Ziegenhain, Ez. Casgel.
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 18. April 1967 die Firma Heinrich Pfalz raf Ziegenhgin, Inhaber Kaufmann Heinrich Pfah“ graf zu Ziegenhain i. H., eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Ziegenhain i. 6.
Güterrechtsregister.
Schwei dmnitꝝ. 8633 In unser Güterrechtsregister ist am 19. April ein- getrggen worden: Porrmaunn, Richard, Tischler= meister in Königlich. Gräditz, und Selma geb. Urban. Durch Vertrag vom 2. April 18657 ist die r n und Nutznteßung des Mannes aus⸗ geschlossen. Schweidnitz, den 19. April 1907. Königliches AÄmtsgericht.
8837 36 am
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 8488 In das Genossenschaft5register Band II Blatt 98 ist heute eingetragen worden: Consumwerein Fachsenfeld, eingetragene Geuosfenschaft mit veschrãnkter Haftpflicht. Sitz in Fachsenfeld. Statut vom 3. März 1907. Gegenstand des Unternehmens: Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern gute und unver- älschte Waren zum Tagespreise gegen sofortige arzahlung zu verschaffen und ihnen hierbei Ge—
legenheit zu bielen, Ersparnisse zu erzielen. Ser 65
Verein sucht seinen Zweck teils dadurch zu erreichen, daß er Waren im großen einkauft oder selbst her⸗ stellt und im kleinen an seine Mitglieder abläßt, teils dadurch, daß er int Gewerbetreibenden und Kaufleuten Verträge abschließt, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieserung guter, unverfälschter Waren zum Tagespreise und gegen soforlige Barzahlung . bestimmten Rabatt an den Verein zu ge⸗ währen.
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter dessen Firma und werden . von zwei Vorstandsmitgliedern unter— zeichnet.
Die Einladungen zu den Generalbersammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufssichtsrats mit der Zeichnung:
Der Aufsichtsrat des Consumpereing Fachsenfeld,
G. G. m. b. H.
. Vorsitzender.
Zur Veröffentlichung seiner ekanntmachungen bedlent sich der Verein der Kocherzeitung. Falls die Kocherzeitung eingehen sollte, wird die Veröffent- ichung immer in dem Blatt geschehen, welche als Amtsblatt für den Bezirk alen gilt.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich mit allen im Genossenschaftgesetz S5 24 ff. ihm erteilten Befugnissen und zeichnen für denselben. Die Zeichnung selbst geschiehi dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins re Namengunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindefleng 2 Vor, standgmitgliedern . ist.
Mitglieder des Vorstandg sind:
I Zosef Gold, Drahtflechter,
23) Georg Gold, Eisengießer,
3) Taber Rieger, Cisengießer, alle in Fachsenfeld.
Die Haftsumme eines jeden Mitglieds ist auf 30 S6. festgesetzt. Das Geschẽftssahr umfaßt 6 Monate und läuft vom 1. Jun bis 35. Nobemiber und vom 1. Dezember bis 51. Mai.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 19. April 19607.
Landgerichtsrat Braun. AschaKgenmburg. Betfanntmachung. 8847
Darlehenskassenverein Mönchberg einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Möuchberg.
In der Generalversammlung vom 1. April 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Valentin Eil⸗ bacher der Bäcker Valentin Wel; in Mönchberg als Di . , ,, 190
Ascha urg, den 29. April .
