1907 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

31209 Oeffentliche Zustellung. l . F. A. Restorff zu Kiel, Waisen bofstr. 39. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justlzrat Franzen in Kiel, klagt gegen den Sffiziers. koch C. Steinbach, früher auf S. M. S. Schwaben, . unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Beklagter ihm aus Warenlieferung in den Fahren 1866 und 1807 542 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 542 M nebst 40s0 Zinsen seit 25. April 1907 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen, auch dag Ür⸗ teil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vol streck⸗ bar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrestz bor die dritte Zwilkammer des Königlichen Landgerichtz zu Kiel auf den 26. November 1967, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kiel, den 24 Juni 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

27583! DOeffentliche Zustellung. D 3107.

Der Kaufmann Wil helm Aler Hamm zu Viersen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Justizrat Dr. Simon in Crefeld, klagt gegen den Emil Marx. früher zu Berlin, Potodamerstraße, letzt ohne be⸗ kannten Wohn. und Aufenthaltzort, auf Grund des Wechsels vom 15. Mal I9b6, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Kläger den Betrag von 300 M nebft 60g Zinsen seit dem 15. Juni 1906 sowie 5,40 M Wechselunkosten zu zahlen. Der Klaͤger ladet den Bellagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König. liche Amtsgericht in Viersen auf Samstag, den 24. August 1907, Bormittags 97 Uhr. * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Viersen, den 17. Jun 1907.

Hoefels, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

g) unfall. und Invaliditats . Versicherung.

Keine. 1

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zg.

310949 Domãnennerp achtung.

Die Domäne Hertefeld im Kreise Osthavelland (Bahnstation Nauen ober Berger Damm) soll am T4. Juli d. Is., Vormittags LI Ühr, hier- selbst für die Zeit von Johannis 18998 bis 36. Junt 1920 bezw. 19236 meistbietend verpachtet werden.

Größe: 262 327 ha. Grundsteuerreinertrag: 2359 Erforderliches Vermögen: 24 000 Bisheriger Pachtzins: 4500 Nähere Auskunft, auch Über die Voraussetzungen der Zulassung zum Messtbieten, ertellt di. unker= zeichnete Regierung. Potsdam, den 29. Juni 1907. stönigliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten E. Unterschrift.)

31100 Domãnenvverpachtung.

Die Domäne Hofschwichelt mit dem Vorwerk Telgte im Kreise Peine, Eisenbahnstation, soll den 4. August d. J., Vormittags 10 Ühr, hier selbst für die Zeit von Johannis 1808 bis 1. Juli 1926 in einem zweiten Termine meistbietend ver pachtet werden. ;

Größe . 289,740 ha, e

gte ZIö3 dir?. Grundsteuerreinertrag Hofschwichelt . 7477,71 60. Telgt lbb ß

inte- Erforderliches Vermögen . 190 000, Bisheriger Pachtzinz. . 20 016,12. Nähere Augkunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt Hildesheim, den 2. Juli 1907. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

27386]

Villa à 35 000 h

offeriert Rud. Mosse, Heidelberg.

5) Verlosung ꝛc. bon Wert papieren.

31078] Bekanntmachung.

Bel der diesjährigen, unter Zazug von zwei Urkundepersonen vorgenommenen, nin z Notariats aktes beurkundeten Ziehung zur Tilgung des TB doigen Anlehens der Stadtgemeinde Baden⸗ Baden von 1898 wurden folgende Schuldperschrel. bungen ausgelost und werden auf den 4. Oktober 1907 zur mn . gekündigt.

Lit. A über je 2000 ½ Nr. 75 92 175 12 432. 283

Lit. B über je L009 6 Nr. h29 542 990 1023 1073 1136 iigo 1171 1191 iig5 1425 1462.

Lit. O über je 500 ν Nr. 15415 1855 1806 1868 1893 1918 1941 2016 2087 21532.

Lit. D über je 200 6 Nr. 2338 2346 2351 2413 2495 2587 2644 27230 2731.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldperschrei⸗ bungen zum Nennwert mit den darauf haftenden Zinsen erfolgt gegen Rückgahe der Titel und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen bel der Stadbikaffe Baden⸗ Baden, bezlehungzweise bei den mit den Einlösung den gin , ih e .

e Verzinsung des Kapitals ö. i . . ö. hört mlt dem e früher verlosten uldberschreibu alle zur Einlösung gekommen. . ö Baden, den 1. Juli 1907. Der SberbRrgermeister. Dr. Gönner.

