1907 / 100 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

R

anstalt, insbesondere der Vertrieb der Zeitschrist d. Nr. 80 die rn Elsäsfische Textilwalzen⸗ Oberkireh, Kaden. Betauntmachung, ls 84 J in Pirna und als deren Inhaber der Kaufmann Zu Rat und Recht“, zu dem Zwecke, um ein durch Photogravur Dr Eduard Mertens? in Müll. Nr. 694. In das Handelsregifter Band J die Gesetze betreffend das Urheberrecht und die

Bruno Max Hammitzsch in Plrna ein getragen worden. hausen: ; Abt. A wurde eingetragen: m Ges a. Handel mit , Muster ar Nachahmung geschützkes Sypstem für Inhaber ist der Chemiker Dr. Eduard Mertens * 2. Zu O-. 3. Firma Gebrüder Nock in Baumaterialien, Sprengstoffn und Schleßbedarf) rationelle Buchhaltung und die damn gehörigen Ge, aus Groß⸗Lichter felde⸗ Griesbach: Piru, den 20. Hipri 1967. schäftz bücher sowle einschlägige Rechtskunde und zeit Mülhausen, 20. April 1907. Die Gesellschaft hat sich am 22. Januar 1907 Das Königliche Amtsgericht. Emäße Neklamemittel fir Handel, Handwerk und Kaiserl. Amtegericht. aufgelßst. . Posen. Bekanntmachung. ls 99 Ge c m n, zu verbrelten und deren praktische Mülheim, Run 8776] b. Zu Q-3. 120 S. 239/240: Firma Mineral⸗

776 A ist heute Anwendung zu bewirken. Das Stammkapital betrãgt In unser Handelsregister ist heute bei der . u. Moorbad Griesbach: Gebrüder Nock in 3 m he n e , m, Plesfner in 20 000 . Der Gesellschaftapertrag ist am 1. Mãrz Hermann Schulten & Comp. Ningofenziegelei Griesbach: Posen ein etragen worden, ö dieselbe auf die J, , ,, , , , n , n, d,, uchhandler Rudo ogdan zu agdeburg. e ĩ J. i . = n . ar 0 i i nn,, JJ

; ündete offene führer vertreten. soschen. ung EmjJ Nock in Gries bach. . 9 i . e g gie f m, hat. Ferner wird als nicht eingetragen betännt gemacht; Mülheim, Ruhr, den 17. April 1907. Oberkirch, den 153. lprst 1997. Pofen, den 19. Aprli So? In irg auf die übernommene Stammeinlage Königliches Amtsgericht. Gr. Amtagericht. Königliches Amtagericht. ö 6. . e . . 2 Fe g n nüiheim, Runr—— in, w ö ls 85] Retz, Mx. Arne. 8956 erfundene, Ego - System für gewerbliche uchhaltung ; 2 ts t d ) h h Riltulatissn, Steuereinschätung uste. jowic dei (In mnser Handelsregister ist heute bei der Firma 53 6

ö f i Nr. 4 ist bel der das Handel zregister Band 1 . 198 In unser Handelgregister A ö. Verlag der dazu gehörigen Geschäfts bücher, ferner . ö ö. . ö 3. 6. ö . i . 33 4 . 3 ö ö er, der, wi dr Te, fh, . n,, ig. Inhaber: Carl Haaz, e r n n. Jule Loose, er ö e dn ie nenn und dem 6 e n,, , ,, H. ö. ö. ö. ö fn, a ö 5. 1907 n , ,,, erteilt ist. z er er Kaufmann Friedr erntgen ö ö mn ,,,. , . Zeichnungen und Küischees zum festgesetzten ö . an, , , . i Endriß, Amtgrichter. . tz Königliches Amtsgericht. .. K 6 ö; , n. ö ar n n mn . 8 8,86 Ręighenhaen, Fog. , e le, n n , . Abtl. 8. Die Gesellschafte fatzungen find! dahin abgeändert, e n g g erg Te teu B . 1 ö. ,, . Marburg, Ex. Cassel. 3770] daß. die Gesellschaft nunmehr vertreten wird durch Bardenberg Reiche nge senschaft mit be= n f r r ,,, In das Handelsregifter Abteilung A ist bei den jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer schräuktter Haftung, mit Sitz in Selbe. ist heute eingetragen worden: rng August . Söhne in Marburg zusammen mit einem Prokuristen oder durch zwel Der Gegenstand biz Ant , Daccht in der H Nr. 148 des Registers) eingetragen worden: Prokuristen. . , en n ne. . .. Dig Firma ist erloschen. Der Gesellschaflgvertrag Mülheim, Ruhr, den 18. April 1997. derwanhkten Mieke ,, . ist mit beiderseitiger Uebereinstimmung aufgelöst und Köntgliches Amtsgericht. H

