1907 / 91 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Gerhard Niesing ju Vreden ist

Prokura erteilt.

eden, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. . In unser Handelsregister B ist am 10 April 190 bei Nr. 26, Friemaun . Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau (Königreich Sachsen) mit Zweigniederlassung in Waldenburg, eingetragen, daß dem Kaufmann Gustav Henze, In⸗ geneur Heinrich Manger, Kaufmann Julius Schmidt und Kaufmann Ernst Maler in Zwickau Gesamt⸗

prokuru erteilt ist. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wernigerode. 5147

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist bei der Firma Gustav Spilcke ö hier heute eingetragen, daß der Kaufmann Robert Herrmann hier in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Wernigerode, den 11. April 1907.

dn gl Tine er lh.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 6148

In das Handelsregister A ist heute bel der unter Ur. 574 eingetragenen Firma J. c J. Suth in Wiesbaden eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Groschwitz infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Franz Suth ist . alleiniger Inhaber der Firma.

Wiesbaden, den 21. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

rn, ganbelzrensstes stt 1 Ftrma Sele) n unser Handelsregister e Firma Hein Kreutzfeldt mit dem Sitze Wismar und dem Kaufmann Heinrich Kreutzfeldt hier als Inhaber eingetragen. ( ismar, den 11. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ez. Halle. 5149 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 391 die Firma „Apotheke und Drogerie Zahna, Marcell Werth“ in Zahng und als dessen In« haber der Apotheker Marcell Werth daselbst ein- getragen. Wittenberg, den 10. April 1907. Rönigliches Amtsgericht.

Wugterhangen, Dosge. 5154 In das Gesellschaftsregister Nr. 1 ist bei der

. Patent⸗Papier⸗ Fabrik zu Berlin, weigniederlaffung „Fabrik zu Hohenofen

bei Neusftadt a/ D.“ eingetragen worden: Die

Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Wusterhausen g. D., den 4. April 1967.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. 51565 Aenderung eingetr. Firmen.

I) Firma „C. Chanbon“ mit dem Sitze in

weibrücken. Der seitherige Firmeninhaber Carl

handon ist, gestorben. Iunmehriger Inhaber: a Wilhelm Chandon, Kaufmann in Zwei⸗ rücken, der das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter führt.

2) Firma „Nalkwerk Blickweiler Attien Gesellschaft“ mit dem Sitze in Blickweiler. Als weiteres Vorstandsmitgl.! wurde bestellt: Albert Steinmetz, Direktor in Lautzkirchen wohnhaft.

Zweibrücken, 10. April 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 5156

Auf Blatt 1246 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Por- , , in Zwickau, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Porzellanfabrit Kahla in Kahla betr, ist heute eingetragen worden: Dr. Heinrich Lange ist nicht mehr Prokurist, sondern Vorstandg⸗ mitglied. Der Kaufmann Oskar Fischer in Kahla ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Zwickau, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 3907 Im Genossenschafts register 1 wurde heute bei dem „Allgemeinen Konsumwerein Selb sthilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter ö in Aachen ⸗Burtscheid eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1907 ist die Firma abgeändert in; All⸗ emeiner Konsum⸗ und Spar⸗Verein Selbst⸗ . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Nach demselben Beschlusse ist ferner Gegenstand des Unternehmens: Annahme

von Spareinlagen seitens der Genossen. . den 6. April 1907. - Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aschnenburg. Bekanntmachung. I5159

Darlehenstassenverein Steln feld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Steinfeld.

In der Generalversammlung vom 1. April 1907 wur an Stelle des verstorbeneg Dominikuß Haas der Metzgermeister Georg Hugo Voschert in Slein- feld als Beisttzer in den Vorftand gewählt.

Aschaffenburg, den 9g. April 1967.

K. Amtsgericht. KBromberg. Bekanntmachung.

In das Die e m m fn s Spar- und Darlehnskasse für Eisenbahn⸗ bedienstete des Direkttonsbezirks Bromberg, ir n. Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bromberg eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Adolf Leu und Karl Krien sind Karl Kirchner und Emil Petermann, beibe zu Bromberg, in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 3. April 1907,

Königliches Amtegericht. Engen, aden. 1 ol63

In das Genossenschaftsregister ist kei Nr. ö erte re a ne fe chen, , e. G. m. u. H.“ eingetragen worden

Die Genoffenschaft jst durch Beschluß 6 . verfammlung! pom 15 Mär. 166, aufgelöst:

b160] heute bei der

Liquidation erfolgt durch, den Vorstand. Engen,

9. il 1907. ö. Amtsgericht.

