lichen Arbeiten 5568s 260 Fr., die für Anschaffu Material für die Cisenbahnen verwendet werden
(Nach dem Bukarester Tagblatt.)
in Saltillo (Mexiko). MMexigan Herald mitgeteilt wird. hat die Reglerung des Staateg
6 von rollendem B. Zugochsen: en.
Brauereignlage , n,
rankenvieh, feed 373 t.
J. Qualitt I. Qualität III. Qualitat 3 . .
Coahuila einem Herrn raum von 15 Jahren Steuerfreiheit auf ei ; Dollars gewährt. das zur Errichtung elner Brauerei in Saltillo an- (Ehe Board of Trade Journal.)
rederico Wulff in Torreon für einen Zeit⸗
n Kapital von bo 000
39 gelegt werden soll. Gl een g ee .
389— 42. C. Jungvieh zur Mast:
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5. Juli 1907:
e e le sschet Reyler Bullen, Stiere und Färsen
Ostfriesen und Oldenburger Simmenthaler
3 Zentner Lebendgewicht
33-39, 33436 i er ; ö * . * * * we i — — ä; 6 =, =, Fier . 6 33-363, z32= 34.
8 Zentner Lebendgewicht
Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Desterreichischen Südbahn bom 1. His 36. Juni: 16 757 107 onen, gegen die definitiven Einnahmen dez entsprechenden Zeitraums des Vorjahrez Mindereinnahme 356 71 Kronen und gegen die pro visorischen Einnahmen 276 792 Kronen mehr. Richtigstellung für Februar; Mehr 598 O86 Kronen. — D Dest er reichisch⸗ Ungartifchen Staatsbahn 'österreichisches Netz betrugen vom 1. big 35. Junk: 5 Soz 421 Kronen, ie d tiven Cinnahmen des entsprechenden Zestraumg dez einnahme 595 118 Kronen, gegen dle propiforischen me für Monat Februar: Mehr 260 382 Kronen. B.) Der Wert der in der 17 b24 0090 Dollars ür Stoffe 2 954 000
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg, 5. Juli. gramm 2790 Br., N84 zz 25 Bre, MI, ß Gry.
Wien, 6. Jul, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Einh. 40s0 Rente M/ Kr. W. pr. ult. 97,50, Un Rente in Kr. W.
ie Einnahmen der pr. Arr. 97 bo, Oesterr. 400 Renie gar, 400 Goldrente 111,165, seg, e Türkssche Loss ver Pi. d. He. 1535 o6 Ig Buschtierader Gisenb Akt. Lit. = — Rordwessbahnakt⸗ Lit. B
lt. „ — Desterr. Staatzbahn per ult. 654,00, S
W, Wiener Bankverein 534 50, Kreditanstalt, 550,00, Kreditbank, Ungar, allg. 49, 900, Länderbank Montangeselischaff Desterr. pr. ult. 117, 73, Unionbank 54s, o, Prager
Kronen. Richtigstellun New Jork, 5. vergangenen Woche eingeführten Waren betru gen 17 790 000 Dollarg in der Vorwoch ollars gegen 3 012 000 Dollars in der
Kohlenbergwerk — — Deutsche Reichsban ,,,
isnotl vom Berliner Produktenmarkt sowie die ö. 366 . Herne fön ermittelten Marktpreife in
94, gh. Sue kanasaltlen M188 Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. i.
Lifsabon, 5. Juli. New Jork, 5. Juli.
der heutigen Bör se eifuhren die Kurfe au chrichten erhebliche Steigerungen.
r n r sz iedrichsfeld e. ochen ber om Ge fi * . 28. Juni bis 4. Juli 1907.
. Dieng⸗Mitt⸗ Donnertz⸗
ügelmarkt für liegenden Na Kauflust hing f Markt vorhandene Material Nachfrage nach, Unterton zu verl ünstigen Banlausweises, die eld und Gerüchte, daß die Ri tation common shares höher Rechnung Londong wurben per Saldo Zb C600 Altienumsatz 440 9006 Stüc. Geld insrate 5, do. Zingrafe für letztes Darlehn des Tages h, London (560 Tage) 4383, 80, C Silber, Commercial Bars S555. Tendenz de Janeiro, 5. Juli.
