1907 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lk, Die Umeisenbzücke. Eine eigenartige e nnn, dig einen Wasser ist langsam xugefloßsen, und, die Tiere haben sich die an den beiden Steven befindlichen prachtvollen Schnitzereken, Beweis für ein gewiffes praktisches Denkvermßgen der Kme

lsen zu zur Rettung aneinander gehängt; die unferen Tiere, dle dar, liefern scheint, wird dem Prometheng⸗ mitgeteilt. Die Zuschrift 1 wurden, haben nun Er qucd! nach oben zu kommen, und auf 3 lautet Weise die oberen nach unten gedraͤngt. Jedes Tier hat nun versucht, . Per mehreren Jahren leitete ich eine Goldmine in der nach oben zu kommen und fo hat fich mit den neu hinzulommenden zeit . daß diesez Fahrzeug nicht Kriegzzwecken diente, sondern Repuhlik Columbien, deren Maschinerle urch eine Wasserleitung Ameisen und bei langsam steigendem . eine lebendige Hänge⸗ eln 9 sschiff aug der Wlkingerzelt isi. Dafür sperchen auch andere gespeist wurde. Infolge eines kleinen Dammbruches mußte ber prüche gebildet, die mehrere Stunden, vielleicht sogar Tage benutzt m Schiff gebauten durch das fast cbene Vanb einer Kakaoplantage gehende Kanal Grabkammer gefunden wurden, schließt man, daß

worden sein kann. Ich hatte leider keine Zeit, ferner genaue Beobach- in dem augzgebessert und zu dem Zwecke trocken gelegt werden. Während tungen zu machen, denn wir mußten den Kanal nach mehreren . Fahrzeug elne Frau, vielleicht eine Königin beigefetzt wurde, dieser Trockenzeit hatte ch ein. Zug von Amessen gebildet, ganz füllen, und bei meinem späteren Eintreffen am Beobachtungsplatz jumal, da. die Grabkammer auch eine ganze ee aus. der abgesägte Blattelle eines Baumes durch das Trocken⸗ gerät, Tuchreste, Metallkeffel usw. enthielt. Hätte es sich um

waren die Ameisen verschwunden.“ bett nach der anderen Seite des Kanalg in die Nester beförderte. Na : . einen Krieger gehandelt, so würde man ihm nicht der⸗ . der Reparatur wurde der Kangl wieder gefüllt, soda artige Sachen mit ing Grab gegeben haben. Auch diese in der Grab, er eine . ende Wassermasse von ungefähr 70 em Breite enthielt. kammer gefundenen Gegenstände find bon ganz hervorragendem Wert, Die Amelfen mußten demna weggeschwemmt und der Trangport ö eme

1 4rig 6. Jull. (W. T. B). Aus Cherbourg wör da sie neues Licht auf den Kulturftandpunkt der Wikinger werfen. Sie unterbrochen werden. Am ersten Tage, nachdem das Wafer schon det, daß das neue 40 Ton nen-Untersechoot „Ru eb is sollen, nachdem sie zusammengesetzt find, im historischen Museum auf. mehrere Stunden den Kanal darchess⸗ hatte, kam ich zur Arbeits flelle cha gls es im Dod auf seine Wa erdichtigkeit geprüft wurde, völlig gest⸗llt werden. Für das Schiff, daz 2 m lang ist, wurde vorläufig der Amessen und machte eine eobachtung, die noch heute mein mil Wasser ö. und sehr beträchtliche Cc oe erlitt, obwohl es ein ö Schuppen gebaut, doch wird die Errichtung eines ö Erstaunen hervorruft. An der le ergangsstelle der Amelfen foforf an die Oberfläche gebracht wurde; inzbefondere follen die eigenen Gebäudes für die Wikingerschiffe geplant. atte sich von einer Seite der Böschung deg Kanals hinüber jur leftrischen Apparate vollstandig zerstört sein. Aehnliche Unfaͤlle . er e g, e i n g r ch . i nen . 1. haben sich übrigens auch auf den Ünterscebooten . Algerie“ und ö or tend in Drehung begriffen war, soda 1 4 ; Verkehr Sanstalten. ö ffn Tell . . n. . . ein anderer * , Nächste Postverbindungen nach Deut Südwest. äber Hasser war, und der langsam wie dag Gewinde einen Schraube af ft 3 . nan la porwärts ging, sodaß nach längerer Zeit, nach wenigsteng einer Vierkel⸗ Florenz, 5. Juli. (W. T. 57 Das Observatorium in 1 Für Briessendungen nach Swakopmund und füt stunde, die einzelne Amęise den Wach überschritten hatte. Ich kann Quarto verzeichnet ein heftiges Erdbeben in einer Ent fen Palete nach Swakopmund und Lüderitz bucht mit Reichspost? mir den Vorgang nus folgendermaßen erflären. Vie Ameisch hafen von ungefähr 9300 krn. Vie Aufteichnung begann 4 Uhr 51 dampfer König. ab Hamburg am J60. Jul früh, in Swakopmund in einem starken Zuge? den Roden des Kanals bedeckt; dag] nuten und dauerte noch 5 Uhr 55 Minuten. am ä. Uugust,, Schluß in Hamburg am s. Jull für Briefe 40 Jtach= mittags, 9 . 29 Nachmittags. Letzte Beförderung ab Berlin Lehrter Bahnhof für Pakele am 3. Juli ,s Abenda. 2) 4 3 irg al r e rn. ne en kad eg nn gt nn G //—,. / /// Q ampfer Stabi? der hamburg AÄmerlka Linie, ab Curhaden am Wetterbericht v ; 11. Juli abends, in Swakopmund am H. 5. Schluß in Ham. ct vom 6. Juli 1807

