Schwanm. 38424 In das hiesige Handeltsregister ist heute die Firma Helmuth Ohde mit dem Niederlassungsort Hohen Sprenz und dem Kaufmann Helmuth Ohde als Firmeninhaber eingetragen. Schwaan, den 19. April 19607. Großherzogliches Amtsgericht. 3827. handelsregister ist heute di 3 in hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Karl Brasch gelöscht. ; Schwaan, den 15. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Schweinrurt. Bekanntmachung. 18053
„Damp fmolkerei, Säge und Sobelmert᷑ Sülzdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sulzdorf (Unterfranken: Vie unter vieser Firma mit dem Sitze in Sulzdorf (Unterfr. ) bestehende Gesellschaff mit beschränkter Haftung wurde heute in das diesgerichtliche Handelregister eingetragen. Der Gesellschaftspertraß wurde am 20. Juni 1304 errichtet, am 34. Februar 1905 sowie am 17. Oktober 1906 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Molkereien, Mahl- und Schneidemühlen. Das Stammkapital beträgt 40 000 „6 Als Geschäftaführer der Gesckt— schaft ist der Kaufmann Christoph Nicol in Sulz, dorf bestellt.
Schweinfurt, 20. April 1907.
K. Amtsgericht — Reg. Amt. Sehwerim, Mecꝑip- z 18426
In das Handelsregister ist zur Firma Bohr⸗ gesellschaft Mecklenburg, G. m. b. H. ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. April 1907 ist der 2 verlegt nach Probst Jesar in Meckleuburg. Der Geschäfts führer, Lotter eeinnehmer Fohannez Kneser in Schwerin, ift auszgeschieden. An seiner Stelle ist als Geschäftsführer erwählt worden der Direktor Carl Ladewig in Berlin.
Schwerin (Mecklb. ). 18. April 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, MHechkip.
In das Handelsregister ist zur Firma „Georg 4 Lucas“ heute eingetragen: Ber Kaufmann Walter Lucas in Schwerin ist von seiner Stellung als Liqui dator der Firma Georg & Lucas durch Gerichtsg⸗ beschluß abberufen.
Schwerin, den 18. Aprll 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
IS425
Si ogem. 8427 Unter Nr. 119 unseres Handelgregisters Abt. B ist beute bei der Firma Chemische Fabrik, Gefell. schaft mit beschrãukter Haftung in Siegen ein—⸗ getragen worden: Durch ech der Gesellschafter dom 15. April 1907 ist die Ge ellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Justizrat Carl Benecke in Stegen.
Siegen, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Soltau, Hann.
In das hiesige Handelzregister A ist heute unten Nr. 69 die Firma Ward dentsche Nahrung s⸗ mittelfabrik Martin Stöcker! mit dem Sitze in Schneverdingen und als deren Inhaber der
Bäckermesster Martin Stöcker in Schneverdingen eingetragen.
Soltau, 7. April 1907.
Königliches Amtsgericht. J. Spremberg, Lans. 8429 Sandelsregister.
In unser Handelzregifter Abteilung B ist bei der unter Nummer 11 eingetragenen Firma „Isolatoren⸗ werke, Gesellschaft mit beschräukter Saftung zu Spremberg Lausitz⸗ heute folgendes einge KJ Beli luff
a ammkapita quf Grund des Beschlusses elle i after ö . . um 50 3. er worden und beläu aher jetzt au 150 000 M. ö 1 J
Spremberg, Laufitz, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Stendal. 8430
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen am 16. April 1907 bet der unter Rr. Hö berzeichneten
irmg Wm. Schmücker: Als persönlich haftende
fsellschafler Ernst Schmücker, Kaufmann, Väthen, M chmücker, . Väthen, und ferner,
Ax daß, die offene Handels esellschaft am J. Oftober 19065 begonnen ah Jö
Stendal, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Stottim. 8057 In unser Handel register A ist heute eingetragen: bei Nr. 1756 (Offene Handels gefeslschaft? Gruft
Ulrich Cen in Stettin)? Pi) Gesellschaft ist
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann
. Lietz in Stettin' ist alleiniger Inhaber der
bei Nr. Stettiner Fleischwaren⸗ abrit i ghert och td? , r er,
8428
am 13 Iprit iir ; Eteitkin C3 Tr r g fn Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . 5 ; ; oh In unser andelgregister A ist Firma „Auskunftei W. 6 . 3 Verlin mit Zweign e derlassung in Stettin) einge.
