Theater und Musik. Kleines Theater.
Die Gäste vom Wiener Bürgertheater führten gestern ein Stück ihres Direktors Ozkar Fron, das Wiener Volksstück Dag Kuchuckseie, hier zum ersten Male auf. Das Bühnenwerk sst ein nüchterner Ausschnitt aus dem grauen Alltagsleben; vom behaglichen Wiener Humor sst darin nichts zu sehen, er verkriecht sich bollständig
inter bitter ernst gemeinten, stark reglistischen Szenen, benen besten alls ein Einschlag von Tränensellgkeit beigegeben ift. ch ein biechen Symbol wagt sich nalb hervor. Die Kuckucksuhr Ho] regt den alten Streben zu Ver⸗
leichen an zwischen einem undankbaren jungen Kuckuck und seiner iehtochter Fanny. Glanz und Wohlleben kocken das Mädchen bon der Seste ihres greisen Pflegevaters; aber im gefährlichften Augen⸗ ck gehen der brapen Fanny rechtzeltig die Augen auf, Und sie kehrt 1eumüͤtig in ihr bescheldenes Heim, zu dem alten Mann und dem schlichten Verlobten zurück. Daz Gute siegt jwar wie in den guten aften Volksstücken; dajwischen liegen ledoch Szenen von peinlicher Realistik, die einen recht unangenehmen Nachgeschmacgt zurücklassen. Das Ganze gibt sich als ein Theaterstück, das, mit künstlerischem Maßstabe ge— messen, etwa auf der Höhe der Hintertreppenromane steht. Bie Darstellung ist wieder zu rühmen. Moritz Millmann brachte die Herzengeinfalt des alten Streben, seine Freude jungen Menschenblüte, die sich unter feiner Pflege en und ergreifend zum Ausdruck. In der Rolle der Zie wußte Vally von Brenneis die naive Begehrlichkeit des dem Volke und die spätere reuebolle Einsicht gut zu veranschaulichen. ö taten sich in größeren Rollen noch Philippine Russek und
schlägt, und der Ruf des
Gustav Stollberg herbor.
Im Königlichen Opernhause findet morgen, statt, mit Frau 6 als Nedda, den Herren Kirchhoff, Bachmann, Hoff mann Uund
eine Aufführung bon R. Leoncabaltos Sper Bajazzi⸗
hillpp in den übrigen Hauptrollen. Vorangeht eine Wieder⸗
olung von Leo Blechs Dorfidylle Das war ich
abonnement wird nicht verausgabt.
Im Königlichen Scha uspie l haue geht, morgen Ernst bon Wildenbruchs Schauspiel Die Rabenstennerin !, Willig in der Titelrolle und den Herren Matkowszkh, Staegemann, Patry, Pohl, den Damen Butze und bon
den anderen Hauptrollen, in Szene.
Im Neuen Königlichen OHpernthegter findet am Sonn— abend die Eröffnung der Sommersplelzeit mit einem Strauß⸗Zyklus statt, der mit der Opere fe 10h] Nacht. beginnt. Für Sonntag⸗ ist bei halben Preisen eine Aufführung der
nachmittag (3 Uhr Fledermaus ö
Carl Meinhard und Rudolf Bernauer haben von Direltor Reinhardt das Deutsche Theater vom 8. Juni an für ein Gastspiel gepachtet; sie beabsichtigen, daserlbst mit einer eigenen ö . heitere Stücke, vornehmlich Possen, aufzuführen.
er für morgen im Saal Bechstein angekündigte II. Lieder- abend von Hanz Buff ⸗Gießen ist infolge Erkrankung des Künfllerg
abgesagt worden.
—
Die Einweihung des Bachhguses und Bachmuseumt
findet in den T
plant sind folgende Veranssaltungenñ Sen 26. Mai ein Kirchenkon ert
ein oder zwei Violinkonzerte, gespielt don bro essor Dr. Joseph Joachim). i Montagbormittag ift bie ern, 97 Bachhauseg; ihr geht voraus ein Gottesdienst in der Georgenkircke in der F Holte dien tes jut Zeit Bachs, in dem eine Pfingstkan tate aufgeführt wirb Nachher gemeinschaftlicher 7 in das Bachhaus, bei der Sinwelhung 8 findet ein Kammermustkkonzert mit
Orchester statt. Diengtag wrd e Versammlung der Mitglieder er geuen Bachge ell scast ahgehalten.? * ber Supẽrintenden⸗ D. W. Nelle⸗Hamm einen Vortrag: Sebastian Bach und Paul Gerhardt, hallen wird. Bel diese! Versammlung sollen vor allem ach Richtsätze, die Bachsche Kunft betreffend, zur Verhandlung ge⸗ stellt werden. Am späteren Nachmittag findet ein weitere Kan mer⸗ musttkonzert ohne Orchester flatk Das Orchester stellt für fämtliche
esang der Thomaner. Aden
Veranstaltungen die Weimarsche Hoftapesse.
