1907 / 148 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1907 festgestellt.

i rn wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger.

Bei Rr. T7: „Kaufhaus Neu⸗Kölln Gesell⸗ schaft min de schw nter Saftung.

Gemäß Beschluß vom 4. Juni 1907 ist das ö um 137 500 auf 382 500 4M erhöht worden.

Bei Nr. 1092: Möller Borel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Wilhelm Stiewe in Rirdorf und dem Kaufmann Willibald Seeger in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Rr. 3620: Gesellschaft für Metallindustrie mit beschränkter Saftung.

Die Prokura des Clemens Niehaug ist erloschen.

Erich Meißner ist nicht mehr Geschäftsführer.

Dr. Wilhelm Ackermann in Wilmersdorf und der bisherige Prokurist Kaufmann Clemens Niehaus in Welßensee sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 3638: Mariendorfer Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 15. März 1967 ist das Stammkapital um 100 000 M auf 200 000 4 er⸗ höht worden.

; 3 ö 26 na r e , Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung.

Bie Prokura des Gustap Niedhardt ist erloschen.

Bei Nr. 3991: Hempel & Zinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Ingenieur Hang Eiitz in Schöneberg ist Gefamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein. schaft mit einem Geschäfteführer die Gesellschaft vertreten darf.

Der Ingenieur Eugen Mauxion in Schöneberg ist zum Geschäfte führer bestellt.

Bei Nr. 3993: Kuthan C Wand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlag und Annoncen ˖ Exye dition. k

Adolf Kuthan ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2489. Sanatorien auf Madeira, Vorbereitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter

en Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase in Berlin. olgende Gesellschaften:

Blatt Nr. 897: English Woollens Company Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Blatt Nr. 1052: Internationale Fahrrab⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Blatt Nr. 1226: Vereinigte Baugewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Blatt Nr. 1815: Theer⸗Cement⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

sind von Amts wegen gelöscht worden.

Berlin, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteskung 122.

28 KReorlin. Sandelsregister 17126395 des Königlichen Amtsgerichts Berlizd Mitte. Abteilung M. 619 Am 17. Juni 1907 ist eingetragen: ? bei Nr. 4525 uternationale Un fallversicherungs⸗Actien esellschaft. Direktion für Norddeutschland. Zweigniederlgffung der zu Wien dominlier pen Aktiengesellschast in Firma: Juterngrtonale Ünfallversicherungs⸗ Aer Gesellschast Die Firma der Zwelgniederlafsung in Berlin geändert und der der Hauptniederlassung in Wien gleich gestaltet. bei Nr. 555 Mitteldeutsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: . Albert Heichelheim, Bankier in Gießen, Emil * Kaufmann in Berlin, bisher Prokurist der esellschaft, ist zum stellvertretenden VBorstandsmit⸗ gliede ernannt. . . arl Stoer in Frankfurt am Main. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit . Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗

en.

Die Prokura des Emil Hirsch in Berlin, des Louis Locpert in Berlin und des Paul Falk in Meiningen ist erloschen.

Berlin, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KHernan, Mark. 126897

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 60 die offene Handelsgesellschaft Wm. Ottilie Rieger, mit dem Sitze in Bernau, und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Robert Parey und die verwitwete Frau Ottilie Rieger, geb. Gensch, beide in Bernau, elngetragen.

Dle offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.

Bernau (Mark), den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kernburg. L26898

Bei der Firma „l. von Krosigk'sche Kalt= werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Hohenerzleben Nr. 40 des Handelsregisters Abteilung B ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Martin Giesemann in Leopolds⸗ hall ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Alfred Heußinger aus Weferlingen zum Vorstandzmitgliede bestellt.

Bernburg, den 19. Juni 15807.

Herzogliches Amtsgericht.

Kenthen, O.-S. 26899 In unserm Handelgregister B Nr. 31 ist heute zu der Firma Kronprinz⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zabrze in Liqui⸗ datign eingetragen: Die Verkretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. Juni 1907.