Wahrnehmung jusammen, da und die Haltung wurde träge, o
11000 38300 1
Gefligei ausfallen werde. Anderes Geflů — = 1 33 550 Gänse, 6100
Verlauf des Marktes: Gute Ware Nachfrage, mittlere Ware
in Posten nicht unter 300 Stück: 2,70 - 3, 60 A
— — 3400 Enten und 4830 Hühner.
86 d wurde ge a. die 3 s
12 do. Nr. II ——, 13) do. Nr. III Il, 00, 9
S8, 00, 15) 3 Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort — —
— D. Sta bei sen: Gewöhnliches Stabei
145, Schweißeisen 160 - 166. — E. Ble
aus Flußeisen 135— 140,00, 2) do. e r. 3) Kesselbleche aus Flußelfen 145 — 150, h do. aut
ö. flu Eisenwalidrabt 163, 569, ) Stahlwalldrabt — — ohle reicht die volle Produktion der . zur Deckung auch jur Zeit nicht aus. Auf dem
dauernd flott; mit Neuabschlüssen für zurückgehalten wegen der schwebenden neuerung der Träͤgerhändlerpereinlqungen.
do. Hämatit
en. Flußelsen 146 Co Hi e: 1) gewöhnliche Ble leche aus Schweiß⸗
Feinbleche 150 — 155. F. Draht:
— n des Bedarftz isenmarkt ist der Abruf an⸗ Träger und Stabelsen wird Verhandlungen Über die Er⸗
z Nächste Börse für Wert⸗ ö . papiere 6. Mittwoch, den 16. Jull, für Produkte und Wertpaplere Bullen zur Zucht: am Freitag, den 19. Juli. J . 0. . Mace burg, 6. Juli. C. T. B) Zuckerbericht. Korn= keeler 33 Grad s. S. oe rod Nachprodutte 75 Grad o. S. 7 bo bis 0. Slimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. F. 19,25 = 19,3509. Iilb') Gold in. Barren Ber Kilo. Fistahsucket J mit Sack * Gent. el nabe nt. G. Ih s- = ige, Silber in Barren per Kllogramm emahlene Meli mit Sad 18,50 – 18,75. Stimmung: Sehr lin . obzucker J. Produft Franssto frei an. Bord m Hann bus! Wed; 8) 1066 Gon, 18 35 Hr, — ben, Augast Kü chens Dr,
kü Si e, Ungar. 40s
h per üdbahngesellschaft ö
Brüxer i, , t ö. *
am bur T. B.). Schluß) 20, ö. et 35s, Zu Echt) ö
B) Schluß) Z oso Franz. Rente
). B). Wechsel ris 11,90. K
Go ö. 9
T. B.) ⸗ chluß) Zu Beginn die von London vor⸗
Die vorherrschende
das am napp war. Später ließ jedoch die ne indes den festeren ründete sich auf die . eine rmäßigung des Satzes für t ö. vidende auf die United Steel Corpo- Schluß fest. Für Stück Aktien ge⸗ auf 24 Stunden
17, 00 Br , ruhig, 66 d. Wert. London,
LIE (11h, Q able Transfers 4,57, 50, für Geld: Stetig.
(W. T. B) Wechsel auf
d. dag Huhn 6j ) Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Börse vom 5. Jult. Koks: 1) Gas—
Düsseldorfer bericht A. Kohlen, für Leuchtgasbereitung Wintermonate Gasflammförderkohle 11 bis 11,50, beste mellerte Kohle
Kohle 12,25 — 1375,
Marktbericht vom Magerviehhof in - Freit
ommermonate M 12,50 —= 13,50, für Rindermarkt
1130 Stück Rindvieh, 135 Stüc Kälber. ,,, 5 Stuck
monate 21, 00-2, 00, f
3299 des Geschäft bei weichenden
Es wurden gezahlt für: A. Milchkühe und hochtragende Kühe:
440 - 540 M10
3 Spateisenstein, gerösleter 19, 90, tterdam = c nassauischer Rofcisenftein mit etwa Fo oo
6) Rasenerze a. 4 —-8 Jahre alt
1. Qualität, gute schwere III. Qualität, Küh J. Qualität, gute schwere
II. Qualität, mittelschwere e. tragende Färsen
kö
englisches Bessemer 150 - 199 ö
eisen = —, 7) Thomaßeisen eisen, Luxemb. Qualitat ab Luxe . lisches Roheisen Nr. II ab Ruhrort 6 00 8. Oo, ich kuxemburger ö Nr. III ab Luxemburg 72. 00 = 74, 0, 15) deutsches Gießereielsen Nr. JI 86, oo,
(Amtlicher Kurt. und Flammkohlen;: Gagkohse
De n 1835 Gö., 18, 35 3
. Stanhard ahl loko . . X 8)
. , jttagb⸗
bericht 3e . . T. B.) Kaffee. (Vormittag Mär; 3
n , g, .
