1907 / 100 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gauower **. Blumenfeld hier als persznlich als alleiniger Inhaber weiterführt. (Vgl. Bd. II1 Grünberg, Schles. 3738 ennings 4 Co., Zweignlederlafsung der aftender Hesellschafter eingerreien. Nr; 3 des Firmen Reg; In unserm Handeltzregifter ist bei der gel de n mn ns k ju 6. ghaber Nr. 4279. Firma Kronen- Atelier Leo Kahn, In Band Ill des Firmenregisters ist unter Nr. 387 teilung H. unter Nr. I eingetragenen Altiengesell⸗ Gllbert Belahoys Jennings, Kaufmann, zu Honden. Dreslgu. Inhaber Kaufmann Teo Kahn ebend. eingetragen worden; Daniel Weinl in Colmar, Phan r Schlesische w rit R. Wolff, Prokura ist erteilt an Hugo Heinrich Ludwig rn . Die Firma vausler & Gepperi Vie inme * ist tig Fortsetzung der gleichnamigen Artie nge sch chat zu Erünberg, heute vermerkt Brauft. er en.

bisher im Gesellschaftzregifter Bö. Yil Rr 18 9m. worden, daß die Prokura deg Robert i . ber: Alfred. Gustab Breslau, 18. April 1907. getragenen Firma. Grünberg . w, R 2 6 ., ii m gi, zit st Königliches Amtegericht. Colmar, den 19. April 1907. Grünberg, den 39. April 1907 Sandberg R Schneide wind. Das Geschäst Krieg, Rz. Bresian. 8721 Ksl. Amtsgericht.

. J Königliches Amtsgericht. von Paül Theodor Schneldewind, Kanfmann In unserem Handelsregister ist bei der unter Colmar, Eis. Bekanntmachung. 6 Guhraun, z. Krenn. 8739] Hamburg, üßernommen worden und wird von Ur. 18 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft In Band IJ des Gesellschaftsregisters ist vei In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 6ß3 unter unberänderter Firma fortgesetzt, bind⸗ . in . 8 . ö. 61 1 Geschwister in Colmar ein. die Firma A. Pietruszka vorm. Jg. Gebert in lich ,,, , ö . * ermerkt worden, da e Gele 4 getragen worden: . eiten sind ni übernommen worden. ,,, Gcseiscchaft ist aufgelöst. Die Firma ist Ere‚rnt nt Säiten ffüng an Hüphr gin nk lern de

f der Firma A, Pierruszka vorm. H. Geber und. Einzelptokurg ist. srtellt an, Carl Brey Böhm alleiniger Inhaber der Firma ist. erloschen. f Jones Klerg, Gotthelf Wilhelm Walter z ö Golniar, den 6. April 19). lle eee Häeihen gieren, en, e bg d lin, leer Rrilon. Bekannimachung. 8893 Ksl. Amtogericht. Guhrau, den 19. April Igö7. wind eiteilt; Prokura ist. er oschen leich⸗ In unser Handelgreglfter A ist unter Nr. 56 heute Dortmund. 8727 Königliches Amtggericht. Georg von Cösn, Zwegntederlafsung 89 uh er Klgendes eingetragen worden; Die Firma . In, unser. Handelgregister ist bei der offenen . lautenden, Firma zu Hannover. ö

n Kraft zu Brilon und gig deren? Inhaber der Dan delsgesesschast: „SchH eben Et Cenp' ene, Gammershach. Bekanntmachung. „49! Tommerzientat Geor! von Chun, Kaufcann,

,, , , e fl er , . K Dag Geschäft ist von gn den h n , gericht. Der Kaufmann Richard Schreiber zu Dortmund Derschlgg eingetragen worden, daß daz Geschast Stephan Alexander Schatz, Kaufmann, zu Han

