1907 / 148 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Leisnig. r 26629 Auf Blatt 280 des Handelsregisters, die Firma Vereinigte , Brauerei 6. Simon Leisnig in Leisnig betreffend, sst eute folgendes eingetragen worden: (. ;

Dle Handelsgesellschaft ist infolge Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Leisnig ohne Liquidation aufgelöst. Die Gin— tragungen der bisherigen Gesellschafter (. Abf. 3 unter a; bis n.) und über die Vertretungsmacht haben sich erledigt. Die Prokura Ernst Bruno Bochmanns, Jullus Gustap Rothfuchs' und Karl Ernst Bernhardt Sprottes ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Vereinigte Leisnig / Fischendorfer Brauereien F. Simon Leisnig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—= vertrag ist am 1. Februar 1967 ahgeschlossen und am 26. Märi 1907 sowie am 7. Mal 1967 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Fortführung der unter der bisherigen Firma betriebenen Brauerei und jwar die e n und der Vertrieb von Bieren und Malz,

erner, sowelt es hiermit zusammenhängt, der Erwerb von Grundstücken und die Bewilligung von Dar⸗ lehen, auch die Betelligung an gleichartigen Unter ˖ nehmungen sowie alle fonst damit im Jusammen bange . Geschäfte. Das Stammkapital beträgt einhundertzwanzigtarsend Mark. Der Gärtnerelbesttzer Ernst Bruno Bochmann in Leisnig ist zum Geschäftsführer bestellt. Die . kann einen oder mehrere Geschãftsführer estellen. Sie wird schon durch einen Geschäftsführer rechts, gültig vertreten. .

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird nech veröffent⸗ licht: Gesellschafter sind: a. Klara Marie verehel. Schreiber, geb. Simon, in Memel, b. Marie Louise bereheJ. Vochmann, geh. Simon, in Leignig, C. Helene verehel. Rothfuchs, geb. Simon, in Leisnig, d. Ger⸗ trud Elisabeth ö Sprotte, geh. Simon, in Leiznig. e. Kurt Franz Simon in Aue J. Grigeb., f. Frida verehel. Raabe, geb. Simon, in Berlin, g. Johanna Margarete verehel Müller, geb. Simon, in Leisnig, h. Gertrud Sufanne Simon in Leisnig, i. die minderjährige Else Ottilie Simon in Münster, k. Alma Ida verw. Simon, geb. Däbritz, in Leisnig, Walter Hugo, m. Marga Alma und n, Ilse

ildegard, ju 1. bis n. mindersährige Geschwfter

imon in Leigznig. Die Gesellschafter bringen das in Leisnig gelegene Brauereigrundstück Blatt 1408 des Grundbuchs für Leisnig und dag unter der bis- herigen Firma betriebene an ae. chäft samt allen Aktiben und Passiven in die Gesellschaft ein. Da. durch werden fämtliche Geschäftsanteile gewährt und es betragen hiernach Geldwert und Vergütung der

inlage der einzelnen Gesellschafter zu A. bis i. je 12 000 66, zu K. bis n. je 3050 Ss Die Zeichnung für die Gefellschaft erfolgt in der Weise, daß ein Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Namenzunterschrift hinzufügt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ;

eisnig, am 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Liegnitu. Geranntmachnnn. L26964

In unser Handelgregister B Rr. 12 ist lei der n . Wollwarenfabrik Merkur in ö. olgendes eingetragen worden:

Joseph Heymann ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Maͤrz 1907 ist der Absatz 3 des § 30 der

Statuten, wonach der Gesellschaft gegenüber der V

Vorstand, wenn er nur aus einer Person besteht, bel seiner Zeichnung an die Mitzeichnung eines Pro— kuristen gehunden ist, gestrichen.

