weil. in Gorma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 22. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Angugtusburg, Erzgev. 18249 Dag Konkurgzberfahren über das Vermögen der Marie Theresie verehel. Heidevogel, geb. Breyer, in Börnichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 18. April 1907. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Rerlinm. Konkursverfahren. 18201
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Arthur Blochert E Co. zu Berlin, Ritterstr. 90, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus—⸗ 6 und die Gewährung einer Vergütung an die
itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den LJ. Mai 1997, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102164, bestimmt.
Berlin, den 15. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Eerlin. Konkursverfahren. 8202 Dag Konkurgberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Otto Bössom, Alleininhabers der irma G. M. Liebe Co. ju Berlin, Kloster⸗ raße 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Maͤrz 1807 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1907 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 15. April 1907. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. Konkursverfahren. 8203
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Klein zu Friedenau, ö 3, Geschäftslokal zu Berlin,
lexandeistraße 33, ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, jur Erhebung bon Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes i een der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LA. Mai E907, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue riedrichstraße 13.14, III. Stock, Zimmer 166/108, estimmt.
Berlin, den 17. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abteilung 84.
Chemnitꝝ. 18229
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauunteruehmerin Gmilie Marie verehel. Thermann, . Dähnel, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dresden. 8457
Das Konkursberfahren über das Vermögen
1) des Kaufmanns (Manufakturwaren 2c.) Rarl Lubwig Victor Waldschmidt, hier, i. Fa. „Magazin zum Adler Vietor Waldschmidt“,
2) des Kurschners Hermann Paul Süfsse, hier, Alaunstr. 76 Il,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Dresden, den 22. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. 82371 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Vetter zu Schmibdthorst wird die Bekanntmachung vom 19. April 1907 dahin berichtigt, daß die erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. Mai gor, Vorm. EL Uhr, und der Termin zur Prüfung der an- emeldeten Forderungen am 28. Mai 1907, orm. ALA Uhr, abgehalten werden. Duisburg⸗Ruhrort, 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Elsterberg. 8258
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Franz Louis Köhler, früher in Elsterberg, jetzt in Blauen, ist. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ker fn der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögenestücke der Schlußtermin auf den A6. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr,
vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Elsterberg, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Frankenthal, Pfalz. 8248
Bekanntmachung.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des
Zuckerwarenfabr kanten Johannes Buß in
Frankenthal, Inhaber der Dirma Frankenthaler
Zuckermarenfabrit Johan nuts Buß in Franken⸗
thal, wird, nachdem der in d ae fr g em Vergleichtztermtne vom
) Zwang hergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleiche ö ist, hierdurch a n gleichen Tage bestatigt
Frankenthal, 19. April 19907. Kgl. Amtsgericht. Genthin. Konkursverfahren. 8207 Das Konkursberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns August Paasche in Parey a. G. wird nach . Abhaltung des Schlußterming lerdurch aufgehoben. . . 8 n den 19. April 19607. Röntgliches Amtsgericht. Gräfentonna. Bekanntmachung, 5370 Dag RKonkursherfahren über den Nachlaß des Gutsbesttzers Hermann Müller in Obermehler wird elngestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masfe nicht vorhanden ist. Gräfentonug, den 13. April 1907.
Herzogl. S. Amtsgericht Touna. II.
HMHaxtenstein. 8246
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Dolzhändlers, Guts. und Ziegeleibesitzers Oskar Friedrich Nötzold in Firma Karl Nötzold in Zschocken wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
angenommene
termine hom 25. Februar 1907 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1997 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hartenstein, den 20. April 1907. Königliches Amtsgerscht.
Hettstedt. 8217 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Otto Hennicke in Hettstedt wird nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Hettstedt, den 20. April 1907.
Der Gerichtsschreiber k Amtsgerichts.
HNoyeragwerda. ,, 8214
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Arthur Stegmann in Grosz⸗ Särchen ist, nachdem der bisherige Konkursberwalter Kaufmann Otto Lehmann wegen Geltendmachung einer Forderung der von ihm als Konkursverwalter vertretenen Krauseschen Konkurgmasse sein Amt niedergelegt hat, auf Grund der am 17. April 1907 stattgefundenen Gläubigerversammlung Herr Kauf⸗ mann Max Schneider in Hoyerswerda zum Konkurg⸗ verwalter ernannt worden.
