1907 / 149 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[27072]

In der Generalbersammlung bom 27. April 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Betrag bon 4 534 Oo), herabzujetzen, dergestalt, daß zwei der Gesellschaft zu diesem Zwecke unentgelt⸗ lich zur Verfügung gestelste Aktien eingezogen und vernichtet und die übrigen M 796 005, im Ver⸗ hältnis von 3:1 zusammengelegt werden und den durch die Herabsetzung erfiel ten Buchgewinn zur Be⸗ seitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen nach Bestimmung des Aufsichizratg zu verwenden. Dieser Beschluß j am 21. Mal 1967 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Demgemäß fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen mit Dividendenscheinen für 1906s07ff. und Talons nebst zwei arithmetisch geordneten Nummernverjeichnissen behufs Vornahme der Zu⸗ sammenlegung während der üblichen Geschäfts⸗ tunden in der Zeit bis zum 5. September E007 in Königshütte bei der Kasse der Gesell⸗ schaft einzureichen. ;

Von den einzureichenden zwei Nummernverzeich⸗ nissen wird ein Exemplar dem Einreicher sofort quittlert zurückgegeben; gegen Wiederaus y. dieses quiitierten Exemplars erhält später der Ein⸗ reicher das mit dem Stempelaufdruck;

Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗

beschluß vom 27. April 1907 . Drittel der eingereichten Aktienbeträge zurück.

oweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht gusreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden bon den sämtlichen in . Weise eingerelchten Aktien immer zwei vernichtet und eine durch den vorgedachten Stempelaufdruck für gültig

geblieben erklärt.

Die letzteren werden zum Börsenprels und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhaltnis ihres Attienbesttzes zinglos zur Verfügung

zum Ablauf Ab

gestellt.

der gesetz lichen Frist der 5 290 und 219 2 . d.. bis zum 5. September 1907, nicht eingereicht, und diejenigen, die von einem Aktionar in einer zur Durchführung der

von 3: ] nicht augreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung * die Be⸗

zur Verfügung gestellt werden, werden für

L neue.

Gleichzeitig fordern wir hierdurch unsere Gläubiger ; unter H

A. Juszezyk.

lar zbz Köͤlnische

Maschinenban Actien. Gesellschast. Gemäß § 5 der Anleihebedingungen kündigen . i. ö der . . beflnd⸗ sen gationen ll 1894 zur . per 2. . i aft .

Die Auszahlung) des Nominalbetragez dieser

Abligationen . von je M0 1090, zuzüglich 2ös

Aufgeld, also mit 1020,

2. . 1908 ab ; k ?. e

ä s rr ef em A. aaffha .

. k 8. schen Bankverein und den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun. A Cie., J. S. Stein und A. . in Cöln . Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupong per i. Jult 1908 und folgende

und. Crneuerungsscheinen. Die V Obligationen hört mit dem J. i nen, machen . . . auf⸗ a erlosung per 2. Januar 1897 die Obligation Rr. Nh, ö. 6e ö Obligatlon Nr. 234, aus

erzinsung dieser Januar 1968 auf.

r. 183 2. Januar 1906 die Obligationen Nr. 178, 778 und

Obligationen Nr. 466, 523, 589 ünd 1joi4 noch

präsentiert word d. Cöln Vahenthal, den 3 Hen rn ö

Der Vorstand. 27462 Süddeutsche veidenmarensabrik Neumühle Aktien . Gesellschaft,

Offenbach b. Landau Pfaly.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag den 2X. Juli 1907, Vor⸗ mittags L904 Uhr, in unserem Geschãäftslokale auf der eumühle stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

6 .

I) Vorlegung deg Geschäftzber chts, der Gewinn⸗

und Verlust rechnung und der Bilanz per 31. März 1907. ö.

Y Ertellung der Entlastung an den Vorstand und ö. ufsichtsrat.

3] Guthelßung einer zwischen Aufsichtsrat und finem Gläubiger getroffenen Abmachung über Ausgabe don Genußscheinen an Stell eich aufgegebenen Forderung.

Dementsprechende Abänderung des Statuts. Die Herren Aktionär? unserer Here nd f werden gu Grund dez §z 6 unferer Stat ten ersucht, die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts min⸗ destens 2 Tage vor der Generaluersammlung bei der Gesellschaftskaffe oder der Firma J. M. Bernion in Laubau (Pfalz) zu hinterlegen, worauf, dle Eintrittzkarte zur Generalversammlung verabfolgt wird.

Offenbach b. Landau, den 22. Juni 1907.

