1907 / 150 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

NHNohengtoin- Ernstthal. 2689 Auf dem die Firma F. W. Raunefeld C Eg

in Hohenstein⸗Ernstthal betreffenden Blatte 25

des Handeläregisters für die Stadt ist heute verlaut.;

bart worden, daß der Kaufmann Emil August

Seifert ausgeschieden ist.

Hohenstein. Erustthal, am 20. Juni 190.

. Königliches Amtsgericht.

Hohenwestedt, Holstein. 27690 Der Uhrmacher und Goldarbeiter Carl Albert Theodor Michgels in Sohenwestedt sst heute als Inhaber der Firma Carl Michaels daselbst unter Nummer 29 in das Handelsregister Abteilung A ein- getragen worden. Hohenwestedt, den 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. IICeld. 27692 Im . Abt. A unter Nr. 365 sst heute die Firma „Dermann Wehling Neuftadt u / H.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Wehling in Neuffadt u. H. eingetragen. Ilfeld, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 27693 In unser Handelsreglster A ist heute als neuer Inhaber der unter Nr. 197 eingetragenen Firma Vudolf Knips zu Iserlohn der Fabrikant Rudolf Knips (Sohn des früheren Inhabers) zu Iferlohn eingetragen. serlohn, den 17. Juni 1907. Königliches Amtegericht.

Igerlohn. 27694

In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 242 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft unter der Firma Wwe. Wilh. von Sagen in . vermerkt worden, daß dieselbe durch den

od des Gesellschafters Ludwig von Hagen aufgelöft ist und 8 das Geschäft auf die unter der Firma Wwe, Wilh. von Hagen in Iserlohn errichtete Kom. manditgesellschaft bergegangen ist. Die Firma sist daselbst gelöscht. Die unter Nr. 182 des Handels. registers A eingetragene, von dem persönlich haften den Gesellschafter . August von Hagen in

serlohn und 5 Kommanditiften errichtele Kom manditgesellschaft in Firma Wwe. Wilh. von Hagen in Iserlohn hat am 65. März 1507 be gonnen.

Iserlohn, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Kattowitz, 0.58. 127772

In unser Handelsregister A ist heute unter Kr. 777 die Firma „Friedrich Rudkowsöti“ Laurahütte, und als deren Inhaber Friedrich Rudkowéoti in Laurahütte . worden.

stattowitz, den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Kenningen. n,.

Nr. 747. In das Handelzregister A Band 1 wurde unter O. J. 31 eingetragen;

Der Inhaber der Firma gtarl Binz Nachfolger in Riegel, nameng Sęekar . Schmidt, Kauf. mann in Riegel, ist am 21. pril 156 in Riegel gestorben. Vat Geschäft wird in Erbgemennschaft don I) Joleßine Schmidt, geb. Binz, iin Riegel, 3 Tlara. Müller, geb. Schmidt, Kn Kenzingen, 3) Karl Hermann Schmidt, Kaufmann in Riegel, 4 Albert Heinrich Schmidt, Hotelsekretär in Meran, unter der alten Firma westergeführt. Dem Kauf⸗ mann Karl Hermann Schmidt in Riegel ist Prokura erteilt.

Kenzingen, 22. Junk 1907.

Gr. Amtsgericht. Köpenick. Berannfmachung. 27696

In unser Handelsregister Abtellung B ist am 20. Juni 1907 unter Nr. 41 die Firma „Bremer Linoleumwerke. Delmenhorst, Zweigfabrit Cöpenic“ als Zweigniederlaffung der Aitiengesenl⸗ 66 „Bremer Linoleumwerke Delmenhorft⸗ n Delmenhorst eingetragen worden. Ber Gefell. schafts vertrag ist am 21. September 1838 feft. 66. und abgeändert durch die Generalversamm- ungsbeschlüsse vom 30. J. G3, 15. 5. O3, 3. 6. 64, 13. 3. G6, B. 2. und 5. 3. M7. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikation und der Verkauf von Linoleum sowie der Betrieb aller nach dem Er—⸗ messen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 4500 900 . und zerfällt in 4500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 60

Der Vorstand, den der Aufsichtgrat ernennt, be= steht aus den . Ernst Werner, Wilhelm von der Wettern, Fritz Koch, sämtlich in Delmenhorst. ö sind die Kaufleute Friedrich Hermann

uker und Wilhelm Alfred Kaufmann, beide in Delmenhorst.

Willengerklätrungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn ste, sofern der Vor= stand auß mehreren Mitgliedern besteht, von je 2 Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmit⸗ gliede und elnem Prokuristen oder falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser abgegeben sind. Dem Vorstandsmitgliede Werner ist neben den an⸗ deren Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretung der Sehn en von dem laut Satzung dazu be⸗ fugten Aufsichtsrat übertragen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ;

Dle Generalversammlungen finden in Bremen statt und werden von dem Vorstande oder dem Auf⸗ sichtsrate durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einberufen.

Köpenick, den 20. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Konten, Ex. Pogen.

In das Handelgregister Abt. A ist unter Nr. L465 heute die Firma: Leokadha Rhychlewska, Fabrit laudwirtschaftlicher Maschinen und Geräte TEabryknan machin i narneduui röImi- Sad eh in Kosten und als deren Inhaberin

tau Leokadya Rychlewzta, geb. Rörenberg, in

osten eingetragen worden.

Dem Kaufmann Julian Rychleweki zu Kosten ist Prokura erteilt.

stosten, den 17. Juni 1907.

3 Königliches Amtggericht.

Lam dan, ECaln. , e ee Firma G. Hitschler, Sieb u. Drahtwarenfahr in Landau. i6ber Alleininhaberin:

itschler, geb. Schönen wald andau.

unmehr: Offene andel ggefelschajt zwischen dieser und dem als Gesellschafter ein getretenen bisherigen Prokuristen Georg Hermann ö Kaufmann in

A697]

Witwe, in T

2

Elisabeta

Landau. Beginn der Gesellschaft: 1. Juni 1967. Prokurist: Germain Bourdy in Landau. Laudau (fal 21. Juni 1907. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. r In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die Firma Albert Pasch in Langen⸗

Langenberg, . worden. Die Witwe Albert Pasch hat dag biaher unter der nicht . tragenen ,. Albert Pasch betriebene Geschäft von den Erben des früheren Inhaberz, des Gerberei⸗ besitzers Albert Pasch in Langenberg erworben. Den Gerbern Wilhelm Pasch und Albert Pasch, beide in Langenberg, ist Einzelprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen benechtigt ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

. den 18. Junk 1997. önigliches Amtsgericht.

Liebau, Schles. ; 27701] Die in unserem Handelgregister Abteilung A unter

Nr. 88 eingetragene offene , „Lie

bauer Glashüttenm erke N. K G. Haensel“

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf—

mann Georg Haensel ist alleiniger Inhaber der Firma. Liebau 1. Schl., den 15. Fun 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lieban, Schles. 27702 In unser Handelgregister Abt. B Nr. 1 ist bei der irma Cellulosefabrik Feldmühle mit einer weigniederlasung in Liebau 1. Schl. Aktien- esellschaft eingetragen worden, daß dem Robert euber in Breslau esamtprokura dahin erteilt

worden ist, daß er zusammen mit einem der anderen

i fern der Gesellschaft deren Firma zu zelchnen

efugt ist.

Liebau i. Schl., den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Lublinitꝝ. [27705 Im c. Handelsregister A ist eingetragen: 1) bei Nr. 22 am 7. 6. O7, die Firma B. Ring zu

Lublinitz ist abgeändert in „B. Ning in Lublinitz,

alleinige Inhaberin Klara Ring“; die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Alleininhaberin ist

die Witwe Klara Ring in Lublinitz,

2am 10. 6. 97: bei Nr. 199, die Firma Ernst

Lukas in Lublinitz ist gelöscht, 3) bei Nr. 108,

die, Firma Robert Silbermann in Lublinitz ist

gelöscht. Amtsgericht Lublinitz, den 10. Juni 1907.