tragen; Die Kaufleute Fächard Schlmm Zehlendorf und Hang Schimmespfeng . haben das Geschäft nebst Firma erworben und find diese jetzt Inhaber der Firma. Die entstandene offene Handelzgesellschast hat am J. Januar 190 begonnen. Die dem Robert Haupt in Berlin er. teilte Prokura ist von den jetzigen Gesellfchastern . . 36 ö. tettin, 15. Apri . . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , dale ter n e, , ö ] r Handel zregister e ö 91 3. 436 (Firma „Emil Henschel“ in
Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. . bei 9 762 (Firma „Runge C Cæ * in Stettin): Die Firma ist erloschen. Stettin, 16. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 8059] In unserem Handelsregister A sind heute die unter . 364, 418, 898, 1751 und 1761 verzeichneten rmen:
J schränrter Haftung.
der Gesellschaft f
„Stettiner Goldleisten⸗ Fabrik van der Haegen Cre *,
„Eduard Butzken,
„C. W. Rutkomski's Söhne“,
„Koscholke & Worm“,
(ei ten Gndrii Valonas, Sermaun Tlus⸗
ruch “, sämtlich in Stettin, von Amts wegen gelöcht worden.
Stettin, 16. April 1907.
Königliches Amttzgericht. Abt. 5. Stuttgart- Cannatntrt. 18482 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.
Im hiestgen Handels regifter Bd. I BI 13 wurde heute dle Firma Fr. Kienilen, Cigarren, Tabak⸗ und Agenturengeschäft in Cannftatt, gelöscht, nachdem das Geschäft am 31. März d. J. aufgegeben worden und die Firma erloschen ift.
Den 17. April 1907.
Amtzrichter Dr. Pfander. Thorn. 8431
In unserm Handelsregister A unter Nr. 457 ist die Firma Ferdinand Pansegrau in Schönsee heute gelöscht worden.
Thorn, ben 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Tilsit.
18432
Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr 25 eingetragenen Firma „Tiifiter Maschinen⸗ fabrik und Elsengiesterei, Gesellschaft mit be⸗ in Tilsit am 18. Aprif 1967 die durch Beschiuß des Auffichtgratg vom JI. April 1907 erfolgte Bestellung des Kaufmanns Paul Jaxt in Königsberg Pr. zum Geschäftsführer der Gefell. chaft eingetragen worden.
Tilsit, den 18. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Tilsit. 8433
Im Handelgregister Abteilung A ist unter Ne. 693 die Firma B. Otto Westhhal⸗ in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Otto Westphal hierfelbst eingetragen worden.
Tilsit, den 19. Aprit 1967.
ihn gl bes eu igericzt Torgau. 8435
In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 75 ist bel der Firma Jul. Müller Torgau heute ein- getragen worden, daß dem Kaufmann Richard Blastus in Torgau Prokura erteilt ist.
Torgau, den 18. April 1907. Königlichez Amtagericht. Torgam. 18434
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I7 ist heute eingetragen:
Das Handelggeschäft wird von der Witwe Hedwig Roeber, geb. Weber, Torgau, unter der bisherigen Firma Moritz Roeber, Torgau, fortgesetzt. Torgau, den 19. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Trier. Betanntmach ng. 18436 Heute wurde bei der unter Rr. 570 des Handels. reglsters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gotthard u Cie mit dem Sitze in Trier ein- getragen, daß dem Kaufmann Josef Zimmermann in Trier Prokura erteilt ist.
Trier, den 15. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 8483) Im Handelsregister für Tinzelftrmen wurde heute
9 der Firma „A. Hiller“ in Tübingen einge⸗ ragen:
Die Firma ist erloschen.
Den 22. April 1997.
Amtsrichter Bau er. Waldheim. 8437
Auf Blatt 369 des Handelsregisters ist heuke ein- getragen worden:; Firma X. Thlele & Sohn in Hariha. Gesellschafter sind die Zigarrenfabritanten Anton Hermann Thiele und Alfred Richard Thiele in Hartha. Die Gesellschaft ist am 15. pril 136 errichtet worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Zigarrenfabrikation. .
