1907 / 148 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zün fte Beilagt. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 148. Berlin, Sonnabend, den 22. Jui 1907.

D g den Handels,, Güterrecht Vereing⸗ Genoffenschafte', Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, üb Waren. hien vel gr g lr fin r m rr ü cke nen i zen der 5 enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ir gener ? 3

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. Gu. 113.

r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Daz Zentral ⸗Handelgreglfter für dag Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich Der n Bezugspreis beträgt 4 86 3 für dag Piertelsahr. Einzelne Nu . Stefan eff fe den Raum fuel Drrchete a0 3. R

Daz !. ,,, mee e e ele e

Dat anzeigers, Sr. Wil heimstraße s2, bezogen werden.

S 8

. Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 148A. und 148 B. ausgegeben. 2 „Schreiner in Dürrwangen, I Hermann] des Grundbuch für Rosenthal, gleichviel, ob diese Kanalisationsanlagen, insbesondere d Handelsregister. . ,, in Tailfingen. Grundstücke auf die Firmen 6 F. Weber oder des ju Berlin unter n. Wind gr

Ver Firma Bereinigt Mechanische C. J. Weber, Dachpappen. und Teerprodukte, Ingenieur bestehenden Fabrikgeschäfts un ö , ; ,,,, dn Handelgregister Abteilung für EGinzelfirmen gefellschaft in Tailfingen; Hber auß den Namen der Geschwister Wcher oder Dag Stammkapital beträgt 140 000 4 man 1 Bi. sl Kurde Heute bel der Firma,. Der. * Die Geseüschafter Jakob Schmiz und Johannes noch auf den Namen des Erblassers derselhen, des Geschaͤfts führer: ann Seidel, Sägewerk u. Schrotmühle am Neher, belde Btechaniker in Tailfingen, find am Kaufmanns Franz Emil. Weber in e m, ein, Ingenieur Willy Lowingky in Charlottenburg, Hr in der Au bei Abtsgmünd, eingetragen; j6. Juni 19507 ausgetreten. getragen sind. Die Geschäffe gehen auf die neu, Ingenieur Otto Carney in Charlottenburg. aks üirma sst infcige Verfaußs des Gesckãsts An tete der ham g. April los verstoz benen rm eth ittignzesckfsääall mik den. J. Janugt is Gee schast ist eine Geselischas: mit beK hen ; Gefellschafters Johann Georg Gonzelmann, Mecha- Igb6 über, letztere übernimmt die Geschäfte mit schränkter Haftung

Den 19. Junz ö ö Juni 1997. Taiffingen, ift dessen Witwe Barbara allen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Der Gesellschaftsvertrag ist ann 3. Mai und Am Landgerichtsrat Braun. ö rr zg in Tailfingen in die Ge⸗ Bilanien vom 31. Delember 1904. Diese Bilanzen 31. Mai 1907 estgestellt. wberg. Setanntmachung. L26888] selsschaft eingetreten. ergeben nach Äbzu des Wertez der Grundstücke Jedem der Geschästz führer Willv Kowingty und Betreff: Handel gregistere nträge, Den 18. Funi 1907. Arndtstraßze und Mahlmannstraße, welche auf die tio Carney steht die selbständige Vertretung der Dt unter k Firma: „J. Sammüller“ in Oberamterichter Abel. Attiengefellschaft nicht mit übergehen, einen leber Gesellschast zu, . mar; J. S. vestehende offene Vandelggesell. ; schuß an Atlkiben von 1740 56h Für diese Sach, Die Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesell⸗ . hat fich infolge Ausscheidens des Gesellschasters Gamper g. an,, ,,, [26892 einlagen werden Herrn Dr, med. Friedrich Ernst schafters aufgelsst. ö 3 i Cnier aufgeißst. Die Jirma sowie die dem Gintrag ins Handeltsregister betr. Walter Weber, Herrn Fabrikbesttzer Carl Friedrich Außerdem wird hierbei bekannt ö t alter Taper Hollweck in Neumarkt für diese „C. J. Weber, Artiengesellfschaft“ mit dem Weber und der unmündigen Charlotte eber je Der Gesellschafter Ingenieur Willy Lowinsky in ma erteilte Prokura wurden gelöscht. Slhe in Leipzig und einer Zweigniederlaffung in 380 Stück Aktien gewährt. Ferner bringt Herr Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das