Der 5 des Aufsichtsrats: r. Rosenfeld.

f nußscheinen werden

27450

Bercherbrauerei Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. März 19607 ist beschlossen worden, das Grundkapital unferer Gesellschaft won e 800 000, auf 6 300 006, derart herab⸗ zusetzen, daß die Vorzugsaktionäre an Stelle von eingelieferten Prioritäts aktien 1 Stammaktie, die Stammaktionäre an Stelle von 6 eingelleferten Stammaktien 1 Stammaktie zurückerhalten; weitere 100 Stück der eingelieferten Stammaktien werden zur Ablösung von Kreditoren verwendet, die restlichen 300 Stück Stammaktien und die sämtlichen Priori= tätgaktien werden vernichtet. Gleich eitig erhalten die bisherigen Stammaktionaͤre Genußscheine ausgehän— digt, und zwar entfällt auf je 1 zurückgegebene Stamaktie Genußschein. Der ganze Genußschein hat Anspruch auf elnen Bonus bis zu 60. aus dem Reingewinn nach Verteilung bon 406 Dividende an die Aktionäre. -

In Ausführung dieses Beschlusseg fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1906507 ff. und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung nebst ngch der Nummernfolge geordnetem Verzeichnis bis spätestens zum

25. September 1907 einschließlich in Breisach bei unserer Kaffe, in Fraukfurt a. M. bei der Frauffurter

Filiale der Deutschen Bank, in Freiburg i. B. bei der Fillale der RNhei⸗ nischen Creditbank,

bei dem Herrn Ludmig Weil während der Üblichen Geschäftsstunden gegen Quit- tung einzureichen.

Die Verabfolgung der wieder auszugebenden Aktien, welche mit dem Aufdruck gültig geblicben laut Be schluß der außerordentliche eneralpersammlung vom 27. März 19074 versehen werden, und der Ge⸗ nußscheine wird unter tunlichster Beschleunigung von derlenigen Stelle, hon der die Quittung autgestellt ist, gegen deren Rückgabe nebst Dividendenscheinen . 18967108 ff. und Erneuerungoschelnen besorgt werden.

Diejenigen Aktien, welche bis zum obigen Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftos erklärt. Dasselbe gilt in Ansehung eingereichter Aktien welche die zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Soweit von einzelnen Attlonären eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die sämtlichen Folchergestalt eingereichten Aktien zusammengelegt und nach Absatz 1 dieser Be= kanntmachung behandelt. Die hiernach gültig ge⸗ bliebenen und die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien nebst zugehörigen Ge⸗ für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung berkauft und der Grlöt den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Breisach, den 24. Junk 1967.

Der Vorstand. r. Lehnert.

lemi Bercherbrauerei A. G.

Nachdem der in der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Altiongre vom 27 März 1907 gefaßte Beschluß, das Grundkapital der Gefell⸗ chaft auf M 500 000, erg gern, in das BVandelsregister eingetragen ist, folbern? wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Breisach, den 24. Fun 1967.

Der Vorstand.

Fr. Lehnert. 27073] Bilanzkonto per 31. Dezember 1906. Aktiva. ö. Depot J, Berlin: ebd. 202 667 86 Wagenỹr̃r S43 610 27 Altumulatoren 376 031 36 Betriebtanlag. Inpent. 110 428 82 . K 1 epot II, Halensee: Zen t! und Baukonto 9189 604 49 ,, ,, S821 550 rnn nls, 176 064 70 . . . 65 ö 58 atente un ah recht. orausbez. Versicherungsprämien. 13 52433 8 . ,, 9 657 95 ebitoren: Bontguth⸗ S6 307 904,74 r ,, 13 134— 321 03874 Materialienbestãnde 365 530 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 63 40 33 4288 650 75 Passiva. ĩ Alienraßttlilĩ 3 000 co vy grhelenkonts;;;; 520 000 - ,,, / 768 650 75 4 288 650 75 Gewinn! und Verlustkonto. . une Handlungsunkosten ...... Versicherungen ..... ;. 45 259 94 Betrieb sunt osten- 521 686 365, ,, w 300 430 35 Abschreibungen...... ö 162 490 25 1123 31214 Kredit. Gewinnvortrag aus 19066... 343596 Betriebzeinnahmen .... . S864 302 50 insen und Skonten ..... 41 985 40 Reer ve fonds? K 159 180 95 Saldoverlust 1908... 63 407 33 . 1123 31214

Berlin, im Mal 1907.

Berliner Elektromobil⸗Droschken⸗ Altien⸗Gesellschaft.

Franke. Peifert.

27109 ; Hannoversche Waggonfabril Altiengesellschaft.

