brüder Kuttner, Berlin mit Zweigniederlgssung in Siberfeld): Der bisherige Gesellschafter Arthur Grunzfeld. ist alleiniger Ir haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgel öst.
Bei Nr. 27 115 Firma Charles Bidal Eisen⸗ bétonbau, Berlin): Inhaber jetzt:; Ingenieur Wilhelm Schäfer, Charlottenburg. Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Schäfer ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts auf ihn erloschen.
Bei Nr. 28 355 (Firma Hartung . Co., Schöneberg): Die Niederlassung ist nach Friedenau
verlegt. ;
Bel Nr. 29 008 (offene Handelsgesellschaft Klitscher K Afdring, Schöneberg): Die Nieder la mig ist nach Friedenau verlegt.
elöscht die Flrmen zu Berlin:
Rr. 3551. Emy Becker Juhaberin Anny Taggesell.
r. 6206. Carl Barkow.
Am 4. April 19607 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Bel Nr. 9327 (offene Handelsgesellschaft Bunte⸗ bardt d Thiede, Berlin): Bie offene Handels- kiel r ban sst aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ji ö. Kaufmann Wilhelm Metzdorf in Berlin
ellt.
Berlin, den 9. April 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KHerlim. Sandelsregifter (5050 des Kö Berlin Mitte. 2
ung A.
Am 10. April 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden;
Rr. 30 118 Firma: Otto Muscher, Char⸗ lottenburg, Inhaber Otto- Muscher, Grundstücks⸗ händler, Charlottenburg.
Bel Nr. 384 (offene (Jandelsgesesschaft :S. Nosen⸗
al, Berlin): Der Kaufmann Ludwig Rosenthal,
erlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 24 742 (Firma: Verlagsaustalt Bunt-⸗ druck Wilhelm Kraus, Berlin: Die Firmg ist erloschen. Die Firma ist übergegangen in die Ver⸗ lagsanstalt Buntdruck G. m. b. H. 122 B 40665.
Berlin, den 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
KRerlin. Handelsregister 5051 des Königlichen , ,. Berlin ⸗Mitte.
ung A. Am 10. April 1907 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden:
Nr. 30 112 offene ,, Bab h Messow, Berlin. esellschafter die Kaufleute zu Berlin, Ferdinand Bab und William Messow. Die Gesellschaft hat am 2. April 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ferdinand Bab ermächtigt.
Nr. 30 113 offene Handelsgesellschaft: Harry Deymann E Hartmann The Waldorf⸗Store, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute Harry Hey⸗ mann, ö und Max Hartmann, Charlotten⸗ burg. Die Geselischaft hat am 1. April 1907 be⸗
nnen. ** Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gesellschafter gemelnschaftlich ermächtigt. 6 K ö Yee a e, .
amer Bahnhof Inh. Max Zabel, Berlin. Inhaber Max Zabel, Gastwirt, Berlin.
Nr. 30 15 Firma: Max ö. Berlin. In⸗ haber Max Göß, Kaufmann, Berlin.
Rr. 35 Lig offene Handels desellschaft Bambas E Co., Berlin. Gesellschaster die Kaufleute zu Berlin, Ludwig Bambas und . Bambas. Die Gesellschaft hat am 2. April 1807 ,,
Nr. 39 117 offene Handelsgesellschaft: Fritz Hanne E Co. Atelier für künstlerische Relief⸗ ,, Berlin. Gesellschafter: Zelchner
udwig Pronberger, Berlin, und Graveur Fritz Hanne, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April
1907 .
Bei Nr. 18622 (Firma: M. Jost u. Co., Berlin). Inhaber jetzt: Frl. Rika Rosenthal, Schöneherg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei (. rf. des Geschäfts durch Frl. Rosenthal ausgeschlossen.