Lublinit. i. Im höesigen Handelgregister A Nr. 70 iff heute zu der Firma D. Schlesinger, Lublinitz, einge⸗ tragen: Die Frau Marie Schlesinger ist auz der lh ausgeschieden, als ihre Erben sind ein⸗ getreten der Kaufmann Hermann Schlesinger und der . Max Schlesinger in Lubllnitz. Die Prokura des ermann Schlesinger ist erloschen. Amtsgericht Lublinitz, den 11. Jun 1967.

Linheck. Saudelsregister. 27703) Am 21. Juni 1go7 ist eingetragen: ; 1) bei der Kommanditgesellschaft in Firma Cabel

C Schwartzkopf in Lübeck: Die Gesellschaft ist vereinbarungsgemäß durch den

am 24. April 1907 erfolgten Toh des Kommandi⸗

tisten aufgelöst. Der perfönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Carl Arnold Schwaitz lopf in Lübeck führt das Geschäft unter unveränderter

Firma als alleiniger Inhaber ort.

Den Kaufleuten Birger Szdergrön, Max Gustav Wilhelm Berendt und Johannes Hermann Adolf Pingel, sämtlich in Lübeck, ist derart Jefamtprotura r. r je jwel gemelnschaftlich zur Vertretung

efugt sind.

. folgenden Firmen: a. J. N. A. Cadaro; Eb. Friedr. Jürgens; . B. F. Habel 3 4. Aug. Dencke; . Georg FJ. G. Klefe; 8. F. Robrahn und h. Friedrich Meier, fämtlich in Lübeck;

Die Firma ist erloschen.

3) bei der Kommanditgesellschaft in Firma Lü—

becker Margarinefabrik Haufa, J. Schröder

E Co. in Lübeck:

; * Gesellschaft ist aufgelößst und die Firm: er—⸗

e

oschen. 4 die offene Handelsgesellschaft in Firma Lübecker ,,, Sansa, H. Bollenhagen

o. Persönlich haftende , sind: die Kauf⸗ leute Hugo Gustap Bollenhagen und Johannes Asmus Heinrich Dührkop in Läbeck.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. Juni 19907 begonnen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Magdeburg. 277061 1). In das Handelsregister B Nr. 26, betreffend AAktiengesellschaft für Feld. und Kleinbahnen. Bedarf vormals Orenstein . Foppel“, zu Berlin mit Zoeigniederlassung in Magdeburg, 1 eingetragen; Dem Max Kühn zu Berlin, dem Ladislaugß Pap zu Charlottenburg und dem Herbert Pelser zu Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mlt einem anderen Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell vertreten den, die Gesellschaft jzu vertreten.

2) Die Firma „Grund Garke“ unter Nr. 2082 des Handelsregisters A sst erloschen.

3) Die Firma „Kauschmaun C Co.“ ju Magdeburg (früher Cassel) und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Trautmann daselbst ist unter Nr. 2251 desselben Registers eingetragen.

Magdeburg, den 22. Juni 1807.

Königliches Amtsgericht Aà. Abt. 8. . , . n unser Handelsregister wurde heute er Firma „Aug. Deutsche Frada⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlussetz der Generalversammlung vom 17. Juni 1967 um 20 9000 M erhöht und beträgt jetzt 100 009 64. Der Gesellschafter Dr. Walther Nägeli, Fabrikant in Mainz⸗Mombach, hat die Kapitalserhöhung im Be⸗ trage von 20 006 4 übernommen und zur Deckung 9 in die Gesellschaft eingebracht: a. Maschinen m Gesamtwerte von 5og0 S und b. Rezepturen . Wortschutz im Gesamtanschlagswerte von 6

Mainz, 20. Juni 1907.

