Bel der Nr. 2687 eingetragenen offenen Handelks⸗ gesellschaft in Firma Loeffler . Löbmgaun zu Kaisersmwerth, daß die Gesellschaft aufgelözst und der bisherige Gesellschafter Adolf Loeffler alleiniger Firmeninhaber ist. ;
Bei der Nr. 250h eingetragenen Firma C. W. Kehrs C Eo., hier, daß der Hedwig Kniebe, hier, Prokura erteilt ist. .
Bel der Rr. 6I9 des früheren Prokurenregisters für die Firma 2. W. Eretschmar eingetragenen Prokura des Gustav Esfeld, daß die Prokura infolge deg vor etwa 20 Jahren erfolgten Ablebens des 2c. Esfeld erloschen ist.
Düfseldorf, den 27. Juni 19607.
Königliches Amtsgericht.
KRisenach. , , , 31277 In das Handelsreglster Abt. A ist bei der unter
Nr. 179 eingetragenen Firma O. Wilt in Eisenach
welter eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Gisenacher . . Aufzugfabrik
Elsengch, am 27. Juni 1907. Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. IV.
KEigenberkg, S.A. Bekanntmachung. 31279 Im Handelregister sind heute ahn, worden: 1 in Abt. N
A Nr. 61 . 8. Greinler in Eisen berg; ;
2) in Abt. A Nr. 2, die Fi uel Louis Böttcher in . 2 ; Eisenberg, am 25. Jun 1867. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Elber geld. 31280
In das Handeltregister A ist heute unter 96 1937 die Firma Hermann von der Twer init Sitz in Barmen und einer Zweigniederlassung in Elber⸗ feld ,, worden. ** n n, , m
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ferdinand von der Twer in Elberfeld.
Elberfeld, den 3. Juli 1907,
Königl. Amtsgericht. 13.
Einer eld. 31281] Unter Nr. 1933 des Handelsregisters A . heute die Firma Ernst Böge, Elberfeld, und als deren
Inhaber der Kaufmann Ernst Böge daselbst ein O
getragen worden. 1 Id, den 2. Juli 1907. K Königl. Amtsgericht. 13.
ElIper geld. . 131282
Ünter Nr. bo? des Handelsregisters A ist heute bel der Firma Carl Sietzel Nachf., Glberfeld mit Zweigniederlassungen in Barmen, Nemscheid und Duisburg eingetragen worden: Das Haupt geschäft ist nach Rem scheid verlegt.
Elber feld, den 2. Juli 1997.
5 Königl. Amtsgericht. 13.
Elbing. Bekanntma e 31283
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel der Firma Singer Co. Nähmaschinen Llkt. Ges. in Elbing, a, , nnn der in Ham⸗ burg eingetragenen Hauptniederlassung (Nr. 8 des Registers folgende; ein etragen. ö
Bag Grundkapital eträgt jetzt 15 000 000 MS Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 26. gr 1907 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Zähl der Aktien, der Einberufung außerordent⸗ liche? Generglversammlungen und der Zelt, zu wescher spätestenß Hilanz, Gewinn. und Verluft⸗ rechnung und Geschästsbericht dem Aussichtsrat vor= zulegen sind, geändert. ! ᷣ
bing, den 3. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.
1Iwangenm. . sst. W. Amtsgericht Ellwangen. In daz Handelgregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, Band 1 Blatt 77 wurde heute bei der
Firma; Im Kaufmann, Konditorei, Leb⸗ ö Spezereimaren u. Liqueurfabri⸗
in Elltwangen eingetragen: tat Firma ist en,
Juli . . Y mi, trat Mübleisen.
en. 312851 ö W. Amtsgericht Ellwangen.
In dag Handeltreglster Band 1 Bl. 245 wurde heute , . dle Firma: Wilhelm Kauffmann, Kolouialtwaren, Deli. tasesfen u. Branntwein handlung in Ellwangen. Inhaher' der Firma ist: Wilhelm Kauffmann lun gn ig n g, Ellwangen. en 2. Ju ; . ; n trat Mühleisen.
Rllwangem. . 31284) t. WB. Amtsgericht Ellwangen. In das Fandelckegtster Band 1 Bl. 244 wurde heute une tegen die Firma: Dedmig Elavel, Weinhandlung u. Wein⸗ stube zur Nose in Ellwangen. Inhaber der Firma ist: Hedwig Clavel, Wein
händlers Witwe in Ellwangen.
