1907 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

j

Ablösung eines Tells der auf den Rentengütern in Neuhöferfelde lastenden Pripatrenten, Kreis Stuhm,

lösung der auf Grundstücken in Gichstaͤdt für andere Grundstücke daselbst lastenden Zinfe, Kreis Marienwerder,

Ablösung der auf Grundstücken in Poln.⸗Cekzin zu Gunsten der Gemeinde Poln. Cehnin eingetragenen Grundzinse, Kreis Tuchel,

Ablöͤsung der auf Grundstücken in Conradgwalde an die Besitzer anderer Grundstücke daselbst zu leistenden Grundzinse, Kreis Stuhm.

Ablösung der von den Grundstückseigentümern in Czersk in Anspruch genommenen Fischerelberechti⸗ gungen auf dem fiskalischen Czersker Mühlenteiche, Krels Konitz; m Regierungsbezirk Posen:

Bildung von Rentengütern auß den Grundstücken Bentschen Blatt 436 und Weidenvorwerk Blatt 132 138, Kreig Meseritz,

. der im GHrundbuche von Zollerndorf . kripdlewo) Blatt 109 und 164 für die rundherrschaft Skrzhdlewo eingetragenen Real- abgaben, Kreis Birnbaum, big ung der von Grundstücken in Breitenfeld und Chrzan an die Guktsherrschaft Dembno,Chrzan zu entrichtenden Realabgaben, Kreis Jarotschin

Teilung der gemeinschaftlichen Hätung in Flein · Groitzig, Kreis Bomst,

Ablösung der auf dem Grundstücke Grätz Nr. 672 für den katholischen Prohst baselbst haftenden Real lasten, Kreis Gratz,

Ablösung aller auf Grundstücken in Murowana—« Goslin fuͤr die Stadtgemeinde daselbst lastenden Laudemialrenten. Kreig Sbornik,

werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ teiligten gemäß S 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1856 ö S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den 2 bis 27 der Verordnung vom 36. Juni 1834 (GS. S. 26) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, welche hierbei ein Intereffe zu haben vermeinen, wird überlgssen, sich spätestens in dem am Dienstag, den 27. August 1907, Vormittags 11 Uhr, in unserem Blenstgebäude, Bahnhofstraße Nr. Ih, Zimmer Nr. 10 11, vor dem Regierungsrat Ehrhardt ,., fe, und zu , ob

e bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen. Nr. 1660 Gen. .

Bromberg, den 18. Juni 1907.

ö önigliche Generalkommission für die Probinzen Westpreußen und Posen.

ii ; );;

) Unfall⸗ und Invaliditätz⸗ꝛc. Versicherung.

steine. 1 ä

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c.

27834 Verkauf von alten Werkstatts materialien 66 ö 1h e gn ö. i eißguß, g Zinkschrott, 1960 t Sch Flußelsen, 149 6 Stahl, 255 t Gußelsen, 337 Rad reifen, 326 t Radsätze, 30 t Radsterae, 6 t Achs⸗ wellen, ferner Glagbrocken, Gummi, Lumpen, Tau- werk, Schmieröl, Schweiß gfenschlacken usw., lagernd in den Hauptwerkstätten Cöln Nippes, Oppum und ö. di terl e Verdingungzunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 38 hierselbst, 6 oder bon derselben gegen portofreie Einsendung von 50 3 in bar (,. in Briefmarken) bejogen? werden. Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: Gebot auf Ankauf alter Werkstattgmaterilallen⸗ dersehen, bis zum A6. Juli 19607, Bormitta 8 19 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, 253 und bestellgeldfrei an uns einzureichen. . . der Zuschlagsfrist 25. Juli 1830, Nachmittags r

Töln, den 20. Juni 1907. Königliche Eisenbahndirektion. [27835 Belanntmachnng. Der Bedarf der Verwaltung dez Reichstags an

und Abfällen, und

weiß und

1 /;7———:/

5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.

Die k über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aue schließl ich in Üünterabteilung?z.

L23637 Bekanntmachung.

