1907 / 100 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

bigerversammlung: Dienstag, den L. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 25. Juni L907, Vormittags A603 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichtz. Großh. Amtsgericht Oppenheim.

Egornheim. Konkursverfahren. 18627

Nr. 3728. Ueber das Vermögen des Privatiers Hermann Hoffmann in Pforzheim wurde heute, am 22. April 1907, Nachmittags 15 Uhr, dat Konkurgverfahren ergffnet. Konkurgherwalter; Kauf⸗ mann Otto Hugentobler in . Anmeldefrist bis 10. Juni 1907. Erste läubigerbersammlung: Mittwoch, ven 22. Mai 1907, Vorm. LL Uhr. Prüfungetermin: Samstag, deCn 2. Juni

902, Bormittags IL lihr. Offener AÄrrest und Anzeigefrist bls 10. Juni 1507.

Pforzheim, 22. Aprif 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Ml: Lutz. Px. - Stargard. 8584

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfran Martha Prabucki, geb. Smaglin sti, in Ossiek, ist am 23. April 1507, Mittags 13 Uhr, das Kontursverfaghren eröffnet worden. Konkurgverwalter Kaufmann Emll Arendt hier. Anmeldefrist bis zum 16. Mai d. J. Erste Gläubigerpersammkung und Prüfungstermin am 23. Mai b. J., Vormittags 0 Uhr, Zimmer 31. Offener ÄArrest mit Iin= zeigepflicht bis 18. Mat d. J.

Pr. Stargard, den 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Errgevp. . 18611

Ueber den Nachlaß des am 14. April 1907 ihn Zmönitz berstarbenen Lohgerbermeislers Her— mann Sskar Gruner wird heute, am 22. April 1807, Nachmittags 45 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechtganwalt Hr. Kreher hier. Anmeldefrist biß jum 31. Mai 1957. Wahltermin am 11. Mai 18967, Vormittags l Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni 1907. Vormittags Hr Uhr. ffener Arreft mit An— deigepflicht bis zum 3. Mal 1907.

Stollberg, den 29. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sulx, Oberels. Ronturseröffuung. 18620

Ueber das Vermögen des Gaston Boetsch, Spezereihäudler in Sulz Ober elsaß), ist am 22. April 1907, Vormsttags 11 Uhr, Ronkurg er⸗ öffnet. Verwalter: Geschaftsagent Hasselmann in Gebweiler. Offener Arreft mit Anzeigefrist und Anmel defrist bis 6. Juni jgof. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 16. Mai 1907. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungztermin am Donnerstag, den 20. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr.

Sulz, Oberessaß, den 33. April 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Viersen. Koukursnerfah ren. 8615 Ueber das Vermögen dez Faufmanus Julius am 25. April

r Konkursberwalf fer ernannt. d bis zum 165. Mal 18067 bei dem

Gerichte, Augustaplatz , Zimmer 11. Offener Arrest raf irn e bg, g gh. Offener rte

Königliches Amtsgericht in Viersen.

Aschersleben. 8686 In dem Konkurzberfahren Über Len Nachlaß der am 26. September 1966 zu Aschersleßen“ ver⸗ storbenen Witwe , Schirmer, geb. Strauch, sst zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den Z. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Aschersleben, Zimmer Rr. 3. anberaumt. ; Aschersleben, den 20 April 1907. Borchart, Justtzanwäͤrter als Gerichteschreiber des Kön glichen Amtsgerichts.

Kiberach a. d. Riss. 8605 R. W. Amtsgericht Biberach 9. d. Miß. Das Konkurgverfahren üher das Vermögen des

Andreas Grafmüller, früheren Inhabers eines

Zigarrengeschäfts hier, wurde nach Abhaltung

des Schlußterming und nach Vollzug der Schluß

verteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage

en 20. April 1907. ; Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekr. Küh fuß.

