zum Deutschen Reichsanzei W 9g.
Der Inhalt di iklage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrecht K //
leichen, Patente. Gebrauchtmuster,
Achte Beilage
* Vereins⸗, Geno bahnen enthalten
ger und Königlich Preußischen Berlin, Mittwoch, den 24. April
enschaftg Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, sib z J in einem besonderen. lalt unter dem Riel ,
md, erscheint auch
Staatsanzeiger. 1907.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. voß)
Dag Zentral ⸗Handelsregister f das Deutsche Reich ö,, in der Regel täglich. — Per
Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Rei rr . . . ig Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
SGelbstabhorer anch du Hö
Handelsregister.
Röehst, aim. 8387 Veröffentlichung aus dem Firmenregifter. n unser Firmenregister ist heute bei der Firma
Lorshacher Farbwwerk Broich u. Bieler (Ni. 259 86 Reglsters) folgendes elngetkragen worten: Die
irma ist erloschen.
öchst a. M., den 15. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Udehst, Mains. 8388)
Veröffentlichung aus dem Firmęenregifter. e hr der Hohfeld, Hofheim. Die Firma ist
en. . Döchst a. M., den 17. April 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Yüliehn. Oeffentuche Zeranntmachung. 8478)
Im hiestgen Handelsregifter Abt. . Nr. 6 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
arl Bausch C Co. mit dem Sitze in Jülich, und als Sesellschafter die Kaufleute Carl Bausch jr. und Adolf Blumenstein, beide zu Jülich, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. April 1507 begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.
Jülich, den 18. April 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Kahla. h
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 68 — Richard Clajus Nachf. in Kahla — ein⸗ getragen worden, daß die Firma in „Merkur⸗ Drogerie Gustat Adolf Krause“n umgeaͤndert worden ist.
Kahla, den 18. April 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Kammin, Pomm. Bekanntmachung. S390]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Gustav Begerow Nachf. Inh. M. Trüger“ in Gülzow folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Max Krüger“ geändert.
Kammin i. Pom., den 19. April 190.
Königliches Amtsgericht.
Kats cher. 8453 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heut unter Nr. 64 die Firma „Max Cohn“ in Katscher und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cohn
n Katscher eingetragen worden.
Katscher, den 18. April 1907.
; Amtsgericht. Katto wit, O. 8. 84651 7 unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 761 Firma: „A. Lemandomsti's Nachfolger . Lewandowski“ und als deren Inhaber der mann Jakob Lewandowski in Kattowitz einge⸗
worden. attomitz, den 15. April 1907. XR Königliches Amtsgericht.
3 O. 8. ö ,. as unter der Firma „S. Fränkel“ zu Siemi⸗ nn it e , if auf den Fꝛau⸗ une n Josef Fränkel in Slemianowitz übergegangen fort ind von demselben unter unveränderter Firma rr esthri. Dies item 16. Anrit io? in Abtei, worden. des Handelsregisters bel Nr. 50 eingetragen
Rönigliches Amtsgert w gericht Kattowitz. Könne n, zorn
ĩ Sana e-
. er unter Rr. 7z der Abtellung A des Handels, eingetra ngetragenen Firma Nägler & Ce ist alle 0g. daß der Kaufmann Gbuard Böhme in eingetreze S hls verssnlich haftender Gesellschafter nach en, ist. Vie Firma sst unter liebertragung Eo t. 5 der Abtellung A in Böhme, Nägler scaft sianmgeänderi Zur, Vertretung der Gesel= daß jed d. le art Gefellschafter dergestalt berechtigt, anke. er Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Kon zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt ist.
nern, den 15. April 1967.
Röniglichez AÄmtegericht.