Cassel d Gaffel. 8723 [. Cen ich fi greg, Thieden. uf, die Wine Fargline haeger, gebbreng Yhrren, Can übernoinmen worden und. wird von ihm asel, Handelsregifter Cassel, . e Gesellschaft st aufgelstẽ berg, zu Derschlag übergegangen und dem Kaufmann unter unveränderter Firma fortgesetzt. s⸗

gr Gerull K Fopé, Eaffei, ist am 76.4 Ser disherie Geselsschafter Taufmang Philipp Ot lar Haeger zu Herschlag Pro kurg ertellt ore! ist. Amerlean Import Cy. Stephan ü Co, Adol eingetragen. ö zi. Becker zu Dortmund setz: das Geschäft unker un, Gummersbach, den 18 April 1997 Emil Dftersoß und Hüstah Geucke, Kaufleute, ge r' e Geselscchaft ist aufgelöst. Die Firma ist en, ö Königliche Amtsgericht. 1. Kemburch sit als Söesehfscha ter ckigette en; é ; Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . Fön gliches Amtsgericht. n. . , m,. ale fh jf ihrn h r doefe schaf hat begonnen 9 Chemmitn. p d . . . beschrãs

, zins, eller, Tr gr ge ed, nd, öh Ge, Sürheich . La, nt

amuel f 3 Haftung. Der Geschäftsführer Dr. jur. JI n Dortmund in als deren In. ,, , . daltung 6 e ist durch Rod aus feiner Stellung aut

haber der Kaufmann Samuel Oppenheimer zu Dort⸗ ; geschleden, ,,, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April

Gesellschaft unter der Firma „Paul Kohl, Gesell⸗ . schaft mit beschräunkter Daftin g mit dem Sttze Oh hen heimer in Chemultz, eingetragen und folgendes berlautbart

. Pruo⸗ . . A' alt dag St mnmtgpital un a6äb0 e, aisd wf Hedtich Hernhard. Paul Wigger ist zum , , gf lle, , gun is miei . den . ö . ; 27 900 M, erhöht worden. . kuristen bestellt ö . nehmens ist der An und Verkauf von Marken, die oniglichez Amtsgericht. Eduand Schimpf ist niht mehr Geschãft führer, Adolph Wenzel 9 haber? Adolph Theohoh Berstellung und der Vertrieß von Katalogen, Albumz Dortmund. zes] n feiner tele ist der Techniher Paul Vir in 36 66 ,

j z ster j 5 j st Wenzel, Kaufmann, zu Hamburg, wel und alle In unser Handelgregister ist bei der Yffenen Hall bestellt, und zwar mit der Vefugnis, allein die August R ; irn ö. . . 3 9. dan ele ne, „Flacke Bartels“ zu Dort. Firma zu zeichnen and die rr , zu vertreten., Höß won ihm knter der nicht lingetegenen g

aftfü ; A. Wenzel geführte Geschäft forffetzt.

Zum Geschäflssiührer ist Herr Faufrnann Paul ztaht binn d Bente fol endes eingetragen: Dall g. S., ben 18. Aptii ih 3a, atthin in Chemniß bestellt worden. Prokura haßen ertest Der Sitz der Gesellschaft ist nach Iserlohn Königlicheß Amtsgericht. Abteilung 19. ö k . .

RMhäalten die Herren Paul Kleeherg in Oehna sowie verlegt. Malle, Saale. ls, Selndle, hn, nn, L nnn

. ö. ö. ö ö i. ni J di J . ö . . 6. . Heinrich Groth, Kaufmann, zu , Penn ! n n ihnen ste ie ö ie e 8 t Löw . iffs⸗Linie

Albltän ige. Vertretung, der Gesellfchaft M. et Dresden. 8729 an! 9 536 ge n n daf ad 5 damn burg, an che lter Dam zfsfgiff Gt het

: ü . Inhaber: 1 Ludwi Gesellschafter Herr Paul Kohl in . bringt In das Handelsregister ist heute eingetragen worden schafter Fräulein Ottille Löwe uad Fräulein Elise ,,, , . In in Anrechnung auf feinen Geschäftsanteil fein bisher LD auf Blatt 10 880, betr. die Besellschaft Cerf in Halle a. S. eingetragen. Dle Gesellschaft S. Krüger C Co. 3 ff chafter: Karl berg, unter der Firma Paul Kohl“ betriebenes Handel g⸗

Nationaldruckerei Gesellschaft mit beschränkter hat am 7 Auguft ho begonnen. iegfrled Krüger und Paul Richard Stier, Kan e mlt allen Aktiven und Paffiven, wle sich Haftung in Dresden: Vie dem Kaufmann Alfred Halle a. ö. den 19. April 1907. Ehn zu 9. 9 ö gytll 6 che aus der am J. April 1907 aufgenommenen Flatter erteilte Prokura ist erloschen; Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Apr Bilanz r um den Betrag von 3600 0066 M in 2 auf Blatt 11 366: Die Firma Buchdruckerei K 1907 begonnen. die Gesellschaft ein. Dieser Betrag wird nach Höhe Albert Uhlig in Dresden: Per Buchdruckerel⸗. alle, Saale. !

