Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 148. Berlin, Sonnabend, den 22. Juni 1907.
; Der stanntmachungen aug den Handels, Interrechtz,, Verclng. Genosfenschaftg Zeichen Mufter⸗ and Börfenregtftern, der Urhcherrechteeintragsrolle, (ber Waren- leichen, pck re n gen . . ier, ö ber bern chunzen ber fsenbahnen enthalten find, erschein auch in cinem befonderen ö unter 3 , .
ZJentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n ish)
ö. Das . ü Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für . Dag Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . e n hc 5 . a, . ö Fteichzanzeigers und Königlich ö Bezugspreis beträgt A S0 3 ö das Vierteljahr. — Einielne kö bo 36 9. — ; ;
ö
ntzanzeigers, SM. Wil hseimsträße zs. bezogen werden. Inferttonzpreiß fär den Raum einer Druchelle 80 5 haber der Kaufmann Wilhelm Bungardt zu Ober⸗ nu bare Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗ Harburg, Elbe. Aon
4 1 ö * (l. leichtert wird, In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 — Stutt Handelzregister an , den 15. Juni 1907, 3) landwirtschaftliche Bedarfgartikel, die die Ge⸗ Wilhelmsburger ,. a ,, in gart. 26986 Königl. Amtsgericht. nossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für Wilhelmäburg, eingetragene Genossenschaft In K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Vveraingen. Beranntmachung. 26991 den vollen Gehalt an deren wertbessimmenden Teilen mit beschräunkter Haftpflicht. ist heute folgendes wor das Handelsregister ist heute eingetragen Dm das Handels reg ster . ir. 15 ist heute bei im leinen abgelassen werden. eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstande= n: der gir na C hemif che Fabriken vorm. Weiler Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mifglieder Nachseher Hermann Wanzer und Zimmer⸗
I. Abteilung für Einielfirmen: z j = in ben Genoffenschafilichen Mitteilungen des Ver- mann Wilhelm Ruß, beide in Wilhelmsburg, sir . Lin Fritz Maercklin, 5 in Stutt⸗ ö. 2 teur, g . ö. ist bandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im 9 der Jin merm3nn Paul . msburg, sind . Frltz Maerklin, Kaüjmann, hier, Prora Erlesst in der Weise, aß der be in Gemein, Wndreich Sachen in der Form, daß fie mit der 3) der Änsscher. Mrolf Kuhig, .
* el und Lederwaren, schelt mlt einem anderen Yrokuristen die Firma Genoffenfchaftsfirma und den Namen zweier Vor. beide in Wilhelmsburg, jzu Vorstandsmitgliedern
3 u der Firma A. Schmid in Stuttgart: Dem standsmiiglieder oder, sofern die Bekanntmachung bestellt.
nil Schmid, Kaufmann, bier, ist Prokura erteilt. ielgnen kann hon Aufstchtgrat aufgeht, mit dem Namen des Vor. Harburg, den 9). Juni 1907. Ii. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. nn nin, . ö itzenden des Aufsichterats unterzeichnet werden. Königliches Amtsgericht. X
De Firma; Stto Böhmler, Gesellschaft mit Beim Eingehen dieses Blattes tritt biz ächst JJ , ., hmler, & Viersen. 26992] Selm Kingeben dieses wlcttge er zut nãchsten gravelnerg. 27012 , rer. Haftung, Sit in Stuttgart. Ge Vis . Handelsregister Abt. 3 Nr 23 . heut ge re nf lun die Leipniger Zeitung. an feine In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei Rr. 1
st im Sinn! des FReichs zefetzss vom 20. April In un Stelle.
