ute eingetragen worden, daß Traugott Nitzsche in
orf Bärenstein aus dem Vorstande ausgeschleden und daß der Wirtschaftsbesitzer Leberecht Bellmann in Bärenstein zum Mitgliede des Vorstands bestellt
worden ist.
Lauenstein (Sa.), den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Linz, Rheim. ⸗ 27021]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 10. Juni 1907 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Linzer Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Linz“ eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der im Gewerbe und in der Wirtschaft der Genyssen nötigen Geldmittel, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des in , Der Geschäftsantell ist auf 300 M festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Gere. beteiligen kann, beträgt 109. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen-;
chaft in der Rhein und Wied⸗Zeitung und in der inzer Zeitung. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsgmltglieder. Die Zeichnung geschleht, indem jwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der . der Genossenschaft beifügen. Vorstandsmitglleder sind: Josef Mies,
Kaufmann, Karl Emminghaus, Rechnungsrat, und
Hermann Dickmann, Ziegeleibesitzer in Linz. Die
Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Linz am Rhein, den 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Marbach, Neckar. 26759 K. Amtsgericht Marbach.
Nach Statut vom 21. April 1907 wurde eine Ge—= nossenschaft unter der Firma „Konsumverein Marbach und Umgegend“, eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Marbach errichtet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen unter Nr. 30. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder, auch kann die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenem Betrieb. sowie die Annahme von Spareinlagen er⸗ folgen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Postillon und im Württ. Genossenschaftsblatt, event. nur in einem dieser Blätter, und wenn dies unmöglich wird, im Reichsanzeiger. Je 2 Vorstandsmitglieder zeichnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft und geben rechtsverbindliche Erklärungen für sie ab. Auch die Bekanntmachungen werden von 2 Vorstands— mitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Unter schrift der Firma beifügen. Mitglieder des Vor⸗ stands sind; 1) Matthäus Waldenberger, Werkführer hier, Vorsitzender. 2) Hermann Eisenmann, Vlatz⸗ meister hier, 3) Adolf Bauer, Tapeziermeister hier. k e. ö. ,
e Ein er e der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet. ö ö =.
Den 19. Juni 1907. Oberamtsrichter Härlin. Meęldorr. Befauntmachung. 27022
In unser Genossenschaftsreglfter it bei dem Landi Consumnerein Nordhaftept, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, heute eingetragen:
Jürgen Trede aus Leersbüttel ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. An seiner Slelle ist der QWand— mann Hang Martens aus Leersbüttel in den Vor— stand gewählt.
Meldorf, den 14. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Mühlhausen, Fnür-. 27023
Im Genossenschaftsregister ist am 18. Juni 1907 eingetragen: An Stelle des Vorsitzenden des Vor= standes des Leugefelder Spar, und Darlehns⸗ kassenvereins, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Leggefeld, Land= wirtz Karl Höch, ist der Landwirt Albin Bickel in Lengefeld gewählt.
Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. M. Gladbach. 27024
In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem Kleinenbroicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Haftpflicht in Kleinenbroich ein⸗ getragen:
Der Wirt Franz Jordans ju Kleinenbroich ist aus dem Vorstande ausgetreten und der Landwirt . Hink in Kleinenbroich in den Vorstand ge wählt.“
M.⸗ Gladbach, den 7. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht.
Ferleberg. ; 27025
Bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ schräukter Hasipflicht, Groß Berge, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen August . ist Wilhelm Quirling zu Kleeste als Vor⸗
andsmitglied gewählt.
Perleberg, den 20. Juni 1307.
Königliches Amtsgericht.
Regen wal de. 26328
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen:
Ländliche Spar und Darlehnskasse Klein⸗ Raddom, eiLugetrageune Henoffenschaft mit be⸗ , Haftpflicht mit dem Sitze in Klein⸗
addo.
Statut vom 21. Mai 19097.
Gegenstand des Unternehmens ist: ; 1). Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts. und Wirischaftsbedarf.
) Eeleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparstang, weshalb auch Richtmitglieder Spar- . i , ö (
3) Gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebꝛ mittel. J lh 9.
Vorstandsmitglieder sind:
Willy Jan drey, Gemeindevorsteher
. Haftpflicht in Bärensftein betr, ist e
Klein⸗
Wilhelm Hübner, Lehrer Raddow
Davld Raddant, Bauerhofsbesitzer Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen . K * . eschieht, m die Zeichnenden der =. unterschrift ö .