; 8743 lin, gel. von 200 000 66 auf den Geschäftõantell des Serrn besitzer Albert Ferdinand Ühlig in Dresden ist In. Im Handelgregister Abtellung A Nr. zs, be, Magrgan ct Ea. Annig Sarah, Chap plin⸗

i ß Morgan, und Lawrence Richard Morgan Chah ö. Kohl verrechnet, während er die verbleibenden haber. treffend die Firma: Kleeblatt &. Dittmar zu Kaufmann, beide zu Hamburg, sind' als G é gos , von, der Gesehchaft gewährt techäln ha . 3. Halle a. S., ist heute eingetragen: . 33 = elsschaft ö w . Abt. III. Die Firma ist erloschen. schafter eingetreten; die offene Handelsges.

Di Seschäftsanteile der Gesellscha ter Herren William 36 at am 1. April 1907 begonnen. din. ö if ; ö 1. Egle ern or ge, ; 5759 dene e g, ,,, . 19. . Die an den genannten L. R. M. Chaplin ertellt ihnen 63. die Fi uch Gn Kohl K Sch bac Oer else ßer A Bd. 1 Nr. 26 ist als K

n. Die —⸗ ö irma W. E. Peterfen in Getern? Halle, Saale. S744] Goldstück, Hainz . Cie. zu Rouen. . gegen die neugegründete Gesellschaft zustehenden For- förde der 6. mann Hugo Friebri 7 U i ö. rs in nter Nr. 1873 des Handelsregisters Abteilung A iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; . bare gd Gs 1 auf ihre Ge Eckernförde . , . ist heute die am 1. April io, begonnen offene . vwie die an G. Sie pin ann erteilt Chemnitz 2. enn i 1907 Eckernförde, den 19. April 1907. Handelsgesellschaft in Firma: Dittmar & Schufter rokura sind hierselbst erloschen. ; ung Kön liches Au h . Ab Königliches Amtsgericht. 2. mit dem Sitze zu Halle a. S. Und alt Gesellschaster Goldstück, Sainz X Cie., Zweigniederlass⸗ . 22 . glicheg mtegericht. Abt. B. Ellwangen. 187317 I) der Taufmann Friehrich Bittmar, der offenen Handelsgesellschaft in le hlant , 8 Hindelar e, . 36d Kg. W. Mmts gericht Ellwangen. z 9 . . . Schuster, Firma arg gs ener. en,, ,,, , , , ,, . , W. Schimmespseng * in 63 e,. ugtituftei, srmen, Hä. Bh Te nen heute unter der Firma: Ha e c, ö. . . bl cisuna 19 Vain ze, zu Dre , . 2. r , n ,,,, , . nicliches Amtegericht. Abteilung 1. k ,, ,, . agu eee. ü,, n en e e r, , mel pfen in / Zehlendorf und Hang ginn , Die Firmg ist erloschen. Im Handelsregister Abtellung A Nr. 339 ist heute . e., e ihne gon Berlin haben das Heschäft? berkäffn . Den 23. April 1907. . bei der Firma: Judlin⸗sche chem. Wasch̃unst alt 3 G. * er hat an 1. 3m! und betreiben es seit dem J Januar 1967 unter der ant erichterat Müh WMühteisen. z ander in Sharlottgnbtetg mit Zwelgnieber, begonnen . . seitherigen Firma in offener dandelsgesellschajt Essen, Run. 18894] lassung in Halle a. S. eingetragen: ; . Rauch Prokura sst ertellt an Cheft welter. Eintragung in dag Handelsregister des Königlichen Die Zweigniederlaffung in Halle a. S. ist auf⸗ Maria Chrissine Ruch, geb. Braun. , , ee d ed, , w, gn ore d. e, err Sanfmann' eren Den, *. ö . rh es r, . . dan e n , m n, , Lg ung 19 3! Ruete nes. Der ,, dil ; 1 Ir. ! Hermann Nosl junior, ; ; ; d . K

an Halle, Saale. ls7456] hinfort durch F. H. A. Rue allein. ränkter eingetragene Prolura ist dadurch erloschen; Gera, Reus. Befannimachung. 8733 m, handelsregister Abteilung A ist heute! unt ; it besch auf Biatt r g dnrch , In nne, gender, tg chung; a , er R vie fl nee Dia. Gefelischaft mi