Theater.
fNönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ kaus. 59. Abonnementgborstellung. Bajazzi. agliagei,) Oper in 3 Akten und einem ꝑrolog. Mustk und Dichtung von R. Leoneapallo, deutsch von Luhwig Hartmann. Mustkaiische Leitung: Herr Kapellmelster von Strauß. Regie: Herr Shber⸗ egisseur Droescher. Vorher Das bar ich! Nor idylle in 1 Aufjuge nach Joh. Hutt von Richard Bata. ö ł . ö K es Komponisten. Regie: Herr Oberregiffeur
Dan er. Anfang 1 Uhr. . ! e wn. 1 , , ne ee. 2 auspiel in en von Ern zom. WBildenbruch. Regie? Der Regiffeur Keßler.
Frelkag: Opernhaus. 100. Ab Vienst. ind Frech läge a c er rr glg. ö ebersetzung von Hedwig Lachmann,. M * . . . 6. . Richard Strauß. auspiel haug. ꝰ onnements b, . Seen. J 6 5 ,. am Shatespegre. Uebersetzt von AÄugust Wi helm von Schlegel. Anfang 9 Uhr. .
30 * 2 62 2
Deutsches Theater. Donnerztag: Robert
und Bertram. Anfang 7 Uhr. Freitag: Der Gott der Rache.
Kammerspiele:
Aus dem Ighresberi für das Jahr söbß6, der soeh
bemerkenswerte Zahlen: Am 31. D seinen 55 Sauytauschüffen r' und 58977 zember 1906 wurden
altete, schlicht . Fanny
8 aus . apparat, Vorträge,
ngenen Jahre Er
in den Haupt—⸗ rollen durch die Damen Dietrich, Rothauser, von Scheele⸗Müller, die Herren Hoffmann und Jörn besetzt. — Am L.. Mai beginnt im Kön glichen Dpernhaufe mit Rienzi' eine zyklifche Ge samt⸗ gufführung der Werke Richard Wagners in chronologischer Relhen folge. Ez sind außer dem genannten folgende Kat?! für die ein⸗ zelnen Werke in Augsicht genommen? 3. Mat: Ver fliegende Holländer o.: „Tannhauser, J. Lohengrin, 13. Tristan und Isolder, 16: Dle Meistersinger Von Rürnherg, 1 69, ,
Ring des Nibelungen.. Die Vorstellungen finden im gewöhnlichen Abonnement und zu gewöhnlichen Preisen statt, ein Sonder.
in Emden 300
Der Verein zur Be seine nächste Monalsher Königlichen Landwi Königliche Garteninspektor Lichtbildern über g halten und der Pro chen Wirkungen des le neepilzes sprechen. Gäffe sin
Das alkoholfreie Er schutz, Berli
sammlung morgen,
holungs heim des Vereins f schön bewaldeter Höhe in Neu hat, ist für weniger bemittelte mt, die bei einfachem Landleben Anmeldungen sind an die ber⸗Boehm (Berlin G.,
;. n, das der Verein au zelle bei Frankfurt a. S. errichtet junge Mädchen bestim ge Gesundheit wieder erlangen sitzende des Vereins, Frau Bie hel mstraße 39) zu richten.
wollen.
Der litergrische Verein d. M. im Vereinshaus (Wilh an dem die Königliche Schau Goethesche Dichtungen, Fräuse Reuters Werken vorlesen wird des Fräuleins A fried Eberhardt
vorsitz der Verein zur Neue Klausen, Berlin 8M. 39)
Sport Klub Marathon 1902“ r zwei internationale We Marathon en Dg u erwestm arfch R
in diesem Somme fingsten) einen dazu sind im Gange G W. Gebhardt übernomme gierungsrat, Profeffor Br hrere Ehrenpresfe g sßte Augschrelbung wrd keinhoff) Berlin G. 2, Kön
Mannigfaltiges. Berlin, 24. April 190.
cht des Deu ben den einzelnen Unterverbänden zugesandt „entnehmen wir über den Mitgliederst and folgende eöember 1505 zählte der Flotten r, n i. aftliche
Ort .
—
förderung des Gartenbauez hält Abends 6 Uhr, in der chschule (Invalidenstraße 42) ab. illy Lange⸗Dahlem wird einen „Alte und neue Garten— sessor Dr. Sorauer wird über tzten Winterg, ingbesondere des
d willkommen.