K. Amtsgericht.
KRexlim. [17767 Nach Statut vom 29. Januar 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Bank der Land⸗ wirte, r . Haftpflicht! mlt dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 392 in unfer Genossenschafts⸗ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmenz ist die Gewährung von Perfonalkredit an die Ge— nossen und die Üebernahme und Ausführung von ommissionen, welche der Genossenschaft von seiten lbrer Genoffen zugewiesen werden und bie Förderung landwirtschaftlicher In eressen bezwecken, V' gn nd, Venn ländithhen Grundbe tze, land wirkschas⸗ lichst Maschinen, Geräte und Hädarfsaü kn , inn beträgt Soöd . Bie böh ie zuläsflge ahl der Geschäftzanteile ist fünfzig. Die don der Genossenschaft ausgehenden Betanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, ge. zeichnet von jwei Vorstande mitgliedern, r n . Reichtanzeiger und in der Deutschen Tageszeitung. Sollte letzter zu erscheinen gufhören, fo genägt b zur nächsten Generalbersammlung die Publikatton im Deutschen Reichganzeiger. Die Willengerklärun und Zeichnung für die Genossenschaft muß durg beide Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandgmitglied und einen Vertreter erfolgen. Die Zeichnung ge= schleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenunterschriften beifügen. Die Mitglieder des Vorstandt sind: Max Beyer zu Rawitsch und, Andreas Bär zu Steglitz, Als Stellvertreter dienen Arthur Jell⸗= mann zu Charlottenburg und Fritz Röhl ju Friedengu. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Stellvertreter,
Dienststunden des Gerichts . gestattet. Berlin,
den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. Kernstadt, Schieg. 8848 In Ergänzung der Bekanntmachung hom 11. Fe⸗ bruar 1967, betreffend die unter Nr. 14 des Ge⸗ noffenschaftzregisters eingetragene „Land wirtscha ft⸗ liche Genossenschaftsbrennerei eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu
ö Wirtschaft
Schützendorf“ wird hiermit noch bekannt gemacht, daß die an umme für einen Geschäftsanteis Fo6ä 6, die höchste Jahl der Geschäftgantessle, auf welche ein Genosse sich beteillgen kann, 56 beträgt. Amtsgericht Bernstadt, am 19. April 1907. Besigheim. 18889 st. W. Amtsgericht Befigheim.
Im Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Kirchheim aN. e. G. m. u. S. eingetragen:
Andreas Schweickert, Bauer in Kirchheim a. N, ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Für ihn wurde neu gewählt; alt Jakob Reffle, Bauer dafelbst.
Den 23. April JI967.
Vogt, Amtsrichter. Riele eld. 8849
In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. J ¶BVeamten⸗ Wohnung verein zů Bielefeld ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bielefeld) heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch m der General ver⸗ sammlung hom 20. März 1967 sst das Statut aß— geändert. Manach ist unter anderem der Gegenstand
J des Unternehmenß nunmehr der Ankauf bezlehungs⸗
weise der Bau von Wohnhäusern und deren mietwelse Ueberlaffung an die Familien der minderbemittelten Mitglieder zu dem ausschließlichen Zweck, den letzteren gesunde und billige Wohnungen zü beschaffen. Bielefeld, den 16. April 190. Königliches Amtsgericht.
KEredstedt. 8850]
Eintragung vom 13. April 1907 in das hiesige gern re , erer en betreffend die Golbelunder enossenschafts Meierei zu Goldelund, einge⸗ tragen Gen. m. unbeschr. Haftpflicht. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen in dem Friesen⸗Courier ebentuell in einem gemäß S 365 des neuen Statuts bestimmten anderen Blatte, Bredstedt, den 13. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
KERreslan. 8851 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 105 Kurhaus Bad St. Aunahöhe“ bei Seidorf im Riesengebirge, Giugetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht hier — heute ein getragen worden: Vorstand, außgeschleden Architekt Max. Kiehnel, gewählt Juwelier Ernst Vogdt, Breslau. Breslau, 18. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Romberg. Bekanntmachung. 82
In das Genossenschaftsregister ift heute bel dem Bromberger gemeinnützigen Rabatt Sp ar⸗ Verein, eingeirggene Genoffenschaft mit be⸗ schräukler Hafthflicht, zu Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1907 ist das Statut mehrfach geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Franz Wianiewgki ist. a. Holtz in Bromberg in den Vorstand ge⸗ wählt.
Bromberg, den 13. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Caasel. Genossenschaftsregister Caffel. 88531
Zu Casseler , für Brennmaterial, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Caffel ist am 19. April 1907 eingetragen:
Privatmann Carl Kruschinski in Cassel ist aus dem Vorstand guegeschleden. Poltjeiassistent Christoph Metz zu Cassel ist für ihn in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coburg. 88654 In das Genossenschaftzregister ist der Konsum= Verein zu Ebersdorf an der Werrabahn alg eine Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden.
Begenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebengz⸗ und Wirtschaftsbedurfnissen im großen und Ablaß im kleinen an' die Mitglieder, Bearbeltung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenstanden in eigenen Betrieben zum Verkauf, auch an Nichtmitglieder, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Woh nungen.
Die V0standemitglieder sind die Maurer:
1) Bernhard Engel, Geschäftsführer,
2) Johann Funk, Kassterer,
3). Robert Lindner, Kontrolleur, sämtlich in Chersdorf an der Werrabahn.
