1907 / 100 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8660)

1268 1304.

Verꝛinsung

außer Ver

2

Bei d 1. April 130703

Lit. AA zu 8 Ol? . Lit. BE zu 2000 o

Li 12765 132271 1310 zor

zinsung

Verlosung städt. Schuldverschreibung en. 4 am ö. dg. Mis. , , Verlosung eimzuzahlenden Schulbverschreibungen wurden gezogen: 2. von dem im Jahre 19561 begebenen Teil des Aopbigen Aulehens von 1895, eimzahlbar auf . Dezember L907:

h Lit. R zu 2000 S Rr. 1351 1466 1730 18517. Lit. 8 3 1000 9. Rin 2813 2987 3052 3134 3144 3364 3678 3833 3907 3967 3982.

Lit. T zu 500 S Nr. 2350 2461 2477 2848 2875 2878 2884 3139 3241 3306. Lit. N zu 200 Nr. 2575 2397 2790 3006 3113 3226 3287 3293. b. von dem 3 oigen Tulehen von E902, heimzahlbar auf L. Februar 1908:

. . 197 242 301 498 50 580 751 854 9g01 9887 1224 1227 1235

t. CC zu 1000 S Nr. 69 146 158 224 231 363 386 458 548 566 594 613 932 1247 485 r Too 1813 1954 2056 2186 2631 2705 2793 2964 3109 3138 3214 3234. DR zu 500 S Nr. 1 81 173 261 337 481 615 799 981 1032 1097 1170 1269 1292

Lit. EE zu 200 S Nr. 189 202 218 544 582 617 664 700. Genannte Schuldverschreibungen treten von den zur Heimzahlung

l. D Nr. 2406 25098 zu 500

Von den bei früheren Verlosungen gezogenen Schuldverschreibungen sind noch rückständig und

seit 1. Dejember 1906: Lit. 3 Nr. 3041 3125 3689 zu 1000 M

Lit. U Nr. 2412 3277 3278 zu 200

Stuttgart, den 18. April 1907. . ö Stadtpflege.

der im Rechnungsjahr

bestimmten Terminen an außer

726

0

25 1297 3990

32

240 260 A189 3. 2145 9 3857 wo Sog 535g b5 6814 6898 35 8976 9675 39 10389 10479 16650 10551 10653 10716 10761 110865 . 1837 12050 12211 12272 12314 12563 12897 12901 ee 13427 13459 13508 13510 14227 14234 14426 14609 14779 e. 15150 15215 15227 15337 15469 15490 15741 15831 ö 16608 16655 16710 16723 16766 16855 16862 16929 sos 17736 17847 17896 18045 18165 18115 18245 15351 18 31860 19253 12535 1958 19599 19635 15635 19576 15671 19715 b. 26 Obligationen Serie R zu 500 1 2 433 50 54g 665 785 533 974 596 1220 1776 1305 139 i446 303 1858 2661 2261 23567 2311 23565 2547 2579 2557 35259 z6ß 36550 g3694 333 42365 574 1520 415 153 4523 465535 is 1877 4533 4993 55s bis; 641 55h6ß rd 7Fß8 5354 5s66 5s osßgg oz soso sos Saz S363 6h

C. 38 Obligationen Serie O zu 10090 Pesos: 94 290 490 453 577 586 709 775 Sig goz 10915 1141 1331 1372 1782 1791 1989 2348 2362 2498 2510 2783 3160 3217 3233 4051.

Zahlftellen in Deuischland: Direction der Disconte Gesellschaft in Berlin und Fraukfurt a. M., Hamburg, Cõln.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind Irrtum aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Serie A zu 100 Vesos:

751 796 2752 3111 4011 4156 5b41 59090 485 7847 92399 9458

307 303 366 2463 2660 3948 3999 5384 5454 7071 7274

157 9239

7I36 7175 7321 75I3.

5 0 Goldanleihe der Argentimischen Republik von 1887. ei der am 18. April 1807 stattgehabten 25. Herlosung sind folgende Nummern im Gesamt⸗

B nennbetrage von g5 4600 Pefos per 1. Jul ü? gejogen worden; 2. 194 K ö. 3 100

311

4268 5963 7881 9499

Norddeutsche Bank in Hamburg, Sal. Oppenheim jr. C Cie. in

Pesos: 1501 1530 3428 3600 4746 4751 6225 6251 8076 8272 9888 9966 11154 11266 12986 13006 14839 14905 16390 16409 16983 17111 18415 18426 19821 19859 Pesos:

1541

3229 5420 6709

2006 3713 4947 6496 8306 8399 9967 19004 11280 11592 13256 13371 14927 14957 16415 16423 17182 17321 18477 18545 19917 20195.

