Tag
. Amtsgericht
— . Veranlassung . . . Betrag . Amtsgerichts. ö ö Betrag '. Nr. beiirt . Masse dinterlegers 3 Sinterlegzung bent . Mae binterlegers a Ontrneum
41 Rotenburg 8. 2. Grundentschädigung Hauptkasse der Bebta⸗ 735 Belaflung des abge⸗ a. F. 76 Bebra · Friedlän⸗
67 Wächters 13. 1. Goebels, Theodor, Kgl. Regierung zu 1790 Unbelanntschaft der Hanauer Gisenbahn tretenen Grun deigen⸗ ö 76 Pfarrer, Frben Gassel 6. die un. Geben. der Eisenbahn für Georg Apel V tums mit Pfand⸗ don Spielberg bet. Grben des zu Agmushausen rechten. . Theodor 42 Desgl. 8. 2. Desgleichen Desgl. für Georg 1525. Deogleichen. bebelz von Splel⸗ = 76 Apel VII und Ehefr,
Elisabeth geb. Witzel,
berg ö 68 Wolfhagen 19. 1. Johann Dittmar Kgl. Reg. Abteilung 115 — Entschädigung e. ver ⸗· zu Asmushausen 76
eengleich ö 1019 D gleich ö. . i . ,, lorenes raf in Desgl. 2d 8. Vergleichen Desgl. für am esgleichen. achlaßmasse von omänen u. Forsten men de kö I6 ö RKever zu Braun. Altenhasungen zu Cassel für die Dittmar Gerhold. bensen dem Aufenthalt nach 44 Desgl. 21. 7. Desgleichen Deßzgl. für Peter Mohr 12 45. Desgleichen. . 76 und Ehefrau, Anna
Glisabeth geb. Eck- bardt, zu Gilfers⸗
Erben des Johann Dittmar Gerhold
69 Zierenberg 21. 3. Grebesch: Grund Leydorf, Ren imeisfser zu N70 w Mangels der bausen 76 entschädigungg⸗ ierenberg, namen ee n der ( kö 2m Gitte fir, dan den, , l, Beh ung ge, n. ; sache des Kgl. Straßen- Pa ndfrelhelt 6 6. J . elgentums mit Pfand. kus. Empfänger proprllerten Grun Bebra Hanauer ju Frankfurt 3. M. ö gen gn dne . Gisenbahn abge,⸗ für Prulus Mohr treteneg Grund⸗ zu Gilfershausen
Anna Katharine geb. eigentum
Israel, für ö und Des gl 21.7 Desgl. für Andreaz 228 Degglei 3 . 35 6gl. 1 7 1 esgl. ea 8 . ; er 5 * ö 76 3 Georg Eckhardt und . 70 Desgl. 21. 3. Ullrichsche Grund⸗ . ee ,. 370 Desgleichen. Frau, Anna Marga⸗ 76 entschãdigungt⸗ dam Ulrich. Georg rethe geb. Rehm, zu sache Sohn, für fich und G Isershausen seine Ghefr, Anna 47 Deggl. 21. 7. Desgleichen Deggl für Georg Mohr, 460 Desgleichen. Chrsstine geb. Nolte, . i nee, n 1 Dc6. 26 3. Stab . On lerne, ; ershausen 7 esgl. . raßberger esgl. mpfanger 15 — Desgleichen. . . ggleichen Desgl. Justus Mehser, 120 '. 76 Grundentschãdi⸗ George Straß 18 Deal 3 ö Karl Friedrichs Sohn, ö. gungssache he wn, 3. 866 Din Ei br, g ö. . Nolte, in Yörn. ö ö Sgleichen e ür Hein . ; er . . r fine . 2 Det. Al. 3. Srohltzshe Grund. Däehh Babara Glisabeth I6
8 leichen. hasen, d teich er git Detaleich sache Ludwigs Sohn, Witwe Anne Eli?
sabeth geb. z kuche a h .
