zum Deutschen
M 160.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,
welcher die Bekanntmachun ö die Tarif⸗ und Fa
Sechste Beilage ;. Reichsanzeiget und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
sen aus den
Zentral⸗Handelsregister
as ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin 4
die Kön
D Selb elbstabholer auch dur eie r ,
Staattanzeigers, 8W.
fiche Expedition des ew, 5 werden.
Deut schen Hielcht anzeiger und ton glich Freußis
Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich ⸗
andelzs⸗, Güterrechte. Vereins. Geno h n nf, ne der disenbadnen en
Berlin, Sonnabend, den 6. Juli
chaftg., en,, Mufter. und Börsenregistern, der Urheherrechtzein tragsrolle, äber Waren⸗ shallen ö. ige er , in . besonderen Blatt unter dem Titel
1907.
für das Deutsche Reich. G. 160)
Dag Zentral ⸗Handelsregister Bezugs preit beträ ö 86 Insertionspreis
ür daß
werden heute die Nrn. 160 A. und 1606.
e das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr. — r den Raum elner Druckselle 8
inielne Nummern kosten 20 8.
0 3. ausgegeben.
Handelsregister.
Anchen. 31241 Im Handelgregister 2 783 wurde heute die pffene
e eli gese ischaff „Gebrüder Pomm ée“ tu. achen eingetragen! Bie Gesellschaft hat am k Juli 1957 begonnen.. Die Geselschafter sind. ohann Pomm se, Architekt in. Aachen, August ommse, Baumaterlallen händler in Eupen. Aachen, den 3. Juli 13o⸗
Kgl. An iggericht. Abt. 5. Angehen. 1240]
Im Handelsregister A 383 wurde heute bei Der irma „Otto Höesch in Aachen eingetragen: Der aufmann Paul Gach ju Aachen ist in das Geschãft als persönlich haftender Hef after eingetreten. Die dadurch begründete, die bigherige Firma fort;. führende . Handelggesellschaft hat am 1. Juli 9 . 3. Juli i3o⸗ . 3u ; achen, S e t. Abt. . Altomn, Elbe. 131242 in das Handelsregister. n,, Juli 1907. gist
Nielsen Bartenmerffer, Altona.
vi . ö ö ö Heinrich Mecklenburg st erloschen. .
3 1 3 hel Pückler, Altona. Der Kauf,
mann Louis Erdmann Hermann Gaston Pückler ist
aus der Gefellschaft infolge Todes auögeschieden.
Gleichzeitig ist. der Kaufmann Georg Carl Wintzer
in Hamburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. — ö
Pie der Ehefrau Rathrine Loulse Esisabeth Pückler,
euer, ertellte Prokura ist erloschen. e Vermeffungsbüreau Altona, Walter Pier g i , . Walter
ilhelm neentini zu na. dudwig g e nl r n Tt . . . a fsHenburg. Beranntmachung. 131244
e n Walter in Aschaffenburg;
Me unter dieser Firma betriebene Buch, Kunst⸗ und Muffstalienhandlung ist auf den Buchhändler Brto Wolf in Aschaffenburg übergegangen und wird Hon diefem unter der, Firma „Will Walter, In. haber Otto Woll“ fortgeführt. Der Gegenstand des , mn ist auf den Handel mit Lehrmitteln ausgedehnt.
uburg, den 25. Juni 1907.
Aileen. a8 Amtsgericht.
cha lfenburg. Bekanntmachung. 131243 * enn Jos. Nees in n, .
Daß von dem Kaufmann Johann Josef Nees in Aschaffenburg unter vorstehender, Firma betriebene Brenn⸗ und Baumateriallengeschäft wird auf deffen Nbleben von selner Witwe. karl Magdalena Nees, 6. Messer, ö unter der gleichen
irma fortgeführt.
uburg, den 27. Juni 1907. aischaffe K. Amtsgericht.
parg. Vetfanntmachung. I312461 Ene g fiesien wurde eingetragen die Firma Bernhard Bohrmann mit dem Sitze in VUschaffenburg. Inhaber: Kaufmann Bernhard Bohrmann ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung von e,. , ,,,
„den 27. Jun . a n fern K. Amtagericht. Angsburęg. Bekanntmachung. 31246
In dag Handelsregister wurde eingetragen:
D Bei Firma „Gereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Vlaschinenbaugese ll schaft Rürn, berg Ti. HG. jn Augsburg: Ab 1. Juli 1907 wurben ju welteren Vorstandsmitgliedern Jie Fabrik⸗= Virektoren Dr. Emil Guggenhelmer in Augsburg,
ichard Bus in uggburg,, Gottlieb Lippart in Nürnberg und Carl Barth in Nürnberg, ferner iu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern die stellper= tretenden Fabrikdirekloren August Böllinger, Max Carstanjen und Heinrich Hering in Gustapsburg be, stellt, und zwar sämiliche in der Weise, daß je wei bon ihnen oder je einer von ihnen in Gemejnschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt sind.
