zum Deutschen Reichsanz
M 150.
leichen, Patente, Gebrauchs muffer,
D die Bekanntmachungen gus den , .
Siebente Beilage
. Err . achungen der Ei
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 25. Juni
Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen hnen enthalten find, erscheint auch in el
1907.
Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ nem besonderen Blatt unter dem Titel 3 1,
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich. an. i600)
lann durch alle Postanstalten in Berlin für
Das Zentral⸗ abe e für das Deutsche Rei chen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen
Selbftabhoser lan rf ö
Handelsregister. .
5 bteilung B ist, unter n unser Handelsregister A f ar ft mit be⸗
die Kön ilhelmstraße 32,
find Ingenteur Jofeph Bergstein und Oberingenteur
fred peid Kö der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs au eiter , ;
Breslau, den 20. Jun ; Königliches Amtagericht. nrilon. Setannimachnng. 27637
In unser Handessregister ist beute Abt. A Nr. die irn r e, Baugeschãft, Solz handlung X Dan ßffüge wert Seinrich Kraft zu Brilon und als beren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Heinrich Kraft ju Brsson eingetragen.
Brilsu, den 18. Juni 1907,
Königliches Amtsgericht.
Cassel. audelsregister Cassel. 27638
Zu 3 R Era Nachf., Caffel ist am 19. 6. 1957 eingetragen:
Die Flrma ist übergegangen auf den Kaufmann Alfred Heynemann in assel. Der Uebergang der in Lam Betriebe des Geschäftg begründeten, Verbind lichtetten ssi bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Heynemgnn ausgeschlossen.
K
gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Crereld. 27640
lesigen Handelsregifter ist ju der offenen a ne if fe Frankfurt War in Crefeld klar ragen, daß das Geschäfi zu Fortsetzung unter unberänderter Firma auf die Kaufleute Adol Maß⸗ mann und Louis Isaacsohn, heide in Dũsseldorf, übergegangen ist und daß die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichleiten und Forderungen dem Grwerbe des Geschäfts durch Adolf Maß⸗ mann und Louls Isaaesohn ausgeschlossen sind. Die neue Gesellschaft hat am 20. Juni 1907 begonnen.
Erefeld, den 21. Juni 1907.
ö Königliches Amtsgericht.
B ö Belanntmachung. 27641 ö 8. chi ginung A ist 91
In unser Handels register Nr. 1318, betr. die offene Firma „ Rusten &. Wrede“ in angig. heute eingetragen, daß die G'ellschaft aufgelßst und Der bisherige Gesellschafter Haul Austen alleiniger In⸗ haber der Firma ist.
Danzig? den 15, Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 10. Berkanntmachung. 276453 andelsreglster Abtellung A ist heute
Handel sgesellschaft in
Danrig.
Danzig, den D. Juni 1907. . Königliches Amtsgericht. 10.
Danni. Bekanntmachung. 27642
In —ᷓ Handelregister Abteilung B ist bei ö de ne Te en, gdlttien gesens halt Hir Feld. Und feieren. Hedarf vormals Oren⸗ ö Kgoppel!“ ö . mit Zweignieder⸗ aslun zig beute eingetragen;
rg e en in Berlin, dem dadislau⸗ 1 zu Charlattenberg und dein Herbert Peiser in Berlin ist Prokura erteilt. Ein jeder derselben ist er⸗ maͤchtigt, in Gemelnschaft mit einem anderen ö. kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstgnden tg llede, ordentlichen wie stellpertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Danzig, den 20. Jun 1807
Königliches Amtsgericht.
. ve nnn chr n andelsregister Ni ban. . * , dell gefellsbaft in . „Baff, Pose Æ Adrian en ei,. Dan i, heute eingetragen, daß die 366 s Baff C Pose⸗/ geander⸗ und der Kaufmann Alber . au der gr e f ausgeschieden ist. anzig, den 21. Jun . . Königliches Am egericht. 10.