Bischofswerda, Sachsen. 8612 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des

Kaufmanns Meinhold Hermann Hanisch in

Bischofswerda, alleiniger Inhaber der Frrma

Dermann Hanifch jun, ist zur Prüfung der nach-

träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

AS. Mai A907, Nachmitkags 3 uhr, vor

dem Königlichen Amtsgericht bierselbst anberaumt.

DBischofswerda, den 33. April 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Krandenburg, nnr er- 8597

Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren lber daz Vermögen des

Kaufmanns Otto Fiete zu Brandenburg a. 5.

ist zur Abnahme der Schlußerechnung deg Verwalterg,

zur Erhebung von Einwendungen , zas Schluß⸗ berzeichnis der bei der Vertellung zu erücksichtigenden

Forderungen und zur n f. ung der Gläubiger

über die nicht verwertbaren ermögengstücke sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an

die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß.

termin auf den 5. Maj E907, Vormittags

LI Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbft,

Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Beteiligten

Fdiermit vorgeladen werden. Sie Schlußrechnun

nebst Belägen sowie das Schlußeberzeichnis sind au

der Ferichtsschreiberei a, Jimmer Nr. 48, nieder t. . a. S., den 13. April 1907.

inezakows ki,

Gerichte schreibedꝰ des Königlichen Amtsgerichts. Rremem. 8642

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rathje Jacob Richard Groth mann, Inhabers der Firma Louis Gbell K Co. hierselbst sst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1807 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 23. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: hrens, Sekretär.

Eres lam. 8587 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ruh in Breslau, Schweid= nitzerstadtgraben 25, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Emil Reinhold hier, Klosterstraße 3, Glas⸗ Porzellau⸗, Steingut, sowie Grabbenkmäler⸗ 6 wird nach erfolgter Abhaltung des chlußterming hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. Aprll 1907. Königliches Amtsgericht. res lan. ö 8588 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Architekten Karl Sittenfeld in Breslau, *r. straße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Kontursverfahren. IS6456] Das Konkursverfahren über das Vermögen des HDermann Leopold Adolf Günther, Inhäber der Firma Jtobert Pötzsch, Faufmann zu Eöln, Schildergasse Nr. 47s49, wird nach erfolgter Ab- haltung desãz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cölu, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Erlangen. Betanntmachung. 8644 Daz Kal. Amtsgericht Erlangen hat durch Beschluß vom 22. April 1907 das Konkurgverfahren über dat Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Ge— brüder Hofmann in Forth aufgehoben, da der im Termin vom 31. Januar 1907 angenommene Zwangg⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Erlangen, den 33. April 1967. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts. (L. S) Lauk, Kgl. Obersekretär.

Geb weile. gContursverfahren. .

2

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des

Malermeisters Gugen Haestle in Bühl ist nach

. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

worden.

Gebweiler O.⸗E., den 20. April 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Gumpinnem. Fontursverfahren. 18592

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Wilhelm Clemens in Gum⸗ binnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußeberzeichnis der bei der Vertellung zu berksck. sichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögens stücke und des Honorars der Gläubigerausschußmit⸗ lieder sowie zur Prüfung nac nn angemeldeter orderungen der Schlußtermin auf den 24. Mai 007, Vormittags E jihr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt.

Gumbinnen, den 27. Mär; 1967.

Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königsichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Ronkursverfahren. (8602

fe 266 . 33 1. ö der offenen Handelsgesellschaft Jaffy pringer zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Mai 1907, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Halle a S, Poststr. 13 17, Gun schob inks, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anbe⸗ raumtz. Halle a. S., den 18. April 1907. Der Gerichtsschreiber ö niglichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Nontursverfahren. 8604

Das Konkurg verfahren siber das Vermögen des Sandelsmanns Mlbert Wieprecht in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben

Dalle g. S., den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abtl. 7.