Den 2. Juli 1907. Landgerichtsrat Mühle fen. Elmshorn. 3123 In das Handelsregister A ist heute unter Nr, 188
die Firma Hermann Dorbandt seu. Elmshorn 3
und als deren jetziger Inhaber der Lapezier Wil helm Schlick in Elmghorn eingetragen.
Schlick hat daz Geschäft nebst Firma von dem Tischlermelster Hermann Horbandt fen. in Elmshorn ner gh den 1. Juli 1807
lmshorn, den 1. Ju . Königlicheg Amtsgericht.
Elsterwerda. 31288
In unfer Gesellschaftsregister ist heute ei der unter Rr. I3 eingetragenen, höesigen offenen Handelts⸗˖ gesellschaft Kalkvrenner X Reinhold, Illumina⸗ liondlaternenfabrik Elsterwerda elngetragen, daß
die Gesellschaft K und die Firma erloschen ist.
Eisterwer da, ben 24. Juni 1907. ee. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachun 31289
Emden.
u der unter Nr. 356 des siesigen Handels ⸗ ; Grosa- Umata di- verannimachung. I31302
irma „Johann Heinrich e nie e ne, 1 he , eingetragen worden: ; 3. Seller Georg Schmeding in Emden ist . nl,, 6 . mden, den 2. Ju ö. K nigliches Amtagericht. Il.
.
31286]
Ergurt. . 31290 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 15 verzeichneten Firma Max Hügel in Erfurt eingetragen: Dem Arno Künnemann in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 29. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
,,, 5
n unser Handelsregister eu * 4 die Firma Hotel Reichshof Karl Spangenberg in Erfurt und als deren Inhaber der Landwirt Karl Spangenberg in Vippach ˖ Edel⸗ hausen eingetragen sowie daß dem Richard Spangen⸗ . in Erfurt rech . ist.
rfurt, den 1. Ju J
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flensburg. ; 3 ld ,, in das Handelsregister vom 3. ö 1907 bei der Flensburger Stra stenbahn⸗Aktien⸗ gn gn, 6 ie, , nesgen i ria /
2 , Königliches Amtsgericht. prank rurt, O dασt· Beranntmgchuug. 312034]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am hentigen Tage unter Nr. 614 die Firma , rn, zu Frankfurt a. OG. und als deren In . der Kaufmann Bernhard Pruß in Frankfurt a. O. eingetragen.
t a. O., den 2. Juli 1907. tra r igen Amtẽgericht. Abteilung 2.
nk Iurt, Oder Vefanntmachuug, 31293 *g. unser Handelsregister Abteilung A 1j heute bes ber unter Nr. 145 eingetragenen hierorts domijlllerten offenen Handelsgesellschaft in Firma Brockmann . Baresel folgendes eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Als alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Louis Bernhard in Frankfurt a. O., Frossenerstraße Nr. I bestellt. Frankfurt a. O., den 2. Jull 1997. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Freiburg, Breisgan. 31296 Handelsregister. 861 In das , , Abteilung B Ban Z. 9 wurde eingetragen: ⸗ Mann d n e, artenstadt Freiburg bett. ur . der Generalverfammlung vom 17. Jun 1507 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der . . . . reiburg, den 1. Ju ? 5 J Großh. Amtsgericht.
Fürstenberg, Mecklb. 31166 In unser , . ist heute unter Nr. 4 zur Aktiengesellschaft Neue Vorschust⸗Anstalt zu
Fürstenberg i. M, eingetragen:
In der Generalberfammlung vom 21. Februar 1997 ist die Abänderung der bisherigen S5 2, 2a, 2h, 20, 2d, 2e, 2f und 29 des Statuts und die Erhöhung des Grundkapitaltz von 70 990 M auf 120 000 6 beschlossen worden. Das erhöhte Grundkapital soll in 406 auf den Namen lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien von je 300 M zerlegt weiden.
Für stenberg, 2. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Geldern. 31296
Im Handelsregister ist bei der Firma Arn. Ackermans in Aldekerk eingetragen: Dem Johannes . Handlungsgehilfe in Aldekerk, ist Prokura erteilt.
Geldern, den 1. Juli 1907.
. Königliches Amtsgericht. . Gernsheim. e,, 31297
Betreffend: die Ziegelwerke Schnell C Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gerns⸗ heim. — Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Juni 1907 ist an Stelle des Gastwirts Valentin Dölger der Gastwirt Valentin Dölger II. dahler zum Geschäftsführer bestellt.