Danis rann machmnmmg, an 66
Inn ner Hankelreg ter Abieilng r bel Ren 1g chene fen Hendel elenlschaitz in Firma „Schilliug Ce in KFönigsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung zu Danzig, heute ein- tragen e, Tel hiesige Sweigiiederla fung .
auptniederlaffung erhoben worden und daß die bis⸗
erige , in Königsberg i. Pr. Danzig, den W. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. J0.
ö it d ö das Handelsregister
en:
1 tr. die offene Han delsgesell⸗ re g er . entholbi in Arge den; Der Gesellschafter Alfred Theodor Heinrich Verbeek t infolge Ablebens ausgeschieden. Der Fahrilant
9. Herbert Verkeck in Hrezden ist in die Gesell⸗
aft eingetreten; .
3 auf Flat 11 405: die Firma Juternationales Vaienl gin Ingenieur Carl Fr. Reichelt
27646 ist heute eingetragen
Grpedition des Deu h ezogen werden.
in Dresden. Dm ö Carl Friedrich eichest in Dresden ist Inhaber; . Blatt 62, betr. die Firma Ehr. Schubart E Deffe in Dresden: Bie Prokura deg Paul Herrmann Schnelder ist erloschen. Die Gesamt⸗ Frokuren der Kaufleute Carl Robert Hugo Berg⸗ mann und Auguft Emil Waehner sind erloschen, rokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Robert . Bergmann und August Emil Waehner, beide in Dresden;
¶ auf Biatt bl, betr. die Firma Orientalische Tabak ⸗ und Eigarettenfabrik Menidze, In⸗ haber Hugo 73 in Dresden: Sesamtprokura it erteilt dem Gel äftsführer Max Bruno Wagner und dem en hen, Betriebsleiter Hugo Friedrich
e, beide in Desden; diy auf Blatt 6404, betr. die irma C. A. Voges in Dres den: Die Firma ist erloschen;
6) auf Blatt 654, betr. de Firma Radebeuler Maschinenfabrik Aug, Koebig in Radebeul: Bie Prokura des Ingenieurs Alfred Max Böttger
v . 1 am 22. Juni 1907
liches Antegerich. Abt. II. (
ben. 27647 3 Firma C. guhwede“ Nr. 40 unseres Firmenregisters st heute gelöscht worden.
Düben, den 21. Juni 1907. a gf e Telegeritt. Düren, Rheinl. 27648 Im . Handel gregister ist heute ju der Firma „Heinr. Jos, Weiler in Düren“ eingetragen, ha das Ie ha nach dem Tode des blsherlgen irmeninhaberg Heinrich Soße Weiler von . itwe Kherese geb, Geyr in Düren und seinen Kindern Ramens Christina, Wilhelm, Johanna, Sibtlla, Catharina und Auguste in offener Handelt⸗ gesellschaft unter eränderter Firma seit dem 3. April 1907 fortgesetzt wird. Zur Vertretung der Gefellschaft ist, nur die Witwe Heinrich Joseph Weller ermächtigt. Düren, den 21. Junl 1907. Königliches Amtsgericht. 4.
puren. ; ars 49]
Im hiesigen Handels egister ist heut. zu der Firma „Delnrich Müller, Düren“ ( Inhaber; Deinrich Müller, Uhrmacher und Optiker in Důren) eingetragen, daß der Ehefrau Heinrich Müller, Glhfabesh geb. Haas, in Düren Prokura erteilt ist.
Düren, den 21. Jun 1907.
GRKönigliches Amtsgericht. 4. Duisburg.
In dag Handelsregister ist unter Nr. 698 die Firma August Mirbach in Duisburg ein getragen.
Inhaber der Firma ist der Ingenieur August Mirbach zu Duisburg.