Unter Bejugnahme auf die Heschlüsse der General- dersammlung vom 15. Juni 1907, eingetragen am 21. Juni do. Is, durch welche das Attienkapital im Verhältnis von 6: usammengelegt werden soll, mit dem Recht, dur Zuzahlung von 83 0/o des Nom inalbetragg auf lede alte Aktie die Zu⸗ sammenlegun auszuschließen, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien behufs Zusammenlegung oder ö snätestens bis zum 9. Jull ds. Is. einschließlich bei dem Bankhause Ephraim Mener & Sohn in Hannover einzu⸗ reichen mit der Erklärung, ob sie zusammenlegen oder . s

iejenigen en, welche bis zum 25. Sep⸗ tember L907 zum Zwecke der . nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erfotderliche Zahl nicht erreichen und der Aktien esellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der H r. zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werben für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Verfteige⸗ rung verkauft.

Formulare zur Einreichung der Aktien und Ab— drücke der Genera per samm unge beschluffe können bei oben genanntem Bankhause kostenlos in Empfang genommen werden. . 3 21. Juni 1907.

annoynersche aggoufabrik Aktiengesell chaft.

Der Aufsichtsrat. Der gi .

27110

Nachdem die außerordentliche Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 15. Juni 1907 beschloffen hat, das Grundkapital herabzusetzen, und dieser Beschluß in das Handelzregister eingetragen ist, werden die Gläubiger unferer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Sannover, den 21. Juni 1907.

Hannoversche Waggonfabrik Allien ge e sschaft

er Vorstanb.

27366

Rheinisch⸗Weftfälische Kaltwerke, Dornap. An die Aktionäre ö

der „Hergische Dolomit, und Weißhalk.

merke“, Grniten.

In den außerordentlichen Generalbersammlungen der Rheinisch⸗Wefstfälische Kalkwerker, Aktiengesell⸗ chaft zu Dornap, und der Bergische Dolomit⸗ und Weißlalkwerke , Akttengesellschaft zu Gruiten, vom 29. April 1907 ist die ö der beiden Gesell⸗ schaften auf der Grundlage eschlofsen worden, daß das gesamte Vermögen letzterer Gesellschaft unter Auzschluß der Liquidation auf die Rheinisch· West⸗ fällsche Kalkwerken, Aktiengesellschaft zu Dornap, mit. Wirkung vom 1. Ottober 1806 übertragen werden soll und die Arttlonäre der SBergische Dolomit« und Weißkalkwerke! gegen je 3 Stück Aktien à nom. M 1600, der Bergische Dolomit⸗ und, Weißkalkwerker nebst Dibldendenschelnen pro 1907108 und folgende je 5 Stück Aktien A nom. 1000. der Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke⸗ nebst Dipidendenscheinen pro 196708 und folgende erhalten sollen.

Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm⸗ lungen in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Attionäre der „Bergische Dolomit und Weiskalkwerken,

Gruiten, auf, ihre Aktien bei der Bergisch Märkischen In duftrie · Gesellschaft zu Garmen bis zum 28. September 1907 (einschliesflich) einzuliefern und die neuen Aktien, welche bis zum 30. September 1907 gesperrt bleiben, daselbst in

Empfang zu nehmen. ; Bergische Dolomit⸗

Sowest die Aftionäre der

und Welßkalkwerke nicht Aftien in einer zum Um-

tqusch erforderlichen Zahl besttzen, wird dle Bergisch·

Mäãrkische Industrie. Gefellschaft die Verwertung für

Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder durch

e, . der überschießenden oder Zukauf der fehlenden e.

Allien, welche bei der Bergisch.⸗Märkischen In— dustrie. Gesellschaft weder J zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 28. September 1907 . eingereicht sind, werden gemäß 5 290 dez O. G. B. für g erklärt.

ie an Stelle der für kraftlos erklärten Äftien der Bergische Dolomil⸗ und Weißkalkwerken von uns zu liefernden neuen Akftien unserer Gesellschaft werden wir bestmöglich jum Börsenpreise verkaufen und den Erlös näch Abzug der Kosten den Be—⸗ teiligten nach Verhältnis Ihres Aktienbesitzes zur Verfügung stellen.

Dornap, den 22. Juni 1907. Die Direktion. A. Vogel. Wilh. Meinhold.

27367]

Nheinisch⸗Westfäli Kalk Aufforderung an ö , , de, Tr.

