10. Land, Luft und Wasserfahrzeuge, Automo⸗
bile, Fahrräder, Automobif. ünd Fahrrad⸗ lubehßt, Fahrzeugteile.
1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Haute, Därme, Leder, Peljwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beljen, Harze, Klebstoffe, iche, Lederputz, und Lederkon servierungg⸗ nu l. Appretur, und Gerbmittel, Bohner⸗ masse
ö
. Mingralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Gdelmetalle, Gold, Silber, Nickel, und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, . le r r, r ln een, echte und unechte mucksachen, leonifche Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzffoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 a. . ehni qe Oel ge b. Wachs, Leuchtstoffe, technische ele und Fette, Schmiermittel, Benzin. e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsier⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektion und riseurzwecke, ( Ausgenomm men sind abakpfeifen. )
22 a. Aerztliche, gefundheitliche, Rettungs und Feuerlösch Apparate, Inftrumente und Ge⸗ täte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
ähne.
b. Phystlalische, chemische optische, geodätische, nauttsche, eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll- und , Apparate, Instrumente und Ger te, Meßinstrumente.
25. Maschinen, Maschinentelle, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen eräte, Stall-, Garten. Und landwirtschaft⸗ iche Gerte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezlerdeko⸗ rationgmaterialfen, Betten, S rge.
25. e renn enn, deren Teile und Saiten.
26 a. Fleisch und Fischwaren Fleischextrakte, onferven, gen f, Obst, Fruchtsäfte, Gelees
b. Eier, Milch, utter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. e. Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ewürze, Sauen, Cssig, Senf, Kochsalz. d. Cakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. . . Naͤhrmittel, Mals, Futterꝛalttel, is.
27. Papier, ghpe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, ö und Halbstoffe zur Papier fabrfkatton, Tapeten. ;
28. bi egra hb s e und Druqeereierjeugn isse. Spiel. arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
rn lf genf en e.
29. . an, Ton, Glas, Glimmer und Waren
30. osamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel . Spitzen, Stickereien, Gürtel, ire
eßen.
Sattler. Riemer Täschner⸗ und Lederwaren,
insbesondere Riemen und Ledergürtel.
32. Schreibe, Zeichen. Mal⸗ und Modelllerwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau. und Kontorgerãte (au5genom men Möbel), Lehrmittel.
35. Schußwaffen.
34. Parfümerlen, kosmetische Mittel, atherische
fle, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Starke und Staͤrkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, öleckenentfernungsmiltck, Rostschutz mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munttion.
37. Steine, Kunststelne, Zement, Kat, Kies, Gipz, 9. Asphalt, Teer, Hol konservierungsmitter, ohrge webe, Pachpappen, trangportable Hãäuser,
ornsteine, Baumaterialien. .
38. Zigarettenpahier.
398. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, . en. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
e.
49. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42. 988 201. G. 7412.
GxmMlrij,
52 1907. Dr. Graf E Comp., Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 25. 315 1907. G.: Fabri kation und Vertrieb chemisch: technischer, pharma⸗ zeutischer und kosmetischer räparate, Kaffee, Tee, H aller Art, Im. und Grport.! W
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafte,, Gärtnerel⸗ und
e ll gien fe Ausbeute von Fischfang und Ja
gd.
2. . chemische Produkte für medi⸗ zinische und hy kenische Zwecke, pharmgzeutische Drogen und räpargte, Pflafter, Verband⸗ stoffe, Tier. und Vflan zen hertilgungamittel, Dein feltlonsmittel, Jon ern erer g rn, für debengmittel.
3 a. fer r nen, Friseurarbelten, Dutz, ö
b. Schuhwaren. C. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Belleidunge ftücke, Leib, Tisch. und Bett⸗ 6 . Krawatten, Hosentrãͤger, n Uhe. 4. eleuchtungg / izungs⸗, Koch- Kühl⸗, Trocken, und Vent lationgapparate und Gerate, SBasserleitungg Bade⸗ und Klosettanlagen. orsten, Bürstenparen, Pinsel, Kämme, r. Toilettegerãte, Putz material, 2 ne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und. photographische Zwecke, n
2
31
S
löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck. masse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohbrodulte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterlalien, Wärme⸗ Hutz. und Isollermittel, Aifbestfabrikaie.