Halle, Saale. Routursverfahren. 8603

Das Konkursverfahren über bas Vermögen des Brauereibesitzers Peter Madsen in Döllnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle 4. S., den 22. Aprht 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

KRauthbenren. Bekanntmachung. 8622

Konkurs über das Vermögen der Justa lation s geschäftsinhaberseheleute Friedrich und Vittoria Schröppel in Ftahnsbeuren. Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichttãz Kaufbeuren vom 22. April 1907 wurde gegenstaͤndiges Konkursberfahren als durch Schlußperteilung beendet aufgehoben.

aufbeuren, den 23. April 1907.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kaufbeuren. (L. S) Stemmer, geschäftsleltender Kgl. Sekretär. Koblemz. Beranutmachung. 8647

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Auton Schumacher in Koblenz wird, nachdem der in dem Vergleichgtermlne vom 2. März 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Koblenz. den 18. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Koblenz. Kontfursverfahren. 8646

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Raufmanus und Sch wemmsteinfabrikanten Karl Kern in Koblenz, Inhaber der Firma Karl stern in Engers, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben.

Koblenz, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kęoblenꝝn. Veranntmachmig. 86321

Die in der Nr. S3 vom 5. April Lo unter Nr. 1471 erfolgte Bekanntmachung wird dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren uͤber das Privat vermögen des Schreinermeisters Jakoß Haunappel in Koblenz aufgehoben wurde, well eine Anmeldung hieriu nicht ergangen sst, und nicht infolge eines rechtskräftig bestätigten Jwangeherglelchs vom 19. Fe⸗ bruar 1907.

Koblenz, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bekanntmachung.

KR. 18900 ö. den Nah ß *g

In dem Konkursverfahren Über verstorbenen Rechtsanwalts

n . aus .

wird Termin zur Wahl eines Glaͤubigerausschu

mitgliedes an Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers Treskatis aus Lyck auf den 4. Mai 1907, Born. ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lyck Zimmer Nr. III, anberaumt.

Lyck, den 18. April 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Mans gel d. Routursver fahren. 8595

Das Konkurßherfahren ber bag Vermögen det Taufmanns Paul Gottschalk in Leimbach, jetzt Friedrichroda i. Th., wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertellung hierdurch gufgehöben.

Mansfeld, den J7. Aprsf 1907

Königliches Amtegericht. M. Gladbach. Fonkursberfahren. 8651]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Dosmar, alleiniger nhaber 3 Rheinisches Moebelhaus . Dos mar zu M.⸗Gladbach, Krefelderstraße 97, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom 1. März 1967 an- genommene Zwangsvergleich durch rechlskräfligen Be⸗ ö. vom J. Maͤr 1867 bestätigt ist, hierburch auf. gehoben.

M.⸗Gladbach, den 17. Aprll 1907.

Königliches Amtsgericht. Eulsnitv, Sachsen. 8694]

Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaffee und Zigarrenhänblers Earl Arno Lippmann in Großröhrsdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Pulsnitz, den 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Rothenhurg, G- F. 8691] Konkursverfahren.

In dem Konkurtberfahren ber das Vermögen der verwitweten Kaufmann Enma Alwine Schneider, geb. Ostermann, Inhaberin der Firma Oswald Schueider zu Rothenburg O. . L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluherteichn t der bet der Vertellung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur D n ref der Gläubiger über die nicht verwertbare! Ver mögengstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 23. Mai L907, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfeibst bestimmt.

Rothenburg O. L., den 17. April 1907.

kön cheg mt cger ht. Sebnitz, Sachsen. 8625

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Blumenfabrskanten Am brosius Herklotz in Sebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sebnitz, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Spandan,. Kontursverfahren. 8593

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Tapezierers und helhänblers Dökar Falken⸗ berg in Spandau ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JIwangg⸗= vergleiche Vergleichs termin auf den E. Mai i gon, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ ge t in Spandau, Potsdamerstraße 34, Zimmer

r. 1, anberaumt. Der Vergleichshorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschufsez sind auf der Ge—⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Spandau, den 19. April 1907.