Dem Paul Brandt in Liegnitz ist mit dem 2.

aul Altmann in dien und dem K

mann Otto Bacharach in Kegnitz in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß Paul Brandt mit einem der heiden anderen Prokuriffen und Paul Altmann und Otto Bacharach ein jeder zufammen mit Paul

Brandt, aber nicht mit Otto Bacharach beztebungs⸗

weise Paul Altmann gt ö den 17. Juni 1907 egnitz, den . um 1 A . Königliches Amtsgericht. Liny, Rheim. 26955) Im Handelsregister B erfolgte bei der Gesell⸗

zur Vertretung und Zeichnung

schaft Charitas Gesellschaft mit beschränkter b

Daftung in St. Josephshaus bei Walddreit. bach ur Zweigniederlassung hier heute folgender

Eintrag: . Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mat 1997 ist 5 10 des Gesellschafté vertrags abgeändert. Linz a. Rhein, den 14. Juni 1967. Königliches Amtsgericht. Lörrach. HSHanudelsregister. Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band f wurde zu O3. 835 (Ph. . Stegmüller Nachfolger Zimmermann und Neicher Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge schafterß Hermann n 1905 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bis. herigen Gesellschafter Kaufmann Gustay Reichert unter der Firma Gustav Reichert, Lörrach weiler⸗

geführt. Lörrach, den 17. Juni 1907. Großh. Amtsgerscht.

26956

ell⸗

Memel. 26957 In unser . Abteilung A ist heute unter Nr. 435 die Firma Gustau Petroschka in Memel und als deren Inbaber der Wurstfabrikant Gustav Adolf Petroschka in Memel eingetragen. emel, den 17. Junt 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Memel. 26958 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 437 die Firma Pau Mordaß in Memel und als deren Inbaber ber Kaufmann Fritz Carl Paul Mordaß in Memel heute eingetragen. Memel, den 185. Jun 1507 ; Nö. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Launen. Betanntmachung. In, das hiestge Handelsregister ö

ist bel der Firma Lehmann in Lübeck, Zweigniederlaffung in

Mölln (Nr. 45), hene eingetragen: Dem Max Hermann Albert ehmann in Lübeck ist Prokura ertellt.

Mölln i. L., 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Nakel, Netne. Bekannimachung. L26969]

der unter Nr. Y dez andelsregisters Ab- teilung B eingetragenen Are eff .

26969]

Lörrach) ire fr h

fabrik Nate“ ist heute eingetragen worden, daß der

Rittergutsbesttzer Karl Poll in Samorlengt aus dem Vorstande außgeschieden und an feine Stelle der Herr W. Meisenburg in Slesin getreten ist. Nakel, den 17. Junt 1967. Königliches Amtsgericht.

Neisse. 269

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 3f die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Artelt“ mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Artelt und der PVfefferküchler und Konditor Max Artelt zu Neisse eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1507 begonnen.

Neisse, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Xeiga o. 26961 Die dem Buchhalter Paul Rother zu Neisse für die Firma A. Schueider's Rachf. R. Sponer hierselbst erteilte 3 ist erloschen. Neisse, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht, Neuburg, Donan. Bekanntmachung. 265 go7] Im Firmenregister wurde eingetragen Firma „Sugo unham̃er“ in Dillingen. Inhaber Zunhammer,

warengeschäft) Neuburg a. D.,, am 6. Juni 1907. K. Amtsgericht. Neuburg, Nona. Vetanntmachung. 26996

Im Handelreglster wurde eingetragen:

. „Theodor Becker“ in Dillingen. In- haber: Becker, Theodor, Kgufmann dort. (Kolomal— waren., Delikatessen und Weinhandlung)

Neuburg a. D., am 7. Juni 1907.

K. Amtsgericht.

KNen-Rnuppin. 26963 Eintragung Handelsregister Abt. E.

Singer Ce. Nähmaschinen Akt. Ges. Ham⸗ burg, Zweigniederiaffung in Neu Ruppin. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. April 1307 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 009 0009 66 und Aenderung der 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die heschlossene Erhöbung des Grundkapitals ift erfolgt. Das Grundkapltal der Gesellschaft beträgt 15 0090 O00. M, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien iu je 1900 ½. Die Aktien werden jum Parikurse ausgegeben.

Neu Ruppin, den 10. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. LVernberg. Sand elsregistereintrãge. 27059)

1) In das Handelsregister wurde am 18. Jun 1907 eingetragen die Firma „Joh: Balth. Stieber Sohn Gesellschast mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Nürnberg.

Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 13. Juni 1907. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Handels gesellschaft in Firma Joh. Balth. Stieber & Sohn in Nürnberg betriebenen Fabrikationsgeschäftg, die , von Metallfabrikaten und der Handel mit solchen.

