wertung des Grundstücks Reinickendorferstraße 49 hier und anderer Grundstücke. Das Stammkapttal beträgt 20 000 M0 Geschäftsführer: Kaufmann Georg Brückner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be—⸗
schränkter Haftung.
Der Ge Alf fiaverttag ist am 12. April 1907 ki r.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut- schen Reichsanzeiger.
Nr. Ido. Benno Franken d Co. mit be— schränkter Haftung.
Sitz: Berlin, wohin der Sitz gemäß Beschluß vom 21. März 1907 verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ankauf sowie Vertrieb von Hohlsaum⸗ und Hand⸗ stickerelarbelten.
Dag Stammkapital beträgt 80 000 M
Geschãftsführer:
Kaufmann Benno Franken in Berlin
. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1902 festgestellt, am 21. März 1967 geändert (Sitz!.
r. 4341. Südliche Wein⸗ und Likör⸗Gesell⸗
. mit beschränkter Haftung.
Sltz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Wein, Spirituosen und Genußmitteln aller Art.
Daß Stammkapital beträgt: 20 000 M0
Geschäftsführer:
Kaufmann Max Schwarz in Berlin. ‚
. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1907 ö ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Neichsanzeiger. Nr. 4342: Spiritus, und Spirituosen Rund⸗ schau, Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unternehmens: Herausgabe und . der Zeitschrift Spiritus, und Spirltuofen, undschau“. Das Stammkapital beträgt 25 000 0 Geschäftsführer: General sekretär Paul Koepcke in Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. Januar 1907 festgestellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãftz führer und einen Prokuristen vertreten. Nr. 4345: Norddeutsche Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bebauung und Ausnutzung von Grundstücken, vorwiegend zur Errichtung klelnerer und mittlerer Beamten⸗ und Arbesterwohnungen in Berlin, Hamburg und Han⸗ over, zunächst der Erwerb und die Bebauun der in Hamburg an der Gärtner Düppel⸗ und Alsen. straße belegenen, im Grundbuch bon Eppendorf Band 2 Blatt Nr. Sl, Band 3 Blatt Nr. 1696, . 16598, 1699 und Iod verzeichneten Grund⸗ ücke.
Das Stammkapital beträgt 300 000 4 lber in . Wilhel 6. in B ipl. Ingenieur elm er in Berlin. Dem Architekten Wilhelm Holzapfel in Ha ist Einzelprokura ertenlt. ö
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1907 ngen geggane ähzer ssct u Jedem Geschäftsführer ste e selbstä ? tretung der Gesellschaft zu. ö . wird hlerbes bekannt gemacht: Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter
I) offene Handelsgesellschaft in Firma Hiller &
2 . ĩ ö 3
rchite elm Holzapfel in Hamburg,
3) Dipl. Jagen eur Wlheim gib gn n bringen in die Gesellschaft ein die fämtlichen Rechte aus den nachstehend bezeichneten Kaufangeboten bezw. Verträgen und Eintragungen in das Grundbuch, be= treffend die vorstehend bezeichneten Grundstücke, welche teils von ihnen erworben, teils durch Jesston der Erwerber auf sie übergegangen find, nämfich
2 gus der notariellen 5. d. d. Hamburg den 12. März 1907, welche dem Architekten Herrn Wil helm Holzapfel von dem Gigentümer der Grundstäcke gemgcht und von diesem mit auf die Firma Hiller . und Herrn Wilhelm Hiller übertragen
en ist;
b. aus den Nießbrauchsberträgen, welche die Firma Diller & Kuhlmann hin fichtlich ber borftehend be—
im
zeichneten Grundflücke mit dem Grundstückgelgen⸗ H
ämer getroffen hai, welche auf sämilichen gebachten
Grundstücken ngen n m nm der 1I. Abteilung des Grundbuchs
K Kuhlmann mit
Wilhelm Hiller übertragen worden C. aus dem B
ragen worden
nd; . die Ansprüche, welch- der Firma Hiller & Kuhlmann gus den bereits auf, den vorstehend be zeichneten Grundstücken ausgeführten Bauarbeiten justehen und welche ebenfalls auf die Herren Wilhelm Holzapfel und Wilhelm Hiller von der Berechtigten mitübertragen worden sind, zum fest. gesetzten Gesamtwert bon 300 000 , wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 200 000 S, bei 2) 40 050 υς, bei 3) 60 900
Nr. 4344: Morseelelteische⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. 2
Gegenstand des Unternehmeng:
Ausbeutung von Schutzrechten,
betreffend ein Auswaͤhlersystem nach
und ähnliche Unternehmungen.