Löhr.

31099

Bekanntmachung.

Die Interimsscheine zu den X yprojentigen Schatz anweisungen des Deutschen Reicht und

vom 15. Juli d. J. ab gegen die definitiven Schuldverschreibungen umgetauscht werden.

Preußischen Staats von 19657 können

Der Umtausch der ersteren wir h In der Zeit vom werden sämtliche Rei

ei dem Kontor der Reichshaup papiere, der der letzteren bei der Seehandlungs⸗Hauptkasse zu Berlin stattfind

15. Juli bis zum 15. November d. * Sbankhauptstellen, Rei

6 für Wert ⸗˖ en.

chsbaukstellen und

Nei sasseneinrichtung die kostenfrele Vermittelung für beide Schatzanweisun e an f ebe nfte hen mit

Die Interimsscheine sind mit Verzeichnissen

g5gattungen übernehmen.

in welche sie, nach R Nummennfolge geordnet, einzutragen sind, während dur Beh tt ar fen fun ü . Beträgen und der

zu den Verxgeichnissen können an den genannten Stellen in E Der Umtausch derjenigen Interimsscheine, für die bei der 3e

verpflichtung bis zum 15. Ottob

tober d. J. eingegangen ist,

Sperrzeit erfolgen, und zwar in der Weise, daß

an Stelle der Interimsscheine gleich die definitiven S

inzureichen.

mpfang genommen werden. dormulare

ichnung ein = wird erst nan bla .

den Erwerbern bei den Hinterlegungsstellen in re feder chreibungen non

können. Berlin, im Juli 1907.

Reichsbank⸗Direktorium. Dr. Koch. Maron.

aug genommen werden

Königliche Seehandlung

Preusische St 9 he 3 sigbantz.

[29627

Ofsicine Hlettriche Geno vess, Ausübung des Bezugsrechtes auf neue

In der am 30. März 1907 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Offici

em e.

Gemun.

Altien.

ne Hlettriche G ĩ des Attientqhitals von 3 auf 15 Millionen Lire durch Kuzgab; vön 15 595 neuen auf den Inhabern zee sigln, Wegua it Lie Erhöhung

Dieser Kapltalcrhöhungsbeschluß wurde feither durch das Gericht homologiert.

Die neuen Aktien wurden in ihrer Ge den St. 12 000 nom. L. 3 000 065 neuen Aktien

welche für die Zeit vom 1. Juli 19

St. 200 nom. L O? bis 31. Dezember 1907 nur Anspru

autenden Aktien über je Lire 260, beschlo samtheit durch die Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich übernomme

1 800 000 vollgezahlte Aktien Nr. 26 0014 - 43 200

ssen worden. n mit der Verpflichtung, von

.

ch auf maximum 5 oo jährliche Dividende P. r.. haben, vom 1. Januar 1908 ab dagegen voll dibtdendenberechtigt sind, den alten Aktionären zum Preise pon

zu überlassen.

L. 388,50 per Attie

9 Im Auftrage der Bank für elektrische Unternehmungen bieten wir hiemit diese Aktien den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum ezuge an:

2

bei der RVanen Gommerciale Italian in

Kreditaustalt in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen im Beglelte eines entsprech Gleichteitig ist, der Bezugsprels von X. Zg8, 55h per ne

r. der scheh

ageskurs der Lire zu geschehen. 3) Dem Zeich

Mit Ablauf der bis zum

Genua, den 25. Juni 1907.

h Je fünf alte Akten geben das Recht auf eine neue Aktie. Behufs Auzübung des Bezuggrechtegz find die alten Ättien in der Zeit vom

1. 10. Juli 1907

Ofntecine Elettriche &enovesi. Der Verwaltungsrat. Dr. E. Rathenau, Vorsitzender.

Mailand, Genua und deren übrigen Niederlassun gen oder bei der Schweigerischen

enden Anmeldungs formulare zur Abstempelung vor⸗

ue Aktie in bar einzuzahlen. In der Schweiz hat die Einzahlung zum eichner werden gegen die Einzahlung die definitiben neuen Inhaberaktien ausgehändigt. 4 Anmeldescheine zur Ausübung des Bezuggrechtes konnen bel den

genannten Bankinstltuten bezogen werden. 10. Juli 1967 eingeräumten Fri

st erlischt jedes bis dahin nicht ausgeübte Bezugsrecht.

oss ö uslosung der ofoigen Anleihe der Handels⸗ kammer zu Leipzig.

