1907 / 91 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nid mn, Ftfffff

? 5 -. 1 n! Hl 141 1 ul⸗ wieder zugkscigettetend. . . h nn * lzregi ist Prot il . . den:; Den Kaufleuten Heinrich Werner in Müäl⸗ Die unter Rr. 50 des Handelgregisters A ein ist Prokura erteilt. . 66 , gen sind bestellt: 1) Kauf⸗ Hen, nm ier e he. Caähen in Fön und Peter getragene Firma „H. Misling“ wird von den Spandau, den 10. April 1807. ar Märtens, ) Ingenieur Carl Heinrich Balbner in Müthesdm am Rhein ist derart Gesamt. CGrben des verstorbenen Kaufmanns. Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

ö ö. ö ö. welche zur Ver, prokura rut i, daß je , ihnen die Firma w Migling, geb. den 26. Januar 18go , , . 3018] ele u i 1 nd vertreten. a. . . . , n das hiesige gregist d ä,, ,,,

ö it 1go⸗ ,,, e , ,, ö ö . . 1denslebem. 5110 ö ö aselbst als Inhaber eingetragen. Königliches Amtggericht. . 3 k ist heute unter 31 19 unveränderter Fijma fortgeführt. Stavenhagen, 4. April 1307. rie de meg Ing nser . Vie. Witwe Anna Mling ist llein ö. 5099] die offene Handelsgefellschaft Schulz & Rödiger ĩ l. e gin e mn, ö. nr einigen Großherzogliches Amtsgericht. * sunser Handelsregister Abt. B Nr. 18 it bel zu NReuhalbeusiehen eingetragen. Geselschafter 3j . . ö 1f r . 190 Stavenhagen. 3894 Liesl ma, , erblendsteinwerk Pfaffendorf bei find der Kaufmann August SchulJ aus Magdeburg ö g. 9 . Win gericht In das hiesige Handelsregister ist heute unte dieg it und Dampfziegeleien Hummel und und der Kaufmann Hugo Rödiger zu Neuhaldens, ma, n,, Nr. 135 die Firma Erust Schlefiger mit bem * tern, Geselifchast nuit befchräutter Haftung, leben. Die Gefellschaft hat am 15. Nobember 13066: RKgiehenbach, Sehles, öl] Sitz in Stavenhagen und dem zraufmann Ernft Een ef bei Liegnitz Eingetre en werden*, begonnen. In unser Handelsregtster à ist am 9. April 1807 Schlesiger dafelbst ais Inhaber eingelragen. . . ist in: „Dampfziegeleien . . ö K , , ,,, ist angegeben: Handel mit ern, Gesellschaft mit be⸗ nigliches Amtagericht. 2 aterialwaren. k rn, mit dem Siä in Rüstern Neumarkt, Schiess 6111 , ,, ö zu Peterswaldau als Stavenhagen, 4. April 1907. Se Huth geändert. Die in unserem Handelsregister Abteilung B unter Inhaber, eingentag ; Großherzogliches Amtsgericht. fade i Rüftern bei Liegnitz. Die Geschäfts., Nr (ingetlagehe Neumarkter JInudustrie, Ge, Königliches Amisgericht Neichenbach u. Gule,. gtavenhagen. 13395 far fich elt Vertretung den Gejellschaft ein jeder selischaft mit beschrünkter Haftung, ist durch Reutlingen. . lölzö! In das hiesige Handelsregister ist heute unter ang se . i , n, durch I gin . 64 ö ᷣ. a. . ö ,, . . . zu Stavenhagen mit ĩ er vertreten. elön. e bisherigen Ge rer sind die . em in Stavenhagen eingetragen. egwitz, hen g. pril ebf! g walotes⸗ Die Äiquidatoren vertreten die Ge, Sitz in Reutlingen, als neuer Inhaber Otto Cisen⸗ Der ga e. bat an. r , Verleihun

