1907 / 100 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

100.

Der Inhalt dleser e. in welcher di⸗ 9

keichen, Patente, Gebraucht mufter,

nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Neunte Beilage

Berlin, Donnerstag., den 25. April

Bekanntmachungen aus den 6 achungen der Gise

1b.

andelz⸗, Güterrechts,, Vereing⸗, Genoffenschaftz, Zeichen⸗Muster, und Börsenreglstern, der Urheberrechtseintra grolle, üb. é Warcn⸗ . nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel * n,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Merch. cu. 1och

Das Zentral⸗ andelzregister für das Deutsche Reich lang, durch alle Postanstalten, in Berlin für

Silbstabho er auch dur

gha gan zei gerß rr, r il eln r e .

Handelsregister.

Siegen.

u 8805 jt nter Nr. 121 unseres Handelsregisters Abt. B heute die Firma. Siegerländer gupfer⸗

r. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, e denau, wie solgt eingetragen worden: Ben ien stand des Unternehmens bilden die Her⸗ Hin Verarbeitung und der Vertrieb bon . allen und ihren Legierungen fowse der Handel 6. i 15 Gegenständen. Das Stammkapltal be⸗ . 100 0090 Zu, Geschäftsführern sind bestellt: . . Heinrich Schleifenbaum in Weidenau, . kant Karl Stähler an Niederleutz, Direktor lin Ullrich in Weidenau und Prokurisf Robert sümang in Weldengu, Der SGesellschaftepertrag am 21. März 1967 festgestellt. Die Geschäfts . sind berechtigt, entweder gemeinschaftlich zu 2 in oder ein jeder mit einem Prokuristen die =ellchaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. bar Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, . die Zeichnenden der geschriebenen oder auf 1 hanischem Wege hergeslellten Firma ihre perfönlich.

n ensunier chr t beifligen, und zwar die Prokuristen

ee einem dat Prokurenderhältnig andeukenden Zu=

Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen * den Deutschen Reichsauzeiger. iegen, den 15. April 1907. J Königliches Amtsgericht. Sig en. 8306 ist lter, Nr. 320. unseres Hgndelgregisters Abt. e heute bei der Firn J. W. Jung in Siegen ngetragen worden: Dem Kaufmann AMbolf Jung in ichen ist Prokura erteilt. Siegen, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Senderburg. 18807] In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 15 „Sonderbrrger Bank, Artien. gesellschafr“ in Sonderburg eingetragen worden, daß der Brandkommissar Friedrich Ludwig Witt in Sonderburg aus dem Vorstande ausgeschieden ist. ,, . nigliches Amtsgericht. Abt. II. Sonderbunrg. 8808 en das hiesige Handelsregtster Abteilung A ist . unter Ur. 185 die Firma „Christine Twissel⸗ an in Sonderhurg und als deren Inhaberin Handelsfrau Christfne Twisselmann, geborene emen. Ehefrau det Droglsten Johann Heinrich 3 Twisselmann, in Sonderburg eingetragen Sonderburg, den 19. April 1807 dex ö Amtsgericht. Abt. II. ö. n, N.-L. nn nner Handelsregister Abtellung B ist het der nter e , d, wir ee , eff e e gere. . mit dem Sitze in gtunzeu⸗ gi . heute eingetragen worden; Mie tretungstefhgnig we Paul Wolff and des de . Bräunig ist beendet; an ihre Stelle sind Vin ufmann Mar Obst und der Hrivatier Karl 53 ö ö J,, bestellt. * 9. r 4 Spatehin Königliches Amtegericht. gem. 7578] &. Amtsgericht Spaichingen. 3 , . Abtellung für Cinzel⸗= ĩ Rn Blatt 59 wurde ö bei der ner sast aner in Balghein, S..

Die F t z wiel , il hee Gescataüfgebe eullsgen, 17. April 1907.

Spaien mms T bela miar her Goll.

