1907 / 149 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

JI ! —k /

Süd. Afrika; Vertr.: B. PVelersen u. Ottomar mittels eines an den Füßen des Schlachttleres zu be⸗ 86g. S. 21 469.

. . . . sess enden . öillzp dF mann. Fürth . B. Nachgiebige und gelen ge avern, Königs iir. 45. 35. 4. 05. i. Anm. S. 30 2tz.. h ö j Lager und Wellenanordnung . einen schnell um. 665. H. 40 656. Maschine zum Abziehen von fach a. c. I5 3 55 hang Eiumma Schwarien 5 ö 6f

A; Webschů it el Bier. e Pfgudler o., Rochester, V. St. . . J 1. , . C. Glaser, L. Glafser, O. Hering n. . 1

. Berlin Sh. 68. 22.9. 68.

laufenden Körper. Nils Svensson Böt., Stoch. Hau- und Wiegeblöcken mil über die Arbelteflãche 87a. W. 26 057. W. h ö sne. Henry holm; Vertr. C. Röstel nr R. H. Korn, Pat, Leg Blockes kreisenden Messern, Albert Derzer, wechfelbar angeordnetem r elt Cu am, . 8e, g 1 A. Gli Anwälte Berlin Sw. 15. 4 8. 06. Jena, u. Ghriftian Friedrich Hermann Nöllert, Wagner, Reutlingen, Württ. 21. 7. 66. Pat Anw, Berlin S re ö, 0m ,, . 2 03. 426. D. 17 810. Zahnrad aus einer Anzahl Leipilg. Schleußig. 25. 2 C. 27 Zurück A. gr diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäh ausgeftanzter Stahlblechscheiben mit dazwischen . 666. K. 84 457. Vorrichtung zum Einspannen nahme von nmeldungen.

; 2 zz Hagerten gederschalben. aul Dup gur, Parts; der Messer in die Schneiderahmen pon Würfel! a4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. dem Untonsbertrage vom . die Prlorjtt

* . . .S. , ** ; ĩ ĩ n. ĩ. P 2 3 . . . *. ö Er, e, n nil löl gra gn 9 tem Jcicnt rauf, fat . ilch enn er. suf Grund der Anmeldung in England vom

; ; S. 39 152. Daunendichte He, ne os, ebase, Wehn gerärich 34*eltz. R. n Seifen chin men Schleifen Ste. R= ,, ut in s. ere ben. ir Spind. Gerdes. Berlin, Zimmer ir. 16118. 235. 5. 66. von stabfõrmigen oder ähnlichen Wer lstũcken, bei 434. B. 436 6. Irier f mit einer Sf. 188 051. gillernnordnung , räber, 178. A. 13 407. Selenł. reiblettenderbindung welcher der Werkstückbalter unter einem Winkel gegen Sortier vorrichtung für die eingezahlten Geldstücke apparate mit Drucktegelung. Anton dane mit zweitelligem, gus Auflegesttft un Scha kel stift die Horizontal- angeordnez ist. Kämper Welt! und einer durch? Tasten zn bedienenden Aus, ahl. Wiesbaden, Arndtstr. 5 * 0. Oh. E. Eni boy bestehendem Gelenkbolien. Henry William Ahtug. mann, Velbert, hrt , 1. 07. borrichtung; Zuf. . Pat. 176 889. 37. 5. G7 f. 188 082. Druck, Saug. und Ir hen, haut, London; Vertr. Henry G. Schmidt, Pat. 675. D. 18101. Verfahren zum Schleifen 8a. B. A152. Regissrierfaffe mit einer für geschlossene Gefäße. Carl Prandtl, S