1615 1722 1788 3290 3391 3413 5492 5500 5542 6810 7001 7024

1737 3656 4759 6496

145 3389 4698 60h6 38031 9686

1147 12967

3288 44509 6023 7939 9h62

5

15212 16978 394

1147 1268 1269 3602 3694 3699

1146 3260

vorbehalten die nachstehenb

für has 8 44 h 1

d. ' ö

76 a 4. 1553

3499

i, . 660d 6 7295 74

und Nalond ahres

me m, Sy

1537

2877 3465 4159 4352 4532

; 11 06 1 5488 90 1 10694 90 2 15707 92 2 319 06 2 5901 02 1 10759 06 2 15878 06 2 420 06 2 6172 06 2 1105 05 2 15933 06 2 998 01 2 6517 06 1 11531 06 1 16202 92 3 153 06 2 6527 88 2 11579 06 1 16512 04 4 1340 05 2 6565 066 2 11682 01 2 16562 06 2 1497 05 . 7104 06 1 11798 06 2 17325 06 1 1787 06 2 7904 89 1 11805 01 2 17848 06 2 1807 66 4 3001 66 1 13611 36 3 iss53 66 1 1555 65 i 6d 35 1 13663858 353 i5is7 3536 13 i633 85 41 3333 35 3 1918 536 1 155395 35 * , 63 33 so, 6533 n, 8 3 is, Ch 66 3 37a 66 3 1555 665 1 ,, 65 35 1 5757 066 2 12241 66 2 19335 656 1 1339 05 1 8788 06 2 12407 93 2 19248 89 2 851 89 2 9095 06 1 12585 05 2 19290 66 2 1604 06 2 9172 06 2 13232 06 2 19356 06 1 4809 06 2 9360 90 2 13916 06 1 19456 06 2 4821 88 2 9422 06 2 14610 88 1 19643 0h 1 4873 93 2 9529 06 1 14730 06 2 19693 06 2 4944 01 2 10014 06 2 14808 06 2 19712 90 2 1853 33 2 10520 26 2 15315 066 1 260036 388 1 60965 96 2 105689 91 2 16365 66 3 Sb 565 35 2 5214 06 1 10621 06 2 15692 89 2 20376 89 2 K Serie R zu 500 Pesos: 1899 08 2 218 90 2 , 72898 06 2 2490 89 2 5304 06 1 6598 06 2 73265 38 2 öbẽJ 30 1 5554 65 3 6r5ßß 65 2 i683 665 2 3956 92 1 5565 88 2 6855 06 3 8141 06 2 kKös 62 ööbü 65 * sööö6 65 2 K Serie C zu 1000 Pesos: ö 1469 06 2 1797 89 1 3530 606 1 si5 35 132 1455 66 3 2335 66 2 35553 65 i 1315 66 1 1664 665 5 Ilöl 895 2 L hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Juli desselben Jahreg. 2 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Fanuar des folgenden Jahres. 6h Berlin, im April 1967. lob 3 Direction der Disconto / Gesellschaft. 8 Bekanntmachung. Für fehlende Iinsschein, wird der Betrag vom un Grund des für die . der Stadt Kapital abgezogen. Ble Verzinsung hört mit dem

ö andau V. Ausgabe im Betrage 3 o0b Höh 6 festgesetzten Tigungsplang sind Jahr 1907 folgende Stücke zum J. Sktober ausgelost worden: uchstabe A. 115 12 113 362 379 384 395

443 ? 1065 . 563 582 672 673 732 831 894

16 Fuchstüße a. los 1135 19) 1545 1561 1565 1580 1582 1534 1597 30566 3664 2051 2076 23057 2630 2160 8 i s, ds ,, , d ss, is oh sg, , d, ö r, ds, za sss sss, 4569 8 4155 4217 4233 436 4351

4459 4463 4464 4465 4534 4551 4597 595 4571 4972 14975 4975 3 So 60 uuchstabe G. do66 M74 5075. 5391 5536 10 bal L 5542 5659s 5649 5660 65h 5733 30 5532 5935 6oßs 6096 6137 61538 64159 649 6654 666g 6862 6895 6896 6995 7271 79 7486 7451 à 200 ie Inhaber der auggelosten Stücke wollen Kapital nsen gegen Rückgabe der Anleihescheine, und Zinsscheine vom L. Oktober dieses z ab bei unserer Stadthauptkasse oder en Bankhäusern Warschauer er, E Co., beide in Berlin,

1638 1894 2103 2882 3692 4164 4396 4569

Co. und

in

1. Oktober 19597 auf. Spandau, den 138. April 1907, Der Magistrat.

ö / / / 6) Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch.

