1907 / 100 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Hie ef ist guf den Gesellschafter Konrad Loew in ö. übergegangen, der die feitherige Firma Bensheim, den 17. April 1997

Großh. Amtsgerlcht. KEerlin. K

Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ icht 1 am 18. April 1967 folgendes eingetragen

r 4 Nr., 2109: Carbone Licht Gesellschaft mit beschrůnkter Saftung. ch m h Dem Kaufmann Fritz Christianus in Charlotten⸗ . ist Gefamtprokuta erteilt derart, daß er in / emeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell= chaft vertreten darf. ; mann Reichel ist nicht mehr Geschäftsführer. 6e ei Nr. 2446: Berliner Porzelan Manufaktur nrad Schomburg * Cs Gesellschaft mit beschrůn ttẽr Haftung. ; . eschirß vom 3. April 1907 lautet die etzt: jah orzelanfabrit Teltom Gesellschaft mit be— chrän kter Haftung. : r. Eugen Conrgd ist nicht mehr Geschäftsführer, e Kaufmann Fichard Berghaus in Teltow sst iu e hä, ü hren bestelt. 8 Nr. 3556: Zambezia⸗Bergbaugesellschaft gesellschaft mit dejchränktter Haftung. as Stammkapital sst erhöht worden: müß Beschluß vom 8. März 1906 um g0 000 46; Peschluß vom 4. Desember 1905 um Ho 0bb S; Beschluß hom 6. Mär; 1907 um 30 000 . eträgt nunmehr 530 000 M c i Nr. 3os7?: Taxa-Auto-Gesellschaft mit be⸗ Fänkter Haftung? unst Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Gar Kaufmann Richard Glupp in Berlin ist zum Häftafüihrer bestellt. ö ö. Nr. 3196: Weinhandlungs. und Ne⸗ ent. Betriebs. Gesei chat mit beschränkter g.

Fustah Flehmig ist nicht mehr Geschäftsführer. unde ,, m Geschäftzführer bestellt.

ste ki Nr. 3276: Hoyerswerda⸗Oßlinger Hart⸗

; in und Schotterwerke, Gesellschaft mit be⸗

chrnkter Haftung.

Paul Heiß ift nik mehr Geschäftsführer. Der Direktor Richard Werner in Scheckthal ist um Geschäfts führer bestesst.

a,. Ir. 3g: Reichmann & Ce Gesellschaft t beschränkter Saftung. J ermann Masur ist nicht mehr Geschäftsführer.

ei Rr. 36423: AUutomobil⸗Betriebs⸗Gefell⸗

Hi. Stern Gesellschaft mit beschräunkter

tung. J af Hollack ist nicht mehr stellvertretender Geschã fte führer. . ;

er Ingenieur Ilija hon Gurland in Berlin ist

lum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3894. Berliner elektrochemische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Eugen Andresen in Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt. .

Bei Nr. 39423: Ostseebad Sellin Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Justin Bönner ist nicht mehr Geschästsführer.

Bei Ne. 4192: Berliner Wach und Schliesz⸗ Sentra le Gesellschaft mit heschrünkter Haftung. idem rk vom 26. März 1867 lautet die

a jetzt: ;

reifer Wach⸗Centrale Elliot Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung.

Bel Rr. 28065. Simonsbrotfabrik Berlin ,, . Gefellschaft ist ni Liquidator ist der ö 6. Geschäftsführer Kaufmann Richard Prüße

erlin. ur . d e g he gardelos:seusan⸗ eschränkter Haftung. ble Hr ist aufgelöst. Liquidator ist der nien; Carl Mutzenbach in Berlin. ei Nr. 412: Allgemeine Dampfkessel⸗

erung. Ge sensscha mit beschränkter Saf⸗ 9

Wie Liquidation iet beendet; die Firma ist gelöscht. ei Nr. S634: Internationale Dampfkeffel⸗= euerung s Gesellschaft mit beschräntter Naß.

