1907 / 149 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

M

6.

3

Vert.: Dr ) 69 . . . 8. 3* Wi miburger, Pat. Anw., Berlin W

6s. 4. nag, is 7 950 Wa . erröhrendampfkessel. Ludwig . ern lier ,,,

46. 188 oos. Kraftmasching oder Pumpe mit eech d umlaufenden und feststehenden Kolben. une Rosl Moll ier u. Edouard Ernest Marinier,

gris; Vertr.: A. 3 ; 113. . . 1 ö Pat. Anw., Berlin 8W. ]

dir diese Kunnteldung ift bel der Prüfung gemäß

Unionbertrage vom 3 die Priorität 9 4 nd der Aumeldung in Frankreich vom

117 ß anerkannt.

. 88 086. Verfahren zur Herstellung von e. oder Dampf Turbinen schau feln mit verdicktem 8 ie. Leistritz u. Dietz, Nürnberg. 8. 7. 0b.

g sg 100 Maschine zum Gießen ausge—

gef, eien gn ö. hon Logothhen. Dit. 'rgenthaler Cocpany, Haltimore, V St. As J 5 Hehl gh r Pat⸗Anw,, Frankfurt a. M. 4989 ? )

ägzz Sas Vorrichtung jum Zuführen der

ö k bedrucken een Arbeitsstücke für Meschinen jum

ie eren von Posssendungen u. dgl. Cox Multi-

er Co Chicago; Vertr.! L. Eÿlliot,

e wn, k de. 188 097. J zum Auftragen un ölebnff. für Felimaschiten. Anion Habriel aldin, Gcebro, Schweden; Vertr. E. W. . 1. K. fins, Pat. Anwälte, Bersin 8. II. . 39 295. K 188 . Kühlapparat. Johannes tirchner, W Res Hals, ö. 5. os. K. 3 gez. ge, ss üg. 2ustkühlvorrichtung. Otto Wel, Ravensburg, Württ. E. J. 05. St. 1 II. fa ss 191. Verfahren jur CGeicugung amid baren Eiseng unmittelbar aus Eri, welches r einen tedußterend:n Gasstrom ju Eisenschwamm lun ett worden ist. . . u. Thomas James Heakett, Br ; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Mä.8. 18. 8. 96. M. 25 8s. ; neh S7 901. Perfahren und Vorrichtung m Preßhärten von Senlen und aͤhnlschen Werk! ö unter gleichzeitiger Herstellung der Höhlung, neil ung und Stellung des Blattes und unter Ver— nung einc dlastischen Hreßteilz Michel Kern, litter, Miche idr. B. Ber; Verl. J. Pieper, n Springmasn, Ch, Stort 1. J. Herse; Pat. An. it, Bern nr, , s. os. W. gs dlz.

ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom E. gl die Priorttät auf . . Anmeldung

esterrei 22. 5. O6 anerkannt. 1s K Verfahren nebst Schachtofen n Anwar mch bon Schelbesrndern oder ähnlichen S Fbungekörpern Moif Wiecke, Düffeldorf, kenit. e, 6 16. 66 Cd. 76 ze. . 187962. Schienenreiniger. Allgemeine i lars. Seseuschafi, Berlin. 27 7. 65.

2219 b. 188 142 Vorrichtung mit beson derem indkesse zur Tränkung von Straßenoberflächen l Ter, Roböl und ähnlichen staubbindenden oder ferdichien den, Stoffen unter Druck. Thomas ken, County Buildings, Cupar- Fife, Schottl.;

r. O Wolff u. H. Dummer, Pat. Anwälte, Naben. 3. 3 06. Am 1324. ;

Fir diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

Nmionderteag vom 14 12 65 die Priorität

und der Anmeldung in Großbritannien vom 0 e . .

J .