20. 7. 06. und Polleren von Metgllaegenständen Carf Drais Syrtierborrichtung für die eingezahlten Geldstück: Schwan halerstr. 34. 9. J1. 6 P. 1981 den von A8S5b. P. 18 315. Verfahren zum Verzinnen, u. Sotthilf Unrath, Pforihelm. 21. 2. 07. Pienenden Autzahl. SJ. 188 683. Föorricht g zum 2 nsburg äerblelen u. dal. duch uf cheßumnd'eh n. rl; an ö.. Tilgleß fte Chem um. vorrichtung; Zij 3. Hal. 16 ge eg d, g. Wi del. Wilhein ucher. 3 schmeljzen de staubfärmigen Metallyulverg. Fritz Feststellung der F des Rie ö Wegen Nichtzahlung der vor der Grtell Weißes Brauhaus. I. 11. Js. X. 11 ,, r gier, Dobenst aufen it. Sß, ni ern. Dorn, mit Hüf, iner Rr en nt, Seen, Desnrich entrichten ten Hehl l r ö enge, fn. m3 de. Gan hornschtung hr , Düßseldorferstt. ic. Ber im. 0. Air o Sguer, Eürn berg. Obere Jirtchn chte, n 10 os, gig jurütäe dor iht g lende Anmeldungen he welcher die Blöcke durch , . 9b. Sch. 27 579. Vorrichtung für Stanzen Asa. . 2 657. chloß init Falle und E209. Si 98999. Verfahren jur D stellung der Perden, die zwischen Je zwei Rollen des Wa ö . u, dal zum Lochen von Blechen in hängender Lage. Se ff f, nebst einer jum Verdẽcken des Sul oe sszsgurc . . ö r . 3 er in fenkrechten, quert zur dLanggachse des . Fritz Sch komm odan. Cöln, Jul cherstr. 3]. 360.1. 67. Schlü elloches deg Ichließriegelg dienenden Scheibe. 18. 3. M7 er Salie aus Sulftten. liegenden Ebenen drehbar sind. Fenn, 195. W. 25 935. Schweiß pul ver für Stahl. Paul Förster u. Joh. Schultheiß, Borsigwalde 1856. 2. 28 139 Sa vorricht schinenfabrik Act. Ges., Benrath b. Büf gChristorß Wirrster. Ne ine ni zer fih b. Tegel. 353. 2. or annderkkecun cen, 215 nige vorrichtung für hen gab 6 365. an, 50e. S. 24 G00. Vorrichtung zum Ansaugen 68a. it. 2947. Stechschloß, bei welchem die 226. 6565 Ver ch . Darstellung d Ze. 188 E07. Maschine zur. Herstellung ge. und Reinigen stauthal iger Laft durch Waffer, durch besondere Löcher des Schloßkastenbodeng hin⸗ Beizenfarbftoffen 1.3 5 K leg heite raden hi Kö, ĩ zerstäubung mittels öllehkrast wirkung; Zuf. j. Anm. Durchgesteckten, mit den Endflächen eine fortlaufende 3 LX. 23 133. Schulb k mit Mittelhol 1690 676 S 3 334. Oscar Sichtig * Co., Rarlsruhe, eise Chen, burden Zähne des Schlüffez der 9 3 . ) ; Sl Vheinbafen, Baden. I. 6 . ĩ t 43 008. Spehsekühler. 25 3. 97. . E38 108. Walzen waile ert m mne, S 1e. B. 10826. Notenbölattwender mit pneu- zurückzi- hen Fran; v. Udvarn. Budapest, Theodor 18e. M 20 9685 , ht ; Gtroh oder Kettenantrieh für die Oberwalze. 5 Y. ät chem, Kolben, Grich Berftten Düfselderf. Marko, Hude fret. u. gare Sh. Siöomhalbesy; ; . bborrichtung an Stroh .