. Mai 1898 guf e de, Gesellschafts⸗ ,, k . Die Willengerkläͤrung und Zeichnung für die Ge. , n gr , der ern mf h , . , Ybeiten ᷣᷓ ö . ell un e ner i gener nebinens, ist der Vertrieb, Verteilung und Einlösung gr merge sr gg ands find: versammlung vom B. Juni i907 eingetragen; An na beit allen gen e , aber die Fort, don Rabattmarken aller Art. Der Gesellschaftßz⸗. 3. der Gere di, Sermann Mielsch Stelle des aug dem Vorstande y, hrung 6 hen von Stto Böhmler, Bauwerk vertrag ist am 15. Februar 1899 und ein Na na . Surtene stz e Dilar . Apothekers Gustay Keil ist der Kaufmann Otto
neistet , unter fei amen betriebenen Bau- am J. Werz 1899 festgestellt. Das Stammkapita ber enn estbestzer Guftap Buschmann Holländer getreten. 'schãfig. ö ö beträgt 61 000 t0 betrãgt 150 0900 40 Geschäftsführer ist Kaufmann 5 . ö 6. . . i Havelberg, den 17. Juni 1907. u Geschäffsführcrn find bestellt: Otto Böhmler, Friedrich Janffen in Viersen, saͤmilich in Kemnitz S. . Königliches Amtegericht. m werkmeister bier, Karl Unck, Kauffmann inn Viersen, de 18. Juni 1307. ᷣ Vie Cinsicht der Tiste der Genossen ist während Hęoxyers werda. 2 old e , jeder dieser beiden Geschäftz führer ist für Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im Genossenschaftzregister ist bei Rr. s Spar- ch allein rut Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Weiden; Beranntmachung. la6gs3] ** xerustadt (Sachsen), ben 18. Juni 1967. und Darlehnskasse G. G. m. u. S.“ zu Wiednitz ge Gesellschafter Otto Böhmler, Bauwerkmeister Bd. J Nr. 8 des Firmenregisters des K. Amts ⸗ Königliches Amttgericht. heute folgendes eingetragen worden: er, hringt in Anrechnung auf feine Stammeinlage gerichts Tirschenreuth; ; ) —— Karl Krell ist aus dem Vorstande ausgeschieden Höhe bon 35 6b . als Sacheinlage das von „Eduard Jansg.“ Unter dieser Firma mit dem ERres lau-. l2 obs] und Fritz Rattey neugewählt. — in' fähre number seirkm Mmh, gn Suttgart be, Oct der. Haf el niederllfsurg in Böhme In unser Henofsenschafteregister ist bei Rr, Soherswerda, en 1331. '. Ebene Baugeschäst mit allen Kktihzn und, Passwen der Drechsler Ghuard Jansa von da eine Perlmutter= Shlesische Spiri kus verwertungsgenoffenschafst, Rönigliches Amtsgericht. nach bems Stande bom 1. Juni 1dö in die Gefell, knopfdrechslerzi. Gingetragene Genossenschaft mit beschräntter . shaft' an, weh' mwar dergestalt, daß das Gesczäst Weiden, den 15. Juni 1807. Haftpflicht hier heute eingetrggen worden. rr m ,,, . 2 olsl n 1 Jun 1907 ab als auf Rechnung der Gesell. Kral. Amtegericht Negistergericht. . an en e re n , , ür . . 6. 9. , ö , bel . , n , , , rr ee n do sls dr, e, een, ee, d e, , r , fh. überno 1) Lagerschuppen, Bauhütten 2c, . 9j ; reslau, den 15. Jun . . rn i n ö pa n, i,. und Ntenstlien, gen e e nun, Wiesau. Die Prolurn Königliches Amtsgericht. in ,, . . dete melde Hctriesematertzlien, iber. de- Runhhaltete Hit Fleiß. mn Wiesan ist zelzicht, Rrersngä. w 2roos k . . , Welden, den 18. Juni 1907. In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr J9—— Hungen 8 kö ois ; echt auf Ausnützung de . = t — Regi . ; n. hung. tzung Kgl. Amtsgericht Registergericht. Spar und Darlehnskasfe des Eisenbahn a Terige Wehler en eltcd der Lan biwirt.
. wert 45021 R 87 J, 2) die sämtlichen aus, vereins zu Breslau, Giugetragene Genossen j . 9. 3 Wismar. . Dodds 5 wan, n, n, aftlichen Bezugs u. Ab chenden Forderungen im Buchwerte von 61 927 4M In unjer Handelsregister ist zur Firma Singer schaft mit beschräunkter Haftpflicht hier — heute , ö. 9 nn, ,,,