Kxotonè hin. Bekanntmachung. 8393 hen zer Handelsreglster Abteilung A ist bei der Krdtan r, 20 eingelragenen Firma 2. Grünsspach, yaschin, folgendes heute eingetragen worden: it Kaufmann Georg Grünspach zu Krotoschin 8 rokura erteilt. rotoschin, ben 18. April 1907 Uu Königliches Amtsgericht. nenburg, . 8394 ekanntmachung. . un er Handelzregister gr Tung A ist beute alen ir, 168 die Firma Emmy Schmidt in Fra en burg i. Vomm. und als deren Inhaberin der Emmy Schmidt, geb. Mennicke, dafelbft ein dauen burg i. PVomm., den 20. April 1967. Lei Königl. Amtsgericht. rn, 18396 blen bes Tandelencgister ist heute auf Blatt is dein ie Firma Hugo Steinkopff C. in sind zz eingetragen worden: In die Gesellschaft 2 Rommandit isten eingetreten. ; ing am 30. Apt hg. rieen;⸗ . Amtegericht. Abt. IIB.
Ce mur. keen ber! unserm Handelsregister Abteilung B Nr. 9g ist schast n Rother fchen Kunstziegeleien, Gesell⸗ ei e be wr nter Dastung, zu Liegnitz orden: 5.rokura Bes Kaufmanns Ka -l Kronmtyer ist en. An Stelle dez Kaufmanns Karl Kron—
Kaufmann
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
meyer ist dem Betriebsdirektor Hugo Klein zu Liegnitz zusammen mit dem Archttekten Karl Grewe zu Liegnitz Gesamtprokurg erteilt. Liegnitz, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. Limburg, Lahn. 18397 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge richts Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dietkirchener Dolomitwerke, Gesell⸗ schaft mit deschränkter Haftung zu Limburg“, eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Be= schluß der Generalversammlung vom 19. März 1907 aufgelöst und zum Liguldator der Kaufmann Walter Schulze zu Limburg bestellt ist. Die Firma hat den Zulatz in Liquidation“ erhalten Limburg (Lahn), 19. April 1907. Königl. Amtsgericht. Limburg, Lahn. 8398 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Electricitätswerk Dau⸗ born G. m. b. H. mit dem Hauptsitze in Dau⸗ born und Zweigniederlassung in Limburg“ ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1907 auf⸗ gelöst und der hier wohnhafte Buchhalter Gustab Frenzel zum Liguidator bestellt ist. Limburg (Lahn), 20. April 1907. Königl. Amtsgericht. Löwen, Schles. 8399 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 18 Firma E. Scholtz hier eingetragen: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den
Mühlenbesitzer Friedrich Bilzer zu Löwen über⸗
gegangen. Löwen, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Meerane, gachgem. 8404 Auf Blatt 534 des hiesigen Handelsreglsters, die Firma: H. Bräutigam in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Handelegeschäft von dem Papierhändler Herrn Hermann Bräutigam auf Frau Christiane Friederike verw. Bräutigam, geb. Tiömmler, hier übergegangen ist. Meerane, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Memel. 8405
In unser . ister Abteilung B ist heute unter Vr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Kurhaus Sandkrug, Gesellschaft mit be⸗ frchränkter Haftung, mit dem Sitze in Memel, eingetragen worden.
Der Hesellschafts vertrag ist am 9. April 1907 ab⸗ geschlossen worden. .
Gegenstand deg Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Kurhauses auf Sandkrug,
Das . beträgt 20 000 66 und ist mit
eingezahlt. ⸗ . Geschäftsführer sind die Kaufleute Louis Jahn und Eduard Krieger, beide in Memel.
Memel, dea 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Memmingen. ,, 8406] Moritz Löw in enstadt.
ö dieser 83 betreibt der Handelsmann Moritz Löw in Altenstadt dortselbst den Güter⸗ und Viehhandel.
„den 18. April 1907.
. . Amtsgerlcht.
emming en. Handelsregistereintrag. S810?) 5. . Hande lsbank Filiale Mem⸗ mingen, Zweignlederlassung der Attlengesellschaft Firma Baerische Haudelsbank in München.
Der bisherige Birertor der Bank für Handel und Industrie, Flllale Straßburg im Elsaß, Alfons Fhristlan wurde zum Mitelled, des Vorstands der Bayerischen . . ö, ernannt.
mingen, den 18. Apr . . Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. Handelsregistereintrag. S408]
Firma Julius Strauß in Altenstadt.
