1907 / 201 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

n e. . . Ner Bezugspreis heträgt nierteljährlich ö . 26. 24 .

; hmen Kestellung an; für erlin außer j

Alle Rostanstalten urh st . . .

anch dir Expedition 8VW., Wilhelmstraße Nr. Einzelne Uummern kosten 25 .

22.

Insertionspreis für den Raum einer 3 Inserate nimmt an; die Königliche Expedition

und Königlich Rreußischen Staatzanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aruckzeile 30 3.

*.

des Neutschen Reichsanzeigers

l

den Postanstalten und Zeitungsspediteuren

Inhalt des amtlichen Teiles: sverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Rainnntmachung, betreffend die Eröffnung von Telegraphen⸗

slfb teilen. nn betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗

stelle in Miltenberg.

gönigreich Preußen. en, gharal terer r hn gen, Standeserhöhungen und rsonalveränderungen. ; 3 betreffend den komm eb b f ic fe, einertrag der in Preußen Cine, Teilstrecke der Eisen⸗ * ahn von Herzogenrath nach itiard. . glanntmachung, kene, den kommunaglabgabeyflichtigen inertrag der Brö ihaler Eisenbahn Aktiengesellschaft zu

Hennef a. d. Sieg.

. nsti ge Delann machung,

haben Allergnädigst geruht:

,. Wilhelm von dlerorden dritter Klasse mit

Seine Majestät . . Bankier un er Aach Berlin den Roten

ber 5 Kerstabs arzt Hu go. Meixner in der Schutztruppe

sir Teuisch⸗Ostafrika die Königliche Krone zum Roten Adler⸗ den vierter Klasse, . dem Oberlandesbauinspekter, Königlichen Baurat Ad olf Ansorge zu Breslau, dem Superintendenten und Pfarrer nbreas Katorp zu Radevormwald im Kreise Lennep, dem ür ermeister Friedrich Reidenbach zu Sobernheim im eife Kreuznach und dem Oberlandmesser a. D. Vermessungs⸗ . or Martin Plähn zu Schneidemühl den Roten Adler⸗ eden vierter Klasse, ; dem ae m men, und Kreisschulinspektor Karl Metz zu Sffenbg Kreife St. Wendel, dem Super⸗ intenden ten und Pfarrer Wilhelm Schlett zu Brechten im ndtreise Dortmund und dem Pfarrdechanten Heinräch Dahlh off zu Ahien im Kreise Veckum den Königlichen Kronenorben dritter Klasse, dem Rektor Eduarb. Becker zu Remscheid und dem en ien Bberförster Richard Schon zn hg im Kreise Lublinitz den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Hauptlehrer Hermann Ley zu Radevormwald im reife Lennep und dem drich Brinkmann zu Dahlhansen im Kreise Hattingen den Adler der Inhaber des ni lichen Hausordens von Hohenzollern, Au dem ic , und Stadtverordneten, ugust Selbeck zu Radevormwald * ö Emil

chutzmann

dem Voltzsehungsbeamten Quedlin⸗ * dem ch g, i ; Warstade im ct Neuhaus a. d. Oste, dem ä eri er; . e

; nten er 8 mn . ,, ande f Koblenz, den

zu Koblenz,

dem Hof⸗

c je en zu Zels im miedchen z ̃ eife e n 3 dem her . Christian Schiffer zu ie en im Kreise Düren das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗

——

2

König haben Allergnädigst geruht:

Erlaubnis zur Anlegung Irden zu erteilen, und

Seine Majestät der

den nachbenannten ersonen die e hen verliehenen . der zweiten Klasse des Königlich Bayerisch en Ver⸗ dienstordens vom heiligen Michael: * dem Hauptmann a. D., Herz lich sachsen⸗ meiningenschen ammerherrn' von Boddien in Meiningen; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ö Albrechtsordens: dem Amtsgerichtsrat Emil Cohn in rcbntt, und dem Bürgermeister Dr. jur. Kersten in Salzwedel; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselbens Ordens: dem Stabtverordnetenvorsteher Merckel daselbst;

der

Königlich Sächsischen Friedrich August⸗Medaille in Silber:

dem Stadtwachtmeister endrich und dem Rentner Walter a bft. dem Kammerdiener Storbe in Beetzendorf; des Königlich Sächsisch en Maria⸗Anna⸗Kreuzes:

der Vorstandsdame des Allgemeinen Erziehungsvereins zu

Dresden Elise Weiß, geb. Bergquist,

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Beigeordneten der Stadt Cöln Laus und dem Oberamtmann Longard in Sigmaringen;

der Großlhergöogl ich; Badischen silbernen Verdienst⸗ medaille: dem: Bürgermeister Beck in Vilsingen;

des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Greifenordens: dem Generaldirektor der Ausstellungshallen Willner in Berlin;

des Verdienstkreuzes in Silber des gro her! lich Mecklenburgischen . der Wen . rone: dem Buchhalter Wocke in Berlin; des Komturkreuzes mit dem Stern des Herzoglich Sach sen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Polizeiprästdenten Dr. jur. von Borries in Berlin;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Kriminallkommissar von Tresckow daselbst;

des Verdienstkreuzes mit Schwertern des selben Ordens:

dem Stadtsekretär Ettling in Frankfurt a. M.; der demselben Orden angereihten Verdienstmedaille in Silber: . dem Magistratsbureaugehilfen Buley in Berlin; der dem Ser 3 ich Anhaltischen Hausorden