as Stammkapital beträgt sz og 4. Geschäfts⸗ - 5 ** 8796 der Gewerbebetrieb eingestellt. Münster, Wesrr. Bekanntmachung. S773 führer sind dhe Kaufmann Friedrich Hardenberg zu ,. , Marburg, den 23. April 1907. In unser Handelsregister A ist unter Nr. S436 Oelde und der Fabrikant Karl Schäfer zu Kirchfpiel

Al 20. April Iso Kön gliches inte geri. Abt. I. Murten osff anenßerg, Kad erihns, Sed. Bie eit bl deen und , S. Ai. Münster, und als deren Inhaber der Resfaurateur schäftsführer durch einen der letzheren in Gemein Brosoweki und Th. Grafenkin, Rosenberg, Meerane, Sachsen. 2 Josef. Laufenberg zu Münster eingetragen worden. schaft mit Aincm Prokuristen vertreten. W. Pr., und alg Gefellschafter Mühlenbauer Adolf Auf Platt gig deg hiesigen Handelgreglsters Münster, 16. April 1907. : Die Gesellschafier Hardenberg und Beier bringen Brosowęki. Rosenberg, Wespr.. und Kaufmann heute die Gesellschaft Phönig⸗ Werk, Spezial⸗ Königliches Amtsgericht. als ihre Einlage das shnen bejw. dem X. Beier vom z ; 6. . moderner Trocken Apparate, ́csess. d

Theophil Grafentin, Rosenberg, W. Pr. eingetragen. b , Kaiserlichen Patentamt zu erteilende Patent hinsicht 190] he⸗ q Neisse. 8779 J Die Gesellschaft hat mit dem 1. April

. . ö Die in unserem Handelsregister A unter Rr. 83 i . zu ö Wr m ge, zin; ber gonnen. held worden: eingetragene Firma Adolf Heinze in Neifse ist e. eser Einlage ist fur feden auf Z Hod * fest⸗ . er , nur

. chf. . ; ; (Rellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

gel fer n gel lader tan ist am 15. April 1907 ab⸗ . . 1 . . a n n, der Gesellschaft ziofenberg, * r ö Jae 1907.

d des Unt 8 ist di ohann Galle zu Nessse. ( ö nigl. Amtsgericht. J . Neisse, den 19. April 1907. Delde, den ö e n eit Saar hxückem. 6 aller Art, inghesondere von Trocke napparaten, und die Königliches Amtsgericht. Opladen. Berannnnachn ; gr Die Firma Michel Leyh in St. Johann Verwertung der don der Gefellschafterin Frau Ida Neubrandenburg, ect ib. 87807 Oh anntmagchung. heute gelöscht

er

,,, . , , , perchel. it in Meerane eingebrachten Patente nd das hiestge Handelgregister ist heute et d n das Handelsregister Abtellung heüte kei Saarbrücken, den 16) April 1907. sonstigen Schutzrechte. n e , gi. arg,, 6 J worden: Rr unter Nr. 5 eingetragenen Firma „then ische Kgl. Amtsgericht. 1.