Das Statut datiert vom 12. Februar 1907. Die Haftsumme . 30 für jeden Geschäftgantenn, deren höchste Zahl auf 10 festgesetzt ist. Bas Ge schäftsjahr beginnt am 1. Nobember und endigt am
Genossenschaft mit beschränkter 31. Stoß
; ober. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Generalanzeiger * Thüringen und Franken in Coburg. Die Willengerklärungen des Vorstands er= folgen durch mindestens zwei seiner Mltglieder; die nun für die, Genossenschaft geschleht in der eise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der irma ihre Namenzunterschriften beifügen. Die insicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Coburg, den 20. April 1967. Herzogl. S. Amtegericht. 2. Culm. Bekanntmachung. 88655 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Firma Brofowoer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassen⸗ Verein, eingetragene Geno ssen⸗ Hier mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem itze Brosowo eingetragen. Hebung der
Gegenstand des Unternehmens ist: zaft und des Erwerbeg der Mitglleder und Durchführung aller zur Grreichung birfn Zwegles e n Maßnahmen, inghesondere vorteilhafte Be⸗ , f atz der Wirtschaftzerzeugniffe atu e e , m g. ö e anntmachungen erfolgen in dem landwirt— schafllichen Gen fe e idr elf in Neuwied und zwar, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen ent halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft vorgeschriebenen Form, In anderen Fällen sind sie durch den Verein zhor fteher zu unterzeichnen. Vor⸗ standgmitglieder sind; 1) Gottlieb Hitzen in Kaldus, Y) Christlan . in Kaldus, 3 Guslav Reinke in Linda, 4 Gustav Springfeldt in Watterowo, 5) Gottlieb n, in Brosomg,. Die Willenz⸗ erklärungen und Zei he,. Vorstandg be nn für die Genossenschaft durch mindestens drei Vorflandg⸗
itglieder, unter denen sich der Vereinsborsteher oder .. Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung
geschieht in der Fenn da J der Firma re
der Genossenschaft amengzunterschrift beifügen. Die . der Liste der Genossen ö. , . Dienststunden jedem gestattet.
Culm, den 18. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Dommitzs ch. g'
In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. . „Vorschus. Verein zu Dommitz ch, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschränkier Saftpflicht in Dommitz ch“, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Röthing in Dommitzsch als Direktor und der Lohgerberelbesttzer Sito Lantzsch in Dommitzsch al Kontrolleur in den Vorsland ' ge wählt worden sind.
Dommitzsch, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Finsterwalde, Rᷓ.- FE. 8857 Bekanntmachung.
Bel der unter Nr. 4 deg hiefigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft Lieskaurer Darlehns kaffen · Verein, ein getragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute vermerkt worden, daß der Gärtner Gottlieb Kocket in Lieskau gus dem Vorstand ausgetreten und an dessen Stelle der 14⸗Hüfner Ferdinand Schulz in Liegkau in den Vorstand gewählt ist.
Finsterwalde, den 19. April 1577. —*
Königliches Amtsgericht. Frank fart, Oder. 8868
In unser Genossenschaftsregister ist bet dem unter Nr. 2 registrierten Benmten Wohnungs⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Frankfurt a. O. eingetragen
worden:
Die S5 6, 8, 14 21 und 26 der Satzungen sind durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. März 1907 abgeändert.
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschtedenen Hauptlehrers a. D. Scharnetzky ist der Oberposi⸗
assistent Ernst Petzold in Frankfurt a. S. als Vor⸗
.
N standtmitglied beffellt worden.
Fraukfurt a. O., 18. April 19907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Grevenbroich. 8092
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen, in Aldenhoven doml⸗ zllierten Genoffenschaft in Firma Aldenhovener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschlebenen Vorstandsmitgliedeg, des Landwirts Jofe Esserg in Neuenhoven, der Landwirt Wilhelm Granderath in Damm zum Vereintzborsitzenden gewähßt sst.
Der Ackerer Josef Ohligs in Schlich ist neu in den Vorstand gewählt.
Grevenbroich, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 8809)
Im Gengssenschaftsregister wurde heute folgender Eintrag vollzogen:
In der Generalversammlung der Laudwirtschaft⸗ lichen Bezugs- Æ Absatz⸗Genoffenschaft e. G. m. h. H. zu Grost⸗Umstadt vom 14. April 19607 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausge, schiedenen Jakob Frieß VII. von , , r, n hl III. von da als Vorstandsmitglied gewählt.
