Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 13. Juni 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 83. N is cho sswerda, Sachsgem. 27565 In dem Konkursberfahren über dag Verwaögen des NMaterialwarenhäundlers Felix Ziller in Bischofswerda sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur fan. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juli 1907 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bischofswerda, den 21. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Borna, Br. Leipnig. 27571] sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Gustav Arthur Pechstein in Borna wird nach Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Born, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Brenlau. 27523
Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Haudelsgesellschaft Obstwein⸗ und Mostkelterei „Thalysta“ und Erster Breslauer Sanitätsbazar und Reformhaus in Breslau, Ohlauer Straße Nr. 9 bezw. Albrechts straße Nr. HI, Inhaber Oskar Pilz und Richard Runge in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtagericht.
Colmar, Els. Konkursverfahren. 27552] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Wölflin in Colmar, z Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort af wesend, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Colmar, den 21. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Dinslaken. Konkursversahren. 27534 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gisenwarenhändlers Theodor Borgmann ju Walsinn wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. März 1907 angenommene Zwangsvergleich vom 11. Märj 19807 bestätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dinslaken, den 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Dres dom. 27558 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Bau⸗ gewerken und Grundfstücksbesitzers Friedrich Dermaun Jäckel in Dresden (Königsbrückerstr. 7), Wohnung in Bühlau, wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Vergleichstermine vom 34. Mar 190 angenommene Zwang gvergleich durch rechlskräfligen Böeichluß von diesem Tage betätigt worden ift. Dresden, den 21. Junt 1907. Köntgliches Amtsgericht Abt. JI. Dreaden. 27657] Das Konkurzperfahren über das Vermögen der Handelsfrau Berta Auguste Loulse Neuhoff. hier, in Firma Neuhoff u. Wiesenhütter (Hofmühlenstr. 39), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Duisburg. [27538] Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Firmg J. Klein Co. zu Duisburg ft durch Swlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. Dulsburg, den 15. Jun 1907. Königliches Amtsgericht. Hohenmölsen. 27545] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. April 1907 zu Hohenmölsen verstorbenen Möbelhändlers Emil Butter haben die Erben des Emfl Butter einen Antrag auf Aufhebung des Konkurgverfahreng gestellt. Bieser Antrag und die justimmenden Erklärungen der Konkurtzgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt Der auf den 27. Juni 1907 bestimmte Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird aufgehoben. Hohenmölsen, den 21. Juni 1997. Königliches Amtsgericht. Hohenwestedt. 275431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Christian Erichsen in Todenbütlel wird auf den Antrag des Konkurs veiwalterg eine k zur Ge⸗ nehmigung des Verkaufs des auf den Namen des Gemeinschuldners im Grundbuch von Beringstedt Bd. IV Bl. 133 eingetragenen Grundbesitzes ein⸗ berufen auf den EL. Juli E907, Vorm. IL Uhr. Hohenwestedt, den 29. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht. M orb. (27551
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Florian Fechter, Bauers in Eutingen, wurde durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 12. d. Mts. mit Zustimmung der Konkursgläubiger gem. S§ 202 und 263 der Konkurgordnung eingestellt.
Horb, den 22. Juni 1907.
Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts.
angelmaier. HKaiserslantern. Betanntmachung. ö. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabler vom beutigen Tage wurde das Konkursverfahren über das Vermögen deg August Schmidt, in Firma Karl Emrich Nachfolger, Juhaber August Schmidt. Kolonialwarengeschäft in Kaiserslautern, nach rechtskräfti bestätigtem Zwanggvergleiche aufgehoben.
Kaiserslantern, den 21. Juni 1907.
Gexichtsschreiberel des Köl. Amtsgerichts: (L. 8) Koch, Kgl. Obersekretäͤr.
HKönigaberg, Rr. Rontuürsverfahren. 27837] Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Drogenhändlers Ludwig Rosenthal in Königs. berg. Ka; serstraße 46, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben.
Rönigsberg, den 11. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7. HKornach. stontursverfahren. 27536 Hwäat Fronturtzoertahren über das Vermögen des G stwirts Karl Gugelhard in Adorf ö nach
erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf
gehoben. Rorbach, den 21. Jun 1907. Fürftliches Amtsgericht. 3.
KRosehmim. Konkursverfahren. 27529 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Krämers und Schneiders Franz Mifkiemicz in Dobrzhea ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bel der Verteilung ju berülcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. . 18907, ,, ,, 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Koschmin, den 19. Juni 1907. Tilgner, Just. Anw., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kosel, O. S. Konkursverfahren. 27526
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Frauz Barteczko aus Kosel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß. verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschussegs der Schlußtermin auf den 27. Juli 19627, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. 2 N. 302.