Duisburg, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 27654]
In das Handel zregister B ist bei Nr. 165, die Firma „Lehnkeriug Cie. Attiengesellschaft“ ju Duisburg, mit Zweigniederlassungen zu Mann ⸗ heim, Emden, Dortmund und Hagen in West ⸗ falen betreffend, eingetragen:
Den Kaufleuten
Wilhelm Rübel zu Emden,
b. Paul Reppel zu Emden,
6. k zu ö
4d. Carl Paulsen zu Dortmun ist gemeinschaftlich⸗ Prokura der Aktien gesellschaft be⸗ ftellt derart, ö. ein jeder von ihnen stets mit einem Vorstandsmitgllede oder einem anderen Prokuristen ie Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen ber i g inn , , ö. .,
uisburg, den 19. Jun ö . s Königliches Amtsgericht.
Durlach. Sandelsregister. 27655 Zu Badische Munitionsfabrik Geseilschaft mi beschrärkter Haftung in Durlach ist einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter ist. die Gefellschaft, aufgelõst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Eiquidator, Großh. Amtsgericht Durlach, Essen, Ruhr. 3 27657 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 17. Juni 1997 Abt. A Nr. 1258. Di⸗ offene Handelsgesell · schaft in Firma „Glose C Co.“ zu Altenessen. Gesellschafter sind: Lehrer August Brökelschen zu Gssen und Werkmeister Theodg; Glose zu Altenessen. Di- Gesellschaft hat am 1. Mat 1907 begonnen. r Veltreküng der Gefellschaft ist nur der Lehrer 5 Broöͤkelschen ermächtigt. Essen, Ruhr. ö 2656] Cintragung in das Handels tegister des Röniglichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 17. Jun 1807 Abt. U zu Nr. 3, die. Essener Zwelgniederlassung ker Firma W. Menke iu Siegen betreffend: em Kaufmann Hugo Störing in Essen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Georg Busch ist erloschen. Essen, Ruhr. 276658] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 19. Jun! 1907 Abt. Nr. 1559: Die Firma., oseph Denne⸗
27653
borg jr zu Effen. Inhaber ist Kaufmann Joseph Denneborg junlor zu Essen. Festenderg. 27659
In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Juni 1967 unter Rr. 60 die Firma Karl Trunt, Festen⸗ berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Trunt in Festenberg eingetragen worden.
Amtsgericht Festenberg.
Das Zentral ⸗Handelsregister f 3 . 3 Reich r r. — Dr he re T
Bezugspreis beträgt L A 80 . ü Infertionspreis für den Raum ciner
Freiburg, Breis gan. 27662] Sandelsregifter.
In das Handelgteglster Abteilung B, Band 1, O. Z. 57, wurde eingetragen:
Flrma Richard Schwickert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg im Breisgau betr.
Dr. Johann Philsl pp. Chemiker, Freiburg, ist als Konekrißprokurist bestellt und berechtigt, in Hemein⸗ schaft mit einem der Heschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Freiburg, den 2g. Juni 1907,
Großh. Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 27663 Die in Abteilung A unter Nr. 45 unsereg Handel s⸗ regifters eingetragene Firma Robert Jahn in Falkenberg j. M. ist gelöscht worden, Freienwalde a. S., den 8. Juni 1807. Königliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 27664
Bei der unter Nr. 52 der Abteilung Æ unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Emil Pilger Buchdruckerei, Berlag des Oberbarnim er Kreisblatts in Freienwalde a. O. ist heute . Eintragung ern,
je Firma lautet jetzt:; Karl Hesse, GBuch⸗
druckerei und Verlag des Ober · Varnim' er Rreisblattes, Emil Pilger's Nachfolger.
Als Firmeninhaber ist eingetragen worden: druckerelbesttzer Karl Hesse in J. enwalde a. O.
Freienwalde a. D., den 10. Juni 1907.
Königliches Amtsgerlcht.