6 enk it seickrecht bewegbarer Sperr⸗ ö . 1. James Oskar Timms,

! ö. ö lank u. FLämbug, . St. A. Vertr.: B. Glank v l Pat ⸗-Anwälte, Chemnitz. 9. 6. C5.

ir diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ö. nnn ertrage vom . 3 55 die Priorität

tagk'kund der Anmeldung in den Vereinigten zo len Lon Amerika vom I6, 7. 64 anerkannt. ielor 188 143. Brems ivlinderaus la, Walter itt Turner, Wilkingbuig, u. John Snyder 6 Pittsburg, V. St. Ar: Vertr.: Henry . , Pat. Ans, Wctiin S5. 61. 26. 8. Ci. Rip Es 14. Fübrerbremshahn mit Neben. in er, zum ö der Lokomotipbremsen. nig, Rttssmith Kir GraLe Compann, Pitts ä et g, Br, , Fehier. . Loubter, u. A. Büttner, Pat-⸗Anwalte, zom S. si,. 18. 5 os B. is gh ahn s von. Wöeichenahniritb nit. Doppel. , Ja. C. Lorenz, Berlin. 11. 10. 0b.

ö.

ictune 18s 100. Selbsttätlge Sicherheitsvor=

e ,, . Hopfins u. G. Dsius, Pat⸗

16. 11. 04 P. 16 632.

die Priorität

3 18nd der Anmeldung in England vom dil. O3 anertannt. 1 188 110. Schaltungganorbnung für elek⸗ und ; r nn Gig eiae. Gesenschalt, Berlin. ea mit Cintelschaltemn ; . ; . m. b. H., Berlin. anch ? O6 . Einrichtung jum Steuern der

dr 65

187 96 Ve . ö ur Verriegelung j Elton ahn . . nn , u es ers eines el Le och. der js nach der Lage seines Drehpunktes * . nad' der eine Niederspannungsfahrleitung be nabe des ümsch̃alterg im ie. der den her an die Hoch oder Niederspannungz⸗ zin. a gchltzst. Siemens. Schucker Mer ke , s d Berlin. 18. 7. 05. S. 23 069. her 602. Schaltungswelse fur Erlengung . Wi

en oder an verschiedenen Doppelleitungen Liegende in ae. mittels einer für jede Doppelleitung vor⸗ gesehenen und durch von der Teilnehmerstelle aug erregte Elektromagnete schrittweise üͤber der Anzahl der Leitung entsprechende, feste Kontakte bewegten und . derschiebbaren Kontalt . oder Schalt vorrichtung über eine mit Zentralmikrophonbatiterie versehene Zentralstelle in Verbindung treten können. Telephon . . . 5 C Co., arlottenburg. 19 38 246. . ar o Schaltung für Fernsprech⸗ anlagen mit Zentralmikrophonbatterie und Selbst⸗ anschlußeinrichtung. Siemens * Halske Akt.“ Ges., Berlin. 10. 6. 068. S. 22 901 21a.

. bei welcher zwel bellebige, an der .

E87 944. Gebereinrichtung für drabtlose Telegraphie mit wagerechtem Luftleiter. Marconi's Wireleß Telegraph Company Ltd., London; Vertr.: G. Ho . Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 2 29190. ö. be, 945. Empfänger für drahtlose Tele⸗ raphle mit wagerechter Antenne. Marconi' s W ref Telegraph Co. Ltd., London; Vertr.:

lüssigkeits irkulation. Majus Christensen, Leipzig, . I8. 2 9. CS. C. 15 966.

2165. E87 991. Qalvanisches Element nach dem Typus Leclanchs, dessen Deyolarisationsmasse Mangan⸗ superoxyddvdrat . Dr. Heinrich Putz, Passaa. . 187 906. Widerstandskörper für eleltrische G Paul Wöbber, Cuxhaven. 65. 06. W. 25 837. -

6 86. 907. Verfahren zur Verbindung ver⸗ zinkter Gisenseile. F. Dohr mann, Bassum. 16. 9. 06. D. 17534

Le. 187 966. Hitzdrahtrelals für Wechfel⸗ . Ciemens-·Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. J. 3. 06. S. 22 412. 24 ö 21e. 187 967. Lörhare Einschubperbindung für rinnenförmige Kanäle für elektrisch- Leitungen. Clarence: Clifford Sibley. Perth Amboy, V. St. A. u. George Äugustug Lutz, New Jork; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SVW. 65. 6. 5. O6.