Bel der am 30. v. Mt. vorgenommenen Aus. losung von Schuldverfchreibungen behufs Tilgung der ola Anleihe der Stadt Harburg bon 2l6 00 , Buchftabe J Kᷓ M, sind gezogen: Nr. 45 über 2000 M

r 26 8690 .

, 200 Die Rückiahlung erfolgt vom L. Oktober d. ** ab bei unserer Kümmereikaffe oder bel Fer Dannoverschen Bank in Hannover und beren . Die Zinszahlung hört mit diefem uf. HVarburg, den 4. Juni 1907.

Rotguß, Messing und st

27828 2 o Bilbeler Stadtobligationen.

Bel der heute stattgehabten Verlofung wurden

folgende Nummern gejogen: it. A Nr. 20 mit M 1000,

Lit. R Nr. 48 mit S6 SO,

Lit. C Nr. 31 27 und 20 mit je MM 200.

Die Rückmahlung erfolgt vom L. Dttober d. J. an entweder bei der Stadtkasse Vilbel, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause J. Grünewald in Gießen.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört vom 1. Oktober 1907 auf.

NB. Von den pr. 1. Oktober 1906 zur Rück⸗ zahlung auggelosten Obligationen steht Lit. B Nr. 24 über 6 500 noch aus.

Vilbel, am 21. Juni 1907.

Gr. Hefs. Bürgermeisterei Vilbel. Mühlschwein.

273811 ĩ Den am 1. Juli 1907 fälligen Zinsschein unserer AF o½ο hypothekarischen Anleihe werden n, mitn ab die nachbezeichneten Stellen einlösen:

in Berlin die Berliner Handels⸗Ge— sellschaft, die Deutsche Bank, Nationalbank für Deutschland, Herren Delbrück Leo L Co., Hardy K Co. G. m. b. H.,

Elektrochemische Werke 8. n. 6. 8.

leiser ;

L. k. prin. Graz · Nůflacher Eisenbahn . und Bergban. Gesellschast. Kundmachung.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Coupons unsereg A0 oigen Prioritãtsanlehens

vom Jahre L902 n. j. der Stücke K. 00 mit K. S8,

ö. 2909 „40, erfolgt bei nachstehenden Zahlstellen: in Wien bei der Union⸗Bank, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gffecten⸗ M Wechsel⸗Bank,

Leipzig bel Herren Frege K Co. und

bei Herrn H. E. Plaut. Wien, am 24. Juni 15907.

Der Verwaltungsrat.

(Nachdruck wird nicht honorlert.)

2861 Gemerkschaft

Freie Vogel und Unverhofft bei Harde. Von den Teilschuldverschreibungen unserer 8 oM Anleihe vom 6. Juni 1900 sind am 27. Sep- 6 1906 folgende 45 Stück ausgelost worden, und zwar:

Nr. 21 54a 60 67 69 100 167 176 197 223 235 242 2693 285 299 340 355 466 412 454 144 495 512 513 518 523 533 5b6 564 568 5923 613 658 701 723 725 732 7534 745 777.

Die Rückiahlung diefer Stücke erfolgt am . dieses Jahres bei den bekannten Zahl- ellen.

Hörde, den 22. Juni 1907.

Der Grubenuorstand. (27826

Rumünische 40, amortisable Rente

von 1889.

Bei der am 2/15. Juni 1907 startgehabten Ver⸗ losung sind von den Obligationen folgende Num⸗ mern im Gesamtnennwerte don Fres. 424 500, ge— zogen worden: ö 42 Obligationen à 5090090 Francs.

59 152 170 261 5318 894 1123 1765 1297 1328 1451 1625 1631 1903 2047 2141 2151 2289 2428 2488 2553 2609 2666 2792 2867 2937 2946 3023 3121 3370 36569 3726 3944 4006 4156 4166 4244 4291 4391 4402 4556 4954.

