M
zeichen, Patente, Gebrauchtzmuftfer,
Der Inhalt di ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den te 2, n rf, en die Tarif und Fahrplanbekann
zum Deutschen Reichsanzei 99.
Siebente Beilage
delg⸗, Güterrechts⸗
achungen der El enbannen enthalten
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 24. April
Vereins Genoffenschaftg., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börfenr 9 R, eifcheis auch in en n be f nke e , mt lurch
1907.
stern, der e , nenn, ,. über Waren
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 0)
Das Zentral hh hefe 6 dur
anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Uzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . ö ö Deutschen Reichtzanzeigers und bniglich Preußischen ezogen werden.
Dag 3 In
, d nnn, für das 3 trägt L „ SG 9 für dag BViertefja ertion preis fuͤr den Raum einer Drucheile 0 3.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Pe hr. — Ginzelne Nummern koste 0 8. .
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 A. und 99 B. ausgegeben.
th. ung. 935] Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch) Sitz: Berlin. d 18 ö *3 ern e , in aun ber! einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver- Gegenffand des Unternehmens: Han l register. Gesamtprokurg des Franz Ludwig Bauer und Theodor . e, n , , ., . . ö . ö. , auf⸗ j j ; ußerdem wird hierbei bekannt ge ⸗ eführten, dem Ingenieur Robert Griffon ö Ahnus. Bekanntmachung. Fin , g, . Bekanntmachungen erfolgen im J men,
1833531 Die unter Nr. 15 des . Gesellschaftsregisterõ eingetragene Gesellschaft „Westfälische Bleicherei⸗“ lic rchspiei Epe bei Gronau i. W. ist er⸗ en. Ahaus, 13. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Maus.
Bekanntmachung. 8334 In unser Handelsregifter B ist heute bei der unter 1 vermerkten Aktiengesellschaft Baumwoll⸗ Pinnerei Geruianid u Rirchfhie Epe ein- kttngen worden, daß der Vorstand aug einem oder ing Direktoren befteht. =.
Von den mit der Änmeldung der Abänderung ein⸗ * Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten
ericht Einsicht genommen werden.
Ahaus, den 15 April 1507. Königliches Amtsgericht.
Alsteld. Beranntmachung. 83365 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Der seitherige Inhaber der Firma „Carl Malk⸗
mus“ in Alsfeld, Karl Malkmus, ist verstorben.
Das Geschäft ist auf die beiden Söhne Karl Maltmus
und Rudolf Malkmus, Weinhändler in Alsfeld, über⸗
. und wird unter der bisherigen Firma fort⸗
eführt.
Alsfeld, den 20. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Altenberg, Erngeb. 8336 Auf Vlalt 65 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Friedrich Hermann Petters in Alten- berg fra lc sh heute eingetragen worden: Firma ist erloschen ). Altenberg, am 19. April 1907. ö Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 18337 Eintragung in das Handelsregister. 19. April 1907.
A 1244. Anna Voigt, G. Voigt's Wwe., Altona. Daß Geschäft ist nach dem Ableben der Inhaberin. Witwe Änna Voigt in Ältona, auf dle unverehelichte Louise Anna Margaretha Langhann und den Mechaniker Georg Johannes Albert Lang⸗ 2 beide . an, J,, . welche dasselbe
er unveränderter Firma welterführen. di nunmehrige offene Handelsgefellschaft hat am
März 197 begonnen.
2 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
dermaen. 18338 b ner wendeltrenister Abe lung 8 Nr. I der Hirmä Rthcinlfche Kaltwerkte Aindernach Ale cha mit beschräukter Haftung zn worn ernäch in Liquidatiom folgendes eingetragen mn:
a g erttetungbefugnis des Liquidators Kroth ist ndernach, den 19. April 1907. Königl. Amtsgericht.
ier, Rr sor. 8639
9 . 1124 983 Handeltregisters ist heute die
ö. ah hgel Janke in Annaberg und als ihr
getragen en rufen Raphael Janke daselbst ein⸗
n. undi eg Segenftand des Unternehmens: Agentur Ann n nifssonsgeschast
aberg, den gg. April 1907.
* Königl. Amtsgericht. mn. G 8340)
Im Handelzrea sregister Abteilung B Nr. Q ist heute i,. r e l. Triptis (Sachsen Weimar) ö ie, nn ei sis mln elle ichs orden:
r ö. denstand des Unternehmens ist der Erwerb, die em er Bett el ben Gas, and, Cettzsn. bind nstalten fowie der Betrieb aller damit in Ver⸗ kae sgh, Heläste. Has Grunbtahsti
Vorst. 4 Brenrstand ist, Johannes Brandt, Ingenleur in n n. Der Gesellschaftsvertrag ist um 8. April
sestcestest und a g ehr, fr e bgcändert. so enn Ke. Vorstand. auz ze Hatt gtiehern bescht, iweier ur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung eines th srstandemiiglie der, oder eines derseiben unh Trott hien arfer ell.
