20. . ö . Sandelholzöl und mit Copaibabalsam klar misch⸗ Einstellen von Drehtüren zur Bildung eine freien ö ö kö ö . . . Schall, Erlangen. . barer . F. D. Tiedel. Akt. . . , . . Leipziger . Horte, Vholpur, Inzäa; Lern Tig, 185 220, . pe len , 4 . ö . e n n von . 188 353. CGinrichtung zum Abstützen eines 6 e bath J 336 k Sauerstoff zu Deginfektiong, Bleich- und Heil⸗ mit einer Wand durch Selle oder Drähte verbundenen z0f. 185 434. Vorrichtung zum stufenweisen T2b. S5 221. Verfahren zur Darstellung von zwegen, . J . Hirschgarten ,,, 9 ,, ö Btentsen ät. Hilfe direkt nirlken ker ästeruck, Farbftoffen der Knihracznrelte. Zuf. 1. Bat ji 6sö. K. Berlin 15. 13 6s 6. hee gar Herstellnng öden earn, Higshs, ni, lee, und i , ö s̃ ,, * che . e, grit J n. a , n lr en gg r ö. Schranken von Sãgen. Gottlieh Hubacher . ig. s , erstr a; 4. c. os e ss ll, ,b, nä, ,, . . iischei hen, Jahn raptr⸗ Jer. Spristian Zoß, Bern, Schweiß; Vert: Dr. . 0. 1382 ell. . 22. r Darstellung von Riemenschelben, Seilscheiben, Zahnradkränzen. . - ; , . , . ö bah , ere, eil. J, . . Gh , 10.7. 065. Sch. 25 939. . . Ludwigshafen a. Rh. 12. 10. 04. — 5 379. Wetterschutzborrichtung. Glisa⸗; sf. iss 239. Maschine zum Krösen und Abe Signalen oder , n m . Tab. 1565 223. Verfahren zur Darstellung von beth Anschütz, Gisenach. . II. 95. A. 12543. lan eg fn für . , ö in. Don der Sirecke aus. Jacqueg Pierre de Braam, Farbstoffen der Anthracenreihe; Zus. Zus Pat. 3b. A885 38. Verschluß für Reisekörbe und Jam eson⸗/ . u. h ö 3 *. 2 Par; Verl.. 9 n Her Hen. M. Wagner 55 231. Babische Auillu⸗ & Sodg. Fabrik, . . Jö ö kö Pat. Anw., Berlin 8W. 13, u. . 5 r . 5 3 I. öthepar . 5 ö 2 ö 3 . ö. ö . 23. I. 6. ö. . , . . . We . ö. , , 3 1 28. Halter in beutelartigen Hut- 28h. 185 394. k. ,,, der w 536 1a. ieberwachungsporrichtung für don Leim und Sesatinẽ aus mehl · oder gl n n ,, . ig 4 . . e g ni ,,, . . . . . i ,, ö . . rn gs 282. Aus einer Hülse bestehender zum Vorwärmen des Kochwassers. . Lieby, Vrin gyn m H. n fn Pat.⸗Anw., . 185154. Feuerungzanlage mit Zuführung Lockenwickler, bei dem Eine künstliche Erhigung das Hordtaur, Frankt. . ; ö. . . Pat.⸗ Anw., hr e äs. ieh jg h Wechselstromblock⸗ von Zusatz luft durch die gear n . 6 . . , . ünchen⸗ . . e, m , ir Ho bag. X. U. en g . J 6 6 * 35 er er. . 23. S5 383. Vorrichtung zum Brennen und maschinen. Dionis von Zämborszty, i. 214. 185 39 . Mitreteleyhon . 185 253. Gagwechfelvorrichtung für Re⸗ Wellen der Haare in Form elngt Schere. Louis von Dess em ffhy. ö u. . . . Vat. 168 347. n n. K Strecker, Jeneratibösen mit besonderer , . enn, 4. M., Beethobenstr. 71. 8. k ö ih hej. , —⸗ . 16 6 ö N is elek ,, en 3c. 155 8. Pollerkissen mit einem aus. 39a. ESS E63. Vorrichtung zur Herstellung i e, n nenen . Dir eise e,, zererung fit King g eä i n,, 6 363 63. ö . , 3 . x h uf ö ; u. eim, ; * „Wien; C. W. J . nh, re e, ,,, r, di sat hl. ö . 