Der Gerichtsschrelber ö. ö Amtsgerichts.

Stendal. gFtontursnerfahren. 8h90]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fupferschmiedemelsters Otto Madel in Stendal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Mai 1507, Mittags 123 Uhr, vor n e n en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27 estimmt.

Stendal, den 20. April 1907.

Dietz e, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stolp, Pomm. KouturSsverfahren. 8648]

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Richard Baermann nus Stolp⸗ münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.

Stolp, den 15. April 1907.

Königliches Amtagericht. Strassburg, Ern. 8610

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des elektrotechn. Installateurs N. Hirsch hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Straßburg, den 79. April 1567.

Kalserliche: Amtsgericht. Villingen, aden.

8609

. Konkursverfahren. Nr. 6517. Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ mögen des BViehhäundlers Ulrich Steidinger zu Mönchweiler wurde, nachdem der Schlußtermin

abgehalten und die Schluß vertellung vollzogen ist, aufgehoben.

Villingen, den 18. April 1907. Der ö Großh. Amtsgerichte:

Bernauer.

Witten. 8617 Dat Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hohenstein zu Witten wird

nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Witten, den 16. April 19807. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Yekanntmachungen der Eisenbahnen.

8636 Staatsbahn gütertarif, Gemeinsames Heft EIA. Am 1. Mai 1807 tritt ein achtrag 7 in

Kraft. Er enthalt außer bereits bekannt gemachten Tarifänderungen einen neuen Ausnahmetarsf 26 für Torfftreu und Torsmull mit den Frachtsätzen des Ausnahmetariftz h (Wegebaustoffe). Der Nugnahme⸗ tarif gilt ohne Beschräͤnkung auf bestimmte Empfange⸗ stationen im Verfande von allen Torfstreufabrik⸗ statlonen im Gestungsbereiche des gemeinsamen Heftes sowie von den Kanalumschlagsplätzen Dort mund Hafen und Herne. Berlin, 18. April 967. Königliche Cisenbahndirertion

8637 j . ile eiae bij Deutsch Nussischer Per sonen 9. Auagust alten Stils und Gepäcktarif vom 1. Septem be ven 1903. ö Vom 1. Mai 1967 werden für die . a D. Zügen auf . Strecken Platzgebühren n . mehr erhoben, die Erhebung derartiger ö folgt von diesem Zeitpunkte ab nur noch au niederländischen Strecken. . Bromberg, den 20. April 1907. Königliche Eisenbahndirertion, als geschäftsführende ,, ls] Stagisbahn nstertarif, Gruppe LI. . Vom 1. Mal d. FJ. ab wird die Station Sicher. leben 4. d. Bode in den AuLnahmetarif, 3 . gehrannte Stesne und Kalksandsteine als Versan station aufgenommen. ö ie . Ueber die Höhe der Frachtfätze erteilen die telligten Abfertigungen Auskunft. Magdeburg, den 20. April 1967. Königliche Gisenbahndirektion. 8639 Vekauntmachung. Gruppentarif TV und westdeutscher Lier leht. Mit Wirkung vom J. Mai d. Js. wird . J. 15. Januar 1906 bitz 31. Dezember 1912 . Ausnghmetarif F durch Aufnahme von holiwg des Spezialtarifs III für den Verkehr 3. ö. Goarshausen nach einigen linksrheingischen Station erweitert. Auskunft erteilen die Abfertigungen. Mainz, den 17. April 1907. Namens der heteiligten Verwaltungen: Königlich Vreustische und Grotherzoglich Heffische Eisenbahndirektion.

8653 Ber anntmachung. Sůddeutsch⸗Oesterreichisch üngarischer Eisenbahnuerband. ) (Holzausnahmetarif Teil I' Heft 4 v. 1. TV. , Der Frachtsatz der Abteilung JJ Woronien 5 . Frankfurt Bockenheim usw. (Seite 19 des Tarlft wird von 70 auf 2706 3 für 100 Kg berichtigt. München, den 19. April 1907. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.