3. Nr. 19787 (Firma: Fritz Grandt Kun st⸗ verlags⸗ u. stunsthandlung, Berlin): Offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April L907 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute, Arthur Schröder, Berlin, und Otto Ziesche, Sagan. ö der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist ars geg Coffe Hanbleghsesscgz
ei Nr. offene Handelsgesellschaft: Julius Deleph ir., Berlin): Sitz jetzt: Charlotten
urg.
Bei Nr. 3235 (Firma: A. Born,. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant Julius Leister, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich . Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft
hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Bei Nr. 14 487 (offene Handelsgesellschaft: Alfred Branbt C. Co, Berlin): Dem = . Rudolf Busch ist durch einstweilige Ver⸗
gung des Kgl. Landgerichts J zu Berlin, 2. Kammer für Se dere, vom 4. April 1907 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen.
. Nr. 28 344 (offene Handelsgeselischaft: Otto Derberg Co. Specialfabrit für Cötwerk- ö und Gas , . Berlin): Die Gesell⸗ iche ist auf gelbst, die Firma sst erloschen.
Bel Nr. a8 333 (Firma; Sail Arbib, Paris mit J in Berlin): Dem Kauf⸗ ö. Banino Arbib in Charlottenburg sst Prokura
erteilt. Gelöscht die Firma Nr. 7168 Baumwoll
Spinnerei & gZwirnerci fre fe hinein ie deruster, Berlin.
Königliches Amtegerlcht Berlin. Mitte. Abt. 9b. ßer ,o, des Handel ö nter Nr. es Handelsregisters Abteil ist heute die offene Handelsgesellschaft ö Firma „Nienburger Schiffswerst Luther 4 Peters“ in Nienburg a. S. und als Gesellschafter der Kaufmann und Stadtrat Franz Luther und der Schiffgeigner und Gastwirt Christian Peterg, beide in Nienburg a. S., eingetragen. Dle Gesellschaft
hat am 1. Oktober 1906 begonnen.
uburg, den 11. April 1907. 3 aher g cheh Amtsgericht. Riele geld. ; 5063] 9 3 Handelsregister Abteilung A ist bei
Ni 677 (offene Handelsgesellschaft unter der Ftrma
Landgraf u. Ftrganst in Girieseid, heul in gendes eingetragen worden: ; ;
Die ge ür t ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Paul Landgraf, jetzt in Biele⸗ feld wohnhaft, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Ber Ghefrau des Kaufmann Paul Landgraf, Bertha geb. Becker, in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. KRottrop. Befanntmachung. bobd]
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nummer 116 die Firma Wilhelm Ende⸗ maun in Bottrop und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Endemann in Bottrop einge⸗ tragen worden.
Bottrop, den 4. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
KBrake, Oldenb. 5056
In das Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 174 eingetragen worden:
Firma Heinrich Schnittger, Rodenkirchen, Inhaber Kaufmann Heinrich Bernhard Schnittger in Rodenkirchen.
Brake, 1907, ö 10.
Großh. Amtsgericht. Abt. II. KErandenburg, Havel. 5057 Bekanutmachung.
In unser Handelsreglster Abt. B ist heute bei Nr. 21 „Roland Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenhurg a. B., ein, getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung hom 23. März 1907 aufgelöst, Die Äquidation erfolgt durch den Direktor Ernst Mathiag in Dresden, Hauptstraße Nr. 15, und den 3 Victor Witte zu Berlin, Französische Straße
26 Brandenburg a. S., den 12. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Breisach. Sandelsregister. 5058 Nr. 3904. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.-3J. 109. „Verkaufsstelle für Kaiserstühler Weine A. Trautwein & Cous, in NRothweil a. K.“ betr.. „Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird das Geschäft von dem seitherigen Gesellschafter 6. Trautwein, Kaufmann in Oberrotweil, unter der isberigen Firma fortgeführt.“
Breisach, 9. April 1907. Gr. Amtsgericht.
Rretten. Handelsregister. 4939 Zu O-3. 44 des Handelgregisters Abt. A Band J, befr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Schmidt, Kühlapparatefabrik, Bretten, wurde eingetragen:; Nr. 4. Der Fabrikant Otto Hermann Schmidt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bretten, den 9. April 1907.