3. latte fis mhlienp aht, Werfer. He g imiger, üindernach . Rh. ö Wü Lac d Ciahbenbalte Tbebdäns te be, Mn lbennn öst bel der Prüfung gemäß JJ ../ r rü ltgesshbrt! n enerungen. Kudlicz, Prag, Adolf Carl M. = . . . . ö , u. . Rudolph Otto 34. A856 385. Freistehender säulenartiger J,, 23 . . a. Lil. Sd. 83 33 l Pe nn, . i ic London; Vertr.. C. W. Hopkins u. Wandschlrm mit wagerechlem Ausleger zur Auf * o n t mn . ee di e ef 19 ö — . s 302. Glefktti Schalter, bei dem K. Sstuz, Pat Anwälte, Berlin S. II. 1. 19. 6. nahme eines Vorhanges. Marie Saut, geb. 5 a f. en un 91 eren . . ze n. P 2 n Sr sffel . . n Kontakte unter K 28 461. de Neuville la Feuillade, u. Albert Dulac, Paris; are. Gr e . 1 A . . ene ente 3 ge nen enthaltenden 25a. E85 326. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: W. Wagner, Berlin NW. 5. 2. IO. Ob. ar nn, ö. ö . ö 1 wi. . liegen. 6 . d Frings. Eöln⸗Sülz, gewirkten oder gestrickten Bekleidungsstücken mit un⸗ S. 23 445. ö , n . err inn * be . zg. 3 sr ö ö ö Füt diese Anmeldung ist hel der Prüfung gemäß Lintg vlastffchen Produftée l r gg afl enm, 53 ' e.. 2 3 23 53. . 32 198 =. j , , i ee, , erg, 8* i. G. Toubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, dem Unionsvertrage vom 5 die Priorität . Jö . allen der Hilfephase“ auf dem Ständer. All⸗ ,, . . ig n . auf Grund der Anmeldung in Frattrelch vom 2. 10. o3 Föy. K nf g, ge. gi . . *. II. G Aer , üs Gesellschaft, Berlin. Für diese Anmeldung ei der g ö. d, , ö. Fin diese Annclung ift be der Prüfung gemäß Id. I 8X 3 606. Unionebertrage vom - I. Hö die Priorität 341i. E85 441. Vorrichtung zum genauen Ein 53 fi en —̃. , ,,, ö. dem é ö 6 ö Dar tecsh vom Wide Fett len von Ver hl b geln, ten n, sel, dem Unionsbertrage vom . die Prioritãt naschlnen. ,,,, 9 9 k . ö di, Laer rieren d , 6 ,, 39 36 3. . . t Anmeldung in Frankreich vom ö * 83. ö n 6. . i e . „Hranlfurt a. Hr. 36.1 Gz. Fi dbb. 23. A85 323. Verfahren zur Herstellung von dn Sächenten und Kennern, , ,
; ; z von Backwaren und anderen Lebensmitteln ermäg⸗- 396. 185 221 Verfahren zur Herstellung eines iner sos. Verrichtung zum Änichssz von Socken ber Stein pfen an Kulketzietfiäthten, Mir fene rea ch e gn nnr, Ff, ö m, z ung do Tt ngmototen. Johannes Hruncken,. Herget dt, Waldenburg J. S. 20. 3. 6g. H. 37 445. or, g ng e, g,. Plastischen. Produktes; Zus. 3. Pat. ; . ,, , , , r nn, n bn, Haugolterstt, Si. J. 3. 06. Sch i
ngelborrichtung för selbst Ft. A865 333. Ringbraufe aus zwei Hälften, ** H. Fatheline gu n. , J urg Paris; Erummn kö ger üer , 6. n en ng, . ö die durch ein Gelenk miteinander n , sind J K ö 96. n e inen. ö . !. j . . . ö J 2. 606.
, e 5 . 176 und durch Federkraft geschlassen werden. Hermann G. 4363
2 i , g, ä. . ö. v r. 25 a. Is e re, ö. . ö ,, Damburg., Schumannstr. 10. . 7. 06. Für diese Innen r f ö der Prüfung gemäß Amme kingmann, Th. Stort u. 6. ; Stick- und ähnliche aschinen. Ado ux, . 61 ; : y .
. Herlin Mö. zo i. s. 6. . Ws, Schlettau i. Grig, u. Grnst Ludwig, Ännabelt . w . . U. 9 dem Uniontertrage vom . 17 öh die Prioritãt auf liz ass 238. Schaltungswelse fiß der pel, L Brtg. . J. 7. 6. 8. 2s sö. ⸗ Payne, Boston. V. St. A. Vertr. FJ. E Glaser, Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 6. Oh due r toren mit Schwangmaßfen um Helgfangs Enid ng 235. Weihen für daz Hand hi gen. i, , . e, nile, dn.