Das Stammkapital beträgt 715 000 9

Die Gesellschafter Christopb Seiler und Ferdinand Seitz dahler haben in die Gesellschaft das bisher von ihnen unter der Firma Joh. Balth. Stieber & Sohn in Nürnberg in offener Handelegesellschaft be⸗= triebene Fabrikatlonsgeschäft mit saͤmtlichen im ertrag aufgeführten Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. Mal 19607 und bon diesem Tage an eingebracht, wobei der Gesamtwert der Einlage , der Passiven auf 26h O00 M angenommen wurde.

Hievon wurden auf die Stammeinlage des Gesell= schafters Christoph Seiler 1960 005 „M, auf die des n, Ferdinand Seitz 765 005 6 an= gerechnet. .

Geschäfts führer ist der Ingenieur Christoph Seller n Nürnberg. Einzelprokura ist, ertellt den Tauf⸗ ö. Christian Bruch und Ernst Thoma in Nürn⸗

erg. Etwaige in öffentlichen Blättern zu erlassende Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger. 2) Ish. Balth. Stieber * Sohn in Nürn⸗

erg. Bie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter zur Firmenfortführung auf die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Joh. Balth. Stieber & Sohn, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Nürnberg, übergegangen. Nürnberg, den 19. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Berkauntmachung.

Im hiesigen Handelzregiffer Röt. A Nr. 7 ist eute zu der Firma Falt Stöcker eingetragen worden, daß der Sitz der Firma nach Ohligs ver⸗ egt ist.

Opladen.

Zimmermann am 22. Oltober legt it

Opladen, den 17. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 26965 In unserem Handelgregifter Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 201 verzeichneten Firma Koch * Paffrath in Schlebusch eingetragen worden, da die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ift. Opladen, den 30. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.

EFerleberg. L26967] In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Leitsmaun C Löwe, Perleberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Perleberg, den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Eirmasens. Bekanntmachung. 27060 ; Handel zregistereintrag. „G. Brunuer.“ Sitz Pirmasens. Dle Firma ist erloschen. ; Pirmasens, den 18. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.

Pirna. 26968

Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadt“ bezirk Pirna, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft in Pirng.- Zweigniederlaffung des in München unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts 2 ist heute eingetragen worden:

Der Prokurist Kaufmann Ludwig Strubelt in

München darf die Gesellschaft nicht nur in Gemein-

62] benirk Pirna, betr.

ugo, Drogist in Dillingen. (Drogerle u. Farb

aufgelöst; das Geschäft ift int hem Re t

266g] daß *

schaft mit einem W g ie, sondern auch

mit einem anderen rokuristen bertreten. Pirna, den 17. Fun 196.

Das Königliche Amtsgericht. Pirna. ]

l2sg69 Auf Blatt 380 des Handelsregisters für den Land— die Firma „Certo“, Fabri photographischer Apparate und Bedarfs⸗ artitel, Gesellschaft mit beschrãnkter Sastung in Gro sgzschachmwitz, ist heute eingetragen worden? Der Geschäͤftsfuührer Kaufmann Wilhelm Siebe

ig eg, gistzüh Zum Geschäftgführer ist bestellt der Kaufmann

Johannes Max Albert Baumgürtel in . Pirna, den 18. Juni 1907

Das Königliche Amtsgericht.

Elauen, Vogt. 26970 In das Sandeleregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem die offene Handelsgesellschaft J Mainzer

in Plauen beireffenden Blatt 3d. Pin Gesellschaft

ist aufgelößst; Julius Mainzer ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Max Paul Mainzer in lauen führt das Handelsgeschäft unter der? pig. erigen Firma allein fort; b. auf Blatt 2523: Die Firma Rudolf Lukas

in Plauen ist erloschen; E. auf Blatt 2546: Vie 6 Robert Leipoldt er der Kaufmann Emil

in Plauen und als Inha 6. ö . deh t

au a 47: e Firma Hotel blauer Engel Friedrich Wallberg in Plauen und als Inhaber der Hotelier Friedrich Wilhelm Wallberg daselbst; angegebener Geschäftszweig zu e: Handel

mit Tabak und Zigarren, zu d' ö . wirtschaft. Zigarren, zu d: Gast' und Schant

Plauen, den 19. Juni 1907.

A Reg 1627107. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 26971]

In unser Hen eler iter Abteilung B ift heute unter Nr. 64 bei der Baugesellschaft für Lolat Eisenbeton Gefenschaft mit beschränkter Haftung in ,. eingetragen worden, Gesellschaft dur Beschluß der Gesellschafter vom ö. 6 a. af let ö . . Louls

uttmann in Posen zum Liquidator bestellt ist.

