Mannigfaltiges. Berlin, 23. August 1907.
Selt einigen Jahren haben sich auch in zahlreichen deutschen Städten Veresnigungen gebildet, die sich den Schutz der Kinder n Ausbeutung und allerles Mißbandkungen zum gies setzten. Sie 6 en viel Arbeit gefunden, aber auch manchen e rf zu ver⸗ zeichnen. Es handelt sich für sie befonders darum, älle, in denen Kinder in gesetzwidriger Weise ausgenutzt oder grob mi handelt werden, entweder selbst zu ermitteln oder Änjelgen, die ihnen ' aus der Be⸗ völkerung zugehen, ju verfolgen und für ein behördliches Eingreifen tätig zu seln. Weiter fällt ihnen oftmals, wenigstens vorläufig, die i folie für solche Kinder zu, die ihren Eltern oder Pflegern wegen rober. Mißbandlungen fofort weggenommen werben müssen. * die vielseitige Tätigkeit. derartiger Vereinigungen ge⸗ währt der Bericht, einer Kinderschu kommission Einblick, die vor ,., Zeit in Leipzig von Frauen gegründet wurde die jumelst der arbeitenden Bepßlkerun ö Sie hal Kinder in 6. genommen in zehn gal wo diese gesetz⸗ widrig vor der chulzeit Zeitungen, Milch und Frühstück gustragẽn ar in neun Fällen, wo Kinder von 135 bis 1 khr Nachts in
Gastwirtschaften oder sonst in einer gegen das Kinderschutzgesetz ver⸗ k Weise beschäftigt wurden. In vier Fällen wurde Leber— anstrengung von Schulmädchen bel der Jogenannken Aufwartung und ebenso häufig Ueberarbeit von Rindern bel ber Spltz enschneiderei festgestellt. Die ae . erstreckte ihre Fürsorge auf bier Kinder, die am ai Abend beim Hausteren von Waren angetroffen wurden, und au sechs andere, die während der Schulzeit im schmutzigsten Zuftandẽ bettelten. In jwölf Fällen mußte e ngegriffen werden, wo Kinder von Slief⸗ eltern grob mißhandelt wurden oder sittlich gefährde waren. In sechs weiteren Fällen handelte es fich um Miß handlung . und in drel Fällen um eine derarkige Vernachlässigung ehelicher Kinder, daß diese in andere Pflege gegeben werden mußten. In sechs
amilien mußten die Kinder gegen Piißhandlungen ihrer betrunkenen
äter . werden. Meistens sind es die gedrückten wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse und der Alkohol, die sich in den Leiden jener Kinder splegeln, mit denen sich die Vereine für Kinder chutz befassen müssen. Bi gebt auch aus den hier angeführten Fällen hervor.
es Sie sind typisch für daß in gewiffen Bevölkerungsschichten bestehende . ö
ĩ nderelend. Völlig beseitigen läßt fich dieses niemals. Solangè es eine wirtschaftlich Not Rund (ine HM ihr und dem Alkoholismus oftmals eng zusammenhängende moralische Minderwertigkeit gibt, werden auch rme Kinder unter ihr E leiden haben. Aber wenn die Kinderfchu . auch, ihrer ganzen enden; nach, dem Uebel nicht an die Wurjel ge können, so bringen sie doch manchem Kinde Hilfe in höchster Not. Sle schärfen die Bewissen gegen brutale oder gedankenkofe Vrrelendung der Kinder und tragen so dazu bei, daß deren Leid von driften Personen mitempfunden
wird und daß man nicht mehr achtlos an ihm vorübergeht, sondern zu helfen sucht.
Um allen denen, die den neuen Kometen 19072, der Ende dieses Monatz in den Strahlen der Sonne verschwindet, noch beob⸗ achten wollen, hierzu Gelegenheit zu bieten, bleibt die Treptower Sternwarte statt dis Nitternacht ausnahmzwesfe während der ganzen Nacht vom Sonnabend zum Sonntag, also vom 24. zum 25. August geöffnet. Der Homel erscheint .