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
Schwann.
zur Firma: Mistorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen:
Schwetz, Weichsel.
vom 6. ludowy. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht! errichtete Genossen⸗ ö mit dem Sitze in Jeschewo eingetragen worden.
von Personalkredit an die
in Pelplin. nossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstande oder dem Aufsichtsrate aus; von dem Vorstande in der Welse, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, von dem i . in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat⸗ und darunter seinen
durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglleder im Pommerschen Genossenschaftsblatte! in Stettin. Die ar n nr beträgt 250 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 35. ( Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Regenwalde, den 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Schöppenstedt. . 27026 In das hiesige Genossenschaftsregister If. Nr. 6 ist heute bei dem Allgemeinen Konsumwerein sür Schöppenstedt und Umgegend, e. G. m.
b. H. folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
25. Mai 1907 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schlossers Fritz Eikenroth der Maurer n Mülter hier zum Mitgliede des Vorstands gew
4. Schöppenfstedt, den 19. Juni 1907. . e n , Amtsgericht. (Unterschrift.) 263311 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ und Darlehnskasse zu
In der Generalversammlung vom 4. Februar
1967 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, des Oekonomen Mistorf, der Erbpächter Carl Wolter zu Mistorf in den Vorstand der n . gewählt worden.
Otto Wiechmann zu
Schwaan, den 18. Junk 1907. Großherzogliches Amtsgericht. 27027 In das Genossenschaftsregifler ist die durch Statut Mai 19607 unter der Firma „Wanke
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung Genossen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
Kaufmann Franz Erdmanski, Besitzer Franz Chmie⸗ lewsli, Besttzersohn Bernhard Urbanski, in Jeschewo.
Dle Bekanntmachungen erfolgen durch den Pielgrwm
Die Bekanntmachungen, welche die Ge⸗
Namen setzt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum
Zeichnen für bie Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedermann gestattet.
Schwetz, den 14. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Schwetz, Wei chael. 27028
In das Genossenschafteregister ist eingetragen: Wamnk 1ndowꝶy. Gingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräuntter Haftpflicht“.
Sitz: Grutschuo.
Statut vom 6. Mai 1907.
Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Personalkredit an die Genossen.
Vorstand: .
Pfarrer Leo von Kiedroweki, Topolno,
Rentier Theophil Kaminski 6 t
Bauunternehmer Josef Siadkowski Srutschno.
Bekanntmachungen erfolgen durch die Gagzeta Grudziadaka“ in Graudenz.
Die Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat aus, von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwel seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften en, von dem Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vor sitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: Der Aufsichtsrat und darunter seinen Namen setzt. 1
Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder.
. 3 der Liste der Genossen ist jedermann
estattet.
ö Schwetz, den 15. Juni 1907. ; Königliches Amtsgericht. Was ung en. J ö 27029 aus dem Genossenschaftsregister.
Zum Spar ⸗ und Vorschuß verein zu Wasungen, e. G. m. u. H. in Wasungen ist eingetragen:
Kaufmann Albert Hermann Günkel in Wasungen ist mit Dienstzeit vom 1. Juli 1907 ab als Direktor in den Vorstand gewählt.
Die Stellvertretung des Vorstands durch Schneider⸗ melster Rudolf Günkel daselbst ist mit dem genannten Zeitpunkt erloschen.
Wasungen, den 20. Juni 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI. Wehen, Tanumms. . 270665]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Orlen eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Deußer und Philipp Krieger sind Schmied Karl Heimann und Schneider und Landmann Adolf Nickel von Orlen als Vorstandsmitglieder gewählt worden.
Wehen, den 9. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wei den. Bekanntmachung. 27030] „Wiundischeschenbacher Darlehen ska ssen verein e. G. m. u. S.“, Windischeschenbach. ;
Laut Generalversammlungsbeschlufses vom 5. Mai 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Wolfgang Ernstberger der Handelmann Georg Mathes in Windischeschenbach in den Vor— stand gewählt. ;
Weiden, den 17. Jun 1937.