Gernsheim, den 4 Juli 1907. Großh. Amtsgericht.
Gõöxlitꝝ. 31298 In unser Handelsregister Ahtellung A ist unter Ne 315 bei der Firma: Görlitzer Spezial⸗ maschinen fabrik ,, 3. , in örlitz folgendes eingetragen worden: 2 3 ist in Görlitzer Spezial maschinen · fabrik Ernst Hamburger geändert. Görlitz, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Gö rlitr. 31299 9 andelsreglster Abtellung B ist unter , 3 Gesellschaft in Firma; ,. . Prinke, Gesellschaft mit beschräuker 3 mit dem Sitze zu Görlitzÿ folgendes eingetrag worden; 96. luß der Versammlung der J cändert, e ene rtr cf lien n an der Gesellschaft berechtigt ist⸗ . er Karl Scheffler ist abheru , n : , Exner in Görli ist fortan alleiniger Geschäfte führer. Görlitz, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. . Gotha 31300
n das Handelðregister ist bei der „Gothaer
Sbank auf Gegenfeitigkeit / * dier gf hre gr n, eingetragen worden, da
bisherige Direktor Altxander
gil in gn 3. Vorstande geschteden
und daß gleichzeitig der Direktor Dr. un n,
Mueller in ela g h ,, eingetreten ist.
re,. Qu lune gericht. Abt. 6. . Graudenn. Bekanntmachung,
Im hiesigen Handelsregister , D ö . in.
ü irma 2l. ,, Ie. i . Zweigntederlassung in
aiot iu * bem Uebergang auf den Käufmann
Graudenz den; sortan L. Bleul früher A. ir n , . lautet und ihren Slttz in
1. Juli 1907. Graudenz, Ce glich Amtsgericht.
sgregister wurde heute eingetragen: . ge d g. . Füllgrabe zu Frank furt a. M. hat in Groß⸗Umstadt eine Zweig
t. Inhaber sind die Kaufteute: ee gig e b n ha rr h zu Frankfurt
tz heute eingetragen worden, daß die offene
ist heute die Firma
a. M. Dem Kaufmann Simon Halberstadt zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
Groß ⸗Umstadt, 1. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hannover. 315304
Im hiesigen Handelgregister ist heute in Ab—⸗ teilung A eingetragen:
zu Nr. 32 Firma C. Schrader's Nachfolger: Der Kaufmann Friedrich Leiberich in Hannober ist in
die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen.
ju Nr. 164 Firma Friedr. W. Haase jun.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Apotheker Carl Lohmann in Hannover übergegangen.
zu Nr. 23 Firma Erust Aug. Wagenschiffer in Linden: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Hoormann in Linden übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe , , n. durch den Wilhelm Hoormann auß⸗ geschlossen.
zu Nr, 741 Firma Hermann Giesecke: Die Firma ist erloschen.
zu Nr. 1653 Firma Gebr. Bleyert: Der Ort der Niederlafsung ist nach Ilten verlegt.
zu Nr. 2357 Firma Model X Heilbronner: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
zu Ni. 2624 Firma Wordstädter Schuhwaren haus Ling Rödel; Die Inhaberin hat sich ver ehelicht und . infolgedessen den Namen Lina Rodenberg, geb. Rödel.
unter Nr. 3129 die Firma Giesecke & Meis⸗ lahn mit Sitz in Hannover und als deren Gesell⸗ schafter Hermann Giesecke, Kaufmann in Hannover, und Carl Meislahn, Kaufmann in Hannober. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907.
in Abteilung B
zu Nr. 320 Firma West fälisch ⸗Lippische Berg⸗ werksgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: urch Beschluß der Gesellschafter= versammlung vom 1. Juli 19907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor J. Leers in Hannover. ;
zu Nr. 395 Firma Braunkohlen Verwertungs⸗ gesellschaft Regina Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Isaak Leers ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Rentner Hubert Scheffenborn in Cöln-Lindenthal und Kaufmann . Schinkel in Cöln zu Geschäftsführern be—⸗
ell.
Hannover, den 2. Juli 19607.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Meidelberg. Handelsregister. 31396
8 Handelsregister A Band 11 wurde heute ein⸗ getragen:
1 bei O.-3. 206 zur Firma Gustav Nuzinger in Ziegelhausen; Dem Adolf Münzel, Kaufmann in Ziegelhausen, ist Prokura erteilt.
