1907 / 100 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Ktöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. April

M 100.

Der Inhalt dieser Beil

„in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels, Güterrecht reichen, Datente, Sebrauchtzmufler, nir ö. die Tarif⸗ . ü e m, , der Gisenbahn en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

V

ereing, Genoffenschaftg⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenr

1907.

stern, der ö über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 10a)

auch dur

delgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e , edition des Deutschen Reichsanzeigers und Kn glich ö

Sicataan e ger S3V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; ̃ Vom Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 100 A., 1090 B. und 1000.

Insertionspreis für den Raum

Das für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 4 4 86 ö. für das Viertellahr. elne

r Druckzeile 80 .

erscheint in der Regel täglich YP 5. . kost 39 8. 2.

ausgegeben.

RPatente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,)

) Anmeldungen.

Für die an ü ĩ ; gegebenen Gegenstände haben die id nnen an dem . Tage die Er- ung eines Patents nachgefucht. Hinter der Klassen, er ist jedesmal daz Aktenzeichen angegeben. Der Kenstand der Anmesbung' ist gegen fugte Benutzung geschützt. . S. 37 0535. Musden förmiger Schwingstoß⸗ mit durchbrochenem Boden zum Waschen von ble u. dal. Heyl C Patterson, In., Pitts. 4 V. St. A.; Vertr. CG. Fehlert, G. Lgubier, h gf fen . , Bittner, Gai. Kainate. Versfi a. G. g ög ä. Herdplatte füt Vacköfen aut Bel eine Wärmeschutzschicht einschließenden Blechen. bel, rnrve;, 8 mn, Kaiserin Augusta⸗ . 12 696. . Sch. 22 A3 1. Misch- und Knetflügel. Ernst cwneider Stegen. 1. 8. 04. . 543. Aus federnden Verschlußklammern tehende e fle der whrend des Tragens. Hermann Quabius, Ihfe . Wg. 6. . G. b. Me. 36 404. Huthalter. Otto Möbius, Zwiãiau . S, Vahnhosstt. 13. * 18. 8. o. La. S. 265 881. Glocke oder Zylinder für nach unten gerichtete Glühlichtbrenner. Sr. Carl von der Linde. Charlottenburg, Knesebeckffr. J. 29. 3. Oh. e. B. A3 085. Druckregler zur selbsttätigen Regelung des * i e ei Gasfernseitungen;

* z. Anm. B. 40 788. Berlin ⸗Anhaltische , n, Berlin. 1I. 5. 06. c. C. 14 805. Selbsttätige Absperrvorrichtung für Gazbrenner. Campbells Automatic Sa fettz Gas Burner Company, Portland, V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 26.7. G6' 4d. T. 9328. Vorrichtung zum Fortschalten eines durch ein Federwerk umgetriebenen Hahnes zu jwei vorher bestsimmten Zeiten um je eine Viertes⸗= Fehung. F. W. Thielenhaus, Hochstr. S5, Jarl Holliaun, Südstr. 32, u. Wilhelm Evertz jun, Lergstt. 48, Elberfeld. 26. 11. 03.

a. S. 20 922. Verfahren zur Herstellung von nhl sowie Brenner dazu; Zus. 3. Pat. . Sparlicht / Gefellschaft m. B. S., Lanscheid. 25. 3. 96.

ä Sch. 26 540. Runddochtbrenner⸗Angrdnung fernen. Paul Schulz, Sierhagen b. Neustadt abel s tin. 3. I. oõ.

ine S; 22 227. Verfahren zur Behandlung der . Mal bereitung beffimmien Getreidekörner vor in eigentlichen Welche Carl J. Som 6, Temesvär, 36 Ir. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 45.

322573. Vorrichtung jur Behandlung Holle, Halbwolle, Garnen und anderem Textil- lm ier unter Hruct nrg, bag Atrhestzghl g ne frei abfließen den Flüsfigkeit. Henry Giesler,

i. Elf. 14. 2766.