0 Schlüchtern 12. 4. Entschädigunge⸗ 76 gelder für zum Bau der Bebra
Direktion der Frankfurt ⸗ 17 Bebraer Gisenbahn und Namen der-
ö. Stange, zu ilfershausen 9
er 73 Desgl. 21. 3. Carlsche Grund. Deggk. Joff Han 83 ichen. ö Eisen ˖ —ᷓ. Stationsvor⸗ 76 entschädigungs⸗ Carl, Joh. wa 6 Deegleichen , . . Desgl a 3 el ferne, O bi, igt m. rundelgentum üchtern für Jo⸗ esgl. 5 raßbergersche esgl. mpfänge ; ar e eg. ö i6 Grandenfschtti,. . wg rn ß n, io Degel ichen Konrads Sohn, zu gungssache Balthasarg 3. Des gleich Pr r ssr nic ges ] 18 8 Del 21. 3. Volkweinsch On f ber n n,
J. 2 esgleichen esgl. für re . ; esgl. 3 0 nsche esgl. Empfänger 4— D . . s men Tan ge ginn , ,, ar Ten ' 52 Desgl. 9. 10. Desgleichen Hauptkasse der Frank ⸗ 1815 . gungisache einrichs Sohn, u— ⸗
76 furt · Bebraer 39. . dessen Ehefr. Mar- ; bahn ju Frankfurt garethe ju Oels—- a. M. für Adam J hausen Müller u. Ghefrau, 6 CGassel 1 1. 1. Dippelsche Depo· Steuerkasse NM] 6e 833 Nach Verfügung Kal. ö geb. Kreß⸗ I6 sitions ache nameng Kgl. Re. Reglerung hier . Elm ixung dase bt, Em. 3 Desgl. 8. 10. Desgleichen Dergl, für Gregor 3o3sJ — , wr, 76 Koch und Ghefrau, ͤgl. Stent tass. hier . : . Blum. die guthabende Unter ⸗ zu Sa 4 Desgl. 8. 10. Desgleichen Deegl. für Johann 29 i. . det 76 Georg Knaufe und Ech in ö 53 Dippel Ehefrau, Margarethe ö 9 * und geb. Lanz, von Sanneri deren n T wecrila be⸗ 55 Degsgl. 9. 10. Desgleichen Deggl. für Johannes 17 nta. helden 76 in und Thefrau, Kinder gerichtlich de⸗ argarethe geb. poniert, ohne wei⸗ vealeich Oe lle wies e, eo . ö 24. 11. Desglei gl. für die a — 1 . 1 , Desgl. , . ; 76 von Wehlheiden, in Wehlheiden für Mobillen. 57 Schwarzen · 24. 6. Schuster, Lazarus, Steuerkasse Schlüchtern 424 Unbekannter Aufenthalt Ronkurgsache einen noch unbe= fel 76 zu Sie, ken für den Lehrer Prü- des Prüschenk und kannten Empfänger Lehrer Prüschenk, schenk, früher in Arrestanlage. 78 Desgl. 1. 7. Grundentschädi⸗ Steuerkasse. LI zu L27I Mangelnde Pfand⸗ früher daselbst Sterbfritz, jetzt un⸗ 76 gungsgelder der GCassel für Maurer freiheit. bekannt wo? . Wolfhager einrich Scharf zu 58 Sontra s. 10. ere . rund⸗ . der ö. 927 ? . ! i can ö. ö mne, . 5 ädigun urt⸗ Bebraer en.˖ andfreiheit. . . e or, e i e fin bahn zu Frankfurt 1 78 Des. 41 ö. z für zur Witwe deg Valentin Detgleichen. furt a. M. für Land⸗ W fhah str Schweinebraten als wirt Georg Krause, abgetrete nes Vormünderin ihrer Christophs Sohn, zu Gꝛiundelgentum minder ährigen Kin- , da 8 be Derne . und gr voll⸗
. 4. Desgleichen esgl. für Oekonom n. jhrigen Kinder . lz . W a u. ö geg wen, , ö . rau zu Sontra 80 Dezgl. 1. 7. Desgleichen e vor, für die Ehe,
