150.
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. Juni 19G.
den Handels, Güterrcchts, Vereins,; , ö Murer, und Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintragtrolle, über Warea⸗
D kanntm en au reichen, pck d Hir fl, u g r ,. . splanbelannfmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Neich. on tzop)
Daz Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das k für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Gel . gist j und Königlich Preußlschen Bezugz reit beträgt L Æ S0 ür dag Vierteljahr. — Ginzel ? — lbitabholer auch durch die Köntgliche . des Deutschen Reichsanzeigers un glich Preus . . . ö . J 3 nzelne Nummern losten 2 8
taatsanzeigers, Zy. Wilhelmstraße 32 beiogen werden.
—— *
27751 Der Kaufmann Karl Josef Hoffmann is aus per
ö firma „C. A. Zeltzschel Nachf.“ in Schandau, Stettin. ; Handelsregister. 31 Blatt Zz die 6. „KAunna CGlisabeith In unfer Handelsregister B ist heute bei Nr. 6 Hwelellschaft ausgeschieden und diese somit aufgelöst. Potsdam 2rres] Bäng, in ern nn, eden eben, Gna C, n gö. Wäter Spreißsseitfabrit, Bet Kaltnguh, Ftän Hoff 4asn führt das Geschãft . ö ister A unter Rr 5697 Frau Anna Elifabeih Bräuer ebenda eingetragen Attien gefellschaft in Berlin mit Zwelgnteder, unter unveränderter Firma fort. K unserem va ger , i * ed am ist Herden. Angegebener Seschäftsjweig: Handel mit lassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschlu Trier, den 18. Juni 1967. g nde. irma: nen . Manufaktur und Modewaren. der Gencralverfammnlung vom 25. Mat 1907 ist Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . 190 Schandau, den 29 Juni 1907. nach Inhalt des Piotokolls die Bestimmung der Wandsbek. Berichtigung. 27760 ö. . l8hiptellung 1. Königlichcß Amtsgericht. ö Über Vergütigung des Aufsichtgrats (6 21) Hie Ickannjmachung vom 3 g. Mfg, betreffend Er. H . . 2*n30] Schr, , . . ge J,, 20. Juni 190 6h. im ö . ö. . 137 neu cinge⸗ ; 2 . as hiesige Handel sregister . . ; ragene Firma, wird dahin ber „da en fern, Handel eregistern find folgende Firmen 66 NR 5 . . k e . Königl. Amtsgericht. Abt. 6. . Firma . 268 3 ⸗. uff ö. ß der der x . irma: Sustav Jürgens, artau. . ö „Nor e Touwarenfabrik für en 29. Mal 19807: in Abteilung unter Nr. 63: 6 . 36 dane , fr Zärgens .. Dans ere ser if beate bei M* Ted , , ,,, . ö aul Krex We solang; ö in Schwartau. . 364 „Paul Arndt. in Steitin) eingetragen: MWandsber ⸗ Hamburg! damn 1. Juni 1807; in Abteilung A un 65: Schwartau, den 19. Juni 1907. ie Firma ist in „Seste Deuts e Kolouial⸗ lautet. ermann Sot r rm nd mht lung B unter Großherzogliche: Amtsgericht. Abt. Il. Taffce · Röfterei, Paul Arndt“ geändert. Wandsber, 19 Juni 1907. . * am 15. . r ! i reit a gsgehwartan. w 27739 Stettin, 21. Juni 1907. Königlich -s Amtsgericht. 4. dirschf ,,, uit Heschränkter af. In das hiesige Handelt register Abt. 3 ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wan dsbek. 27761) * Hzfe i 6 e is e g laat. zu För. Al (Firma S. Jacobsen in Schwartau) gtralsund. Berichtigung. 2n 881] In das Handelsregister A ist bei Nr. 115 am 7 3 d, den 165. Juni 19h? eingetragen: In ber Sefanntrnachung des Königl. Amte echt XV. Junt 1807 folgendes eingetragen: . . An legerlcht. Hie Firma ist erlos chen. Sftralsund vom 14. Jun er., abgedruckt in en, , Pan Geschäft der gema. Crnst dete; Wando. 1 , 1. Schwartau, den 19. n. . . ier Bean hie seg Wlattes, ett. Singer Eo. , Blumentopf. uad. TZonwaren, gatatt. Sarberegserr , , nei, Groh beriogliches Amtsgerich . , Jabrskanten Heinrich Tademacher In das Handelzregiste, bt. . Bam ne nen . sehweldnztt⸗-. 27791] folgten Erhöhung des Srundtapitals nicht 160000, n Wandebek veräußert und helßt die Firma jetzt: D. 3. 