W, Llgutdatzsn ist beend t; die Firma ist

Bei Nr. 1008: hren e Kie g 3, g , für Abwa serreinigung und Rückstandver⸗ ö ,,, nn ,

ie eigniederlassu

e . g ng in Charlottenburg ist

, nnr big . ei Nr. Reitbahn Groß⸗Licht . Hen haft mit beschräukter 3 2 Vie Liquidation ist Beendet; die Firn ist erloschen. g erlin, den 18. April 1907. .

nigliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 122.

er in. d ; 8706 * göniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

8707

e Prokurist, Betriebsdirektor Franz

t guß zu ds⸗ mig ehr . zum stellvertretenden Vorstan

5 Nr. 455 Babrit für Nähmaschinen⸗Stahl ⸗Ayparate mit d vorm. J. Mehlich Doem Sitze zu Berlin: lam r bisherige Prokurist, Ingenieur August Wend⸗ 3 Berlin ist jum Vorstandsmitgliede ernannt. erltj e hrokura des August Wendland in Berlin ist

nt Prokurist Emil Michaelis in Berlin ist er⸗

kKäsgtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— len und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- irn besteht, auch in Gemeinschaft mit einem i er iir die Gesellschaft ju vertreten.

Berliner Holz Comptoir . Sitze zu 2. . Zweigniederlaffung zu Fe ll ber Nrtls in Halen sts Herlln Vorn selbe ff ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem elendemttgl ede die Gesellschaft zu vertreten; er die durch die Generalversammlung der

welche das Gesetz dem Vorstande einer

Aktionäre am 11. April 1907 beschlossene Aenderung der Satzung.

bel. Rr. est Boykottschutznerband deutscher Brauereien, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu

Berlin mit dem Sitze zu Berlin: ̃ ;

Die durch die Generalversammlung der Delegierten vom 21. Dezember 1906 beschlossene Aenderung der Satzung und die von dem Aussichtsrgt durch, Er⸗ klärungen vom 10., 11., 12. und 14. März 1907 ge⸗ nehmigte Aenderung ihrer Fassung.

Berlin, den 19. April 1967. ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. KRielereld. ö

In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 211 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schiff K Hecht zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:; -. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Heinemann genannt Hermann 8 t in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

le Prokura deg Kaufmanns Friedrich Süllwald in Bielefeld ist durch Auflösung der Gesellschaft er⸗ loschen und ihm von dem jetzigen Alleininhaber wieder erteilt.

Bielefeld, den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rielefeld. 8710

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 41 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Teutoburger Waldsanatorium Bielefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:

Der Vertreter der Naturheillunde Heinrich Zimmermann in Bielefeld hat aufgehört, Geschästs⸗ führer zu sein, und ist daher selne Befugnis, die Ge⸗ sellschast zu vertreten, beendigt. An seiner Stelle ist Amtssekretär Fritz Stenzig in Gadderbaum zum Geschäftsführer bestellt.

Bielefeld, den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Blankenhain, Fhür. 8712 Dekanntmachung.

Im Handelgregister Abteilung à Nr. 42 ist die r. Carl Linsenbarth Berka a / J. gelöscht

en.

Blankenhain, den 20. April 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Korken, Westf 8714 In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute die Firma HSeinrich Herbert, Dampfmolkerei

Reken zu Groß Reten . Juth ier f und als deren Inhaber

ian . eingetragen. Heinrich Herbert in Größ. telen

Borken, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht. Korna, Rz. Leiprig. 187151

Auf dem die Gewertschaft Regiser Kahlen! werke in Negis hetreffenden Blatt Iss des hiesigen Handelsregisteis ist heute eingetragen worden, daß dem Privatmann Mar Schllling in Leipzfig Prokura erteilt worden ist.

Borna, am 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Hare. 8716 Bekanntmachung.

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 564 eingetragenen Firma „Liise Beuster, Baugeschäft“ in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt; Die Prokura des Archttekten Paul Beuster zu Brandenburg a. H. ist erloschen.

Brandenburg a. H., den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Rraunschwmeig. 8717

In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 185 Nr. 61 ist heute die Firma Konservenfabrik , , mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. .

. 1, datlert vom 1. März 1907.