Groß⸗Umstabt, 23. April 1907.
Gr. Hess. Amtsgericht. Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 8860)
Im Genagssenschaftsregister wurde heute folgender Eintrag vollzogen: ö
Sebastian Wunderlich in Groß -Umstadt ist aus dem Vorstand des Raiffeisen' fchen Darlehns⸗ kassen ˖ Vereins Grost⸗Umftadt Heubach e. G. m. Uu. H, auggeschieden. An seine Stelle ist Max Roth in Groß -Umstadt in den Vorstand gewähft.
Groß⸗Umstadt, den 23. April 1907.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Humburg. 8861 Eintragung in das Geno ssenschaftsregister. 907 ril 20.
1 2 Buchhandlung Journallesezirkel Wissen ist Macht“ der vereinigten Kolportöre Damburgs. Eingetragene Genosseuschaft mit beschränktter Sastpflicht. Claus Friedrich Lohse, zu Hamburg, ist zum Mitgliede veg Vor— stands bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelgregister. Hannover. 8862 Im hiesigen Genofsenschaftsregister Nr. 54 ist heute zur „Haunoverschen Volksbrot Bäckerei, ,, Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Laatzen“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gelöscht. Daungver, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Jericho nm. 8863 Bei der Molkerei Magdeburger Milchhäundler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Magdeburg, Zweigniederlaffung Wust, Kreis Jerichow in, ist heute in das Ge—= nossenschaftgreglfker elngetragen: Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 11. Februar 1907 ist die höchfte Zahl der Geschäftz⸗ anteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, auf 2 gweh herabgesetzt. Jerichom, den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. a , sz des Henoffenschaf . u a s Genossenschaftsregisters, betr. den Bau⸗ Æ Grundstückõberein e egen ,
eingetragene Genossenschaft mit beschrüunkter d
Haftpflicht zu Lespzig in Leipzig, ist heute ein- getragen worden:
Die Vertretungsbefugn s der Liguldatoren Eduard Paul Schönlein und Arthur Müller ist nach be⸗ endeter Llquidallon erlofchen.
Leipzig, den 22. April 1907.
Königliches Amtggericht. Abt. IB. Lud wigshaten, nein. ; 8867 Geuossenschaftsregister.
Betr. Konsumnereinigung Mutterstadt, ein getragene Genofsenschaft mit befchrünkter SHaft⸗ g in Mutter stadz. Au dem Vorstande sst
eter Schweltzer ausgeschieden. Der Lehrer Peter 6 in Mutterstadt ist als Vorstandsmiiglied
estellt.
Ludwigshafen a. Rh., 12. April 1907. Kgl. hig ia h
Neustadt, nan, . ls ekanntmachung.
In das hiesige Genoffenschaftoregister ist . unter Nr. 3 bei der „M lere. Heng senschn ö a , , ,, g. unbeschräunkter Haftp en stein n die Siaiutenterénderung vom. 23. Dezember 1906 eingetragen worden. kannt
Die von der Genoffenschaft ausgehenden Be ö machungen sind in Zukunft statt bon zwei n 5 Vorstandsmitgliedern zu zelchnen. Die Willen 6 erklärung und Zeichnung für die Genossenschast . in Zukunft stalt durch zwei durch drei Vorstan mitglieder erfolgen.