80 G96. Scherzylinder für Gewebe⸗ ath ore lnj 6. 3. Pat. 165 667. Fa. Ferd. See hte lachen. j. Jo. 6. mit Vortr. * an, T ginn eien m walzen. G enborrichtung zwischen je zwei Muster⸗ n otzin gern Me chin ler Cf. 15 1. gs. be e s i., fh ne schlne mit iner, l. zeitige A n eine senkrechte Srehbewegung und gleich⸗ chälter uf und Abwaärthetoe gung berfezten Wasch Dis ern. Lie Borchgrevink u. Frederick . Tai met. Micha, . Gl A, werte, ö. er Cart, Pat. Anw., Berlin rs. 37,6. o. Umlaute, O6 d;, Trommeln schma ching, mit im. l rrigztung füh die dg, ic . J.

Za. r .

nb e e Fs. rt, Hannober, ö nb gi, 82E9. Verfahren zur Herstellung 3 bak Belggstoff; für Bächer. Wünde, Fußböden Bon The Standard Paint Company, 8 Stu ook, V. St. Ä.; Vertr.: A. Specht i. nlulenberg. Pal. Kin häte Hamburg ji. Il. 1. oh.

E diefe Annteldung ift bef der Prüfung gemäß Uniongvertrage vom 2 die Priorität

e nd der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 1e. n ge , 2. 9 , a.

d 7 Vorrichtung zum Aufhängen 6 eitfticken. Ludwig Küindfcher, Cllenburg. Ser., E. A2 290. Apparat zur elektrolytischen i. und , n, , von Gasen. Nirnb zitat Ker c. vorm. Schuckert & Co.,

suberg. 30. 1. D7). , ydrosulfite; us. . at. .

Yische Anilin 2 Soda. Fabrit, Ludwigshafen

r. K a 5 einen? 8 T7. Speiseregler mit einem durch . Schwimmer bewe a. inlaßbentil und einem dent ruckrohr der Pumpe eingeschalteten Ablaß⸗ 22653. Georg Küieffer, Wiesbaden, Schũtzenstr. 5.

. S. 27 552. Bekleidungsplatten der dampf⸗

Zbinden Flächen des Dampftolbens und der

Du wer deck von Dampfmaschinen. Ludwig

ä, eng, Stuttgart, Linden ftr. J5. 3. 4. 06.

Ma chind * 42, Sleuerungsberfahren, für nen, die mst. Dampf oder Gasen betrieben

Vorrichtung zum Festhalten der Unter⸗

3 . Kießelbach, Rath b. Düsseldorf. 14h. Sch. 26 32276. Wärmespeicher; Zus. z. Anm 3. 23 863. Walter Schwarz, Dortmund. 10. 10. 06.

15d. R. 22 908. Paplervorschubbvorrichtung für Tiegeldruckpressen zum Bedrucken von Rollen papier. Joseyh Rosenbaum, Basel; Vertr. C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 15. 6. 06. 158. Sch. 26 563. An⸗ und Ablegepgrrichtung für Tiegeldruckpressen und ähnliche Maschinen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 13. 11. 066. 5d. Sch. 26573. Farbwerk für Druck⸗ n,, J. G. Schelter C Giesecke, Leipzig. L6. C. 14A 7272. Verfahren zum Entleeren der Superphosphatreaktionsgefäße. Chemische Fabrik, Act.⸗Ges. vorm. Moritz Milch & Cy., Zweig niederlaffung Danzig, Danzig, u. Fritz Griesel, Schellmühl b. Danzig. 7. 7. 66. ; 2Oe. D. E6 898. Vorrichtung zum gemein⸗ . , 3 , . . . lungsbolzens für Hakenkupplungen. o Dexling, A rde sf g hatenkupplung

20e, Sch. 25 429. Eisenbahn Mittelpuffer⸗ kupplung mit doppelt angeordneter Oefe und dreh⸗ arem Haken. Karl Wilh. Heinr. Friedr. Scharfen⸗ berg, Königsberg i. Pr. 2 4. 06.