3 ie Goc ron nee, dttich, Felg; Vertr.: , Bonn, Schiller Berin SG. S8 165 11. os. P. 16 540. 126. E85 212. Hie gerãt mit . . R G. Liebing, Pat. Anwälte, Berlln 8W. 61. . 185 328 5 eslcchtene Borte. Louls 35a. E85 386. Vorrichtung zur Führung der eine gemeinschaftliche Achse drehbaren Maßstäben.
06 ; Fördergestelle bei Paternosteraufzägen an den Ueber⸗ Max Pilkuhn, Berlin, Zietenstr. 20. 21. 9. 06.
ir. B. G. 14 551. . ; ö i, . r
. Ass 289. Ausgleichsschaltung für Dreh⸗ . 56. . J ; ö . gangsstellen von einem Schacht zum andern. . 4 a. fan . ee; Zus. j. Pat. 1582 119. Felten 6 * . . . Fortung⸗ ,, Hirth, Cannstatt. ö Verfahren und V g
. 11. 05. F. 20 882. mechanischen Teilung von Winkeln in gleiche Telle⸗ r. . , A. G., Frankfurt od. 188 19. Verfahren, Ãnwmon eh sus . 3 cragauff⸗ mit Vorrichtung Stephan Roß, München, Therestenstr. 75. 14.7. 06. 21d. h * 5. G. 10 928. Kohlendestillationsgasen oder anderen Industrlegasen zuin Vermindẽrn des Juges m rd e beim An? R. 33 633. ; ; Zu. . . 8. Mehrpbasenkommutgtormaschins; ait Magnesiasaiztösfungen gugzumgschen, Walther laufen. Stis Glevator Company Limited, 2c. AS5 164. K. für landwirtschaftliche , g e , , Felten b. Guilleaume . Feid, Hönningen a. ö. 13. 12. 06. F. 21 024. London; Vertr.: H. Näubart, Pat.-Anw, Berlin und ähnliche Zwecke mit einer Vorrichtung zur d ö. te A-., Frankfurt a. Mö. 5. 8. ob. Zs. Tags . Maschin? zum Jiesen von Modi, Ferrk. os , ,.
. bin Grost, Hof, Saal , ) ü d Fellen. Albin Groß, Hof, Saale. gta. 185 388. Vorrschtung zum selbsttätigen Laufrades. Franz vo - . .
,,, , fir eleftisßh e oe 86. 461 e ihren des Wagenwechfels für Förderschalen. venne, Westf. O. 5. 96. H. 37 966.
2 10
; gert Werke G. m. b. Zoöv. Ass 64. Verfahren zur Herstellung Kon Fell Baumann, Schwien kochlohoikz, 27. 8. 56. 42. 188 368. Wnrrichtung am Messen von hh, 185 217 Os. . 9363. ö dag zur Gewinnung künstlicher . 3 * Unterwinkeln, zum Dossteren und zi enen sowie
3 435. Vrin . VWgenlamß deli gsvorgi chung mit Luft⸗ Selbe beftimmt ist. Albert Lecocur, Rouen; 5b. E85 159. Fahrbarer Kran mit einwärts zum Messen horizontaler und vertikaler Ebenen. züür.: R. n.
is; : C. Pat u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte barem Ausleger Duisburger Maschinen. Ww. Hedwig Pretzsch, geb. Braune, Charlotten-
Alte, Berlin ire , Kr k . ö 66. X. 22175. en er. HGes. ö Bechem E gteetmau, burg, Tegelerweg 107, 24. 109. 05. P. 177569, Zůr dies VW. 6. sh 1. S 3 38 83. 30a. 185 E55. DOperationgwerlzeug mit Luft⸗ Duleburg. I7. il. 55. D. 16 153. 29. iss 255. Scalldose ir Sp ech maschiney· . e meldung is 4 . plifen un, . Fin fete en, . 6. . 356. 185 ö. , 1 ö. ö. ? JJ Nazarethkirchstr. 37.
31 ⸗ kenbergstr. 26. 4. 66. fänden, insbesondere zum Beschicken von 06. R. -. ö auf G c lerttan bam die Prioritãt lz . . ; ! ö. oder zu Bafterien vereinigten Lösepfannen 29. 185 334. Schalldose für Sxrechma hin n. aner nd r Amneldung 6 . 17. 8. 04 6b. 185 226. e n. mn r ö. mit festen ö . . . Wolfen⸗ ö wr, ,,, . kt. Ges., Berlin. . n Belgien vom 17.8. pn ö „Berlin, Jägerstr. 9. Fättel. 16. 2. 66. E. . . . ⸗ .
