1907 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die inländische

, . wird durch nachstehende aulicht;

in 1000 Tonnen (63 Provinzen:

September . schützungen * J 23 * ö * * 7 * Ole definltlven Angaben welchen * ' 2823 32 D won den Schätzungen ab um Dee , 86 s 33e g . a. b. a. b. Winter⸗ ö N N wehen. 647,8 68640 Ss * gia 6 16,5 loo, C19. ommer- Wenn 5794,33 6660, 6748, 6 gh6. 0⸗=*12,ü8 964,3 14,1 nter⸗ roggen . 16096, 17837, 8 16707, 6 in 8 611,5 3,6 3 7 11, 8-10, 3 roggen . 126,5 114, . 819 . gelen, ganz ish 4 = 33 P 68, 8 149 in it; eg 1öiriß m e 63 gb - gi aig. 1755, 1211 78, 147,7 3 = 16578 ili. * hö. 613,6 U 2 weizen. 947,5 a, 4 308, 5⸗* 48,8 . Im einzelnen wird folgender Ertrag verzeichnet (2 Gou⸗- vernemente): in 1000 Tonnen: ö 19604 1905 1901 —1 V Durchschnitt inter⸗ und rr, . 18160, 17 316,4 15 990,4 13 835, nter und S 25 636,8 18 , 2000, 16 938,2 e 16 331,5 13 596,3 127907 10 348,9 erste 7 644,8 7 6h, 7 9833.4 6 793,6 Speln 459, zes. 1 3673 75,5 Mals. 662,7 863, 1156, 179754 nee; 1505.4 1792,2 2038,B3 1778,9 uchwehzen. 964,3 1008,9 944,6 978,4 Erbsen . 801,3 607,2 653,4 600,7 Linsen. . 256,5 139,6 197,2 180,5 Bohnen.. 63.6 54, 69, 68, ,, se 26 obb5 25 922, ien, , h , ,n k g og 39. Vom Hektar wurden geerntet . . de in Klammern beigefügtz; (Mittleres Gewicht ie. in d2 , n Winterweizen. 9,3 (0,76) 9, 4 (0, „5 (0, K 73 833 63 ö 35 G Winterroggen. 8.6 8383 63 (0,69 h, 6 (O0, 69) Sommerroggen 6,4 (0, 65 6,7 (0,6 6, 4 (0,66 ,, 69 n 4 (G45 37 G d ,, , o br) , Gz G 63. Spelz. 10,2 (062 6,7 633 156 (0,66) . 69 (oJ 153 oO) ö 4,3 863 h, 7 0, 73) 6,8 0,76) hn 42 3065 4,6 (0,656 4,4 (0,54 Erbsen . 7,2 89 5,6 (0 76 6,0 (0, So Ansen 72 (0.76) 3,9 (0,76 4, 1᷑ (0 76 Bohnen. 8, 0/ äh 8,5 373 11,3 öh Kartoffeln. 59,5 (0,73 71,5 (0, 7b 63,8 (O76) Zuckerrüben. 136,5 141,9 168,0 . Besät waren: 1000 ha. , Winter und Sommerweijen.. 23 8 ; . S oggen⸗« 29 914 29 404 30 275 6 ö. ö ,, 2 1176988 18275 18316 3 d 9699 9773 9617 R 481 487 469 ,, *. 1433 1419 1299 ,, /,/ , n 91 . i 1ö5s7 15606 Linsen ] 356 352 315 Bohnen 79 64 60 Kartoffeln 4166 3 994 4076 Zuckerrüben. J ö . . . 529 570. estaltete sich, ; Die Au sfubt c in 16000 Tonnen: Nr. . . . der 1906 1906 bis s aper ö . 7. April 8. April 9. April iste A4606,4 4811.3 3602, 430,5 772,5 874,5 . ee, , bäh, ie ie, , , . 84,5 2081, , ö n . if 36. 187,2 2609 212,3 50,9 49,7 6 i w ig 3 3 Buchweisen. . j 2, ; 3 I U. 175,1 160, J. Behnen und w n. 880386 45.7 78,5 10a. uchwelzen gruütze . 153 20,5 4.8 12. Weizenmehl. 386.5 86,3 87,1 18. ,, 195.5 11460 122,5 16. fn n f e e⸗ ; e hn 623,9 682,1 647,2 17a. irn ch 166,3 86,7 66, h I7b. Kartoffelmehl 2.3 1,8 0,9 Hen Canet, ö 1953 1997 78. Hanfsaat. 107 18,53 26,2 79 –- 80. Andere Oel... saaten .. 6, 32,3,; 32,65 658. Oellu ben.. 433 4431 622, . eg Tinfasft. 1163 2706.3 261,9 W ds Pan faser.. 63 bz, Götz ola. ren 0,5 0,5 0,8 onen Grad.. 177,9 123,9 73,0 2 = z. gucellę .. ii55 15 z34i. Die Zufuhr an die wichtigeren Wasserstraßen (Wolga, Kama, Wjatka, Bjelajg, Sura) betrug:

