Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29. Juni 1907.
Wetterbericht vom 29. Juni 1807, Vormittags 96 Uhr. ⸗— . me, . . ,, Name der 4 Wind ** Witterungt⸗ (Schluß aus der Grsten Beilage.) 3 Wind 33 7. Witterunge. Beobachtungs / richtung, Wetter verlauf Schlez) Neheisen gr n. 3 K e, . 8 , der ehen iet Glasgow, 28. Juni. 9 8. ö. n vol KRöbelfen Beobachtung ⸗ * 3 r, Wetter 35 ö der fetzt in 3 starte . 24 Stunden . e ene, , dee, dee Göe , m, karte . ** * Genen 32 * Hirn ahr, S e . besindischen Hochbfen ber 2 n Pinsl zs 3 Windft. woltig 198 0 . gt 91 gegen 89 im vorigen Fahne.˖ ck 7 0 ist bewölkt Petersburg Ts J W N wollenl, 118 8 —— ihre rig L. B. (Schluß). Nobihc e; Borkum 60M N U bededt 13. melst bewdl — ae , . 6 e ner t, s. ee. 3 Ihr lian g e,. Vein ae s = bambbed L s em Kater Rien, dnl, wollen , . — n ,,,, Zuil 26, Junt . Augnst A' o n , , , , ee gel d, , , ö. in, 28. Junt. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good Swinemünde 565 ö SSS Lwollig I 6 7 Wetterleuchten . ; . 8 J . . ; 535 ) r . f or ö , e 22, — n gr ,, , . (B. T. B) Vet rol eum. ö * 760, ß OSO 2 Regen 1892 Gewitter Tagllar! Told NW J halb bed. G0 8 — 2 — Raffinierte Type weiß lolo 22 ber 8 ö. . 2 e , fe , e, n e, , . Gen nir r=n, e, n, , * 2. Jull 22 Br, do. August Seytember 2 t Br. . Meanccᷣ, . Se ( hester Do G melst bewölkt Thorshaonn B58 5 RMW JYwoltig 765 — — ch na lz Jun on. Jun. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle · Jachen Did Md J bededt 73 I Nachts Nlederschl. Seydig ssord 608 N I bedeckt 6,1 — — e. er n ä . & Hie ferung per August 3. do. fir Dannober Jol RW bedeck Ib. 5 Sewsller Fherbourg fs d MW bededt 136 J ö Lleferung Oktober 1's, Baumwolleyreis . . i, Bern bo d SW I heller ö * 1 Nachts Nlederschl. Clermont 607 W W J bedect 157 5 — , ,,, , , 96. u Bain e n Git Giiy Bresden is 8 Yalb bed. 215 2 Sem ltter Blarr h Ion, J Windst. bededt 168 3 — 4 6. 587 em . Gees mn do, grohe. b. Brgl ers g M, Breglan Jo] SSG = beiter Jö 3 N vorwiegend heiter Nina 7öl . Windst. heiter 2344 8 w Here , ngk Wempe i Kaffer sait Rio Rr; 6c, do, 3 Hen er, r, e ellen, ,, d melst bensitt Featmn os 5 offen. 13 d 3 w ,,, . 3 r en . Hie, od s SWB wolli 118.3 = zember sr d SGS J wollen, W353 D * 4275 —– 43,25, Kupfer n d, . a n g e. der Vorwoche. Frankfurt. M. J6o s SO 1 bedeckt 16,8 3 Gewitter Vermanstadĩ bid 82 83 wollenl. 20,8 56 — 5 , b n n or i obo ref a, da be, , gen, , een 163 5 Ben sller riffs, Kindst. wollen 6 3 — , 8 14 G00 34 OQO. Ausfuhr nach dem Kontinent 15 00 Miinchen 6e n Wind it. beiter 15,5 9 Gewitter Brln di 7s, RW wollen,. 38 90 . ey och. Vorrat zi bos G63 Coo) Grim eimesar Kuchen, W J wollen , J =. Stornoway 761, Windst. bedeckt 10,0 — Sure Belgrad 7537 88 3 wolf 5 1 5 a. ö . 13 Delsng od Jö 3 SSW wollen, 147 89 — Verdingungen im Auslande. Malin Head 760.56 S halb bed. 8.9 = , 9 . a, s 66 f ; 3636 ĩ oss 5 S8 Y balb bed. 180 90 — Postminister lum in . ö 1997, unh . Valentia 1627 8 3 balb bed. 1090 = . * . 