22 744.

ö. 1827 968. Kabelverlegevorrichtung. Axel Boströrm, Stockbolm; Vertr.: Dr. S Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 7. 66. B. 45 676. 2TIc. 188 008. . ö. . 36. , rischen Widerstandskörpern aus amor

kit g,. Sllimtumkarbid, Borkarbid oder Silttium. Friedrich Bölling, Frankfurt a. M. Fairstt. 69 6. . 06. H. s a6. TId. 187 908. Kollektor für elektrische Ma⸗ schinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 22. 2. O6. ö 22 357.

2Ed. E87 909. Verfahren zum Anlassen von selbsterregenden, kompoundierten Sypachronwechsel⸗ stromerjeugern. Allgemeine Ele ltricitäts⸗Gesell- schast, Berlin. 20. J. 06. A. 13 399. ;

ad. 187930. Wechselstrommaschine, deren Magnetfeld durch den einachsig über Bürften kurz⸗ geschlofsenen Laufer erregt wird., Allgemeine Blettricitäts⸗Gefellschaft, Berlin. 1. 7. O5. A. 12156. .

2Ed. E87 949. Einrichtung zum Anlassen kom⸗ Pensierter Wechselstromtollektormotoren. Allgemeine , ,, Berlin. 13. 5. 65. 12277. . 187910. Röntgenröbre für hoch—= gespannten Wechselstrom. abrik elektrischer Maschinen a , Max Levy, erlin. 21. 2. 05. F. ö ö. 187911. e g zur Neutralisterung der statischen Glektrizität bei der Fabrikation von Papier, Garnen und ähnlichen Stoffen. William Deny Chapman, —̃— V. St. A; Vertr.: A. Rohrbach u. Bindewald, Pat. Anwälte, ü rfurt. 25. 10. 96. C. 16 657. 21g. 187 969. Einrichtung zur Speisung von Röntgen zbhren und anderen mit Stromstößen einer Richtung zu ketzelbenden Apparaten aus einer Hoch.; spannung;wechselstromquelle; Zus. 1. Pat. 180 226. stoch & Gterzel. Dreg den. A. 8. 7. G5. K. 29 899. 21g. 188 699. Einrichtung zur Aufrecht erbaltung des Arbeitögengs von mir einphasigem Wechselstrom gespeisten Que csilberdamp sapparaien. ter Cooper Hewitt, New Jork; Ver mr.: GC.

leper, H. Sprlegmann u. Th, ö ,

W. 0. 16. 2 C6. . *. 87 Verfabren zur Darftellung eines brauuen Farbstoffz. Badische Auilis, c

Soda Fab eik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 9. 06.

. s 93. Verfahren zur Daistellung von Fa bstoffen der Anthracenrelbe; Zus. 1. Pat. 17. 598. Dadische . K udwigshafen 4. 05. B. ; . . 16 366. Verfahren jur Darstellung von afisch ja efeh guten iel . K vom gGofe, ln, Deutz. 17. 5. O5. T. ;

. . s oOl9. Vorrichtung zur Vorwärmung der Verbrennungal t bei Lokomot o- Feuerungen durch die abtiehenden Rauchgase. Tbeödor Meifort, Hamburg, , 6. 26. 6. 038. M. 30 049. 24e. 187 079. Gaterieuger. Gas-Generator, G. 2. b. S.. Dresden. A. 18. 5. O6. G. 25 070. 245. 187 971. Um eine wagerechte Achse dreh⸗ barer Kipprost mit einem in cinem Rahmen degselben derschiebbaren Schürrechen, r Ph. Koch, Rieder. weiler. 06. R. 32 597.

245. 188 01. Feuerungerost mit drehbaren Noststäben. The Western Furngce Compaun, Denber, Colorado, V. St. A.; Vertr.: F. Laß facher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. 13. 9. 66.

2.