Egen 3 Uhr Morgens am östlichen immel; um diese Wartezeit ig zum Erscheinen des Kometen auszufüllen, wird Direktor Dr. Archen⸗ hold Abends 11 Uhr über den Kometen, der jetzt bereits einen Schweif bon 20 Länge zeigt, und über andere Objekte, die nach dem Vortrag bis zum Sichtbarwerden des Kometen beobachtet werden sollen, unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder sprechen. Gg sollen noch der Saturn, Jupster, intereffante Rebelwelten und Stern haufen, mit, dem großen Fernrohr beobachtet werden. Nach Nö. des Instikuts werden die Besucher zum ersten
tadtbahnzug nach der Station Treptow geführt, oder auf Wunsch durch ein Automobil in die Stadt befßrdert. — Am Sonntag, Nach⸗ mittags um 5 Uhr, spricht Dr. Archenhold über Einen Tag auf. dem Monde“, Abends ? Ühr über „Unsere Erde und ihre Atmosphäre n, am Montag, Abends 9 Uhr, über Die Gebirge des Mondeg«
Danzig, 23. August. (W. T. B.) Heute mittag um 124 Uhr stürzte plötzlich daz Haus Brodbänkengaffe 47 vollständig ein. ie Aufräumungsarbeiken wurden fofort bon der euerwehr in In ii genommen,. Es konnte aber noch nicht festgestellt werden, ob und wieviele Menschen verschüttet find.
Nach Schluß der Redaktion ein gegangene Depesch en.
Wilhelmshöhe, 23. August. Wie „W. T. B.“ von uständiger Stelle erfährt, nimmt die, Heilung der Verletzung ö. Majestät der Kaiserin einen durchaus normalen
erlauf. Voraussichtlich dürften Bulletins nicht mehr aus— gegeben werden.
Paris, 23. k. (W. T. B.) Wie der „Matin“ aus
/// /· ·
Ueber das Gefecht vom 21. d. M. meldet der „Matin“, Paris, 253. August. (W. T. B.) „Matin“ teilt mit, daß außer dem Hauptmann und 11 Mann noch ein Ordonnanz! daß der Kriegsminister unverzüglich elne Luftschiffer⸗
Iffisier des Generals Drude durch Streifschuß und ein anderer abteilung mit sechs Fesselballons nach Casablanca ent— Offizier durch Unterleibsschuß verwundet worden sind. senden werde.
— — —
Wetterbericht vom 23. August 1807, Vormittags 94 Uhr.
3 . 23 83 ** 3 Name der 6 Wind⸗ 9. 1 Witterunge⸗ Name der . Wind⸗ 33 Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ ö. i gun, Wetter ö . des richtung, 5 verjau 8 33 Wind ö — Beobachtungg⸗ . 2, Wind Wetter 35 der leptin station 23 * stãrke * * 24 Stunden station ö . stärke 53 * 24 Stunden * 3. mm — * Nina . I637 Windst. wolkenl, 1935 0 ö. Borkum ds SW 4 bedeck 149 2 Nachts Nieder chl. Krakau. 76433 We Ws bededtk 76 3 — Keitum 757, W 6 bedeckt 136 X Nacht Niederschi . Lemberg 76356 W woltig 10,4 37 — Damburg hd S d bedr Js . Hgenschauer Vermanstadt 66.1 8 I wollen. 115 3 = Smineminde dJ We Wa bededt Id 8 d semsich hesler Trlest 66I GMG 1 bedeckt 151. 5 — Rãgenwalder⸗ Brindist .. 764.5 R 5 wolkenl. 21,2 * — münde 1758, SW A bedeckt 130 5 iemlich heiter Adorno JG NSG J wollen. 183 5 — Neufahrwasser bg SG J wosfĩg 133 O0 dorwiegend hester Belgrad == 7673 W 2Awolkenl. 