Waldheim, den 20. April 1907.
Königliches Amtegericht. Wehen, Tannns. Bekanntmachung. [8484
In unser Handelsregister A Rr. 1 ist bei der Firma W. Kadesch in Stecken roth folgender Ein⸗ trag gemacht worden:
Die Firma ist erloschen.
Wehen, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Weilburg.
In daz Handelregister Abteilung A des hiesigen Gerichts ist unter Nr. Si folgen des eingetragen worden: ö i nn und Sitz: Wilhelm Schmidt in Allen
orf.
Inhaber: Wilhelm Schmidt in Allendorf.
Weilburg, den 19. April 1807.
Königliches Amtsgericht. II. VWeissengels. Fan
In unserm Handelsregister Abteilung 7 ist. am 20. April 1907 die Nr. 235 eingetragene Firma Barth R Kuntz in Weißenfels gelöscht.
Königlicheß Amtsgericht Weißenfels. Weissensee, Fnnr. 8440
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 die Flrma Gustav Albrecht zu Straußfurt und als zeren Inhaber der Kaufmann Gustab Albrecht daselbst eingetragen worden.
Ke rer i. Th., 18. April 1907.
Königliches Imtegericht. Abt. 1. Wermelsk ireen. 84
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 118 heute zu der Firma intl Blasberg eingetragen als getziger Inhaber der Kaufmann Karl Schmidt zu Da ringhaufen.
Wer ine l tic cher. den 30. April 1907. Königliche Amtsgericht.
41 ist Wismar.
Emm Joseph, geh, Rüß Hier, etre n 28 zo. rl Th Getaßen Groß herz oglicheg Amtsgericht. Wittenberg, Rz. Rave. 8443 Die in unserem Handelsregister eingetragenen Jirmen Wilhelm Schlag, Heinrich Reinicke, C- Forenz, Karl Mamba in Wittenberg, Dobiener Werke Oskar Hähner in Dobien,
Adler ⸗Drogerie Paul Müller, Zahnafer
3438 R
gestattet.
Fischzüchterei und Otto Friedrich in Zahna sind erloschen. Wittenberg, den 19. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Wittenberg, rn. famsie- 8442 In unser Handel gregister A ist heute unter 96 395 die Firma „Hermann Graf“ in Wittenberg und
als deren Inhaber der Holzhändler Hermann Graf daselbst eingetragen.
Wittenberg, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Witzenhausen. 3444 In das Handel zregister Abteilung A ist bet der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Louis Staffel in Witzenhausen am 18. April 1907 folgendes eingetragen worden:
Es besteht eine Zweigniederlassung in Burkhards⸗ walde (Peschelmühle). Witzenhausen, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Woltach. Sandel gregffter. In das Handelsreglster I Band 1 O. J. 1965 wurde heute eingetragen: irmg J. Christian Wolber in Schiltach. ö J. Christlan Wolber, Kaufmann in iltach.
Wolfach, den 22. April 1907. Großh. Amtsgericht. Würzburg.
M. Ott in Würzburg.
1) Die offene Handelsgefellschaft hat sich durch den am 1. April go erfolgten Austritt des Gesell⸗ schafters Michael Ott aufgelöst.
2) Die Seifenfgbrik wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Max Ott in Würzburg weitergeführt.
Am 19. April 1907.
Kgl. Amtegerlcht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 18449
Schäfer Emden in Marktbreit.
Die Firma ist erloschen.
Am 19. April 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 8447
Israel Strauß in Brückenau:
Die Firma ist erloschen.
Am 70. April 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 53446
Rudolph Fels, Weinagentur in e rr .
Dem Kaufmann Kurt Fels in Würzburg ist Pro⸗ kurg erteilt.
Am 20. April 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Güterrechtregister.
Lörrach. Gũüter rechts register. 8259 Güterrechtsregistereintrag Band ] Seite 365 Forfthuber, Wilhelm, Kolporteur in Lörrach, und, Elisabeth geb. Liechti. Vertrag vom 15. Apr 1997. Gütertrennung des B. G. B. Lörrach, den 16. April 1907. Großh. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Anm. Bekanntmachung. 182
In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 3 Stelzendorf · Wenigenaumaer Spar und Dar⸗ lehuskafsen verein eingetragene Genoffenschaft , nn nn,, Haftpflicht heute eingetragen worden:
In den Vorstand ist Bürgermeister Ferdinand Schumann in Muntscha gewähßt.