Gr. Amtsgericht.
Bromberg. Betanntmachung. 56069] In das Handelgregister Abteilung A Nr. 660 ist heute bel der Firma Hugo Blum eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Johann v. Borowski in Bromberg übergegangen ist, welcher dasselbe unter der veränderten Firma „Hugo Blum Nachfolger“ fortführt Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann v. Borowski ausgeschlossen. Bromberg, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Bünde, West g. 5060] In unfer Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 278 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Kranz, Kirchlengern, eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die . leute Hermann Kranz und Heinrich Kranz ju Kirch-
lengern. Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 19606 be⸗ gonnen. Bünde, den 10. April 1907. Königl. Amtsgericht.
KBünde, West. In unfer Handelregister A 280 ist die Wiihelm Brüggemeier. Bünde, und als deren Inhaber der Sandler Wilhelm Brüggemeier in Bünde eingetragen. Bünde, den 11. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, EIg. Bekanntmachung. bobs! In Band ll des Firmenreglsters ist bei Nr. 211, Charles Küpfert in Markirch, eingetragen worden; Dem Werkmeister Küpfert, Gugen, in Markirch ist Prokura erteilt.
Colmar, den 11. . 1907.
Ksl. Amtsgericht.
4940 irma
PDöhlem. 5064 Im Handelsregister ist auf Blatt 2, die Firma
J. S. Petzholdt in Döhlen betreffend, eingetragen
worden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Karl
Leopold Hildebrand in Potschappel.
Döhlen, am 9. April 1967.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 5065 In unser Handelsreglster ist bei der Firma:
„Central ⸗ Credithaus, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes
eingetragen: * elöst.
e Gesellschaft ist auf
Das Geschäͤft ist auf den Kaufmann Julius Rosenmeyer zu Erfurt übergegangen, welcher dag= elbe unter der Firma: „Central C
redithaus ulius Rosenmeyer“ forisetzt. Die in 269 63
triebe des Geschüfts begründeten Verb sind von der ö talen n Dortmund. den 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
. 5h07] e im ndelgregister ei i i e ee ö
Dortmund, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. * , ö 5069] n das Handelsregister ist heute ei ö 1 auf Blatt 11 . ö . Sächsische Farbenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Sie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellichafterverfammsung vom 3. April 1907 aufgelsst. Der Chemster Dr. phil.
—
wDbininlin oö , — führer, sondern Liquidator;
2) auf Blatt 11 128, betr. die Gesellschaft Frei⸗ berger arbenglaswerke „Gertrudhütte“ Ewald Gelsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai 19066 ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1907 laut Notarialsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frei⸗ berg verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen;
3) auf Blatt 10 913, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Alberts C Co. in Dresden: Die Prokura des Landwirts Nicolaus Franz Joseph von Holly⸗ Ponientzietz ist erloschen.
Dresden, am 12. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Duisburg. 5070 In das Handelsregister B ist unter Nr. N ein— getragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Mineral Import Gompanxꝝ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mineralien aller Art. Das Stammkapltal beträgt 100 000 46 Geschäftsführer ist der Kaufmann Jacob Breuers
zu Anrath.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. Februar 1306 festgestellt und der Sitz der Gesellschaft von Essen nach Duisburg verlegt.
Duisburg, 4. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 5071 In das Handelsregister A ist bei Nr. 417, die Firma „J. C C. Wolff“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: k Das . ist durch Kauf nebst Aktiven ven auf den Kaufmann
Duisburg- Ruhrort. 5072
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rheinische Gelatine Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm Plag erloschen ist.
Duisburg⸗Nuhrort, 8. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Elper geld. 5075]
Unter Nr. 541 des Handelsregisters A — G. O. Kraiß, Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Ernst und Otto Kraiß hier. Die⸗ selben sind befugt einzeln zu handeln. Elberfeld, den 10. April 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. 5074 H.R. A 1473. Die Firma August Reber — Elberfeld ist erloschen. Elberfeld, den 10. April 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Emmerich. .