86271

In der am 6. März 1807 zu Berlin stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Bitterfelder Lonisengrube Rohlenmwerk und Ziegelei Aftien⸗Gesellschaft ist an Stelle des ausschei denden Aufsichtsratsmitglieds Herrn Wilhelm Rnopf senior sein Sohn Herr Walter Knopf aus Schöneberg in den Auffichtsrat gewählt worden.

Bitterfeld, den 23. April 1907.

Der Vorstand.

Vorschnß ⸗Anstalt für Ludmigslnst.

An Stelle des Fabrikbesitzers Carl Behncke ist in der Generalrersammlung dom 4. April d. J. der Kaufmann Ulrich Wollenberg von hier als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Ludwigslust, den 20. April 1907.

Der Vorstand.

8489

8176 Affecuranz Compagnie Hansa in Bremen. Generalversammlung am Donnerstag, d. 23. Mai 1907, Mittags L2z Uhr, in Bremen im Börsennebengebäude Nr. 31. ‚⸗ Tagesordnung: I) Geschäfts bericht und gil ung blage vom Jahre 1906.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3 Neuwahl des Aufsichtzrats. Altignäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. Mai in unserem Geschäftslokale zu hinterlegen. Bremen, den 24. April 1807.

Der Vorstand.

B. Schmidt.

7675

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 10. Mai, Vorm. II Uhr, im Geschäftszimmer, Hüttenstr. Nr. 24 in Malstatt⸗Burbach, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Geschäftliche Mitteilungen. 2) Genehmigungzerklärung nach § 6 des Statuts. Malstatt⸗Burbach, den 20. April 1907.

Gemeinnütziger Bauverein, Aktien⸗Gesellschaft.

Der , des K „Weis dorff.

89131 Generalversammlung.

serdurch beehre ich mich, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zu der am Donnerstag, den 16. Mai 1907, Nachm. 8 Uhr, im Gasthof zur Fischerbrücke in Wendessen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz des Gewinn- und Verlust kontoß und des Geschäftsberichts für das Rech nungsjahr 1966107 und Beschlußfassung darüber.

Y) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

winns. ntlaftung des Vorstands und Ausschusses.

e 2. endeffen, den 17. April 1907. J. Vorsitzende des Ausschusses

der Zuckerfabrik Wendessen.

v. Kaufmann.

Illlnfabrit Ulm A. G. in Um a. D.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ie te Freitag, den 17. Mai 1907, Nachmittags 3 Uhr, nach Ulm in das Hotel Rufssfscher Hof zu der G. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnun

sowie des Berichts

deg Vorstand und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

ie Herren Aktionäre wollen sich spätestens vor der Generalversammlung bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Uim oder bel der Stein⸗ fabrik Ulm A. G. in Ulm auweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

Ulm, den 23. April 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. G. Leu be.

8908 Berliner Hoötel Gesellschaft.

Auf Grund der 24 ff. unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don ners⸗ tag, deu L6. Mal dieses Jahres, Vormittags Uhr, im „Kalserhof' hierselbst (Cingang vom Wilhelmsplatz) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung eingeladen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei

der Dresbner Bank, hier,

der Nationalbank für Deutschland, hier,

der e merr⸗ E Diskonto⸗ Bank, hier,

und be

dem Bankhaus Jaffa Levin, hier, gemäß 5 26 des Statut spätestens am L. Mai er. zu erfolgen.

Tagesorduung: I) Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Auf⸗ sichtezats über Prüfung der Jahresrechnung und der nn, Beschluß Über Vertellung des e. gewinns.

Y Erteilung der Entlastung.

35 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 24 April 1907.

Der Borstand.

T Eberbach. 8578 China Export Import K Bank Compagnie zu Jamburg

mit Zweigniederlaffungen in Dongkong = Shanghai Kobe Syogo und Yokohama. Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß gabe der Statuten zu der am Yienstag, den 1L. Juni 1967, Vormittags 11 Uhr, stast⸗ findenden fiebeuzehnten ordentlichen General- versammlung nach den Geschäftgräumen der Gesell⸗ chaft. = Glockengießerwall Nr. I5, 1. tage er- gebenst eingeladen. ö Tagesurduung: Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Ge⸗ n n Lig das Heschäfts jahr 1966 sowie e er Decharge a , . ge an den Vorstand und chlußfafsung über die Vertellung des i , mn . erzielten . ö er für d afts l e e, Bl neee Geschasttsahh 16 i Beschlußfassung über bie prozentuale der dem Aufsichtzrat zuerteilten gütung unter die glieder Wahl eines neuen

Verteilung t Gesamtver⸗ einzelnen Aufsichtzratsmslt⸗

ein Aufsichtsrats, bestehend aus i Hrllliege und zwei e fr., .