1000 Tonnen: Winter 1804106 Winter 1505s0ß Winter 1906/07 374,12 20459 16,05

Weijen⸗ - ; hegen 36, 1630 i ,,,, , ,, e g . Gerste 3, 82 1,97 1, 15 Roggenmehl 216,99 176,58 27,52 echt.. Ig 6 zb id.

ss stlve Ergebnisse. 3 dr rr n gen der Akjiseverwa tungen per 1. November 1906.

Außer der Autfuhr über die asiatische Grenze.

ammenstellung verans. ö 6 1 Mark pro dæ.

Weßlzen.

1. Oktober 1. März 1. Oltober 1. März ; 1905 1906 1906 1907 Kiew . . 1,50 - 11,90 11,66 II, 90 11,20 11,50 12,95 - 14,00 Odessa .. 12,5 12,30 11,20 12,30 . (. 13, 90 =- 14,50 13,30 = 14,90 14,50 - 14,80 16, 90 19, 65 ö . ö Tschistopol Lbau .. 3 Roggen. Kiew.. . Odessa .. Samara. g, S0 = 1000 g 00 = 9. 25 10,70 Riga 2, 15 „15 12, 0 12,5h 14,30 - 16,20 Rabinsk 10, 40 1080 12, 10 - 12.69 16,55 16,70 Tschistopol 8. 60 8,85 8 45 8, 60 11365 11,60 11,50 - 11, S0 Lbau .. . . Hafer. Kiew.. Odessa .. Samara. . . Riga. . Rybinsk 8, 50 - 1056 11,20 13,85 Tschistopol 5, ꝗ5 = 6. 0h 6,35 646 S, S85s - 9.09 g, 75 = 10,00 Liban... 10, 10 - 10, 1I5 1000 —- 10,15 10, 30 - 10, 36 11,50. Die Hen n, der sichtbaren Getreidevortäte gestaltete sich in Rußland wie folgt: ; in 1000 Tonnen 1. März 1906 1. Sing . J. Februar 1907 1. Mär 1907 n Weizen 260,4 414,6 296,9 211,8 Roggen . 21,9 107,1 60, 40, afer. 83,7 78,8 62, 1 51,4 erste 84,9 151,8 8036 56,3 Mals. 660 34 135 759 Mehl 35,9 38,5 37,6 42,6 Binnenstapelplaͤtze⸗ Welzen 149,1 218, 152,9 133,2 Roggen 29,3 37,8 31,3 27,0 afer. 57,5 49,5 36,7 26,9 Gerste 1,B8 0,9 0,7 055

i, , . 2. 36. Mehl... 169,9 143, 1365, 116,3 Elepatoren und Getreidelager der Eisenbahnen.

Weizen 19,9 10,2 1336 25,7 Roggen. 33,9 46,5 37,5 280 8 66,0 40.1 46,5 46.2 erste 5,1 3, 4,8 5,4 Mals 0,3 0, 0l 0, 02 Mehl 17,9 9,5 9,2 1055 Total. Weizen 429,5 643,1 463,6 370,8 Roggen. . 35.9 191.5 125. gh. 6. 167. 165.4 116.5 1543 erste 91,9 156,1 86,2 62,2 Mais 6,0 3,7 4,8 7,9 Mehl 223, 8 191,8 181,8 169,4 Besondere Bemerkungen über den Ernteaut fall in den

ein selnen Teilen des ruffischen Reiches. Vorbemerkung: J. bedeutet 3 3 des europäischen

ußlands, ,, . III.. Nördlicher Kaukasus, r., Steypengebiet Mittelasien),

D Westsibirten.

Winterung.

Die Anbaufläche at sich im allgemeinen gegen 1995 um 3, 81 oo und gegen den urchschnitt der inf Jahre 1561 1905 um , 6l oso

vergrößert, ö Vie Zunahme beträgt in den einzelnen Teilen gegen den Durch⸗

schnist idol = 1806:

in 12 26h oso, in IV = 1 3,85 oo,

I II ö. 2906 oo, * 2 8.79 oso.