2 185 209 J ihn , ; ö. S5 E61. Greifer für Langholz u. dgl. 2g. 185 25. Antriebsvorrichtung für Phono⸗ r ns . Dore la ift nge und Bewegungtvor⸗- 308. A685 E86. Schutzbrille für Automobil · Benrather Maschinenfabrit . Benrath graphen mit Bilderautomat u. dgl. Herbert Stephen
̃ mpen uchtung⸗ berbundenen, zusammen⸗ FB. Büffekdorf. 26. 4. 06. B. 42386 Lills, Chicago; Vertr.: O. Ssiedentopf, Pat. Anw., 6Gef f f af i e erf gr , mee. lige; , r en, Altchison, dc el ssehg 231. Selbstgreifer. Benrather Berlin 8M. 68. 12. 11. 0h. M. 23 . af. 185 i a, 21. 3. 05. B. 395383. w. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Maschinen fabrik Att. Ges, Benrath. 21. 10. 0s. . , g Hülfe fü SJGhrist˖ VW. S8. 3. 3. O4. A. 11204. B. 111988. . vr esten ße Hi Ce e. , m r, ö. ige . ö ö ⸗ . dt 185 ö 1 en at, . einem . in,, ,. Fa. Earl 185 zin ISI. 05. X. 21 775. üller, 6. 16.2. 95. S. . Velceclpedkran bestebende Krananlage. Duisburger Zeift, 1.9. G5. 3. . ‚ , , , ,,,, , . na ö Egeschalt 8 ; ö! räger Lage. Jo tman, Duisburg. 22. 4. 06, D. . e ; g ler ee fl. ö ö G g f Böhmen; Verir;⸗ 3 185 233. Hebemagnet. Arthur Görtz, Schreibmaschine., Hyman Eli Goldberg, ahr K , gen Vegenl ⸗ tr. . 7 66 ; !. 356. 185 Laufkatzenantrieb für Helling⸗ 61. 6. 12. 94 G;) . . . 1 n, E r , . * . . 7 ,, ö Massierapparat mit kreisförmig srane. John Macdonalb Henderson, Aberdeen, 2m. 185 226. Umdrehung zähl werk für Rechen if. 186. 31 3. 066. G. Li Gos. Een, endem Massterorgan. George Wells Fitz Schottl.. Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin maschinen mit Einrichtungen zum sofortigen Ablesen d lungetor 18. Kettenartiger elertrijcher Be⸗= 7 ston, Masf., V. ö. A.; Vertr.: J. C. Glaser, 8G. 6j. JB. 6. 05. S. I8 Iö7. des Multiplikators bei der derelnfachten Multipli⸗ pen Frister Att. Ges., Ober- ne B. Hering u. C. Del, Pat. Anwälte, 356. 88 3990. Verlade⸗Bockkran. The Brown kation; Z3us. 3. Pat. I54 856. Franz Trints, ⸗ W lin. 11. 65. 06. F. 21 749. Berlin SG. 68. J. 7. 05. F. 20 397. Hoöisting Machinery Company, Clebeland, V. Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 11. 065. T. 11597. Ille oder a. EClektrische Bogenlampe mit 305. 185 229. r ng zum Strecken des St. J.; Vertr. Dr. . hg Pat-⸗ Anw., Berlin em. 185 397. Rechenmaschine mit verschieb= . Vat ̃
⸗ nach unten gerichteten Kohlen; Frpers mit Hilfe deß Körpergewichts, . 3. 26. 8. 053. B. ; z barem Zählwenkschlitlen und mit schraubenförmi . Gef, s 172 469. ta fg rr n . ga, Ir gr Cree dhl le, O. Schl. 5c. 183 23. Fahrbare Boclwinde mit ver- auf einer Welle angeordneten Stiften zur wn M. 185 Wär lch Leinfig. I7. 6. G6. K. 21533. 18. 4. O6. K. 31 843. schiebbar gelagerten Laufrädern. Feiger'sche Fa⸗ mung des Schlittenweg. g. Fran Trinks, Braun⸗ , gs ds e, , Bo senlamprnguffig. Ii. . zöf. 185 378. Vorrichtung zur Erzeugung bon brir für Strafen. u, Haus -Entwäßsferungs, schweig, Raftaniengilee 71. 39. . 753. . hr. Käte Faber Gleet Dog lampen d. Alpha ihratignen dees Trommel elles ader anderg . artttel z. m. b. S., Karlsruhe J. . I8. 10. 66. 2n. 498 29. 2selehrmaschtß, Cccieb ug 3 i 76. m. b. S., Nürnberg. 7. 6 O6. eile. Emil Loest, Barmen; 137 . a , G. 23 779. ö einer Tafel mit Schlitzüührungen, in kenen Lehr= af. 185 2168 6g. 185 230. Verschluß für Kapillar 25e. E68 91, Bremsanordnung für Hebezeuge. zeichenhal er verschieb
bar sind. Paul Meyrowski Glektrodenanordnung für Schein⸗ Föll tecetniee, Frrich Krnph zih- Hef. Grnsenwerk. Male. Hübe, Ker, is. o e do. ; . Gebe ider Siemens & Eo. , Charsollen= mn r , auct. Gilligrd, P, , . 17. 6. 06. K. 32 284. Ta. 185 244. Vorrichtung zum Registrieren . iss Tin ö ; Cartier, St. Fons b. . 6c. 85 235. Engrohriger Heißwassererzeuger von Zählkarten für statistische Zwecke. Herman *. drm . . . zen genen, für Scheln⸗ G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner mit weitem, stehendem Hauptzirkulationsrohr. H. Hollerith, , 2
at.