In das Handelsregister Abt. A ist die „Niederrheinisches mittel Franz F
. irma Kaufhaus für Lebens⸗ endel in Emmerich“ und als
der Aktiengesellschaft „Kammgaruwerke, Aktien⸗ gesellschaft“ in Gupen als weitere Vorstands⸗ mitglieder die Herren Theodor Pohl, Kaufmann in Eisenach, und Jwan Gülcher, Kaufmann in Eupen, mit dem Vermerk eingetragen worden, daß dieselben befugt sind, die Gesellschast gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Eupen, den 11. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Flensburg. 5078
Eintragung in das Handelsregister vom 6. April 1907 bei der Flensburger ⸗Aktien ˖ Brauerei⸗ Gesellschaft in Flensburg:
Direktor Scheer ist aus dem Vorstande ausge⸗ schleden und an seine Stelle Kaufmann Diedrich Dethleffsen jun. in Flensburg bestellt.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gera, RKensg. Bekanntmachung. 5081]
Auf Fol. 384 Abt. A des Handelzregisters, die en. Jacobi Æ Bauch in Gera betreffend, ist
eute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walther Seidel in Greiz Prokura erteilt ist.
Gera, am 10. April 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. 5082
In unser Handelsregister B Nr. 18 wurde heute bei der Aktiengesellschaft Pre und Walzwerk, Aktiengesellschaft in. Düsseldorf ⸗ Reisholz fol⸗ gendes eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Bünten in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Gerresheim, den 10. April 1907.
Kön ite Lutze itz. Gũters lohn. 5083
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 176 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Miele Æ Cie. mit dem Sitze ju Gütersloh und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant Karl Miele zu Herzebrock i. W, Fabrikant Rein⸗ hard Zinkann zu Darmstadt, Fabrikant Arnold Verleger zu Gütersloh, Kaufmann Peter Thöne zu Herzebrock i. W. eingetragen und dabel vermerkt, daß die Gesellschaft am 1. April 1907 begonnen hat.
Gütersloh, den 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 5085
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1276, be⸗= treffend die Firma: Cafe Moltke Gduard Wingen⸗ feld in Halle g. S., ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Halle a. S., den 9. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Malle, Saale. 5086 ann , , ö ö A
a nigs⸗-⸗Drogerie Inh.: Will Weise mit dem 6. zu Halle a. S. .
D, ,,,, eee, , , ,
getragen. valle a. S., den 9. April 1807.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 19.
Halle, Sanle. 96
Im Handelszregister Abteilung A ist bei Nr. bo, befreffend die offene Handelggesellschaft G. Aßmann in Halle a. S., heute eingetragen:
. Franz Schmidt in Halle a. S. ist Prokura erteilt.
Halle a. S., den 9. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. Ergänzung 508] der Bekanntmachung vom 9. März 19973
In das Handelsregifter Äbtellung B Nr. 154 ist bei dem Halleschen Verkaufs⸗Verein für Ziegelfabrikate, Attiengesellschaft mit dem Sitz zu Halle a. S. am 29. März 19607 eingetragen: BVorftand ist der Kaufmann Constantin Schönleiter zu Halle a. S. ;
Galle a. S., den 11. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Hanan. Sandelsregister.
Firma Gustar Graeve.
Ünter dieser Firma betreibt zu Hanau der zu . wohnende Kaufmann Gustar Graeve ein
andelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Hanau, den 30. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 5. Hirschberg, Schies. õo89
Bel der Schlesischen Attiengesellschaft für Bierbrauerei unb Malzfabrikation zu Landes hut, Zweigniederlaffung Hirschberg, Nr. 2 des Dandelzregisters B. ist eingetragen, daß die Prokura des Otto Pohl erloschen ist und dem Bireltor Oslar Wolff in Hirschberg Gesamtprokura mit dem berelts eingetragenen Prokuristen Theodor Thoma in Gottes ⸗ berg erteilt ist.