. 6 iervon ab: 1 ; f sᷣ die K . W Lech e , bl. Co. Nãhmaschinen Act. Ges. wel nig er fn . wegn: . i, nen, n, Vorstand ausgeschieden und damit seine Befugnis, in gebenden Pafsiden einschl. Akzepten mit 65 949 M die in der Genzraibersammlgng dim ser mil ia, en, . der im Statut bestimmten Weise jusammen mit den 8 Y. Rest go Foo M6. e wird biernach der Sesamt.⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals pon 5 auf Däddiau, den 15. Junl 190, anderen Vorsiandsmitgliedern Ve Genossenschaft zu werk der Sacheinlage des Böhmer nach Abzug der 1s Melonen Mark uHm dis iniwischen ersolgts Gr ren iich nen m gericht vertreten, erloschen. An seine Stelle ist Otto Georg men auf z6 öh „ festgesetzt und ift deffen ö 2 Dle Aktien werden zum Nenn , , 23 2 os] . . Tangd als Mitglied des Vorstands ge ,, gor 3am ne deen greazstergé en, weten ben o. Jul lo, ö nn, ,, heit 5. Juni 1907. Ge Großherzogliches Amtsgericht. 2. n, n, oufum⸗ n Großgd. Amiggericht. ftr . Bätör Walter, Fhemiker, Adam wei nr chen, lassob] , . i 3. . 3 . , Jon 3. Langen, En. Harmatndt. 27017 3 itt, Hülte ichem ker, Hide in Gmünd. Scheide ö, . ö i , Geien. ist . denn elften . und Karl Groß, 3 9 ,, 3. . . en e Ter. schaft nllt dem Sitze in Biickweiler. Albert 6 in Oestringen, an seiner Stelle zum Direktor . enosfenschaftereglster wurde heute ein ⸗ beiter. und Adam Schmitt, Sittenchemiker, beide Sicinmetz ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. ge W ich fal den 19. Zuni 1807. Wr üdlinger Gewerbe ant, eingetragene 6 . mit der bfaher ,, . Zweibrücken, wi i ,, . den ge. Rn ggerichi. , mit beschräunkter Haftpflicht, zu tri ̃ zgesellschaft übertragen. . ö r en. nls in gf denn fh, n ner ven ger er fershastzeersst. ih , derungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Genossenschaftsre ister 1957 ö ; ohen af 33 1. am . Juni Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ie, fund auf die offene Handelegesellschaft nicht g 6 ö und Ia e g , e, ir. . , 6 , Hegangen. gärwalde, Eomm., lꝛboss] erat en Gengoffeaschast! nit unbe schräutter rischaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Jeder
, , n, m ,, , ,
K , Re, wigetragenen Genesfenschgt Barwglder Vageöhner Hinrich Gassen, Roggendorf, in den erfolgen durch die Allgemeine Volkszeitung für
in Stutt t feit gart. Sffene Handelsge ellschaf rei, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ mstand n d. is9tz. Gesellschaftzr: Hermann Böhringer, ö . J in Särwalde C.“ ist heute ö. fen Tr n gt Cöln. Abt. III 2. ß ö n, . Unter schrist zzeiee Lin gufmann in Buhlbach, Hermann Yibrinc h n, rn gen, wah der gtütezgutibestze Hustg; eüllet. Bln er rel. — * . 39 . talieder oder des Vorsttzenden des Auf⸗= enen hier. Ein zeibrofuristn. Kal ert, Värwalde C. aus dem PVorstand ausgeschleden und 3 ; 2008]! . seder des Vorstands sind: ma mann in Zuffenhausen, und Gustav Katz, Kauf darch Beschluß der General versammlung vom I] Mai Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters — Se Mitglieder des Vorstan 86 sind: 91 . . mnigte Eisen handlungen h, an fein. Stelle der Riitergutzbesitzer ö d,, 1 k ö ,, . er Fir ereinigte Ei n n ã . u . . von 3 ö i ö . ö̃ , Eronenberg — ist eingetragen: Heinrich If aht I) Buchdrucker Jakob Leonhardt, Kontrolleur,
Jahn . Cie. und Friedrich Neher n . .
e ichen mit beschränkter Haftung in Snutt· Bärwalde ö Amtsgericht. zu Cronenberg ist in den Vorstand gewählt worden. sämitlich in Sprendlingen.
z . ne ü , re. e. Gn re. ö 2700! J d Die Willengerklarungen deg Vorstandtz erfolgen
3 Id r e e dre , ., 3 Bei dem Garbecker Spar. und. Dar lehne, Kol. Amtsgericht. IJ. 3. mi n zwei Mitglieder; die Zeichnung worden. Zum weiteren Geschäft führer n gh enn sfeufchaft mit Fart. Hausitz. 2rcog] E'schlebt. in er . daß zwel Mitglleder der
amann Stalin, Naumann bier, bestellt worden kasfenverein eingetrag ⸗ Firma ihre Unterschrist beifügen. m n, Kau . . 4nrier Hafth hicht zu Garbeck ist heute Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 26 ist ⸗— 8 gen Frät die Gelen ce, wie dir . ö ,, , worden; hene zu dem Euloer Spar, und. Darlehne:; a, ,, .