60 Spangenberg 7. 1. Konkurssache des Ellrich, Konkursberw. 1356 Empfangs berechtigter ö. 76 frau. des gilto lan dl Desaleichen. 76 Gastwirts Eitel zu . ö Erben un⸗ Reiß, Elisabeth geb. von Spangenberg Empf.: Dr. Neu⸗ ekannt. Scharf, zu Harleß. ö Spangen⸗ Dh n 8 erg Erben 81 Desgl. 1. 7. Desgleichen esgl. für Kar ö 9. esg 36 gleich y, . bos] Desgleichen. 61 Desgl. 13. 5. ö . zu 644 ö J . 1 li Seng, gran, . J, 6 ü nr. Linge rantfurt a. M. e z esgl. 11. Selig, Gustav, in ierbrauereibes. 3 — ‚ . 6 Elisa⸗ Empfänger: Acker Pfandrechten belastet. J 75 Cassel gegen Klein anf der 8 4j ö. 6 . . beth geb. Acker⸗ mann Heinrich Linge Gastw. Nikolaus hütte, Empfänger des Adjn itatlons⸗ mann, zu und Frau zu Knauf auf dem unbekannt preises lc, de, bekennen ut sd Belang uit Pham K ö K ö. 3 zum Gisen. 83 Desgl. 26, 3. Schunk Ehefr, Privatsekr. Tonrad 102 Wegen Unbekanntheit . lien. ö ki n e grelle bahnbau abgetretenen 76 rederike geb. . in Cassel fn ö * Aufenthaltsorte JJ,, re , fee g,, ö fern Rute a. e dell offerode, ohn 84 Desgl. 65 11. Anzius, Witwe, esa Amtsger. -E ckut — Grekution bei⸗ ᷣ Joh. Sohn ; 76 ., . 7 . ö ß. ; 6 . 3. 9 de· 63 Steinau 20. 1. Eisenbahn⸗ . nk /, 574] Das vom Eisenbahn⸗ ö. osser Her. poniert, da der Emp⸗ 7 n. . der n . fe. fie kus erworbene ; an ö Walter fangeberechtigte nicht 3 gegen bahn, Empfaͤnger: ö . . aselbst zu ermitteln war. rischkorn ĩ andrechten belastet, an., , rn. Diner die Aug! 38 Desgl. 6. ö. Guthardt e / a Auktions lommissar a6 Ueberschuß hon Pfänder⸗ Nieder ell jahlung nicht erfolgen . 3 U. Felge zu erlbtz. Enteignung, von. Dtrcktien der W 0 Sli m ßhelt zes 32? 36. zl . 64 Veckerhagen 24. 5. En rektion t,! — emäßheit de 76 Grundbesitz in der falischen . 2. Kurhessischen Ge⸗ . ö Cassel, Marfigaffe Gemarkung von zu Mänster für setzts vom 3. Mai 85 Deal. 13. 6. Konkurg über den Hinterleger und Emmp. 387 — Vernawahlhausen Georgine Wilhelnmsne 1863. 76 Nachlaß des Kauf ⸗· fänger unbekannt zum Bau der e ü Dpfermann manns Otto Bahnstrecke Ott / CEChefr. Denne zu Ebert in Cassel bergen Nord- Vernawahl h ausen 87 Desgl. 1. 7. Grundentschãdl⸗ Steuerlasse I Cassel 18231 Mangelnde Pfand ⸗ beim . 1186 gungsgelder für für Konrad Desss⸗ urn! 66 Desgl. 24. 5. Desgleichen Deggl. für Karl Fried. 1784 Desgleichen. zur. Wol shager⸗ mann ju Harseg. I6 ö zu straße abgetretentg haufen n 66 Volkmarsen 15. 8. v. Maltburg, Karl Konkurgkurator Ritter
6 Grundeigentum als Ersatz nach dem 3 Cassel, den 14 Jun 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. VII. Dr. Emre,
76 Otto, Konkurs.
sach⸗ Moniteur der Hpt⸗ . ö Depostten kaffe, Em pfänger unbekannt