1567 Änzelge zu machen. Königliches Amtsgerscht in Sulzbach.

Tuttlingen. 4968

K. Amtsgericht Tuttlingen.

Ueber das Vermögen des Alfred Mattes, Weiß 6 in Tuttlingen, ist am 9g. April 1967, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursberwalter: Gerichtsnokar Wandel in Tuttlingen, in seiner Vertretung fein jeweiliger Assistent. Anmeldefrist biz 15. Mai 1807. Erste Gläubigerversammlung: 8. Mair 907, Vorm. . , . . . . .

orm. r. Offener Arrest mit Anzeigep bis 8. Mal 1967.

Den 9g. April 1907.

Gerichtsschreiber Holwein.

Eolkenhain. 4115 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seifensiedermeisters Arthur Böer in Bolken⸗ hain ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniz und der bei der Verteilung zu berüclsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Mai 1967, Vormittags 99 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Bolkenhain, den 8. April 1807.

Königliches Amtsgericht. Burgstädt. 14970 Das Konkursberfahren zum Vermögen des De korationsmalers Paul Gerhard Liebert in Hartmannsdorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist.

Burgstädt, am 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dros den. ö 14972 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ( Manufakturwaren7 Theodor Ewald von Freyberg, hier, Webergasse 26, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche= termine hom 19. März 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß hom JI5. Mär; 1997 bestätigt worden ist.

Dresden, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. Konkursverfahren. 4962

Das Konkursberfahren über das Vermögen der

Landwirt Ferdinand Volk Eheleute auf Gut

Werrabronn bei Weingarten wird nach erfolgter

Abhaltung des , hier durch aufgehoben. pr ö.

Durlach, den 9. April 1

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Sorg. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frank. Ebern. Bekanntmachung. 4933

Das Konkurgzperfahren über den Nachlaß des verwitweten Schmieds . Richter von Untermerzbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗, , und Vornahme der Schlußverteilung auf- gehoben. Ebern, den 11. April 1907.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Wie ser, K. Sekretär.

Fiddicho m. Kontur verfahren. 14944

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willibald Gwest in Üchtdorf wird

Verwal lers, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung 1?! 3. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren! Ver' mögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Milglieder des Gläubiger⸗ ausschufses der Schlußtermin auf den 7. Mai E907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 3, bestimmt. 6. N. 33a 06.

Kattowitz, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 14967

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dregist Paul Karl Ferdinand Forufeist, welcher bis bor kurzem in Leipzig⸗Kleinzschocher,

lagwitzerstr. 1 b, ein Drogengeschäft betrieben

at, Wohnung daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 11. April 1507.

Königliches Amtsgericht. Abt. IAI.

Lippstadt. Kontursverfahren. 4985

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Uhrmachers August Peneling zu Lippstadt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen neuer Termin auf den 19. April 19507, Vormitta s 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte“ gericht in Lippstadt anberaumt.

Lippstadt, den 6. April 1907.

Lohoff, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lippstadt. Contursverfahren. 4984

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Firma Nolle & Fuest ju Menzels felde ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. April 19027, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lipp⸗ stadt anberaumt. Lippstadt, den g. April 1907. . Vogt, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Muskan. Konkursverfahren. 4955

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otio Kunze in Weißwasser O. . L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermsnz hierdurch aufgehoben. Muskau, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nies kKꝝ. 14953

Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts und Notars Reinhart Scholz in Niesk wird nach Abhaltung des Schlußtermins 16. en der Schlußbertellung hierdurch auf⸗ gehoben. Niesky, den 8. April 1907.

Königliches Amtagericht.

PElettenberg. 14987

In dem Konkursverfahren des Maurermeisters Wilhelm Funke zu Oesterau ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 24. April E907, Vorm. I Uhr, anberaumt. Es soll über frei= händigen Verkauf des ö Wohnhauses durch

J ;

den Verwalter Beschl gien werden. Plettenberg, den 13. ril 1

nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

usgehoben. )

ivdichow, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Flensburg. Konkursverfahren. 4956

Das , über das Vermögen des Kaufmanns B. A. Petersen in Sillerup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Flensburg, den 6 April 1907.

Könkgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank furt, Oder. FRontursverfahren. 4958 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Müller in Frank⸗ furt a. Oder, Luckauerstraße 34, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. April L907, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Gr. Oder⸗ straße 53 / 54, Vordergebäude, Zimmer Nr. 11, an⸗ eraumt.

rankfurt a. O., den 8. April 1907.