Vormittags gz Uhr. ; 5 2 burg am 11. Juli 10 30 vormittags. Letzte eförderung ab Berlin 5 6 Name der J * Wind⸗ 53 Witterungt⸗ . Lehrter Bahnho 10. Just 11 28 abends. ! 5 ö tung, 8 verlauf

ier ge, n, ö j 5 3 wire, Herhatrne, ,, , , wette, . V chm Dampfer iter Kan sads ab. Sonthanpion am jz. Fuli. in Kapffadt Beobachtungs, ** Win Wetter in,, station . Ffürt⸗ 8 26 Stunden 2 30. Juli, K nn. Orr. . * station 39 * stärke 3 14 24 green, . 2 . 1 mittags, a erhausen 73 ö ö . . . ö 36 . . Phet öh O n bededt 165,556 o . ü ndungen na— e ost⸗ * , dem d / ie, wg, mens eier, Rachrersand Löber art, Borkum 6 SW g heiter 1537 0 üiemlich heiter , ng . 68 won en, is d werpen, letzte Hef he run am 14. Juli ab Cöln 6M Ftachmittags, ab Kelm Fos SW d balbbed. 5 N Jiemssch Het en ; ald bed. 134 . Berlin Schlestscher Bahnhof 8, 38 Vormfttags; b. mit jweitem Nach Hamburg n 6 8Sw halb bed. 118 1 Negenschaner rag 66 R W i bedem 2035 5 bersand über Boulogne fur mer, letzte Beförderung am 15. Juli ab Swinen nde 7s 7 Ss , worn 151 5 Jewsft Rom 7651 N e / Cöln 10463 Abends, ab Berlin Potsdamer n li0 Nachmittags. m .= e. . 8 Floren 751.3 S 7 ö. H ) Fĩr Brie sfsendun gen nach Lüderitz kuchi mit englischem Ruügenwalder. ,, . vollen. Ida J . . Dannffs über HFapstzdt. a; Southanmpien an sn alnite hsert winde, sr g 2 wollig 189 3 Genitter , /// am 6cAugust, in Käderitzãcht am 5g. August. Ketzte Beförderung Nenfahrwasser 5 S8 = Q I beler WGs N Pormiegend beiter Varschn = s d 8 F zart 3 m . ö. . 26 ., Nachmittags, ab Berlin Schlesischet Neanck—= * ö SSO JI wollen, Id d N bormwiegend Hesser Thorshadn⸗ 4 8G Z woltig ahn 1, e, , lachen 6 SSK J wong üs , RNegenschaner Serdlessorx Ds d Winds. daß bed 2 z0 9 . ie , ,, n d g reg ler Dannober 6 SW halbe, s , en stter herb ang e, , e, , , ; . Berlin 66d S8 de edt Js s 1 Nachts Niedersch. Flernon.-— bn SW Y woll 1s Dresden 63d S888 1 wollig 167 86 Gemstfer Barr JI53g7 W NJ bedegt o 5 Theater und Mufik. regen 7631. 353 ,,, 3 785 J wollen. 1987 N vorwiegend Vester Nliza J6s3, 35 Windst. wol kenl. 195 6 23 . * . ö pn 2 wird am Yramherg ö s s = wosnig 185 6 Wetterleuchten Krakan— 640 8 J wolsenl, is 5 onntagnachm e en Prieisen Zar und Zimmermann, Fe n =* . een am Carmen), ain Montag ,Die 33 ; . . ; e, . - 2 . 2 ,,, öte, am Dienstag Martha‘, am Donnergtag er Pofftlfon bon, K ö. 3 . 3 i h , , nen 6338 SSD J hester 180 59 sasumegun, und am Sonntagabend Troubadour gegeben. An KRäarfrnze, B. z * bede etterleuchlen riest IG 3 Windsf. wosten 7 d G ; ö Wilkelms gr Tuche i, s , woltenk 186 0 2 6 , e. . ö. ö. allen Abenden der nächsten Storno way 640 N 4 Regen 89 . . bewölkt ĩ . 