Hoyerswerda, den 20. April 1907.
Königllches Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. 8206
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenlackierers Franz Oskar Kretschmer in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Kirchheim n. Teck. ; 8251]
K. Amtsgericht Kirchheim u. T.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Albert Falk, früheren Kaufmanns hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach . der Schlußberteilung aufgehoben.
Den 20. April 19607.
Amtsgerlchtssekretär Heydlauf.
Leipzig. 18231 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Georg Alfred Fuchs in Leipzig⸗ Schleußig, Probsteistr. 7, Inhabers der Parfümerie u. Toilettenselfenfabrik unter der Firma: Fuchs C Schadewell in Leinzig⸗Vlagwitz, Fröbelstr. l, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Memel]. Konkursverfahren. 38212 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des
Kaufmanns John Wilhelm Schirrmacher in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Memel, den 18. April 1907.
Schumacher, Aktuar, als Gerlchteschreiber
des Königlichen Amtagerichts. Abt. 6.
Mün chem. 18469] Das Kgl. . München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. April 18607 das unterm 21. August 1906 über den Nachlaß det Kaufmanns Eugen Metz in München eröffnete Konkurgherfahren al durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. Die Vergütung des RKonkurgberwalters sowte dessen Auglagen wurden auf die aus dem Schluß⸗ terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 20. April 1907.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Miünchem. 8470] Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung R für Zivil sachen, t mit Beschluß vom 20. April 1907 das unterm 3. Juni 1905 über das Vermögen des Nassenfabrikanten und Schlossereibesitzers Ludwig Drexler in München eröff nete Konkurs. verfahren, als durch Schlußverteilung beendet, auf⸗ . Die Vergütung des Konkursberwalters owie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. .
Milnchen, den 22. April 1907.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Neisse. 18210 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Ziegeleibesitzers Bernhard Vaudsburger in Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Cen! termins hierdurch aufgehoben. Neisse, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. Nördlingen. 82531 Betreff: Konkursverfahren über den Nachlaß des
KRleinerdlingen. Nebiges Verfahren wurde wegen durchgeführter Schlußverteilung mit Beschluß von heute aufgehoben.
Nördlingen, 2. April 1907. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichtg Närdlingen.
(L. S.) Heilbronner, K. Sekretaͤr. Norden. 8243
In Sachen betr. daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacobus de Boer zu Norderney wird nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schlußberteilung nachgewiesen ist, das Verfahren aufgehoben.
Norden, den 15. April 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Nürtingen. Betannimachnug. 8252
Da Konkursverfahren über daz Vermögen det Georg Häfelf, fr. Lindenmirts in Nürtingen, und desfen Ehefrau Ereszeutia geb. Hund daselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1907 angenommene wangsbergleich
durch rechtskräftigen Bescht ö stätigt ist, heute , ö
ürtingen, den 23. April 1907 Gerichte schreiheres· Ye s. zur. Selr. Sch wenn . Ostrowo, Ex. Bosen. ; 8211 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren ber bag Vermögen des ,,, ĩ . . in Ostrotno wird n e ung detz a, g chlußterming hier
Sstrowmo, den 29. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Papenburg. Konkursverfahren. 8244
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schmiedemeisters Franz Roskamp zu Papen
1 Bierbrauereibesitzers Franz Leberle von
burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termlns hierdurch aufgehoben. ö . Papenburg, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. II. Planen, Vogt. 18257 Das Konkurgsherfahren über das Vermögen W ien Bauunternehmers Gustan Adolf eisflog, 2) der Delikatestwarenhändlerin Friederike Helene verehel. Lenk, beide in Plauen, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse ein- gestellt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den L7. Mai 9607, Nach⸗ mittags Uhr, anberaumt. (Amtsberg Rr. 6,
Zimmer . Snigl. Amtsgericht Plauen. Recklinghausem. 8242 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchbindermeisters Bertram . hier wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und eintretenden Falls über die Ergänzung des Gläu—⸗ bigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen Termin auf den 7. Mai 1907, Mittags L Uhr, anberaumt. An Stelle des Caspar Borgard ist der Rechtsanwalt Franz Wiesmann dahier zum Konkursverwalter ernannt. Recklinghausen, 18. April 1907.