Kgl. Amtsgericht. — Registergericht. ẽ
Winsen, Luhe. 27031]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Molkerei Genoffenschaft, e. G. m. 1. H. zu Winsen a. d. Luhe eingetragen, daß an Stelle des Rentiers Rudolf Sievers in Winsen a. d. Luhe und
des Höfners Hr. Rabeler in Borstel der Kaufmann Karl Sievers in Winsen a. d. Luhe und der Höfner
Joh. Fr. Hermann Eggers in Borstel in den Vor— stand eingetreten sind. Winsen a. d. Luhe, den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Zell, Mosel. 27032]
In das biesige Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Senheimer Spar. und Darlehns— , e. G. m. u. H. zu Senheim ein⸗ getragen:
An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder . Selbach, Johann Josef Ahnen und Mathias
osef Deis wurden der Schreiner Carl Teopold Keip, und jwar dieser als Vorsteher, der Winzer
eter Thiesen und der Bäcker Carl Welches in den
orstand gewählt. Zum stelloertretenden Vorsitzen den wurde das Vorstandsmitglied Johann Jakob Görgen gewählt.
Zell (Mosel), den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. 270331
L. Firma „Laudstuhler Molkereigeno ssenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Landftuhl. Vor= standaveränderung. Ausgeschieden: Reinhard Rutz. Neu bestellt: Karl Keßler, Ackerer in Mittelbrunn.
II. Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Liquidation“ mit dem Sitze in Kleinottweiler. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zweibrücken, 19. Juni 1967.
Kgl. Amtsgericht.
Urheberrechtseintragsrolle.
Leipzigs. ö 27047 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 5853. Die Firma F. W. Bergemann, G. m. b. S., in Neu, Rupßpiu meldet an, daß Herr Prediger Friedrich Wilhelm Martin Nickel in Graudenz, geboren am 3. Dezember 18435 zu Charlow, Kreis Lauenburg i. Pommern, Urheber der
in ihrem Verlage erschienenen, nachgenannten Werke sei: ö ahr:
h Briefe aus dem Himmel. Kg, 2) Briefe aus der Hölle. 1886, 3 Traumbuch mit Seispielen
aus dem Leben. 1887, Die Zukunft des Menschen⸗
geschlechts und unserer Erde. 1887, 5) Der Zustand im Jenseits
oder gibt es ein Fortleben
nach dem Tode?! 1888, 6) Der Mensch im Stande der
Unschuld, der Sünde, der
Gnade und der Herrlichkeit. 1892, N Tue etwas für Jesum. 1892, 83) Gibt es einen Gott oder
mich,, 1893, 3 Das Gebet in der Hölle. 1893, 10 Die Engel. die guten und
die bösen Engel. 1894,
Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Unterschrift.)
Eerlin. Ueber das Vermögen des Kaufmann Otto Lübte zu Berlin, Waßmannstraße Nachmittags J Ühr, von dem Kön gericht Berlin. Mitte daz Konkurgoersa . Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, . ; ssraße 57. Frist zur Anmeldung der Sin . rungen 1. Kuguft 19807. Erste . versammlung am 17. Juli 1907, ö . 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. n ee, n . a. r e, ude, Neue Friedrichstraße 3 r , I5 · II5. Dffenct Arrest mit An egepfsich 5 2. . unt Izo⸗ „den 19. Jun ö. dre e, des Königlichen Amtagerlcht⸗ —
erlin Mitte. Abt. 8c. enn ernburg. Konkursverfahren. ʒ Ueber das Vermögen des fan ngen gern, hard Reinecke in Rathmaunsdorf ist r. 19. Juni 1567, Vormittags 9. Uhr, . verfahren eröffnet. Verwalter: Dang Tschentscher in Güsten. ffener , ; zeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Jult 1 biff Gläubigerversammlung und allgemeiner n uhr. termin am 9. Juli A907, Vormittag Herzogl. Amisgerichl Bernburg. .
Delmenhorst. . ritz ,,,, . Hadeler in Delmenhorft ist am 9. fn, J erwalter: echnungssteller aer d ,, verfammlung: 1. Juli 1907, inn mn 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungste n, unh. 183. August E907, Hermitage In szcf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Delmenhorst, 1907, un ce ö. ibn Un, .