ĩ veröffentlicht:
, wird noch folgendes
Altlenkapital ß in Akten zu ie 10900 ,
ö ie Bekanntmachungen der GHefellschast
4 Len durch einmaliges Cinrucken im Deutschen sSanzeiger. Pi fn ch war bereits im
9 ,,,,
a, den 19. April
1907. Großherzogl. S. Anttagericht. Abt. J. mhexrg.
Bekanntmachung. Eintrag ing Handel sregister betr. Attiengesellschaft in mit inn . ö. rma * ale der 49 3 * Bank n ö Aenderung des Gesellschaftg⸗ ti genügt zu Willenserklärungen der Gesell= , ie Mitwirkung jweler Hhitglkeber bes er. Id orstandsmitglieds mit einem
amberg, 22. April 1907. K. Amtsgericht.
rern
18341]
Die h
2) Die unter der Firma Carl Sieck in Bayreuth von der Gerbereibesitzerswitwe Augusta Sieck in Bay⸗ reuth betriebene Gerberekl wird nunmehr von dem Gerber Fritz Sieck in Bayreuth unter der bisherigen Firma weitergeführt. .
3) Die Firma J. Ch. Schleuck in Bayreuth ist erloschen. z
4) Die Firma Karl Groh in Berneck ist ge⸗ ändert in Karl Groh Hotelbesitzer Hotel goldner Hirsch. Der Inhaber der Firma, der Hotel besitzer Karl Groh, früher Pächter des Kurhauses in Berneck, ir t ö. . . Firma das oben genannte
otelgeschäft in Berneck.
ö 5) Die Firma Schlapkohl C Bruhn in Weiden⸗ sees ist erloschen.
6) Die Firma Dampfmolkerei Hum̃elgau n r Schmalreck ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
7) Dem Kaufmann Georg Dörflein in Kulmbach . für die Firma Johann A. Ruckdeschel in Kulmbach Prokura erteilt.
8) Die Firma Dreher C Rolfs in Kulmbach Haf
ist erloschen. ; ig J. unter der Firma G. C. Vogel in Bayreuth betriebene Kohlengeschäft wird von dem Kaufmann Georg Küfner in Bayreuth unter der bisherigen Firma weitergeführt.
109 Mineralienmahlwerk Fichtelberg Lindner C Meixner in Fichtelberg.
Die offene Handelsgesellschaft wurde infolge Aus⸗ scheidens des Gesellschafters Otto Lindner aufgelöst. Das Geschäft führt Johann Meixner unter der bis⸗ erigen Firma als Einzelkaufmann fort.
Bayreuth, den 20. April 1907. Kgl. Amtsgericht.
KEBeckum. Bekanntmachung. 18342
In unser Gesellschaftgreglster ist heute unter Nr. 20 bei der Kommanditgesellschaft „Kalk. und Schwemmsteinwerke Windmüller & Co * ein⸗ getragen worden:
Der pPersönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Selig Windmüller hat seinen . von Beckum nach Bielefeld, Brandenburgerstraße Nr. 7, Herfegt.
Vie i . des Kaufmanns Philipp Windmüller te n hn den 19. April 190
eckum, den 19. Apr ; Königliches Amtsgericht.
Kerlin. ; 7079] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. 4329: Neue Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sh . Unternehmens egenstand des Unternehmens:;
8 rn, Verwertung (einschließlich der Aus⸗ gestaltung, Verbesserung und . der von dem Ingenieur Eugen Ludwig Müller in Schöneberg angemeldeten oder ihm erteilten Patente oder sonstigen Schutzrechte, betreffend einen Vergaser, ingbesondere des deutschen Reichspatents Nummer 183 920.
Das Stammkapital beträgt: 250 000 S6.
,,, Ludwig Müller in Schöneberg.