, g eehlal ketttat clrhumethänfschr , lerer ie fi e ge eie, ,, ,, or den, e ier mn In e ästeftßegs ast bett der Kahn Kiöhteubranbdenburg, den 23. Aprll Lg hr e elscheftebsschluß vom 5. April 1807 ist ,, , Jin len en, k ( . . . Großherzogliches Amtsgericht. 2. nin , n, Clemens in Düsseldorf ist getragen. Ihr Inhaber ist der gern ie , , un des Geschäftsführers sind besteilt Fran Ida w ö lbst. Geschäftsjweig: Handel m ) ; 1 Nenenbüręg. 8781] zum Liquidator bestellt. Eby dase ö tto, geb. Schrber, in Meerane und ein 3 2 e eng tn, e r, t pl e 3. . J ß Rohprodukten, Lumpen und ähnlichen m Handelsregister, für CEinzelftrmen, nigl. Amtsgericht. ö neff ln He, r eden J henkel getragen worden; Oppeln. . ls789] K le, nes ö Gesellschastawertrage wird noch bekannt hcöiz ems Karl Senfer Sägwerk und , unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter 1 nlegerbäzt. . .

handlung in Herrenalb. Inhaber; Karl Seufer, w 3 Schleusingen. h . getragenen Firma „Silesta“ Neue r. 9 Die Sesellschafterin Frau verehel. Otto in Meerane Sch ere en elibändi daselbst. Bpp elner rl eb, er ni abet Netleng: e In unser Handelsregister A ist heute unter 4.

ö ba legt auf daz Stammkapital Hatente mn, Gebrauch. en 17. . die Firma; „är Loumise Schlott n Hir ch fn, mijtze in die, Tele l öhast n, ren ieee; Oberamigricbter Daderer. il ine, K erteut. 1 Def Fb sin, die, Hitwe Loutse Schlot

eden elle wn Ghbne, ge deo kene, Hand elreniker en, 878 Amtsgericht Chpaln, gl rg zek. Cimnde lach. da ebf in gerrggen, angenommen, sodaß Frau Dtto ihre Stammelnlage * X wird gemäß 55 * . 6 . zend K ,,

Schleusingen, den 19. April 1907. ! Ognabrück. Bertanntmachung. 8788 Königliches Amtsgericht. K k. die Firma Wilhelm Wi(elnen jr, früher n In das hiesige Handel sregsster B git. ao ist heute w/) ! 5760 . ; ur Firma tallwarenfahr eor ĩ Königlicheß Amtgericht. 3 u Che, sleftten n l e,, e , r fn a ö In unser Handelsregister A ist heute . 39. . neachede . Einsprüche hiergegen sind binnen elner Frist Ssuabrüct folgendes ungetragen , 8 unter, Nr. 59 eingetragenen . ,. 1 In , , ne, , d eie b ,, Sauerlaͤndische Schi ng a eschäfts führer erloschen. einiger f . * 3 k . beben tern , r , einzureichen. ge rer ist Ernst Kreke, Kaufmann zu , , , ,, etr w t 9 . rsenbrück. 1 (. ü . a e, 2 Gesellschaft ist von Oberberge bei Königliches Amtegericht. Osnabrück, den 20. April 1907. ke il ngen ö . . m. Meschede nach Cöln verlegt. Veustrelitꝝ. 53 Kon glichez Amtegerlcht. VI. aus diefen ,, , e , ni MNeschede, . ö . ö ö , , nn. e n Os tho gem, Rheinhensgem. 159] gesellschaft hat am 1. äipril L567 begonnen un' . 6 M 6 ö ? ( Oldenburg unter derselben Firma bestehenden . ,, 9 ine , r . . Metz. Handelsregister Metz. S773] Hauptgeschafts heute eingetragen. Pfãlzische Ban Ludwigshafen, Agentur Königliches Amtsgericht. ol] Im Gesellschaftzregister Band unter Nr. 96 Neustrelitz, den 15. April 1807. Ofthofen. Am 6. April 1807 Hit urch eschluß gen , , e. 6 u. Purde bei der Firma Kitteirheinische Ban in Großherꝛogliches Amtsgericht. Abt. 1. der Generalversammlung g 4 un reg Gee n m m ner, ,, pie . ler, nir siweianieder la fung in Metz Neustrelitz. 8840] schaftsbertrageg abgeändert worden. Bezüglich der C. XW. e l bg ders e ,,, in Gern geen Hen . n Alfred Bordells in Koblenz ist In. das, hlesige Handelsregister ist die Firma Vertretungstefugni des Vorftands bestinmk der betr, ist heute Angctragen Horden, daß , aut , , 1g er gr erf, e J Ge g ihr z de . rij . 9 JI , , , , n, , , , . ö . . H i rere Dandelscegistereinträge. [8783] Ants. J ,,,, . Hina g en er nuf ertretungsberechtigten zur Vertretung be= ö ie rg? 2. ö. . . 2 5* J Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde Bezug E. W. Kießling Nachf, Hern ern, im Metz, den 15. April 1907. Nirnbera. n ng, bes Amtsgericht Ofthofen Hutet, und, daß der neue zähaßher i, b ll. Kaiserliches Amtsgericht. Dem Bankbeamten Karl Heßler in Nürnberg Erornheißn. . ö. Betrieb; dee Geschähts begründeten Per icht die . orn. Handelsregifer Metz 18772 wurde Prokura in der Weife ertellt, daß er in Ge! einm. Hauvelgregster. l8418] des bisher 9