86 ‚. m. /// W Der Jongleur! auf dem Spielplan. . ; . wo w r. ö de de , Tc es Cheater; Malte Seed we , delt de. 9 e, , e , , J . lustig:. Valenti Gi W gbededt. , = enn gien , Witwe gegeben. z Körne, er get , , ee, m s aan Sell JIS] BMW 3 halbbed. 128 vorwiegend zeste: Tmnand = Js N J amen. Kw . Aberdeen B69 KSW 1 bedect 108 enitter Vicã· . m e, d C Berlin, 6. Juli 1907. (Magdeburg) Portland Bill 757 LS J heiter 177 , . Sbields 26h 8 SW Abedeckt 11,1 Gewitter ckgeblete über 7655 mm erstrecken sich von d 6 Eltern und Vormünder werden darauf aufmerksam gemacht, daß . Hochdruckgebiete über m Golf von pieder einige junge Madchen, die dag Kochen, das Raͤhen und die Haug? eben Less C, wgwolig 132 rte, n, een, . eden, . Ein Minimum haltung erlernen wollen, zu billigen. Bedingungen im Perein Holvbead ! wollig ö unter 743 mm liegt nör on der Luftdrud jst sonst Jugendschutz' angemeldet werden können. 3. Haughallungt⸗ Müuihans, Ms) Ae rn bin hoch, bertelst, In eutschland ist. daz Wetter! bit ern l der Verein in Berlin jeltet, nebmen guch an. ZJele dAur I670 WSW helter 16,0 0 Gewitter mäßigen, füdwestlichen Winden wolkig, etwa kühler und trocken; . auf. Die Neuresser Haushallungsschule, die . 4 sFrigärichenhat) gestern fanden bielfach Gewitter und Hegenfälse ftatt. ö ö 5 . . , St. Mathieu 641 W 3 Nebel 130 1 , . Deutsche Seewarte. ür bie ge, junge en, die gle räftigen sollen. iam perg uch Polontärinnen jur Erlernung des Hbst. und Gartenbaueg, Grignei . 7626 SRB. 4 WDunst 1321 0 Gewiller t iner erfahrenen Gartenlehrerin, können sich melden' 55 ; * ; ö e lt Vc ile l: erhalten Ermäßeigung. Erholung., Parl. ö6sn Wes Ws wolren 167 3 . . Asronauttschen bedürftig: Damen finden im Neujelle Heim gangenghmen Äuhenthalt, Ulsssingen ösd SR hh 133 5 . servatoriums Lindenberg bei Beeskow, chönen Wald und gute Verpflegung ö. bihhigen Preg. Meiduns Feber 6s Sw = mne. 1415 5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau ö en dn dite wn, de, n,, ö Dradkenmuffte von . Zült lgan, s nhe Morgens bh g uhr Abende . K Ghristlansund 4d Wind. wolffg 1, 6 * Station KJ . . Sludeg nes I SSS8 v bedeckk iT X Seehöhe... 122 m hoo m looo m aooo m szoo0 m] gogo m wissenscha en Theater der Uranig“ wird in Slagen⸗ 553 SW J wosten IJ 5 7 j 22 53 Woche der Vortrag „Die Gleischer der Hochgebirge und ö. Dempęergtur (C 18.9 2159 Is, 5 . . in unserer Heimat! am Sonntag und r r dan 3 368636 5 balb bed. . ; Rel. n, 63 65 66 367 39 . a