2) bei O3. 270 zur Firma S. Ellinger jr. in Nußloch: Die Zweigniederlassung ist zur Haupt- niederlaffung erhoben ünd der Sitz von Nußloch nach Heidelberg verlegt.
Heidelberg, 2. Jul 1907.
Gr. Amtsgericht.
Hennef, Sieg. Bekauntmachung. 31305
In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma: Dahs, Reuter C Ce zu Jüngsfeld bei Cberpleis (Nr. 2 des . am 20. Jun 1907 eingetragen, daß dem Gärtner Peter Müller in Jüngsfeld Gion al erteilt ist.
Hennef, den 20. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hohensgalga. 31306
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ll 99 der Firma „Lubliner, Kayser und Baumgarten, Fabrilationsstelle für in- und ausländische Ciggrettenfabrikanten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Hohensalza eingetragen: Dag Stammkapital lst durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4. Mal 1907 um 65 060 S erhöht worden und beträgt jetzt 130 C00 4
Hohensalza, den 2. Jull 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. 31307]
Eintragung in das Handelsregister.
A 26 bei der Firma H. Diederichfen, Kiel: Die dem Kaufmann Paul Theodor Pletzcker in Kiel erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
A 842 bei der Firma Stto Teichmann, Kiel: Der Kaufmann Otto Karl Friedrich Helmuth Spörke in Köiel ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 515. Die Firma Hans Vollertsen, Kiel, ist erloschen. ;
A 5870. Die Firma Fred Volquarts, Kiel, ist erloschen.
Kiel, den 28. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Kirchberg, Sachsen. 31308
Auf Blatt 76 des hiesigen Handelsregisters ist Handel z⸗ gesellschaft in Firma C. T. Singer n Kirchberg infolge Liquidation aufgelöst ist.
Kirchberg i. Sa., den 3. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Koblenꝝ. 31309 In das Handelsregister B wurde heute unter
daß Nummer 37 bel der Firma:; Rheinisch⸗West⸗
älische Diskonto Gesellschaft Aktieng esell. r. in Aachen mit 6 ; in
f Koblenz eingetragen;
Die Prokura des Adolf Reckum ist erloschen. . den 26. Juni 197. önigliches Amtsgerlcht. Abt. 6.
Koblenꝝ. 681310
Das unter der Firma Josef Dender, Koblenz, Nummer 432 des Handelsregisters Abteilung A früher Firmenregister 298 bestehende Sandee hc ist mit allen Aktiven und Passiwen vom J. Jul 1907 ab durch Vertrag auf Fanny Melsheimer, Vobleni übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortführt.
Dies wurde heute in das Handeltzregister ein⸗ getragen. .
Koblenz, den 28. Junt 19607.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Köpenick. 31311 In unser Handel sregister Abteilung A 9 38 „Berliner Weißbier
Brauerei Ernst Grunoꝛi⸗ zu Ober⸗Schöue⸗
weide und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Ernst Grunow in Ober Schöneweide eingetragen worden. Köpenick, J. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Kiüstrim. 313 9
In das Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 68 — Firma A. Petermann in Küstrin — heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Küstrin, den 1. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Landeshut, Schles. 831314
Im Handeltregister Abt. A ist beute das Er— löschen der Firma Georg Sachs in Landeshut, Inhaber Kaufmann Georg Sachs hier, eingetragen.
Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 29. 6. 07. Landshut. Bekanntmachung. 313151
Im Firmenregister gelöschte Firma:
Georg Huber mit dem Sitze in Egglkofen.
Landshut, 4. Juli 1907.
K. Amtsgericht.
Hehe. 31316
Im hlesigen Handelgregister Abt. A Nr. 195 ist. heute eingetragen die Firma Ludwig Ehlers mit Niederlassungs ort Lehe und als Inhaber derselben Färberei ˖ und J. Ludwig Ehlers in Lehe.
Lehe, den 28. Juni 1967.
Königliches Amtsgericht. IV.
Leipxig. 313171 In da Handelsregister ist heute eingetragen worden; Y) auf Blatt 13 328 die Firma Verlag „Lumen“
Jofeph Felix n e,, in Leipzig. Der Kauf⸗
mann Joseph Felix Willigens in Berchtolsdorf b.