e , fei . G. m. b. S., Aachen. 23. Park-Hotel. 1. 9. 05. ert: C, Pataty n. C. Rolf at. Anwãalte, . 3r 38 804. . j m. . Ire ie un där Derr, r, sch 3 Pat. nwaste . ö , mentopfmanschette aus ge. 83 oo. Druckmgschine für 6 t, steppstichmaschinen. Jultus geilhact Plauen J. B. G85. J. sSg7Z. Vorrelber. Otto Martin 5 2b. 4. 30 676 re se dnung für Doppel, Dr, Eduard Mertens, Mülhausen i. G. 17.6. 67. * Co. Apenrade. 27. J. gz. steppftichflicmaschinen. 2 . rel, chef, er. . it. Motor, ia, 8. 32 00. Maschine zur Hrstzlung sb. E. Pi Sg. iz Sicherheltsverschluß ver⸗ iennt gemacht e, gz c: I XI. seuem Sd. 187 939! Vaschmaschlne i hel, ue bon Schachteln aus Pappe, Kanten oder bn lichem pendbarer Cirverstec er mit Spiel aum. Hermann 87a. G. 32S. Schief der Pollen bine, Ez ud zen Motor, nebhst . sche Näaterial. mit vorftebenten Weben und Decelrand. Lehmann, Dresden. , Haydnssr 5 3657 ö Werkstt er su or Yes . Bae n 6c tragendem Stände, Ken Fampm aun, Lay raus, Sssen ˖ Ruhr. West. 190. 06. SSb. M. 32 653. Durch Ginschnappen einer und eine drehbaren ch ,,, er, * . d. Ruhr. 4. 5. 06. C. 3197. lle und Halie⸗ , e r eegznwe, lu met et gm , fle len f, . schlagmaschinen, auf denen Driefumschiäge verschie. fehe nb. Klappdeckel und. mit eincm. am Schub. herbewent wird. is. 6 ceibe lilbfttatg bin. un l eber s tte, r ,,, 6s ce, denen Formates hergestellt werden können und bei kadenboden befestigten Metallaus: eh griff. Dawald Tap. E. 11 450“ 8 l. Rakete 8. 11. 06. A: Barer, Cannstat. Württ I9. 8. Sö. Ge un denen die Umschlãge zwischen den einzelnen Zinken Meinecke, Cöln · Klettenberg, Luxemburgerfft 246. 8 1d. E. 11479. ö , 25 3 o. Sd. 168 661. Mittel. selenligz schetrochner. ö . döß, , ö se, Tn, d: ö . ö ö ö. . E§d. S. 39 2858. Tür, und Fensterband mit Innern des Beckenz liegenden Klappe. 21. 3. or mn Friedri;, Müner. Neunkirchen, , 6 an, ih . ö . Hartmann, . 6 bedeutet den . der Bekannt⸗ . ö . 0 , g ieh. Zu. ii h wen 2. = ühlhausen i. Th. 227. 11. 08. machung de di dei ö i ö ö it . e tr, e, g, e dre. Wines res lnß fir eine W eder, del ie e e g en, ö. e geo geb, gie, ö 6. . . . ö ö ie. 9 . 9. 10. 06. nig / SVenrt Baumgartner, Genf; Vertr.: F. C. n . . . n , cingetteler. 3 2. Ass G62. An streichhiirste 9 1. 382. 3 Glaser, O Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, 208d. Sch. 27 281. ) Erteiluugen. Däauburg, Aippritstr. i. 3. 12 66. it senkrechten, . 3 ; . I. 96. Schmiedel, Dresden. 26. 2. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 104. 187922. , ue oben ver , , , H ö . . lästen zum Schrägstellen den FRastendeckelgs. Wilhelun rolle die mne e Ta ffenz iffern gesetzten ummern bindendem, . ; . Grifflenberg 2. 5. 4 67 Srabom, Froto chin. 17,73 67 Bilbelm i i te Dakum bezeichne J Effen, Ruhr, Isenbergstr. 30

S4g. S. 3786.“ ĩ ö n, gönn ö r rg Ta. L. 24 080. Schubwerk mit in die Lauf. Rn. Beginn der Dauer He atenis. Am Schluß

2 erhalten haben. Das

3 ; ; losen Be,

A* . flãche eingefetzten Sum mist cken. 1 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. L0a. 188 182. Verfahren zur gefahr rens

,, , , r gere. ,, , , , ,,,

; big ö . 65. 1a. M. 29 830. Wasserdichtes Schuhwerk. Za. E88 O53. Röhren. Backofen. P. Röhler, und Beschickens von Kolzöfen mit Gewin n Gase

der in dn Abwãsf. Im. v . en mur Köewinnung Julius Mnner Disseltorf, Sch in kelst! 15 31.5. 65. Liegnitz, . 3. 4. 4. G5. FR. 29 J58. Nebener eugniffe entstebendän minderwertin Gsse.

n if rn dn ö rere e , ab. K. 34 468. ha bare Spaorenbezestigung. 26. iss G6. Teigenetwerk mit ciner um eine und r rf durch deren . a bee lr 50. , ,., . ubr, Ise

*

.