J un Montag und Danngzstag wird der, ebenfalls mit sarbigen Bildern Wöhenhagen ö d SSsd i egen ; 8 Wind. icbtung.. 3 83 ö Sy Sy gw . . . 3. . ß ö Narlstad JGG d W n ener , 4 2 Geschw. mps 4 biß5 16 12 iz biz 19 14biz 15 16 werden, während am woch der Vortrag Dur nemgrt und Stodholm 6s Wo w halb bed, s J = Bewölkung abnehmend.

Sidschweden . wiederholt wird. Am Dienstag und Sonnabend finden Wihr Jss S885 . 5 ß 283 und größte hne, e fre 6. mul döbe Häöchstz Temperatur 12 ; ; achmiltags Gewitter. Wiederholungen des Vortrags Von der Zugspitze zum Watzmann statt, Außerdem findet am Sonnabend eine Nachmittaggvorstellung Derndsand od 8 heller 136 * ö. reisen 2. . . wird der Vortrag „Durch Dänemart. Däaparanda Bs SR d ham bed. 125 9 . und Südschweden‘ gehalten werden. Riga JT SSG J wolten IS 3 - 7 (Fortsetzung des Amtlichen j ; —ᷓ und Nichtamtlichen in der Ersten Vina Tos 5 Rindst heiter a und oem] 46 chů mmm, e 0 . e ; Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Afritanerin. j . . Theater. Donnerg lag Abends 8 Uhr: r von Heinrich inn . Sonn if r en ,, reh gh e Denutsches Theater. Gastsplel des Meinhard dr a fm ff e e el nnen. WHontag und Figenb 8 , er ng Ge gibt n n , nrg, Sonntag: Der Jongleur. e . Abends d Ut: CaRxrmen. Mãnner. nfang r ꝛ—

t Fr

. D dr. Postrat J. Mohr m

atgarete Schne der (Lie wih

92 . ; leutnant Horst

, , , ,, . . . ö tes. be fer Dr. Wilhelm Voll (6. It. Wüstegler

Montag und folgende Tage: Der Jongleur.

Aamische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Neues Schauspielhaus. CGnsemblegastspiel Tens;

Geftor ben: Imaor z. D. Kurt Frhr. Montag: Hoffmanns Erzählungen. ; von ee n, Hr. Generg , ,, . . k i, Teen. ̃ Uhnligthenter. Cꝛetdener Stwahe sI3. Di. ! . . dan ö , , . ö 6860 z ar stgatgantvalt Mlexander. (Titelrolle: berg). ö Le e er, ö ie; Klein) Anfang 8 Uhr? = Sommerpresfe. Schillertheater. O. (Wallnertheater)

Montag und ali Til. folgende Tage Staats anwalt

ewig. Oi er. ittags 3 uhr: J. ** . Diele er, üegeeenlh, ‚Wheater des weheng. Statial. goclogisge

Verantwortlicher Redakteur: Garten. & Direktor * 3 Charlottenburg. en, nen ge id, hen, 'n, n, e nne, ö nin. =

ö Die lustige Witw hee Genn, g frmen. Große Bper in 1 Ktten

Verlag der Cppebition (Heidrich) in Berlin. Rictor Son ind Ley 3. . . bon Familien nachrichten. 5 ö . ö 8 K Vontag. Afendg 8 Uhr: Die auberflõte. Lehar. 3 on Fran Verehelicht: Hr. General der Infanterie J. D. in 'n Denn . i n nn h . K. . don Hennrich Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe. Gustgh ehr. vn Seen orff mt e J ge ilagen Bötel. Martha, oder: Der Marĩt zu Richmond —— ö. Wykradt Hũchten bruch (Schloß en, . ö (e = ö

Hr. Werner von Platen· Wutste mit Hanna