Dres dom. ö. en⸗ Ueber das Vermögen des aufn gen Ei. fabrikanten) Friedrich Otto ö. Radeburgerstr. 2, wird heute, am en erbft⸗ Vormittags 12 Uhr, das ,, ehh bier, Konkurgperwalter: Herr Auktionator 11. Zu Amalienstr. i. Änmeldefrist his zung 3. Jun 1967. Wahl und Prüfungstermin am Irre ñ mit 18902, Vormittags 8 Uhr, . Anzeigepflicht bis zun 11. Jul 1807. Dresden, den 20. Juni 1907]. ht. i Königl. Amtsgericht. Abt.
hier? Tisman?istr. 48 f, — Fabrik
11.
268365
Bÿr senregister.
Hamburg. Gintragung in das Börsenregister für Waren. 7. uni 18
mann, zu Firma C. C. Fritz Meyer.
Amtsgericht Damburg. Abteilung * das Handelsregister.
27000
190 ö Chriftoph Christian Friedrich Meyer, Kauf⸗ Aliona⸗Bahrenfeld, Inhaber der
Konkurse.
Altenburg, S. -A. N. 9a 07. 6. Ueber
; Verwalter: Fecht anwalt Justizrat Hülsemann ö Arrest mit Anzeigefrist bis d
6. Juli 190 10 k bis R Juli 6. fn. . n. ermin: 23. August 1907,
Rn lichen e nell rng, II Uhr, von dem
8 kur e re ren n el. he n n, welle das Kon⸗
in Berlin, Altonaerstraß? 33 i ,,,, 1. . Glãubigerpersammlung am 7. Juli 87 . ,, 11 Uhr. Prüfungstermin am X Rin ust Do, Vormittags 1E Uh. am a * ing
gebäude, Neue Friedrichstraße 6 1 6
Zimmer 113/115. ) ockwerk, ᷣö. 16. gn 1. Yffener Arrest init Anzeigepflicht Berlin, den 19. Juni 1907.
Der Gerichts schreiber deg
Ger, gr r lar, mutet
Düsseldorf. Ttontursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmann 86. Viffer zu Düffeidorf., Vautlerstraße 1 heute, am 18. Juni 1967, Vorn lia . das Konkursverfahren eröffnet. Der enen, Hüsgen in Düffeldorf wird zum Kon 1e ce ernannt. Offener Arrest, Anzeige . wer ann, bls zum 20. Juli 1907. Erste Glaub den e,. lung sowie allgemeiner Prüfungetermin am ih tag, den L. August E907, War mnitt , hi 9 bor, dem unter eichneten. Gerichte, Spnnch
lob Darn
frist bis zum ; ä. Janis os, Born fs, e, .
dN Justiigebäude am Königsplatz Zugang Giitertor am Königsplatz. Düffelborf, den 18. Funi 1997 1. . frönigliches Amutegericht, 14 Sz Eoyersbach, Sachsen. . run Ueber das Vermögen des aufm berj . Cammillo Weise in Sibau, ö. . f . Hohlsaumwarenfahrikation. un Er au, J 9. Bruns Wreise, Hauptgeschäft in h Jun 3. geschäft in Zittau, wird heute, am . . ö Nachmittags 44 Uhr, das Ron ur ben , Sch r Konkursverwalter: Herr Kaufmann m n , in Neugersdorf. Anmeldefrist bis ö 00? 1907. Wahltermin am 17. 5 nt Tl. Ahl mittags 16 Uhr. Prüfungstermin ane ger At E907, Vormittags A0 ungen 37. mit Anzeigepflicht biß zum 19. 3. Eöersbach, den 19 Junk it. ) ahr se eä, ea, 1 Rh rentrrieders dorf. manns iin Ucber dag Vermögen des i. vo h han Strumpffabri kanten Fichark, Yen; Fig Selendu, alleinigen Inhbabens 3 Ihn joo. mn, Böhm ebenda, wird heute, am . Tröffnet. Fon mittags n,, ,,,, verwalter Herr ö, ar f. Wah m ö 2. Au gu , jum 25. Juli 1807. 18. Juni 156
Ehrenfriedersdors 4 togericht. nl bn gi ce, n e hren. en,
5 und TLausitz;,;. mm lun os, Erste Iluub sern Juli . allgemeiner . Irrest mit 3 Juli JG.
miltags 124 Uhr ont urgberwal er: Nechtẽ
. hier. Sffener Arrest und/ m, lo, 81.
in Grfle Jlaͤublgerversamm li fungeterm Genie e Ter üiht. Pr fe
ir
.