172 Obligationen à L09000 Frances. 5135 5474 5655 5778 5835 6255 6291 6511 6651 6684 6832 7031 7111 7116 7122 7201 7223 7246 7389 7418 7308 7922 8078 8387 8422 S643 8970 8976 9177 9299 9382 9383 . 9953 10019

10604 1

g 18 10654 16916 109585 11666 Steinkohlen soll für die Heizungspertode 190708 im ö 116512 ö. 11776 12085 12106 12255 Where dini vergeben, werten, lis 124627 12581 13055 15157 15iss iszss un . wollen ibre Angebote unter der 6; tt n, h äs les lh n. 1461s 14176 14252 14454 14505 14977 15042 8 Burrau deg ö . 15112 15155 15565 16954 15115 15171 16335

r erdingung der Steinkohlenlfcferung I6241 16365 165372 16290 16475 16650 16705 ig zun 18. Juli inffmden sers 16537 issis 1655 13h, 1345 iges. 8 len fnd 3 Gre bs än och Zentner beltz, 6s et ö, sh e, ws eh. wenig backender e t Steinkehlt in 1sdd6 13651 15169 18205 18423 18437 16665 Fusttohen Stücken KWürfel zj für zöhlschacht. er sz sr löl 1333, el Huerungen. Dig Tieferungzhedingungen liegen im 15133 15714 13334 13533 15563 13713 15738 ureau deg Reichstag; zur Cinficht aus. 15515 15596 256631 26153 26305 26305 20367 De nung der angebot erfolgt an A8. Juti Shih h 3 zös dt sbs söäs gögzz zii d. Jin ddemttags ü ühr. im Dienftihnmer izr zig Fiber zitig sies; läd id, des ünterzeichneten. Ilä5l 1454 31435 31459 3156 31770 Sigz36 Berlin, den 21. Juni 1907. 21532 29567 297 Sz456 g2766 szz27 32517 Der Direktor: 232946 25055 33697 33613 336599 33763 33757

Jungheim. 238453 24015 24057 24084 24162 24233 24332

24476 24533 24786 24804.

85 Obligationen à 500 Fraucs. 25030 25037 25263 25272 25377 25429 25466 26504 266522 25718 25785 26005 26210 26247 26303 26624 265637 26964 27080 27324 27526 27740 27765 27793 27794 27944 28029 28048 28254 28407 28614 23648 290944 29050 29137 29235 29416 29441 295090 29632 297654 29773 30078 30389 30464 30467 30634 309643 30718 30757 31192 31196 31221 31392 31602 31758 31776 31837 31869 32027 32626 32672 32709 3279 32915 33016 33303 33495 33622 33616 33643 33706 33814 33942 34052 34079 34132 34170 34184 34286 34370 34373 34554 34614 34696. .

Die Zahlung des Kapitals eifolgt gegen Rückgabe der verlosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinecoupons versehen sein müssen, vom 1. Juli 1907 ab

in Berlin bei der Dresdner Bank,

. 2 Deutschen Bank

zu dem in Berlin notterten Kurse der kurzen Wechsel auf Paris, jedoch nicht unter M 81, für Fresz. 100, —. An denfelben Stellen erfolgt die Ginlösung des

Der Magistrat. *

am L. Juli A907 fälligen Coupons Nr. 56.

in Zürich vie Schweizerische Kreditanftalt. d

27819 e, .

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi— legiumz vom 2. März 1895 auggefertlgten ] So Bromberger Stahtanleihescheinen it die für das Rechnungssahr 1907s08 planmäßig zu kilgende Summe von 28 009 M durch frelhandigen Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft.

Bromberg, den 18. Jun 19867.

Der Magistrat. Jeschke.

28256] Bekanntmachung.

Auleihescheine des Kreifes Flensburg und

Schuldverschreibungen dez Landkreises Flens⸗ burg iL. Ausgabe.

Bei der am heuttgen Tage erfolgten Auslosung der Schuldverschreibungen des Laudkreises Flensburg II. Ausgabe find folgende Rummern gejogen worden:

Buchstabe A ju 8000 ½Æ Nr. 28. . KE ju 1000 M Nr. 231 299

Buchstabe O zu 800 4A Nr. 24 66 hs7 644. . D ju 200 A Nr. 668 688 721 771

Die Tilgung der r o/ Auleltzescheine des Freises Flensburg erfolgt in biesem Jahre durch freibaͤndigen Ankauf. Die vorgedachten Schuldberschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwert derselben nebst den bis zum 31. Dezember d. Js. faͤlligen Zinfen vom 2. Januar bos ab, nit welchem Tage die fernere Verzinsung auf⸗ hört, gegen Rückgabe der Schuldyverschreibungen mit en dazu gehörigen Zing⸗ und d bei der Krelskommünalkaffe in Flensburg oder bei dem Bankhause Delbrück Les K Gh. in Berlin zu erheben.

