2, Ser Federndeg aug Blechhohlkörvern Jäckle, Oerlikon, n, Vertr. W. Wagner, 638. 188 O82. Abnehmbare Felge. Alfreb 28. 188 131. Munßtlongbehälter mit Hand.
gebildetes Gliederarmband. Fa. Wilh. Langbein, Berlin NM. 31. 1. 05. M. 26 850. Birchall, Fiverpool, Engl.; Vert? ; hälter im Wagen haltenden foriheim. 18 6. Os. g. 23 635 sem sn e, Genindelshneißtinnhe mit behufs ät, g 6 ng . pa? . h , Zus. 3. Pit. 180 35. 4b. 187 979. Verfahren zur Herstellung von Aenderung der Schneiylochwelle gegeneinander ver- Berlin Sw 5 71 O6. B. 41 855. ; hi
6 Eisenach. 6. 9. Zigarren. und Zigarettentaschen, unler Benutzung schiebbaren Backenhälften. Konrad Schramm, 638. 188 Os3. Federndeg Rad mit an der ö, Eisenach senach eines von Stelle zu Stelle jugewebten Schlauches; Düsseldorf. Ahnfeldstr. 155. 20.7. 06. Sch. 25 974. . befestigten Blattfedern. Besitrs Mathieu, 1. 188 os⁊. Aufschlagzün der für Handgranaten. ö. . hu n' ce. . 57 ö. J . ö Ad. Cbarlet Cie. Hrissei, arte; Kauz Siedeeichs. ,,, warzbachstr. 721 ; . ; ressen un anien, mit verschiedenen, für die F. A. Hö en, Pat. Anw., 15. 16. I. 965. Jin w. rlin 8sW. 48. 22. 5. G6. 1b. 187 980 Tabakspfeife mit in der Wandung inzelarbeiten erforderlichen Ober und Untergesenken. M. 35 . Dat. nn Zerlin v jj. is z⸗ . 9 . Pat nw, Berni des Kopfeg angeordneten Lustkanäsen. Jullus Dieck Dan el & Lueg, Düffeldorf Grafenbeig. I 2. J3. ag 188 128. Fußhalter für Fabrradpe dale. Taa. 37 9683. Doppelseltig wirkende elektto⸗ armen. Schwarzbachftt. 6. 3 5. 63. B. s7 455. S. n gr,. ö Fugone Casse., Paris. Vertr. Han Heimann. Pat. magnetische Antriebgvorrichtung zum Läuten . 15a. 188 068. Hackmaschinc. Otto Harder, 49f. 188 9223. Richtbahn für Untversalelsen, Anm, Berlin S5. II. n. 1196. C. 15 595. girchenglocken; Zuf. 4. Pal. 180 615. 6 Hökendorf, Pomm. 165. 8. 06. H. 35 79. welche unmittelkar hinter der Waljenstraße in ber 63h. 187 931. denk tangen fübrung, ingbesondere Gum ume em enn, Gescher J. W. 16.9. 05. E. 11 =. 454. 88 1582. Gerät zum Durchschnelden von Richtung dez aus der Walze kommenden Stabes fir Motorfahrrã der. Vaul Waijos, Hambarg. 7m n T. Anordnung zur Anzeige de ⸗ Sründünger vor dem Unter flügen. L. Gelsler, angeordnet ist. Josef Rohrmaun, Hörde 1 W dessingstr. I5. 24. 19 65 628. Intätigkeittretens einer mit einer Löschbrause ber,. Schweinitz . Kr Grünberg. 20. 9. 0sß. G. 23 655. 8. 7. 06. R. 23 015. ; La. 188 168. Aug dünnem, leicht schneidbarem schenen Feuerlöschvorrichtung. William , 45e. 188 029. Kartoffelerntemaschine, bel ob,. 168162. Vereinigte Zerkleinerungg. und Blech hergestellte Flaschentapsel mit einem abiu / Medbings, Remuera b. Auckland, New Heglan welcher das Erdreich mit den Kartoffeln in eine sich Sichtmaschine; Zuf. z Pat. 173 095. Rix dorfer schneldenden Vorspruüng uf der Vapseldecke Gwald Vertr. B. Brögel mann, Pat. Anw., Berlin MN. 8. diebende, Siebtrommel. befsedert wird. Adolf Maschinenfahrte, G. m. b. S. vorm. E. Schlick Soltstein. Cöln. Sal serring 11. 