Posen, den 15. Jun . s ñ Königliches Amtsgericht. ö n

n das Handelsregister Abtlg. B Band J wurde zu S8. 15 Motorfabrit Rastatt G. m. b. , n fr ur eschlußz der Gesellschafter vom 10.

199 ist ge Gel ef , fg ö

Der bisherige Geschäfts führer Hans Drexler, Kaufmann in Rastatt, ift Liquidator. / 3. Gesellschaft wird durch den Liquidator ver= reten.

Rastatt, den 18. Juni 1907. Gr. Amtegericht. Unterschrift)

Reichenbach, Vogti- L26973

Auf dem die Firma Arthur Hellmann“ in Neumark betreffenden Platte 1055 des hiesigen Handelt registers ist beute eingetragen worden:

a. der Fabrikant Paul Älhrecht Mothes in Neu⸗ mark ist in das Handelsgeschãft eingetreten; die hier⸗ durch entstandene offene Handelsgesellschaft ist am 18. Juni 1907 errichtet worden;

b. die Firma lautet künftig: „Mothes & Hell⸗ maun !.

Reichenbach, am 19. Juni 1907.

Königlich Saäͤchsisches Amtsgericht.

Reinbek. 26974

Eintragung ins Handelsregister A bei Rr 2, Flrma: Fritz Marmins, Apotheke und Srogen⸗ handlung in Reinbek:

Die Firma ist erloschen.

Reinbek, den 16. April 1907. Königliches Amtagericht. Ritxebiüttel. 26975

Eintragung in das Handels

28. Rabac A e,. . —Maba me zu B

ng gn ge lefg zu . remerhaven mit

le hiesige Zweigniederlaffung ist in ei ; niederlassung umgewandelt ö in ein Haupt ist sodann

(2b972

ie an Paul Johann Hermann Wilhelm Rabach und Carl Friedrich Wil , . helm Rabach erteilten Pro⸗

Das Amtsgericht Ri ebüttel. Saalreld, Saale. t ö. . Im Handelsregister ist heute eingetragen

das unter der Firm H. Knabe hi

Handelsgeschäft au den e nner ar fr . übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma Kerben und nag, die Prokura des Apothekers Karl

nabe erlosche Jun 1907.

26976 worden,

Saalfeld, den ig. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Saarbrücken.

Unter Nr. 557 des Ha delsregi 26977 du * offenen Hane , r, fh d zin 1 9. eingetragen: Die offene andels gellsch ft st aufgelöst. Die Firma ist . 9 a

Saarbrůcken, den 16. Inc .

Königliches Amtsgericht. ] znr meim. Berguntmachung. . 6833. . e ele , Abteilung X Schopfheim wurde . ; get zum ö

e Firma und

Prokura find . W. Jußler. Wolf erteilt. chopfheim j. W.. den 18 Juni 1907

Großh. Senweiani eh Gad. Ttgserl gt.

Im Handel register Abt. betreffend di 23 ef n krma Kliem n, Rosa übergegangen und , nt

269.3]

Schweinitz, den 1g. sn io , wm 1907.

Schwet. Aiches Amtgerict.

In das Handelregister ist L26980] Vawlitowẽõti hier lll ore e de, .

daß die.

Kaufmann Conrad Pawlikowtkl hler chan

worden.

Die Firma Beruhard Wiersch in Schwet ist gelöscht. Schwetz, den 14. Junl 1907. . Königliches Amtagerich an