; x ffend die offene Handels esellschaft aftung. von unter der Firma „Sächsische Tam mgarnspiunerei Firma Richard Müller in Gera betreffend, ist T. H. Spatz Wwe. z gl nf ! ö . en Beschlüuß der l en bon 3 garthau in Hartha n; die für Herrn Friedrich heute eingetragen worden, daß dem Paul Robert a. S7, eingetragen: 13. April 1907 ist der Sitz der Ge ii

uisch eingetragene Prokura ist erloschen; Eggert in Untermhaus Prokura? erteilt worden ist. Die Hesellschäft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— nchen nach Hamburg verlegt morden. sind di 6M auf Blatt s56 l. die am 18 Februar 1907 er. Gera, den 19. April igo7. sellschaster Hariy Spatz ist alseiniger Inhaber der Die Rechtzberhältnifse der Gefellschaft richkete offene Handeisgefellschaft r der Firma Fürstliches Amnggericht. Firma. folgenden; tember „Gräudorf ö. in Chemnitz: Gefell. Glogam. 8732] Die Prokura des Max Schnelder ist erloschen. er Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep schafter sind die Herzen Wilhelm Pauk Gräͤnborf Im Handelgregister A wurde heute unter N' 424 Halle a. S., den 19. April 1967. 1996 abgeschloffen worden. Verltleh und Emil Richard Huhn, heide in Chemnitz. An. die yffene Handelögeseslschaft C. H' Tanner Æ Ce Königliches Amtegericht. Abteilung 19. Gegenständ dez ünternehmens sst ders ham gegebener Geschästszweig: Kolonialwaren und in Glogan eingetragen. Persönlich haftende Ge Halle, Sanle.

v n d samtliche . it S r feerlühj im großen ö Mehlhandel. i . sind Hermann Tanner, Büchsen macher, 8.48 , , . geh chat

. z ; hemnitz, den 26. April 1960 obert Tanner, Kaufmann, Wiss Tanner, Waffen⸗ Sun n res fte h ung, ,,. ,. ke n , eiern,

m n ĩ 5 ö öBefugt, gleichartige ober ähnkiche Unterneb ) Königliches Amtsgericht. Abt. B. techniker, sämtlich in Glogau. Die Gesessschaft hat e , , rende , . zu . n fig an solchen zu g loc nit Chemmi tn. 367 am 18. April igo7 begonnen und find zar Vrr= getragen worden: Das Stammkapltal ber Gefellschsft e , ee ö. . , er, . 2 . J Kin 6. ger len ait, Weh ff Oe nc ,,, ist: Ehefrau Irmgard Stayltt / Gesell⸗ . n . S. quid . ührer ist: c ,, . 3. . n ö. ; Amtsgericht Glogau, 20. 4. 1507. ö vorn in Halle . S. ist zuin Kian alor 1. J an . g. J Eingetragen und folgendes verlautbart Glogam. 8735 alle a. S., den 20. April 1907. . Tner wird hekannt gemacht: e e , söclellscäestaäber ag t am zg. IM, , H' gandelgregister . Nr. 117, betr. a. . sl l he f ubs er Abteilung 19. Die öffentlichen Be ,,,, nehmen gel Niere. Ge en tand dez Unter Glogauer Eisengiesterei 1nd Maschinenfabr i ö. schaft erfolgen durch den Deutf ö , 5 ö farion Und der Verteieß von S. Jempte, Glogau, wurde heute die berw. Frau Malle, Saale. ; S747] anzeiger. Gesellscha 5 , i. und verwandten Arttkeln. Fabrikbesstzer Katharina Sempke, geb. John, hier Im Handelsregister Abteilung A Nr. 185 ist Grunderwerbeb ank Hamburg ,,, 6. zo oog ee, güm Ge. Az allein ze Int ae eingetragen. hene die offene Handelögeselschaft Thron ick * mir beschränkter . burg, kr, rennt dere. aufmann Alfred Hirsch in Amtsgericht Glogau, 79. 4. 07. Lipffert mit dem Sitze zu Halle a. S eingetragen. Der Sitz der Gefenschaft ist n . g, ö ; Gir it. K 8r36j Die Gesellschaft hat am 15. Just 1965 begonnen. Der Gesellschafle vertrag ist am 0 grand r,, In unsss Handeltregister Abtellüg B ist! unte? P'rsöhlsich haftende Selelischafte. find' rin Gänflente zbgeschloffen und am ih. Apr i 6. e . Amtsgericht. Abt. B. Rr. bei der Gewerkschast Concolbia nt. Mar Khronicher und Yz n ähff e iin Halle a. S. worpen. ist der Gim en r bsc ken gay brehs ter J , . 16 e eren nnen e gar i zr ,, n , , ö. hente die mit Zwelgniederlasfung in' WMoys be Görlitz nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. ic. . un . e, n, Abf er ne Daftung“, in Chun an, be leg en eingetragen worden: Hamburg. 18749) alle in ne. * 1 . Geschůfte . chr und folgendes 3 . 21 e , . Eintragung . Hen else ister. de eee fn bee schaft e ö. äst ist eis Zweigniederlafsung der in Stuttgart ĩ . ; U Ayr . s 70 co. - w 6 ö gleichen Firma k. 6. . Liebermann find aug den Vorstande aus. C. Schmack. Das Geschäft ist von Heinrich Otto Sind mehrere Geschafts führer bestellt so ö.