3 ws Os S. Roftstab, bestehend aus auf elne Schlene gerelhten Platten. Weniel Wasko, Wien; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57.

e 31.

3. o6. . 26 266. . 24h. 188 012. Beschickungsborrichtung für Feuerungzanlagen; Zus. 1. Pat. 170 821. Kon-

ktionsbüro Zwickau Seyboth. Baumann n, Zwickau. 2. 12. 06. K. 335 353. ; 25a. 187913. Rechts, und rechtsgestrickter Strumpf. Carl c G. Sartmaun, Müuhlhausen i. Th. 30. 8. 08. H. 33 627. . Zsa. 188 059. Fadenwechseleinrichtung für Rundstrickmaschinen mit in senkrechter Ebene aug—= schwingbaren Fadenwechselhebeln. Windsor Machine Company, Philadelphia; Vertr.; A. Elllot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 3. 2. 06. W. 25155.

256. 188 060. Klöppelmaschine mit unter der

G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 17.2. 066. M 29191. . 187 905. Galvanisches Element mit

antrieb.

Gangplatte zwischen je zwei Tellern ausschwenkbar angeordneten Fanggabeln jum Steuern und Still. setzen der Klöppel. Alb. Æ C. Henkels, Langer⸗ feid b. Barmen. 17. 3. 05. H. 34 947. 26a. 88 O18. Verfahren zur Beseitigung und Verwertung animalischer Abgangsstoffe u dgl. durch trockne Destillatlon nach Patent 187 509; Zus. z. . 187 604. G. Hönnicke, Berlin Schöneberg, olonnenstr. 54. 11. 1. 05. H. 36861. 27b. E88 11. Hydraulischer Luftkompressor, dessen Gefälle in mehrere Stufen zerlegt ist. Peter Berustein, Mülheim g. Rh., Friedrich Wllhelm⸗ straße 2. 15. 2. 06. B. E263. 27. 88 O4. Schraubenkompressor mit lüssig⸗ keitgabdichtung. Wil helm Staedel, osen, Harden⸗ bergerstr. 1. 29. 10. 05. St. 9853. 28b. ASS Ez. Schleisvorrichtung für Leder⸗

bearbeitungsmaschinen. Fred Curtis BVackard, Salem, reg. V. St. A.; Vertr.; P. Müller, Pat. Anw, Berlin SW. 5IJ. 22. 1. 07. P. I9 448 29b. ÜIs87 9427. Verfahren jur Herstellung glänzender Fäden, Bänder, . Platten aug

tdamm. 2. 5. 05.

Viskose. Dr. Max Müller, 27419

29b. 188 113. Verfahren zur Herstellung dicker, roßhagrartiger Fäden oder Filius dus einer Lösung von Zellulose in Kupferoxydärn moniak; Zuf. 3. Pat. 186 766. Vereinigte G laazftoff Fabriten, di. G. Elberfeld. 17 1. 05. V. 5855.

39d. 188 194. Künstliches Bein mit Ein- richtung zum . des Unterschenkels gegenüber dem Oberschenkel bei Belastung des Bein eg. Georg Defstag, Groß. Lichterfelde. S., Wilhelmstr. Z5 a. 13. 10. 06. H. 38 947.

305. 188 145. k Ludwig Sppenheim, Frankfurt a. M., Mendelsfohnstr. l' 24. 6. 05. O. 4896.

20g. 187 972. An Kinderwagen anzubringende Haltevorrichtung für Saugflaschen. Auguft Depper⸗ mann, Herford. 10. 3. 0. D. 156388.

20h. E87 948. Verfabren zur Entwicklung von Kohlensäure sür Bäder. Max Elb, G. m. b' S., Dresden. 2. 12. 04. G. 1037.