107 wagerechte Achse schwent baren Leltkßrwer, der den Heinrich Kopperö, Essen, ĩ 34 ; 2 ö n. 5 c. . 12 0. Gern num Cinbrin gen Hrn . . n. n. . Slo Zaiser. Wein. 4. 16. 05. * X. 30 561 snern ö. hehalter für Abwässer der Papier. Dolistoff· Und i nnn n ö ö I Dehlranmn n ichen der Brand. ze, 188 947. Verfahren zum Verhüten, deg An feuchte. vol Braunkohilen für di⸗ erf und, g. n , . ö Weiss. Buden. e nell e, eh. e , , 2. , n, , ,, preßstz inen. Fa, Th. Grote. Rerseku . . ö ö . 9 . * 5 V. „A. 2 t ö S. 88 232. Photegraphische Kassette mit . S dr nn. . 3 Somnhazen Pat Anwalt. . 33. Her gi Schbppen sedterft. 15. . . w , , Attiebolag ee dare heal eleiste fir o eaten. Genn Hoh; Fir dies Annelbun it hei . 43. 188 165. Lampe für clettrisches und Gag. Tengwan, Velsingborg, Schweden; Ver ge, Henn. Oe, i eiffft 143. 35. I 66 meldung ö ö. e, Prifung gemãß licht. Heinrich August Robe, Hannover, Georg · Pieper, H. Sprin mann, Th. Stort u. ir a. Sch. 27 154. Vorrichtung zum gleich · dem Unionsbertrage hom -. die Priorität straße 33. 26 5. S6 . 22 512. Val · Anwälte erlin NM. 40. 9. . C6. A. int neitigen Fortschasten ven Ra lssilniz und Farbfilter ö 14 I. t . 1379986. Vorrichtung zum Mischen jweier 2d. * I g68 189. Taschensaugfilter. lb. ändern für die Zweck⸗ der J ehrfgrbenphotogt hit. auf Grund her gnmeldung in den Vereinigten See Heinrich Düben dbrfch., Züri. Wleblken; Schiunem emng, Berlin, Alexandrinenffr. 50. 3. Johann Ab. Scherer, Coͤln. Isabellenf tt. In. Glaaten bon Amerika bom 23. 3. 0z anerkannt. Vertr.: D. Dehrenr u. I Wichmann, Pat. An wait, Sch. 25 416. schye , , , , 28. ö erstellung des Rohrrü e ö ö e. ĩ ; bon photographischen Leetyljellulose . Cm son i für . ger nm r k ö k . J nd,

ö tr. ö ö Gugen Polte, Gasleitungen mittels eineg Flüssigkeltzberschluss . Edmund Jeenicke, Dortmund, Knappen bergerff Di. Leonhard Lederer, Sulihach Oberpfalz 5. 9. o6 Sudenburg gadeburg, Halberstädterstr. 4 193 94. Richard Schmidt, Berlin, . 13. * . 27.65. 3 J. Sch. gent Sz3b. D. 17 Zweite l ige, ins beson dere als 2d. B. A5 66 Geschoß. Burkard Behr, Sch. 25195. Lze, 188 138. Rührwerk. Fa. EG. A. Glasschutzwand ausgebildete Wand ür Wagen. Suhl i. Th. 31. 12. 06. 4c. 188 028. Abstell, und Kleinstellvorrichtung Bersin. 30. 6. 06. 8. J2 839. innung K SGesellschaft, Uatertückheim. . . 6. e hte gi temna . . f. Sar n tern, in Eisenhahnmagen, bei der Lze. Iss A868. e hren 1 .

h . . än inie. . neben dem e i de gemischt a ü er

Sab. R. Zz a8 Radststze nit klauen. Eirnest . ö ö. 6. ugen Po agdeburg d renner eine kleine gin fl in ne ange der mit Luft gemischten ämpfe flüchtig

kr ; drr g, Fa. Zu sins Kintf ch. enfin r ng; Kuti. lisred Dar begat, gugh en Kean hz de g, ,. Eieletu l Is soc., , Wend end ens, T, 163. . zer ihr mn pat Ir,, ge g. Pat. Anw., Berlin Vd 81. 27. 2. C5. dor richtung für die Sehschtitze von Panzertilrmen 28. 188 049. Selbsttätige Zünd. und Lölch. I5. 2. os. B. 42 325. gegen Für diefe Anmeldung i. ö Prüfung gemäß dienender derschließbarer Sin sat õrper⸗ Alfred vorrichtung für Gassa .