KRielerek da. 56

In unser Handelregister Abteilung A ift unter Nr. 847 die Firma n W. n ich C Co, Zweig geschäft Bielefeld, in Bielefeld, Zwelg= niederlassung der Firma M. W. Wilrich Es in Berlin, und als deren Inhaber der Ingenieur und Patentanwalt Maximilian Wilhelm Wilrich in Berlin heute eingetragen worden.

Bielefeld, den 13. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

J

Riele seld. 26901]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 848 die offene ir els n i ft unter der Firma Gebrüder Klaas Kunsthaudlung in Biele⸗ feld, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Josef Klaas und Kunstmaler Bernhard Klaas, beide zu Bielefeld, heute eingetragen und vermerkt worden, daß die Gefellschaft am 12. Junt 1907 begonnen hat.

Bielefeld, den 14. Juni 1807.

feni gige üunleheeiat

Ringen, Rhein. Bekanntmachung. [269902

In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Eh. Abel in Gensingen folgendes ein- etragen; Das Geschäft ist auf den Kaufmann udwig Abel sen. in Alzey e , . und wird von demselben unter der Firma Ch. Abel Nach- solger weltergeführt. Die Prokura des Emil Abel in Gensingen bleibt bestehen.

Bingen, den 19. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht.

Eonm. 26903

In unser Handeltregister A ist heute bei der unter Nr. 614 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma W. Menke in Beuel eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Busch in Essen er⸗ loschen ist und daß dem . Hugo Störing in Essen a. Ruhr . erteilt ist.

Bonn, den 18. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Erannschweig. 26905 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 117 ist heute die offene Handelggesellschaft, begonnen am 28. März 1907 unter der Firma Gustav Hanneck, als deren Inhaber der Praͤger John Rouse und die unverehelichte Hedwig Deppe, beide hieselbst, und als Ort der Niederlassung Brauuschweig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Papierhandlung, Druckerel, Gravier⸗ und Prägeanstalt. Brauuschweig, den 15. Juni 1907. 24. o nv.

Gramaschweig. 26904 Die im hiesigen Handelsregister Band IV Seite 197 eingetragene Firma G. Scheller Ce ist heute gelöscht, da der Sitz des unter dieser Firma be. kriebenen Handelsgeschäfts von hier nach Lehndorf verlegt ist. Braunschweig, den 18. Juni 1907. erzogliches Amtsgericht. 24. Do ny.

Rremen. 26906

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18 Juni 1967: ö.

Gebrüder Müller, Bremen; Friedrich Müller ist am 15. Jun 1907 als Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten, Seitdem Kommanditgesellschaft. Am 15. Juni 1907 ist an Friedrich Müller Prokura erteilt.

Schuler C Meier, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mal 1907. Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Heinrich Schuler und Otto Hermann Metier.

Warneken C Sohn, Bremen: Am 15. Juni . an Julius Wilhelm Kulenkampff Prokura erteilt.

Willig C Ebert, Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Heineke erteilte Prokura ist am 15. Juni 1907 erloschen. Am 15. Juni 1907 ist an Johann Heinrich Frank Prokura erteilt.

Bremen, den I9. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: rhölter, Sekretär.

KRreslau. L26910]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Jug, . worden:

ei Nr. 0, Firma S. Oßwald Waren⸗

Credit⸗Geschäft hier: Dem Siegfried Fuchs,

Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 29587, offene Handel sgesellschaft J. Wiener

G Süskind hier: Der Gesellschafter Benjamin erdinand Süskind ist durch den Tod ausgeschieden. er verbleibende persönlich haftende Gesellschafter

Kaufmann Heinrich Süskind, Breslau, hat sich mit

2 Kommandttisten neu zu einer FLommanditgesellschaft

unter der bisherigen Firma vereinigt, begonnen am

24. April 1806. Dem Jacob Fritz Süskind, Berlin,

ö Hans Süskind, Berlin, ist je Einzelprokura

erteilt.