166 — Srfste RNastatter Hofher fa r In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der ondern 16 6606 000 4 helßen. Erust Lieske Nachfl. Blumentopf · und Ton * erste Rastatter ,, under Jr. 6 bermertten Firma Hugo Scherzer, ö ö ; pülapvarate Fabrit᷑ Stierliu etter. Schweiduaitz, der Fintritt eines Rommanditisten Staassdbdurg, Els. 277531 andsber, 20. Juni 1907. eute eingetragen: ; J erb. und, Uebergang des Geschäfts auf elne am 1. Juli Es wurde heute ö Königliches Amtsgericht. 4. Die Firma ist geändert in Nastatter Salherd. 1957 beginnende Kommanditgesellschaft unter Fort- In das Firmenregister: Wei dem. Bekauntmachung. 27762
fahre ner le dlastatter Heschtrrsnüimaschtnen seihrung, der biohign Firma, latte ta Kaden Band Vllt Ne 171 die Firma Emil Röthen , . Nnkerbräu Weiden, G. m. b. S.“ Sitz in
med Ipülapbarate, Fabrit Stierlin & Vetter, 7 Pötur)n des William Mack zingetragen worden. bacher in Straßburg. Weiden. astatt. Schweidnitz, den Il. Juni 1807. Inhaber sst der Kaufmann Emll Röthenbacher in Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom Raftatt, den 31. Juni 1207, gr lite Amtsgericht. Straßburg. J7. Dezember 1905 wurde dag Stammkapital um Sroßb. Amtegericht. 9 , ö . Angegebener Geschäftsiweig: 25 006 M erhöht und beträgt jetzt 150 000 M — niz. erb , fer r, . w , ,,. JJ Bäsllehtonen elt An und ein ge iini ie, fh, d ndelsre . an f ertretungen. ö eiden, den 20. Juni 1907. ö. 83 be rr heren gen; Rid ace uni e en, r . ö it In das Seh lich ere fen Rai. Amtsgerichi — Registergericht. Rorstantis Kohlbecker, Gaggengu, üm biff gen. Ran n, , . 3 6 irg Ban 4 tt, S. bel der Firma Salzwerk wWeinhei. 2n 6 Sar e f ö ö Konstantin FKohlbecker, . , e her . ö. S . n , , . Zutz erde ee if, ö , r. . ol zhän : . ! z Am 18. Juni 18537 zu O.-3. 221: Die Firma den 31. Jun 1997. getragen worden . 7. Mal 1957 find geändert worden die Artikel 14, . *. ö w l Rating en. 27733 pig [ ö . en 19. Jun 190 Band VIff Nr. 85 bel der Firma Straßburger b. Am 21. Juni 1997: 1) Zu O 3. 222: Die Im hiesigen Handeleregister Abteilung B Nr. 3 chwelm, en lic; e d ericht. Central Geizungs. und Wasserleitungsgesell⸗ Firmz „Jakob Hörde in Weinheim. Inhaber ist Heute in der Firma Schleipen und Erkens, = schaft, Geseüschast mit beschränkter Haftung, st Bannnternebmer Jakob Höndt in Wẽnhrim erün-Gesellfchtft ju JIäiich mit der, Zweig. Seligenstadt, ines, l** 74d]! mit dem Siz in Strastburg: 3 ge Gr e, Hie Firnmg dam Carbon? in niererlaffung zu Ratingen eingetragen worden; ; Bekanntmachung. Die Gesclüschaft ist durch Beschluß der Gesell. Weinheim. Inhaber ist Bauunternehmer Adam Bim smn telt Pier Hisching scheidet Die Cinkrgzumng ger Firma Gepr: Salongaro- schafter aufgelöst Fhärbon in Welnhelm. 37 Zu S- 8. 224: Die
mit dem 1. Juli 1807 aus dem Vorstande auß und Crevenaa in Würzburg, Gesellschaft mit be. Liquidat gren sind die beiden Geschäftsführer Ernst i 9 J ⸗ sst von da ab nicht mehr zur Vertretung der Gefell, schränkter Daftung in Klein strytzeuburg in Fischer, Dberingenieur, und Grust Günther, Rauj⸗ —̃ ,,