. zimt ericht Spaichingen. 3. d n . ö Einzelfirmen Ihadr j att 121 wurde heute bei der Firma 9 Fir us Wohlfarth in Egesheim eingetragen: löchrig wurde alg nicht mehr registerpflichtig ge=

[8810

8 8. . 8811 n andelsregister.

unter ler Handelsregister Abtellung B ist hei der jütten t. ls wgetragenen won Poncet Glas. gin herke, Akriengeselsschaft zu Friedrichs ol endeg L.“ mit Zweigniederlassung in Berlin

en Käingetragen worden:

eren au ffenten Franz Hugk zu Berlin und Paul sie bender zu Berlin ist Prokura derart erteilt., daß don ö. gemennschaftlich zur Vertretung der Firma rechtijz 6 Glashüttenwerke, Akttengesellschaft, be=

remberg, Lausitz, den 19. April 1807. Königliches Amtsgericht.

t . 1907

schaf ist daß er berechtigt ift, die Firma in Gemein⸗ ö en Prokuristen! . . zu zeichnen.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Stettim. 8820] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 433 (Fiima „Dr. Otto Schür“ in

Stettin); Dem Karl Breschhoff in Stettin ist

Prokura erteilt. bei Nr. 837 (Firma „G. Hermann“ in Stettin):

Dem Arthur Kummert in Stettin ist Prokura

erteilt.

Stettin, 17. April 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 18817

In unser Handels register A ist heute bei Nr. 1888 (Offene Handelsgesellschaft in Firma og ne, * Cares“ in Stettin) eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherlge Gesellschafter Edmund Cares ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stettin, 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. . 8815 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 (Firma „Vommersche Dampfschiffs⸗Gesellschaft

in Stettin) eingetragen: Ble Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. März 1907 gufgelöst. Der Kaufmann Hermann Niebuhr, der Stadtrat Carl Deppen und der Konsul Arthur Kunstmann in Stettin find Liquidatoren. Stettin, 18. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stottim. 8816 In unser Handelsregister B ist heute bei Rr. 8 (Firma Gurland, Dam pfschiffahrts Aktien. Gesellschaft / in 3. eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1967 um J auf 273 Ho . durch . . . jeder Aktie von 6, au Steitin. 15. April hf elebt 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 8818 In unser Handelsregister A ist heute bei Nu. 1325 9 . 5. , 39 Stettin) ein⸗ ragen: Die Prokura des Ka . e rl Dreschhoff ist Stettin, 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettim.

F. Jvers, Kommanditgesellschaft auf Aktien“ Maß

Das Zentral, Handelbregister r . D

Bezugspreis beträgt L MS 86 Inserttonspreis für den Raum

selbe als offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma fortführen. In daß Gesellschaftsregister Band IX Nr. 245 die Firma Auskunftei W. Schimmelpfeng in Berlin mit Zweigniederlassung in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Januar 1907. ö Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Richard Schimmelpfeng, Kaufmann in Zehlen⸗ dorf bei Berlin, . 2) Hang Schimmelpfeng, Kaufmann in Berlin. Dem Kaufmann Robert Haupt in Berlin ist Prekurg erteilt. U Band X Rr. 246 die Firma Michel u. Nathan , mit dem Sitz in Straßburg. ; Offene Handelsgesellschaft mit 20. Februar 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Michel Klotz, 2) Nathan Klotz, Kaufleute in Bischheim. Ängegebener Geschäftszweig: Herrengarderobe nach

Beginn vom

aß. Straßburg, den 16. April 19607. *. =. gin fell he Amtsgericht. 8822

Stuhm. In unserem Handelsreglster A Nr. 110 ist heute

di Firma „Theophil Grafentin, Nikolaiken ag . 33. . Lhtophil Grasentin = Rikolaiken W⸗Pr. gelöscht worden.

Stuhm, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Teterowm. 8823 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma H. C. Schuell zu Teteromm eingetragen, daß die Firma in „H. C. Schnell Nachf.“ geändert und das Geschäft ohne Attiva und Passiyg durch Kauf auf den Kaufmann Albert Eichhol; zu Teterow über⸗ gegangen ist. terom Meckl.), 18. April 1907. . Großherzogliches Amtsgericht.