Bei Nr. 3094, offene Handelsgesellschaft Kauto⸗

rowicz Co. hier: Dem Ismar Neustadt,

Breslau, ist Prokura erteilt.

Nachbezeichnete hiefige Firmen sind erloschen: Nr. 647. Max Hartmann X Co. Nr. 1491. Fedor Wachsmann. Nr. 4188. Fabrik chemisch technischer Pro⸗ dukte Clemens Mühlenberg. Breslau, den 13. Juni 1967. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. lesen In unser Handelsregister Abeilung B ist be r. 209 Badeverwaltung Kudowa, Gesell.«

schaft mit beschräukter Haftung hier heute

eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. Mai 1907 ist der Sitz der Gesell. schaft nach Kudowa verlegt.

Breslau, den 13. Jun 1907. ĩ Königliches Amtsgericht.

Nachstehende in unserem Handelsregister mit dem Sitze in Breslau eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Abteilung A Nr. 3439 Benno Bernstein, Nr. 1706 Louis en fie, Rr. 2057 Siegfried Krambach, Inhaber gleichen Namens, Nr. 5918 Bera American Diamond Palace Weliam Blumenthal, Zweignleder laffung von Leipzig, Inhaber William Blumen thal, Rr. 766 H. Brost E Sohn, Inhaber Max Brost, Nr. 2112 A. Wartenberger, Inhaber Alfred Wartenberger, Nr. 634 Herm. Leim, In= haber Josef Lewy und Hermann Lewy, Nr. 4151 Erich Kremser & Gugen Lange, Inhaber gleichen Ramens, Nr. 3932 Ostideutsche Verlags, n nn,. Friedrich C Comp., Inhaber Herbert

Friedrich und Max Freund genannt Waldau, Nr. 3590 Sugo Böuisch Betonbaugeschäft, Funststein und Mosaikplattenfabrik, Inhaber

ugo Bönisch, ferner Abteilung B Nr. 23

chlesische Holzwarenfabrik vorm. Paul John Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die eingetragenen Inhaber und Gesellschafter der Firmen bezw. ihre le Trg werden auf⸗

EBres lam. 26908)

sefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die öschung bis spätestens 5. Dezember 1907 bei uns geltend zu machen. Breslau, den 15. Juni 1807. . Königliches Amtsgericht. Rreslan. 26911 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 3340 Firma Wilhelm Laske & Co. hier D heute eingetragen worden: Dem Heinrich Ol⸗ schowski, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 15. Juni 1907. Königliches Amtszericht. KRreslau. 26907] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 4294 heute eingetragen worden: Offene Handels⸗ , Wollstein Æ Redlich, Breslau; . . fin . . . ö esellschafter sind die Kaufleute Siegfried Wollstein und Paul Redlich, beide in . . Breslau, den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. L26912 Zu Heinsius & Sander, Caffel, ist am 19.6. 1967 eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Heinsius in Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Coldit. 269131

Auf Blatt 87 des biesigen Handelsregisters, die Firma Max Krebs in Eolditz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber, der Kauf— mann Wilhelm Max Krebs daselbst infolge Ab= lebens ausgeschieden ist, 2 Rosa Ida verw. Krebs, geb. Lohse, in in b Maria Rosa Krebs daselbst, die unmündigen C. Max Johannes Krebs in Geringtz⸗ walde und d. Oskar Rudolf Krebs in e In⸗ haber der Firma sind, die offene Handelsgesellschaft am 7. Junk. 1907 errichtet worden ist und die unter b d genannten von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind. ;

Eolditz, am 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Cxofeld. 26915 ö ö. . ö 9 ö ,. orden bei der offenen Handelsgesellschaft L. Frank- ö. K rg . 8 er Kaufmann Carl Frankfurt in Crefeld ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist dessen Witwe Rachel, genannt Ricchen, geborene Löwenstein, Kauffrau in Crefeld, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin , refeld, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Crefeld. L26916

In das hiesige Handelsregister ist heute K worden bei der Firma Farbwerk Crefeld, Zweig⸗ niederlaffung der „Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer“ mit dem Sitze in Crefeld als Zweigniederlassung der Firma „Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer“ mit dem Hauptsitze in Uerdingen:

Die Zweigniederlassung und die Prokura deg Max Coenen in Uerdingen und Dr. Friedrich Blümlein in Crefeld sind gelöscht.