; en Inhabers haftet, auch über⸗ In das, Gesellichaftsregliter Band X unter Rr. ' melnschast, mit den 3. Direktor zur Vertretung der. Zu Abt. A wurde eingetragen: . n

dem Betriebe begründeten Folderungen auf ; ,, I ju Band III O.-3. 24 Fabrikant Otto gehen . ö ö. 3 e h ger e , 2) Central⸗Molterei Attien · Gesellschast iu Wimmer ist am 11. Aprli 1957 Hug der offenen ö am 20. April 1997.

5 Nůũruberg. Handelsgesellschaft Wimmer X Rieth hier aug. Königlich Sächf. Arntggericht. . dDaftung in Maison Fiougey⸗ . Friedrich Wiedenmann in Birkeneck, getreten. ctannrmachm .

; ; Schwelm. Betanntimaqhmg. f Hi. Beten Leg Bankiers Ludtwl Houncheringer ä n Rittern, it als Vorstandeintgiier aut. gie l mn O8. 23; Die Fita Fr. fin. per wen, 3 46. . ef 6e, , , , ene, ene ee e del larsch Baper in Rürnberg. 3 Wade Fe, Ae, tm P. Auler . Kerl bel Lt e fenen endes ficht wo ben;

ö * Rüggeberg iZn Hiilspen eingetragen 1 W. Dauler hier. Persönlich haftende Gesell. ö j mann ( .. , ae lle en, Te fern i, , ,, n J . Mülhausen, Els. 8776 * G rg Kastner Cie. in Nürnberg. seit 1. ö 1907. (Angegebener Geschaftzjweig: . 4 uch ge . ge rel n r wenlhausen . 6. ie felt bal säc ur ta de, Ge. Biiputerhtsaksitztlong ; 3 3

Krumme, beide zu sitzzue, fortgesetzt wald . h 3. 4 zu Band 1I S.. 3. 241: Die Firma Geo h f nn A. im Fesellfchasteregs ter Yand v NR. 2 sellschafter n n das Geschäft ist in den Allein ann , hier it . 3. F rg . der Ges l chaft sst zur der Kaufma bel der offen n n, . Al8 besitz des Fabrikanten Georg Kastner in Nürnberg öl Band iy Saß d, Die offen. Handels ggeberg ju Milspe ermächtigt. ö ,. . Mülhguser übergegangen und wird von diesem unter under ehe l har T geld 3 r. . 1 . 9. Schtveim, den 159. April igoz. 6 e. aldmetzer in Mül⸗ ö 4 weitergeführt. . , ehner hier ist aufgelöst Königliche Amiagericht. sz36

Die Gesellschaft ist . aer deter ist der 3 d Ee er ef n hrt.