Gardelegen.

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Clüden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e , r, Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ chaftsregister eingetragen: Ernst Meyer ist aus dem

öl6ß

registers wurde bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Süggerath eingetragen:

Der Ackerer Peter Lennartz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Josef Helle⸗ brandt gewählt. Das Vorstandsmitglled Johann Braun ist wiedergewählt.

Geilenkirchen, den 4. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. 5168

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft; Consum⸗Verein G. G. m. b. H. in Döruten (Nr. 16 des Reglsters) heute folgendes eingetragen: Der Baugewerksmeister Richard Bosse

ist gug dem Vorstand ausgeschieden und an seine

Stelle Maurer Ferdinand Debbertin gewählt. Goslar, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht. J. Havelberg. (5170 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqu. zu Glöwen folgendes ein⸗ getragen worden: Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Gutshesitzer Hermann Dreß und der Bauer Ferdinand Born, beide zu Glöwen.

Havelberg, den 3. April 1907. Königliches Amtagericht.

Kirchberg, Sachsen. 5171 Auf dem den Vorschußverein zu Kirchberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, betreffenden Blatte 1 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Hugo Hermann Zeidler in Kirchberg aus dem Vorstand ausgeschleden, dagegen Herr Carl Hermann Rothe in Kirchberg Mitglied des Vorstands ge— worden ist. Kirchberg i. Sa., den 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim n. Feck. I5l72]

K. Amtsgericht Kirchheim. Ins Ger fe aft. ger Band III BI. 18 wurde beim Konsumwerein Kirchheim u. Teck und Umgebung, e. G. m. b. H. in Kirchheim eingetragen: Max Thiel, Faktor hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Karl Dollmaier, Schreiner hier als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Den 8. April 1907. . Oberamtsrichter Wider.

Königsberg, Pr. 5205 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗

gerichts Königsberg i. Pr. Am 9. Üpril 1907 ist eingetragen: bei Nr. 45: Für die Central ⸗Genoffenschaftsbank für Ost⸗ und Westpreußen zu Königsberg i. Pr., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, daß an Stelle des aus dem Vorstand durch Tod ausgeschledenen Direktors des Ostpreußischen Vorschuß⸗Vereins zu . Johann Kindor, der Prorektor Ferdinand Gimboth zu Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt ist. bei Nr. 69: Für den Mahnsfelder Darlehnẽ⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besttzers Carl Podehl der n. August Woell in Mahnsfeld in den Vorstand gewählt. Königshütte, O.-S. . 5204 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen, in Bismackhütte domi⸗ zilierten Genossenschaft folgendes eingetragen worden: i) Die Firma Spar⸗ und Sarlehnsverein eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Hastpflicht ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1907 in „Deutsche Volks bank Bismarckhütte eingetragene Geugssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ umgeänderkt worden. 2) An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Revisors Gustav Schumann zu Bismarckhütte ist der Holzkaufmann August Fellner ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. 13 Gen.⸗R. 7. Königshütte, den 4. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Labischin. J 165173 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Kolnik Ginkaufs⸗ und Absatzverein ein ; getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bartschin eingetragen: Das Ge—⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Jull und endigt am 36 Juni. Das laufende Geschäftssahr endigt am oe gen 3 g. Aprll 180

a mn, den 9g. Apr w

. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 5174 Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters, den Konsum Verein für Dölitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dölitz betr, ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert worden ist. Leipzig, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Main. 5175

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Spar und Kredit ⸗Verein“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gonsenheim, , Johann Rath 3 ist aus dem Vorstand guggeschleden Und an seine Stelle Fran Dekar Becker, Landwirt in Gonsenheim, gewählt.

Mainz, den 10. April 1807.

Großh. Amtsgericht.