schaft berechtigt. kascrem Handelsregiffer ismt dahin berichtigt worden, mann, zu Straßburg, bon denen jeder einzeln zur f . ö ; 4 i i e ifsang der Gesellschaft zu Ra— 14 das Stammkapital nicht 184 000 M, sondern Vertretung befugt ist. Der Tn n. Angegebener Geschäftszweig zu a und b: tine e D gf n dl fh aufge hohen,. ic gs Rem, Sirasfburg, zen 15. Jun 1. Welheim, den 2. Juni 1907, Ratiugen, den . n , Seligen err e , nl it. Hailer Ant gericht. dl Luken eecht i. Zönigliches Amtsgericht . Groß eu e er wat i , J . . lar 7b] welnheiji wr. 27766] H Berenmmmachung. 27734 8 mm ern. . n dag Handelsregister wurde eingetragen: g. Amtẽ ; ,, 1 6. . . betr. In unserm Firmenregister ist bei det unter Nr. 3 J. Abteilung für Einzel firmen. Heute wurde fe Kö ne Die Firma Herz gyere in Wörth a. D. in get. ene Firma „Heinrich vtapp in Simmern Das CGülöschzn der irmen: Hluton Martin. ie, Gänze firmen Hö, 1 Bl. 64 ist erloschen . heute an, eingetragen worden: Wüiltpoltsweiier, und H. Heckler, Friedrichs die Firma Heinrich Ferner, gemischtes Waren⸗ Regensburg,. den 21, Juni 1907. Die Firma ist erleschen. . hafen, je am 6. Juni 1905; Jah. Baptist Runp, geschäft in saisersbach, gelöscht 8. fmtsgerick Regensburg. Simmern, ö. . 6. ö Gristirch, und Frauzisla Gebhard Wutwe, p. für Göfellschafli firmen Bd. 1 Bl. 61 K——ö— 27736 niglichet Amtsgericht. Dillmaunshoßf, je am 10. d6. Mis neu eingetragen: Heinrich Kerner, gemischtes
Reinbek 27 d ĩ n Bapti 1 ö t z 67. Simmern. ö Lara Zu der Firmz. Jahan Baptist Henperle, Warengeschäft in Kaisershach, ; . ee rg. nic ,, a ,, Fer er e,, . h , , . gaßen, Schiffbet eingetrag s s 5 erner, Helene Kerner u, Luise Kerner, sämtlich in J ö * ich M eute folgendes eingetragen worden: TsTbergegangen und wird von dicsem unter der seit⸗ z ti haber der Fits; heiniich Friedrich a, ö ist i, . herigen Firma unverändert weitergeführt. ö Hö
Rtaftnann in. Schiffbel ö , ; H ern, den 2. Jun 1907. Reu eingetragen wurden die Firmen: Max ; ; zie bet, i är ri, eich. Simmern c i ge lnegeeicht. ,, Hübner Dapy. K erde] Stde. Fete nen. ire, ,,. ,,, . er rs ö enb ex. belareglster B it zu Ne. Vampf · In das Handclsregifter Abrellung B Nr. 9 ist zu ö 1 Item ig ur esl affe simen Nachstehende, in das hiesige Handelsregister Ab- n unser Handel reg der Firma Ehemisch Jabrie für Theerpradulte - ö ö teilung A eingetragenen Firmen, deren tatsachliches
iegelwert Sachsenhagen gittiengesellschaft . er , gp 16 n Hefe nschaft ni veschräutter Am 18. Zuni 1597 wurde ju der Firma. Dieter le Fingehen gerichtsbekannt sst:
9 eingetragen: Kaufmann Wil⸗ . j R Cie, G. m. b. H., tedrichs ein ö. chsenhagen heute eingetrag, 5 Haftung in Eampe heute solgendes ein 5 . 3. . . fart j Nr. Sh; Schneider R Steinig, Ein elfirma in
hel z irt inrich Scheer un Halt i, . ; m Sinn it,, Kant wirr, Hfintth Pie Gesellfcaft wird durch den, Geschästsfährer getragen zh Riem genre erfahl en ee hffner Zeitz (Inhaber: Kaufmann Franz Schneider in
Dt. med. Adolf Gretemeyer, samtlich in Sachsen Geschaftsfüh bestellt d, du ;
ha en, sind aus dem Vorfland ausgeschie den; Bãcker⸗ und, wenn zwei E 9 7 führer, * 3 . ich orden; die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Zeitz),
mel fte ist als Vorstandẽ⸗ jeden der Geschaͤf:ęfhrer gerich ch oder außer worden; ; Nr. 88: * ouis Herold, Einzelfirma in Zeitz . Wilhelm Bro che dasf ht 6 gerichtlich vertreten. Den 18. In d, Sch war. (Inhaber: iaarrenfabriant aouls Hereld in 56
kellbertreter auegeschieden. Als Vorstandgmitglieder gehe Fabritent Ädolf Köllugt in Stade ist zam i, , n . i ,' Bito Beyer, . Reinecke und ,,,, alleinigen Geschãf führer bestellt worden. Julius Tremess en. Betanntmachnug. l* * 66] ( Inbaber: 8. 9 . . fim cli rg. . 3 ꝛ zbntgekorff har fein mt als Geschäfts führer nieder In unser Harndelzregister ist nter Nr. I die Yar. sol? Guido Reyher, Einzelfirma sn Zeitz in Sachlenhggers go? gelegt. Firma Kafimir Noeske und als deren Inhaber (Inhaber; Kunstgärtner 6 er e, n ge
Rodenberg, 2. Jun ; S g, 10 und 15 des Gesellschaftsvertrages der Kaufmann Faafimir Rocske in Tremessen ei ;
39 tsgericht. e S§ 98, 10 und 13. esellschaftẽ vertrage n Tremessen ein,. Rr. 69: Robert Voigt, Ginzelfirma in Zei