20h. E88 LRA. Zahnpille. Ernst Hugo Schaefer, Hannover, Laveastr. J. 8. 5. 05. R. 31 957. Ie. 88 198. Vorrichtung zur Herstellung don dichten Stahlgußblöcken durch mechanische Preffung in oder durch Blockformen. Krefelder Stahlwerk Act -Ges., Crefeld. 6. 3. 05. R. 32058

Sa. 87 914. Hohle, eine elastische Stoßkaype aufnehmende Metalliwinge für Spajlerftöcke, Krücken Carl Frey, Hamburg, Steindamm 17. 27673 33a. 188 196. Stocksessel. Stanislaw Pankowski, Krakau; Veitr: C. Feblert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pak. Anwälte, Berlin SW. 61. 20 12. 06. P. 19313.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich garn vom 6. E. 9l die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich hom 25. 1. G66 anerkannt. 2c. 188 081. PBiennschere zur Herftellung von Wellen nach zwei zu einander senkrechten Richtungen. Valentin Wex, München, Karltpl. 2/0. 27. 2. 66. W. 25 283. 24c. E88 O15. Schrubbmaschine mit Laufrad

Franz Lotsch, Aachen, Neupforte 9. 10. 8. 06. LS. 23 017. Te. 188 082. Mittels Schraubenbolzen am . aniubringende Vorrichtung zum Auf— ängen von Vorhängen, Gerhard Deckmaun, Fahrn— Marxloh, Kr. Ruhrort. 19. 8. 66 H. 35 545. 2Af. 187 915. Eßbesteck mit scherenartig ver⸗ einigtem . und Aufnehmer. Adolpbe Woernse,

Boston, Ma, V. St. ; Vertr. F. G Glaser, 8. Slaser, O. Hering u. E. Peitz Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 7. 0j. W. 36 039.

Ti. S8 197. Verfahren und Vorrichtung zur

Vermeidung von Irrtümern beim Deffnen eines

bestimmten Faches bei Schränken mit mehreren

Fächerreihen, die durch je einen gemeinfamen Ver⸗

riegelungabalklen verschlossen sind. ö. Weisß⸗ o

gerber, Leiyzig- Stötteritz, Ludolf Iditzstr. 44. 13. 5. 06. 25738

25a. ES7 918. Fangvorrichtung für Aufzüge mit Sicherheitsseil. A. Jünger, Metz, Asfeldftr. 14. 19 6 065 J dior.

D354. E88 097. Fangvorrichtung für Fahr.

stüble, Förderschalen u. dgl. Eisengit ßerei, Ma

schinen⸗ und Pappen · Fabeik J. x. Münzuner,

G. m. b. H., Obergrung b. Siebenlehn 6. S. 78.

11. 8. 05. G. 11078 352. 188 180. Sicherheitsporrichtung bei elcktrisch betriebenen Fördermaschlnen. Felten K Euille ume Lameye rmerke. Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. 20. 2. 04. G. 9824. 25b. ESS O63. Krananordnung. Duisburger Maschinenbau Akt. Ges. vorm. Rechen * Keetnman, Duisburg. 16. 9. 05. D. 173553. 256. 188198. Kran mit durch Schrauben. spirdeln in senkrechter Ebene bewegtem Ausleger und beweglichem Gegengewicht. Benrather Maschinen⸗ fabrit elkt. Ges., Benrath b. Du eldorf. 9. 10. 06. B. 44 302. 258. 188 O64. Windwerk für Selbstgreifer u. dgl. Duisburger Maschinenbau Att. Gef. vorm. eetman, Duisburg. 13. 1. 66.

Gechem . g D. 16624. 26e. ES8 OLG. Verfahren zum Betriebe von i nn mit einem Dampf. und Luftgemisch. Alois Schlepitzti, Breslau, Neue Taschenstr. 19. 31. 7. 06. Sch. 26 027. 6e. 188 065. Warm wasserheizungganlage, die mit der Kühlvorrichtung eines Epplofiongmotorg unter Zwischenschaltung einer Heizvorrichtung verbunden ist. J Cöln, Hohenzollernring 35. 7. 16. 66. 27b. 1827973. Absteifoorrichtung für Balken und ähnliche Bauteile, bei welcher die unterzuschiebende Stütze von einem Gestänge mit Gliederkette etragen wird. Alban Vetterlein, ,, Windorfstr. 50. 15. 2. 066. V. 6433. 22. 1868 066. Gesimzabdeckung. Albert Laugrzik, Königshütte. I5. 7. 96. L. 32914. 27e. E88 148. Dach. und Wandbekfeldun sich mit den Rändern lberdeckenden Stoffbahnen. Roland Riffe, Flörzheim a. Main. 4 2. 05. . ö. ; 272. 187949. Terraizo Belag. Deutsch⸗ Desterreichische Isolir⸗ K Norkwerke . H., Dresden. M. 28. 10. 04. D. 15 283. 2782. 188 017. Tra, und Verbindungggurt . 7 olladen. Paul Jaeger, Eßlingen. 18. 1. 65