Torgau. ; 18824 In unser Handelsregister ist heute bei der Ab

tellung A Nr. 4 eingetragenen Firma „C. A.

Gulenberg, Torgau“, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

das Viertelja er. ruckzeile 20 9.

i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver

inzelne Nummern kosten 20 8.

Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. April 1907 begonnen hat.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . und Schulden auf die Ge—⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.

Weimar, am 19. April 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt JIV.

Weimar. . 88311 Beli der unter Nr. 12 Abt. B Band 1 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma: Panfers Verlag Zeitung Deutschland G. m. b. H. in Weimar ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in Panse's Verlag, G. m. b. H. in Weimar geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 8. April d. Is. hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 0 beschlossen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 211 0900 . Weimar, am 19. April 197.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wiesbaden. 8834

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 385 ist heute bei der Firma Franz Schellenberg vorm. Gebr. Schellenberg von Wiesbaden eingetragen worden: 1) Der Kaufmann Adolf Schellenberg zu Wies⸗ baden ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma; 2) die Prokura des Kaufmanns Adolf Schellen⸗ berg und des Fräuleins Else Schellenberg von Wietz= baden ist erloschen.

Wiesbaden, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wormg. Bekanntmachung. 8835 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma L. Landsberg“ in Worms eingetragen: Die Firma ist auf Max Landauer, Kaufmann in Worm, übergegangen.

Dem Kaufmann Willy Landauer in Worms ist Prokura erteilt.

Der Uchergang der Aktiven und Passihen wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Landauer auggeschlossen.

Worms, den 19. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wurzen. 8450

Torgau, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht.

8819] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 535

Traben-Trarbachꝭ. 8825]

(Firma „Nudolpkh Herotizky!“ in Stettin) ein getragen: Die Prokura des Richard Necker ist er= loschen. Dem Friedrich Kersten, dem Karl Gehring sowle der Margarete bon Walbaum, sämtlich in Stettin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ fugt sind.

Stettin, 19. April 19077. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. . 18813

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1899 die Firma „Ludwig Lohrmann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Lohrmann in Stettin eingetragen.

Stettin, 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. .

tettim.- 188 2 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 1463 (Firma Berlin“ in Stettin) eingetragen: Bem Helnrich Berlin in Stettin ist Prokura erteilt.

Stertin, 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Els. Handelsregister Strasthurg i. E.

Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma V. Weifer in Siraßburg von Amts wegen in das

ndelsregister einzutragen. ; 6a. 6 Inhaber dieser Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Gestendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum 15. August L907 bestimmt.

r , , 18907.

(Eg wurde heute eingetragen:

In das Firmenre ö Band L Nr. 798 bei der Firma 3 586 6. N

ie Firma ist erloschen. 6 Nr. 150 die Firma Max Gathalie

b Rehstock in Strastburg. Rebstock. Metzger⸗

Inhaber . . Gathalte sster, i raßburg. meter i ens we der Firma 8. C. Seher u. Cie. in Era f, i erloschen.

36. H n ef l ist mit Aktiven und Passiven auf die offene Handelsgesellschaft Straßburger Treib- rie nen fabrsken Seher u. Hornik in Straßburg über gegangen. .

ellschaftgregister Band IX Nr. 244 died hid , Treibriemenfabriken Seher u. Hornik mit dem Sitz in Straßburg.

Sffene Handelsgesellschast mit Beginn vom

1

April 186. erfönlich haftende Gesellschafter sind:

7 einrich Carl Seher,

3 Wilhelm Hornik,

Riemenfabrikanten in Straßburg. Angegebener Ge=

schäfteweig; Fabrilation von Ledertrelbriemen und

technischen Lederartikeln.

In das Firmenregister Band V Nr. 63 bei der Fiimg Auskunftei W. Schimmelpfeng in Berlin mit Zweigniederlassung in Straßburg:

Dätz Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Richard S . in Zehlendorf bei Berlin und Hans Schimmelpfeng in Berlin übergegangen, welche das⸗

8821]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Arthur Küpper, Moselmweinhandlung und Moselweincommissionsgeschäft mit dem Sitz in Traben-Trarbach und als deren Inhaber der Faufmann Arthur Küpper in Traben⸗Trarbach eingetragen.