d n= 7 ührer z ng, 27 ,,, ; . des Grubenvorstands vom 25. De . . . ö. e r gn . ne Gi jhestcfih c, ju . ,, von . ingbe⸗ . ö in Be er 6. de ner senpat unheränderter Firma sorigesetzt. Zum Gern e ihrer ist Julius Mar 3 sorderg solcher mit der Marke Salamander außer— eile nner Gustgd Hoernecke in Berlin 3 568 Schmack erteilte Prokura ist Suhneberg ad Berlin, besfellt worden.

Beilltö. Das Stammlapital der Hesellfchaft zum Stellbertté ente, erloschen. srner wird bekannt gemacht: Gesel⸗ ö Mark. Die Gesellschaft Göritz, den 19. e , sgsden gewählt worden. Etggr Wylters er o,. Gesellchafter. Cögar Die offentlichen e, n reel e. ist auf die Zeit bis 31. Dezember 1914 eingegangen. . Königliches Amitegericht. Otto Wolters und Kurt Friedrich Ernst Walter⸗ schaft erfolgen durch den Deutfsch Zum Gz schaftzführer ist Herr Fabrikant Sem Ley Grossenhaimnm] e, mg l8r3y 3 f . ö. anzeiger. ö in Stuttgart bestellt worden. Im biesigen Handelzregister ist heute auf Blatt a9 196 h; . andelgesellichaft hat am 1. Januar mtegericht Sam bie ister.

Chemnitz, den 20. April 1907. die Kommanditgefessschaft Meiner Terrechita R Daiber, * Co Persönlich haftender Gesell⸗ Abteilung fur Kas wan Königliches Amtsgericht. Abt. B. Fabrik A, Schöber C2 in Priestewitz, jchaster. Richard Delban o, . 9 Hamburg. l Colmar, Els. Bekanntmachung. las] früher in Meißen, und wester zingetragan worden, Die Kominandiigesellschaft hat einen Komma! ; lteur: ö In Band VII des Gesellschaftsregisters ist bei daß der Kaufmann Anton Schober Priestemitz, ditisten und hat an elf! Lpril 1907 begonnen. Verantwortlicher Reda nbur g Nr. 18 Daniel Weill in Eolmar eingetragen persönlich haftender Geselischafter t, daß bei der Prokura ist ertellt an Stcar Huchhehster, Direktor Dr. Tyrol in Charlotte . woden: Gesellschaft ein Kommgnditist beteiligt ist und daß Rob. M. Sloman jr. Ser Gesellschafter J. H. ich) in Berli Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft ist die Gesellschaft am 1. Juli 1904 errichtet worden ist. II. Strokarck ist durch Tod aus diefer offenen Verlag der Expedition (Heidri 63 etlaz . auf den bisbet gen Geselsschafter Daniel Weill äber. Königliches Amtsgericht Großenhain, Handel sgesellichaft aucheschieden; die Gesell chef Druck der Norddeutschen Duchdrn cream; 35. gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma . am 22. April 1907. wird von den verbleibenden Gesellschaftemn fortgesetzt. Anstalt Berlin För, Wil kelmstraßze R