35. iss oss . Zusanmenchibbate Ahse fir

aus

26. 8. O6.

Rolläden. Heinrich Mirz, Idar a. Nahe. 10 5. 05. M. 27 4658.

878. 188 1E. Handgerät um Verlegen von Belagplatten. Chrsstian Timme, Schöneheig b. Berlin, Haupfstr. I67. 25. 1. 066 T. 165 go 878. 188116. Nachglebige Lagerung von Spiegelscheiben in ein oder mehrte ligen LI söimigen Metallrahmen. Wilhelm Becker, Aachen. Brabant straße 7. 17. 5. 06. B. 43 123.

27e. A188 117. Hängegerüft für Leitern. Barnard Alfred Spgull u. Edwin Jameg Hall, London; Vertr.: * Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. I. 8. O5)

S. 21 4

27. 187 992. Verfahren zur Herstellung standfester Schornsteine. Friedrich Wille, Magde⸗ burg Sudenhurg, Michaelstt 13. 15. 3 DJ5. W 23 44. 376. E88 11S. Vorrichtung zur Erzeugung einer . im elsernen Bodenring von Gasbehälter - Ringbecken mit gemauertem oder betoniertem Innenmantel und elsernem Lußen mantel.

Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg und Maschinenbaugesell schaft Nitruberg A. . G., Nürnberg. 31. J. 05. V. 5878.

375. Iss 142. Müllsammelanlage mit Abfall⸗ er. und sahzbarem Bebälter Gufstar Thierry, Uaginz, Ernst Ludwigstr. 12. 23. 4. 0h. T I0 357 28a. 187 974. SGattersageblatt. Josef Siebert, Appenweier. 2. 7. 05. S. 21328. SSc. 187978. Vorrichtung zum Festhalten und Zusammenpreffen von auf Gehrung geschnittenen Leisten für Bilderrahmen u. dgl. Ralph Dunne, Dunedin, Neu Seeland; Vertr.: J. Friedeberg, Pat.⸗Anw, Berlin N. 24. 28. 9. 05. DV. 16286. 28e. 187 976. Zweitelliger Fräskopf zur Holz⸗ bearbeitung. Johann Tiefenthaler. München, Gangheferstr. 24. 11. 5. 0. T. II215. 2Se. 188 148. Schutzvorrichtung für Kreis sägen und ähnliche umlaufende Werkzeuge zur Holz- bearbeitung. Ludwig Loos, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 7. IH. 05. Z. 21 6585. 88f. 187 977. Ginspannvorrichtung für Spindel⸗ Pressen zum gleichzeitigen Biegen mehrerer hölzerner . . oder ähnlicher Holzgegenstände. ndreas Steinle, Obersultmetingen, O. . Biberach, Württ. 25. 11. 065. St. 11 675. 29a. 88 149. Verfahren, um Luftschlänche für Fahrradreifen und andere elaftische Kautschuk⸗ gegenstände, die zur Aufnahme von Luft oder Gas dienen, luftdicht zu machen und zu erhalten. Thomas nry Becks Gauer, South Melbourne, Victoria, ustr.. Vertr. Bruno Nöldner, Breslau, Shlauer straße 18. 2. 2. 05. G. 22 494. 40g. 188 O18. Chlocierungeverfahren für Weißblechabfälle in geschloffenem Gefäß. Fa. Th. Bolbschmidt, Essen, Ruhr. 265. 16. 05. G. 22624. 409. 188 9019. Verfahren zur Vorbereitung sulfidischer Mischerje für die Gewinnung der in ihnen enthaltenen Metalle durch Entfernung deg Jink⸗ gehaltes der Erze. The Retals Extraction Eor— poration Limited, London; Vertr. G. W. Hopkins H fr, et: Külne Berlin Gy. IJ. d 6.