Von unserer A 09igen Anleihe sind bei der notariell volliogenen Auslosung die Jtummern

97 261 366 474 495 528 536 . seiogen worden. Sie werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapifalbetrag gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu ge⸗ hörigen Zinglesste bei der Allgemeinen Deutschen Eredit Unstalt hier am 3. Dezember b. J. in Empfang zu nehmen.

Zugleich werden die Inhaber der bereits 1895 gäszelzten, zur Zahlung nnch nicht vorgelegten Nrn. 250 und erneut aufgefordert, den Betrag 3 seit ißrem Fälligkeltstermine bon? ber Ver

zinsung ausgeschlossenen Schuld ö genannten Einlösungsstelle * . ö

Leipzig, am J. Juli 195

Die Handelskammer. Zwerni ger, Vorsitzender. Dr. jur. Wen dt land Syndikus. 310765

ucker⸗NRaffinerie Danzig.

In der am 1. Juli er. stattgehabten Verlosung unserer 4 J hypothekarischen Anleihe vom 3) Pe zember 1504 sind, folgende Nummern zur Rück. zahlung E08 0ιο per L. Oktober 190 ge⸗ zogen worden:

11129 45 46 59 11 213 241 252 262 z312 401 444 462 544 558 608 878 687 725 8235 897.

Dieselben sind zahlbar außer

an unserer Kasse ;

in . bei der Berliner Handels. Gesell⸗.

aft. in e deburg bel der Magdeburger Privat⸗

en ge g, . 3. l 1907.

. er- Maffinerie Danzig.

Gesellschast mit beschräunkter Haftung. ar Jacoby. J. w dal ;

131079 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗

Bekanntmachung.

losung von Anleihescheinen der Stadt Friedrich⸗ roda aus der laut Orisstatut vom 15. Auguft 1339 kontrahierten 3. o igen Anlelhe sind die folgenden Anleihescheine ausgelost worden:

Lit. A Nr. 32 134 212 330.

Lit. R Nr. 450 475 575 764 778.

We Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 2. Januar 1908 und es hört von diesem Tage ab dle Verzinsung auf. ;

Friedrichroda, am 3. Juli 1907.

Der Stadtrat. Küst ner. 30712

Bei der heute stattgehabten 6. Verlosung des 409 Aulehens der israelitischen Gemeinde vom 15. Juni 1900 warden gezogen:

Lit. A Nr. 27 30 88 122 à ½Æν E000,

Lit. E Nr. 92 à t. 500,

Lit. C Nr. 12 14 2 M 200,

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2H. Dezember d. J., an welchem Tage auch der

insenlauf endigt.

. a. M., den 1. Juli 1907. ; Der Vorstand der

israelitischen Gemeinde.

losun sind . ö r. 9 11 49 116 Ve 13 119g ig 159

Einlssung d ] ; 5. , nn nnen erfolgt

in Göttingen durch di ĩ k . ur ; gien (en. ö Hildesgeimer Gant

Duberstadt, den J.

Juli 1907. Geht. Keseling Hierbraueres

tz Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

lz i9ss] Wir machen hiermit bekannt, daß rr Ernst

eisert aus dem Vorftand unserer Geselsschaft aus⸗ . ist. sellschaf

Berliner EClektromobil⸗Droschken⸗ Akltien⸗Gesellschaft.

Franke.

310753

Herr Dr. . Bayer in Berlin ist aus dem Aufhsichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Grünau, den 1. Jult 1965.

Dentsche Hartspiritus. und Chemikalien. Fabrik Actiengesellschast i. Liqu.

Hempel.

3zlos . dem Aufsichtsrat sind ausgeschleden die erren: Rechtßanwalt Richard Gebhard, Direktor Gberhard Pfeffer, Rentier Georg Rüdiger, Direktor Hermann Maaß und Qberstleutnant a. D. Bernhard von Schmiterlzw— Nach der in der Generalpersammlung vom z9. Juni

18907 erfolgten Reuwahl besteht der Aufsichlgrat nunmehr aut den Herren:

Rechtsanwalt Dr. Geotg Siegmann,

Kaufmann Egmont Kluge

Hantier Hottholz gillenthal,

Bankier Feodor Lehmann und Kaufmann Carl Weyland. Berlin, den 5. Jul 1967.

„Cith Allien Caugeselschaf.

A. Tiemann. R. Wutzler.

31409

unter hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juli

1907, Nachmittags A Uhr, im Geschäftsraume des Herrn Justizrat Dr

31080 Bekanntmachung. ag Kaufmann Berthold Kohn in Berlia W.

ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Charlottenburg, den 30. Juni 1907.