Hirschberg, Schlesien, den 8. April 1907.
Königliches Amtsgericht. bogol
Höchst, Odenwald. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Meier Herzfeld zu Höchst i. O. am 4. ds. Mts. ein getragen worden:
Bie Prokura des Bernhard Herzfeld ist erloschen.
Höchst (Odenw.), 10. April 1907.
roßberzogl. Hess. Amtsgericht.
50881
tnehos. Beranntmachnng. 0b In das Handelsregister A j bei der Firma Emma Ehlers Wu, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Jena. 600M
Auf Nr. 10 Abtl. B unseres Handelsregister, Firma Bank für Thüringen vormals B. N. Strupy, Actiengesen schaft Filiale Jeug in Jena betr. ist n,. worden. daß Karl Böhme in n . als Mitglied des Vorstandes bestellt wor⸗
en ist.
Jena, am 9. April 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
, . . 3830 n das Handelsregister A eingetragen:
Band 15 O—-3. 249 Seite 5oßstz zur Firma Brauusche Hofbuchhandlung G. Pillmeyer,
Georg Steinmann, Karlsruhe. Einzelkaufmann Georg Steinmann, Kaufmann, Karlsruhe. Jigarren⸗ spezlalgeschäft. Karlsruhe, den 2. April 1907. Großh. Amtegericht. III. Kirchheim u. oct. õogal K. Amtsgericht Kirchheim u. T. In das Gesellschaftsfiemenregffter Band 1 BI. 240 wurde am 6. ds. Mts. eingetragen: Maschinenfabrik Wellheim / eck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Weilheim O. -A. Kirchheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen aller Art. Der Gesellschaftzberftag wurde am 75. Dejember ö. . scstef ih 3 einiger Geschäftsführer ist r, In⸗ . ö ö ö ö as Stammkapital beträgt 45 de, fir nn fn f, beträgt 4 oc ö Oberamtzrichter Wider. ] Königsberg, Br. Handelsregifter Ibzgo des Königlichen Amtsgerichts en,, Pe; Am 9. April 1807 ist eingetragen Abteilung Bi bei Rr. 20: Für die unter der Firma Nort, deutsche Creditanstalt bestehende Alt engeselischaft ist dem Bankbeamten Joses Marx zu Königeberg ä. Pr. und dem Bankbeantten Fran ir n, zu Insterburg Gesamtyrolura der gestalt erteilt. da J9gsef Marx für die Haupf. und? alle Zweign ieder lassungen., der Norddeutschen Erẽditanstalt, während Fran. Brandftäbten nur für die Rort, deutsche Credltanftalt Filiale? Juster burg die ö der Lktiengesellschaft zusammen mit elnem orstandsmitgliede oder einem anderen zeichnen zarf und beide auch ermächtigt find, . Grundsticke zu peräußern und
Kömigaghütte, O.. 8. Bekanntmachung. h20ll
In unser Handelgregtfter ri Ls n. Abteilung Æ ö n, die unter Ur. 328 eingetragene Iweigniederlassung der Sirn Adolf, Heilborn in dre fen berg Si G ur nn . ö, worden ist, und , . 68 eingetragene Hauptniederla in dei del benden ki de. ae rf . sowie da deren Inhaber der Kaufmann . . in Königshütte itt Königshütte, den 5. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Lenney. , , löogs
; st b Pamnsfein Handeleregister Abt. At. 1rn A 5 er n e, rl m nr er br , Erlen geen fchast . rä ntlerwr te i i . Der ,,, und da aus d ausge an in den Vorstand k ft g i nitglit Je
Der bisherige Inhaber Buchhändler . , 9 erg fn 180 übergegangen auf dessen Witwe Emma geb. Trümper gön gliches Aut ericht hier, welche datselbe unter der bisherigen Firmg , weiterführt. Die der letzteren erteilte Prokura ist Eupen. 5077] erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 14 sind heute bel Band I7 O.⸗3. 3 Seite 9s10, Firma und Sitz:
—