eu einge in zlfirma; „J. Sam⸗ erg Unter der Firma:? „E. F. Weber, Jarl Friedrich Weber in die neugegründete Atlien, von ihm unter der Firma Willy Lowinsky, Ingenieur Rier⸗ n,, . eg. Nax wen, n,, in Leipzig, Zweignieder. in aft C. F. Weber ein und übereignet er der. ju Berlin, hotriebene Fabrilgeschäst nebst Zubehör, mmüller, Kaufmann dasesbft; Kolonialwaren⸗ laffung Bamberg“. Gegenstand des Unternehmens selben nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Dejember zu welchem Grundstücke nicht gehören, mit Aktiwis rn en gros und Agentur der bayerischen Noten. ist. I) die Uebernahme und die Fortfetzung der in 1906 mit Wirkung vom 1. Januar 1966 an seinen und Passivis, nach dem Stande der Bilanz vom t ; dem Buchhalter Faber Bollweck in Reumarkt Keipzig- Plagwitz gelegenen Fabrik ber Firma C. F. Feschäftsanteil an der Groltzscher Rohpappenfabrik, 31. Dezember 1906 zum frestgesetzten Werte von für diese Firma Prokura erteilt. Weber in Lelpiig⸗Plagwitz famt deren Filialen in Gesellschaft mit beschränkter ftung, zum Nenn⸗ 100 099 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf . der Firma: „J. Stettguern in Amberg Schkeuditz, Du eidorf. Heerdt, Bamberg, Mutten!. und Pariwerte von 90 00 . Es werden ihm seine Stammeinlage, ; . eingckragen, baß die Gesellschafterin Louise Basel, Kratzau in Dohmen, Breslau, Hofenlhal und bierfür als Gegenwert 30 Stüc. Aktien der, heu= Nr. 4480; Hans Christian Lienig, Gesell⸗ ketauer, verchel Reiz, aus der Gesellschaft aus. Pladen am Goldbach in Böhmen, ferner sämtlicher gegründeten Aktie ngesellschaft C. F. Weber üherlafsen. schaft mit beschräukter Haftung. cschieden ist. Daß Geschäft wird von den beiden Heschäftsanteile der Gescllschaft, mit beschränkter Von den mitz der Anmeldung der Gefellschaft cin. Sitz: Charlottenburg, wohin derselbe gemäß delteren Gesellschafterinnen Hedwig und Hermine Haftung unter der Firmg Webers Asphaltwerke, ert Schriftstäcken kann 'an hiesiger Gerichts. Beschluß vom 29. April Ido? verlegt ist, Stettner Abetändert fortgeführt. Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, stelle, Wilheimeplatz, Zimmer 99 0, Eingicht, ge= Gegenstand det Unternehmens: Handel mit Wein Gelzscht wurden die Firmen: Lavidarfarbwerk er,. sowie des Geschäftsanteilz des Herrn Carl nommen werden, vom Prüfungsbericht der Reyisoren und Spirituosen.

r er ünchen ürnoib Gschwihnd , in Friedrich Weber an der Hohpappenfahrit unter der auch bei der Handelekammer in Leipzig, Neue Börfe, Das Stammkapital beträgt: 21 bo0 4

ard dorf; „W. Strasser“ in Fi „Groitzscher Rohpaphenfahrit Gesellschaft mit Treppe B1. Geschiftsfũhrer: H . olstang Hirsch“ in e , ,, Y die Kabrikalion bon Teer,. Bamberg, 19. Juni 1907. Kaurbiann Hans Christian Lienig in Breslau. Anberg. und Asphallprodukten, die Herstellung von Be⸗ K. Amtsgericht. Die Jesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Amberg, den 19. Juni 1997. dachungz⸗ Fußboden und Isolierunghömaterialien k 6 schrin e. Haftung, Kok. Amtsgerlchi Registergericht. und Arbelten von chemischen und verwandten Pro, , Handelemegittt ist dent. ein . . K ist am 21. September Apenrade. Betannimachung. L27ob7] dukten aller Art; 3) die Beteillgung an gleichartigen ö ; ö 9 geschlofssen, am 29. April 1907 geändert