1 H. 51 , 23 3. 06. M. 39 437. ‚. Pietrzyk urs dil Eiherg, Har degsen, Prob. Fan, ey eh' iin, , Ferm g , g Bre gg, Sag. 158 1809 ug n fem leicht schneldbarem 4a. Iss iT. Einrichtung zum Läuten bon nober. 16. 11. 06. P. 191561. ab. AS87984. Tasteninffrument, dessn Saten Blech hergestellte Flaschenkapfel mit cmem abzu. Glocken mit Antrieb, durch einen Elektromotor, 458. 188 gH9. Verfahren zur Herstellung von durch Andrücken von Streichhebeln an! eine sich schneidenden Vorsprung auf der Kapsel decke. Ewald Herforder Glektricitäts⸗Werke Bokelmann 9 icht. Sä, eis Herrananä, Sreäden ii. n nde, We, r. Seägnsenen effet erde, Keltftein, Cäse eln r fh, R uhlo, dran . Wörif, is. s os, d s, da,. 27. 5. 06. H. 39 452. . Huftav Walch, Lein nig. Gohlis, Möckernschestt I.. 646 sn dz. Maschinc jum Alb füsten Ton nn! 1568 132. Vorrichtung zum An eigen . 45e. AS8 152. Reibmaschine für Kartoffeln u. 29. 9. 05. W. 24517. unter Qruck stehenden Flüsfigkeiten. Fa Withelm Aufzeichnen der Bewegungeberhältnifse und 1. dal. ö b. Magdeburg. 16. 11. 065. ip. A872 528. Einrichtung jum mechanischen Roll, Minde! k. W. 15. 9. 065. N 86335. schwindigkeitsänderungen der Schiff amaschinenwe
A. 12 Spielen an Harmoniumg und Orgeln. John William ; 8 bewegler Fliehkraftre len A5. E88 120. Einrichtung zum Trantport Davis, Pulaskti; Vertr. J. lio Vat Inn! ir r, e einem Schraubstsöpsel mit mittels von dieser aus be 31 — 2 .
S ü 8 Stamme, Hannoher. junger Pflanzen mit Ballen. Roman Grus, Berlin Sn. 45. 4. 1 07. D 17917 er Spybhon gefäß ber chluf John Han ö r m n,, . 329. 188 0758. Zwesfadenüberwendlichnäb. Heorgz Derrich, London Vertr.. P. Müller, 74b. 188174. Vorrichtung z
f f ü Anw. ĩ z nes Fahrzeugs in bezug au 458. 188 184. Fählvorrichtung für rotierende maschsing mit Transportmwifadern und horizontal durch per nnn Berlin 8M. 5j. S3. 1. 65. H. 34 593. Lage und Lageänderung eines F
i ö s abot, Deger⸗ iterszser. Thomas Thomasfen Sabre, Koben. gie Ginflhr ne ssr , Nadel; Zus. z. Pat. iz 126 Anm em . bet ger Prüfung gemäß 6 . 5 ö. hagen; Vertr.: C. Fehlert, G Loubler, Ir Harmsen Limbacher Maschinenfa hrin Ir isch E Co., dem Unionsbertrage vom WM. 3. 8 die Priorität auf T4. 18383 175. Signalvorrichtung, bel welche u, J. Büttner, al. Anwälte, Berlin Sw. 61. Limbach 6. S. 16. 3 65 8. 22 323 14. 1. 55 lelchzeitig sowohl atustische als auch optisch- Signale 16. 5. 65. S. 20 586 S2za. 168 076. Maschinz zum webartigen Rand. Grund der Anmeldung in Großhritaunlen vom 28.1. 06 e lt e ee hl gn , n dene, Hhroßßuaret, sn ies nnd, uterkuntauasbine wit Vor. n Sarnen, gh geln 3 anerkannt. k, , , 06.