ö gese aft „Hergische Nolomit. K WMeißkalkmerke⸗

Grniten Gemäß den Beschlüssen der

. außerordentlichen Ge⸗

Aprtl 1967 ist datz Attiengesellschaft Bergische Dolomit & Wesßlaltwerke zu Grulten ,, ae l. rr der Liquidatlon an die unterzeichnete Attien⸗ ; haf gegen Gewährung von Aktlen der letzteren übertragen und damit die Auflösung der übertragen den Attlengeseilschaft erfolgt. Nachdem die General⸗ ,, und die Auflösung der Attien⸗ gesellschaft Bergssche Dolomit & Welßkalkwerke hien in das Handelgregister eingetragen sind ö. ern wir die Gläubiger der letzteren Gefellschaft r re r n, Auflösung gemäß S5 zo6, l. andelgge ; sprüche bei uns e lll sebuchea .

Dorngh, den 27 Ju O7 e

ni 1907. Rheinisch. Wet fal * ö Ftaltwerte. Vogel. Rein hold.

.

39 44 71. 75 86 111 184.

Akt Immobilien, Grund

An Betriebsspesen . .

27117

alberstadt⸗Blankenburger Sire nnn!

Die am 1. Juli . lil Zinsscheine erer Schuldverschrelbungen werden . . ö unserer Hauptkasse hier . in Berlin bei der Deutschen , Spar,

in Hannover bei Herrn ,,, 9 bei . . , ohn, bei d annoverschen , ) in de ber . e shweig, bar overschen Hypo enbauk. 4 in Cee ggf, bel den Yerren Ztooshake Lindemann, in Blankenburg a. Harz bel dem Harze Bankverein Akt. Ges. eingelöst. 90 „Harz, den 21. Junt 190. . Die Direktion.

27114 , . VBaherische Actienbierbrauere

Aschaffenburg a. M. Auslosung von Sbtigatio ne n Ver Bei der heute stattgehabten Planmäß e teen losung wurden von unseren zu 10 16. n Doͤ/ gigen Sbligationen folgende Numm Rückzahlung am L. Okttober ert. gezogen;

* Die . big J ,. 30. S t 6. 18. 1 Hin r enen 1. Oktober d5. Jahres . unserer Gesellschaftskafse, go Aschaffenburg, den 31. Juni l haffenbutz· Bayerische Actieubierbrarterei As Die Direktion. 1. Georg Oechsner. K. Euler— 27085

i Genz Herrenmühle vormals C. Actien⸗ Hese sshast, ;

Bilanz ver 81. März ö

iva. stück M0 186 ö Abschrelbung ... 1866

u noh li Here , ,,

Abschrelbung .. 6 62.

Immobilien, 13

aus Hauptstraße M 6h 4,

5 Abschreibung . 1. Immobilien. Wasserkraft . 53

Immobilen, Halie far,, 8189

197 68

Abschrelbung * . Laufendeg Werk D i,

1 5 Abschreibung 2 3. ie. Beleuchtungs anlage TX Iᷓ 66 Abschreibung.. . tseilb 76919 . rr bun 3 . . Dampfkraftanlage . S 68 844, unf fe feng 6 884,44 Möbineen;,, M. i,. Abschreibung.. . uhrpar;ᷣ;, MS, S8 418, ? Abschreibung . 3116. Feuerlöscheinrichtuiing Waren pr. Det il onttt.., Wechselkonto...... ö Raffer zn; Effektenkonto ...

Vorausbezahlte Feuerversicherung . Veh it ll, Kohlenkonttet;; Schmie;onJ ouragekonto gierantzss;,

Passiv Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto

ypothekenkonto bligationszinsenkonto Ren nn nn,, Speztalreservefonds Assekuranzfondtz erdebersicherungskonto elkrederekonto Trattenkonto Kreditoren Dividendenkontto Arbeiterwohlfahrtskonto Bruttogewinn... . . Ab Abschreibungen

Reingewinn Gewinnnerteiluug. 4 o0bz , Co

Zum Reservefondz.. . 9. 8 Jo Dividende 48 000,

. .

* ö

ö r 1 4 . 1 w . ö

* I .

3 3

* * ö

Agiolonto.... . 3636 6s

antiemen... ʒJ3 060, Extraabschreibungen.. 3 hob. Arbeiterwohlfahrts konto · 5 897. 66 Vorteng J r

Gewinn · und Verlustkouto ger 21. Gewinn: und er luer Soll. .

bi gs7, 0

Bruttogewinn = 5 = den e e rug . 292 959

Haben. Per Gewinnvortrag...

Mietekonto..

3 ald Die in der heutigen Sinn, , ge j fessgesetzte Dividende gela 50 ten r Nr. I6 mit *

Auszahlung. Deidelberg, . n aer.