Traben⸗Trarbach, den 16. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Traunsteim. Betauntmachung. 8826 . . .

singetragen wurde die Firma „St. Ach elle esellschaft mit beschräukter Haar r 3 5 Wafer burg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 16. April 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Augbeutung der Achatiuequelle in Wasserburg, die Herstellung von Mineralwasser hieraus und der Vertrieb diefes Mineral wassers. . 22 000 S (zweiundzwanzigtausend Mark). Von dem Gesellschafter Sebastian Dratschmid,

G6

gemacht:

Das Ausnützungsrecht an der Achatiusquelle in Wasserburg, wie etz ihm nach dem Vertrag mit der Stadttzemeinde Wasferhurg vom 23. Juli 1906 zu. steht und in dem Umfange, wie ihm daselbe nach diesem Vertrage und dem welteren Vertrage vom 16. Februar 1907 zur Zeit zusteht.

Als Geldwert dieser Einlage ist 4000 0 fest. gesetzt. Geschäftsführer: Ernst Dobler, Kaufmann in Wasserburg. Traunstein, den 19. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. 18827 . Die. Firma: Kurhaus Achselmannstein

Henriette Diwischofsk Erben in Reichenhall ist erloschen. Traunstein, 20. April 1967. K. Amtsgericht Registergericht.

. 8 t 8829

n unser Firmenregister Nr. 9 ist heute bei dei Firma N. Leffmann in Viersen die Firma erloschen ist. sen eingetragen, daß Viersen, 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Weimar.

Die unter Nr. 128 Band I des hiesigen Hand registers eingetragene Firma: ö ee n ar ist heute gelöͤscht . ö * . am . 1907. roßherzogl. S. Amtsgericht. . mtsgericht. Abt. IV. 9 , . . 234 ndelsregisters eingetragenen Firma: riedr. . in Weimar, Inhaber . tukenberg ist heute eingetragen worden . Firma ist in Friedr. Hertel in Weimar

Die Photo Süden 6 r, , Naret und Alfred

8832

Buchhalter in Wasserburg, w urdesol gende Sacheinlage b

8833 Band 1 des . Inh

!

Auf Blatt 314 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Wurzener Terraingesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wurzen und welter folgendes eingetragen

worden: . x Der Jesellschaftspertrag ist am 2. April 1907 . des Unternehmentz

abgeschlossen worden.

ist die Uebernahme, die bauliche Grschließung und die Verwertung der gegenwärtig dem Herrn Gustav Schönert gehörigen, in Wurzen gelegenen und im 86 des Gesellschafizvertrags näher ö Bau⸗ greale, die Ausführung von Straßen und Schleusen⸗ bauten, die Errichtung von Wohngebäuden und Ge— bäuden aller Art, die Verwertung etwa borhandener Sandläger sowie überhaupt der Ankauf und Verkauf . i alten und die Erschließung bon Ban“ errainß.

Es sind hestellt zu . der Kaufmann aumelster Theodor Dietzel, heide in Wurzen, und jum Pro Kaufmann Max Schönert in Wine,, n g en ge, i in Gemeinschaft mit einem Geschäftssührer oder einem Prokuristen zeichnen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wirh weiter folgendes

äerpon überläßt etrag von 64 2338 eines Spenialreserpefonde, während die Gesellscha

das dann noch zu Gunsten dez ch ergebende resssiche , .

Ie uthaben von des

Wurzen, am 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. Wurzen. 88536 Auf dem die Firma Otto Thierack Nachf. in Wurzen betreffenden Blatte 46 des 6 en

andelsregisters wurde heute eingetragen,

aufmann Otto Gustav Schindler in W 3.

urzen als nhaber autzgeschieden, der Brogist Robert

Morawe daselbst Inhaber geworden ist, ene in g für die in Betriebe des Geschiftg hegründeten Ver . . n, Inhaber haftet und

e im Betriebe

il eee, egründeten Forderungen auf ihn Wurzen, am 23. April 1907

Königliches Amtsgericht.