Unter obiger Firma betreibt der Handelsmann Jultus , in Altenstadt dortselbst den Güter und Viehhandel. ;
ingen, den 18. April 1907.
,, Kgl. Amtsgericht.
Mülheim, Khein. 6g
Im Handelregister Abteilung A ist unter Nr, 296 8
ĩ a Karl Birnbach in Mülheim am Rhein , deren Inhaber der Ingenteur und Kauf mann Karl Birnbach in Mülheim am Rhein ein⸗ getragen worden.
ilheim am Rhein, 19. April 1907.
. Königliches Amtsgericht. 5.
men. andelsregister.
ö 1 9. eingetragene Firmen. I) Franz Cihak. Sitz München,. Inhaber:
. Gihak in München, Herren, und Danienschneldergeschäst, Theatinerstr 47/1. Prokurist: Ioseph Gibt in München.
Y ZJofes Kitzinger Apotheker. 26. München. Inhaber: Apotheker Josef Kitzinger in München, Max manuel Apotheke, Belgradstr. 2.
3) Georg Buchleitner. Sitz: Weilheim. Inhaber: Georg Buchleitner, Lackierer in Weil Feim, Tändlerei, Schuhlager und Möbelhandlung,
Nr. 360.
ö E Milcher. ö. München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 6. März 1907, Inhalatorium und Patentverwertung, Hirtenstr. 121. Gefellschafter: Friedrich Hutzelmann, Hygieniker, und
S030
Bezugspreis beträgt L M 86 5
r das Vierteljahr. — 4
inelne Nummern kosten 20 g. —
In serttonspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
Andreas Milcher, Kaufmann, beide in München. Die beiden Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich ber⸗ tretungsberechtigt.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I) Bayerische Actiengesellschaft für chemische und laudwirischaftlich⸗ chemische Fabrikate. Sitz; München. Dr. Hermann Hilbert aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokuristen Otto Hauer, Eugen Breitling und Br. Georg Adam Lickroth haben nunmehr Gesamtprokura zu je zwelen.
2) Münchner Tapi sserie⸗ Fabrik Erich Weber. Sitz: München. Seit 15. April 19697 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma Münchener Tapifsarie⸗ Fabrik Weber X Golm. Gesellschafter: die Kaufleute Erich Weber, Allein⸗ inhaber der bisherigen Firma, und Hans Heinrich Golm, beide in München.
3) Jost Geyer. Sitz: München. Geänderte Firma: Ceutral⸗Reinigungs⸗Jaftitut Parkett- bodengeschäft Jost Geyer. .
III. 26schungen eingetragener Firmen.
I) Fritz Hutzelu ann. Sitz: München.
2 Kathgrina Steinbrechers Nachfolger. Sitz: Weilheim.
3) Max Bauer. Sitz: München.
4 Jakob Dietz. Sitz: München.
München, den 19. April 1907.
Kgl. Amtsgericht München J. München. Handelsregister. 8480 L. Neu eingetragene Firmen.
Probst Cie. Sitz: München. Kommandit⸗ gesellschaft; Beginn: 1. April 19657; Versand von Kolonial waren, Volkartstraße 25/1; persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Franz Probst, Kaufmann in München; ein Kommanditist.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) Refidenz Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: München. Prokura des Albert Woelflin gelöscht.
2. Verlag des Deutschen Techniker Verkehrs Emil Ellgas. Sitz; München. Geänderte Firma; „Emil Gllgas“ .
) Sonnenschmidt . Stelzenmüller. ö. München. Offene Handelsgesellschaft aufgessst; nunmehriger Allelninhaber: Kaufmann Hang Sonnen- schmidt in München.
H Heinrich Bauer. Hauptniederlassung: Niüirn⸗ berg; Zweignlederlassung: München. . Chrsstoph Pfund und Albert Rehbach, beide in Nürnberg, je Einzelprokura.
München, 20. April 1907.