Kosel, den 20. Juni 190. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landsberg, Warthe. 27521] onkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Pauline Zimmermann, geb. Walter, in Landsberg a. W. ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender Masse Termin auf den 4. Juli 1997, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Landsberg a. W Zimmer Ne. 23, 11 Treppen, anberaumt. Landsberg a. W., den 21. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
.
Hünchen. ö [27553 Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abt. A für 3 .S. hat mit Beschluß vom 21. Juni 1907 das am I. Januar 1904 eröffnete Konkursverfahren über das 6 der Schlossermeistersehefrau und Schlossereigeschäftsinhaberin Babette Judith in München mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrenz entsprechenden Masse h nn München, den 21. Juni 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Dr. Weyse. Min chem. 27554 Das Kgl. Amtggericht München 1, Abt. A für 3Z⸗S. hat mit Beschluß vom 21. Junt 1907 dag am 27. Januar 1904 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Christian Judith in München mangels einer den erf des Verfahrenz entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. München, den 21. Junt 1907.
Der Kgl. Sekretär: .. SJ Dr. Weyfe.
Netzbach. Sekauntmachung. 27839
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Freiherrn Fritz Marschall von Bieber⸗ stein zu Hahnftätten ist das zur Schluß verteilung aufgestellte Verieichnis auf der Gerichtsfchreibere des Königl. Amtsgerichtz, Abteilung III, zu Diez iel. Einstctnahme niedergelegt. Die zu berück-
chtigenden ö betragen 7730 S 52 3. Der verfügbare Massebestand beträgt 11 184 1047 3 Netzbach. 22. Juni 1907.
Der Konkurgherwalter: Karl Schön.
Neubukow, Meck ip. (27841
Zu der dies seitigen Bekanntmachung vom 24. 8. Mig, betr. Nichlaß des Hausmirts Johann Jürs⸗ wird bemerkt, deß die Anmeldungafrist erst am 13. Juli d. Is., Vormittags 9 Uhr, abläuft.
Neubukow (Meckl.), 21. Juni 1907.
Großberiogliches Amtagericht. Offenbach, Malm. (2756511 Ksnkur verfahren.
Dag Kankurgberfahren über dag Vermögen des Johann Müller, Wirt zu NeuIsenburg, wird nach erfolgter . des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Offenbach a. M., den 18. Junt 1907.
Großherzogliche Amtsgericht Offenbach a. M. Onr druf. Beschlusz. 27573
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers August Kummer in Ohrdruf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termin und Ausführung der Schlußvertellung hier, durch aufgehoben.
Ohrdruf, den 13. Juni 1907,
Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Dr. Rothgangel. Oldenburg, G&rosnm. Beschluß;. 27537
In Konkurssachen über das Vermögen deg Baugewerksmeisters August Töbelmann in Oldenburg wird dag Verfahren nach beendeter Schlußvertellung aufgehoben.
. i. Gr., 1907, Juni 21.
r. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. Opladem. Bekanntmachung. 27539
In der Konkurssache über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Markus in Opladen ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen usw. Schlußtermin auf den 27. Juli 1907, Vorm. IL Uhr, bestimmt.
Opladen, den 19. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Reutlingen. 27 ; gt. Amtsgericht Reutlingen. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Berthold Sauer, früheren Hirschwirts in Pfullingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des
Schlußterming und Volliug der Schlußbertellung stell
heute aufgehoben. Den 21. Juni 19607. Amksgerichtssekretär Haubensak. gaalfteld, gaale. 27570 Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez
aufgeboben.
Saalfeld, den 18. Juni 1807. Herzogliches Amtggericht. Abt. HI.
69] R
Maschivenfabrikanten Albert Schlözer, hier, A wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint
gehroda. 250g] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sändlerin Therese Dogondke zu Schroda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben. Schroda, den 19. Juni 1907. Königliches Amtagericht. Schwetz, Weichs. 27519] In dem Konkurgverfahren über das Vermoͤgen der Molkereigenossenschaft Jun gen⸗Zappeln, e. G. m. Uu. H. in Liquidation zu Jungen ist Termin zur Erklärung über die Nachschußberechnung auf den F. Juli 1907, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 21, bestimmt. Die Berechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Schwetz, den 21. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Sehwetningen. Fontnrsberfahren. 27572] Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Bäckermeisters Gottfried Stang in Altlußheim wurde durch Beschluß vom Heutigen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vor⸗ handen ist.
Schwetzingen, den 19. Jun 1907.