z ist bei der und ähnlichen Unternehmungen, Das Grundkapital ĩ tz 1 , wf 5 beträgt . 000 . . me. . ha ed . Siuts Schuchmann, Getreide . , . Gesellschaft ist bis 1. September E ĩ ; Gesellschaftsbertrag estgestellt am 17. Februar ö eschränkt. an. i , een. 16. Mär 190 89. . kanten kf äh fh. Zunn Vor. ght, denen eng, z . öl,. Pankower, Grranderwerhsge ell. lt die Chet urg bre Grundtaphttals um bbs bo e säant ist beitglt z Dbtitent Siehban Biattar in Großherzogliche Amtsgericht Rüstriugen. Abt. II.. “ift Straße J. Parzelle O2 mit beschräukter Renn dete im 200 auf die Inhaber lautende Leipzig. Das Grundkapital von 000 9000 6 ist gan . asg N.. ö

tt 1 aber lautende Aktien n e Ui obn e , beschl af Heriegh in, 3 bb. auf den In hohe unten In änser Handelsregister ist heute zu der Firma Sägen ffankd dez Unternehmens:

en. se Erhz . oJ . Der 8 3 des Gesell⸗ iber je 10900 MS, die zum Nennbetrag ausgegeben Alflen girter mn engen ein gettggen; ; , , n.,, , ,, apital beträgt izt 6 go der Generalberfammfun erfolgt nach Wer rrerar ner ,, ,, als Anlage angefügten Lageplan als Parzelle 2 be- Dam Referendar Albert. Brandeg in Tönning it äinfung, gere Bekanntmachun Bant, 139 Juni ?, zeichnet ö, * Bebauung dieses Grundstücks und nn zuts gemtnschaftischen Kußübung mit einem rn. n eh mg, ö , . 6. Großer ogiiches Kintegericht Nästringen. Abt. U. fene We wertung. st 5 etui, 6 eulef Plett ist erloschen. Vorfland, falls si: nicht nach gesetz; Vorschrift durch Rerlim. 26896] Das Sta mn mkapital beträgt: 20 000 2 Hans Oi; Ben Aufsichlgrat zu geschehen hat. Zur Tell nahme an Im Handelsreglfler B des unterzeichneten Gerichts Heschäftsführer, den . Fun Abt. 2 der Generalbersammlung sind die Aktionäre berechligt, ist Am 15. Jun 1907 folgendes eingetragen worden:; Kaufmann Carl Korke in Pankow. 9 K Umtsgericht. 2. ess welche spätestens . ö . 3st . . 23. . , . ,,, . ist eine Gesellschaft mit beschränkter z mmlung bei der Gesellschaftskasse oder om ense 3 ö . ö a e geri r, mus Haenher , , , , . r. bei de 3 a. en oder die über sie gausg = . . ö. . alda, und 1 . hinterlegt, b. ein Rummernberzeichnis Gegenstand des Unternehmen: . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die scheijt ute; Rr, 187 bez, der offenen Handelsgesell · ., T lnahme 1 Attien eingereicht Grweih von Grundstücken, in erstet Reihe den, Gefellschast durch jwel Geschästsführzr oder durch ö Gebr. ulrich, Apolda haben,. Das Stimmrecht kann duch durch Bepvofl. jenigen Grundstäcks, welchez auf dem Parze lierung. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Wett gen worden: mächtigte ausgeübt werden, wenn letztere öffentlich plan der Berliner Realgefellschaft mit beschränkter Nr. 4182. Pankower Grunderwerbsgesell⸗ ip Firma ist erloschen beglaubigte Vollmacht überreichen. Alle von der Haftung gehörigen Terraing mit der Bezeichnung schaft Arkonastraße Parzelle 12 mit be⸗ , , . roßherzogl. Amtsgericht. III. umalige Veröffentlichung . ; = ; . , re, , , Das i ragen: organe in derjenigen Form, die für Urkunden ederveräußerung. . werb de ankow, Artkonastraße, belegenen Ber , . ict mann kel e, , dieser Big e. borgeschri ben ist. Das Stammkapital beträgt 20 00 Grundstücks, welches in dem dem