7 ö Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeltete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren,
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
. Nadeln, Fischangeln. d. hufe i Hufnãgel.
S.
ahrräder, Automobil ahrzeugteile.
a. b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
17. Gdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel, und Aluminiumwaren, Waren Britannia und ähnlichen echte und unechte Schmuckfache Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gum mlersatzftoff und Waren daraus
für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20 a. Brennmaterlalien.
b. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
aren aus Holz, Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Meerschaum, lichen Stoffen. Drechsler,, lechtwaren, Bilderrahmen, onfektions und Friseurzwecke. 22 a. Aerztliche, gesundheltliche, Rettungs⸗ und ö ch⸗Apparate, Instrumente und bei künstliche Gliedmaßen, Augen,
ne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, ĩ nautische, elektrotechnische, Wä Kontroll, und photographssche Instrumente und Geräte,
23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗ landwirtschaftliche
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren
dekoralionßmaterialien, Betten,
25. Mußttinstrumente, deren Teile und
Fleischextrakte, Kon⸗ erben, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter? Käse, Margarine,
Zucker, Slrup, eigwaren, Ge⸗
Schläuche, Automaten,
geräte, Stall, Garten., und
Gerate.
26 a. Fleisch⸗ und ischwaren,
Speiseöle und Fette. . Kaffee, Kaffeesurrogate,
Honig, Mehl und Vorkost, T würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Bachpulver.
6. i e fh Naͤhrmittel, Mal, Futtermittel,
27. Vapler, appe, Karton, Papier und Papp⸗ . und Halbstoffe zur Papier⸗
waren, fabrikation, Tapeten. 28. be ibis. und pie Kunstgegenstände.
29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
daraus.
30. ,,, Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler, Riemer⸗, Taͤschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreibe, Zeichen, Mal. und Modellierwaren,
Billard⸗ Und Signierkreide, Bureau, und
Kontorgeräte (ausgenommen Mzbel),
Lehrmittel. 33. Schußwaffen.
; arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 4 9 . en, Wasch, und Bleichmittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rosts utzmittel, Putz ⸗
und Poliermittel (aus
Leder), Schleifmittel.
35. Ern e 3. und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse, Munition. ( Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ech, Asphalt, Teer, Holzkonserpierun mittel, Vachpaphen transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabalfabrilate, Zigaretten papier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
37.
8
Rohrgewebe,
ö. Uhren und Uhrkeile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Zahnfüll mittel,
os z0. S. 11 159.
Vitor
26138 19307. Max Heller, Leipzig, Gerberstr. 6.
Gz Stahlgroßhandlung. W. Schnell⸗
drehstahl und Werkzeuge aut Schnelldrehstahß.
maillierte und verzinnte Waren. f. Cisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein. Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blechw Ketten, Stahlkugeln, Reit- heschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Ka mechanisch bearbeitete Faffonmetallte walzte und gegossene Bauteile, Maf
10. Land, Luft ⸗ und Wasserfahrzeuge,
und Fahrgeschirr⸗
98 205. W. 7765.
ill ili
121 1907. Fa. Bernhard Wiesengrund, Franlfurt a. M., Schöne Aütsicht . IIs6 19h ö. fe roh hand fung. W.: Liköre und andere
und Fahrradzubehör,
11. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz und Lederkonserblerungs⸗ . Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ asse
masse. 14. Garne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. ; . O r i stfe fen Polstermaterlal, Packmaterial. er.
20112 1906. Bluen Co., Berlin, Teip= zigerstr. 130. 315 1907.
aus Neusilber,
ellulold und ähn⸗ ö Schnitz⸗ und
Meßinstrumente.