8654 Bekanntmachung. Süddeutsch. Desterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband . (Gütertarlf Teil II Heft 9 vom J. IV. 1904) betr. Ab 15. Mal 1907 werden für Tonsendungen von Wildstein nach Mannheim Käfertal direkte dracht stt· des Ausnahmetarifs Nr. 35, Abtellung II u. III je L07 M für 100 kg eingeführt. München, den 19. April 1907.

2

Tarifa mt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 8655 Bekanntmachung.

Sübdeutsch⸗Oesterreich⸗Umngarischen Gifenbahuverbaud betr. (Gütertgrif Teil 11 Heft 7 v. 1. 1V. 1904) as Ab 15. Mai 1907 wird die Station Farlabad, Zentralkahnhof der K. K österr. Staatsbahnen in den Tarif einbetogen. Die Frachtsätz. werden durch Anstoß nachstehender Beträge an die für Karlt⸗ bad B. E. B. bestehenden Frachtsätze gebildet: Gigl . Stuͤckgutklassen JI und II.. (010

Allgemeine Wagenladungeklassen und Anstoß⸗ Shen nn,, M ben räge Ausnahmetartf Nr. 3... 0,15 für 100 R Ausnahmetarif Nr. 24, 32, 33 (Ab. in M tell. LA u. Ih und sz. JG Ausnahmetarif Nr. 33 Ubteil. N) 0, 05 München, den 19. April 1907. Tarifamt 5 der K. B. Staats eifenbahnvermaltit ;

ls6go gieher als Vom 1. Mai d., J. ab wird auf der bie gronan Nebenbahn betriebenen Strecke Mön tegen ben der Hauptbahnbetrieb eingeführt. Es fue en der diesem Tage ab für die Bahn die Bestimmn 1. No⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung ö. Haupt vember 1904 Anwendung, soweit ste elfen and bahnen gelten. In den bestehenden Fabi Frachtsätzen tritt eine Aenderung nicht . fur d werden bom genannten Tage ah Fahrpre tig wird 1. Klasse zur Einführung kommen. Gleichze . der an dieser Strecke gelegene, bisher nie nende Personen· und beschiankten n,, . Nienberge für den unhe ie Ab expäck, Güter- und Vierverkehr eröffnet Gegen fertigung von Speengstoffsendungen un ine ständen, zu deren Ver ober Entladung , rampe erforderlich ist, ist daselbst gu ge g ef ie und neue Station wird in die Staatsbahngüte apm den Westdeutschen Pribatbahnverkehr augen. . Die Entfernung von der Nachbarstation be Nienberge Altenberge 6.69 Em, Nlenberge Münster 1031 6a ö. . uster i. Westf., den 18. 2. Föuigliche Gisenbahndirertion. S666) J. cih Im Blnnenverkehr tritt am 1. . hin im Ausnahmetarif 2t fär Torfstreu und Ton , rafft Versande von den Torf en sabeikstatio t Naͤheres ist auf den Statlonen zu erfahren. Oldenburg, den 253. April 1907. . Grosherzogliche Cifenbahndire

8641] ecke Am 1. Mal 1907 wird der an a ,. Hfrolstein. St. Pith zwichen den Stat itzhifsngen stein und Müllenborn gelegene al wntherkehe ö Personen⸗, Gepäck⸗ und Expre eröffnet. Die Entfernung beträgt: von Ife nach CHrrlstein 66. . (. ö. ö. üllenborn 4 perkeh renden Die zwischen Geroisteln und St. Vith ch in 1 mit Personenbeförderung werden ann ö prürten, den B. Aprs 190. Johann. Saarbr ö . Königliche CGisenbahnvirettisn.

Verantwortlicher Redakteur:

r Direktor Hr. Tyrol in e, d,, Verlag der Erpedition (Heidrich) in

deut Buchdruckerei und. 9 rig ee Th. 2 i n e Rr. *