. Kgl. Amtsgericht München 1 Nenhburg, Domam. Bekanntmachung. 8455
Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim, Aktiengesellschaft in Schretzheim.
Dem Buchhalter Georg Greiter in Dillingen wurde Prokura in Verbindung mit einem anderen Proluristen erteilt. ;
Neuburg a. D., 12. April 1907.
Bil ie eil. Neunburg, Donmam. Bekanntmachung. 8456
Im Firmenregister für das K. Amtzgerscht Dillingen wurde eingetragen:
n. „Joseph Keller“ in Dillingen.
nhaher; Keller, Josef, Buchhändler und Buch—⸗ druckereibesitzer dort.
(Buchhandlung u. Buchdruckerei.)
Neuburg a. D., I7. April 19607.
Kgl. Amtsgericht. Odenkirchen. 8410
Im Handelsregister Abteil. A Nr. 21 ist heute bei der Firma Bierhaus & Zeime in Mülfort eingetragen: daß dem Kaufmann Georg Zeime in Rbeydt Prokura erteilt worden ist.
Odenkirchen, den 18. April 1907.
Kgl. Amtsgericht. Odenkirchen. 18411 Im Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heute ein-
getragen, daß die Firma C. Jacoby in Oden⸗ M
kirchen erloschen ist. Odenkirchen, den 18. April 1907. * Königl. Amtsgericht. O genbach, Main. Betanntmachung. 8413
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Add zur Firma Wörner & Schlosser zu Offen bach a. M.:
Die Gesellschaft ist durch das am 9. Januar L. J. erfolgte Ableben des Gesellschasters Schloffer auf gelöst, — Das Geschäft wird von dem verbliebenen Geschäftst ilhaber Clement Wörner, Kaufmann zu ffenbach a. M., als Einzelkaufmann fortgeführt in unveränderter Firma.
Offenbach a. M., 18. April 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. OCenbach, Maim. Bekanntmachung. 1341 . . K 2 . 2
5 jur Firma Ger . 2 ö ö. ; stung zu Offen em Kaufmann Helmuth Harmen 3 ö. bach a. M. wurde Prokura , kg in Ofen. Offenbach a. M., 19 April 1907.
Großherzogliche Amtegericht. Ohligs. . 8481 In das Handeleregister ist am 13. April 190
unter Nr. 46 eingekragen worden die irma Peter Lungstraß in Ohligs und als . der Raufmann Peter Lungstraß daselbst. Ohligs, den 13. April 1967. a iel er Tnlerikt.
Osnabrück. Betanntmachung. 84141
In Las hlesige Handelsregister . Nr. 636 ist heute eingetragen die Firma „rieb ich ibn. mann, Chemische Jndustrie“ mit dem Nieder⸗
lassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Möllmann in Osnabrück.
Osnabrück, 19. April 1907.
Königliches Amtegericht. VI. Osterode, Ostor. 8415
Der Kaufmann Julius Stryck in xirbemllh ö als Inhaber der Firma Julius Stryck in Liebe— mühl in das Handelt regiller A eingetragen.
Ofterode i. Ostyr., den 10. April 1907.
Königliches Amtẽgericht. Ottweiler, Bx. Frier. . 8416 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 66 ist heute hei der Firma Philipp Dörr in Merch⸗ weiler folgendes eingetragen worden: Dem Fahrt- leiter Franz Kraemer in Merchweller ist Prokura erteilt.
Ottweiler, den 19. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Peiskretscham. 8417
In unser Handelgregister Abt. A ist heute 11 Nr. 28 (Firma „S. Srgler, ,, gingetragen: Dem Kaufmann Fran; Orgler zu Pelhkretscham ist Prokura erteilt.
Peiskretscham, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Eosen. Bekanntmachung. 8419
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr, 485 bei der Firma Xl. strojauker in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Sally Kat zu Posen in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten ist, die offene Han⸗ delsgesellschaft am 1. Fanuar 1967 begonnen hat . ö. ö. . r nnn , gelenke zur
ertretung der Gesellschaft ermä .