Medizin Richard Model in Berlin. Dell ch e f fru eine Gesellschaft mit be—⸗ ĩ hing. ; an. ef e ebertra ist am 19. März 1907
festgestellt. = ;
der Geschäftsführer Richard Model und id Sehn steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu; im übrigen erfolgt die Vertretung der Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftsführer und einen Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Hi fh Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
Reichsanzeiger. ö!
n ö Ludwig Müller in Schöne⸗ berg bringt in die Gesellschaft ein die nachstehenden, ihm berests erteilten beziehunggsweise noch zu er teilenden Patente für folgende Länder: a. Deutsch⸗ land, b. Frankreich, C. Italien, d. England, e. Dester⸗ reich, f. Schweiz, g. Ungarn, h. Belgien nebst etwaigen Verbesserungs und Zusa patenten, sowie die Verpflichtung, an die Gesellschaft für die Dauer ihres Bestehens die Hälfte aller derjenigen Gewinne zu denselben Zeiten und in denselben Werten, wie er sie . erhält, abzuführen, welche er aus der
Verwertung . amerilanischen Vergaser⸗Patents
zum festgesetzten Gesamtwert von 50 O00 (6 ö. . dieses Betrages auf seine Stamm- eine zo Bioglobin Geselschaft mit be— schränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens;
Verwertung der Erfindung: Verfahren zur Her⸗ stellung von weinartigen etränken aus reinem ferumfreien hn, patentiert in Deutschland
Nr. 174770. in e , , , r nd stal beträgt: 100 000 S aftsführer; ;
. e her Schelle in Schöneherg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 3
er
R. , nn, Geschästsführer bestellt, so wird die
Besellschaftsbertrag ist am 19. Mär; 1907 fol
Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter: ; .
1) Kaufmann Carlos Busch in Steglitz
2) Kaufmann Walther Schelle in Schöneberg bringen in die Gesellschaft ein: das Patent Nr. 174 770. Verfahren zur Herstellung von wein⸗ artigen Getränken gus reinem serumfreien Hämoglobin, zum festgesetzten Werte bon 80 000 S6, wobon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 75 000 , bei 3 5000 S0
Nr. 4331 Westliche Wein⸗ und Likör⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
. mit Wein, Spirituosen und Genußmitteln aller Art.
Das Stammkapital beträgt: 20 000
Geschäftsführer:
Kaufmann Adolf Haupt in Halensee.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. März 1907 festgestellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. . wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 4332 er enn Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ö Gegenstand des Unternehmens: 3 Herstellung und Vertrieb von Gürteln und der damit verwandten Artikel. Das Stammkapital beträgt: 20 000 M Geschãftoführer: Mützenfabrikant Jacob Abrahamsohn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. es . ist am 21. März 1907 estgestellt. e . wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 4333 Hr. Statius, Brünger Ce Ge⸗ , mit beschränkter Haftung. itz: Berlin.
erfolgen
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb von photographischen Ar⸗ tikeln, ins hefondere Herstellung und Vertrieb don photographischen Papferen und verwandten Geschäftg⸗ artikeln, ferner der Handel mit Waren vorstehend bezeichneter Art.
Das Stammkapital beträgt: 161 500 0
Geschãfts führer:
Chemiker Dr. Franz Statius in ,
Kaufmann Hermann Brünger in Ste litz.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Nobember 1906 seslgestelt ö. . . steht die selbständige Ver⸗ aft zu.
tretung der Gesells
A . wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Brünger, in Steglitz bringt in die Gefellschaft ein dag von
22
im
ihm in der Gitschinerstraße 13 betriebene gesamte d
Fabrikationsgeschäft für photographische Papiere, ab⸗ gesehen von den Außen sländen, zum e eren Werte von 18 000 ½ unter Anrechnung diefes Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.
Der Chemiker Dr. Franz Statius in Friedenau bringt ein seine gesamten Verfahren, Erfahrungen und Rezepte, die er auf dem Gebiete ber Fabrikation der n ,, Papiere besitzt, sowie die Ver⸗ 9 tung, seine sämtlichen Rezepte für die Her⸗ stellung von photographischen , und anderen ö Artikeln im alleinigen Interesse der Gesellschafter zu benutzen und alle feine sonstigen späteren Erfindungen und Verhesserungen, sowest . den im S2 beschrlebenen Geschäftsbetrleb der Gesell. . angehen, dieser kostenloz zur Verfügung zu
ellen.
Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 50 000 , festgesetzt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage
x. Centrale für Offizierpferde“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter r r .
Sitz: Charlottenburg.
2 des n .
Vermittelung von Ankauf und Verkauf von Offizier pferden, Einrichtung und Unter altung vo 5 stallungen für ffizierpferde. .
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
J ö uhnann Moritz Schroeder in Charlott —⸗ Phbers . D. Heinrich von Holh in er r ,
Die Geselsschaft ist' eine Gesellschaft mit be⸗ nn,. .
er Ge ts i ü
. ö. ellschaftspertrag ist am 23. März 1907
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 6 . er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 335 Grisson Gesellfchaft mit be- schränkter Haftung.