ternen. Albert Har mann, 2e. 188 E82. Mit innen angeordnelen f d Unt t 2. 83 ö Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. 20. 19 05. Sydney, dolph SDorstmaun, ,, Henry die Wandung geneigten Rippen versehene , em Uniongvertrage hom . T Fs die Priorität 4v. S. 40 5066. Verfahren zur elertrischen Dorstmann, Grnst Dermann Horstmau? in zum Sntstauben von Luft und anderen Galeng m. auf Grund des fran; dsischen Patents 352 115 vom Fernanzeige der Aenderung physikalischer Größen. Willlam Thomson Edgar, Batb, GngI.; Vert: . Vat. 184 65965. Danneberg Æ Quandt, 2. , Tb anerkannt war er . Braun Ut. Gef., Frankfurt . He. 5 . Pat. Auw, Serfin / M l. . O5. 25. 5. 06. D. 17475. Darstellůng . 63e. . ö , ‚. ö 1688 139. ur Tarn 91. ie lcrr ö 3. . ab, P. n0 O2. Vorfichtung zum Anzeigen Lb. 138 096. Eleltrischer Fernzünder für Gas . wasserfreier . 35. 3. Pat. ö Motoren. Ge sellschaft Untertũ 6 ö Sinn 7 von Undichtigkeiten in Rohrleltungen. VR. Pledath bel welchem eine die Zündfunken erzeugende In⸗ Badische Anilin. E Soda⸗ Fabrik, Ludwig 2 3 605 ö urtheim b. Stuttgart. Co. G. m. b. H., Hollmannstr. 32, u. Paul dultion g oꝛrichtung lei zeit den Hahn öffnet. a. Rh 30 ** 65. F. 20 457. ag von Sc. F. 21 71A 1 Kupplung, i ghesond ür Oyitz, Besselstt 6, Kerlln. 16. 10. 606. ritz Ero, Sch aeberg, o bachstt. ble 3 ö, Lern, nis ig. ö Darste i Moform agen. Lousg rich . ö. . ö ob, ech 23 401. Jrommn eg Camhon) Ber 6. 1 . relnen Niteiten aus nitrosen Gasen. Ba h 55 6 r. öh Gian 8 * 35 er . Wale für Rrempeln. Oscar Schimmel X Co. 4d. 1388 106. Von fern zu bedienendes Gas. As ilin ˖/ X Soda. abrnt Ludwigshafen a. Vat. Anwaͤlte, Ber fin Sv. 58. 9 65 eit Att. ef. G hernnitz, 2 4. 07. entil für mit Sůndvorr ia lunge; Herse hene Brenner. ,. 1 86 B. 42 65 tellun de. S. 34 9. Relbungg i hps ung für Motor. T7. in, 6. . . ar nrg, , , Hr. . Teller, Dou, 12. 187072. Verfahren 5 . J ,,,, ,, , , e, . . ö. tomp, Pat. Anw., Berlin 78a. G. 22 0836. Verfahren zur Herftellung Ag. 187 941. Brenner für Juvertaasglůühlicht 3. . Te . 5. 6. 05. F. 2 9 , Gan n nn ger wann ari. i, fur i ö,, . . 3. Gre tin ce Berlin, Parisersi 5. 77. 5. G3. Tap) gr go. Verfahren zur 3 735. en. Win ündhöljern von rechteckige . . ö. ö . ; 5. U , , , , , , , ,, Müller, Pat. Anw. Berlin yy or v li. 66. St. Jan b. Frü i, We, d, Meffert u Dr. ir n eb i. wee isen mit (inem in Höhe lberfeld. 36. 10. 54. M. 27 536. stell un ; / X Sill, Pat. Anwälte, Berlin 8. 157, 19. 05. des Brennstoffbeh alter Ii . ur Darstell in ᷣ—ᷣ 3. . ng ft ehe mnsbeson dere S0 ö Vorrichtung zur Ahscheidung Pau] Urbanug Der gstrp in den, ö , ., Os 4, . Co., Ludwig 1 rwagen. 6 er er von Paller, und. Vertellung ves Sandes in Schneide · und C. Arndt, Pat. Anw., raunschweig. 15 3. 33 z . 2. en nrg, nen go. pon ae. 8. 41 416. Glastischer Radreif t sonstigen Bearbeltungsmaschinen für Stein und B. 42825. 4. O6. 1. en . 3. 5. Hers . hren zur ö,, Gannmitẽrn an schrã anima dc äia, e. . Marmor Jil de . Mam, . . n n. . st Spüsporrichtung für Gestein· . , Co., Ludwigs illiam Feffenden ease. Ballen, Mary. ment, Sant. Martin- latre, Belg. 6. ne Geltstaer Moriarly W . Di