. Bez Dresden. . tisch zichting zum Vesprengen und Vugwaschen der Tüte nen; V., Blumenstr. 26. 8. Sac. 188 129, Abnehmbarer Halter für Wein. eleltromagne Buiter Lrulß Frercts. Schön berg b. Kiel, u. Hans T 11] . s er Falter für Wein. Tad. 38 o. Selbsttätig
ühler. Fritz Wittenburg, Berlin, Bergmann⸗ Schar tung für Anzeigegpharate Frercks, Leck b. Fleneburg. J. S8. O6. FJ. 22 093. 2a. 188 12. Zweinadelnähmaschlne jur Her⸗ straße 116. 1. IZ. 9g. . 765. , , ,, , Kingwill . . 458. Us 186. Milchbehälter, dessen Zapfhahn stellung eirer breiten Iternaht mittels (ines Faden. S5ßa. 1827 983. Frachtschtff mit bis zur halben Notting Hin, County öf London; Vertr.: H Nah . mit einer Rührvorrichtung verbunden ist Anton vorlegers. Bielefelder Maschinen⸗Fabrit von Höhe des Laderaumg reichenden trichterförmigen Pat Anz, Berlin 8W. 51. 16. I2. 66. ; Marschall. Leipzig Gohlis, Aeußere Hallische mals Dürkopp „* Co., Bielefeld. I5. g. 6. Böden. George Willi n Manthanm,. Buffaio In. gs O88. Automobilhuppe. . straße 115. 5. 9. 06. M. 30528. B. 44096. V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw, Aachen. Brügmann, Dortinund. 58. I8. 6. B. 44 82 . 45h. AS88301. Honigschleuder, Albert Küberli, Ter 138 O24. Stickmaschine. Emile Harleux, 28. 12. O5. M. 23 S3 8a. 1586 176. Vorrichtung zum Sch . Schmid. Dübendorf b. Zürich; Verkr.: G. HYölden Vll, Frankr.. Vertr.. *. Elliot; Pat. Anw, Sb; 187 584. Schwimm dock. Anders Fredrik Prägedrucks; an' den Seitenflächen von l gha, rech Sonnenburg. Neumari. 25 J. 5. K 3539. Berlin 8W. 45. 15. 6. 965. H 35534. VWiring. Stodholm; Vertr.: Pat. Anwalt Dr dapiein. Garl Cohn, Ssfen bach n M., Alicenpl. I. 48h. 188 121. Schutz orrichtung gegen Sitze Für dies⸗ Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß R. Wir ti, C. Welhe, Hr. H. Weil. Fra. kfurt a Mei, 33. nr od C 14115. trlzen und Sonnenstrahlen für Wagen zugtiere., Georg 0. 3. ed Dame, Berlin S. iz. 33. 7 ot lig e zn, 756. 188 103. Prägeverfabren mit Pa 3 . Berlin, In den Jelten 15. 2. 5. 66. dem Uniongvertrage vom I IX gh die Priorität 688. 187 54. Vorrichtung zum gefahrlofen . Pahict naffe Frledhrim . Sohn, Berlin. . 0 168
s' Ass 183. Legenest für Hühner. J Muhl, uf Grund, der Anmeldung in Frankreich vom , 5a. 8.3
Tito Nov ero, Spe ia, Jab Dr NM ganden. ; ahmung von Strutkamp a. Febmarg. 2. 6. F. I. Z Ss dri. 35. 6. S4 anerkannt. , n ge, dre nba r, g wn e, Töööt, Tas d. eribten nz Nach Dtathenom.
6 ; SHraf v. Rc An waͤ ⸗
k . , J r , , n,. w De in SX. 6I. . fe gz at a, J Heinrich Haase, 24 üssigkeitsbehälter ge ülpter Fanghaube. ustav 1 ö a. 188 126. b 3 285 5ʒ i indel. V
Lie , J , bir n fr e Le d n, b Tr, wg öü s, Gzebar ll helszi del . 1 f.
! ; ; r dlippen an Sailer, Mi Schommerstr. 18a.