M. 40a. 188 6020. Mechanischer Röstofen mit röhrenförmigen Röstkanälen. Maschinenbau⸗Aun⸗ stalt Humholdt. Kalk b Cöln. 20. 2. 06. Me. 279313. 409. 188 024. Verfahren zur Gewinnung von Zinn aus Fisen, Zinnlegterungen (Härtling n). Robertson Æ Bense, Hamburg. 11.4. 06. R. 223591. 0b. ES88 098. Verfahren zur Veredelung bon Kupferzinklegierungen; Zuf. z. Pat. 1565 893. Albert . Hamburg, Neuer Wall 26. 25. 11. 604.

0c. 188 199. EClektrolylischeg Verfahren zur Gewinnung der Metalle aus ihren Erzen, K zur Aufbereitung der Kupferabfälle zu reinem upfer. Louis Maurice Lasontaine, Pariz; Vertr: A. ,, Berlin SV. 13. 15. 2. 06.

ETza. 187 978. Zirkel mit vier Schenkeln zum Abgreifen und Ueber kragen beliebiger Quadrate. Goitlieb Bo . Kr. Tarkehmen. 2b. 187 917. Einrichtung zur Bestimmung der Gleichheit der Raddurchmesser von Radsätzen mittels unter Federdruck stehender und auf eine Zeigervorrich ung wirkender sewie mit Fühlrädchen versebengr Stäbe. Benedick Metzung,; Frankfurt a. M., Lahnstr. 7. 21. 6. 066. M. 36 009.

426. E87 918. Mikrometer. Ludw. Loewe Cr. Akt. Ges., Berlin. 15. 9. G6. L. 23 164. 2b. 187919. Toleranzmikrometerlehre. Ludmw. Loewe c Co. Att. Ges., Berlin. 15. 7. 06. L. 23 165. .

42f. 188 098. Abdeckung für Gleiswagen mit unterbrochenen Fahrschienen. Düsseldor fer Naschiuenbau⸗Akt. es vorm. J. Losenhausen, Düsseldors- Grafenberg. 1. 5. O66. Sb. 17650.

125 188 1841. Selbsttätige Wage, bel welcher das Oeffnen des Einlaufs durch die Gewichtsbelastun erfolgt. Emil Friebe, Jena. 9. 8. 65. F. 20 497ñ. 2g. E87 920. Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Pbonographenwaljen aus Wachs X dgl. Jameg Weight van Meter, Hamburg, . . . 66. 6. 31 155.

3. ö onographenzylin er aus Zelluloid, das von einer r n e . getragen wird. Varian Mortimer Harris, Chicago; Vertr.: 5 5 Pat. Anw., Berlin SW. 5. 12.15. 06.

42g. 1I87 993. Schallarmlagerung für Sprech. maschinen, hei welcher ber Schallarm mit . gewölbten Endteile um zwei einander gegenüber⸗ liegende Zapfen in senkrechker Ebene schwingen kann. ö . . V. St. A.;

ertr.: Henry midt, Pat⸗Anw, Berli 61. 31. 12. 65. M. 283 856. ö K

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom fe 3 oh die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten S von Amerika vom 23. 5. O5 anerkannt. K

12h. 88 00. Ramsdenschet Okula Augenlinsensvstem aus einer e n .

j Fa. Carl far Kontrollkassen.

Nähmaschinen · Und Fahrrad

abril A.-G. vorm. 33.

el, 26. 4. m , m re . a.

188 151. Allauffchranse mit unter Feder⸗

wirkung stehenden Schwingarmen. Hannober, Heinrichstr. 59. 1. . 2