Der Gegenstand des Ünternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung des bisher von der Konserven, fabrik Braunschweig, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Braunschweig betriebenen Fabrikunternehmengs. Die Ausdehnung des Unter⸗ nehmens auf andere Industriezwelge ist m

Bas Unternehmen ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt und kann freiwillig nur durch elnen Beschluß der Generalversammlung aufgelöst werden.

Pas Grundkapital der. Gelellschaft beträgt 216 660 M und besteht aus 350 Stück Aktien ju je 606 Die Aktien werden nach ihren Nummern und mit genguer Bezeichnung des Inhabers nach Stand und Wohnort in das Aktienbuch der Gesell⸗

aft eingetragen. ag in,. der Gesellschaft sind:

I) Rittergut besttzer August Voh in Mascherode,

3) Kaufmann Theodor Hesnemeher höselbst,

3) Privatmann Wilhelm Backhaus hieselbst,

4) Landwirt Erich Beutnagel in Leiferd

55 Landwirt Wilhelm Oppermann in Thune,

6) Viehhaͤndler Heinrich Knigge in Waggum,

7) Landwirt Christian Goes in Thune,

8 en, Heinrich Bente in Thune, 9) Schuhmachermeister Heinrich Knigge in Waggum, einrich Schaper in Thune, . Krüger in Thune, 12 Rentner Carl Friedrichs hier, 13 Landwirt . Mellin in Meine, 14) Landwirt Albert Beutnagel in Rüningen, 15 Landwirt Christian Sandvoß in Waggum, 16 Landwirt Ernst Sandvoß in Waggum, 17) Landwirt Conrad Eggeling in Waggum, 18 Landwirt Karl Wer s n in Waggum, 19) Kaufmann Arthur Kraft hieselbst, ö 20) Landwirt Heinrich Eger in in Waggum, 2l) Plantagenbesitzer Robert Japke ,, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben.

Den Votstand bilden:

I) Rittergutsbesttzer August Voß in Mascherode

h Eisenbahnhauptkassierer Otto Behrens hieselbst,

3) Kaufmann Arthur Kraft hieselbst und

3 Landwirt Erich Beutnagel in Lelferde.

Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern und wird erstmallg durch die Generalbersammlung und in der Folge durch den Aufsichtsrat gewählt. Er bestimmt gus seiner Miite einen Voifftzenden und dessen Stellvertreter.

Der Vorstand bertritt die Gesellschaft nach innen und außen mit allen Befugnissen und .

ktlengesell⸗

10) Landwirt III) Landwirt

schaft auferlegt.

Die Vertretung der , . erfolgt gültig durch die Mitwirkung zweier Vorstandemitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. . Zeichnung der Firma erfolgt in entsprechender

eise. Mitglieder des Aussichtsrats sind:

1 Landwirt Albert Beutnagel in Rüningen,

2 Schuhmachermeister Heinrich Knigge in Waggum, 35 Landwirt Heinrich Eggeling in Waggum,

4 Rentner Karl Friedrichs hieselbst,

5) Landwirt Heinrich Schaper in Thune,

h Ile gn esitzer Robert Japke hieselbst und

andwirt Hermann Mellin in Meine. ie Berufung der Generalversammlung steht sowohl dem Vorstande wie dem Aufsichtsrate zu und erfolgt 7 Tage vor dem Stattfinden durch Bekannt⸗ machung in den „Braunschweigischen Anzeigen und dem „Deutschen Reichsanze iger !... Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtgrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge— nommen werden. Braunschweig, den 16. April 1907. n, , . 24. ony.

Brauns chm eig. 8718 Die im hiesigen Handelsregister Band VII Selte 324 eingetragene Firma C. R. Emil Griebel ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 19. April 1907. Herzogliches . 24 ony.

Bremen, 87 19

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am in n n , nigen, d

Bremer Schlepps ahrts⸗Bmesellschaft, Bre⸗ men: Am 16. April 1907 ist beschlossen. das Grundkapital um 750 000 , also bon 1 500 000 6 auf 2256 000 6 zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch ausgeführt, daß 750 Stück auf den In⸗ haber lautende, zum Kurse von 109359 auszju⸗ gebende Aktien, groß je 1000 , gezeichnet sind.