Auma, den 18. April 19607.
Großh. S. Amtsgericht. Abt. J.
Kaywenth. Betanntmachung. 7765
Nach Statut vom 24. März 1967 hat sich unter der Firma Darlehen ska fen Verein Goldkronach, ein getragene Geuossen schaft mit unheschränkt?r Haftpflicht, cine Genoffenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Holdkronach hat. Begenstand deg Unternehmens ist der Belrich eines Spar. und Dar⸗ lehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmitgliebern
die zu ihrem Gefchäfts⸗ und Wirtschafts betrieb
nötigen Geldmittel zu beschaffen, ) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, wirtschaftlichen Erzeugniffe und den Bezug von ihrer
atur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma—⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände beg land- wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu Überlassen. Die Belanntmachungen der
8445
8448
70
Genoffenschaft erfolgen unter der Firma derfelben in N
der Verbandzkundgabe, gezeichnet mindestens hon drei Vorstandsmitgliedern. Rechtsherbindliche Willens. erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindesteng brei Vorstandẽ mitglieder ; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bie Mitglieder des Vorflandz find: Ichllling, Wilhelm,
laschnermeister in Goldkronach, Grieghammer, Karl,
gufmann in Goldkronach, Beck, Johann Adam, Bäcermeister in Goldkronach, Götz, Max, Bürger⸗ meister in Zoppaten. Weigel. Heinr ch, Müller mei ter in Fornenmühle. We Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden beg Gericht jedem
Bayreuth, am 13. April 1907.
Kgl. Amtsgericht. EB ayrenth. Bekanntmachtwiug. [7766 1) Kousumverein Bischofsgrün und lÜim
gegend, eingetragene Jenossenschaft mit be⸗ schränkter gr r; Michael Illing, Wolfgang
emesnhardt, Georg Glaser, Joßann Pehall und Fritz Kaiser⸗Bischofs grün find Aus dem Vorstande zuseschieden, dafür Johann Hühner, Fabr fkarbelter, Christof Küßpert, Weber, Johann Greiner, Weber und Zimmermann, Christian Kaifer, Fabrikarbelter, sämtlich in Bischefegrün, und Georg. Stäudel, Holz⸗ e, Dürnhieb, alt Vorstands mitglieder neu⸗ gewählt.
) Darlehenskafsenverein Waischenfeld, ein getragene. Gen gfseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Johann Wehrl aus dem Vorstan be ausgeschieden, dafür Michael Hofmann, Posthalter in Watschenfeld, als Vorstandtzmit glied neugewählt.
) Darlehenskassenverein Obernsees, einge⸗ tragene Genossen schaft mit unbeschränkter Hafthflicht. Georg Hartmann und Thomas Lochner
Gosch daselbst getreten.
37 den Verkauf ihrer land⸗ U
r en Ci ent irn , einne! fuß, Büttner, und Frledri ; 7 . Bbernfers, als Vorflandsmitzlieder nen ewählt.
. Bayreuth, den 15. April 1997.
Kgl. Amtsgericht. ; KRerlim. * —
te n unser Genossenschaftsregister ist heut gd g le ei , . ,,,, eingetragene. CGenosfenschaft mit beschrän ir Gel pflicht, . — eingetragen worden: . k rüger zn Berlin in den Vorstan ; ! e rg. e nr gn Fön liche Anttggerlcht Berli Mitte. Abteilung 88. . Dortmumd. gel en In unser Genossenschaftsregister ist n am stonsumverein Germania zu d,, Ümgegend, eingetragene Heunofsensch 9. beschränkter Haftpflicht“ zu Barop he gendes eingetragen: Enn ih
fol⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der liche Einkauf, eventuell die fiene n,, 6 Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnifsen im gro ein Ablaß im kleinen an die Mitglieder Bildung . Rabattsparfondg für die einzelnen n,, 19 Ansammlung des ihnen bei der Warenentna nr in währten Rabatt. Annahme von Spareinlag
itgliedern.
Schließlich Herstellung von Wohnungen.
