1907 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichsanzeiger

und

preis beträgt vierteljährlich s . 10 3. aun ,,, nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Rostanstalten und Zeitungs sprditeuren für elbstahholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraste Nr. 32. P Einzelne Aummern kosten 25 8.

s

Jusertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichsanzeigers

und Königlich Rreußischen Ktaatanuzeigers

M 148.

Bestellungen auf de nehmen samisiche Postam e Der vĩerteljährliche Bezugspreis des a und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deuts

Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.

Königreich Preuszen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeterhõhungen und

sonsti nalveränderungen. ö. , . kommunalabgabenpflichtigen

Reinertrag der Cronberger Eisenbahn. . 2. Nachtrag . aer, gs ng der 52. Sitzung des Beʒirkseisen⸗ bahnrats für die Direktionsbezirke Hannover und Münster. 6. e, betreffend die Ausgabe der Nummer X der Preußischen e ng, ; Personalberaͤnderungen in der Armee. Erste Beilage: ö B betreffend die Zufammensetzung der König= n, , g, e, Prüfungskommissionen für. das Etatsjahr 1907.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

den Geheimen Oberposträten Wilhelm Christiani und Rudolf Ko belt, vortragenden Räten im Reichs postamt, und dem Geheimen Hofrat Hermann Sch wandt zu Groß⸗ Lichterfelde, bisher im Marinelabinett, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

vent Rittergutsbessher. Landschaftsrat dan Berg auf Dor browto im Kreise Mogilng, dem Königlich fachsischen Schwertfeger, Lehrer an der Rriegsschule in dem BOberpostinspektor Hermann Benkner im eichspostamt und dem bisherigen Direktor der Schwedter

; t Franz Toop zu el⸗ und . ,. a Idleroͤrden

onigli irsnenorden dritter Klasse ö.

; . a. D. Rd if üß zu Neumünster den nig hen Pronenorden vierter Klasse,

em Kleidermagazina c

das Kreuz des . Ehrenzeichens sowie e, .

den Gemeindevorstehern dam Stauding ö. 2 Hi erda im Landkreise a, T ,, zu Esz ingken i sse Gumbinnen un Ks ä

e gl nl, e genannten Kreise dem städtischen ie . 9 gun r ren . . .

inri 5 Uu oln⸗ 2.

ged. 9 Sattlermeistern diiolans nd und Vösen, saämtlich zu Cöln, das Allgeme

renzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Generalleutnant z D. von Krell in Wade bei Proselen i. M. die Erlaubnis zur Anlegung des ihm der liehenen Großkreuzes des Großher zogli Necklenburgischen

reifenordens zu erteilen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigs geruht: den ß Personen die Erlaubnis zur ö ö. ihnen verliehenen nichtpreußischen Brden zu erteilen, zwar: K de i erster Klasse des Königlich s Ritt gh gen ahr Hyder dens dem preußischen Sire ens, argen. Grohherzoglich Kächsischen Oberförster Wentzel zu einxichau im Kreise Münsterberg;

6 ächsischen Allgemeinen Ehren⸗ Königlich Sach chene

dem preußischen Staatsangehõrigen, sanenjãger Seiner Konig litheß 266 HS Gryoßherzogs don Sachsen Kaluza zu

inri ; ; ansterberg, und - 3 963 . mir , gen digen Iroßherzoglich

2 sächfischen *. Xe dorf zu Neuhof in demselben Kreise;

des Ri s erster Abteilung des Groß⸗ der iht Ee ig ff gen Hausordens der Wachsamkeit . vom weißen Falken: . Dem Gestütdirektor Freiherrn von Senden zu Zirke im Rreise Bir n

Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung ber

des Verdienstkreuzes in Gold des Großherzoglich Mecklenburgischen Hausordens der Wendischen Krone: dem Fürstlich von Donnersmarckschen Oberförster Fau de zu Ostrosnitza im Kreise Tarnowitz; des Fürstlich Wal deckschen sil ber nen Verdienstkreuzes vierter Klasse: dem Vermessungsinspektor der Generalkommission, Landes⸗ zkonomierat Foerster zu Cassel;

der Fürstlich Waldeckschen silbernen Verdienst⸗ medaille:

dem Futtermeister Höhle zu Dillenburg im Dillkreise;

des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Haus ordens:

dem Spezialkommissar, Regierungsrat Tu erke zu Roten⸗

burg a. F., und ; ; ; den Forstmeistern Zinnius zu Kolbitz im Kreise Wolmir⸗ stedt und von Lindequist zu Letzlingen im Kreise Garde⸗ legen; sowie der Fürstlich Sch aumburg⸗Lippischen goldenen Verdienstmedaille: den Hegemeistern Denecke zu Steinberge im Kreise Wolmirstedt, Pechst ein zu Hütten im Kreise Neuhaldensleben und Pohl zu Salchau im Kreise Gardelegen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: den Regierungsrat Per rin in Posen zum Oberregierungs⸗ rat zu ernennen und ; ̃ dem Generallandschaftssyndikus, . a. D. ö Bischoff in Königsberg i. Pr. den Charakter als eheimer Regierungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

dem Direktor der . Dich en bau l in ge el, schaft vormals Georg Egestorff in Linden (Hannover) rnst Heiler den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.