98 206. B. 1A 363.
Schreibmaschinen. HS. . Bureau⸗Artikel. Ge ö i ö ö ö geschũrzie iar maschinen, deren Tele Zubehör, nam iich: — Farbbänder, Spulappa⸗ . ,. Rt für Farbbänder und W, e,. h. pulapparaten, V 5. Tische, htische, Stühle,
Pthalter, Typenbürsten, Staubbürsten und Oel, Oeler, Filiunterlagen, Radiergummi, adierschablonen, Tastenschoner. Fingerschoner, Wacht ch Schraubenzieher, Utensilienkästen, saug⸗ fähige Abzugpaptere, Putztücher, Putz. und Reinigungs, mittel, Verbiesfaltigun gg apharca te, deren Teile und ire r nämlich: Wachs papier, Korrekturlack, Paste, Seidengaze, Schreibgrlffel, Linierrädchen, zaschinen, Klammern, Briefllanimern, Schreib⸗ maschinen.· und Durchschlagpap lere, Rollenkopier⸗ Kopierpapier in Blättern, Schnellhefter ner, Lochapparate; Bureaumõöbel ; Bücher⸗ opierpressen, Koplermaschinen, Teile, ju schinen, Pasta und Seifen zum Reinigen Hände, Waschschränke, Waschtische; Stenographie⸗ zücher und Blocks, Geschäfts und Dur schreib⸗ bücher lithographisches Üundrughapter, Schreibwaren jeder Art, Füllfederhalter, Füllfederhaltertinte, . stertintenbehälter, Füllfederhalterfüller, Kopiertinte, Tintenfaͤsser, Schreibzeuge, Feder⸗ halter, Bleistifte, Lineale, Schreibunterlagen, Stempel⸗ kissen. Gummierflaschen Und Gummlertuhen, Gummi fester und flůssiger Form, Briefumschlagständer, eflklammern, Briefnabeln, Briefßffner, Aschen . Kalender, Notizbücher, Briefkötbe, Akten- deckel, Stempelhalter, Tinten lzscher, Briefbeschwerer,
uch⸗
Telephon verjeichnisse, Federhalter⸗
iegellach Siegelapparake, Slegelmarken, Geldkassetten, Geldschränte, ö Papier⸗
Ordnungsmappen, Brlefwagen, Scheck Perforatoren, Faljbeine, Clipse, Zettelhaken, Num⸗ Gauffrierapparate, Markenauftlebapparate, Briefumschlagschließporrichlun gen, Trocken porrich⸗ tungen für Kopiermaschinen.
88 21. B. IS O67.
„Blenhnahbnej zun Hetfs Heizgenthunm'
19sch 1907. J. Bubser, Brauerei „Zur e, Weißenthurm. 1I6 1967. G.: Bierbrauerei.
98 212. U. ILI33.
Druckereierzeugnisse, arten, Schilder, Buchstaben,
Het welk. doer de cerste en vod E buitens land, cen cvergroot gantal Inwochers van Ait yk en deze Stad. en deszolfa omstrecken met Zo! wal nut gebruikt wordt.
Word varvasrdięt en met veel Suoces verktocht by
H. Tnderberg. Abrecht,
te Nheinbarg krorlacke finnbard In Pant,, land.
NB. Geęne Flessehen worden door mij erkent dan die weske mel bo renstaando Sicmpe geze. ,.
t en welkers Hijge= ö . door 3 ekend.
ö onder do alneprοnk: Oeecidit, qui non aervat.
988 216.
Romney, Mearcrg - Herter,
onder de zlnaprenk: OQocoidit, qui non gervat.
Het welk door de eerste . Feraonen baitena laadn, een overgroot aan wooners . Eyk en deze Stad. en degzslts omstrecken met eoo veel
wordt. ; . . varvaardict an met veel Suoces verkocht H .