201i. A. 164 2083. Stromschlußborrichtung für Uettrische Signalelnrichtungen; Ju. . Pat. I75 375. . Elektrieitãts Gesellfeyaft, Berlin.

209i. B. 43 583. Sicherheitsborrichtung Cisenbahnfahrzeuge. John Barberie, W alf V. St. A.; Vertr.: . du Bois Reymond, Max

3 u G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin vw. 15.

291i. S. 21 610. Gleftrische Kupplungaus— wähleinrichtung für Eisenbahnsignale., Si

* Dals ke Att. Ges. e fn e , nnr 201i. W. 25 416. Selbsttätige Zugdeckungs= einrichtung mit Gegenfahr. und Rachfahmsignalen. Georg Wenke, Brevnie b. Deutschbrod. Böhmen; Vertr.: C. Hantke von Harrtauß, Pat. AÜnw. Berlin 8W. 11. 27. 3. 06.

20i. Y. 246. . Block für elektrische Bahnen. amuel Marsh Young- New Jork; Vertr.: C. von Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. g. 7. 2. C5.

201. S. 23 285. , . für Strom abnehmer von abwechselnd aus unter- und oberirdischer Leitung gespeisten elektrischen Fahrzeugen. Iszs Székelh u. Emil Balog, Budapest; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. GE. Peitz, Pat Ann alle, Berlin Mf. 68. 35. 8. os.

Für diese Anmeldung ist bei der rn . gemãß dem Uebereinkommen mit Desterreich, Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn bom 3. 11. 05 anerkannt. ö 21a. G. 23 8 49. Luftlerteranordnung für draht⸗ sose Telegraphle. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 25 8. 06. 2ZLIa. S. 28 593. Rufschaltung für Fernsprech⸗ vermittlingsämter mit Zentralmikrophon, und An⸗ rufbatterle, bei welcher wahrend der Sprechberbindung das mit einer Anzug⸗ und einer Haltem cklung ver⸗ sehene Anrufrelais mit der Teilnehmerleitung ver⸗ bunden bleibt. n. Halske Akt. Ges.,

. 10. 06. . . O05. Sammlerelektrode. Wilhelm

dan, Westf. 26. 1. C6. . . Träger zur ein

irre! Befestigung von Apparaten an Schalt⸗

tafelgerüsten. Allgemeine Elełtricitãts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 12. 1. C7. Lück! S. 23 171. Schmelzsicherung mit einem jn eine loses, funkenlöschen ge Pulver enthaltende Glagröhre eingesetzten Schmelzdraht. Anal Löfgren, Berlin, Ste iir . 40. 15. 8. Ob. Dic. Sch. 26 S1. Selbsttätiger Ausschalter für Steckkontaktanschlüfse. Kar Schmidt, Nürn ; berg, Scheurlstr. 210. 5. 11. Gb. 2iö. 5. 22 436. Ginrichtung zur Regelung pon Hauptstrommaschlnen durch eine zur Erreger⸗ wicklüng im Rebenschluß liegende konstante eletkro= molorische Kraft. Felten . Guillgaume ⸗Lah mener werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 27. 10.06. 2Ib. S. 22 973. Schaltung für Gleichstrom. ansagen mit Pufferbatterle. Siemens - Schuckert G. m. b. H., Berlin. 26. 6. Ob, . 21e. 13 948. Anschlußklemme für Meß jnstrumente. Allgemeine Glertrieitãts⸗ Gesell⸗ schaft, Berlin. 5, 1. 07. 2e. D. 18 047. Amperestunden zähler. Deutsch Ruffische Glektricitätszähler⸗Gesellschaft m. b. ö Cöln, Zweigniederlassung Berlin, 36. 1b. O6. z Te. J. 9318. Schleifbürste zur Stromzufüh⸗ rung zu beweglichen Teilen elektrischer Meßgeräte; Zus. j. Anm. J. g27. Isarig⸗ Zähler Werke B. n. b. S., München, 109. 8. C6. 2zif. A. ü 117. Aus Metallverbindungen be⸗ ssehende Elektrode für Bogenlampen. , Giertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 2. 07. 21g. A. 13849. erfahren zur Befestigung von Kontakten aus Platin oder einem anderen Edel- metall in Metallstreifen, platten o. dgl. Att. Ges. Mir * Genest, Telephon u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 6. 12. 696. ZTa. F. 21 398. Verfahren zur Darstellung von O- Sppmonoazofarbstoffen; Zus. 3. Pat. I76 827. Farbwerke vorm. Meifter Lucius R Brüning, Höchst a. M. 26. 2. 06.