Klosterbrauegel Aktiengesellschaft.

Steudel.

Len ne Clekttseltůtg⸗ u. Industrie⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren

Aktionäre, daß Herr Bankier Walter Meininghaut in Dortmund in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ge⸗ wählt wurde. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den, Herren Hermann Heymann, Berlin W.; Wilhelm Brüninghaut, Werdohl; Hermann Thielen, Mül= heim Ruhr; Paul Noelle. E

Brüninghaus, Werdohl, und Walter Meininghaug, Dortmund.

Lüdenscheid; W.

Plettenberg⸗Bahnhof, den 26. Juni 1907. Der Vorstand. Kötter.

a ados

Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗ Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der

Altionäre der Kohlen, Import und Siesnkoblen

Brlket⸗ Fabrik. Kittien. Gesellschaft, Königsbeng Pr, ndet am Montag, b. 25. Juli 1997, Nachmittags 45 ür, im Hotei Königl. Hof in

Königsberg Pr. . ;

esordnung:

I) Vorlegung der 1 der Gewinn⸗ und 6. lustrechnung und des Berichts dez Bar ta h mit den Bemerkungen des Aufsichigrats für da

2) e . n . esbilanz

enehm gu Jahr . 3 äinfe n, 1 Vor in ds und des Aufsichtsrats. 5 nn, . i Aufsichto ratg und eststellung der Zahl derselben. egen Berechtigung ö. Teilnahme an der General

versammlung nehmen wir auf 5 14 des Gesellschafts vertrags Bezug.

Königsberg i. Pr., den 5. Juli 1907. Der Aufsichtsrat. Paul Ziemer, Vorsitzender.

„Gaswerk Tegel.“

Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden ejugnahme auf die 1g . 20 des Statuts

ründler, Berlin WM. Friedrichstraße 60, Gaustable, Gebäude, statt⸗ n, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) . des Geschäftsberichtz, der Inventur und der Bilanz sowi- der Gewinn, und Verlust⸗ i n für das Geschäftsjahr vom J. April 1996 bis 31. März 190. i Thru afin über die Genehmigung der ; , e über die Entlastung des Vor⸗ eschlußfassung äber die V in⸗ . ö. e e dee , an der Gewinnan . zahlen ist. 9 ktionãren aun ; 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Tegel, den 4. Juli 1907. Der Vorstand. W. Metzmacher.

Crefelder Stadttheater Aetiengesellschaft zu Crefeld.

Die Herren Aktionäre de der ö. Mittwoch, 6. L lch werden zu

Abends 6 Uhr, im Resta

straße 83, zu Crefeld ft, Sauptversammlung el len ordentlichen

aßesordnung: I) Vorlage der Bi . . . . Gewinn, und Ver

Y Bericht des Aujsichtz J Hie, ner wn 26 ö den Befund der J Entlastung des Dorflan h .

Wügliepern des Aufsichts ts. X Auslosung 9 il e ro .

an der Hauptver lung ö. . i a erg 3. , im Ge tslokale, Rhein⸗ steaße 68 zu Crefeld, zur Abstempelung .

6 Juli 1967. 1 gie lelder Stadbt⸗ Theater ctiengesellschaft zu Erefeld.

Reeker 6! AJntkerffahriß Camburg, Attien Gesellschast, Camburg a Saale.

Unsere Herren Aktion blermit zu der am Sonnabend, n,, 66 Nach⸗ ,

n 26. Generalversamm⸗ lung ergebenst , 16 agesorbnung; ) Hericht des fen nr g gufsichtrats lber ie Kampagne 18906/1907 unter Vorlegung deg geprüften Rechnungtabschlusses pr. J0. Jun 1907 und Beschlu ßfaffung ber: ö. er n 3 . (antlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats für dat Geschaͤfte jahr 1906/1907, uf 9 ö e enn . ntrag au nderun ?. ate eln z re 6 ,,,

Neuwahl bon 3 Vorstandz. tgrats⸗ e . fta. end mufslh Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 2 Uhr und wird um 34 Ühr geschlossen. Camburg a. Saale ben J. Juli 1907. Zuckerfabrik Cambürg UActien Gesellschaft.

2)

uli 1907, ischer, Rheln⸗

zla2s]

zloah)

Der Vorstand. r „Zeitschel. Köhler. 5 tg grifꝰ gat er