Mittel walde, Schieß. (5176

Durch Beschluß der Generalversammlung der landwirtschaftlichen Bezugs und Tb sanr genossenschaft für Mittelwalde und Umgegend, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Mittelwalde vom 24. Februar 1907 sind die 55 16 und 46 des Statuts dahin ge⸗ ändert worden, daß die Zahl der Vorstands mitglieder

M von 3 auf 5 erhöht ist und daß das Geschäftsjahr

am 1. Juli beginnt und mit dem 30. Junt endigt. Die neuen Vorstandsmitglieder sind der Ackerbürger Wilhelm Rotter aus Mittelwalde und der Amts.

vorsteher Hermann Nitsche aus Lauterbach. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Paul Mittelwalde, den 6. April 1907. ö in . ö ö. ; Königliches Amtsgericht. ardelegen, den 8. Apr ; Mülheim, Rhein. 5177 Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist 9 ö Geilenkirchen, Rneini. l6ö5l6?7! Bau- und Erwerbs⸗Genoffenschaft „Arbeiter Unter Nr. 8soz des hiesigen Genossenschafts⸗ Gesellschafts haus“, eingetragene Genoffen—

schaft mit beschränkter Hafthflicht, in Mül. heim am Rhein eingetragen:

Der Schrelner Christian Schulz, der Lagerper⸗= walter Wilhelm Wolf und der Schlosser Jofeph Klein, alle in Mülheim am Rhein, sind aus bem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Fa⸗ r. ö. Di h f Emil ange und der Faßbinder ard Kuß, sämtlich da⸗ selbst, in den Vorstand gewählt. t h

Mülheim am Rhein, 11. April 199.

Königliches Amtsgericht. 5.

München. Genoffenschastsregister. 4927

Darlehenskassenverein St. Ehriftoph, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Sitz: St. Christoph, A.-G. Haag. In der Generalversammlung vom 7. April 19607 wurde dag Statut bezüglich 55 9 und 16 abgeändert. Der Vorstand besteht nunmehr aus fünf Personen, der Aufsichtgrat aus Personen. Aloiz Heimbuchner, Johann Baptist Brunnhuber und Georg Mayer find aus dem Vorstand ausgeschieden. München 11. April 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

Münster, Westr. Seranntmachung. 5178

In unser Genossenschaftzregister ist heute zu der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht „Westfälisches Holzkontor“ zu Münfter eingetragen worden, daß die S5 27 Abs. 3, 12 Abs. J und 6 des Statuts geändert sind; ferner daß der § 36 Abs. 2 des Statuts in der Weise geändert worden ist, daß als offizielles Publi- kationsorgan der „Deutsche Reichsanzeiger“ be⸗ nutzt wird. Münfster, den 6. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Oderberg, Mark. 5180] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 Vorschußverein Oderberg Eingetr. Gen. m. b. H. ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Albert Forckel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Wilhelm Krüger in den Vorstand gewählt. Oderberg, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Osten. 6181 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Molkerei⸗Genossenschaft Klint bei Hechthausen, e. G. m. u. H. in Klint, heute folgendes ein⸗ getragen:

Klaus Mahler und Johann Dohrmann sind aus dem Vorstande ausgeschteden; statt ihrer Stelle sind die Stellbesitzer Dietrich Saul und Christian Tiede⸗ mann in den Vorstand gewählt.

Osten, den 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht. J. Osterwieck, Harz. 15207] Bei dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters verzeichntten Worschuß⸗ und Syarverein zu Hornburg, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Hornburg ist heute eingetragen worden: Durch die General versammlungsbeschlüsse vom 235. Februar und 27. März 1967 ist das Statut vom 12. Oktober 1887 abge⸗ ändert worden; Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen , Car nrg, ö

Osterwieck, H., den 11. Apri ö ö Königliches Amtsgericht.

Parchim. . 14457 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge traͤgen die Molterei · und Betriebe genosfenschaft Domsühl, eingetragene Gengffenschaft mit nbelchtänkter Haftpflicht. Das Statut der Henoffenschaft datiert vom 16. März 1807 und be= stimmt als Gegenstand des Unternehmens:

1) Die Errichtung und den Betrieb einer Mollerei zwecks gemeinschaftlicher Verwertung der von den Genossen produzierten Milch und im Anschluß daran den Betrieb einer Kartoffeltrocknungsanlage,

2) Den Bezug von Futter- und Düngemitteln.

Bie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ;

Bekanntmachungen geschehen durch die Nord⸗ deutsche Post' unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Mitglieder des Vorstands sind:

1 Erbpãchter . Freude zu Domsühl,

2) der Pächter . daselbst,

3 der Erbpächter Johann Witt zu Zieslübbe.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während

stattet.

Parchim, 10. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Qnedliaburg. . 582]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Vorschußverein in Quedlin⸗ 6 eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Hayeß aus dem Vorstande aus- geschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Emil Krüger in den Vorstand gewählt ist.