22f. V. 6540. Verfahren zur Herstellung von Leuchtmassen. Dr. L. Vanino, München, Barer⸗ straße 31, u. Dr. R. Lambrecht, Wien; Vertr: . Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57.

22g. P. 18 935. Verfahren zur Herstellung von Bronzeblättern. Edmund Pratsinger u. Carl Adler, Györ, Ung; Vertr.. Dr W. Karsten u. Dr C. Wiegand, Pat-Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 9. 06.

2Ra. K. 31 09039. Doppel⸗Krafterzeuger. Eduard Koch u. Erich Schmidt, Wandsbek. 3. 1. Ob. 244. S. 22 987. Feuerungsanlage. Alols Sichert, Karlsbad; Vertr. C. Pieper, H. Spring= mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin XJ. a6. 30 6 Js. ;

245. J. 9551. Wassergekühlter Kipprost. Idawerk mit heschräunkter Haftung, Fabrik feuerfester Produkte, Crefeld⸗ Linn, 3. 12. C6. 25a. E. 22 526. Plattiervorrichtung für flache Wirkstühle mit einzeln schwingharen, durch eine Mustervorrichtung einstellbaren Hlattierfadenführern. Gugen . . Martin, Chemnitz, Adorferstr. 27. 4. Ob. . th. 22 298. Verfahren zur Herstellung eines Mischgases durch Einleiten von Wassergas in Leuchtgazretorten im Anfang der Gasentwicklung. I. Eduard Holdschmid, Frankfurt a. M., Frledens⸗= sliaße 7. 27 13. 5. 265. R. 23 750. Ajetylenentwickler mit einem von der Gasglocke gesteuerten Narbidzuführungs⸗ schleber. Giuseppe Rocgo, Triest; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 3. 66.

286. L. 22 820. Vorrichtung zum Zurichten ö mittels Durchzlehens der Lederstreifen durch in der Ziehbahn angeordnete, verstellbare Schneidflächen. Gustav Luksch, Teplitz . Böhmen; Vertr.! Horst Müller von Berneck, Rechtsanw., Bresden, Schloßstr. 2. 26. 6. O6.

29a. G. 23 211. Verfahren zur Herstellung von künstlichen Fäden. Gocher Oelmühle, Gebr. van den Bosch, Goch, Rhld. 14. 11. 05.

maleinrichtung Vert

208. P. 18 966. Fingerling. Blahomraf An⸗ ton Pargubek, Plainfield, New⸗Fersey, V. St. A.; ertr.. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin S8VW. 61. 27. 9. 06. 22a. C. E44 762. Einrichtung zum Beschicken von Formen, Häfen oder anderen Behältern mit ge⸗ schmoljener ,, James Albert Chambers, i,. Penns., V. St. A Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68. 5. 7. O6. 22a. C. L47683. Glagschmeljzofen mit an⸗ schließender Behälterkammer. James Albert Cham. gr. w, 3 3 . p . aser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 5. 7. 06. z c Za. M. 28 552. Becherwerk zur Beförderung von Flaschen oder anderen Glaswaren. 85 Müller, Hannober, In Moore 22. 13. 11. 05. 3Ta. WB. 23 650. Vorrichtung zum Beschicken der, Ziehpfanne mit geschmolzener Glagmaffe. Windom Glaf. Machine Company, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.; F. C. Glaser, 8. Glafer, S rij 3 E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8̊W. 658.