Gesellschaftever⸗ ren ger l aj Zw ehen berlafung Rings, Her Auffichtörat it. mächtig zie Veröffentlichungen Beschaͤftsführer⸗ trage als Anlage beigefügten Lageplan als Hartelle 12 john; In der Generalbersammlung hom 1I. Mai uch in andern Blättern anzuordnen. Die Willen! Kaufmann Gustav Wenger in Berlin, bezeichnet ist, die Bebauung dieseg Grundstücks und sellsz-urde beschloffen, dar Grundkäpttal der Ge erklärungen des . werden füt diefen vom Vie Gejellschaft ist eine Gesellschaft mit be—= selne Verwertung. 1 haft um einhunbertviernigtausend Mark.— Vorsitzenden abgegeben und unter K der schränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 20 000 an obo , = durch Ausgabe von 149 volleinzu⸗ Worte: C. J. Weber rn en e ger er Auf. Der Gesellschaftspertrag ist am 11 Mal 18907 Geschãäͤftsfũhrer: enden, auf den Keahaber lautenden Aktien 8 ein. sichtergt. mit seinem Namen un erzeichnet. sestgestellt Raufmann Carl Forke in Pantom. 3 Mark 1300 4. zu erhöhen Brander waren die Herren: Dr. med. Friedrich . wird hierbel bekannt gemacht: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ei Firma 3 Bachschmid, Stockhaus⸗˖ Welter Weber in Srunewald bei Berlin, Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Haftung, . 9 3 ß Inhaberin: gere el Carl Friedrich Weber in Leiprig, Deutschen , . Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1907 3 Bachschnt ff. Blerbrauereibefttzersmwitwe in Fabritßefitzer Stephen Htastat in Teibzig, Ir. 45s: „Mya WMastband Gesellschaft mit fag mn, . burg. ; 6 Genrg Schneider III. in Rierstein am bejchränlter Daftung. ind mehrere Geschäftaführer bestellt, so wird die nich „Friedmann . Danneub aum“ Anter Hebeln, die mindersährige Sharlott. Weber in Leipfig, Sitz: Berlin. Gesellschaft durch zwei Geschästsführer oder durch mer Firma betten die Kaufleute Simon Fried. gefetzlich vertreten durch ihren Vormund den Kauf- Gegenstand des Unternehmens: einen Geschäftsführer und einen Proluristen vertreten. Ram Ludwig Friedmann, Hugo Jüngfter und Fer, mann Viklor Hermann Man Dietrich in Leipzig; sie Ausbeutung der vom Kaufmann Johgnngs Sen. Vi n wird hierbei bekannt gemacht: n Ficht lberger, sämtliche in lag neh das haben samtliche Attien übernommen. Den Äufflchtzrat fried in Berlin zum Reichspatent und Musterschutz Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗

von ann unter obiger Firma en bie Herren: Fabrikbesizer Car] Friedrich Weber, an emeldelen Erfindungen. schen Reichsanzeiger. n k en gros 1 Viltor Vermann Max Dletrich, Rechts as Stammkapital. beträgt 20 000 Nr, 44353. Dr. Arthur Erhard, Gesellschaft ölt Schürzen. ard, Wäschefahrikatson nunmehr seit anwalt Justizrat Bernhard 6. amtlich in Leipzig, Geschäftsführer: ; mit beschränkter Haftung. die in Hör r offener Handelsgesellscast am Pr. mch. Friedrich Crnt Ater Weber in srünc⸗, FKaufmann Curt Ulmitz in Berlin, Si: Berlin. ad ö Platze weller. Flrma als Cinzelstrma wald bel Berlin, n er Georg Schneider III. Taufmann Johannes Seyfried in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: cht. in Rierstein a. Rb. Es überlassen und übereignen Bie Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be e e ne und Vertieb pharmazeutisch ⸗kosmetischer