Rückständig aus früheren Verlosungen sind die 34 vo igen Anleihrscheine Buchstabe A* Mr. 34 zu 3600 4, Buchstahe B Nr. 497 zu 1669 S, Buch⸗ stabe 9 Nr. 506 5165 zu Boo „M6, Buchstabe D Nr. 1185 1370 1495 zu 359 „ds, sowie die 40j0igen Schuldherschrelbungen Buchstabe B Nr. 311, Buch⸗ stabe D Rr. 710 7I7 727 737, und sind auch diefe gegen Empfangnahme bes Nennwerts baldigst bei der Kreiskonmunalkasse in Flensburg bezw. dem Bankhause Delbrück Leo h.. Co. in Berlin einzulösen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag bom Kapital abgezogen.

Fleusburg, den 18. Jun 1567.

Der Vorsitzende des Kreisausschuffes.

27827

Meritanische 5 o/, uunsere Gold · Anleihe vom Jahre 1899.

Restanten: Serie A A S E000 Nr. 116. Serie G à E 500 Nr 4548 5544 6321 6568

31

8

48 62 72 92 93 203 208 212 246 248 4

27821 Bekanntmachung. - Kalbe tt? 3 d KRreisanleihe. a, Bei der am heutigen Tage stattge un deneft e. losung dir zum 3. n,, Waldenburger Kreisauleihe Emission ir zur . fuͤr 1507 nachstehende N ern gezogen worden:

n r gegen men n 000 Æ Nr. 4 8

Nr. 21 31 35

88 99.

26 Stück Lit. R über 500 0 38 113 117 121 132 166 222 229 . 530 339 498 5I3 a4 551 582 590 69? 60 5 30 Stück Lit. S über 200 M Nr. 6 4 50h 507 603 717.

Die Inhaber werden aufgefordert, die vue ef Krelzanselhescheine nebst den bierzu gehört e n dos 3 scheinen und Anwelsungen vom 2. a . nnr ab der Kreis komwmunalkafse in Wa e,

J. Schl. einzureichen und den Nennwert

nehmen. ; an mn 3 . 1908 hört die ,, . ausgelosten Anleihescheine auf. Für Ille e ener schelne wird deren Wertbetrag vom Kapital ab

5 n . s le, Lahe bu,

au ö Ire 1 Skm on, Regierungsassessor.

le Sꝛz 3 . ö Isenburg Bierstein she Anleihe von 1881.

2 Co Die am 1. Juli er. fällig werdenden Cie gin = und gelosten Sbligationen werden vom 3 keitstage eingelsst bet der Ba nl in

Bergisch Märkischen BM Ee ern und deren Filialen Deutschen Vereinsbank in grankfurt a. Main, ürttembergischen V

bank in Stuttgart. ein die n A elangen bel diesen. Banken ö ab Mitte Juli zur Alucgabe

Pierstein, 20. Juni . Für . Isenburg / BVlersteim sche Rentkammer .