Der Vorstand besteht nunmehr aus: n
1 . ö. Friedrich Leopold Gonser
eustadt . Ho
2) k Markus Bendfeldt in Neustadt
Solst., N Landmann Hang Karstens in Ruhleben. Neustadt i. Holft., den 30. April 1907. Königliches Amtsgericht. Northeim, Harm.. 669 Durch Beschluß der Generalversammlung f Molterei Nörten eingetragene Genossensch ö. mit beschränkter Haftpflicht zu Nörten 3 20. Dezember 1906 ist das Statut geändert und 6. aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist . Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnun 1 Gefahr. Bekanntmachungen der Genossenscha . folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei 29 standgmitgliedern, in der in Northeim rl ren, j Göttingen-Grubenhagenschen Zeitung und, falls . eingeht, im Hannoberschen Land und r tinr hg ö. lichen Vereinsblatt. Bie höchste zuläfsige Zahl Geschäftsganteile beträgt einhundert. Northeim, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. II. ̃ Oner- Ingelheim. Betanntmachung. o In unser Genossenschaftsregister wurde heute ö dem Landwirtschaftlichen Eonfumnverein Ober Ingelheim e. G. m. iu. H. eingetragen: n Der Landwirt Friedrich Bernhard Wetzel . Ober⸗Ingelheim ist aus dem Vorstand ausgetre ; und an seine Stelle der Landwirt Karl ö,, Scheuermann in Ober⸗-Ingelheim zum Vorstand mitgliede bestellt worden. Ober⸗Jngelheim, 17. April 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Schrimm. Seranntmachnug. pong In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ö Zabno'er Syar und Darlehns lassen dert, emgetragene Genosfeuschaft mit un be gra ff Haftpflicht zu Hirschdorf eingetragen: An Ste . des aus dem Vorstand ,, Ansiedler Hermann Wende ist der Anstedler Albert Oldenburg zu Hirschdorf in den Vorstand gewählt. Schrimm, den 19. April 19607. Königliches Amtsgericht. Schwetx, , , . In das Genossenschaftsregister ei der ,, ö. zu Lubiem og, G. G. m. u. S., eingetragen worden: ⸗
. Lr r n n fer Franz Pronobis ist selnes , April 1307 wetz, den 22. ril (
. Königliches Amtsgericht. ⸗ . ö 88/31 enossenschaftsregister. 6
Ins Genossenschaftgreglster zu O.-Z. 4 der Land ⸗ wirtschaftlichen Gin⸗ E Verkauf gen ssen/ f
schaft ,. e. G. m. b. 5. in Brühl wur
heute eingetragen: 53 . Der Landwirt Peter Lindner ist aus dem e . augeschleden und an selne Stelle der Landwirt Alb Kobl in Brühl in den Vorstand gewählt.
Schwetzingen, den 20. April 1907.
; Gr. Amtsgericht.
. ssenschaftsregister ist heul bel Nr n unler Genossenschaftsregister i ö der Molkerei ⸗Genoffenschaft o linie fe inlie getragene Genofseuschaft mit bhest Haftpflicht folgendes eingetragen worde: Die Zahl der Vorstandsmitglleder if fa bo erhöht durch Generalbersammlungsbesch 9. März 1907. Schmiebus, den 19. April 1907.
Königliches Amtsgericht. z6s6 Sinꝝi g. Bekanntmachung. lb it b In unserem Genoffenschaftgregister Nr, rsehnc⸗
der Genossenschaft Sinziger Spar⸗ . folgende
) kassenverein e. G. m. u. H. in Sin
eingetragen: Vorflande Josef. Nelles zu Sinzig ist aus dem eter ausgeschiehen und an selne Stelle Johann P Engel zu Sinzig getreten. Sinzig, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht. sz8l6] Strassburg, Eis. sl Amtt⸗ In das Genossenschaftsregister des ;
K ; ngetragen; gerichts Straßburg (Elf) wurde heute einge tn ter Band J Rr. 6, . der Firma: , 2 Dar lehne tafsen Verein. ing eer e , no ssenschaft init zinbeschränkter Hafi Reichfteit: Durch Sen cras der zn ling ug vom 10. März 1907 wurde an ten, 23 schiedenen Andrea Bornert der A eri Ludwig, zu Reschstett in den Vorstand 656 Straßburg (Elf,), den 15. April 190. Kalserliches Amtsgericht.
in . 4 2
uhn /
VUslax. ! 6 * In das Genossenschaftsregister ist heute; HD. in
Spar⸗ und Darlehn staffe e. G. m. 1m f, des . in an , ur od ausgeschiedenen Heinr or⸗ Ackermann . Ahlborn zu Bodenfelde zum standsmitgliede gewählt. Uslar, den 18. April 1907. Königliches Amtegericht. d, er Genessensbtes er in n unser Genossenschaftgreg Nr. 6 bei dem RNeersener Spar⸗ b f mit kassen⸗ Verein eingetragene . soigendes J, ,,, Haftpflicht in Neers 3. eingetragen worden: 8 er Ackerer ö Dohr ist durch n, Mr . . . . , an abgehaltenen Genera er Stege web fn, Gee eh aug Ni ,,, ö. n Igo/ ersen, den . r . Königliches Amtsgericht.