Großh. Amtsgericht.

berg und als deren Inhaberin die Witwe Albert J alt Helene Sophie geb. Schmahl, Gerberelbesitzerin n

Hain. [27708 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Abresch u. Cie in Mainz. Daz Geschäft

ist auf die Witwe des Kaufmanns Albert Sonnen—

schein, Maria geb. Stocker, in Malnz Über egangen,

welche es unter der seltherigen Firma ef ,

Den Kaufleuten Karl Wülhelm Sonnenschein und

Johann Ludwig Müller, beide in Mainz, ist Ge⸗

amtprokura erteilt. 8

2) ,,, in Mainz. Die Prolura des Gugen Henke ist erloschen.

Mainz, 21. ni 1907.

Großh Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister.

Nr. 3568. Zum Handelgregister Abt. B Bd. V O3. 40. Firma „Oberrheinische Backstein⸗˖ verkaufsstelle, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen;

Jakob Hirsch ist ais Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ausgeschleden.

Gottfried Vierkorn in Mannheim ist als Geschäftg⸗ führer bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen . oder einem Prokuristen

der Gesellschaft diefe zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, 13. Juni 1907. Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregifter. 27710 . Zum Handelregister Abt. à wurde heute einge⸗ ragen:

1 Bd, 7 OS⸗3. 24. Firma „Philipp Lei- ninger Wwe.“ in Mannheim: ö Philipp Leininger Witwe ift gestorben. Das Ge⸗ schäft ist samt der Firma auf Philipp Leininger, Kaufmann, Karl Leininger, Kaufmann, Katharina Leininger, ledig, und Elsa Antonie Leininger, ledig, alle in Mannheim, übergegangen, die es in offener , weiterführen. Die Gesellschaft at am 12. September 1506 begonnen. 2 Bd. . O- 3. 180. Firma „Emanuel Beruey! in Mannheim: Offene ,, Friedrich Marx, Kauf⸗ mann in Mannhelm, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Hie Gesellschaft hat am 14. Juni 1507 begonnen. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in „Berne K Marx“. Die Prokura des Friedrich Her ist er⸗

loschen.

5) Bd. VIII S. 143. Firma „M. Cohnen⸗ Knipper“ in Mannheim:

. Cohnen in Mannheim ist als Einzelprokurist e llt.

4) Bd. XII O. 3. 82. Firma „V. Saas C Co.“ in Mannheim: Die Flrma ist erloschen.

. Bd. XII O3. 121. Firma „Wilhelmine Möller“ in Sandhofen: Bie Firma sst erloschen.

6) Bd. If Ded 22. Firma „Rudolf Ger- linger Wagner“ in Mannheim:

Bie Gesellschaft ist mit Wirkung bom 1. Juni 1907 aufgelöst, und tritt in Liquidation. Zum alleinigen Liguldator ist der Gefellschafter Rudolf Gerlinger bestellt. ; j 2 Bo. Til O- 3. 244. Firma „Ludwig Sorn“ in Mannheim MN 4, 7. Inhaber ift Ludwig Horn, Kaufmann in Mannheim, Kohlenhandlung.

Mannheim, 15. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht. J. Marbach, Neckar. 27711] K. Amtsgericht Marbach.

In das Handeltreglster für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

Hzu der Firma Leopold Schwendlnger in Grof⸗ bottwar: Die Firma ist erloschen.

2) die Firma Gottlob Fähnle. Sitz in Groß bottwar. Inhaber Gottlob Hähnle, Kaufmann in

27709

Großbottwar. Den 22. Junk 1907. Landgerichtsrat Kern. Memel.