9

för e üs fich Iz l . llschaften K , e . ö. mand i lnih zözl z7ob / ze345 ; n ,, . , auf Aktien u. Alt u , wc erie r. 42 4 4627 9 . über den ert tellung ** 4554 sbs 45öhßl res rs dis 193533 Die Beränntmachnhgen ühfr linterah ißt 15h bös; dicsßs diälks we? d babieren befi den fich ausschiseß siIãhk n özsß hätßl öäe d; baren ggg ö doi in 604d 630d 56g06 5zeßzo 57557 5zgd61 5r70 278d] om Rath in Berg = ö, et, , ohg she söe öl , Hert Rtentyer Abdolzt zem , unserer sä2d3z 64813 S4hr3 55151 65483 55895 65523 durch Tod aus dem Uussichtsr sößsßl Sölßß 6ö6ßgß ral ssh hg 6zäg schaft ausgeschieden. ; , , g, Höh, H, ge, ö, Beriän, Ke e wn leo ank og44d z1155 7153536 716066 71585] 74455 7556 Deutsche Bann öegz zörz zzz shot; shes shes itz R. Rl Kin ne zöläd ziögz Sleßg läst gz zahlt Sägzs . st , , , , , n c , e, n, n, ,, , lese Rentner Arolpoß vom Ruh in n , , wi, dis ö, e, eueren er gläelth, ere, mnseee , , w, d, ws, gs, daes, f, Tes ne Fi f, , bäsn öl zözz zößß , sht regelt,, mn lor ik öögzz öör l fön , ische Bam. Ferie . d 6 20 Nr. Ss136 3316 Deutsche Ueberseeis Ec. 38 3, goisg 307 fe 16026 103568 155365 ze. Koc. E Rola nb: Tidtt⸗- 1iGiziz ses ii. 02,9 103157 104363 1007 194255 195131 195495 163109 i6s520 1605337 2Sis3] Helguntm achtung Juli hangen e, mt fiöne, fiöess mit äh, Bien Cantons sr, sb, ber mnensh hg, 11174 11134 1146569 1iigzoi 115514 115591 unfter fünsproienfizen Schuldve n, Bam J ies, iss iißss iigslz 11147 11643 werben vom Verfalltage ab . J 1izg, ines 113590 117572 11859 11561 Merck, Finck ] Eo, bahler Sing 5 16343 1isrsß iigzi's izdzs; 13536ß5ß 56h67 Ghintachen, den 21. Juni, cos. bahn 16h 1556tg 15hhtd äs Ke, Vtünchener Tram 1zl6ßs 1ötizt iges, 151634 3453 13s. ; ast h Airis Gefen ch zh, 1h . 136535 1i5ostzz 1zioßß 15166; Knshh 13 2 1 ist, zesse ner es n; 2. ö. . , . . 6 1ääßs 1s 1öbgsd ö, d,, ,. brik „Mercu , h, b, , , ,, ,, Wollwaarenfabrik , zähen öh, lass, läög, k,, f,, Liegnitz. eren i, wi, ,, , , ,, , ib ber Banker . 1, ,, n,, n, , ge, Lem atzzffigftar gif fen. itäztß 144165 14a45iJz 14hiz, 143248 asi Gradenmiz in Vieslaun rh, ssl! 1 üg läasggz säßzh; 1636 * Liegnitz, den . Juni In nd. li 1475094 147597 145565 145514 e333 Der Vo I 16343 159317 1516s; 1318 153569 1s, Io Betamitmachteu g die biecss en eh L n, , n, , w,, leshltelten hi? ,, we dn ne, n z äs ö ehh 1e . irg fr gn verschre bn hen. i , ü, w, , , g, gegen gt en ieren, re en Lt , ness iöiß , ms, Kg gäshlnslbes urch, le mn s nn ö, , n, wi issen en, Gelsnttrchfn engt GHußstahl, unn gr. , Gelsenkirchem Munscheid 8 163699 161647 151533 165 oz 163133; 156626 Eisenwerke vormals JJ u 250 165574 16965 . I , e, w, wih , be,. Bürgerliches Brauhn 1g ls 1g 1s, Hash , 9 RMHambur uch ,, , f,, , ,, d,, in Ham urg. 1190 d 163 hl zi, än z 16h 1; Döhme ist am 16. un le, ess 1öshz 1izsszl 169360 Heß Herr H. D. , ts, at! h seschleden. 1 än äs isis iges? bee, Toß auge denn Nun Vorft aud. ö r, ,. 1353 un zm mer; JJ * zh, , l , , . , n, e, Ge r, , . . , ier s e r wen . Mal du Ai f cleretzein 5 . Sah ; um , , , . , , berg n Bobhum ,, der, zzz 15536 13s iss; 13g; Hööß3z genhlt, . den 22. Zum e. Le, a t ie, b, f,, k‚Gnnigerlot, . Horn ant l 194935 ige 1517 lanz. ööbzsz 15bes, ihrs Ennigerloher Port . gs Ibs öehr Ennigerloher P NRos

werke Grimberg

8 wm 1

*

17

212

* ——