164. 13 I 5! gfr aft Marille; Vertr. Br. W. Haußkaecht u. B Fel, ö aller, München, Schon n,, e . I l, bert ee nl nf ö ger Ke, ar Tame n Gr er ma n Kc, Goethestr. 11. 29 17. 0. K. ; . . ö Fbenen liegende Achsen . ö deren eine fest . auf e , gil,
; ; rkleinertem Holz und anderem Roh⸗= j . , 486. A88 158. Verfahren und Vorri tung Fsasermat rial mit Hilfe eines en ff Stromes. ,, , . . , , er re,, ö. ( zug Herstellung Kon Preßluft mittels einer im Jun! Ihdor Kit ee, Philatlphia; Vertr.. I. Schmetz JIoöllustt. 3 11. 8 6. B * eg . 6 Heng un fen f ö m l tat arbeitenden Ern ehe gf. 1 ö. 11. 04. K Sac, 188 127. Mäaschite zum beiderseitigen , .
i . . k ö. Semen, Ein, zer . Abjiehen von Rastermessern mittels umlaufender, für Filtrier, und andere technische Zwe den Hosch, , . , , ,, . 1. 3. 66. Sch. A3 19 ö, , , n e e,, 6. 187 981. Verfaß 1 5 Ta. 13s O68. Roulegupetschluß mit versftell. ; ; . . ; 3 957 Rr, ü nen aiifteien Jen chen d e , en nn . . . e, Ties. Salbi. 6 z. ä. hä. gs, dh Can; Dort tung zum ere,
brennungsgasen unter Verwendung von Seewqsser, durch Feibüng von dem anderen oulcan mit⸗= 5s . , , , nn , ,,, ,,,, J . 578. As8 163. Verfah t ĩ. ö. Vorrichtung zum Abrücken von] J. ö ; elden . z da, . . . Herstellung von Muffern n , , Obel ichtfenstern mit. wagerechter Brshachse vom oe ee geo. Porrichtung um e g, H. 37227. ; . . wendung eines in Wasser unlöslichen Deqdgrundes Fensterrahmen. Philipp Germann, Metz, Ober eines gleichmäßig fortbewegten e rel , 4. . 10d. 188 og. eißluftmaschine. Fred. C. und einer gar ber liz genden sichtempff lichen Cg an k. . 25. 15. 1. 0. S. 24 20. Ewald Koerner, Dresden, Dornblilth tr. I7 ee e, g, ä eg, Fol, Hit, Rl zemsie adus e uschaft é. gar, ä g, Abl kum Vergeli Ee, are, Den har, r dur, ö 8 Erh ö. b. S., Berlin. J6. 9 Iz * rg öh von Oberlicht fenstern mittels Handstange, Alfred 9b. 188 00. igarette oder Bick 37 1. O. Dal · Ant zig. Hamburg . er s gg . 619i. ö. 64. Verfahren zur Ümwandlung . München, Dachauerstt. S5. 3. 3. 66. . Berlin, Sranienburgerstt. I8 ö 168. 188 100. ö ür von erbildern in reine Farbstoffbilder unte An ) ; ; h z n . Frafimaschinen für 3 n n n n ir lagerung von organischen 6e r an die bier sob, 4588 10 Oherlichtverschl mit behel, zog, 108 038. Vorrichtung gr , ie,, Sän, Subermannstr. J. 2 11. oß. R. 3. ne, söifbenden Metallverbindungen; Zuf. J. Pat. 87 239, schere und iwei, durch das Handhebe gestänge ein Enttuppeln, cines Kerneg oder Pr affen, ii, ö, mr sn. Bein! fir Nie c ten, un else bariotien u g/ Wie an iir. 1. . K . ce i 56 ,,,, . Fupplungescheiben u. dgl. Gahriel Favard Par; 16.3 06. d J gis. 23 03. ö , os. . g, ghn iwplu n Ssa. 185 us! ö ; ; ; ; burg, u. Paul Kaehler, Kiel, 16. 5. 0s. iden . 6. ö rz Sf T, wn äalte, Sihresen der , ,, . E58 O84. Scharnierband. Max stoffmahu, 80a. ne 177. Vorrichtung zum Ab chan u.