ment neue Usance frei
Oktober 1905, . ,
Budapest, 5. Juli. dan, 8. Juli. (B. d. Wirtin .
5. Juli. stetig. 9 z, per 3 Monat 8 tanchester, Ylammern bensehen sich Water eourante Qualtät 104
10 sh. 9 .
Willig. 3 b. Jul .· (W. X. 9 Rüböl lolo 77 00, Oktober 72560.
B83) (Görsen chi fbericht Ruhig. 9 . . irkin 446, Behauptet, — Offizielle Notierungen mwolle. Stetig. Upland loko mibdl. Fest
Petroleum.
tos Geptember 335 Gd., Bejember . 1 zöz Gd. Stetig. — Zu ckermarkt. üenroßuudker I. Prodatt. Bafg 33 or tende,
ärz 19,235, Mai 19,45. Ruhig. W. 6 Raps August 16,90 Gd.,
T. B) g6 o,o, Javazucker loko ira sen es n? lolo stetig, 8 sh.
W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer
W. T. B. Die Ziffern in se . 3. ech 2. d. M. lot), zor
5. Juli. auf
ater courante Qual. sor Water beflexe Qual ät ] . lian, , , er ee 20 Reyner 114 (1185, 32r Warpcopz Leez 1 cops Wellington is'. (1855), 30r, Cops für Nähjwirn 3. u ir * 9 h
ua 4H), 60r Double couranse Quags ⸗. Printers 255 (255). Tendenz: Ft. 2 Eon
(w.
49r Mule eourante r iel, ger Mncop. or Cops in. 9h ö , „ Geh, ö ee buen ginn:
8 prß für Rahner as ch, Wh Jr, ühnnin
ule Wilkinson
duble courante
5. Juli.
Glasgow, T. B. Schluß. fest, Middlegborough warrantz 572. ö , Paris, 5. Jul
uli.
W. T
l B.) (Schluß) Rohzucker sttetig, S8 o/ neue Rondition 234 — 231. ch Zucker stetig, Nr. 3
zs =, , Föenctatzrtobits gr s diz, feige g , ,, . ; r Ten bi, Juli 26, Auaust 264, Oktober Januar 27, Fanuar=
Ho, Kolskohle 12, ö ft 5.
1050 - 11,506, besf? mellerte rn, ide, en, *. . Java · Caffee 3. ußkoble Korn II (Anthrazit) fuͤr Sommer · Antwerpen, 5. Juli. 8 T. B.) oleu m. , , e n Kibee, b ,, , . . „oo, ö 00, = !; ember r., do. ober. / —
ig. g oh 3 Britett, Mrd, rt, , gn e L Derenber A. Be. Selig,
nach Qualitũät 12 509 - 13,756,
3) Somorrostro f. o. b.
New Jork, 5. Jult. preis in New Jork 13 50, do. für Lieferung Nobember 13, 10
WB. T. B) . ö per erh N Baumwolle
Lid, do. für
„Baumwolleprelg in * 6. ; ffn Ge, go 8. Rob. Petroenin Standarß mhle in Jen Jork , do e i,
101200 angan. 3,00. 9300, 5,19, do. Refined (in Cafeg) 10 gh, do. Eicdit Balances az Dil 9 8 Qualitäts. Puddelrobel en; a. rheinisch⸗westfäl lsche L758, Schmalz Western Steam g, 15, do. Rohe u. Brothers gh, erländer Marken 8,00, 3) Stahleifen so, h, Getteidefracht nach Liverpool 16 Naffee fair Rio Nr. 7 = do. Rn elssen ei Rotterdam 1 5) spanisches Bessemer⸗ Nr. 7 August 3 o. do. Oktober — — Zucker 3.33 Sin otterdam -= 6) deutsches Befsemer⸗ 43 50 = 4305, Kupfer 25, 25 4 50. — Baumwoll. Wo uber icht f m mig n, 6,09. 8) Pudel ˖ 36 Eiern n , , nc, dic Hg iße der 3
mb, 61.80, ufuhren in allen 0 7 roßbrltannien soo (i Göo), Aut, oo), Ausfuhr na
uchungssachen.
erlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- ze. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
BSffentlicher Anzeiger.
Uhr sz ieh n z oa hfefrhr nach ens Keokklen Ches
Kommandltgesellscha
9 ei. ö . ederlassung ꝛc. v
He n. .
. auf Aktien und Aktiengesellsch. . 8 uno sha ssen. tganwällen.
10. Verschiedene Belanntmachungen.
Bebäudesteuerroll! Nr. 666 und aus der Grund- Nr. 745: 5 a 8I1 qm groß Nutzunggswert von Sh M,
I) Untersuchungssachen.
963 Infanterist Eduard 12. Kompagnie K. B. 4. J am 21. Januar 1886 ju
steuermutterrolle Artikel
und bei einem jährlichen
mit 336M zur Gebäudesteuer, zur G
veranlagt. Der Versteigerungsvermer
1907 in das Grundbu Berlin, den 20. Jun 1507.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
Zwangs versteigerung. Im Wege der Zwangabollstreckung soll das in Berlin, Flenshurgerstr. 30, belegene, randenburgertorbezirk Band 6 Blatt Rr. 168 (früher Band 21 Blatt Nr. 80 von Charlottenburg) zur Zeit der Eintragung des Versteigerungevermerkz auf den Namen des Metallwarenfabrikanten Her⸗ mann Muske in Berlin, Krausnickstraße 2, ein-
tragene Grundstück am 21. September I907, ormittags I0 Uhr, durch das unterzeichnete an der Gerichtsstelle, Berlin C., N r. 12.15, Zimmer Nr. 1136116, III. Stock. werk, versteigert werden. Das Grundstück ist bebaut ordereckwohnhaus mit unterkellertem Hof. Es hat eine Größe bon 6 a 71 dm. E Kataster unter Kartenblatt 10 Parzelle Nr. 1565637 verzeichnet, in die Grundsteuermutterrolle ist es unter Arfilel Nr. I6765g, in die Gebäudesteuerrolle unter Nr. 13445 eingetragen. Der
ö. 6 5940 M Zur Geb
kn Franz Aeby der anterieregiments, geboren wird gemäß § 360
rundsteuer nicht k ist am 10. Jun eingetragen. S5 K66. 67.
r ö. R. B. 8. Infanteriebrigade.
Generalmajor,
Kriegsgerichtsrat. im Grundbuche
Verfügung. fe ng Wi hürlngischen In
Die gegen den Kompagnie 3. T . 71 . 2 j
ärung ist erledigt. Erfurt, den 4. Jul zor. J Gericht der 38. Diviston.
) Aufgebote, Verlust n. sachen, Zustellungen u.
Zwangs versteigerung. wangsbollstreckun Boxhagen. Rummelsburg, Gärtnerstraße im Grundhuche des unterzeichneten Amt Borxhagen Stralau (Berlin) Band 16 B Borxhagen⸗Rummelsburg Band 24 Blatt d richtz IJ Berlin) zur Zeit der ersteigerungsbermerks auf den ugust Rohr in Box⸗ (ietzt angeblich dortselbst, Gärtner hnbaft) eingetragene Grundstück, be d aus Vorderwohnhantz mit. rechtem Seiten Quergebäude und Hofraum, am 20. Sep⸗ 18 mittags A1 uhr, durch da Friedrichstraße 13-15, G. Stockwerk, versteigert G Kartenblatt i, Parzellen nach den Auszügen au der
o Meer der nterieregiments 7 erlassene Fahnen⸗
ährliche Nutzung wert udesteuer ist es mit rlich, zur Grundsteuer nicht veranlagt. gerungsvermerk ist am 10. Juni 1907 in ch eingelragen. 85 K. 6g. 67.