Lim Königliches Amtsgericht. selischaft in der Weise, daß die . durch lohr, Kaufmann daselbst, elngetragen. Rechtsfähigkeit erlangt. Die Satzung befindet si Au 6 ee, õlool i ,, von denen der eine Gesellschafter Reutlingen, den ,. ö. . der n . 3 des irma druf des hiesigen Han delttef ere, . e 3 . . ö gen J garde , Huff. , 6 ö. etrie J. ankiergeschäften,

; , ; ; gerichterat M ö t ;

b. ö ö. Limbach betreffend, ist Kgl. Amtsgericht. Reutlingen. J h124 3 Het. , , ö ö. ,,

imbach imm Ernst Louis Eugen Schnabel in Neunkirchen, Rr. Frier. öl]! In das Handelsregister für Gesellschaftéfirmen Stavenhagen wohnbaften Personen: ars he st infolge Ablebens aus. eschieden. Anng In dat hiesige Handelsreglster Abt. A ist heute wurde heute bei der Firma „Baumwoll spinnerei z Lehrer Fritz Jückstock, als Vorsitzenden,

dag dad Schnabel, geb. Krausch, in Limbach hat unter Rr. 255 die Firma Schuhwaren und Eon, Unterhausen“, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz. 3) Kaufmann August Lange, als Schriftführer,

fuührung i gef r und die Firma allein zur Fort. fectionshaus „Glück auf“ Ludwig Oppen, in Untenhausen, eingel lagen, daß dem, Friedrich Kaufmann Bernhard Lettow,

Lin d aliernommen. heimer Keünkirchen, Reg.⸗Wez. Trier, und als Fastl, Buchhalter daselbst, Prokura erteilt wurde,. 4 Rlempnermesster Adolf Heintze, ach, den 11. April 1907. deren Inhaber Kaufmann Ludwig Oppenheimer zu Die Zeichnung der Firma durch ihn erfolgt in Ge-! 3) Schmiedemeister Carl Warncke, Ein Königliches Amtsgericht. Neunkirchen eingetragen worden. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. 8) Buchdruckereibesttzer Theodor Beholtz, . ö lol] Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 3. April Neutliugen, ö. . . . 3 ö . a ; Amtsgericht. aufmann y Albre

1 GJ . . Kgl. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. 2 Robert Mohrmann, alt glasster. ae lispes mit bern eren, Hafcng ln keustrelttr. 16157 Rheine, MWeatr- lee, mis aer tend helcbh e enen, bee Bergin durch (dritte 6h 3 des Regifterss heute als neuer In daß hiesige Handelsregister ist heute ju der In unserem Handelsregister Abtl. A ist heute ver = 169 erschrift bon mindestens fünf Vorstande mitgliedern, en, töfüͤhrer eingetragen: Firma „Scheivels Hotel, Inh. Hermann . . an ö . 35 . lein⸗ ö . des Vorsitzenden, Li er Müller in Quakenbrück.“ Gwert“ hler eingetragen: getragene Firma Lehmann Falt zu eine er⸗ 16.

. n s, iel 160. Die Firma is anf Antrag, des Inhabers gelöscht, loszn iht Be len, ben, henne Ginlagen bis zun

Lipp nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Neustrelitz, 9. April 1967. Rheine, den 5. April 19807. * 6 9 ,,,

In , 6102] Großherjogliches Amtsgericht. Abt. JI. Königliches Amtsgericht. 1. . ö. .

legen unser Handelsreglster Abt. A ist heute einge Operhausgen, RKineiḿ- 511g Rotenburg, Mamm. 5128 . erzogliches Amtsgericht.