Il. In der her g. M lbrecht; .
ts Rheinberg Prorincie
een Flanschen Horden doar mi erkoni dan dle welke mat
vovenstaanãso Stempel fe. , de en el l Voegd ; h
98 217.
Kebthei bei Vornehm und *.
U MNDEFRBERG
Boonekamp ol Maag · Bitter
Hat einc vweltumepannende Verbrennng und He- Gering einen voræaglichen len an verdanken. Er vird allein echt her-
gestellt von der im Jahre 1846
,, ll. huderherg. Albrecht, 9
.
4
nebenstehenden Namens. zuge versehen ist.
NB. Nur echt, veun gie mit obigem Stempel gesiegelt und . Etikeit mit dem z
98 218.
Har geine vweltumspannende ö kebcheit bei Vornehm und Gering seine Eigenschaften zu verdanken. Firma geetellt von der im Jahre 1846 gegrdhdeten
L Underberg. Albrecht, am athhause zu Rheif'horg am ö. NR. Nur echt, venn die
Underherg9
Boonekamp Maag. Bitter,
dorer der Deriss
Semper idem.
Stempel gsgiegelt und
Etikeit mit dem nebenstehenden bamons- ugs versehen ist.
— *
988 219.
w .
ts Rhelnberg E
, ,
PRaoohclamp,
Marerg e Kesger-, ander de zlnzpreuk: Oooldit, aui non gervat.
Het welk door de eerste en voornuampto ö i ia, een ocvergroot aantal , . Ryk en deze Stad, en deszelse omatrecleeg me
nut gebrulkt wordt.
Word varvaardigt en mat ver d
ki. Inder e 3.6.
* inland a D
gelt eyn an welkera i, dilset dar ni ain K
dn Stemhei gers, C=, e, meme, 2.
t .
genommen für
ündhölzer, Feuer⸗
42. ; 16 11 1906. 5 A. Rauner, Klin
ustkinstrumentenfabrik und Export- geschäst. W.: Wie 98 201.
. 19607. G.:
98 202.
MHang- Hatte.
98 214.
Hoohckamp. & Maag Herter,
onder ao 2apο:· 4ui non ger vat.
98 215. u. 1136.
Hh Cake
9 a. ö 98 204. 27 10 1905.
tegen⸗ Solinger Gußz⸗ ? stahl Actien⸗ Verein, Solingen. 3155 ; ö 1907. G.: Stahl⸗ werk. W.: Stahl
in n . Barren, Stangen, Platten, Bleche und
H. Underber, Albrecht,
te Rheinberg, Provineie NB. Geens Flestehen worden voor
egt erkent dan die welke met
. 9 K . Ut arm en welkers bijge. . diljet door mij 163 .
bovenstaande Stempej gez.
onderteskend.
Underhe
Here gr ere m p)
Sees verkoaht by
vnland in Duktachland
98 220.
Boonekamp
of Maag Bitter,
ei wok door de eerste en voornaam-ete 6. buitena dlandz, een overgroot gantal , . , veel Eyk en deze Stad. en deszelss omatrecken nat gebruskt wordt.
Word varvaardigt en nm
1H. Inder ers, ihrer nl
to Rheinberg Prorincio
Geer Flotarhen worden doo: 9 mij erkent dan die welke met
vorenstaande Stempel . In en wolkere ö. onderteck end
d billet doar mhh
98 221.
niderber ijne ben nag. Glier,
idem. Semper Y
Har seine weltu ing æei i it bei Vornehm . 8 wird allein ** Eigenschaften zu
en, wund n mit. dem
nebenstehenden Namens auge versehen ist.
A — erg; ac loch e, gr ier, rhein berg a. Niiede ss; / O n enter und Vertrieb von Likören un beten Spirituofen, im besonde
,
o — — Q —
verbeliang und. he,
Er wird allein
mit obigem . J )
de e, , ,.
xocht by det vel Suscaæs Se !
/
—
/
.
—
ͤ . 5