Ge gans Raul. Unter dieser Firma betreibt die Herren Dr. med. Friedrich Grnst Walter Weber, schränkter Präparate und medikomechanischer Apparate.

aftung. vie nnn Kis Ran n Augzburß am hiefigen Fabrithefitz Garl Frizzrich Wehr und die unmündige Der h , sieherhiag ist am 8. Mal und Daß Stammkapital beträgt 20 00

e ein Ware ngeschãft. ite, Weber Fer Aktiengesellschast die samtlichen 3. Juni 199 festgestellt. Geschaͤfts führer: . r. ö dm s mige, e stehbt die sckösländige Ver, Rll meer. Bgresel in Stzalit U K. Amtsgericht. an der hbhnen nach Höh bon js g Anteil gehörigen tretung der Gesellschaft ju Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Men meaen. 26890) Firmen C. F. Weber. in Leipzig. Nlagwitz und Webers Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: schränkter Haftung. O! . 16 75. um Handelstegister Abt. A Band I AUsphaltwerk, Gefellschaft mit beschränkter Haftung,ů Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Junt 1907 i olg warde beute eingetragen die Firma Georg in Leipzig Plagwitz, alsg insbesondere die in Lelpzig. Vossischen Zeitung. festgestellt. Inh hraff, Goldenes Kreuz in Baden, und als Plagwi;, Schteuditz Düsseldorf Heerdt, Bamberg, Die Gesellschafter: ; . wird hlerbel bekannt gemacht: Herr Ger; Fulgraff, Resiaurateur in Baden. Hinten. Bafel, Kratzau in Böhmen, Breslau. h) Kaufmann Curt Ulmitz in Berlin, Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen im

den . ; Rosenthel und, Piaden am Goldbach i. B. 2) Kaufmann Johannes Seyfried in Berlin, Deutschen Reichs an ö

ö. 3. —ᷓ—ᷣ * ö Dachpappen. und Teerproduktefabriken hringen in die Gesellschaft . ihre automatische 1 *. dr enschan am Bah

nalin ger w 26891 . allen Alliven und Passen. Die Ueber Druckmaschine für Einlegemaßband mit zweifarbigem hof Teltow mit beschräutter Haftun 35

In . Württ. Amtsgericht Balingen,. i beriet sich, insbesondere auf folgende Druck und die ihnen . vorstehend genannten itz: Berlin. ö.

vn. Das Janbelgt. 6. für r srmen Grundstüge: I) Blatt 0. des Grundbuchs für Crfindungen jum festcesezten Gesamtwert von Hegenstand deg Unternehmens:

K 29 Ripug Kielnzschocher, s Blatt 165 des Grundstücks 20 900 6, wohon je 10 000 auf ihre Stamm, Grwerb und Verkauf von Grundstück

Firma 3 mann * Söhne. für aplig, Kleinsschocher, ) Band XVII. Blatt Jos einlagen angerechnet werden. Das Stammkapital beträgt: ö . ,, FFK , e eue.

c immereigeschäfts, an e rundbucht für Bam, sellschaft mit beschränkter Haftung. j

am i n,. e n,. sind: ; 3) Band 57 Blatt 2485 des Grundbuchs für Sitz: Charlottenburg, . ng met Dr. Friedtich Wilhelm Grlinghagen

nee Lm rr gl ermel er in Tallsingen, . berstadt, 6). Band 15 Artikel 898 des Grund-, Gegenstand des Unternehmens: Dle Gesellschaft ist eine G

ab Ammỹann nn Sænrr daselbst, Z) Rein olß! Fuchg für Heerdt, Kreig Neuß, 7 Band L Blatt g! Herstellung von Ga, Wasser⸗, Heizungs. und J Haftung. ne hesellscht mit beschrãntter