Daß Stammkapital beträgt 475 000 s
Geschäftsführer:
Kaufmann Dagobert Timar in Wilmersdorf,
ert, . ö . . ö e Gesellscha eine Gese mit be⸗ schränkter Haftung. f
Der h e Hdertrag ist am 15. März 1907
festgestellt.
ind mehrere GeschäftsfFührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüihrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen bertreten!
. wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsauzeiger.
Es bringen in die Gesellschaft ein:
ö. ö Kaufmann Dagobert Timar in Wilmersdorf,
) Fabrikant Georg Reimann in Berlin,
3) Kaufmann Roman Schneider in Berlin nachstehende Patente, nämlich: Einrichtung zur Aus— übung einer beliebigen unter zahlreichen möglichen er nintrt ungen durch Kombinattonen von kurzen und angen oder positihen und negativen Stromstßen r
fü
) Deutschland 160 143,
Y) Desterreich 26 185,
3 Ungarn 35 974,
H Frankreich 352 868,
) Belgien 183 498,
6) England 29 354 1904,
I Amerika 784 393,
3 Rußland Schutzschein 24 571,
9) Italien 568i 668 - 233/120, 10 Schweiz 33 285, 115 Schweden 19 963, 12 Norwegen 15283, 9) Dänemark 8224, 14) Spanien 35 666, 15) Portugal 4883 zum festgesetzten Gesamtwert von 400 000 Sυς und zwar zu 1 zum Betrage von 118 000 66, zu 2 zum Betrage von 232 000 M, zu 3 zum Betrage bon 50 000 S ; II. Die vorstehend unter 1 und 2 bezeichneten Gesellschafter die hier, Schäferstraße 6 a, befindtichen, ihnen gehörigen Maschinen und Apparate zur Her— stellung von Telephon⸗ und Telegraphenanlagen und die bereits hergestellten Apparate und odelle zum festgesetzten Gesamtwert von 60 000 S und jwar je zum Betrage von 30 000 S½½ unter An— 6 dieser Beträge auf die betreffenden Stamm⸗ einlagen. Nr. 4345: Ernst Ascher Co. Gesellschaft mit beschräukter Daftung. Sitz: Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma:
Ernst Ascher C Co. Gesellschaft mit ,,, Haftung. Zweigniederlaffung erlin.
Gegenstand des Unternehmens: Kauf und Verkauf
von Fettwaren aller Art und Agenturgeschäfte in
Fettwaren aller Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 S
Geschäftsführer: ⸗
Kaufmann Fernand Reuver in Berlin,
Kaufmann Paul Otto Schmidt in Hamhurg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung.
belle Hheselschafteherttag ist am 11. Mär! 1g0r
festgestellt. J .
Fedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Nr. 4346. Berliner Grundstücks-Gesellschaft West Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ auf oder die sonstige Verwertung von Grundstücken in Berlin und dessen Vororten.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M0 Geschäftsführer:
Kaufmann Gustav Madjole in Steglitz.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
ung. 6 nico teten ist am 30. März 1907 ellt. ! ien gn. mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4347: „Hung gria“ Weinimport Gesell. schaft mit bejchrünkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens; Import von ungarischen Weinen und der Vertrieb derfelben.
as Stammkapital beträgt: 20 000 MS Geschäfteführer:
Frau ö. Loewenstein, geborene Lojewski, in
erlin,
Kaufmann Anton Ligeti in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
er Gesellschaftsbertrag ist am 26. März 1907 festgestellt. Ferdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Neichsanzeiger.