27712

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

unter Nr. 175 eingetragenen Firma Udolf Nockert

in Vommelsvitte daz 6Grlöschen derseiben heute

eingetragen. Memel, den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Memel. 27713)

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 438 ist heute als Hauptn ederlaffung 1 Firma V. Vosenberg in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Rosenberg in Memel eingetragen.

Memel, den 20. Juni 1507.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Memel. 27714

In unser Handels egister Abtellung A ist bei der

unter Nr. 171 eingetragenen Firma Gustav

Schuneidereit, Bo mmelghbitte, d ; selben hene vermerkt , at Erlöschen der

emel, den 31. Juni Too.

. n . Amtsgericht. Abt. 1. esskireh. Bekan atmachung. 27715 8. 2 74 des hende fe nn g A 96 1 .

Gühring' s Nachfolger, Albert ouzelmaunn Meßkirch wurde ,

. Firma ist in „älbert Conzelmann“ ge⸗

Meßkirch, 19. Jun 1907. 8 . Bad. Amtsgericht. 2. andelsregister Metz Im Gesellsh ster fre ke 3 Nr. 215 wurde bel der Firma „Mittel rheinische Bank in

Coblenz, mit Zw heute K dia niederia fung in en

Dem Kaufmann Edwin Ratk. i ist

n nn. ö. . 5. k n ertretungs

tretung der Firma befugt . n een in, Her,

Mehz, den e ., . KRaiserliches Amtsgericht. Münder, weister Cee 27718 Im hiesigen bar n e f A ist heute zu Rr. 39,

der Firma Fr. BV spriuge, eingetragen 3 * Sohne u Hamei⸗

Offene Handels gesellschaft.

er Kaufmann Richard ist in das Geschäft J r s nel e n

26

schafter eingetreten. er Gese s nl renn, dis Geseiscchaft hat? an

Münder a. D., den 22. Junk 1907 Königliches Amfagericht

Naumburz, Sans. ; In unser Dandelzregister A ist , ö unter . 3 irma: Thärin Brutmaschinen,