23 6 . ö sbinen. Yoo Lire. Vorläufige Sicher. , 4 K ir 6 ene n,, nen . dieserungspreises. Näheres Geilly 7633 NW 3 halb bed. 122 — e , wehe . ö. . 1. ö. 2. ö y , . , d ,,, Aberdeen 76l,5 Windst. balb bed. 11 Gewitter Kick 760 5 RW J halb bed. ö. . 83 h ,. . Raga sh mr n oer rns ons i, = 8 2 önigltgen rn, e r re n verzinkten Eisenstangen in 1619 B Nbalbber, 108 (Ma 9. r . g ; ire, m, 1 ä itg leitungen 7äib ee 86 1 ; ö Ein Minimum von 7653 mm liegt südwestlich von den Lefgten, ofen I n, dir, Tel fig e e, f n 9 Her Sprache rn nber ee ein neues unter 780 mm hat sich we ah von Schottland gebildet; beh. 870 Lire beiw. 555 Lire. Näheres in italienis Holvbead I621 W 1 heiter 133 — meist bewölkt ei nen tebonß ee mn r et fich iber Sit chwchen zi 23 . in R und gleichteitig die Feneral⸗ Rülhkans, Rs) randenburg aus. Andere Minima unter 760 mm lagern über har inen mnie un uin e als in ö und Regpej. Jele dali — . * K Gewitter Deuntschland, ein Hochdruckgebiet von os nm reicht von England el ge er 11 . Vormittags: Lieferung von Gi enholz in : — Rsri'lrichmrar bis Jätland, eines von 66 mm giegt über Westrußland. In Yeutsch. g 8am. 116 50 Wire, Sie ben ele f n gen ö 3. St. Matbien 7631 NO 2 halb bed. 120 0 Gewitter . . j ruhiges un n f. . . es . z39h Lire bejw. 1045 Lire. Näheres in tallenischer Sprache bein mam ers) gingen viele Ge . . . . ziata (Neapel) ganil edith o 9 Griẽnen 1620 8. J Fetel 133 . Lemlich kee — Waffe len Hm ee ch Arfiglierig dell Fabbriga d Armi). Par 7öl5 NMS Y halb bed. 128 5 9 3 a Juli Iöß, 15 Uhr Vorm: 4 Bb kg verschiedene Messingrohre Visfsmgen Bid Rd eren, ,,,, 3 Lire dag Kilogramm, für hob Lire, Kaution Hao Lire; Seher ᷣ= . Fs , Rs J bededt 157 5p . Mitteilungen des Kön iglichen Asronauti schen . . enn . n. 2. ee ,,, , , Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, , , e. Lire, Kauttlon 2610 re; ngebote g ö Ghristlan fund 7547 We Ww? wolkig 11,7 1 — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . . ö 8 i n ,, gor l ben g . 92 . 9 . * Drachenaufftieg vom 9. Juni 1907, 7 h ö n und Platten für un— . er , alben, i J 2 9 , ,. bis 1 Uhr Nachmittags: gefaͤhr zusammen 10 000 Lire. 6. 1000 Lire. k er me, nn, m . , . 3 ö . ĩ⸗ i , ne ukare st * Zentralkriegsver· Tearlstad ö. e; ter 1 g — Temperatur (Co 15,8 7,9 47 — 3 —““ 4 — 94 ui eb r, iel, g n he, rr nne, dmc , , , . . 69 kJ waltung, I/ kung von 1) Si kg schwarzes Blankleder, fur Wigby Isdn Sed Y Bbededt 1774 2 Wird eld unn Be, R, Bh, R, g, bi wn m, e eh de bb e lbs bee ni g tz . 23 . l e relig. = 131 = 3. Geschw. mops 5 bs 8 15 ibis 17! 19 12 i2bis iz 5 , N00 Paar ,,,, * . i Saparanda ö SS WA bedeckt Fp.o 0 — Bewölkung zunehmend. Zwischen 1200 und 1309 m Höhe 5 , ,, sbfohlen . Rlga 164 8 8 J balb bed. 106 9 ö Temperaturzunahme bon 67 bis s,, jwischen 1630 und 1780 m von ,,, Hines Hime vaste n. js ⸗ ne g, g,
lare bel genannter Behörde erhältlich.