Paschenda,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettim. Konkursverfahren. 8215
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Wilhelm Trost in Stettin ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1907 bestätigt ist, aufgehoben.
Stettin, den 18. April 19807.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stettin. Konkursverfahren. 8216
Das Konkurgzberfahren über das Vermögen der Witwe Auguste Bennert, geb. Retzlaff, in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Stettin, den 18. April 1907. ö
Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 5.
Stralsund. Kontursverfahren. 8238
Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. April 1906 zu Stralsund verstorbenen Kauf⸗ manns Ernst Pollom und dessen gleichfalls zu Stralsund verstorbenen Ehefrau, Lina geb. Evert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Stralfund, den 18. April 1907.
Königliches Amtsgericht. (gez) Boldt. Veröffentlicht:
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts: Goetz ke, Amtsgerichtssekretär. Stralsund. gonkursverfahren. 8239
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Carl Kroeger sen. und Carl Kroeger jun., Inhaber der Firma C. J. Nroeger zu Stralsund, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stralsund, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht. (gez) Boldt. eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Goe tzke, Amtsgerichtssekretär.
Thorn. Konkursverfahren. 8218
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Richert in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des k der Schlußtermin auf den E7. Mar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmkt.
Thorn, den 30. April 1967.
Wierzbowskt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. 82191
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des minderjährigen Herbert Hammermeister in Mocker, vertreten durch feinen Vater Tischlermeister Fran Hammermeister daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Mai L907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer IJ, an— beraumt. ;
Thorn, den 20. April 1907. ;
Wieribowski,
Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Tremessem. Konkursverfahren. 8205
In dem Konkursberfahren über dag Vermögen deg Gerichts voll Ehefrau. Martha geb, Hoppenrath, in Tre— messen ist zur Prüfung einer nachträglich angemel— deten Forderung Termin auf den . Mai L907, Vorntittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtg— gericht in Tremessen anberaumt.
Tremessen, den 16. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wan dsbexr.. 7393
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Delikatessen händlers Wilhelm Heinrich Richard Francke in Wandsbek, Lübeckerstraße ö, hat der Gemeinschuldner den Vorschlag zu einem Zwang dergleiche gemacht. Vergleichstermin am 8. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, hor dem Könsglichen Amtsgerichte Wandöbek, Luͤbeckerstraße Rr. 5 If. Gr= klätrungen eines Gläubigers, ingbesondere Stimm— abgaben für oder gegen den Zwanggbergleich, können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch den Gläubiger persönlich oder durch einen bevoll= mächtigten Vertreter erfolgeh. Schriftliche Erklä— rungen genügen nicht. Der Vergleichgvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ;
Wandsbek, den 17. April 1907. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.
Werneck. Bekanntmachung. 8466
Das Konkurgbersahren über das Vermögen deg Steinbruchbesitzers Adam Eudres in Gelder heim wird aufgehoben, da der im Termin bom
19. Februar 1967 angeng wangsvergle tech fee ftr ke gt enomment Zwangädershieich
Werneck, 22. April 1907. Kgl. Amttzgericht.
iehers Paul Neumann und feiner
8239 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
Kaufmanns dieck, der Auktionator Bostel in Sanabrück lum Konkursverwalter ernannt. ö
Wiitlage, den 20. April 1907. ö
Königliches Amtegericht. an Zeller geld. Beschlusß.
Das Konkurgverfahren über das rh e mn früheren Hutmgchers Adolf Engel ö 3 6 feld wird auf Antrag des Henri e , ö essellt, nachdem jämiliche bekannte Giäubiß
n . ,. haben.
eller feld, den 17. Apri . ö Königliches Amtsgericht.
—
Tarif- x. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
J Röniglich Preuszische Staatsbahnen, Staatsbahn gũütertarif, Gruppen ö ö Mit Gültigkeit om J. Mai 1867 , 1 Hils n . n, , und Ch. r en neben fonstigen un dyn . . ö Auenahmetarif t für zen treu und Torfmull. . n Der Nachtrag kann durch die ,, und daß Austunftsburean auf Bahnhof Al r in platz in Berlin zum Preise won 10 3 für dat käuflich bejogen werden. Berlin, den 20. April 1907. Königliche Gisenbahndirekttion.