t Park, St. A.; Vertr.: Pat.
v., ebrüder Siemens rin sw. 6I. 6. 1. 056. S. 22 117. Müllenbach, Hamburg, Büschstr. 6. 11. 3. G3. Anwä . m ;
. ö Cher ten g 27. J. 66. S. Zz 118. ene e Verfahren und Vorrichtung e 2 999. ö. . 2 1. 3 den . . 9
Ill ger, T' n. Bogenlichtelektrode. Frederick um Füllen von Röhrchen mit Lymphe oder 3 26d; 85 EEX. Aufsatz sür Schornsteine und] J. 3. 66. H. 37 233.
3 W. . . Eg nr ieder, ar don wert- gli s bete. Wlan lber Green, K Entlüftungerohre mit einem sich in der Windrichtung 3a. 185 245. Aibeih e toy el err e, 2. (6. Wrihhs Pat. nw. Berlin 85. iz. . Ulten und Hamburhs ztd. , er finstellenden Rauchaulaßstutzen., Otto Schubert, bel welcher bie längs der Antriebsspin del mittels k. . HMiler, Pat Anw., Berlin SM. 6I. 8. 7. 06. Berlin, Zöachimethaig tit 6e 17. 8. de' Sch n Jh (eg Gäeäten län hieb ren migen rn der.
dem Anmeldung ist bel der, Prüfung gemäß G. 3511. ö mäß 2Gen135 336. Badeofen mit Heißwaffetschlange., Halt, der Registrlerttommel in nem schwingenßen
niontz 636 8 Für diese Anmeldung. ist bei der Prüfung ge able . Seller, ine n webe ng s, m,, erf meg, e, en. uf Gru. anebertrage vom .- I 3 die Prlorltät 20. 3. 83 it 378. 188 237. Bretichendorhang mit ei Syracuse, V. Et. A3; Vert.: A. Ei at, Pat. Anw.,
m rund d 14. 12. 00 dem Untonsvertrage vom a. 3 S5 die Priorität ; ang mit einem Syrgeuse, 5
Lerfmn der Anmeldung in England vom 22. 3. 04 dem Union 14. 1220 die Stell- und Au
szugschnur faffenden Hanzgrlff. Berlin d. dh, , , d, de, , . g auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Crnst. Hennies, Gffen, . n r . zb. 185 246. . . 3 — 218. Vorrichtung zur zeichnerischen 14. 7. Ob anerkannt. . 18. 10. G5. H. 36 315. gene, wut, ö Wi ele irn, 2 ng, von. Röntgenbilberz. Reiniger, 0h. 1885 186. Lösliche antiseptische Stäßchen. 8. EAS 2383. Vorrichtung zum Feststellen hon derhraft stehen
; ⸗ J 1. Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Rn, G S ern. * ; e Leipzig Eutrttzsch, Delitzscher / Rolläden, Bretichenvorhängen oder ähnlichen Tür- Frantz, Ch˖zagof⸗ ; 11 R i. Hall, Erlangen, Bapern. Zz . ö. g * *r . n n. LWeipiig Fteudnitz, und Fensterläden. Julius Ulrich, Fröedrichs elde b. i. J Berlin 8W. 1I. 28. 4. 06. Ehn. Veiäctung, zur zeichmtichen M in' 2c. ö. g. oe Gs h. nn,, ng von Röntgenbildern; Zuf. . Hal 168 1s. Zoh. 1858 30. Verfahren zur Herstellung mit! 3272. IS5 3902. Ginrichtung zum selbsttätigen