ö. für ö 3 J mer , ö ummer betreffen ektro⸗ e Zelle mit Aluminium⸗Elektrode, vtiiche s Nummer 158 744, betreffend Kontrollvorrichtung für Unipolarzellen, Nummer 173 401, betreffend Schaltung für Unt⸗ polarzellen, des dem Ingenieur Robert Grisson erteilten deutschen Geh an n fe, Nummer 32h 063, betreffend Kondensatorplatte, der demselben aus den nachstehenden Anmeldungen ,,, für das Deutsche Reich erwachsenen echte, Nummer G. 23 750, betreffend Konsensator, Nummer G. 23 751, betreffend elektrischen Wickel ⸗ ö ummer G. 23 762, betreffend Verfahren zur Er⸗ zeugung elektrischer Schwingungen, ummer G, 23 941, betreffend Verfahren zur Er⸗ zeugung einer Stetigkeit, ummer G. 19 452, betreffend Umwandlung von eleltrischem Strom, Nummer G. 21 786, betreffend Schaltung für eleltromagnet sche Instrumentarien, Nummer G. 24 80, betreffend Schaltung für Unspolarzellen, Zufatz zu Patent Nummer 175 401, Nummer G. 21 452, betreffend Verfahren zum Ersatz des verbrauchten Sauerstoffs, sowie aus der Anmeldung, betreffend Verfahren zur Erzeugung elektrischer Schwingungsstrome, der Erwerb und die Verwertung des i , auf Be⸗ nutzung des Warenzeichens Griffon · Jummer hh Rh zu den nach den Patenten und dem Gebrauchs muster . Gegenständen, sowie endlich die Her⸗ stellung von Grü on⸗Gleichrichtern, Griffon ⸗Konben⸗ satoren und Gri on⸗Resongtoren, ingbesondere unter Benutzung der voraufgeführten Patente, Patent⸗ anmeldungen, Gebrauchßmuster und Warenzeichen, b. die Herstellung und der Vertrieb von Gegen⸗ ständen nach diesen Patenten und Schutzrechten, c. die ö und der Vertrieb der für die vorgenannten Gegenstände geeigneten Zubehörteile, 4d. die Errichtung oder der Erwerb hon glel . in, Unternehmungen oder dle Beteiligung an
solchen. z Bas Stammkapital beträgt 100 000 t, Geschäftsführer: ; a. Robert Grisson in Wilmersdorf. rolurist: em Ingenieur Reinhold Grisson in Charlotten« but ist Einzelprokura erteilt. ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. e 6clelschasteperttag ist am 13. März 1907 estgestellt. edem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗· tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen? der Gesellschaft erfolgen im . Reich anzeiger. Der Ingenieur Robert Griffon in Wilmersdorf bringt in ie Gesellschaft ein die sämtlichen vor- stehend aufgeführten Patente, die Rechte aus den dort . Patentanmelhungen, daz Gebrauchs muster 326 63, betreffend Konden atorplatte, das Recht guf Benutzung des Warenzeichen Grisson“ Nr. 5h 359 zu den nach den Patenten und Gehrauchs⸗ mu tern hergestellten Gegenstaͤnden mit allen Rechten und Pflichten, die sich aug den über bie Verwertung er Patente und des Gebrauchsmusters und Über ben Vertrieb von Gri on Gleichrichtern, Grisson⸗Fonden⸗ 8 und Grisson⸗Resongtoren felt dem 1. Mãärz 307 abgeschloffenen Verträgen ergeben, sodaß alfo alle diese . als fuͤr Rechnung der? neuen er en abgeschlossen anzusehen sind. Der Wert ieser Einlage wird auf 75 Gh , bestimmt, und wird dieser Betrag auf seine Stammeinlage an⸗
were g,
ei, Ni; 953: „Graphia“ Gesell
Druck, Verlag und nere nl . Provinzzeitungen mit beschräunkter
bündeter Itto Rominger ist nicht mehr Geschãaͤftführer.
2
Haftung. Berlin, den 11. April 1967 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 122.
KRerlin. 8346
In dag Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am I6. Mr 196 eingetragen worden:
Nr. 4358: Linden Grundstücks ⸗ Verwertung g⸗ Gelellschaft mit beschrunkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb und Ver= wertung von Grundstücken.
Das Stammkapstal beträgt: 20 009 A
Geschäftsführer:
Kaufmann Rudolf Kolban in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
änkter Ha ( . 3, ist am 13. Aprll 1907 ih ,.
ie Gesellschaft dauert bis 31. . 1917.
, wl wird hierbet bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ᷣöᷣ im Deutschen RNeichsanzeiger. . ö n n , n, Neinuicken⸗ mit beschrün y . Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb und Ver⸗