Crefeld, den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Dresden. 26918

Auf Blatt 11 404 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutsche Rahmen Indufstrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Laubegast und weiter folgendes ein—⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Rahmen und verwandten Artikeln und der Vertrieb der erjeugten Waren. Das Stamm kapital beträgt . Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant

irnst Berner in Toltewitz und der Fabrikant Christian Spohrmann in KLauhegast. Jeder Ge— schätsfübrer ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu bertreten, nur Wechsel müssen von beiden Geschäfttz— führern gezeichnet werden.

. Gesellschastẽ vertrage wird noch bekannt

Der Gesellschafter Fabrikant Ernst er in Tolkewitz legt auf das n, n fi. . schaft ein: Maschinen, Utensilien und Waren im ö ö J . 16 3. Diese Ein.

r on der Gese ü

5 schaft für den angegebenen er Gesellschafter Fabrikant Christian Spohr—⸗ mann in Laubegast legt guf das ö . ie Gesellschaft ein: Maschinen, Utensilien und ö. . von zusammen S082 M 23. nlage wird von der i . gegebenen Geldwert ö .

Dresden, am 20. Junl 1907 Königliches Amtegericht. Abt. III.

Dres den. 26919

Auf Blatt 110655 des d ̃ Gesellschaft ö in

Vaftung in Dresden, iss heute mit. be cht iu ter . Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗

neunhundert Mark ö. 6 , ne

Dresden, am 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dũsseldoxꝶ.

Bei der im Handelsregister B N ö ö. Firma Joh. Heinr. —3 6. Gleiche s nit desch änkter date., wit e,

ö . e erf g . heute nachgetragen, daß SZerkdän te hee eech lnann in Bisseldoif, nm

Düfsseldorf, den 8. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. , 26921] ei der im Handelsregister B Nr 253 getragenen irm x . ,. din ne en aner nsr r, Alt⸗

ung 1990 n ,, . , el Heute folgendes nachgetragen; HDi Gesellschaft it dulden ge aftsbertrage besti auf der im Gesell⸗ 9 zunãchst ö. n gen i fh isnt

Bh Gch ö

versammlung vom 24. Mai 1907 ist der Kaufmann 3 . zu Düsseldorf zum Liquidator bestellt

Düffeldorf, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. K 26922

Bei der Rr. 455 des Handelgregisters B einge · tragenen Geselsschaft in Firma , Meier und Evertz,

Düffeldorf. den 11. J 5 lader lh Amtsgericht.

22 8 23] PDüsseldors. 260236 In das Handelsregister A wurde heute gin t , Rr. 625 die offene Handelsgesellschalt in s 3 KR C. Kioft, mit dem Sitze in Düffel 2 . i Gesellschafter der am 15. Juni 1907 begonn 3 Gesellschaft 3. . Johann Christian Kloft, beide hier.

J A637 die Firma Chemische Industt Düsfseldorf, Friedrich W. Trappmann . dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber 2 3 mann Friedrich Wilhelm Trappmann zu . 6 und als Prokurist Johann Lenien in Oberca vi eln f, den 18. Juni 1907

eldorf, den 18. Jun ; Königliches Amtsgericht.

vgn, n Wr . andelsregister A eingetragen; e ele e nene se dsr hanfsen, .

ä. Carl Berckmüller, Fabrikant in Berghausen. 8 Amtsgericht Durlach. 26) Eherswalde. 1 2136 Die in unserm Handelsreglster A unteß gt In l ttahenẽ Firma æ. Borchardt hier ist g worden. . Eberswalde, den 18. Juni 199ꝛ. Königl. Amtsgericht.