B den 22 Königliches Amtsgericht Berlin.
r. 682 des Am Eintragung des e Namen dez Zimmermeisterz
agen Rummelsbur
Mitte. Abteilung 85. eigerung. Ulstreckung soll daz in Berlin
unterzeichnete Ger Zimmer Nr. 1er
nummer 1143s21 — if
Brunnenplatz,
Nr. 32 1, linker Flügel, n . werden. Das Hrundstück Garten . Acker, Wiese jezt Ader — liegt in Berlin, Stolpische Sraße 53. Es besteht auß der Parzelle Kartenblatt 37 Flächenabschnitt 196118 ꝛc, ist 26 a 24 4m groß und mit 418 Taler Reinertrag zur. Grundstener vergnlagt. Eingetragen unter Nr. 26 030, der Grundsteuermutterrolle beg Stadt gemeindeberlrkz Berlin. Der Verstelgerungs⸗ bermerk ist am 3. April igo in das Grundbuch eingetragen. Daz Weitere ergibt der Aushang an der Gerkchtstafel. Aktenzeichen: 7. E. 31. 67. Berliu, den 2. Juli 1967.
Königlichet Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7.
131185 Zahlungs sperre.
Es . das Aufgebot ber nachfichend angeblich ab⸗ anden gekommenen Wertpapiers bon den Rechts anwalt Johannes n in Bonn alt gerichtlich r n,. * f in 3 am 23. Fe- ruar n eling verstorbenen Rentner Albert Stöcker beantragt worden: ; 1) der 300 Reichganleihe von i893 Lt. D Nr. 192439 - 192447 aber je 500 M, Lit. E Nr. 288421 - 238435 über je 200 t, Y der 30lo Reichganleihe von 1507 Lit, E Nr. 573089 - 573093 über je 200 46, 3) der 3 oo Reichtanleihe von 1965 dit. A Ir. 47ga5 sber sö00 , Lit. O Nr. 174328 - 174332 über ie 10900 * e ren iin kons. Joesalgen Staa en ehe n
Lit. D Nr. 166303 - 166306 über je 500 A,
Lit. E Nr. 127383 — 127552 über je 300 4
en . § 1019, 1020 Zivilprozeßordnung wird den Ausstellern, der Hauptverwaltung der Staats. schulden und der Reichtzhchuldenverwa tung verboten, an den Inhaber der er n n f, eine Lesstung zu bewirken, insbesondere neue inbscheine oder einen Eraeuerungzschein auszugeben. Dag Verbot findet
auf den oben bezeichneten Antragsteller keine wendung.
Berlin, den 27. Junt 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 86.
bo
An rt
—
31387
Erledigung. ö in Nr. 163 den e id : 1907 ad 5olꝶ IV. ö. perten, nach feigend ausgesf ite len Werk⸗ . irffh ei und werden dem Verkehr . und 0811 über ö . ö
Berlin, den h Hoy Der Polszesprästzent. JV. B. P
z ln 2 anntmachung. 8 her Hen one auf 3 Bestimmungen im R . Hin lige s uh vom 165. Mal 1897 ö Gn l. 6. 2l95. wird Hiermit zur gligemelnen , gebracht, daß nachstehende Werlpapiere; , k Dös S5 ddl, verloren worben sinz. aunover, den 5. Juli ö
1507. Königliches Pollicipräsidium.
wurde.
Nürnberg, h. Jull 1907. Die Direktion. 31180) Nufgebos.
Aufgebot. 2. F. II07. 1. Der Ackermann 263 Geldmacher, Philipps Sohn. fi Litershenh. hat dag Aufs:)ꝛ.ot dez. Hypz⸗ thebenbriefs vom 4 März 1594 über die im Grund. buche von Liter helm Band T Artitel 26 in Abteilung III unter Rr. 3 eingetragene Post von 800 . Wert des Lingebrechten Urrmögeng der Ebefran des willy. Gelimacher, Sophie, geb. Bicderbeck, zu ütersheim beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf Dienstag, den 17. Dezember 1867, Vormittags 10 Uhr, ,, , , , , , gebotstermine seine echte anzu unde 61 en, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Arolsen, den 2. Juli 1807. Das Amtsgericht.