Gemünd, Ei gel. 27862
In dat ᷣ̃ᷣ Abteilung B, die Gesell⸗ schaft mit beschränkter een. Girards und . zu Neuhtte betreffend, ist heute eingetragen worden;
Durch . der Generalversammlung dom 17. Juni Io? ist Josef Mais als Geschãäftsfũhrer abberufen worden.
Gemüud, 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 2. glei vitr. 27670 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 54] ist heute die Firma Georg Martschin, Grand Cafs Raiferkroue, Gleiwitz und als Inhaber der Cafetier Georg Martschin in Gleiwitz eingetragen
worden.
Amtsgericht Gleiwltz, den 1. Juni 1907. Glei wi t. 27669
Im hlesigen Handelgregister Abt. A Nr. 411 ist heute bei der Firma Wilhelm Schäfer, Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gleiwitz, den J7. Juni 1907.
Görlitꝝ. . 27671
In unserm ,, Abteilung A ist die unler Nr. 130 eingetragene Firma Marie Serzisko in Görlitz — 5 verehelichte Kaufmann Seritero, geb. Thiel, — gelsscht worden.
Görlitz, den 20. Junk 1907.
Königliches Amtsgericht.
Grau demnꝝx. ,,,, 27672
Im hiesigen Handelsregister Abtellung A ist die unter Nr. zi esngetragene Firma Johann Klein zu Graudenz gelöscht. ;
Graudenz, den 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
uch⸗
arie
G rimmn. 2673
Auf Blatt 377 des Handelgregisters, die Firma Spitzenfabrik Birkigt & Ce-. G. m. b. S. in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts ertrag geändert worden ist, daß Gegenstand des Unternehmens die abrlkation und der Vertrleb von Spitzen und ähnlichen Artikeln ist und daß das Stammkapital auf 500 000 erhöht
worden ist. Königl. Amtsgericht Grimma, am 22. Juni 1907.
Gumbinnen. ,, , 27674 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 110 Firma ᷓ Gumbinnen! folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist erloschen, Gumbinnen, den 18. Juni 19097. ; Königliches Amtsgericht.
Madersleben, Schleswig. 27676 Bekanntmachung.
In das biesige Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Geisler u. Landtreter mit dem ö in Christiansfeld eingetragen.
esellschafter sind die Fabrikanten:
1 Karl Heinrich Wilhelm Geisler,
2) Jep Christian Nielsen Landtreter, beide in Christiansfeld.
Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1907 begonnen.
Hadersleben, den 17. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 27677
Im Handelreglster Abteilung . Nr. 1115 be treffend die Firma: Hotel Tulpe Paul Hön⸗ dorf in Halle a. S. ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Dalle a. S., den 19. Jun 1907.
Königliches Amtogericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 27678
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 966, be= treffend die Firma: Friedrich Schimpf in Döllnitz, ist heute eingetragen;
Die Firma ist erloschen.
Halle a. S., den 19. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
cheint in der Regel täglich. — Der 1 .
malle, Sanle. 2767 9]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12, betreffend die Firma: Hallesche Kunstblumen. fabrik Stumpf E Jonack in Halle a. S. ist heute eingetragen: Inhaber des Geschäfts ist Frau Stumpf, Lina geb. Jonack, in Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Stumpf ausgeschlossen.
Halle a. S., den 29. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 27680
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 970, . die Firma: Ferdinand Haeder in Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
alle a. S., den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 189 Halle, Saale. 27681 Im Handelgreglster Abteilung A Nr. 1893, i heute die offene Handelsgesellschaft Glaß „ Franke mit dem 6 ju Halle . S. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 29. Januar 1507 begonnen. erfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute tto Glaß und Carl Franke in Halle a. S.