,, 17, 80 oso,

Innerhalb des Gebletes 1 ist eine Zunghme im Trangwolgagebiet C 10.18 oa), im Wolga. Dongebiet, in der füdlichen Steppenregion, im DOnjeprgebiet und an der mittleren Wolga eingetreten, im übrigen un gen en Rußland hat sich die Anbaufläche vermindert (in Norh⸗= westgeblet um l dio, in den Ostseepropinzen um J, 6h oso, in Zentral⸗

rußland um 2, gegen das Mittel des Jahrfünfts

90.

Der Gesamtertrag hat sich

1901s5 für das ganze Reich um 15,4 o vermindert. Im einzelnen 5 , ö. 13, Olo,

13,00so, 9

sind folgende Veränderungen ju verzeichnen: 1 204 0so, 3 ö. i 7 Y. o. Innerhalb des Gebiets 1 haben nur dag südwestliche Gebiet und die Douvernements Sh. Peterßburg, Olonez, Nowgorod und Pekow eine Steigerung zu verzeichnen: ersteres um 163 oo, letztere um ,hoso. Alle anderen Gebiete ergeben elne Abnahme, die besonders zr ist

im Wolga⸗Dongebtet (Tambow, Pensa, Saratow) 58,20 ö Transwolga. Dongebiet (Perm, . Drenburg,

d nn, ban f, em,, mnittleren olgagebiet (Jaroklam, Kostroma,

Rishnt, Kasan, Simbirt, Wjatka) 44, 8 o/o . genttalgehie (Moskau, Twer, Smolensk, Kaluga,

Tula, Rjasan, Wladimir) 34.7 0so.

Die Beschaffenhenhelt ist, nach dem Gewicht zu urteilen, gegen

t die cb in für Welten in 1 etwas schlechter,

e ür Roggen in 1 unverändert, ö 11 gas befse. II unverändert,

II besser, 111 etwa schlechter, I etwas schlechter, N unverändert, Y schlechter, V besser.

Der Flächenertrag ist für Roggen durchweg und zwar meist er⸗ heblich, geringer, insbesondere in J und V.. Zar Weizen verzeichnen und Il einen höheren . als im Jahre 1905, wogegen die übrigen Gebiete und sysbefondere' Y cine starke Abnahme ergeben.

Sommerung.

Die Anbaufläche des Sommergetreldes ist gegen das Vorjahr in 1 und. II n n r h ri . 6 i, dgfe, ist in J geringer son et iberau, enn auch nicht erheblich, größer, el ] ö ber Kartoffel ist in J und 11 gestiegen, in 6 3

d X zurückgegangen. 1 9 N an , beträgt für das gane Ünf Jahre, an Hafer 83,4 0

und an Kartoffeln * 5,8 99. In den einzelnen Gebieten betrug die Abnahme (9) beslehungsweife Zunahme C): Sommergetreide. Hafer. Kartoffeln 1 . . 268 oso 363 27, 1 oso 5 6,1 oo II. 4 11,20 4 16,7 0o 4 1,6 0so III. 4 64900 = 28,3 oso d, 4 o II. 12800 4 20,5 0so 4 2, 4 0so v. 4 36 200 A6. d gso 24 oso. Innerhalb des Gebietes ist eine Zunahme des Ertrages an

im Nordwestgeblet und

Sommergekreide nur im füdwestlichen Gebiet, Nowgorod und Pskow

in den Gduvernements St. Petersburg, Olonei,

der vorjährigen Getreideernte wegen der niedrigen

u verjeichnen. Alle übrigen Gebiete haben Mi d enten groß find 9 haben Mindererträge, dle be⸗

im mittleren Wolgagebiet. 7,3 do Trang. Wolgagebiet.. 48,5 060 Woga⸗Dongebiet 47,6 0so.

Der Haferertrag ist im Gebiet 1 durchweg geringer als i Mittel . Befonders groß ist der re , m nn le n Wolgageblet (= 5b, Jo) und im olga⸗Dongebiet ( 5b. 8 oo). Der Rarkoffelertrag ist größer als im Durchschnitt der Jahre 1961 1905 im Siüdwesigebiet und in den Gouhernements St. Petersburg, Olonez, Nowgorod und Pekow, sonst überall geringer, ie Beschaffenhelt, nach dem Gewicht beurteilt, ist für Sommerwelßen etwas geringer, für Kartoffeln etwas ö. als im Mittel der letzten 5 n für Hafer und Gerste unverändert. Gebiet I hat bessere Beschaffenheit nur für Kartoffeln, für Hafer (Sommerweizen und Gerste unverändert), . Kartoffeln, d Mt (Kartoffeln unverändert) SGerste (Sommerwelien unverändert).