1826
8261] . . J An 1. Mal d. Is. wird der in km 4. Strecke Eulm — Unislaw zwischen den ö. Eulm und Althausen gelegene neueingerichle ge. , hof LV. Klaffe Brosowo für den Personen,. enn Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ Wage ladung gi n um Tierherkehr eröffnet werden. Die Anna ö enden Auglteferung von Fahrzeugen und schwerw eg 9. Gegenftanden, zu deren Verladung eine ö forderlich ist, und von Sprengstoffen ist ausge ⸗. Mit dem gleichen Tage wird dieser Bahnho C uh Sruppentgꝛif i, die Wechseltarife mit dieser O n unk. ben Stagtö. und Hrihatbabnt ert: f einbe in
Ruttunft über die Höhe der Frachtsätze e k rl öh; an en . il ] . d gin ein de Wi en ba hudirektion, ö. zugleich namens der beteiligten Verwaltung
38262 Bekanntmachung. en ,, Teil N, der Königlich Brent h Staat ceisenbahnen — Tarifheft nn, ha Am 1. Mai 3 . e c i, 9. . Kreitz Sonneberg) als Versandstation den, un Crete, 5 ö e m ge böhmssche ürn n einbezogen. e. ihr gr dere tel. geh, beteiligten Ah u geslr hen ben 19, April 1go 4 . 6 .
fur e n, Gisenbahndirektion.
8263] Westdeutfcher Privathahntarif,.
ö . Gütertarif, . n Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. ab wir den vorgenannten Tarifen nachgetragen: . a. im Außnahmetarif 1 (Holjtarif) unter (m
hinter Satz, und andere leere Kisten cict . ö auch g e und zusammengefügt ö b. im Autnahmetarif 3 (Roböstofftaris) am ech des Absatzes 5b: sowte Lohkuchen, . Dir. Gffen, den. JI9. 4 O. gel. isen . 8264 Bekanntmachung. ** ; bell dentsch ,,, Nordwestdeutsch · Bayerischer 68 ne hen f Ju den Ausnahmetarlfen J und 2. n Ye 1. Mal gültige Ergänzungen eingeführt. stationen geben Auskunft. ] Hannover, den 18. April 1907. lion. Königliche Gisenbahndiret 8474
. f stertur Aa. Frankfurt a. M. ustw.⸗B aher. 8 vom ü. Jaunar 1907 f vom v. Badisch Sah crischer Gůterta L. Oktober 1901. tertarlf e. Pfälzsfch-⸗Bayerischer Giitert! fig dom . Juni 1904. Vorschti n Wegen der Aufnahme der besond fe ahn h für Saatgut in den Deutschen ,. ui Tell I Abt. Bz vom 1. April 1507 wir wen hung ür Getreide ufw. im Falle der Ver
Saatgut aufgehoben.
München, den ö . ö.
arifamt .
der K. B. Se , len, n 13565] Gifern⸗Siegener Essenba an Bilz
Am 1. Mal wird zum Tarlf fia rh 1 verlehr vom J. Dezember 1301 dirU, ert, die jn geführt, der eine Aenderung deg Verwm sonen ret simmungen Über die Fahrpreise i,, werschledene Aenderungen der ar e ö Bestimmungen des, Mteben gebührentan, m Tarifs für die Güterbeförderung n um rjdalg chien nthait. Si, auf bie Besbhben,
Durch den Nachtrag werden die u f. mungen re von lebenden Tieren bezüglichen ö. ehoben, Tarifs vom J. Dezember 15901 . He nneng⸗ Beförderung von lebenden Tieren ng erfolgt künftig auf Grund des ö naar bahn ⸗Tiertarifs Teil II vom 1, Fe tritt da Aenderung in der Frachtherechnmn herigen vom nicht ein. Bagegen kommen die d werden den Beh n feli geb hren in Wr fal l ren fa ü. 1 Mai aß nur die Det infektlene aebi senbahn: Rebengebühren tarif des Deutschen 0 von tarifs Tell erhoben. von &
ö. ö zum Preise uns bezogen werden. ü
ö. . 22. g ee n eetshet
ern⸗Siegener ö Die Direktion.
e fn n 9
Verantwortlicher burg
Direktor Dr. Tyrol in ö. Verlag der Expedition (Heid rich
6 u Drug der Norddeutschen Bu drh g sse ne g r r, We fes