Halle a. S., den 21. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hannoger. 27683 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung eingetragen: zu Nr. 1375 Firma G. Calmann. Die Prokura des Emil Wechsler in Hannover ist erloschen. zu Nr. 77 Firma Adolph Nagel. Dem Benno Gotthelf in Hannover ist Prokura erteilt.
zu Nr. 2953 Firma Portmaun Co. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Portmann ist alleiniger Inhaber der
Firma.
zu Nr. 2414 Firma Carl Schmidt. Die Firma ist hier erloschen. unter Nr. 3127 die Firma Dennert, Poph Æ Co. mlt . Hannover und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Mar Dennert, Otto Popp und Heinrich Lange in Hannober. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Juni 1907 , ⸗
n Abteilung B:
zu Nr. El Firma Nord⸗West Deutsche Hese⸗ und Spritwerke Aktiengesellschaft: Nich He schluß der Generalpersammsung vom 5, Junk 1907 oll das Grundkapital um 160000 M erhöht werden. BDleser Erhöbungsbeschluß ist durchgeführt. Das Grundkapttal beträgt jetzt 500 00 Me, bestehend in 1060 Räamenaktien zu je 500 S6 Ferner wird be⸗ kannt gemacht, daß die Aktien zum Nennbetrage zu⸗ züglich Akttenftempel von 200 ausgegeben sind, zu Rr. 147 Firma Vereinigte Schmirgel und Maschinenfabriken, Aktien gesellschaft, vormals S. Sppenheim & Co. und Schlefinger R Co, z Rach dem Gesellschaftsvertrage hom 18. Januar 1907 ist jeder Prokurist berechtigt, die Aktiengesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandhßmitgliede zu vertreten. Nach Beschluß vom 1. Juni 1907 hat der Aufsichtsrat unter Bezugnahme in, § 9 des Ge⸗ sellschaftgertrages bestimmt, daß die Vorstandtz⸗ mitglieder Direktor S. Seligmann in Hannoper und Konful H. Steinle in Harburg ein seder . sich allein berechtigt sind, die Aktiengesellschaft selbständig zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Haunover, den 21. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Heide, Holstein. Betanntmachung. .
In dat Handelsregister Abteilung B ist heute be der Westholfsteinischen Bank in Heide folgendes eingetragen worden:; In ker Generalversammlung vom 9. Februar 1967 ist beschloßssen worden, das Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von 1000 ug! eg , . niet hon zt. D
e Erhöhung erfolgt. as Grundkaplta beträgt jetzt 7 500 900 4M. ; tit Heide, den 16. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Dauvelsregister. 27684
Im Handelsregister B Band 1 O. 3. 71 wurde zur Firma „Filiale der Rheinischen Eredit⸗ bank“ in Heidelberg heute eingetragen: Die Pro⸗ kura der nachgenannten Prokuristen ist auf den Be—⸗ trieb der Zweigniederlassung, an welcher diese . ihren Wohnsitz haben, beschränkt: David
aver, Karlgruhe; Friedrich Josef Drechsel, Georg Glück und Rudolf Karcher, Kalserklautern; Heinrich Trescher, Straßburg i. C, und Karl Müller, Baden⸗ Baden. Die Prokura deß Emil Bender ist erloschen. Julius Rominger in Freiburg und Friedrich Cull⸗ mann in Zweibrücken sind aus dem Vorstand aut geschieden. Dr. Otto Grunert hat seinen Wohnsttz von Heidelberg nach Mannheim verlegt.
Heidelberg, den 21. Junt 190.
Gr. Amtsgericht. . a n 27687] e im Handelsregister B unter Nr. 1 einge
Altiengesellschaft „Allgemeine e r nen. schafü“ zu Heinsberg ist heute gelöscht.
Heinsberg, den 25. Juni 1507.
. Kgl. Amtsgericht. ; Höchst, Malin. 27688
In unser Handelgregister Abteil tl Firma Hugs Harz in do nan. . 6
kettagen. worden: Dem. Dhologtg Jö ö
a. M., den 19. Juni 1907. Königl. Amtegerscht. Abt. 6.