3 0 ö. ö ö ö It hr Aktiengesellsch. L. Untersuchungsachen.˖ dergl. ; ö erbs, un aftsgenossenschaften. ö dsachen, Zustellungen u. derg ; z HJ entlicher Anzeiger.
1. Verfanfe, har ee n r snlen * 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
d. Verlofung ꝛe. von We . — ; ä einem Relnertrage von Blatt Nr. g96l zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ [22208] Zwangsversteigerung.
74 qm verzeichnet. Bei eine Heu d Im Wege der . soll das in
stesgerunggbermerlg auf den Namen des Restaurateurs Otto 5. zu Berlin eingetragene Grundstück am L. August 1907, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete . an der Gerschtsstelle, Brunnenplatz , Zimmer Nr. 32, linker Seitenflügel, Treppe, verstelgert werden. Das Grundstück, Acker an der Straße 2 Abteilung XI Nr. Ib, ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks
Berlin, Guineastraße belegene, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 155 Blatt Nr 55hl verzeichnete, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des aurermeisters Gustav Zillmer eingetragene Grundstück am 6. August E807, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der
9 Untersuchungssachen.
lege ahuenfluchts erklärung.
n . nee nm n. egen den Reservisten Al rt Laubscher aus dem andwehrbezirk Saar⸗ Emünd wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der * ff. des Mil ,,, sopsle der Fg zöb,
ä ist es mit 39 jährlich zur k a der Katasterbücher ist das Grundstück zur Gebaudesteuer nich veranlagt. Der Verstelgerungsbermerk ist am 29. . 1907 in dag Grundbuch eingetragen,. 35 K 54 O.
11. Junt 197. an r r Kiter Berlin Mitte. Abtellung 85.
richt Berlin. N
dal Hr i ssthestras er ichtäo:dnming der Beschuldigte 28938 Zwan go ner steiger un, aft, die Berlin unter Artikel 2 02 eingetragen., Es besteht bin für 164 icht 6 1907 Zum . Lug en, g d el. zg gut der Parielle Rartenblatt 25 Flächenabschnitt Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, ver= ra bur g , gr, wen hi Dsiston in Anse . 3 ibu , Amtsgerichts Berlin. Höö s 2c, ift 7a S3 4m groß und jum Grund stelgert werden. Dag Grundstück, Acker in der ag . belegenen, 9 rug n richt J Bersin) von den steuerrelnertrag mit 55 Taler beranlagt. Der Ver. Gusneagstraße, Gemarkung Berlin (Parzelle Karten. el Verf . e aner hann Wedding (frü 8 ts fe bt geeffe. Nb ederbarnim lteigerungsbermerk ist am 13. Mal ig in das blatt 20 S7ßsßl ze) ist mit einem Flächeninhalt se unter dem 18. 11. 05 wider ö. En . e Umgebungen . n Za der Eintragung des Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aus. von 14 a 02 m') und einem Reinertrag bon Lühr aus dem Landwebrbez Band 19 Blatt ö Frau hang an der Gericht stafel. O66 Talern zur Grundsteuer veranlagt und in der
Rekruten Gustav Ira ucht gerklarung wird m, , Beschuldigte er⸗
f den Namen der
Hern eic e sobderngrt 6 de Kieler Herniann Grundsteuermutterrolle unter Art. 23 90h verzeichnet.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 29. Mal 1907. Der Versteigerungsvermerk ist am 25. Mat 1907
Köntgliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt 7.