Oer Flachenertrag ist für das ganze Reich in Hafer und Sommerweizen niedriger (in letzteren . . 4 ö.

.

Gersie etwas höher als im Mittel der letzt ü ; einzelnen Gebieten ist der Flächenertrag ö. n,, Sommerweizen Gerste Hafer Kartoffeln in 1 *,, höher nledriger niedriger 2 6 in I höher höher höher höher in II etwas niedriger böher . höher in 7 etwas niedriger ere li höher höher niedriger 0 in V höher hbööher höher niedriger.

= j Saatenstand in der Türkei. Der Kaiserliche . in Konstantin opel herichtet engeblet der Anatolischen Eisenbahn stehen die Saaten ft gänstiger, als nach der Strenge und langen Dauer des letzten ar. Wegen ungewöhnlicher und ungünstiger Witterun oberhältnisse im . Herbst en Teil nicht

im Ap auch die ö konnten fast Überall, wenn auch

feuchten Tagen des April, die für die Früh⸗ jahrssaaten äußerst Ein ti brachte der Mai eine . erregende Trockenheit, we stark zu gefährden, ja beinahe zu stellen drohte. Ble Lage schien so ernst, daß die Folgen einer i e

er

dieses Monats, fürchtungen der Gefahr beseitigte. heit noch an. Im großen und ganzen aber ist trotz des ene . durch Trockenheit, Neberschwemmungen oder Hagelschlag erlittenen chadens in Ihfanie, auf der Keniainie, flel am 6. d. M. nu großer Hagel, der die Vegetation r . vernichtete) die Lage zur 6 günstiger, und es ist berechtigte Hoffnung vorhanden, daß die diet⸗ jährige Ernte hinter der des Vorjahres nur wenig zurückbleiben wird. Dem Außfall wird mit um so größerer Spannung entgegen. w als das Land, das sast ausschlleßllch vom Ackerbau und der ie aht, infolge des ungewöhnlich stren gen Winters etwa 3h bis 0 o,o feines Viehstandes, namentlich an Schafen und Ziegen verloren hat. Der hierdurch erlittene Schaden wird allein im Wilajet Fonia auf eine Million kürkische Pfund geschätzt. Dazu kommt daß der Gewinn aut reise bisher ein lebhaftere Getreide⸗

Grst feit einigen Wochen hat eine

Aus Siwa und es dort zu richtiger Zelt einige Niederschläge gab. Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammen estellt Nachrichten für Handel und J, .

Deutschlands Ein; und Ausfuhr von Steinkohl Braunkohlen in den K Januar bis . un

——

Mei Mai Januar Januar ; bis Mai bis Mail 1906 1907 1566 1957 1 w Steinkohlen. Ginfuhr ... sol 816 119 056 3 362 341 4485 581 davon aus h Belgien... 41 670 36 06 219 385 219 0942 Großbritannien... 675 411 986 464 2712 394 3788 627 den Niederlanden .. 25 312 25 668 107 128 140799 Desterrelch Ungarn 56 Sg 57 22 317 907 335133 Ausfuhr . .. 142016 1366 267 8192 139 794919 davon na Belgien.... 252 830 206 824 11722851 11990233 Dänemarr .. 8779 1176 44789 6260 e n. F 215 257 85717 8 607 bob 667 roßbritannlen . 45 108 9003 208 FGlalen⸗ 22773 13 9465 141731 9h 344 den Niederlanden.. 355 3283 Ag 364 1 805 54 1760 897 Norwegen... 332 100 3772 1787 Desterreich Ungarn. 439 667 592 701 2767 895 3 370 938 Rußland ).... 65 697 6) 7555 520723 374383 Schweden.. 3168 1 öjs3 345 2 91 der Schwein... 103 989 111479 539 229 569 543 3 K 13 17 678 4780 . en, . 22 2650 1695 ne, 783 673 708 59 8 1 3547 n. 3 541 673 esterreich˖ Ungarn 783 663 708 588 3 547 526 Ausfuhr. 1384 2267 7938 n h, e he in en Niederlanden.. 87] 30 54 Bite ech. nam ul 6, , ae

) Seit 1. März 1806 nur europ. Rußland.