Bremer Tageblatt · Gesellschaft mit beschräukter Daftung, Bremen: Burch Beschluß vom 30. März 1906 ist das Stammkapital von 560 660 M auf 220 000 66 herabgesetzt und der Gesellschaftẽ vertrag gemäß (41) abgeändert.

Caftens Æ Co., Hrenien: Am 1. April 1907 ist Anton Gerhard Castens als Gesellschafter aug geschleden und ein Kommanditist eingetreten. Seit⸗ dem Kommanditgesellschaft.

Ebert Æ Meincke, Bremen: Carl Johannes Permann Franz Meincke ist am 1. April 1907 als Gesellschafter ausgeschleden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch gufgelöst worden. Seitbem setzt der bisherige Gesellschafter Karl Emil Chrlstlan Ebert das Geschäft unter Ueber nahme der Aktiwen und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.

Wilhelm Ehlers, Verden, Zweigniederlaffung Bremen, Bremen: als Jweigniederlassung der unter der Firma Wilhelm Ehlers in Verden bestehenden Hauptniederlassung. Am 12. April 19607 ist Dr. Johann Friedrich Karl Buchmeyer als . eingelreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. .

St. Felix und Havanna Import Compagnie,

Bremen: Die Kom⸗

Gildemeister X Co.,

mandktgesellschaft ist am 1. April 1907 aufgelöst. Seltdem setzt der in Verden 4. d. Aller wohnhafte Kaufmann Arthur Weschke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiben, und unter unheränderter Firma fort. Goldstück, Hainz R Co., Bremen, als Zweig⸗ nlederlassung der unter gleicher Firma in Paris bestehenden Hauptniederlassung: Dle hie ige Zweig⸗ ke er n nn ist am 1. Januar 1907 aufgehoben, die an Gustav Heinrich Siepmann erteilte Heer,, ist am 1. Januar 19697 erloschen. Die hiesige

Eintragung ist gelöscht. Kryptol⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von

Berlin nach Bremen verlegt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung und Ausbeutung der auf die Namen F. H. Becker', sowie F. H. Becker und L. Schreyer eingetragenen Patente für Glag⸗ erzeugung auf eleltrischem Wege in jeder Form.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. Februar 19890 abgeschlossen und am 15. Mai 1903, 4. Juni 1904, 29. Dezember 1904 und am 28. De- zember 1906 .

Dag Stammkapital beträgt 250 000 Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschaäͤfte⸗ führer vorhanden sind, durch zwel derselben oder einen derselben und einen Prokuristen vertreten.

. sind: Der Chemiker Dr. Hans Adolf Albert Verwer und der Kaufmann Friedrich Hermann Noltenius, beide in Bremen wohnhaft.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückungen in den Deutschen Reichs anzeiger n. ö. E Lemcke, Bremen: Die offene Handelg⸗ gese datoren sind die bisherigen Gesellschafter rl Alexander 5. und Johann Reinhard Lemke. ö ist berechtigt, die Gefellschaft zu

vertreten. Friedrich Mitius, Bremen: Am 16. April 1 ö müller a esellschafter eingetreten. Geschäft wird seitdem unter der . 3 eln offen Sar h . 93 offene Handelsgese ortgeführt. Norbdeutscher Lloyd, ö Art. 29 9 Gese lschafteverttages ist gemäß (338) abge⸗ Pflüger, Köhler * Co., Bremen: e Kaufmann Berend Jan Becking ist . . 1907 als Gesellschafler eingetreten. Die an Tarf Wilhelm Pinofg cy erteilt. Yrokura bleibt in Kraft. ö Severin, Bremen: Si Firma ist erloschen. augerogger Jusel Bruun eu Gesellschast & mann, Fausen Co., Bremen: Die Gesell⸗ schaft ist am 2. April 1967 aufgelöst und die Firma gleich eltig erloschen. C; August Wülter, Sremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl August Wülker. An⸗ ö . Geschãftezweig: Import und Kom⸗

union Brauerei, Gesellschaft mit beschräukter

daftung, Bremen: Gegenstand des Unter

ft ist am 1. März 1907 ö Ligut⸗ H

nehmens ist der Betrieb ein ; . bamlt dire . er Bierbrauerei sowie

indirekt in Ver

stehenden Geschäfte. i mm

Das Stammkapital beträgt 350 000 ,

Der Gesellschaftavertrag 1 am 10. April 1907 ar .

Beschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Carl 3 , per Cesensch

ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen du

einmalige Einrückung in den e ee, 2

anzeiger“. Gastwerk Königshofen i. Gr. Attiengesell= schaft, Bremen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von Gas, und Elektrintätsanstalten sowse ber Betrieb aller nach dem Ermessen des Auffichts— rats damit in Verbindung stehenden Geschäfte.

Das Grundkapital beträgt 80 000 M e e n igbheftzrerttig ist am 7. Mär; 1907 abgeschlossen.

Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die d n e rt . sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vor⸗ stand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweler Vorstan bm tgiseber oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei Prokurlsten die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden.

Vorstand ist der htesige Kaufmann Richard

unkel.

Das Grundkapital ist eingeleilt in 80, auf den Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende, Aktien, groß je 1006

Der Vorstand besteht nach Bestimmung der Generalbersammlung aus einem oder zwei Mit⸗ gliedern und wird von der Generalversammlung ernannt.

Die Generalversammlung wird durch den Vor- stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Gin⸗ ladung oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Die an ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver⸗= sammlung bekannt zu machen, dabel wird der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet, über Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt ge= machte Tagesordnung gesetzt sind, können Be⸗ schlüsse nicht gefaßt werden.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Auf sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen.

Die Gesellschaft tritt gegen eine Vergütung von 5000 6 in den von der Firma Carl Francke mit der Gemeinde Königshofen i. Gr. abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerks betreffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein.

Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) der Bürgermelster Balthasar Weber, in Königshofen, 2) der Landtaggabgeordnete Alois Eschenbach,

aselbst, 3) der Kaufmann Richard Dunkel, in Bremen, 4 der Fahrtkank Carl Francke jr., daselbst, 5) der Syndikus Dr. Hermann Alfred Gilde⸗

daselbst.

Den Aufsichtsrat bilden:

1) ö. . Balthasar Weber in nig hofen,

2) der . Alois Eschenbach,

aselbst, 3) der Syndikus Dr. Hermann Alfred Gilde= meister, 9 dern ge r, Can er Fabrikan r ; 67 . Francke junr.,

) der e nenen Ernst Albert Wilhelm

daselbft.

Von den mit der Anmeldung der Gesell eingereichten Schriftstücken . . Prüfungsberichte des Vorstandz, des Aufsichtgratz und der Revlsoren, kann bei dem Gerl te, von n . 3 . auch bei der

mmer Bremen Ginficht genom Ain se nnn fegen ommen werden.

Hoßfeld Elfenbein, Bremen: Offene Handelg⸗

esell⸗

Rsellschaft, begonnen am 15. April 190.

hafter ö die hiesigen Kaufleute in Cn. i 9 ch held und Carl Apolf John Elfen⸗ ö ö ener Geschäftgzweig: Agentur und ermann Meyer, Photochemi

. n. 39 uit 4 g r . e geb. Winkelmann, hat daz

f erworben und führt so . 19. April 1907 unter ni n, 9 . und Passtven und unter unveränderter Firma fort. Bremen, den 26. April 1907. Der Gerichtoschrelber des Amtsgerichts: Fürh ölter, Sekretär.

Rreslan. 18720] In unser Handelsreglster Abtellung A ist beute

5 worden: ei Nr. 1126, Firma Albert Thienel Nachf. hier; Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Carl Schrogter, Breslau, und den . Gmll Fischer, Jawod e bei FRatto= witz, übergegangen. Die von diesen begründete offene . 3 schaft hat am 1. April 1907 begonnen. er Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäftz begründeten Forderungen und Verhindlichkesten auf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Die Prokura des Carl Wilhelm Schroeter ist erloschen.

„Bel. Nr. 0b l.. Die offene, Han dels gesellschaft S. Silberfeld hier ist aufgelzst. Der bisherige Fesellschafter Kaufmann Dagobert Silberfest fe Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 4135. Der Kaufmann Art Breslau, ist in die offene y

ohn.

chaft