Nnipertreia. ,

In unser Handelsregister A ist unter Ni g' ssd der Firma Landmann . Koch . ö K ö = ö. ge ten, gelöst. Der erige Gesellschafter ber mann sen., Kaufmann hier, ist alleiniger Inha der Firma.

Elberfelb, den 18. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. I. 266

Emden. Bekanntmachung. ö. unter

Jn das hiesige Handel gregister . ist Hei e, Nr. 20 verzeichneten Firma hr a schines han Eisen⸗ und Stahlgießerei, Kctiengese horden: in Emden am 11. 8. * folgendes eingetragen Hor

Ber Ingenieur Georg Kaifer ist aus d stande ausgeschieden.

Daselbft ist zu der unter Nr. 27 rere ne,

; . ig

irma „Hohenzollernhütte Roer, König en,

33 in herr am h d. M. das Folgende ö. getragen worden: ient

em Kaufmann Alfred Küpper und dem i in. Friß Grimm, beide wohnhaft in Emden, ist KeI prokura erteilt. er da⸗

In das hiefige Handelsregister A ist be ei van selbst unter Nr. 75 verzeichneten Firma n, r r. N. Norden Nachfolger“ in Emden am 1“ folgendes eingetragen worden: ;

Die Firma ist erloschen.“

Emden, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. III. e ag

Essen, Ruhr. ö. lichen

Gintragung in das Handelsregister des 29 1507 Amtsgerichtz zu Effen, Ruhr, am 14 Iscasn n Abt. it Rr. faz Hie offene Dandelegeselll I.

irma „Gebr. Wißmer“ zu l fen Ohne chafter find die Sattler Fritz und hr lia meu be zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. an Essen, Ruhr. ö

1906 begonnen. . J Eintragung in das Handelsregister des . 5j Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 1. 6. se s

4. Abt. A Nr. 1256: Die offene Handelsgel schafter ö. „Schön E Cie.“ zu Essen,. ck en in nd die Taufleuie Fran von Coellen ö & lien Conrad Schön ju Gelfenkirchen. D hat am 1. Juni 1907 begonnen. . Ettlingem. Bekanntmachung, O. 8. In unser Handelsregister A ist heute aut g lingen bel Firma Maschinenfabrik Sorefe gen warden nit dem Sitz in Ettlingen, einem CGulhen Dem Sberingenieur Jultuz Grund z chligung . is rie Pollen erlglt nit zee rn, em . einem anderen Vorstande mitglied 396 ichnen. kuriften die Firma rechtsgültig au richt. I. 6 lingen, 13. Juni 1907 St. Amtsgert ch. Zäh Frankenberg, Sachsen- ister uf Ilatt e in Hieffgen e e e, lh, Fima Woritz Ribber, 6 e , . Dohenlit burg, Zia eigne der lassu l eing derg' i. Sa. belt? ist heute folgen un ve Ti hderheltrise Der Selen be 38 . Dürrn Heer a eam n und . b. Dllaber JJ abge inder worde g ngebt a ere be Vettretet. g Der unter Nm. 13 Eg nicht ö Kissing in Iserlohn henhh . unter Nr. Ib 3 d win . ö Frankenberg J. Sa. un d von . Hagen oh e, . w z) , . Prokursst Gustah Schule nur & uipickum ö dem unter 22 Gingektagenen Ge tragen / g: ö 5 ha wird abändernd ir zur Wire lung der r e l, rem ifi ; der Vz stalled. besest e ein le de ei n nen bö. wenn er u . . re. ; mitglieder ode isten . ö 2 . . aftlich. 1907 Frankenberg, am 15. . dener, , lan e, Freiberg, Sachsen. isters e , d, danse dani in Firma Dampfsügewerk

berg gelöscht worden. n 1807. 4 am 19. Jun richt. Freiberg * In elle tg