1. 8.) Smierz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 4. Frank rurt, Oder. Fonkursverfahren. 4916

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juli 1906 in Fraukfurt a. O. verstorbenen Uhrmachers Franz Biedermann ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. April 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte in Frankfurt 4. O., Oderstraße 55/54, Vorder gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 9. April 1807.

Sm lerz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Göppingen. 4963

K. Amtsgericht Göppingen.

Konkursverfahren.

Das Konkurgzberfahren über den Nachlaß des am 27. Oktober 19066 in Göppingen verstorbenen Schneidermeisters August Friedrich Simon ist am 6. April 1907 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Göppingen, den 11. April 1907. Amtsgerichtssekretär Lamparter. Heidenheim, Bren. 4935 Ft. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Richard Feuerbacher, Bauwerkmeisters in 3 wurde auf Grund des rechtekräftigen

wangsvergleichs am 11. April 1907 aufgehoben.

Den 12. April 1907.

Gerichtsschrelberei. Herter ch. erer. Konkursverfahren. 4966

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Apotheters Johaun Harms Fa in Hoöotsiel wird nach ersolgter Abhaltung det Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Jever, den 9. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht. II. Kattowitz, O. 8. Fontursverfahren. 4928 In dem Konkursverfahren über das ermögen der verehelichten Kaufmann Frau Jennh Wein reich, geb. Stein, in Firma „J. Weinreich, in

stattowitz ist jur Abnahme der Schlußrechnung dez

* 907. Königliches Amtsgericht.

KRagnit. 14997

In der Eugen Grubertschen Konkurtfache 3 N06 soll eine Abschlaggverteilung vorgenommen werden. Der zur Verteilung verfügbare MMasse⸗ bestand beträgt 000 6, die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 31 6389,42 M as Ver⸗ zeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ragnit, den 9. April 1907.

Der Konkurgberwalter;: Frie se.

Schneidemühl. Bekanntmachung. 14938

In dem Konkurse über das Vermögen der Schneidemühler Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, soll eine Abschlagsdertellung von 10060 erfolgen. Dazu sind 18 000 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 2940 M 64 3 Forderungen mit . 76 029 ½ις 23 3 Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Gerichtsschreiberet ? des Hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einficht für Beteiligte niedergelegt. Schneidemühl, den 11. April 1907.

Der Konkursverwalter: Dreier.

Trierx. 14934 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Staagdt, Inhaber ber Firma Wilhelm Staadt zu Trier, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußbver= jeichnis der bei der ö. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger äber, die nicht verwertbaren Vermögenzfläcke der Schlußtermin auf Dienstag, den 7. Mai 1907, Vormittags 41 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Al, bestimmkt.

Trier, den 9. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vęeckerhagen. Fontursverfahren. 14974

In dem Konkurgberfahren über bas Vermögen des Dändlers Robert Petersen in Veckerhagen ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichs borschlags Vergleichs termin auf den 25. April L907, Vormitiags 11 Uctzr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vedkerhagen anbe⸗ raumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗

schrelberei des Konkursgerichtß zur Ei 3 e. niedergelegt. gerichts jur Einsicht der Be

Veckerhagen, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Kontürsverfahren. 41988 In dem Konkursberfahren über . ö Bauunternehmers Auton Klein jr. zu Gũůünnig⸗ feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Aprik 1907, Vormittags Ol Uhr, vor dem Königlichen Amtg“ gericht in Wattenscheid anberaumt. Wattenscheid, den 5. April 1507. ; Königliches Amtagericht. Wittlage, Kontursverfahren. 4986 Das Konkursverfahren ber das erndll ö , 5. 3 9 ö. wird nach erfo ung de ermins h Wittlage, den 8. Aprit . k

Königliches Amtsgericht.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 14979

Eröffnung des Haltevunktes Elmschenhggen für den beschräukten Gil. und Frachistückgut⸗

verkehr. ö. Am 1. Mai d. Is, wird der an der Strecke 5 Ascheberg zwischen den Stattonen Kiel um fa dorf gelegene Haltepunkt Elmschenhagen für 3. Eil und Frachtffückgutverkehr eröffnet und mit die ö Tage in den Gruppentarif II, die n,, der Gruppe II, den Nordostseeverbandsgüte . und den westdeutsch, säͤchsischen Gütertarif einbeih werden. 7 Gegenstände im Einjelgewichte von mehr ar 150 kg sowie Sprengstoffe sind von der Anna und Auslieferung ausgeschlossen. ; len. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungeste Altona, den 8. April 1907. Königliche Gisenbahndirektion.