Programm. — Ole Tagegordnung ung am 15. April wurde zu einer Trauerfeier für enen Schriftsteller Otto von Leixner, h Pflege deutscher Dichtung 1893 begründet g zu haben wünscht, schreibe an die
Neueinstudlert: 5 Akten von
Ichillerthenter. (Wallnert heat er) Abends 8 Uhr: Traumulus. Schau⸗ Dolz und Oskar Jerschie.
Traumulus.
ten von Arno reitag, Abends 8 Uhr: onnabend, Abends 8 Uhr: Heimat.
Charlottenburg ( Bizmarckstraße, Ecke der straße). Dynnergtag, Abends 5 Uhr: Seimat. chauspiel in 4 Akten von Hermann S Freitag, Abends 8 Uhr: Moloch. Hierauf: Der zerbrochene Kru
Sonnabend, Na
g. chmittags 3 Uhr: — Abends 8 Uhr: Traumulus.
Wilhelm Tell.
sche Oper. Gastspiel des Theaterg des
g: Die neugierigen Frauen. el von Francesco d Andrade.
Freitag: Gastspi Don Juan. Sonnabend: Die neugierigen Frauen.
Donnerstag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Freitag: Aglavaine und Selysette.
Neues Schauspielhaus am Nollendorsplatz.
Abends 8 Uhr: aus Hamburg.
Mustk von Franz
Freitag, Nachmittags 3 Uhr:
ührung, des Eichelbergschen Konferbatoriumg.
Donnerstag: Weh' dem, der lügt! Anfang 8 Uhr. Freitag wanne g ire r Anfang 75 Uhr.
2.
bends 8 Uhr: Die lustige W
Luslsnielhaus. (Friedrichstraße 36) Donners. tag, Abends s Uhr: Husarenfieber.
Freitag und folgende Tage: Susarenfieher.
Schillertheater N. (Friedri Theater) Donnerstag, Abende
9 onnabend:
Residenztheater. (Direktion Donnerstag, Abends 8 Uhr: verzollen? Schwank in 3 Alte und P. Veber. (Robert de
Alexander.)
Freitag und folgende Tage: Haben Sie nichts
zu verzollen?
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗
kontrollenr.
8 rt Rufang ttt
H , Zar und immermann.
onnabend: Fidelio.
—
Thaliagtheater. ¶ Dresdener Straße 7273. Di- rektion: Kren und Schönfeld.)
3 Uhr: Wo die Liebe Gesang in 3 Akten bon Lippschitz. ;
tver⸗ rankfurt a. M. 23. April. (B. T. 3) Tie Stgd , , nn ber . ein ssun mig en . Akademie für Soz ak. Pu nd gn delt with, n don 30990 K auf 785609 6 zu erh he n. Der stä schuß soll in erster Linie zur Erhaltung des Charakter , . als einer Fortbildungzanstalt für Praktiker verwendet erg, zos 6 ichtung ständiger Meisterkurse wurden ferner
en 10 613 neue Mitglieder a während nur 1693 ausgetreten sind.
ir lum Oel
Gestern abend u
Dampfer schon stieß er plötzlich gegen eine große Gisscholle. Das ö. e. ch den Anprgll nicht aug, es füllte sich schnell mit i n und legte sich auf die linke Bordfelte. Es entstand unter dem Puh n eine furchthare Panik. Den Tod vor den Augen stürzte jeder ö. ee, zu einem Rettungsring — doch waren nur sehr wenig . uit Mittlerwelle füllte sich der Dampfer immer mig nd sank sehr rasch. Der starken Dunkelheit und gend schlechten Wetters wegen konnte die Katastrophe nicht fofort , autz hemerkt werden, und nur durch den Schrei der Paffagtete a n zwei in der Nähe befindliche Dampfer aufmerksam. Als diese un it Unfallstelle eintrafen, war der Dampfer jedoch schon ö dem Wasserspiegel verschwunden und nur die aug dem Wasse ; steigenden Blasen zeugten davon, daß der Dampfer mit ungehen f gen schwindigkeit sank. Von den verzweifelten Paffagleren des erung Damn fers hatte sich eine Menge ins Wafssr geror fen, in der Hoff ö. Rettungsbogten aufgenommen zu werden oder durch Schwim an das Ufer zu erreichen. Den beiden Dampfern gelang es, U Perso Die meisten jedoch konnten in der Bunkelheit und in n starken Schneegestöber, daz an diesem Abend herrschte, nicht Rehn,. Auch gelang es niemandem, das Ufer schwim . Von den geretteten 11 Personen, die in das Clisa ö. Krankenhau gebracht wurden, verssarb eine Frau schon nach wen an Minuten, Wlepiel Personen in den eiskalten Fluten ume, sind, steht vorläufig noch nicht fest. Bei der Abfahrt ha fit
Jugend⸗
den kürzlich unter dessen Eh ren⸗
Berlin, veranstaltet ttkämpfe: 20. Mai auf“ (40 km) und am 20.31. Juli
und um Berlin“ Valparaiso, 253. April. (W. T.