3 eston, Troye⸗ 3. 5. 066. R. 32 702. ö pon nd. ehlert, G. Loubler, Fr. Harmfen u. J. üttner, Pat. ville b. Johannegbur, Trangyaal; ; 3. 5. O6. Ft. ur Abscheldung w ö n. Dit cher Radreifen mit 8e. VB. 46 398. Vor ung zum Heben . ( 59. n n n Ver e, Ge gfrich, Wwilchen jwei esatntisten 6 s zusammendrüghbaren Schüttgut mittels eineg in seiner Längsrichtung auf⸗ Sc. 187985 Verfahren und isserigen Löfungen

232064. Vorricht gb. S. 37 166. stellung und niederbewegbaren Rohres. Constantin von Ausbetonierung des Raumes wi ung kur Nürnbergerstr. 46. 16. 1 , BHBaꝛstellt , . , id. ,,. Bęrloewen, RVerlin, Auge burgerstr. S0. 14. 5. G7. wand und der eisernen R . Ee , . 188 189. . a e n ,

6 Vat. Anw., Berlin 8W. 48. Sb. R. S2z63. Baer e lagsappaaf Heinrich e elf. er ffn, H. Krekler Dujse i rern, err ge fre Duc ius A Grün ür die j ĩ äß Riehaus. Coesfeld. J. 2. 96 ö is? So? O6. K. dJ g53.*ter- ( . ĩ ; Für diese Amneldung ift . det Prüfung gemãß a . *. ö 2 k ö. 2 . e , Georg Friedrich * 141 ol ö e, d, , . dem Uniongbertrage vom 2W.-63. die Priorität Vebstühls. Daniel. Bacon. re, n. . urtburg, Jul iuepromengd n 7. 5. 96 6 ö itesfelbampf ur Ce e.

14. 17. G die Yr. G ; Anw., Berlin NW. 6. H. 36 80. = I. Lessel mit Sieuerung der n Ke wimme auf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3 V 1e . Katz. Yat in, h 6

. is Sch Höstel 12 Sa. 188 18. Vorrichtun pumpe leitenden Dampfvpentilg mitt ir: C. ; 58. biw. 7. 10. G5 anerkannt. 39d. G. 23 379. Webstubleinrich lung jur . Getre ide. und Grünmalihaufen , e l r e, Christen Peder sen, ,, . 8M. 1 83d. W. 28 823 Tiefgangs regler für Torpedog. siellung von gemusterten Jaequard⸗Doppeifsorgewe ben. mit senkrecht zur r er e, des Werden; 3 Torn Yat. Anwälte, cheldu Whitehead Co., Att. Gef. Fiume; Bermr: Gebrüder Goeritz, Cremnitz, J. J. 66. an diesem hin— und erbewegten Glaͤttlineale m . P. 1 dez. zur Aut Ispelse⸗ Dans Heimann, Pale nm, Berlin s v. Tien, 6 ob. 869g. G. 21 186. Webschaft. Julius Grob, Sußtad Eisner u. Fritz Wör Mur ert gf 3 1b, 187 959. Vorrichtung Damp t. e e . 66a. H. 46 3 * Vorrichtung zum Umlegen Horgen, Schwenz; Vertr.. A. Dhnimus, Pat. Anw., straße 5. 3. O7. G. 18 363. n, . Bhrungeinigunzen . 3 und Drehen von zum Schächten bestimmten Tieren Mannheim. II 1. . 6b. 188 1842. Garverfahren, insbesondere für ler in einen m ,,

system. Ignd; Abler, Susine⸗ Gfurg