Albrechts des Bären an ereihten silber nen Verdienstmedaille:

dem Lokomotivführer a. D. Kettmann in Berlin; der Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenmedaille in Silber:

Stang in Rixdorf, früher Sergeant in Südwestafrika;

weiter Klasse des Fürstlich ippischen Hausordens: dem Hauptmann d. . Fürstlich reußischen Kammerherrn Freiherrn von Lützow in Gera; des Offizierehren kreuzes desselben Ordens: dem Oberregierungsrat von Wehrs in Minden; des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: dem Oberleutnant der Reserve, Hofkavalier Seiner Durch⸗ laucht des Fürsten von Thurn und Taxis Freiherrn von Rolshausen in Regensburg und des Fürstlich Lippischen goldenen Verdienstkreuzes: dem Wirischaftsdirektor der Gesellschaft „Harmonie“ in Leipzig Heyne; ferner: ; des Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter Klasse:

dem Schutzmann

der Schutztruppe für des Ehrenkreuzes Schaumburg⸗

dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justizrat Au gust von Simfon in Berlin und s dem Vberregierungsrat Lew ald bei dem Polizeipräsidium in Berlin; des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens zweiter Klasse: dem Regierungsrat Werner in Oppeln und dem Vertreter der vereinigten Königs und Laurahůũtte, Aktiengesellschaft in Berlin, Perl in St. Petersburg;

der dritten Klasse desselben Ordens: dem Kriminalkommissar Becker in Berlin; der . . goldenen Medaille am ande des St. Stanislausordens:

der Pflegeschwester des deut Krankenpflege in den Kolonien Tsingtau;

des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen

chen Frauenvereins für inna Hafermann in

des Königlich Sächsischen Allgemeinen Ehren⸗ zeichens: dem Polizeikommissar Hansche daselbst;

Franz Josephordens: dem Grenzkommissar Dreßler in Eydtkuhnen;

1907.

des Großherrlich 5 Chefakatordens zweiter Klasse:

der Frau Helene Mertens, eborenen Piekenbrock,

Gattin bes Kaiserlichen Generalkonsuls Mertens in Kon⸗

stantinopel;

der dritten Stufe der zweiten 5. des Kaiserlich Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen:

dem Oberbürgermeister Marz in Düsseldorf,

dem Vberbürgermeister a in Elberfeld und

ö 86 Buͤrgermeister, Geheimen Regierungsrat Lorey in

iel;

der ersten Stufe der dritten Klasse des selben

Ordens: dem Professor Duisburg in Elberfeld und dem Branddirektor Reichel in Berlin;

der dritten Stufe der dritten Klasse desselben Ordens: dem Beigeordneten der Stadt Düsseldorf Zahn und dem Strafanstalisdirektor Fin kelnb urg in Berlin;

der siebenten Klasse des Kaiserli apani Ordens des heiligen ei 1

dem Kutscher Seiffert bei der i in Berlin; . ö ann,,

des Offizier kreuzes des Königlich ta lienische St. Mauritius⸗ und w an

dem Hauptmann a. D. von Graevenitz in Berlin;

des Kemmandeurkreuzes des Königlich Niederländischen Ordens von Dranien⸗Nassau: dem Landrat des Kreises Rees Grafen von Spee in Wesel und dem Oberbürgermeister Dr. jur. Oehler in Crefeld; der dem Königlich Niederländischen Hausorden von Dranien angereihten Medaille in Gold: dem in Diensten des Prin , von Schönb Waldenburg stehenden golf ff hen Helberg zu Schlo Guteborn; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: dem Kriminalkommissar Groß in Berlin und dem Polizeileutnant Höpfner daselbst;

des silbernen Kreuzes des Königlich Spanischen rer fe nein, sch dem ehemaligen Sergeanten im 2. Garderegiment zu Fu Lange in Klötze, Kreis Herden, an,

des Ehrenritterkreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗ ordens: dem Oberleutnant der Reserve, Ho laucht des Fürsten von Thurn und Rolshausen in ,, und dem Leutnant der eserve, Königlichen bayerischen Kämmerer Freiherrn von Fürstenberg in Paderborn;

des Komturkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ ordens:

dem Dekonomierat Ramm rath in Deutsch⸗Wilmers dorf

kavalier Seiner Durch⸗ axis Freiherrn von

und

des Päpstlichen Kreuzes, Pro ecelesia et pontifi ce“:

dem Rentner , . in Cöln und dem ECisenbahnbetriebssekretär a. D. Wahl in Berlin.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung. Am 1. September treten bei der Oberfö i und den Förstereien Te rund, ,,

el berge Telegraphenhil rem ann en n ; stelle in Wir 8. hill telle ent ofen, 22

Berlin C. 2, den 21. August 190. Kaiserliche Gberpostdirektion. Vorbeck.

Am 3. Oktober d. J. wird in Mil tenberg ei . ö , abhãngige . . ö 2. nein ä i verkehr eröffnet . ö

Königreich Preußen. Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der Königli ĩ in Reichenbach, Regierungsbezirk