Dortmund, den 30. März 1907.
. Königliches Amtsgericht. Kichstätt. BetkanntmachGmug. 5
ö. Darlehens kassen⸗Verein Seuver e. G. m. u. H.
An Stelle des ausgeschledenen .
ohann Apelsmeier wurde in der Generalver 39 . 2 April 1907 der Bauer Josef 3 in Seuversholß zum Vorstandsmitglled und
. des K, att, den 20. . . K. Amtsgericht.
Graudenn,. Betanntmachnng. . In dem hiesigen Genossenschaffsregster . gel. me ,. , ö. . ⸗ . irc genoffenscha aru ortan Moltereigenoffenschaft Graubenz⸗ Yi arusg
Eingetragene Hens ssenschaft mit uni eschr unt i, . heißt, deren Statut durch Beschin d Generalversammlung geändert ist. Nitten Als Vorstandamitglieder sind eingetragen: Ilm Autsbesitzer Carl Reschel. Gottersfeld, Besitzer Git · . Kabelunken und Besitzer Gustab ragaß. — den 17. April 19607.
Königliches Amtsgericht. zn ö
Heide, Holstein. Bekanntmachung. lan In daß hiesige Genossenfchaftsregifter ist
ragen worden: . April Ido. bei der Genosseuschafft melerei, . G. m. u. H., in Sine rhosnm : t an Der Lanbmann Hang Ralfs in Süderholm . dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle Landmann Htto Passtg daselbst getreten. stẽ⸗ Mam 13. pril igo? bei Kei Genosfenschast meierei, e, G. m. u. GH. i Witten wurt 6 tn Der Hofbesitzer August Claußen in Stelle it . dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelse ; Rentier Ernst Claußen daselbst getreten. uin III. am 17. April 1907 bei dem Allge ni,. . e . und Umgeg . G. m. b. H., in Heide: u De esd, messten Georg ,, der Lehrer Emil Gosch sind aus dem . Gan geschieden und an ihre Stelle der Postasst hemmnn Böttcher in Heide und der Landbriefträger
Heide, den 17. April 1907. . Königliches Amtsgericht. . Herzherg, Harxz. ; e ö Bel dem Konsumnerein Stat t ene, Gen. m. beschr. H. ist heute in e did . schaftsregister eingetragen, daß an gi. Eeschieden en Karl Yryeter der Kgl. ij . in J,, . ihn erzberg 4. H., den 19. Apr Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schies. . Bei dem Ftousumwverein für Warm vaio) . mgegend, e. G. m. b. H. in . er Lid die Beendigung der Vertretungzhefugn ngetzn en. 36 . . ö Hin nn 190! eschberg, esien, den 20. ghrf e, Amtsgericht. Jarots chim. hel In das Genossenschastzregister ist . ummer 31 eingetragenen Genossensch 16g Ginkaufs, und Ahsatznerein, San. Genofsenschaft mit beschränkter . Zerkonmm eingetragen, daß die Statu . ; ändert sind, daß dag Gefschäftsjahr vo ö U 16. April 180) arotschin, den 19. Apr ;. un e lt, gan Jena.
dl
gisterꝰ gen Auf Nr. 22 unseres Genossenschaftstegluzri Da eren für die d af en she. 9. der Firmen Carl Zeiß und haft mit in nossen, eingetragen? Genoffeus par, ist⸗ schränkter Haftpflicht, in Jena aut gejeichnet worden: j Lobeda ist der , em Vorstand ausgeschieden z Glegee er en Karl . in Jena in den gewählt.
; il 1907. ; ö Jena, am 16. rl iegeriht. IV eon
Großherzogl. Königsberg, EF. zuiglichen Geuoffenschastscegister des König ; ĩ . e legere . Brie nr, d. Am 18. April 1907 ift re g, 86 Für den Sfthreutischen Vors , Hengfsee⸗ Königsberg i. Pr., king ee , much d . . schaft mit unbeschräukter ö e nige, Direktor Johann Kindor aus de Prorektor Bor geschieden und an fine Stelle döhn rn den nand Gimboth in Königsberg i. Pr.
4 ö
stand gewählt ist. ͤ ng
inaen. . 4
, , . bet bee ee das nschaftgr ⸗.
off i f e , H arlehnskass