Nr. 4348; Steinkern Jndustrie Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: Ausnutzung einer Erfindung, welche die Herstellung von .
mmkapital beträg 1060
Geschãfts führer Gothan in Berlin.
ng n n ie Gesellschaft ist eine Gefe t be⸗ schränkter Haftung. ; ö
Der Gel r saerrag ist am 16. März 1907 J
nd. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch jeden . . ver⸗ treten, falls nicht gemeinfame Vertretung durch mehrere Geschäftsführer angeordnet, wird; sind Prokuristen bestelli, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen oder durch zwel Prokuristen vertreten.
Ir ein wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen im Deutschen . schaft er
* 8
2
Der Gesellschafter Kaufmann Erich Gothan in
dem Morseverfahren für Telegraphie und Telephonie k
Berlin bringt in die Gesellschaft ein: eine Erfindun betreffend ein Verfahren zur , n. ern , e
e aus den unterm
ernmischung, und ferner die anuar 1907 und 13. Februar 1907 bei dem
12. IJ
Kaiserlichen Patentamte erfolgten Patentanmeldungen, G
betreffend:
a, ein Verfahren zur Herstellung von Druckknö fen mittels einer gußfähigen, sich erhärtenden asse (Patentanmeldung Nr. 14 0895,
b. ein Verfahren zur Herstellung von Knöpfen usw. (Patentanmeldung am 13. Februar 1907 präsentlert),
die Rechte aus einem ünterm 2. und 3. Mär 1907 geschlossenen Lizenzvertrage über die Verwertung der Steinkernmischung
zum festgesetzten Gesamtwert von 90 000 , unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Nr. 4349: Hoffmann und Tempel Technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Motor⸗ fahrzeugen zu Wasser und zu Lande fowte von . aller Art, namentlich von technischen Neu⸗
eiten.
Das Stammkapital beträgt 40 000 4
Geschãftsführer:
Ingenteur Walter Hoffmann in Berlin,
Kaufmann Curt Tempel in Berlin.
ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. März 1907 fest⸗ gestellt.
Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Es bringen in die Gesellschaft ein:
1) Ingenieur Walter Hoffmann in Berlin
3. das ihm bon der Firma Ramesohl u. Schmidt Aktiengesellschaft in Oelde in Westyhalen durch Ver⸗ trag Übertragene Alleinvertriebzrecht für die West⸗ falla Wagen,
b. das ihm von der Firma Continentale Gesell⸗ schaft . chemisches Feuerlöschwesen m. b. H. hier durch Vertrag übertragene Alleinvertriebzrecht für die Gautsch Handgassprltze,
8. das ihm von der Firma Deutsche Gautschin⸗ ö m. b. H. hier durch Vertrag übertragene
lleingertriebgrecht für das Gautschinverfahren zur Herstellung feuersicherer Hölzer und für die hierzu gehörige Gautschin⸗Flüssigkeit, und tritt alle seine Rechte aus den genannten Verträgen — vorbehaltlich der Zustimmung der Firmen, mit welchen er diefe Verträge abgeschlossen hat — an die neue Gesell⸗= schaft ab, gegen deren Verpflichtung, die ihm aus den edachten Verträgen von heute ab erwachsenden Ver⸗ indlichkeiten zu erfüllen, zum festgesetzten Werte von 15 000 ½υς, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage,
2) derselbe Gesellschafter und der Kaufmann Curt Tempel in Berlin gemeinschaftlich das ihnen von der Großen Berliner Automobilgesellschaft m. b. H. hier überlassene Vertriebsrecht für die Humber ⸗Wagen, vorbehaltlich der Genehmigung der Humber Gesell⸗ schaft in Becekon in England,
zum festgesetzten Werte von 10 000 S.