Ministe rium der . Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Die Kreis arztstel le des Kreises . Regierungs⸗ bezirk Danzig, mit dem Amtssitz in Putzig ist zu besetzen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Zu Berginspektoren sind ernannt worden die rr een, Witke bei der Bergwerksdireltion zu Zabrze und Than bei der Berginspektion zu Bielschowitz

Just izministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Dr. Wa gneg wom Amtsgericht Berlin-Mitte als ,, . Düsseldorf, der Amtsgerichtsrat Seifert in Pleß nach Breslau, der

Landrichte' Bresler in Graudenz nach Halle a. S., die

Amuisrichter: Fab ian in Großbodungen als Landrichter nach Nordhausen, Bachmann in ühlberg nach Linz, Dr. Eisner in Beuthen i. O⸗-Schl. als Landrichter an das Landgericht daselbst, Lucas in Daun nach Trier, Warda in Schippenbeil nach Königsberg i. Pr., Schultz in Myslowit als Landrichter nach Danzig, Gosfe in Lyck als Landrichter nach Königsberg i. Pr., Dr. Daude in Putzig nach Halle a. S, Steg mann in Schmiegel als Landrichter 9. Glogau, Schnitzer in Lautenburg als Landrichter na Ratibor und Knoll in Rosenberg i. O⸗Schl. als Landrichter nach Gleiwitz.

Den Amtsgerichtsräten Wa 9. in Neumarkt und Münch in Saarbrücken ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension.

dem Amtsrichter Dingler in Strasburg i. WaPr. behufs Uebertritts in die Verwaltung der indirekten Steuern die nachgefuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. Dem Notar, Justizrat Creutzberg er in Grünberg i. Schl. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt erteilt.

Zu Rotaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Boden in Gnadenfeld und Dr. Brassat in Weferlingen.

Der Rechtsanwalt Zuchors ist in der Liste der Rechte⸗ anwälte bei dem Landgericht U in Berlin gelöscht.

Berlin, Sonnabend, den 22. Juni, Abends.

n Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr ter, in Berlin auch die Zeitungs pediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr, S2, entgegen,

us dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes che Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 6 t 460 8. eits erschlenener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. (

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechlsanwalt Dr. Schuppenhau er aus Stargard i. Pomm. bei dem Amtsgericht in Bernau, die Gerichtsassessoren Dr. 3 Äbrahamsohn, Dr. Ludwig Bendix und Dr. Wilhelm 3 ei dem Landgericht I in ber Karl Krüger ei dem Landgericht NI in Berlin, mit dem Wohnsitz in Charlottenburg, Brinkmann bei dem Langericht in Nordhausen, infen kamp bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in en und der frühere In lendanturassessor Gerkach bei dem Amtsgericht in Angerburg.

Der Sberstaats anwalt Grospietsch in Celle, der Notar, Justizrat Hermann Schaefer J. in Cöln, die Rechtsanwälte Simons in Berlin und Stünkel in Stade sind gestorben.

O Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Wasserbauinspektor Kranz ist von Emden nach Harburg versetzt.

Der Wasserbauinspektor . in Emden ist mit der Verwaltung der dortigen Wa ferbauinspektion betraut worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Der Oberregierungsrat Perrin ist dem Präsidenten der Königlichen Ansiedlungskommission zugeordnet.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit, des 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1853 (Gesetzsammlung Seite 157) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß das im laufenden Jahre kommunaglabgabepflichtige Reineinkammen der Cronberger Fifenbahn aus dem Betriebsiahre 1906 auf 148000 festgesetzt worden ist.

rankfurt a. M, den 8. Juni 1907. Der Königliche enn ,

Dr. Grünberg.

2. Nachtrag

zur Tagesordnung für die 52. Sitzung des Bezirks eisenbahnrats für die Gifenbahndirektionsbezirke Han⸗ nover und Münster am 26. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in Münster i. W.

2 Aenderung in der Zusammensetzung des Benrkselsenbahnrats.

3a) Wahl von Mitgliedern des ,

z e Aenderung des Fahrplans der Strecke Celle Verden (Aller).

Hannover, den 21. Juni 1907. . Königliche Eisenbahndirektlon. Brandt.

Die von heute ab zur Aus abe gelangende Nummer 22 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 18 814 das Geseß, betreffend die Abänderung des All gemeinen ech eb es vom 24. Juni 1865, vom 18. Juni 1907. Berlin W., den 22. Juni 190. Königliches ,, er.

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Beamte der Militärverwaltung.

Durch Allerhöchste Patente. 30. Mal. Or. Kadettenhaupfarrer bei der Haupfkadettenanstalt in hr Kidd le der Rang und Titel eines Militäroberpfarrerg verliehen. ;

11. Juni. Monthorst, Gru be, Rechnunggräte, Geheime erpedierende Sekretäre im Kriegsministerlum, der Charakter als Ge helmer Rechnungsrat, Kandler, Görgen, Nicolau, Geheime Kalkulatoren bei der Naturalkontrolle des Krlegomlnisserlumt Thier ack, Geheimer Kalkulator bei der Druckvorschriftenverwalt dez Kiiegeministeriumz. der Charakter als Rechnunggrat Büchner Dbertrie gsgerichtssekretär, Mllitärgerichtsschreiber beim Stabs des III. Armeekorps, der Charakter als Kanileirat, verliehen.

. Du rch Verfügung des Kriegsministerium 8. 15. Mai tein, geprüfter Intend. Registraturanwärter, der Intend dez Ti r i 8 . Diätar überwiesen. ; . eidenschnur, Feldintend. Se Schutztruppe für Südwestafrika, unter irren ö

des If. Armeekoꝛpe, jum Militärintend. Sekretär des Friedengstandez.

r, ,.