Wien sst Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:
Verlagshuchhandlung); ;
2) auf Blatt 267, betr. die 5 Julius Hoffmann in Leipzig: Hermann ustav Lohmann ist als Inhaber ausgeschieden.
Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Her⸗ mann Walter Krassau und Carl Robert Curt Flemming, belde in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Juli 1807 errichtet worden;
3) auf Blatt 5725, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Hamburg⸗Bremer Feuer ⸗Ver⸗ n ,,,, in Leipzig, Zweignieder⸗ lafsung: Die beschlossene Erhöhung des Grund kapitals ist erfolgt. (Die Aktien lauten auf Namen und werden jum Nennwerte ausgegeben.);
ä auf Blatt 6söö, bett, die Firma G. Hevbeler
in Leipzig: Dem Buchhändler Wilhelm Albert
Ludwig He deler in Stuttgart ist gemeinschaftlich mit
dem bereits eingetragenen Paul Felix Sperling
Gesamtprokura erteilt;
5) auf Blatt 7910, betr. die Firma Rohmöbel⸗ fabrik, Paul Thiel in Leipzig: Das für die Firma eingetragene, vom jetzigen Firmeninhaber nicht mit übernommene Grundstück ist nicht auf Blatt 753, sondern auf Blatt 1761 des Grundbuch fis b erde ,
auf Bla betr. die Firma C. Pritzschom
K Co. in Leipzig: Alfred Gustav nn ist —
infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden.
Therese Emma verw. Krieger, geb. Mittelhäußer, in
Leipzig ist Inbaberin;
7) auf Blatt 13 024, betr. die Firma Metall⸗ warenfabrlk „Hera! ar Tausig Æ Co. in Leipzig: Die Kommanditisten sind ausgeschieden.
Der Metalldrucker Friedrich Paul Fu n Leipzi ist , , haftender ien n, v ist J. der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist am 26. Juni 1907 errichtet worden. Leiv g den 3 Juli 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lüdenscheid. Setanntmachung. 31318 In unser Handelsregister ist 46 bei 293. . Abt, A unter Nr. 221 eingetragenen Firma Earl Holthaus zu Lüdenscheid folgendes vermerkt: Dle Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 18. Juni 1907 begonnen 3. Der Kaufmann und ahrikant Hugo Holthaus zu Lüdenscheid ist in das Geschäft als persönlsch haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Kaufmann Hugo Holthaus zu Lüdenscheid erteilte Prokura ist erloschen. Lüdenscheid, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. . Meerane, Sachsen. 31320 Auf Blatt 912 des Handelsregisters sind heute die am 3. d. M. errichtete offene , aft Tetzuer Seifert in Meerane und afs Gefell⸗ schafter Herr Kaufmann Julius Richard Tetzner in Meerane, sowie Herr Dessinateur Ernst Richard Seifert in Mülsen St. Jakob eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bamen klelderstoff⸗ fabrikation. Meerane, den 4. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 31319 Auf Blatt 913 des Handelsregisters ist heute io, eingetragen worden: ie Firm Bernhard Schmidt Filiale Meerane in Meergue, Zweigniederlaffung der im Handelsregister des Amtsgerichts Penig unter der Firma Bernhard Schmidt, Spinnerei Arns—⸗ dorf b. Penig eingetragenen offenen Handels gesellschaft. Gesellschafter sind: a) Frau Ursina Alma von Bloedau, verw. gew. Schmlsdt, adopt. Heder, geb. Schucan, auf Chren erg, b) der Fabrikbesttzer Herr Alfred Schmidt in Altenburg,
der Fabrikbesitzer Herr Theodor Schmidt in
Altenburg,
d) der Kaufmann Herr Friedri oseph Leo in Niederloßnitz. k .
Die unter a und 4 Genannten sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Prokurg ist ertellt dem Spinnereidirektor Herrn Heinrich Lerch in Spinnerei Arnsdorf ⸗Amerika.
Meerane, den 4. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Meisenheim, Glan. 31321]
In das H ee m ne g n b
n das Handelsregister 2 ei der Fi
F. Feibelmann zu Meddersheim an g Durch den Tod autgeschledenen Kaufmanns Ferdinand (, der Kaufmann Albert Feibelmann an
eddersheim als persönli eingetragen n sonlich haftender Gesellschafter
Meisenheim, den 1. Juli 190. ö Königliches Amtggericht.
e, ,
.