Thim unter Rr. 34 die Firma „Wilhelm Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 35 Tenhag em. 3896 nn, mit dem Sltz in Lippehne. In unser Handelsregifter B Rr. 30 ist heute die ist heute die Firma Wilhelm Tipke zu Vissel⸗ di . hies. Handelsregister ist heute unter Nr. 15 irre Saufmang. Wilheig, Thimm zu Lippehne. Rihinische Haurente,. Göfellschaf init be, Könede und, sls deren ren haben de. Wihhändler Läden, dig, Kagbahin uit dem ib in .

ehne, den g. April 1907. schräukter Haftung zu Oberhausen Rl.“ einge, Wilhelm Tipke zu Vifselhöbede eingetragen. d , , . und dem Kaufmann Ludwig Katbohm 1j Königliches Amtegericht. lrägen. Roteuburg (Hann.), den g9. April 1907. 31 . 8 Inhaber eingetragen.

henne. J 60s] Cäenstand det Unternehmens ist der Bau 9der Königliches Amtegericht. 3 12 d. . ö.

. unser Handelzregister Abt. A ist heuie bei Erwerb bon Geschästshäufern zum Zwecke der Ver⸗ Sangerhausen. 65129] ö ö. ches Amtsgericht. nie hen, 8. August Thimm = eingetragen, daß . brarttal beträgt 2 oo 4. 8 . 3 . ö. ich 35. der J ,,, old]

e as Grun al beträgt? rma o Werkmeister augerhausen . J ? ö 1907. Geschaftsführer ist Georg Mergmann, Kaufmann 3 157 eingetragen: Die . f . Das unter der Firma. ö cobsohn und

1 Königliches Amtsgericht. in Oberhausen Rl. Sangerhausfen, den 10. April 1907. Sohn Strasburg Ül/ M. (Nr. 83 des .

Wanzcheig: Belghutgcheug. (lätog 1 r ellbechdeslfs it an s Januat beam dnigliches Amicgericht. ö ö estgestellt. afmann Georg Ja

. 3 ,,, ö She zan en, ee g März 1907. ,, A ist heute . Strasburg U. M. übergegangen ,,,

6e haft Kiuguust Berghaus in Spberbrügge . Königliches Amtsgericht. unter Nr. 52 eingetragenen Firma „S. Müller“ selben unter ö Firma fortgeführt. Cin.

ndeßz vermerkt! ö Oelsnitz, Vogt]. zlib] in Schleusingen der biötzerige Inhabtt Hohzbaͤndler ihr no! as Hantelsregister Abteilung A am

. Dcr n gi, ge, ,,,, , , , deen g, m

ausge . olzhändler 3 . 9 ö ae e,, . el öshr , , el, e le, Ic tagen friih, eingetragen an ure i , in ill län. Königliches Amtsgericht. esigen Handelsregisters eute eingetragen worden Königliches Amtsgericht. rasburg, Uckermark. 56142

e n. ke e ff rr 696 d Bete n Schr J . lol! In unf 8 in . n f, st h

sesigen Handelgregister Abteilung A Nr. ä in die Gesellschaft eingetreten ist. f ; ; In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute

d e, , , e ,,, ,

, Henk sitgrenrfehe ner, osterae, e mer, , an n e, e es i ,,, e a au aurer un mmer⸗ . D ö

8666 en in Lützen een , 3 5 das ig i, e ö . 56 . ö. ö . e, ,. ien r en n n,, ,,. ist.

e 6 olondek, e gro 5 1. ö iasic ö ö

3 e e ne ih e e gen, . . 8 . i / Ostp. 3 n ar , n. 9. enfin ge en ff hen Ain dercn ö i ,, ö 6143

8 rw i 1 a Teitelbaum am 5. Apt ein⸗ 8 ö.

e n, . s , , . . Firma lautet jrtz Sichstsches En. Sehn da, ! lu! . Hel ber, Attiengefch'schaft fur Yürnen¶

ie den Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter 4

gericht. en 8. Apr zgliche; Amts- gros Lager, Fuhaber Ernst Munk. Inhaber ; industrie vormals C. S. Roegner in Striegau

ml 1807. Königliche; Amts. gros Nr 6 gingetrag:ne Firnig Carl Seifert in . ö 4 ber Firma ist Kaufmann Ernst Munk in Osterode ö J i /Schles. und D. J. Dukas in Freiburg i B. rn f Schroda ist erloschen. 8 8. 2. In ba . 5los] i. Op. Osty. den 6. April 180) Schroda, den 4. April 1907. 3 ö. a, sters Abt. G e rumph? Hndelere Ssterode i. Ostp.; den 6, Apr . ; ; ; ragen worden:

d Königliches Amtsgericht.