Gerichtsschrelberet Gr. Amtsgerichts. Büchner, Sekretär.
Selb. Bekanntmachung. 276497 Dag R. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß vom
Gestrigen das unterm 8. Mär 1966 über den Nach
laß deg Bauunternehmers Christian Mainer
in Selb eröffnete Konkurgherfahren, als durch
Schlußverteilung beendet, aufgehoben.
Selb. den 23. Junt 1907.
Der K. Sekretär: (L. S) de Crignis.
Tettnang. [27562 st. Aintsgericht . In dem Konkurse Füber das Vermögen det Lindenwirts Ottmar Gisele in Friedrichshafen wurde das Verfahren wegen Massemangels durch Beschluß des Amtigerichts Tettnang vom 18. Juni 197 eingestellt. Den 26. Juni 1907. Gerichtsschreiberei. Röbel.
Wattenscheid. Fonkursverfahren. 27544] In dem Konkurgherfahren Über das Vermögen des Uhrmachers Robert Toll in Günnigfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf den 10. Juli 1907, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die . des Verwalters sind auf der Gerichte⸗ schreiberel des Konkurggerichts zur Ginsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt. Wattenscheib, den 17. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wismar. Konkursverfahren. 27838 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Niels . Christensen zu Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Wismar, den 21. Juni 1907.
Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Tarifs⸗ ꝛc. Jekanntmachungen der Eisenbahnen.
ö Belanntmachung. eutsche Eisendahntarife, Teile L. Am 1. Juli d. J. tritt zum Deutschen Eisenbahn⸗ gütertarif, Tell J Abteilung A vom 1. April 1995 ein Nachtrag III in Kraft, der eine Aenderung der Zusatzbestimmung 16) zu 8 50 G. P.-O, enthält, wonach Kupfervitriol als Stückgut ohne Gewichts⸗ beschränkung (bisher bis zu 10 kg) zur eilgutmäßigen Beförderung zugelassen wird. Am gleichen Tage tritt zum Deutschen Gisenbahn— gütertarif, Teil 1 Abteilung B vom J. April 19607 ein Nachtrag L in Kraft, wodurch folgende Aende= rungen, der bestehenden Tarifverhäliniffe eintreten: Die Grundsätze der Frachtberechnung für sperrige Güter (68 20 () und 21 der Allgemeinen Taärffpor- schriften) sind geändert und k eine Fracht⸗ ermäßigung dahin, daß die dem Gilgut. und Stück., gutspezialtarif angebzrenden sperrigen Güter künftig unter Aufrechterhaltung des 56 osgigen Gewichtszu⸗ schlags der Frachthere ming nach den Sätzen dieser Spe altarife unterliegen. Dementsprechend find auch die Bestimmungen über die Frachtherechnung der aut sperrigen und nicht sperrigen Gütern bestehenden endungen neugeregelt. Fur Kupferbitriol und ge⸗ mahlenen Schwefel wird im Falle ihrer Verwendung zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten auf Antrag im Rückyeraũtunggwege ein ermäßlgter Frachtfatz ge⸗ währt. 856 der Allgemeinen Tarkfborscheiften erhült eine unbeschräntcte Frachtfrelheit der ben Biersendungen beigegebenen Wärmef utzmittel klar zum Ausdruck ringende Fassung. Natrlumsulfur (Schwefelnatrium⸗ lauge) wird zur Beförderung in rivatkesselwagen, Mineralwasser jur Beförderung in rivatgüterwagen zugelafsen. Die Tartfstellen?, chuhwichse! des Spenlaltarifs Lund des Stüc gutspezialtarifg erhalten eine die Kbsicht des Tarifs me n assung; außerdem wird den teuren Schuheremes im 1 der Ausfuhr der Sperlaltarif zugestanden. Die Tarif⸗ stelle Baugeräte · det Spez ialtarifg II ist geftrichen und dafür folgende neue erweiterte Positlon eingeführt, eren Fass ung auch in den Stück ut pe naltarif statt der Position Baugeräte übergegangen ist: Geräte, Maschinen und ,. e für Bau⸗ arbeiten sowse zur Herrichtung oder nstandsetzung ö e ,, Maschinen⸗ 5. as⸗ re, Dampf,, Abwässer« q ö sämtlich gebraucht. fer ind fhnlichen Amgen,
Schließlich find Risinusschalen ter die Dünge⸗ 3 den Speꝛialtarifg KJ
Asttporphyr demselben Tarif in um Veuls . bah
enbabnper =
r Teil L vom 1. Mai e, e nn 9 . 3
Zeitpunkt ein Nachtrag Leingeführt, der dle Ge⸗
irn n 36. 1 bi ee ahl gun zum Zwecke der
nen f e g vorsieht und Aenderungen der
telle =. der Tarif
J. ah zum Presse von 3 3 für das Stück von
den Deutschen isenbahnverwast dem Auslunftgbun enn der L fn. he nn 3.