; . Anrechnung von je 5000 MS auf ihre Stamm⸗ einlagen.
ka Nr. 4089: Apotheker Honemann und Drogist Asbach Gesellschaft mit beschränkter
aftung: (.
Paul Asbach ist nicht mehr Geschäftsführer.
bei Nr. 3711: Deutsche Straßenbahn ⸗Re⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 11. April 1907 ist die Ge—⸗ sellschast aufgelöst. . J
iquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer
Architekt Göza hon Csöka in Steglitz und Aichltett R
Emil Lange in Berlin. bei Nr. 3619: Berliner Felltier Fabrik . Pretzsch Gesellschaft mit beschränkter
aftung: .
Carl Heidelberger ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Jullus Caro in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. .
bei Nr 3554: Nounit, Chemisches Erzeugniß gegen Pflanzenschädlinge aller Art Gesellschast mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 27. Februar 1907 ist das KN um 18 000 S auf 60 000 , erhöht worden.
Ferdinand von Strantz und Heinrich Ko , , , er bisherige stell vertretende Geschäftsführer C . * . ö 2
er Kaufmann Ludw eser i , ö ö
ei Nr. 404: Nahrungs Genußmittel 36
Industrie Gesellschaft mit deschrãnkter a tu ; Johannes Vogt ist nicht mehr , r. 1 Durch Beschluß vom 31. März 1967 ist bestimmt,
daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Liqui;
dator vertreten wird. Berlin, den 165. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Rexlin. Sandelsregister 8345 bes Königlichen , gerlin · M! eilung ü. Am 17. April 1907 ist ; unter . .
Stestens & Nölle, Aktienge mit dem Sitze zu Berlin: 35
Gegenstand des unternehmens:
2. Betrieb deJ Handelg mit Stab⸗, Band⸗ und Faffoneisen, Blechen, schmiedeeisernen Trägern und sonstigen Handelzartikein sowte Herstellung von Eisenkonfstruk lionen, Kranen, Transport, Verlade⸗ und g, luspereltungzzaniagen, Seyaratiönchf . nh Wäschen sowie aller hiermit zusammenhängender, kaufmãnnischer Geschäfte, inzbefondere . die Uebernahme und den Fortbetrich des bisher in Berlin unter der Firma Steffens . Ihle F stehen den Geschäftgzunternehmeng
. Veteiligung an Anlagen, welche zur Erreichung
dieser Zwecke dienen, sowie l derartiger ,,, . ö
Grundkapital: 6 60h oh . Fi. Gteff einhgre, Steffens, Kommerzienrat, Berlin, A Ernst Nölle, Kaufmann und Fabrikbesitzer, Berlin. . er Gesellschaftsvertrag ist 7. Mä O7 feftgestellt und am 13. . . 9
ch maliges llcschtelben in dem Ceseilfhhastz bla einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 5
Die von der ersten konstituierenden Versammlung der re n r er bestellten or tun zn ie, Kommerzienrat Reinhard Steffenz in Be . Kaufmann sowle Fabrikbesttzer Ernst
tig bei jedem ju * lung bestellt, hat . , ur edenl gemen
schaft mit einem andern Der ten ten fie e n
Deutschen Reichs! und Königlich schen Staatsanzeiger veröffentlicht, sofern nicht dag Gesetz oder eine ö. bersammlung eine Wiederholung anordnet; peer Aufsichtsrats werden von dem Vor itz id nn 9. deffen Stellvertreter mit der Firma der Geselllhh unter Hinzufügung der Worke Der Auss . mit ihrer eigenhändigen Namengzunterschrift um, zeichnet. Die Generalversammlungen we en . dem Aufsichtsrat oder hon dem Vorstand dur em erufen. Die Gründer der Gesellschaft, die säm Aktien übernommen haben, sind: uin 1) Kommerzienrat Reinhard Steffens in . 9 I Faufmann und Fabrikbesißer Ernst N