Katsführ ert reten . 6h er allein zu vertreten. utwirt Fosef Volmer zu Garbeck ist lassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit en 17. ö . . ö . ö 36. en 3 6. , Haftpflicht in Eulo, folgendes Langen, am ö . tabesitzer elm Löße zu Garbe . oßh Amtsgericht. Tauch ö, 26987 ö gn ö Amtmann Dr. Sprenger ist auß dem Vorstande Lang ensals A , rn, Leih rig; j J ge ausgetrete seine Stelle ist der St ] 1 . lol ir uf Blatt 132 deg Handelsregisters ist heute die Balve, 12. Juni 1907. en n 3 Eile in it =. . uhlmeister In unser , ,,,, ist heute bei der n Baumaterialien, Kohlen, Futter, und Kal Amtẽgericht. gr, . . gen 9 . fit Molkerei. Genossenschaft Langensalza, einge in m üitel Sandlung Hermann Hoffmann Bampberg. Betanntma chung, 26078] ö 1. r 13, ausitz), ragen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 35 aucha bei Leipzig und als deren Inhaher der Eintrag ins Genoffenschaftsregister, betr. „Dar- ; ö, ; pñli t, eingetragen worden; Der Rittergutshesitzer eil ann Heinrich Herinann Hoff mann in Taucha lehenskafsenverein für Schweis dor Paus Geestemünde. L26644] Adolf. von Marschall in Altengottern, der Rüter= ragen worden. 53 por K Roschlaub, eingetragene Geugssen. In das Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 25 utspächter Leung Schmidt in Thamgbrück und der aucha, den 17. Juni 1907. fchaft mit ünbeschräntier Haftpflicht, in die Firn Spar. ub, Darlehn erasfe, einge⸗ Ritterguttpächter Rupolis Gärtner in Näglstedt nd Königliches Amtsgericht. Schiweisdorf. Friedric Schauer und Jakob Hoh tragkne Genoffenschast mit unbeschräntter aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Vęorgau. — — 26988] sind ausgeschleden ö. ür . bestellt . 6. tpfsicht in Stinstedt eingetragen worden. Das . ,, Paul Grgeser in Merxleben, . unfer Handelsregister Abteilung , Nr, Iss it voꝛsteher Phillpp Grichel, Dekonom in Schmeie orf, Statut datiert vom 3. Juni 1907. Gegenstand des der andwirt Otto Peter in Gräfentonna und der 16e dar 9 ö . kee n w ndelsgefeslscza aud zu deffen Stelvertreter Jolef Ziegmann, Rnremnehmeng ist der Betrieb einer Spar, und Landwirt Emil Walter in Thamsbrück in den Vor Fe fnaun u Ihe re. ga ab ruckerei Zeir Dttonom ort. 180? . 1 Bie Bekanntmachungen erfolgen unter stand gewählt. Langensalza, den 19. Juni 1907. r feuer lag . . ee, Die Gere. Bamberg, 13. 2 8 er . der Genossenschaft, geieichnet von zwei Königliches Amtsgericht. haft sst auf ift 8a, ir, , Gesesfschaster K. Amtzaericht. a ,, in der Provinzial⸗Zeitung in Lauenburg, Bomm. 2olg9] dir Shreyel lh rt das Heschaft unler under inderter nern tadt, Sachsen; zoo e, n, g, n de em, el auntmachung. irma sort̃ Auf Blatt 7 des biesigen Genossenschaftsregisters 1 . Ytto Bullwinkel und Hinrich Wrede und dem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei rgau i eute folgendes eingetragen worden: ar⸗, 1 , ; . 12 — Groß Ralit gau, den 14. Juni 1907. ist heute folgendes eingetragen worden; Sp n ff, g n m. 4 Stinstedt, Nr. 28 — Groß ter Spar und Tele hn t ö n ih Mn eg richt Kredit., und Bezugs Verein Kemnite; (Ober- e . a ⸗ 1 irn u en des Gerichts ist jedem kaffenvereln, e. G. m. u. S. in Grof⸗Raküit — Dane w, ,, e,, e lab ener, le, höhe, , ,,, ,. hen m hiestgen Hen defe r er Abi. A Nr. 25 ist 6 . er n Kemnitz er⸗ gel n Tn il ö. ö HU August Dobrunz ist aus dem die Firma Earl . Sntten : gelöscht worden. Das Statut ist vom 14. Mal 1997. HNHalban. 2631 . . ,, ingen, den 15. Juni 1907. Das unternehmen ist darauf gerichtet, mittels ge,. Im Genossenschaftsregister ist zu N . 9 nig Gusteb. Magsig in Groß- Nalltt Eeszeten. V Königl. Amtsgericht. melnschaftlichea Geschämtsbetriebes die Wirtschaft der Darlehnskasse Halb h 3 . , auenburg i Pomni, den 13. Juni 15907. ain gen Bekanntmachung. 26389) Mitglieder dadurch zu fördern, daß diesen Heinrich Böhm und 6. , ö . Königl. Amtsgerscht. W we Handels e ister Ubt. e 2io ist heut. 1M ju ibrem Geschäfts., und,. Wirtschaftebetrieb Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle . ag j. ane, ,, 2020] Vilhesen worden er irma „Retallwarenfabrit . . . . werden, Peinrich Pöthlg, Halbau, und FGustav Feindt, Küjr. Da lehr? . . n , ,. den m Bungarktll n Länt und als deren In. und daß dur nterhaltung einer Sparkasse die Amttzgericht Halbau, 13. Juni 1907. stein, , . . unbe⸗