Posen, den 15. April 1907. ;
Königliches Amtsgericht. Er- Holland. Bekanntmachung. 8420
In unser Handels register A sind ö. is d 1907 folgende Firmen neu eingetragen:
unter Nr. 95: A. Gaidus in Reichenbach. Inhaber Kaufmann Albert Gaidus in Reichenbach;
unter Nr. 96: Grich Tögel in Pr. Holl aud. Inhaber Kaufmann Erlch Bziggel in Pra Holland;
unter Nr. N: J. Rosenberg in Pr⸗Holland. Inhaber Kaufmann Jacob Rosenberg in Pr. Holland; unter Nr. Iz: Arthur Terrey in Pr.Höolland? Inhaber Kaufmann Arthur Terrey in Pr. Holland; und an demselben Tage folgende Firmen gelöscht? unter Nr. 14: Otto Kirfchftein in Pr. Holland;
i, . ö. . . k
unter Nr. 78: Walther Na n Pr.⸗ Holland.
Pr.⸗Holland, den 18. April 4 5
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. He ems burg. Sefanntimachung. 18421] Eintragung in das Handelsregister betr.
. In das Gesellschaftsregifter wurde heute bei der Aktjengesellscha ft: „Stena Romann, Aktien- Gesellschaft für Petroleum, Industrie m, Zweig⸗ niederlassung in Regensbirg, folgende ein= getragen; Das Vorstandzmitglled Julluz Jesler zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschleden; al weiteres Vorstandsmitglied wurde Jnslug Seculicz zu Hularest gewählt; dem Kaufmann Emil Strauß zu Berlin würde Prokura nach Maßgabe des Hesesf⸗= schafts vertrages erteilt.
II. Der Gastwirt und Holzhändler Joseph Cig- vogel in W gmatting betreibt unter der Firma: „Joseph Cisnogel!“ mit dem Sltze in Berg⸗ matting eine Holzhandlung.
Regensburg, den 20. Hsoril 1907.
Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rheinberg, Rhein. 7192 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Twele 4 Lenzen, Marxloh mit Zwelgniederlassung in Rheinberg eingetragen worden.
, I) Ludwig Twele, Architekt in oh,
Q. Arnold Lenzen, Architekt in Rheinberg Die Gesellschaft hat begonnen am ].
zihelunz ere e s g, am l. mmum 1g.
Königliches Amtsgericht. Rügenwalde. 849
. 422 In unserm Handelzregister Abteilu . Nr. 116 verzeichneten —ᷣᷣ ö , mn nn Rügenwalde folgendetz eingetragen Vie Firma ist erloschen, Rügenwalde, den 17. April 1997. = Königliches Amiggericht. Snargzemũnd. Dandelsregister. 7197 ⸗ Am 13. April 1807 wurde im Gesellschaftsregl fler Band 3 Nr. 4 für die Firma Utzschneider C Cie. wit dem Sitz in Saargemünd ehgetragen;: 4. Die Gesellschafter Johann Peter Pegcatore, Rentner in Luxemburg, und Marse Jofestne Lusse Ghrmann, Rentnerin in Straßburg, find aus der Gesesischaft ausgeschieden, p. in die Gesellschaft eingetreten find als Hesellschafter: I) Isabelle Wilhelmlne Clemen⸗ tine Nolhomb, Witwe don Johann Peter n Rentnerin in Luxemburg, 2 Maurice Pegegtore, Fabrikdireltor in Septfontaines bel Luxemburg, 3) Marie Josef Malpal, Abvokat und Eigentümer in Nancy, 3) Marie Frangols Pierre Malval, Gut besitzer zu Chäteau de Brianteg, Frankreich, s) Ge= ratz de Nothomb, Ingenieur zu La Hestre, Belgien, 6) Alexander de Geiger, Ingenieur zu Vitrh-le⸗ Francois. Die Gesellschaft wird wie bisher wester⸗ e. und nur vertreten durch die beiden Gesell⸗ Hafter Paul de Geiger und Gduard von Jaunez zu Saargemünd. R. Amtsgericht zu Saargemünd.