Hräntte) s Uusom Bister B. Nr. 133, betreff Königliches Amtsgericht. Abt. 3. , Die Gesamiprolurg des Kaufmann Max Scupin Daftun nat.. Gesellschaft mit be, w a Striegau if erloschen.

e in zie 4 ,,, Se, mnallen. oMii7] Sehrod olz6] zu Striegau ist erloschen

. er Nr. 139 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Striegau, den 8. April 1907. La f , . in k Dl l en el. und als Nr. 53 eingetragene Firma Molkerei Schroda Königliches Amtsgericht. allein 8. Hin ö ümann . ö j jum JInhäber der Kaufmann Stto Nernheim in Pillfallen Mleczarnia ist erloschen. Tarnomitꝝ. ; lee, hit r tee e r kaddeburg e egen worden. Schroda, den 4. April 1897. In unfer Handelzregisser Abteilung A ift am n ht, in, e „und die Prokurg Piütallen, en 4 April 160 Königliches Amtsgericht. 12 April 139 bei Nr 139 (Firma; Max Reich. bel zuburg urn . . rang Königliches Amtsgericht. Schwetz, Wei chse]. ölss] mann's Witwe in Roitza) eingetragen worden, . ell ters find ell zen tet ir. ꝑmiRkanlen. Eil gihlenef Cre fglt Ar Füng Kugnu nee, Gr sihnn om fe, nh Ir. Menn, , stuschmann . èNraumqaun n unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 146 Flatau in e gere schtz , , . Die e el, nn, ist MHoschen. . Seel Tartel Pilltallen und als In. Schwetz, den 8. April 1907. haftender Gesellschafler eingetreten ist.

„Eduard Heinrich Block“ in haber der Ührmacher Rudolf Bartel in Pillkallen Königliches Amtsgericht. Die nunmehr aus der Witwe Charlotte Reich⸗ .

. . el. ö ö deren Inhaber der Kaufmann ceingetragen worden. Schwieh us, ,

bl . . n unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. job berg in Beutken OS. hestehende offene Handelt ae ere erz , . ist unter Nr. 2235 FPinkallen, 6 6. . ict. . Firuta; Schwiebuser. Achsenwerk Hugo gesellschaft hat am 1. April 19067 begonnen und wird ö ddr ge . Her gen Igo) n,, solls! Valcke und iz ihr Snhaber: Kaufmann Hutz unter unveränderter Firma fartgeführt,

. irna. ĩ ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder d mtegerichi . Abteilung 8. E In das Handels register ist heute en nen, worden:; Balcke, Schwiebus, eingetragen. . a,, 9 . sellschaft ist ein jeder der

Im Hau ) rede nbbeztrl, betr. die Firma Schwiebus, den a3. Mär; 187 .

1 , des unterzeichneten gute el an,, . e, eh, . Königliches Amtsgericht. Irn nr en, , nm.

ieler * Male die ö. mann Karl Heyn, hat selnen Wohnsstz nach Dresden Sebnitz, Sachgem. ; ; 5137 Prier. Bekanntmachung. 5198]

nn ndr eingetenn ö , betreffend, verlegt; Blatt 345 Landbenith, betr. Lie Firma Auf. dem die Firma Richard k in In das Handelzregifter Älbteilung B wurde heut?

der 3 ax mund nf n H. K, . Y) auf 4 . Die Handels eder. Sebnitz betreffenden Blatt 167 a mn. in, bes tr. Zo, die Trierer Dampfziegelei, Gesell⸗