noa Se , mere ch ens sind an 5. . . . worden. . n,, 16. Jun 180? (Inhaber: Robert Voigt lsen. I . In weg ,, ger ist heute jur Firma . 1 Amtsgericht. 1 ⸗ en Ce ig lie n igel icht . gz. von Amt
Mostocker Dewerbeb ank folgendes eingetragen: gta venhagen. k 26998 Trier. K 277568] Allen von Amts wegen zur döschung gebracht
werden. er! bisherige Bankprofurist Franz Sachs . In des kieft delaregister ist Rr. ig In das Handelsregister A wurde heute unt . n de ge Handelsregister zu Nr. 1 urde heute unter. Die bet den vorbezeichneten Firmen genannten In— a it be r e, wee esse. (Firma Erust Lut hieselbst) heute eingetragen, Nr. on die i. elix Kohlen in Trier als haber oder deren J 5 und . r n; ö ng n e fl. daß die Itrma durch Erbgang auf die Wilwe r niederlassung der in St. Johann a. d. Saar nachfolger werden hierdurch öffentlich aufgefordert n den Vo riederste Luth, geb. Holtz, übergegangen ift und die deste henden Hauptniederlassung und als deren In, einen eiwaigen Widerspruch gegen die Gin ra gung. ö. jetz; Erust Luih, Inhaber Friederike haber der Kaufmann Josef Hubert Felir Kohlen in der Löschung dieser Firmen in das Handelsregister Sauarpri 27737 uth, lautet. St. Johann a. d. Saar eingetragen. bis zum 28. Oktober 190 schriftlich oder zu 3 ,. Handeln g htetg . wn. bent Stavenhagen, 17. Juni 1967. rr, ö. . 1907, Protokoll des Gexichtsschreihers geltend zu machen, ö. 46 r. 96 3 h elt tuematograph, Großherzoglich Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. Abt. 7. widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist die Löschung Hefen gh! ö 5 Dastung n Frei. Stettin. . Trier. 2776s] der Firmen angeordnet wird burg ] 3. . el tederfaffung in St. Johaun In unstr Handelgregister A ist heute bel Nr. 6 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Zeitz, den 13. Juni 1997. . , Een lin ternebmens' it. in (Firma „Theod. Sellin. Schröder“ in Stettin) Nr. 148 eingetragenen Firma Josel Forstmaun Königliches Amtsgericht. CGegenstan kinematographische getragen: Der Kaufmann Welter Neumann in in Trier eingetrasen worden; Zen tn. 27768
Sr en des In. und mla e , rerlamen ju Stettin ist in die Gesellschaft als persönlich 6 Der Kaufmann Karl Josef Hoffmann in Trier Im Handelzregister Abteilung A ist unter Nr. 293,
miitute in Verbindung m 91 e ,, , ö Kaufmann, loschen. Dem Kaufmann Carl Stelter in Stettin schäft einget cen Die Firma ist in J. Forst⸗ als J i, ee, wn l er . rt reiburg; Fran; Julius Wen, , n Irc nr , it . ge un 1907 ; . P , , e , rc. e , , 3. ra urg. er Gesell⸗ 49. ‚ . etzige lautet jetzt: Ern ü n r , m,, beiw am 16. März Königl. Amtegericht. Abt. 5. sffene Handelzgesellschaft hat am 10. Juni 1901 be, der ae , , n, r . ö. anboten. Zeitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs
806 . nung namens der Ge. Stettin. a eff ent, . der. Geschaftführer In unser Ha. delsregister ist heute untgr * 15068 Trier, den 18. Juni 1907. begründeten Verbindlichkehen it bei dem Giwerbe
erforperlich die Firma „Erste Steitiner Schuell. Nösterei Königliches Amtsgericht. Abt. 7. des Geschä ö
een gn ger. den 18. Juni 1807. „Record! Ftudolf Surthardte in Stettin und Trier. 27757 e n. . 33 33 Krebs auggeschlossen. Königliches Amtsgericht. 1. As deten Inhaber der Kaufmann Rudolf Burkhardt In das Handelgregister Abteilung A wurde heute Königliches Amtsgericht
Sehan dan. —— 38] in Sten in eingetragen. bel der unter Nr. 105 eingetragenen offenen Handels Zeit. K
J ssters Königlichen Amts. Stettin, 39. Juni 1907. gesellschaft in Firma L. Schmahl ö ; E769 nan , e g fer. rain Glo lden der geni gi Unite richt. Abt. 6. inge e gen⸗ , e e, engel . . ö 8.