r. Amts aerichts Schwetzlngen
Druckab;üge der Nachträge können vom 28. Jun
er en Staatzeisenbanberwaltungen (Hahnhef
lexanberplaß) käuflich erworhen werden. Berlin, den 20. Juni 1907. Namens der beteiligten ,, gönigliche Cisenbahndirektion Berlin. e tarif für Düngemittel und Roh, nahme r materiassen der Ftunstduüngerfabrikation vom H. Mai 19907. Ab Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1967 wird im 35 schnitt L. J. A. (Frachtfätz? des Spezial tariff ö. hinter Poudrette⸗ der Artfkel Nein e scalrn gemahlen eingeschaltet. Berlin, 20. Juni 180 Königliche Eifenbahndirettion.
27847 36. ⸗ Hl bahn geen e, Grupye L. Tarifheft H E.)
ermã h. Fracht tze angeführt. Die Frag it fir mige,
lieber bie Höhe ber Sätze geben die beteiligten Gitet⸗
gtönigliche Eisenbahndirektion, . 29 be re,. Verwaltungen.
278531 Bekanntmachung. bapr üse 15. August d. Ig. ab werden die Fahrhte, fu . ,,, und Bad Lauter b Kurpa leichgestellt. 3 . 6. 1 89 werden auf Bad Lauterberg — ö . l Bad Lauterberg in Richtung Schanj Grhöhungen von 5— 30 3 ein. gar n 3. fa T led h dieettion n e Eisen . zugleich . der betelligten Verwaltungen
2848 Bekamneatmachuug. nn. ( Am . Jul d. Jg. wird der an der . frech Staip Stelpmünde und jwar 4h, h, Stolp und 279 km von Strellin neu gg BHeltecbunis Bilnkon, för den Personen an g nm zeriehr erßffie;. Gerdt sttcke n den a When unabgefertigt mitgenommen. . e
wird auf der ,,,, r halten: nach Stolp
Es werden le . Züge in A; tun ö Zug Nr. . Abfahrt Flinkow .
238 22 1 ĩ
232 * 9. , 14. ch Stolpmünde.
chtung nach ö , wle gil .
3, 1 3 36
. er fihre 1 2 * . * z z 3 Die e le, Se r gsrrithte . anzig, den 29. Jun ⸗ . zn fn lte Bisenbahndireltion 2849) K
. Zundentscher ria: bahrrer eh sig eg Am 1. Juli 1907 werden an de tan 2 Kontrollvorschriften für den lu cna bn ; Tranfiitari der Urterweserhafem eingef er ni, wird bei Einfuhrgütern, deren. berseei felhaf nach der Natur des Gutes nicht unn g ung benhy steht, an Stelle des jetzt für jede 89 i inn . schriebenen Reprrses eine allgemeine i lil r elassen, die von den Versendern . . Gn ghirebe der neuen Vorschriften und ze . e,, sᷣ der Versandgüterabfertigung ein; aten Nähere Auskunft . die heteilig ertigungen. ; gie, . Or, ben Bo. Jun n. znigliche Cisenbahndirek ,, lan e Hapisch, aigischer Güte e me de , Mit Gültigkett vom J. Jull 19 h ermůß Ausnahmetarif 9 (ien und Stahl mnn Station Sätzꝛe für den Versand nach den bad hl. Flernlaufenburg und Leopoldshöh⸗ ien, Naͤhere r n jn erteilen die Stat Karlsruhe, den 22. Juni 1907. tungen: . der . . r. Generaldir ö der 5 jh , ne seubahnen
8 8 2 * 41
6a goßlerr e e , R, re. up, , Hstiiches . he vom 1. 39 a freche
a. neue Y h. nach , gg, ö. ö eiten en, fiosenßatten
tationen: gd b. ermäßigte Frachtsaͤtz . . bl chelen, Shen it Popiollen gsberg einge igen
des ,,, gie belt
Stgtlonen Auskunft,
1 1907. Kattowitz, den Al. un a gubirettion. ids ich Cilenbahn wenlibe
Zu diesem Tarif
rr a en n en ö
ö Berkaufe preis 10 ö. 21.
Saarb Ei L g, , i, e.
namens der betelligten
teur;
Verantwortlicher j in viene , eil, .
Verlag der Expedition bruc
der Norddeutschen n den er gr i. al