346. Sch. 26 752. Mit zwei rechtwinklig zu⸗ einander angeordneten Messerwalzen und einem Ab- . versehene Vorrichtung zum Würfelig⸗ schneiden bon Knollengewächsen. Auguste Selma Bachmann, geb. Schumann, Dresden, Marschner⸗ straße 32. 11. 12. 06. . 2c. W. 26 192. Polierbürste mit auf einem Steg auzwechsel har aufgereihten Filistücken. Franz Witte, Heinrichstr. 19, u. Carl Wegener, Mußfeld⸗ straße 33. Duisburg. 15. 8. 06. 24e. O. 5108. 3 Gewindeankerhülse. Frederie D. . Borough of Manhattan, New Vork, V. St. A. ; Vertr.: Fr. Meffert u. Hr. Sell, Pat Anwälte, Berlin W. 15. 19. 2. 06. Fuͤr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom . 3 6 die Priorität

Staaten von Amerika vom 20. 5. Oh anerkannt.

84f. O. S497. Kuchenaufsatz mit durch Glas— . . . 6 3. rung . Staub erdeckten Behältern. Pau ermann, . 23 . , . . 8. * SFeldbeit mit . barem und verstellbarem Gestell. er e g re, Thomson, icon (Eugl)z Vertr.: 8. Werner u. ö. Däberlein, Pat. Anwälte, Berlin W. 9 31h. H. 37111. Kinderstuhl mit umkla haren Rücken und Seiten - . , sögr gs Srtdrid, Sen, 2 ö ulbank ins ü Hausgebrauch. Ogcar Jäger, , 3 6 M. 390 3274. Küchentisch mit einer effnung zum Einsetzen von Rührschüffeln. Ernst . n ben . 3. 1B. 8. 06. . . . asheizofen. Otto Peters, 275. M. 28 755. Baustein mit Feder an der oberen und Nut an der unteren Lagerfläche. C. G. Matthes & Sohn, Rathenower Verblendstein ˖ werk, Rathenow. 14. 17. 065. 288. M. 26 526. Verfahren zum Entfernen der Harzschicht von sogenanntem schmöerigen Stuhlrohr.

mmaschinen.

eines Ringeß ums 8 - ar

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten B. 4238

S. C. Meher jr., Kommanditgesellschaft J, . E. . 963 ö

n,, Röstofen. Arthur Victo Leggo, Ballarat, Austr.; Vertr.: Dr. S. . hurger, Pat. Anw., Berlin VW. 8. 6. 9. 05. 04. M. 29 549. Mechanischer Röstofen mit röhrenförmigen Rösträumen. aschinenbau⸗An⸗ stalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 7. 4. 06. 10a. O. 5065. Verfahren zur Ausscheidung von zur Wiederoxrydation bestimmten Metalldämpfen aus Erzen oder Hüttenerzeugnissen. Dr. Benno Oettinger, Berlin, Gitschinerstr. 3. 3 1.0 12a. 3. 81090. Vorrichtung an Jirkeln zur Erhaltung des Parallelismus der an den Schenkeln . Zeiche nwerlzeugt. Oswald Zwach,

Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat Anw.,

5. s od! 363 hlbebel

ö ; ühlhebel mit Gewichts⸗ oder Federbelastung für Feinmessungen. 3 Hirth, Cannstatt, Pragstr. I38. 16. 6. 06. e. B. 2 655. Wassermesser mit magnetischer Uebertragung der Zeigerstellung. Ernst Bernauer, Stuttgart, Schwahstr. 20. 28. 3. 0b. 42f. C. L48272. Wägevorrichtung mit einer Zeigerwage. James Tihureg Felix Conti, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Hamsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 51. 15. 8. 06. 2f,. S. 37 506. Vorrichtung zum Absverren des Zuflusses an selbstlätigen Wagen für flückiges Gut. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther K Reisert m. b. H., Hennef a. Sieg. 27. 3. G65. 2m. G. EI 2KA3. Addiervorrichtung für Buch⸗ schrelbmaschinen. Glliott Fisher Company, New Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 10. 10. 05. . Sch. 25 987. Wäschezählmaschine mit besonderen Zahlenrädern und Hrückern für jede einzelne Waͤschegattung. F. van Scharrenburg, Tiel, Holland; Vertr.. Robert Brede, Pat. Anw., Cöln. 23. 7. 06. 423b. G. 23 622. Selbstkassterendes Schaukel gerät mit einem in Sperrlage sich gegen die Gondel legenden Bremsklotz, Paul Oskar Gottschalt, Pankow b. Berlin. 10. 5. 06. 436. N. S758. Selbstkassierender Postkarten⸗ verkäufer, bei welchem die einzelnen Postkartenftapel in Behlltern eines endlosen Becherwerkg unter⸗ sebracht sind. . C Gammelgaard,

amburg. 16. 11. 06. J Schaufel⸗

45a. S. 23 2561.

. ö. Sandahl, Berlin, Gitschinerftr. gi. 5c. A. 12 O68. Kartoffelerntemaschine mit

hinter dem Schar angeordneten Wurfrädern Trennung der Kartoffeln von der . . Altmann, Berlin, Flengburgerstr. 83. 19. 5. G65. . fi . . , Zudecken artoffelmieten. eo am . ö. . . . Doppeltwirkende Zweitakt⸗ w, mne elne Hans Müller, . i. W.

466. Sch. 25 486. Verfahren zur Regel der Leistung von Mehrzylinder, Ce o ster rn Hermann Scheit, Dresden, Königstein⸗

straße 1. 14. 4. 06 468. W. 24 724. Treibmittel für Ver⸗

brennungskraftmaschinen. K il Winand, Cöln, 2 . Käfig für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ d ö . und Munitionsfabriken, . . 90. Getriebe, welches bei Kraft⸗ maschlnen oder Pumpen mit . 5 die hin. und hergehende Bewegung der olben in eine , n, der Welle mittels welcher auf d exientrisch und dreh sitzt und i ö verbundenen Kolben unmittelbar oder mittelbar an⸗

2 liegt, Carl Alrik Hult und Sęecar Walfrid Hult,

Stockholm; Vertr. Pat. Anwälte, Hamburg 1. 9. 4. 6 k mah. V. 4 520. Maschine zum Zerteilen ö. Profileisen durch Augstanzen und Augjscheren . J ** Werlstũd; Zus. J. Anm ; ö erlin⸗ Erfurter Maschi ̃ n, , C Co., . ken 3

496. Sch. 26 8541. Aufspannborrichtu ning am A nn ez e,. . aue. Joseph che it. Cöln⸗Ehrenfeld, Wißmann.

straße 37. 8.1 9e. B. 39 048. Steuerung für Dampf⸗ oder B.,

Hehlustz in mer Gustar Brinkmann R C Am. b. S., Witten a. d. Ruhr. 24. J. Oö. 49e. S. 3 O43. Riemen⸗Fallwerk, bel weichem der Antrieb des Hammerbärg von einein Trift, Spber Handhebel aus eingelestet wird. Saarbrücker Hebezeugfabrik , * Weinberg, Goffontalne h. Saarbrücken. 13. 7. 06. 49e. 3. A748. Hammerstiel für Federhämmer aus mehreren auf einander liegenden von Stelle zu Stelle mit einander berbundenen Blattfedern. August Zenses, Remscheid⸗Haddenbach. 9. 1. O6. 8f. A. 18 041. Waärmofen für kleine Schmiedestücke wie Nieten u. dgl. mit einem schrägen Feuerkanal zum Erhltzen und selbsttätigen all⸗= mählichen Weiterbefördern der Werkstücke. Victor Ir hfesen s, . b. , Vertr.: ; H. Springmann, Th. . r J 48. Rohrhiegevorrichtung. Paul lich u. Jos. Klemmer, Chin Ehre gg. ö. .

A. Specht u. 8