bDnitz, Sachsen. de 82 Disti ss des Haneleregittee⸗ ,,. Aktiengefellschaft unter der Firma Dre i. re. verein, Filiale Sebnitz und welter folg 2 den: . de ge ger t eine ,,, . 38 . ĩ Sdner Ban 5 * ö. 2 ner 1s, bestehenden Attien t. tuar i . ren fte , . . . ; t worden. . ö ö. * . 9. De ner 1906 in den S bgeändert worden. ; ,,. Unternehmens ist ö. rf . Bankgeschäften jeder Art. Die ,, berechtigt, ele dcn fungen zu 3 kin nen r bel anderen Gesellschaften oder Han r a, bn beteiligen, sowie andere in die ö 6 r fe fr einschlagende Geschäfte . ö oder dieselben unter ihrer seitherigen i nn sory ohne einen die Nachfolge andeutenden 3 ne., n Grundkapitl beträgt . auf lionen Mark, zerfallend in inn ,, n den Inhaber lautende Aktien zu je . e an ine, Mitglieder des Vorstandes sind die? ö. ö. . Louis Ernst, Max Gentner und 33 Alwin Dutschmann, saͤmtlich in Dres ö. Alle namens der Gefellschaft ausgeste 6. sind für sie nur dann verbindlich , a rn Firma der Gesellschaft von zwei ,, han einem Direktor und einem Prokuristen 3 et ien lungsbevollmächtigten, oder von m,, e. nel und einem Handkungsbevollmächtigten, l gn elgen⸗ Prokuristen bezw. Handlung bepoll ö. händig unterzeichnet sind. geselj haftet fo

Au . . ö

endes bekannt gemacht⸗ .

; Die Generalbersammlungen werden a. nach sichtsrate Cder von der, Bireltison. unn mige . Dresden oder Berlin berufen durch e e wem fi kanntmachung, die mindestens 17 Tage r gag der die Versammlung bestimmten Tage, ö. Versammlung und der Publikation nt machung nicht . erfolgen un ordnung enthalten muß.

Die w der e l ct ö durch den Deutschen dieichs an c ge das C

Jede Bekanntmachung gilt, soweit 23 oder der Gesellschaftsvertrag etwas an ö. in lich verordnet, als beröffentlicht, wenn 6 j. ö Deutschen Reichsanzeiger eingerückt men; pom .

Den Bekanntmachungen ist, wenn . ele olg. stande ausgehen, die ziamen ein e cn erheben gr, Benn sie aber n dem Au fsicht gate nn Bezeichnung des Aufsichtsrats und die . gare schrift des Vorsitzenden bezw. dessen bee ien , den 19. Juni 190,

ebnitz, den 19. Jun ö ö Königliches Amtsgericht. sacblsl Sora, N. -L. fung. ein

Die in unser Handelsregister Abte lire Zu getragene Firma „Sorauer Holzin 9 orden, Wilhelm , , gelös⸗

Sorau, den 15. Jun .

Königliches Amtsgericht Spandan. z eren. =.

In unserem Handelsregister ist heute eln worden:

1) Abt. B Nr. 17: Die Firma . . Drogerie, GSesellicha ft mit bescht in 4 . Nouuendamm , ist erloschen. I) ö. äche n Nonnenbamm Ayotheke Karl n, . Spandau⸗Nonnendamm und als 5 Ihbt. Kaufmann Karl Schuchardt ebenda. eee l, Nr. 472: Nonnendamm . Mam. Schuchardt in Spandau ⸗Nonnen . ut cbenda· deren onhsen, . .

Spandau, den 17. Jun 5

bande n hen V. . 5 61 Bekanntmachung. 14.

In unser Handelzregister Abt. ö it am 1907 eingetragen, daß die unter 360 offene Handeltgesellschaft in irn ge zu Hagenburg aufgelöst sst. ö. unter unveränderter Firmg von

Stadihagen.

ige lichen Zeichnung der Firma für =

Aloschzi, auch zie heim Kaustfann gf en. Hagenburg erteilte Prokurg . 0

Stadthagen, de 14, Sun e , . J

diurff e, Wiegen .

Stettin. st heute einge rn

in

n anfer Handelsregister . ö 9 ] . i,, tin): n en. er it r de r ee, , ,, , zeltig ist der Kaufmann fn, 9 n , Gelen ä fi ali been moin after eingetreten. Die Firm . Walter! geandert. Handeleg ] n znier tr. i664. Ofen ten, a,,. „Günther A Walter m. Kaufmann, bei ö ,,,, Richard He reen i er ; n 26. J gonnen. teitin, 17. Jun 1807. rene, g , e er ö 9 n , ,,,, mit einer Zweignie deren e der Kaufmann Lüheck eingetragen.

i 1907. . 5. , An zerldt. t= Verantwortlicher Direkior Dr. Tyr ol in ire Verlag der Expeditton er ee Drud der Norddeutschen

te ö andelsregister e . 1, an. . Sieg g t b KWilbelm

Anstalt Berlin 8 My

von

I.