Betreffß Teilnahme an der Generalversammlun wird auf 5 18 der Statuten verwiesen. ] Samburg, den 25. April 1907.

C. Behn cke.

Der Aufsichtsrat.

sid Danziger Sparkassen Aktien⸗Verein.

Die Tagesordnung der auf den 4. Mal 1907,

Nachmittags s Uhr, einberufenen ordentlichen

, . wird dahin

rweitert, daß es zu Pun erselben heißt: ö

willigung von zwei Penstonen. .

kee lh s nladung zur ersten ordentlichen General⸗

versammlüng unserer Gesellschaft auf .

tag, den A6. Mai 1997, Rachmittags d ühr,

nach Lauffen a. N, im Gasthof zum Hal he, ,

1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906607 6. Entlastung des Vorstands und Aufsichtzratg.

Y) Aufsichtgratswahl. ;

Stimmherechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens bis zum 13. Mali a. C. im Ge⸗

schäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Bach⸗ straße 78 80, oder bei Herrn Stadtschultheiß Th.

Lehuer in Lauffen hinterlegt sind.

Bremen / Lauffen, den 23. April 1907.

Gaswerk Lauffen . .

un kel.

stan

18532 Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Bei der am 22. April a. c. vorgenommenen zehnten notariellen Auslosung von Teilschuid⸗ verschreibungen unserer I oo Anleihe vom 8. Funi 1833 find folgende zur Rückzahlung am 30. Jun 1907 gezogen worden: 29 54 35 53 58 76 129 142 144 190 245 291 ö. . 327 342 345 367 375 393 445 446 455

Der Nominalbetrag dieser Teils e,, . bungen kann gegen Einlieferung derselben und ber dazu gehörigen Zinsscheine und Zingleisten vom 20. Juni A907 ab an unserer Kaffe oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig in Empfang genommen werden. Mittweida, den 23. April 1907.

Mechanische K, Mittweida.

ecter. 8925

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Mai 1997, Nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justijrats Br. Ed. Wolf in Dresden, Johann Georgen⸗-Allee 5 1, behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung ab⸗ . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichtgrats, Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung ist

jeder Aktionär berechtigt.

Diejenigen Aktionäre, welche in der nr das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum LG. Mai d. J. bei der Kaffe der . oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine . werden. Großenhain, 24. April 1907. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Heimbach. R. Fink. 18916

Nachdem in der am 22. dieses Monats statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalbersammlung die statutengemäß Erforderliche Hälfte der Aktien zur Beschlußfaffung über Punkt 5 der Tagegordnung nicht vertreten war, laden wir hiermit die AÄttionär? , , auf Grund 5 11 des Statut Freitag, den 17. Mal dieses Jahr Bormittags 11 fir z 5 im Geschäftslokale unferer Gesellschaft stattfindenden außervrdentlichen Generalversammlung 108 Uhr geöffnet und um

ein. Das Lokal wird um 11 Uhr geschlossen. Die Tagegorbnung ist folgende: Beschlußfassung über die Ausgabe von 2900 Stück neuer Aktien 10090 M Nennwert jwecks Um. tausches gegen die alten im Umlauf befindlichen . 1 je ö. * Nennwert und entlprechende Umänderung des § 4 des St . Nach § 11 Absatz 3 des Statuts ,,. vorhergegangener beschlußunfählger Generalpersamm: lung in der heute einberufenen außerorden lichen Generalyersammlung Heschlüffe ohne Rücksichtnahme auf die Anzahl der erschienenen Stimmen efaßt Zur Teilnahme an der Generalyersamm ung find 1. 9 . 6 u, ien gen Aktionäre be⸗ ö olche spätestens acht Tage v der Versammlung, also bis spä . 8. Mai dieses Jahres in . . . m der Gesellschaft eingetragen find und 1 . Tage vor der Ver sammlung, alfo biz . den 14. Mai dieses Jahres, ihre

hei der Gesellschaft ober ö . Deutschen Credit · Austalt i oder

bei der Virection der Dis contoGesellschaft

in Berlin oder

bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt haben.

Je 15600 S eingejahltes Aktienkapttal gewähren eine Stimme.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Deposttenschein auegefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angihl und als Einlaßkarte zur Generalbersammlung dient.

Leipzig, den 24. April 1907.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.,

Kommanditgesellschaft auf Aktien. CG. Beckmann, P. Rd. Cz. Stöhr,

Vorsstzender Keil, des . persönlich haftende e . Ge f ,,