; en; Vertr.: C. Feblert, G. Loubler, Fr. s iner von oben auf den . 476. 188 101. Kugelhaltering. Stefan Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann,. Pat. An- 3. 3 , . . . , Iten ga ach,. Schugider, Charlottenburg, Gras mußstt 8. s 7 be! wöäste, Berlin Sz 64. 3 5 O3. A. 12 ob. 27. J. G07. K. 33 773 r higeß abhängigen Abschneideborricht sg für die aß, Ec. 4 dai. ad n en g, werschluß für den Hrrhh linder Fin ziele änmeibhung it Kel der Priifung gemäß *üü'bakbätgihe, Wah ingen, Wärttn .*. 4g, 18s Oz. Verrichtung zur steß reien Len Chodraz ischen Despreffen., . sig Töunrter zem Ugbereinkommen init Sesterreich Un ö G. 2 974 . ; „a bon Geahtübertragung. K. Jacklam, Kaltenhof b. ass-⸗ n. X Cie, are , Tri, g g, Glefer . Glan, 5. E. Si. bie Prioritt auf Gian , ar, go. ass 1278. Verfahren mur Herstellins ug. Mecklb. 160. 11. 66. F. 22 517. ? ö 3 u. K Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. ö. Desterreich vom 28. 11. 05 , . d ae baf aus , ,,. Hafenmasse. 9 66h. i. . ö . gie 188 83 gdettungsborr Ding an se zz. 20d. 183 028. Marken Aufklebe vorrichtung. Gundlach, Großalmerode. 33. 5. 06. . gement ze. z ö k . ersberg laffoi vn Perforen an einen Gif e mm, Rete Rü J Stuttgart Lerchenstr. 48. 8. J. O6. K . n ,, gement. innen das. Ssltsttähize Kupplung für die Mit wind cem Gebänfe ant Serin rg f. rs s., söleistzftzzttet mit, mangläni ift fü Ml eps nr le, w ds, ö Ge en . . . . M Me. Eeführtem Schneidmelßel. Cbrisiian Vid n ul Josef Nopenhagen; Vertr. Franz ih wen l g Pat⸗ ene bete bend aus die Anschiöhißbehrungen? enk, Kachie . 1dölee, , Fenn, Hor bl, m,, Pforzheim. 24. 6. 66. V 63 Berlin Sw. 55. 1177. 6. 7G. 23 ä. von haltenden, federnd gegeneinander gehaltenen und mit Nem Mork; Vertr. Dr. J. Leph mi. Gr F Heine 70e, 185 0369 Scharfer fü Blei r Her stellung d Gch äsflichen gncklander söließ nben Kunphange n ghet Anwälte, Berlin S' li. G I8. G6. e, n Mi n . n er e m ne n Gern g n ln He ger, gibiegse r äü i,. za ng en, Vorrichtung an Feuerlösch. eg n in n Dran d Tade. Beiüir. gi, t,. , hoc ie af. 187 0214. Doppelwandiger Zylinder für und Alarmeinrichtungen zum Aufhängen des die oe. 138 53] In Hoch. und Duerstel ö. Berlin W. 13. in Orte, . Mälmekt gnaschtzen. re n Schnabel, Schöne. Virkung auslösenden , . an einem bei ö a,, ö uerstellung b. 188 093. , na hren Gege bag b. Berlin. Hohenfrledbergstr. 23. I93. 3 3 . 6 . de,, . Ielhen ter der r l mn, gag , 6 e , e , ,,, Sch. 25 553. ! ; es u. John Fordyce Watt. Aberdeen, ot; Rark t r Sutze. ber ei 17f. 187 928. er e m ng mit . B. Kaiser, Pat - Anw., Frankfurt 4. M , ne, Deynhaufen, Bad. I6. II. S. Zement, deren Kristallwaffergehalt Tian
in ei i f 20. 2. 06. F. 21 335. ; i J, e il ine,
. Rand des Zeichenpayleres gegen, die Unterlage b. Kohenagen; Vertr.: C. Cramer, ighlands, Maff., V. Si. A.; Vertr.! Pat. Anwälte . j ückenden R Wil ; k 37 913. ö 33 wen f . Änderg, Berlin 8m gn dem Unionsvertrage vom 14. IJ If die Priorität drückenden . helm Grabom, Krotoschin. Berlin Nr 21. 7 5 O. H llen hon