J inte Gustad Paul hie, ig. a f. 6 ginn g r den verlegt worden; ist heute ö, wg gj ir ö schaft mit beschrä nktter Haftung mit dem Sitze

,,,, . e hne dend e , mird Hebeln e trhisen bels an Stell. zes 4h

Neiß bernommen . cht Fiößler in Pirua: Die Firma ist Han delcge ch 2 f . ist ö. 1 ue kin e, Se chaftsführet sus geschie denen Kaufmanns inrich mhen, am 19. April 190 Lebe rech offene . ö rr fn hn, Schwartz aus Niederprüm der Tuchfabrikant Johann

ewe, GKönggliches Ammtsgericht. Ahh, mh ner Berling der unte den Lee e Bm luttet tüuftzss Richarr Kwetzr fz aus Kuircken unn Cheschistejhhter fall

n unn . bor] 28. Maͤr 167 eriassenen Be lann machung veröffent enn den Js sipril 190. worden ist. ö . ,,, . Königliche Ant gerick. J c

56 e eztr 2 Abt. . we. deln . KJ i . k, e, KJ . in das Handelsregister ult il , . 2. n e see cht ulm. oldz ö ö . ö ; e,, inzelsirmenregist ö Men Königl. Amtsgericht. . H Kön e cb, ünt agericht. ö. . . w ö 2 in der Flrulg 6 ö wan ,. ö los Posen. Vera fachen, , ,, *. n zgen warde in dag Handelgregister A ute! * In Pnser Handelsregiter Abt kung A. ist hent; cken d nhaber der Hirth. irn Huge Schaupp, Kaufmanng in Alm:

Es Ge ef debe tercöhltltt und Mr be der ins Cbriazd Wüniäsrt elle gftngen e, no, Die Fihmä t infolge Geschcftegufgabe erlsschen. öhne Betet unk. Dal sigunterh üojen eingetragen worden, daß die Firma eö= Königliches Amtsgericht. 6. i zi der Flrma enn f,, eg, ler 5 Persönlich haftende Gesellschafter: loschen ist. Solingen K Inhaber Salomon Hellmann, Bankier in Ulm! ö Month unte 2) ö. unke, beide Fabrltahten Posen, den 6 April 1907; ö 15189]! Pie Prokura deg Gmil Ümmenhofer tt erloschen. 8d ö. Die Gesellschast hat am I. Januar Königliches Amtegericht. e n. 523 , . e,. Den Kaufleuten Emil Hötsch und Ludwig Hüttner, . 6. Vertretung der Gesellschaft ist Posen. ieren ach, ol21] 2 Wald. beide in Ülm, ist Prokura in ber Welse erlesit, daß

D jwar el t B ist heut? . Die Prokürg. der Ehefrau Gustad Darmann, dieselben di d un . ö . ermächtigt. In unser be ele n rn an i Rosalie geb. Schulder zu Wald ist erloschen. . , Er n genen haf uc zu zeichnen un

=. 6 9 * Königliches Amtsgericht. ie aer rel garden in Koen Solingen den s. At il Iöb' Den 13. Apr 1667. gn, Rhein- õl99] , daß der bisherige stellvertreten de Königliches Amtsgericht. 6. St. Amterichter Sindlinger. . andelsregister A Nr 48 ist bei der unter den Vorstand Dr. Teofil Röepnikowski zu Posen definitiv Spandau, 5öl4o]! Vreden, Rz. Mme rer- hie, Hen eff he nrische Maschinenleder., und zum Vorstand bestellt ist. In unserem Handeltregister Abt. A Nr. As ift! In unser Handels register A ist bei der Firma ie. nsabrig von A. Cahen- Leudesdorsf *. * Koen, den . . 1907. Rute be der Firma: Danspfschifförhederei Franz Germann Riscsiug in Breden unset Nr. 25 ein. n Mülheim am Rhein eingetragenen Königliches Amtsgericht. Fermum, Spandau, eingetragen worden; L getragen:

4