bieemit au gehoben Mare Müller, g h. an. lter ber in derstheigen. Johann ,. in das Grundb l ĩ ; .; . ) rler, ber Frau Lusse getz. ꝛggz9)] Zwangsverstelgerung. n das Grundbuch eingetragen. Dhs Weitere ergibt * ene , Khon a den ger. ö. r dll dr hechh⸗ ict, len Wege Werl ü range etre, solß dag in kö an der Gerichtstafel. — Aktenzeichen: — — 6 6 . * . es Grund am . orf Band 4 att Nr. zur Ze er Ein⸗ i . nn. 2 Auf d⸗ igen e,, 10 uhr, durch das . tragung des k, auf den Namen hn f een t oeh ,. Abt. . gebote, Verlust⸗ u. Fun reichnet? Dericht = an der erichtsstelle s Neue des Bildhauers Conraz Lichtensteln in Reinickendorf gediuckt am, wie in Nr. 135 8. Bl. irrtämlich chen der IFrledrichstraße j5 / is III. Sto, Zimmer ö eingetragene Grundstück am 23. August 1867, 'edruckt. K 9 [ Zustellungen u. 9 pwberstesgert werden. Das Grundstück, , he. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete 28952 Zahlungssperre. 2893) 3m igeruug straße Ig belegen, und aus Wohn un zin, en., Gericht an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, Auf Antrag des Schulprofessors Friedrich Brad⸗ e, wege 9 sverste ö. 8 2 soll das in gebduden bestehend, ist mit 13 a 2 4m ö zur Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Daß hering zu Magdeburg und der Schffferfrau Marle m e . ire eng egen. im Grundsteuer nicht, zur Gebändesteuer t 9 i. rundstück, Weide an der Orantenburger Chaussee, . geb. Bradhering, zu Wustrow, vertreten durch tzstraße 33 ; von 1470 6 m G0 legt in der Gemarkung Reinlckendorf und umfaßt die Rechtzanwälte Hang Hoppe und Hr. jur. Peter
bharsott burg, Sem lichen Nutzungäwert Le n . Es ist in der Grꝛundsteuer. Mutterrolle von Berlin unter Art. Nr. 18 501 und
in der Gebändesteuerrolle von Berlin unter Nr. 20 624
t Charloltenburg . Berlin zeit der Gintragung
das Trennstück Kartenblatt 2 . Nr. 100742 den Namen des it
von 6a 85 qm Größe. Es ist in der Grundsteuer= mutterrolle des Gemeindebenirk Reinickendorf unter
zu Schwerin, als Testamentgerben des am 12. A 1907 zu Wustrow verstorbenen Schiffer in, Daniel Peter Bradhering daselbst, wird an die
auen sskerg Paul, Htesrnann, (etzt angeblich in hne Ber Verstelgerungsbermerk ist am 15. Mai 1, wohnhchth eingeiragene herz chnet. Der Versteigerung Artikel Nr. 1195 verzeichnet und mit G03 Talern Direktion der Mecklenb. Hypotheken- u n n ö 1 . 3 mn 19h in das Grundbuch , . Reinertrag jur Grundsteuer veranlagt. Der Ver, zu Schwerin auf . i n e, nun n r sihr, durch dan unter eschnete Gericht, Berlin, den 22. Juni 19 Mute. Abtellung s steigerungözvermerk ist am 18. Juni 1907 in das ordnung das Verbot erlassen, an die ö. der Neue er ichsti aße 13. Ib, Zimmer Ni. 115115, 11] Königlichez Amtägerlcht Berlin. Mitte. Abtellung 8s. Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der von der bezeichngten Bank guüsgestellten Pfandbriefe riedrichstt ; Unter Artikel 122209) Zwang sversteigerung. Aushang an der Gerichts- und Gemeindetafel. Ser. 1 Lit. « Nr. 0092 über 300 S und Ät. B
3. Skochwerl) versteigert. werden. um dsteuermutterrolle ist das Hämmer öh86 der Grun i n er lei l!
Flächeninhalt von 7a
Berlin 3 Berlin Wedd
Im Wege der 3
ng von
im
wangsbollstreckung soll das Grundbuche des Amtsgerichts den Umgebungen Band 268
in Berlin, den 24. Juni
1907. Königliche Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung b.
Nr. 0066 über 150 M, belde verzinslich zu 430 eine Leistung zu bewirken, 5 * . und Erneuerungsscheine auszugeben. Dle unter dem