d Umhüllen auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom J 68a. Verfahren ae, ss 104. Verfahren zum Schl
o0⸗ insbesonder ö 176. 187 026. Stopfbüchse für Wellen; Zus. 26. 2. O5 anerkannt. berke barer Schuh zer Wed en, Herstellung von flachen rechteckigen Gegenständen, in ene rl
. ü ; . mleff. Moskau; ladeniafeln, mittel enk eg rechtecklgen Pat 179 32. Paul Kugel, Düssel dorf, Gustay 83b. 188 165. Wagen mit kippbarer Br cle. Vertr.: G. G Prillwi * 39. ĩ ö ! Tegel Pänggenstr 2 7 65 8. 32411. ö. Michael Wanner, München, e nn 16. 366 ö ö Pat Amn, Deriin diỹ. 2 . . went her ür flüssige . 17f. 187 927. . für Rohr⸗ 31. 7. 06. W. 26 695. Ta., 188 585. Verfahren zur Herstellung von Sic 188 123 Triansportgefãß fing ii gr ; r er, . Berlin, Pausstr. I9. J e n ü gbr , nu Schthwer. Theodor Jewiesf, Mördern duft u. Ig Ju. . Pat ̃ Paul 3. 7. 65. ; ne er oder Bla * ; i er, ; . i i gn nir go . elbe l en , , ,,. 8. 8 ge il ter at nme, Berlin Km. zi. Zutz. Titre, en, g neren, 2. 2.0
sber mit federnden Ringen von traptz rmigem, Comhpany, St Louls; Vertr?: Ernst v. Nießen, 7E. 1 S I2z9. ' . i innen sich verbrelterndem Querschnitt. John Pat. Anw., Berlin M. bo. 232 9f S. 2 ö. on ö. rs bre n en, . e 9a. Ueber die , ne, ö. 4 . Rillen, Jersey Shore, Penn, V. St. A; Gab. iss 137. Stoßdẽmpfrorrichtung für Fahr. Rommerode Heffen. 28. 13 766.) 63. * os, tragenden Schüttgut hau feng reichende a e, Com J t , Schieß, Pat. Anw., Aachen. 15. 5. 5. zeuge. Richard Hemvy Stehen s Chigwell, . Timothy 71. 188 30. Maschine jum Nageln von ladeborrichtung. rege Sorpeni sn . . Dall, Romford, Esser, Engi. Vertr. 6. FJehlert, Schuhwer. Albert Franck Vreftgn, East Boston, pany, New hort; Vertr. Dr, R. 2 6. n Druckregler für mit Abdampf H. Loubier, Fr. Harmsen u. NJ. Büttner, Pat. Naß, V. St. Af Vertr: J. C. Glaser, 8. Dlafer, 2 Anw., Berlin WM. 3. 1. 4. G66, nd Verlade⸗ . gᷣ . e em gf gespeiste Fei n nnen. Anwaͤlte, Berlin 8. 61. 28. 11. 986. St. 11'536. S. 5 u. G. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68s. 8e 168 5a Fahrbare Ablösch⸗ . Hůssel 5 tuttgart. . , n. , . 6. 9 5. . 61 , . ; dorrichtung für Kotz. ö g i gr rz. üs dz. Sverrhebel zum Axen von err Hm le m her inchelpndtre far 324. 1853 171. Feuerwaffe zit durch den dorf, Herderstt. S6. 1.5. 6. ; e)
ge Taimler YMtotgren. h j , Beilag
e, g 6 en, eherne ken , n,, , . * e, Ser , r i nn, . 2. Cent letung n de. lle be- . 8. - . c. ire. ee hsremse für Krastfahr. SX. ö6i. 3 7 05. G. 21 r. ⸗ j stedalteur: . 1h 68 16. . , , stens, Ss. weellhig un fgihsttttignn Diret or Rantwortscher r selenbaes en,, . Rand en, von eltron für Gäfähbene ! Direktor Sr. Tyrol in in Gen. dt , e e lh, ee, g, , , porn , Se. Halensee, Ku 12.2. 06. Le Creusot; Vertr.: M. Pat. Anw. ru ;
uchtung, far Reoeir aber fee nel enn , gers f sr. ilres rms aneh , Fat nw, Bern , D nf aße gie