B. noch heftige vulkan ische Erderschütte Chile statt. Ueber die Stadt Valdivia regen niedergegangen.
(220 km). Die 8 ist ein internationaler Fh ren. er Blldung begriffen. Den Vor tz des Arbeitsausschusses hat n. Es gehören ihm u. a. an der ö und Dr. med. Smith. stiftet worden. Die in drei von der Geschäftsstelle des igstraße 29 1, versandt.
Sonnabend, Nachmittags 3! Der Freischütz. — Abends 8 Uhr: Witwe.
hr: Schülerpor
ilhelmstadtische⸗ 8 Uhr: Am grünen
Weg. . Am ,. Weg. m grünen Weg.
Richard Al exander.)
m Sie nichts zu n von M. Henneguin
Donnergtag, Abends ufällt. Schwank mit ean Kren und Arthur
kademle ö.
Rottweil, 24. April. (B. T. B) Bel der en , ö on Thalhau sen entgleisten gestern abend fün der PVer⸗ Güterzug eg. Beide Glelse sind gesperrt, ö Per⸗ rkehr durch Umstelgen aufrechterhalten werden muß.
so nen wurden nicht verletzt.
ege ns burg, 24. April. (B. T. B.) Das . en ,. . t Heute n,, in 36 . . ewert am Fuße des oßbergs Feue j
Uhr 13 Hänser zum . le s d , ö. Ortel war bei dem großen Brande im Jahre 1880 verschont geblieben.
ö d Tau hong 2g. Aprst. (B. T. B) In der Nähe der Bra ,,, , Sorte, wie fie in der Marin?“ nicht im , unh fun den und beschlagnahnit worden. *. Mehreren Pariser ; wird unter Vorbehalt und gerüchtwesse aus Toulon berichtet, ehen Feuer im, Arsenas an m ehr ren Stehlen ben Werg— 2 m gleichzeitig ausgebrochen sei. Ueber dih ern te aufgefundene Lunte wird berichtet, daß sie aus nf n d vor einem Gebäude lag, in dem sich bedeutende fan Keren And anbere leicht entzündische Segenttn, emselben Augenblick, als das Feuer im Ar . der and eine große Feuertbrunst am an dern En ö tant in dem Viertel Masfon neu ble. ; m an Der Touloner Seepräfejt sandte gestern ein lep en il aringminister, nach dem die Auf sindung der aus und Werg gedrehten Lun ke in keinem i am ẽemminher er Feuer sbrunst stehe. Die bigherigen Ergebnisse 34 ö g hätten keine Anhaltepunkte für die Annahme ergeben in derbrecherischer Anschlag vorliege. — Durch den Brand 3. her⸗ große Gebäude zerstört. Vierzig Personen sin wundet, drei von ihnen tödlich.
St Petersburg, 21. April. Ueber da bereits tea i dete Schiffsunglück auf der Newa (ogl. ink St. Petersb. Itg. noch folgende gin eig te aul h llihr fuhr, ber Dam p feg mir gin gti,. einer. Menge Publikum von ver Anfahrtstelle beim Sm
der auf der anderen Newafeite liegende n per hnhofs der Irinowka Gisenbahn ah,
ungefähr zwei Drittel der Newabreite Hinte
5 seht
auf ⸗
ung / eh
50 Fahrgäste an Bord, sodaß unge
70 Menschen ertrunken sind.
; ; Zelten, (Fortsetzung I, Nichtamtlichen in der Ersten, Ih
itten und Vierten Beilage.)
Freltag und folgende Tage: Wo hinsã n? ö
nne RentralthLeater. Donneteteg. Abez s ban ö Blut. Operette in 3 Akten von rauß.
reltag: Der lustige Krieg. urget ö. mn fiel des Han
b 27. April: G Ernst Srucket bea ben Trignantheater. CGeorgenstiaße et uin . Donnertztag, Abends z Uhr:
osette — meine Frau= eite Freitag und . Frãulein Jo meine Frau.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der daut
Zamilien nachrichten. i.
Ba Gestorben: Hr. or Dr. Pau] ern Brieg. — 8. . a. S. Ke] we sionörat eck (Könnebech. — Verw. Fr. Henriette Heilbronn, geb. Gerstman
Verantwortlicher ö burg Direktor Dr. Tyrol in 66 . Verlag der Expedition ö 3. .
Drug deutschen Buch druce e ain zz 1 . W fete 1 Neun Beilagen , s(einschließlich Börsen⸗Bellage)⸗