I Bel Firma „Piech. Baum woll Spinnerei uud Weberei in Augsburg.“: Jum Verstand der Gesellschaft ist ab 1. Juli J. Is. der . Adolf Waibel in Rächen bestellt. Funktiyn . Rentiers Christian Diesel als Vorstand der Gesell⸗
schaft hiermit erloschen. J
3) Bei Firma „Herz ; 1907 iss als neuer Gesell⸗ er. * ne, , der Bankier
ingetreten schaster in die Gesellschaft (ingetrete Prokura des
. ö, ah Landsberg.
ĩ oschen. her g 6 e ann Fehmel“ in Augs; burg: Gesells alle Albert Jaus ist am I. uli 1 aus der Gesellschaft pu e bieten. an dessen Stelle in die i,, eingetreten: Emil Jaus,
Augsburg.
def gn . eren Kundt“ in Augsburg: Firma erloschen. ö
6 „Gacharach . Waitz felder. Unter dieser
6 en, 3 Kaufleute Max Bacharach und
J 9 ndler Sa n g . . Firma . Salomon Dice . das bisher von den Kaufleuten Einmn g . Bernhard Waitz felder und He , Wa * erg Lugzburg in vfener Handelsgesellschast untecz, der
z' men ae nb Wadfeibe . C. belriebene Leder⸗
eb, J A
acharach in Augg⸗
KUugöͤburg, des früher
nunmehr selt . 8 ,,, ö. iefigen Platze in offener Vandel?,
, , . ung , ö ĩ ederhandlung.
, . und „Jacob a.
X Eie“ fowie die Prokura des Max Bachara
sind erloschen. den 3. Juli 1997. Augsburg, denn arfen gericht
handlungsgeschäft
zi 2a9] e, ., delsregister B des Königlichen Amts
in⸗Mitte ist folgendes eingetragen worden: gerschts Berlin 53 .
Jun 3 Nr. 4508: Basdorfer Bovengesellschaft mit
e,, , , n. itz: er . ; b d d des Unternehmens ist: Erwerb un ö von Grund und Boden in den . lichen Vororten . , von Grund⸗ ü im Gemeindebezirk Basdemß, 13 . betragt: 400 000 Geschäftsführer: 1 Neumann in Wilmersdorf, . * sst eine Gesellschaft mit be⸗ ankt aftung. ar h fe r sorerteag ist am A. Juni 150 ,, Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwel Geschäftsführer oder durch enen Geschäftgführer und einen Prokuristen vertreten. Außerbem wird hierbei bekannt gemacht:
u
Oe . ; . erfolgen im Deut schen Ne anzeiger.
n . Sberkirchleithener Sandsteinmwerke
Gefenschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist; Erwerb und Betrieb der zu Königstein an der Elbe gelegenen, zum Nachlaß des verstorbenen Baurats Johann August Wendler in Dresden gehörigen Sandstein⸗ werke und ähnlicher Unternehmungen sowie der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grundstücken.
Das Stammkapital beträgt 150 000 6
Geschäftsführer:
Kaufmann Max Gumpel in Berlin,
Kaufmann Gustay Gumpel in Berlin lstellver⸗
Yi fe lf irre Gesenschatt mit d
e Gesellscha eine Gese mit be⸗ schränkter Haftun
g. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1907 trieb
festgestellt. Ist nur ein ö bestellt, Gesellschaft durch diesen oder durch zwei
6 wird die sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
rokuristen durch zwe
Geschäftsführer oder durch einen h nn rer und
einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ ten. . ö wird hierbei bekannt gemacht; n , . ; ,, erfolgen tschen Reichsanzeiger. ,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und der Wirkliche Geheime Ober- reglerungsrat Fritz Kunze in Berlin bringen in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem Yer an ange et des FJusthjrats Dr. Thürmer zu Dresden als Testa⸗ menksbollstrecker des verstorbenen Baurats Johann August Wendler vom 14. Jun 1997 ö. der DOberkirchleithener Sandstein werke. Nach diesem . tragtzangebot sollen die im Grundbuche für . n . flein auf Blatt . net , Gn dem Stande vom 1. . ö e g n 3. . fi 6. ,, ür sonstig i ,,, besondere Vergütung zu ge⸗ ö i dieser Sacheinlage ist auf 110 ., ö. feslgesezt, wobon 100 God A auf die . 9 angerechnet werden und zwar mit ze . ir. Ho: gtaufhaus 9. n ö sellschaft . beschränkter Haftung. . g unt cee n e usf⸗ 3 gien ö rma ,,
heim hier n überhaupt.