ger olzmehlwer? Gmsenmũhle Victor

d als Krieg in Emsenmühle bei Bad Sulza un . der Fabrilbesitzer Victor Krieg da⸗ elbst eingetragen worden. . a. S., den 21. Juni 1907. Königliches Amtgericht. ren, Oranienburg. ( ! In dem Handelgregister Abt. A ist die unter Nr. 28 eingetragene Firma ond sri n. Maschinenziegelei Peter Martiuy zu B werder⸗Borgödorf a. d. Nordb. mit 2 Zweigniederlassung zu Groß a,, dorf bei Zoffen!!, Inh. Peter Martiny, gelöscht. Oranienburg, den 19. Juni 1997. Königliches Amtsgericht. 33 Osterwieck, Mur n. 27 9. In das Handelreglster Aist heute unter 5 die Firma Harzer talk; und Merge Georg Herbst zu Osterwieck S. und als Inhaber der ,, Georg Herbst zu a. d. L. eingetragen worden. Sflerül l rte e gg, Jun Jon. Königliches Amtsgericht. mr Ptoraheim SHandelsregister. 1 . Zu Abt. B Band 1 S.-J. 44 wurde bel der . Filiale der Rheinischen Ereditbaunk in . heim eingetragen: Die Prokuren des David e in Karlsruhe, des Friedrich Josef Drechsler, e Glück und Rudolf Karcher in ch eto ante, ö des Heinrich Trescher in Straßburg i. beendigt. Pforzheim, den 15. Juni 1907. 4 Gr. Amtsgericht. IV. , Etorzheim. Sandelssregister. l Zu Abt. B Band J S. 3. 46 wurde die 3 Knodel E Cie. Gesellschaft mit , . Haftung hier eingetragen. Gegenstand 3 nehmens iff der Fortbetrieb des bisherigen en, , elm Knodel hier, ingbesondere ĩ und der Vertrieb aller mit der ,, 9 Metallwarenfahrlkat ion ku amm n ban ge h Her richtungen und Werkzeuge sowie die gewer enen wertung der von Wiühelm Knodel oder Schwiegerbater Friedrich Meier in Ki Tech angemeldeten oder ihnen erteilten . sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung ö. ö ist die Gesellschaft befugt, gleichartige z n ner Unternehmungen zu erwerben, sich an 9h eung in nehmungen zu beteiligen oder deren . 3 übernehmen. Das Stammkapital ke gs, rler Als Geschäftsführer dieser Gesell⸗ , 1 . und Haftung sind bestellt: Grabeur Wilhe ug ͤ Kaufmann Emil Schütz hier. 9 helle Ge betrag ist am id. Jun 156 festgetellIr Gechas n, sellschaft wird durch einen oder ge erf, be⸗ führer vertreten. Sind mehrere Gef i ien särist stellt, so ist zur Zeichnung der 8 eiche stesst ini; zweler bei n, und wenn . . e liter hrift zwziet, Gesgäf in , ö ö 33 de lutj ö ö ö ie Zeichnung geschie n 6 u ber giemna ähre Namen funterscht eifügen. after . wird bekannt gemacht: Der ad. Wilhelm Knodel bringt zur Peckung se ner her be⸗ einlage in die Gefellschaft ein: Sein 3 re e, ee Helchtt el e inrshun , um Patenten und n ,. und allen . a ( g. Passiyen letztere im Betrage von 147 mn über⸗ Im einzelnen wurden von der Gef nommen: 1) Die Geschäftgeinrichtung de J Knodel, fertige und halbfertige wir viterfisn materiallen, Maschinen, Gerätschaften un 6 , son gh, . er i, , ö ansprüche, sonstige utzrechte, Er Kugel . und die Rechte auz dem , ; mit Eduard Dünkelberg in Mannheim * pon bon lo hh de, ,, Wuglänt, in Hef n, 3h49 M 93 J. Der Gesamtwect ie fen wird nach Abzug der oben genannten Pa 09h 9 Ine t, Juni 1907 orzheim, den 17. Jun ; ; Gr. Amtsgericht. IV. ECTorxheim. Handelsregister. Fi e,,

deren Alfeld

Vertretungzmacht des Geschäftsführers e .

ift beendigt; an desfsen Stelle wurde he ö iedrich Wilhelm Miethe in Karlotzhhsnst Ho . ö . Schmid und lug hier ist Prokura erteilt. eim, den 17. Juni 19807. . Gr. Amtagericht. IV. re ElIlanen, VogtJl. t Re ; Auf dem die offene anydel gese lsche hen 226

Ge Hempel in Plaiten betreffenden worden det den ,. ist heute ö , Die Gesellschaft ist aufgelöst; ö. nfng ba . , die Firma laute ] emnitz. lauen, den 22. Juni 1997. r lauen, r e n, wn wetegerict. an'

Posen. Belannitma hin , ung Mift h n unse rem Handelsregister Ahtellu 3 Ldontz . ih eingetragene Firma . 3

gin nl, winilgseriht. eren

Eos em. Betan n ima g ng iss bat

In unser Handelgzregifter A Stanislaus . unter Nr. za3 der ganfn as r bermei ttz . ä L ele fen eingetragen n

Junk 1907. .

Posen, ba , erl. ö

Eosen Velann n ach un fin ißt .

In un Hande gregiste⸗ Abteiln del sges l . unter . bei der offenen Han or

sen me gg Stanislaus Bajon in Posen er ne . daß dem Architekten 86 Da ß en vhm 20 Verfugung beg Lmdgerlcht. . e Hör die? Befugnis zur 6 Vertretungsmacht entzogen , Posen, den 322. Jun

1967. . gön qkicheo , Verantwortlicher erl. dien err is. Direktor Dr. Tyr ol in ö n Berlin. Verlag der Gypedition (Halb eerdl ung, ve

Drud der Norddeutschen Bu ef g n ,. .