erlin, 3) Kommerzienrat Emil Berve zu Breglau, 4) Geheimer Baurat Christian Havestadt n Wilmersdorf, ö. Beilin 5) Kommerzienrat Rudolf Hegenscheidt zu ) Direltor Ernst Rahlenbeck in Hann ghenzrtrahe Nach näherer Maßgabe des Gesesllschaftspar ej (C 20) bringen vie Gründer Reinhard an m und Ernst Rölle auf dag Grundkapitg eisi die neue Gesellschaft ein: Das zu Hal von ihnen betriebene, im Handelsregister rg, Mitte Abteilung A Nr. 3288 verzeichne Asshan schäftgunternehmen der offenen handel ] gur in Firma Steffeng & Nölle mit dem . ü Fotifthrung ders Firma und ill alen Alt h nm Passivis, wie sich solche nach Maßgabe 3 ö per 31. Dezember 1906 ergeben und zu den 4 sellschaftsvertrage vermerkten Einzelwerten, 3. ; zelnen die zu Tempelhof bei Berlin belege upll⸗ Grundbuche des Amtsgerichts Tempelhof: von ! nude, hof Banz 18 Patt So berge chneten hn nge, die nach der Aufmessung durch den vereideten messer Reller zu Mariendorf vom Dezember innerhalb der Baufluchtlinien eine ẽ, ung, 30, 035 qm. haben, mit ö lb,, Be und Entwässerung, ferner die auf diesem stücke errichteten Gebäude, weiter das zu Suh in der Köthenerstraße 33 belegene, im Grun . des Amtsgerichts Berlin-Mitte: von den Un eb, Band 31 Blatt 2020 verzeichnete Hausgrund in das nach der Neuaufmeffung' durch den vereid n Landmeffer von Frankenberg im Jult 1966 ö. Größe bon 651 4m hat, mit dem darauf in Mn, führung befindlichen IJteubau, endlich ve maschinen, Maschinen und Betriebsanlagen, dich zeuge und Geräte, Mobilien und Utensilien, um trische Licht, und Kraftanlagen, Pferde md Wagen, Gleisanlagen, 2 Fuhrwerlb waagen ach. andere kleine Anlagen, Waren und . materiallen, halbferlige und fertige, d,, Kasse, einschließlich Wechsel, ,, enn, odelle. Ber gesamte Wert dieser Sil , 11 269 095 S½ 34 festgesetzt; mit ö gie, werden die Kreditoren mit 2 569 215 . 4 n er, . Rechte und Verhindlichtelten lan. n kiefe,, Ewinn
.
8 4 alle
munmß .
Re gien . G rl g ren , lte
ie emden ni , bn erg,
an erachtete Aktien zum Renn zh 413 *
reslan;, mu eheimer er n Wilmersdorf, dt zu Ben N Remmerzlen tat Rudolf. Hegensche nobder, 4) Direktor Ernst Rahlenbeck in Han 53 Generaldirektor Otto Niedt in 6 zu 3 als Vorsitzender, zu 2 als de ee dc schast , Von den mit der Anmeldung der pon dem Ind , . fer e . des Vorstands, des Au ö . a , nne , ö. ger on dem Prüfungsberichte de . der Hendele fe l Berlin zu Berlin ö noh n fe fg, nieder e T. ᷓ Daimler Motoren Gesellschaft . u laffung Ber lin · s ar len erh ein. dom fee e,, n ö zilierenden Aktiengesellscha schaft.˖ ,, Der Ingenieur Wilhelm Mayba ist aus dem Vorstand augeschieden.
bei Nr. 824: Deutsche Ton Sie n gr, att en gefen schas rg mit dem Sitze zu Eharlotten niederlassung zu Münsterherg. ; Charlott Der Fabrikant. Albert hege , ist aus dem Vorstand ange . Berlin, den 17. April 190 Mitte. Königlichez Amtsgeriht Berlin ⸗ ——
Abtellunt o