4980 Güter⸗ und Tierverkehr mit Kongsmark a. Röm nn

Für die bahnamtliche Beförderung von 6 . und Tieren zwischen Hoyer und Kongsmgrk a. un ist mit Gültigkeit vom 15. Juni 1907 mit Gene gung der Landeggufsichtsbehörde folgender 3 zu den regelmäßigen Lieferfristen ö wohn,

a für Gil- und Fracht sückzüͤter' fowie 36 Stunden,

P., für Wagenladungegüter 72 Stunden.

. . . . .

nigliche Gisenbahndirertion, ö zugleich namens der übrigen betelligten Verwaltungen 408i . Dęeutscher Ostafrika⸗ Verkehr über Hambu .

Aim 0. de Mets. wird die Starion Harm Re des Direftionsgbezirkz Altona mit Frachtsätzen Irn. Tarifstelle 7 in den Verband aufgenommen, . zeitig wird die Abteilung b der Posttion eng n aller Art! der Güͤterklasfiftkatisn durch u fn mn von Graphittiegel' ergänzt. Ferner wer . purg⸗ die Abfertigungsbefugniffe der Stationen Duls Hafen und Ruhrot-Hafen des Dlrektiongbeztrke auf Frachtstückgutsendungen von mindestens 2 behm̃ in einem Wagen von einem Absender . acht⸗ Am 1. Juli d. Ig. werden die Stüch uhn⸗ säße der Station Darmflsadt Hauptbhf— hoben. B. des Direktionsbenirkts Mainz. auf ahotter Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsburenu unterzeichneten Verwaltung.

Altong, den 10. April 1907.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen. 4982] Schlesisch Suchfffcher Tierverkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit können ,, Zuchtviehbescheinigungen nach s 26 der All ener g; Tarifvorschriften C Deutscher Eifenßahntiertarif Tei Tierärzte im allgemeinen ermächtigt werden.

Breslau, den 12. April 1967.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verbands verwaltungen. 5029) NRorddeutsch⸗Nieder ländischer Personenverkehr sowie Norddeutsch⸗Englischer, Nordisch⸗Nieder⸗ ländisch Suglischer und Desterreichifch⸗Nieder⸗ ländisch⸗Englischer Eisenbahnverhand.

Vom 1. Mai I907 an werden für die Benutzung bon D. Zügen auf deutschen Strecken leg , nicht mehr erhoben. Dagegen haben dle Reisenden guf dlesen Strecken auch' keinen Anspruch mehr Rärguf, daß ihnen in den O- Zügen Plätze unter den bisher dorgeschriebenen Bedingungen zur aue fe lichen Benutzung für die Vauct ber Fahrt angewigsen werden. in n, wird. und zwar gebührenfte die Voraüäbestellung von Hläͤtzen durch Feisende, die D. Züge von der Ausgangsstatlon des Zug ö Während der Fahrt . 6.

n se afür zu e belegt kenntlich sind. n lorgen, raf fer Essen, den 8. April 1907. Königliche Eijenbahndtrertion. namens der beteiligten Verwaltungen. ken Seren nean. Badisch . Bayerischer Gu erverkehr. . Tarif vom 1. Sftober 1961. ie

Mit Wirkung vom 1. Mai 1957 erhalten di Stationen. Dinglingen die Bezeichnung Lahr ⸗Ding⸗ lingen, Lahr die Beleichnung Lahr Stadt. n

Gleichieitig ermäßigen sich für Tahr Stadt . Verkehrsverbindun gen die Entfernungen u

Hinter dem Slationz Dinglingen ist in e en e g f ,,, . , , n el e itte ö ö o . Lahr Stadt. hr vor= n elle der au ür Lahr ker, n, ne g, h, .

. ffernungen und Frachtfatze: ahr Stadt folgende Entf 265 m

; 1,15 A2 5,68 Eilg. 1. 13 1 3833 Allg. St. 16 8. 21 3 Sy T. f best. Et. M7 Sp. X. Int 1L98 AI 0.97 A. T.] 170 B O, 84 A. T. 12. München, den 10. April ohr Tarifamt

, . K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Bekanntmachung. ; Neichseisenbahnen. Een in arbeht z güũtertarif. Mit sofertiger Geltung, welden auf, der Schmag, spurbahn e n , . Tant eisen. und Langholtsendungen anter der ; nugflssen, daß bie Lönge ber einldesnen isch e ee genstände oder der TLanghöler bei einer . 3 don zo. m und cinem Rhfiand big h J Drehschemelmitten 16 m nicht siberschreitet. Err nn r, den . giserliche Gen der Cijen bahnen in Gifaf · Lothriuge··

rtlicher Redakteur; Direlior Greer. in Charlottenburg

lin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber

1 und V Drug der Norddeutschen Buchdruck 5. err e g n fg, RB, ere