Quedlinburg, den 3. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Regenahurg. Bekanntmachung. 5183

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehens kassen Verein Donaustauf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter

ö . . vi e, ! onaustauf wurde Jose ober, Oekonom und Sattlermeister in Donaustauf, als Sen em n nnn. stauf, als Vorsteher in den Regensburg, den 11. April 1907. K. Amtsgericht Regensburg. Rostock, Mech Ib. 5184 In das hf Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft zur Züchtung des Profeffor Heinrich Roggens, e. G. m. u. S. in Rostock heute eingetragen:

der Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem ge⸗ 5

Daftpflicht“ in Donaustauf h, eingetragen: 34 artin Meindl in N

Fur den Herrn Peter Gribniß aus Gr welcher aus dem Vorstand aus geschieden ift, ist Herr Friedrich Beutin, Pfarrpächter zu Biestow, in den Vorstand gewählt. Rostock, den 10. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Saalreld, Ostpr. (ol86] In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 der Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bahnhof Pollwitten sist eingetragen, Faß der Rittergutsbesitzer Walter List. Ankern aus dem Vor stand ausgeschleden und an dessen Stelle der Guts⸗ besitzer Bieber, Adl. Glocken, gewählt ist. Saalfeld Ostpr., den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. St. Wendel. ld] Bei Nr. 26 des Genossenschaftsregisters— Molkereigenossenschaft Concordia eingetr. G. m. u. D. zu Winterbach wurde heute einge⸗ tragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen; die Liquidation ist beendet. St. Wendel, den 10. April 1907. Königl. Amtegericht Abt. 2. Schönberg, Hecieiĩp. ö öl87] In das Genossenschaftsregister ist am 11. April 1907 das vom 24. März 1967 datierte Statut des mit dem Sitze in Schönberg Meckl. begründeten „Konsumvereins für Schönberg und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist der gemelnschaftliche Einkauf von Lebens= und Wirtschaftszberürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her stellung von Lebens- und Wirischaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalver- sammlungen dagegen, infofern sie vom Aussichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auffichtsrats mit der Zeichnung:

Der Aufsichtsrat des Konsumpereins für Schönberg und Umgegend, eingetragene . ,, mit beschrãnkter aft

pflicht.

K Vorsitzender. der

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen . Genossenschast erfolgt in dem Schönberger Anzeige zu Schönberg i. M. und in der Hiech en un i e Voltkezeltung zu NRostock. Für den Fall, daß eine dieser Blätier eingehen oder aus andern Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem andern Blatt, und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aus andern Gründen unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffenttichung der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 36. September.

Die ä ge, Vorstandsmitglieder sind:

1) der Tischler Hans Dettmann, hier, Geschäfts⸗

rer,

2) der Tischler Wilhelm Törper, hier, Kassierer,

3 . Joachim Harms, hier, Kon⸗

rolleur. ⸗—

Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu . der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenunters chrift hinzufügen. Zwei Vorftandsmitglieder können rechtzverbinblich für die Denossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben, Die Haftfumme beträgt für jeden Geschäftzanteil sobiel wie dieler, 9 . Mit mehr als 10 Beschäfts⸗ anteilen darf ein Genosse sich nicht beteiligen.

Die Einsicht der Lsste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schönberg, Meckl. den 11. April 1907.

3 . Amtsgericht. ; elo n. Heffentliche etanntmachung. [188] In unser Senoff enschaftsregister ist 63 9 r. 2, ett. den Görlsdorfer Spar. und Darlehns—

kassen Verein, eingetragene Genoffenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Görlsvorf die Wal des Bauern Hein rich Köpping zum Verein.

, des Gastwirts Hermann Roloff und des

. Karl Pechmann zu Vorstandsmitgliedern, amtlich in Gärlkdorf, an Stelle des Vancu Julius

Rauhe, des Büdnert Mar Liebnitztrh und des Dbst⸗

pächters Emil Königstãht eingetragen.

Seelow, den 4. April 1967.

Königliches Amtsgericht.

Straubing. Berannimachung. 651891 Darlehen skaffen verein Steinach e. G. m.

unbeschr. H.

Mit General verfammlungębeschl 11. Fe 56. 1807 wurde dag ö auch in

3 züglich der Zahl der Personen des! Vorssandt. ö urch Seneralerfammlu gaheschl a vom gleichen be r ee ö Georg PWasterer in Bel ;

. n

dn oh ad n ö glied neu bestellt.

8K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Stuttgart.. —— 4926]

da ch fich in & / uitgart eingetragen war en nn

. icher Redakteur: Direktor en n h 3. Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Nord Buchdruckerei und Verlag Anstalt Bären fen, Ir. 3