älhausen.

. ö Schwelm. Serannmachitug. .

cler n , , n, vn e e ne ü hliärel Sitar mn Rirnben , . In d r n e wehr, , , , ö ar , elle. B. im Firmenregister, Band V:. 5 ü ; ehner hier. 53

a. Nr. I wien Fr , hr üfhär er Druckerei Dio hr Friedrich Krausmaun in e,, D zn Hand 1 Os. 28. Die Firma 2llb. eingetragen:

Eduard Mathis in Mülhausen.

er August, Yi e Nůͤrnb z Brestingri hier wurde in Hermann Ziegler ef lleinig Inhaber Fabrikant Zahrila Inhaber ist der Buchdrucker Eduard Mathis da. Dee. erg hat am 17. pril 1307 den Kaufmann Zieg t 5 elb

ist gestorben und daz G. chaäft auf die Wwe. Fahmn ger= Kunth chenda als Geselsschafter nnd S bon ihm vorm. Alb. Prestinari geändert und ging auf J off, n Lang i. unter der obigen Firma ka g tr. des ir . Ke mann Herinann ich, bie ber. i en . ö. , uste ngegebener Geschästezweig; Buchdeuckerg. Buch. gengmmen nnd führten mit diesem in offener Ge. Pforzheim, den 16. ipri 1507. Ptokurg be; Frau Fahr sta ] Maul e iner, . . Verlag der Zeitschtist Der Wein am , n l vorgenannten Tage unter unberänderter . Anutegericht. Iv. sstgo Kö. banbhoff., nb, ber. Knbeteh⸗ * . J ö - . 8 Bm J . d, . 78 die Firma Lina Prada in Mül. Der Zivil ingenleurggattin Peleng Kraugmann in In unser Handelgregister A ist beute bei der unter Bie , n. * , , Langerfeld ĩ hausen: Nürnberg wurde auch für die offene Handelggesell. Nr. 39 einge ftagenen Firma F. W. FKrohm Schir⸗ rokata erteilt. Inhaberin ist die Handelsfrau ö cet ö. . . . . ,, . . in . Schwelm, den 19. April 1907 ; . f a s ru . au aufmgnnsfrau Minna Ehmer in rwin pe. n. , e ie Firma wurde gelöscht. . äbergegan gen it, welche cs unter der Firma „F. W. Ronigliches Amtegericht Angegebener Geschästszweig: Delikatessen, und S Friedmann 4 Co. in Nürnberg. roh m Schirwindt Nachfolg. Jnh. nua Gemůüse handlung Durch Heschluß det Ggselschafter warde die dem Shmiern fotlffbrt J Verantwortlicher Redakteur: burg. c. Fir. 3 dis Firma Theophil Haas in Mül⸗ FHesellschafter Leopold. Friedmann, Kaufmann . Pintallen, den 13. April 1907. Direktor Dr. Tyr ol in Tharlottenbun * hausen: Nürnberg, entiogen gewesene Vertretunggzmacht ihm Köͤniglicheg Amtagericht. Benlg pet) in Ber n. Inhaber ist der Kaufmann Theophll Haas daselbst. wieder erteilt. irma. . 3 ag der Expedition (Heidr etlage⸗ Der Ehefrgu Helena Well, geb. Haas, daselbst ist Nürnberg, 20. April 1907. g Auf Hlatt 437 des Handelsregisterg für den Stadt Prokura erteilt. Kal. Amtegerich bei

* H K

Drug gel und , 1