.
Seschãfte führer lin Arndtheim in Berlin.
Vie . ist eine Gesellschaft mit be⸗
e dre e,, gr un
im
fel rn d hierbei bekannt gemacht: ö. h J erfolgen im Ganzeiger. hic ne g ge,. Maschiuenbau / Gesell ;
anf mit beschrãnkter Haftung.
ge n : : Betrieb eines Unternehmens ist: Hetrie
Ii a, , sowle ö,,
kauf und Vertrieb von Mas . 6
, , gi feen, , e .
ir e n Bureau nebst Maschinen handlung.
triebenen ir be g . Geschãfts führer: Diplomingenleur r e e, er n ne nh Ieselschaflebertrag ist am 22 Juni 180
Dag Stammkapital Kallwelt in Berlin. Sic Gesellschaft ist eine fel gn. er, Geschafefthrer besellt, so leb zie
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsauzeiger.
Der Diplomingenieur Adolf Kallweit in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: die gesamten Ma— , Werkzeuge und Bureauutenstlien des von bm unter der nicht eingetragenen Firma Adolf Kallweit betriebenen technischen Bureaus nebst Ma— schlnenhandlung, zum festgesetzten Werte won 16 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm-
einlage.
Nr. 4512: Gisenbeton Zeitschrift für Eisen⸗ betonbau und verwandte Bauweisen Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin
Gegenstand, des Unternehmens ist: Uebernahme und ö. der unter dem Titel Eisenbeton Zeiltschrift für Hen fon nn, und verwandte Bau⸗ welsen herausgegebenen Zeitschrift.
as Stammkapital beträgt: 20 000 4
Geschäfts führer:
Architekt Karl Heindle in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar und am 21. Juni 1907 festgeftellt.
, . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4513: Baugesellschaft Neue Kant ⸗ straße L7 mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Be⸗ bauung, . und Verwertung des in Char⸗ lottenburg, Neue Kantstraße 17, Ecke Dernburg⸗ straße 24, belegenen Grundstücks.
Das Stammkapital beträgt 61 500 M
Geschäftsführer:
Archttekt Georg Caro in Grunewald,
Kaufmann Curt Grünberger in Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftzvertrag ist am 24. Juni 1907 festgestellt.
r. 2514: Emaillir⸗Werk Germania, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin
Gegen tand des Unternehmens ist: Bau und Be⸗
im
im
—
eb eines Stanz. und Emaillierwerks sowie der Handel mit Emallle⸗ und Metallwaren.
Dag Stammkapital beträgt 200 000 4
Geschäftsführer:
Kaufmann . Lotter in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Herr, Hbevertrag ist am 31. Mat 1907 festgestellt.
6 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsauzeiger.
Nr. 4515: Pankower Grunderwerbsgesell⸗ schaft Kaiser · Friedrichstraßse Parzelle S mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb des zu
ankom in der Kaiser⸗Friedrichstrahe belegenen
rundstücks, welches in dem dem Gesellschaftsvertrage als Anlage beigefügten Lageplane als Parzelle 2 be⸗ zeichnet ist, die Bebauung dieses Grundstücks und seine Verwertung. ⸗
Das Stammkapital beträgt 20 000
Geschäftsfübrer:
Kaufmann Carl Korke in Pankow.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schraͤnkter 3
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1907
festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4516; Bijouteries de Paris Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenftand des Unternehmens ist: Detail und Engrot⸗Verkauf von Bijouterlewaren und Schmuck⸗ . aller Art in echten und unechten Metallen gefaßt, mit echten und unechten Steinen, vorzüglich aus Paris bezogen.
Dat Stammkapital beträgt 20 000 Æ
Geschäfts führer:
Kaufmann William Wiesenberger in Berlin,
Kaufmann Isaage ö in Pankow.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. se c ge. ellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1907 estgestellt.
Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jwei
Geschaftsführer. ö effentliche ekanntmachungen chen Reichs anzeiger. J
Deut Nr. 4517: Glühlampenfabrik Pl ; iel en er r erer ge nenten Ge
tz: Paukow. ,,, und
ö des Unternehmens ist: ö ertr ampe einschlägiger . a n
eb elektr! Glůũh rr nn,,
Das Stammkapital beträgt: 22 000 40.
Geschãfts führer:
Elektrotechniker Josef Plechatl in Pankow.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãͤnkter *
. . ellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1907 estgestellt. ie em wird hierbei bekannt gemacht:
Die Frau Hedwig Plechati, geborene Arndt, in Pankow bringt in die Gesellschaft ein; das von ihr bisher unter der nicht eingetragenen Firmg Glüh⸗ lampenfabrik Plechatl zu Pankow, Mühlenstrahe 18 beirleben? Handelsgeschät mit sämtlichen Alttven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juni 1907 zum festgesetzten Werte von 21 0909 M unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Rr. I5i8: Max Bejach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Hãäutegeschäfts.
Das Stammkapital beträgt: 205 000 4
Geschäfts führer:
Kaufmann Max Besach in Berlin,
Kaufmann Arthur Kroener in Berlin.
Dem Kaufmann Karl Stockhaufen in Berlin ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Junk 1907 festgestellt. ;
edem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
schen NReichsanzeiger.
Nr. 45187 Mtomnasi⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und
Verwertung von Grundbesitz in Ostafrika, insbesondere auf Grund des vom Reglerungslandmesser Aßmuth ausgearbeiteten Projekts. Bas Stammkapital beträgt: 20 0090 Æ Geschãäfts führer: Distriktechef außer Diensten Dr. Oscar Bongard in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. e. er d arerten ist am 13. Juni 1907 estgeste r. 1520: Charlottenburger Grund stücks⸗ 2. ,, mit beschränkter Ha g.
Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Ver⸗ kauf sowie die Verwertung von Grundstücken.
Das Stammkapital beträgt 150 000 4
Geschãfts führer:
Kaufmann Isidor Edelstein in Berlin, Kaufmann Julius Edelstein in Berlin.
. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
aftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1907 fel ent ge Hesgaatthre MMher Cbelse
edem der Ge führer or Edelstein und Julius Edelstein 3. die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Ne. 4521: Syndikat für Oelpalmen⸗Rultur Ge d n nr beschrãnkter Haftung.
Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gewinnung und Verwertung tropischer Erzeugnisse, insbesondere die Einführung der Oelpalmenkultur sowie die Ver⸗ arbeitung von DOelpalmenfrüchten in tropischen Ländern, insbesondere in den deutschen Kolonien. Das Stammkapital beträgt: 50 000 Geschãfts führer Generaldirektor Wilhelm Mertens in Berlin, Bergingenieur Alexander Brand in Berlin tell.
vertretender Geschäftsführer),
Agronom Dr. Selit Sotzkin in Wilmersdorf
Stellvertreten der Geschafts führer),
Prokurist Hans Fischer in Berlin (Stellvertretender 4 ,. e e 4
aufmann Roher ultze in Halensee (St .
tretender e , ih ,, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mal 1907 .
ellvertretende Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ sellschaft zu Zwelen gemeinschafilich. .
bel Nr. 3581: Terraingesellschaft Bahnhof * e, in Echÿneberg, mit beschrãnkter 66 Allers sen. ist nicht mehr Liquidator.
ei Nr. 3944: Ver sicherungsschutz, Treuhaub⸗ gesellschaft mit 6 r . , ,
Karl Beeckmann ist nicht mehr Geschaäͤftgführer. bei Nr. 2306: Verkaufsstelle vereinigter Glühlampen · Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung.
Gemäß Beschluß vom 31. Mal 1907 ist das Stammkapital um 50 000 M auf 1150 009 . erhöht worden.
bei Nr. 2695: Invention. Verwertung s⸗Ge⸗ ell * mit beschränkter Haftung. Dr. Maursce scher ist nicht mehr Geschäfteführer.
bei Nr. 3829:
Gesellschaft für automat Parfum · Verkauf mit beschtã ö rf nnn g äntter dantann.
Liquidator ist der bis gien 5 Fritz aner Cie e Geschlfteführer gRauf·