12,8 J — Memel J7585 SG I bededt 140 0 J Iemlsch hester Helsingfors IJbB6 5 WSW l hester 112 J — Lachen 657 SSR J wonllg 118 0 messt bewöln Kuopio Jb6 6 RW J bcdegft 12,2 6 — Dannoher 621 SW J beben J d melt Kewöstt Zürich 66 RSG J wolnig Jo 5 — Berlin 617 WSW bededt 133 5 = messt bew m Gen Töss T S bedeckt Ii 5 . Dresden 63. J Windst. bededt IJ33 17 Negenschauer dugand I66. SSW bed JIs6 5 5 — Breglau J67 5 W 3 bedeckt JI123 J Regenschauer Santi 66.8 WSW wollig 0.5 — — Bromberg Jö, SK J bedegt 11,6 1 Vorm. Niederschl. Wicãhh. . 760,5 R 1 wollig 8, 5 — — Med, s G JV bededl s d , messt ben zit Porfand Bm 7ög,d W J wog Ih 5 — — Franlfurt. M. 638 86 NJ bededt s , m messt bewöiff . Eine J Zire en hr lden . Narlsruhe . T5668 8 W XY bedeat 1686 5 T melst ber ßstt mm bei den dosoten über Nord un gleuropa auggebreftet. ö. ,. ö druckgebiet über 755 mm rei r dem Ninchen or 86 NJ beredt , D mf Heir ff n e, Hi d be hehe, e iar , in, ien,
K trübes Wetter und meist schwache Südwestwinde. Im Norwesten
Stornoway 2763, N 2 halb bed. 83 — Nachtg Niederschl. fiel Ftegen. Deut sche Seewarte. (Kiel Malin Head 634 SW 1 bedeck 11,1 — . Niederschl. Grüstro ß.) Nachtrag. Valentia 63 B Regen 144 — Nachts Nichersch⸗ Mätteilungen des Königlichen Asronautischen (Königspg. pr] Observakoriums Lindenberg bei Beesiow, Scllt= = in G Dunst. 160 = wenn lehrer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureagu. Gas sel. tieg vom 22. Jul 1907, 83 bis 11 ittags: Aberdeen 761,5 NW 1 bedeckt 8,9 — Cn f bewblkt Drachenaufstieg 5 * Uhr Vormi (Magdeburg) Seehöhe.. ... 12 m 500 m 1000 m] 1445 Shields; I601 SW 2 Regen 111 — Regenschaner eehöhe n m! m]
5 Temperatur Go 12,8 9,5 5,6 3.3 e ,,, n, ; , . r nike s, Fs) Wind Michtung PV.
2 Bolphead . 762.9 NRW 4 wollig 128 . . ö meist bewostt Geschw. nps 5 IT bis s 6 bis
JIele d Aix 68.7 NO 3 halb bed. 1332
rf ire ef r Zunehmende Bewölkung; untere Wolkengrenze bei 1200 m Höhe— St. Mathieu 768,0 W 3 bedeckt 1438 meist bewölkt
Bamberg) Nachtrag. Grisne; 17637 SW AMNebel 140 orm. Niederschl. .
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
Ver on De W eden Je. 8 w ,, bei ö Vllssngen 6 0 . wolln Js veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Delder J d , mori . Ballonaufstieg vom 25. Juli 1807, 94 bie 10 Uhr Vormittags: Bodo 741585 Wind. Regen 832
Chrffflansund ö e Gp won lg 57
. Seehshe ..... 122 m 500 m 1000m ] 1640m! ] Sludesne g J754 5 SW 5 wollfig 9.5
Skagen 7526 W 3 Dunst 19,4 Vesternig. Das WS Ra bededt 1537 KRobenhagen Tb d We WJ Regen N. Narlsta ds 75G s S3 I Regen 15,0 Stockholm 751.8 SSW J Regen 12560 Wieby 538 WS Wö helter 1735
Temperatur (M) 163 1151 1 89 6
Rel. , k. (/ 62 68 88 88 Wind⸗ 4 S0 880 SW bis WSV Geschw. mps 1 bis 2 2 bis 3 2 bis 3 2 bis 3
Dunst; schnell abnehmende Bewölkung! Zwischen 00 und
S650 i eine Schicht unberänderter Temperatur; zugleich Abnahme der
ö um 15 oso. Bei 800 m Höhe größt: Windgeschwindigkeit
. mit 3 bis 4 m in der Sekunde. Bern dsand ld SSW 4 Regen IG] Haparanda 757 7 KW halb bed. 177 ö.
; ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ans , d men, s kö Lindenberg bei Beetzkow, Wllna öl Windlt. Nebel 388 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. nn, 9. . ⸗ 1. . . , . . . as ? . ; 111 U ormittags big 3 achmittags:
KVen es We w n ber ent . , . ö Prag J JI66 d SW J bedeckt IJ Seehõhe. .... 1s m loo m] 2000 m] 2600 m] 3000 οQοmẽ Rom 764,8 N 3 wolken. 1635 ö — Vorern 66 8 NJ wollen. 153 Temperatur ¶ 3 . 3 ö 3 . 1665 Taglia es s R, , wolken gd
Rel. Fhhytgt. G W g Tn . NV bis WNW. Geschm. mp s bis? siobis 115 bis io io 10 ] 19
Warschau . Joss B W bedeckt 104
9060 1 , —— 1 —
erfahrt. K 1 afid den Stämmen, die Thorshann IGI I N 4 bedeckt 656 Starke Bewölkung; untere Grenje in 11090 m Höhe. Zihaht⸗ k rn . beteiligt waren, das Serdlessord 561 Sw J wolken - I der Temperatur um 16 zwischen 50! und g6 50 m, zugleich Ab chriftliche. Versprechen zugehen, mit einer großen Zahl Therbaurg 636 Ses eden, Jg nahme der Feuchtitkelt, wahrlcheinlich obere Wollengrenze. 1 gha zu ihnen zu stoßen, um die Führung des Glermont 8613 d. ern, Göl iderstandes gegen die Franzosen zu uͤbernehmen.! Bilar „ö, SSK d heiter I6 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Theater. Neutfches hrater. SoRrnabend: Robert ie lushige Wittme. Dperett In 3 Akten von ö — Beger Tr nan, g Zvamiliennachrichten. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ und Bertram. Anfang 7. Uhr. dir o Stein. Mustt von Franz haut . Vienst. and Sonntag: Das Wintermärchen. 2.
Ce lte sind aufgehoben. Lohengrin. .
er i 3 Utten bon Füichard Wagner. Mufitalische Sonnabend: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Leltung. Herr Kapellmelster won Strauß. Regie: Sonntag: Frühllugs Erwachen. ö
Herr Oberregsfseur Droescher. Anfang 7 Uhr.
Verlobt: Frl. M te Orgler mit Hin. Pro⸗ , . Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe. feff or r n r Jer, (Posen = Bersim. D Frl. Erng Rosemann mit 26 Bürgermeister Custspielhaus. (Griedrichstrahe 236) Sonn. danz Schnelder (Brieg -Bad . N. M..
bend, . Frl. Hedwig Mack mit Hrn. Sberarit Dr. a,,, , nn me. K a ö ö. . el gren eher, riedrich Roemer th n, nit —=Liegnitz)·. = Bastspiel 3 Jofs Ferenezp, Gnsembleg. IJ38. Vor- Lessingtheater. Sonnabend, Abendz 8 uhr: 6 age: Susarensteber. rl. Waldburg Götting mit Hrn. Sherleutnant ftelluig. Orpheus in der Üntermelt. Burfeske Die Eten der Zescllschaft ĩ * chilertheater N. gere z Wilhelmstãdtisches enry Holthoff Blankenburg, Harz Plön). Qber in 2 Akten und 1 Bildern von Peckor Die Nachmitte lg n ih gro eaten), Sonnabend, J
Fremieng, Mußt pon Jaggucs BVffenbach. Regie; „n Sonntag; Nachmittag . Rosenmontag. — zur Hölle.
6 lbes. Dirigent: Arthur Peiskei. äinfang J e er ne ge gerhecpen. oe mtag und folgende Tage: Der Weng zur
; Sonntag: Qpernhaus. 168. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Carmen. Anfang 7 Uh
r. Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Morwitz⸗Oyper. Iren ö e n gg len * . ö . Komische Oper in 3 Akten ꝛö. r Vorstellung. (Halbe Preise. e von W. A. Mozart. onnt .
ledermaus. omische 3 in 3 Alken von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: zu . solgende Tage: Haben Sie nichts hann Strguß, Regie; Sberreglseur Adolf Kühnz. Die Afrikanerin,. — Abends 3 Uhr: Gastspiei Abend 74 Uhr: von Heinrich Bötel. Der Troubadour. Th aliat
. Vorstellung. Orpheus in der ünterwelt. Montag, Abends 8 Uhr: Zum letzten Male: heater.
Dirigent: Arthur Pelsker. —
urleske Oper in 2 Akten und 4 Bildern hon Carmen. 8 Cremteur. Mustk von Facgueß Offenbach.
bends 8 Uhr: Der Weg Geboren: Ein S Prediger Alfred Fine nlerket Sobn: Hrn. Pr
Gestorhen: Hr. Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Cduard b e, Sich —— 6 win
heimer Justizraf W aumburg a. S.. Schillertheater, O. ( I 1nar theater) r naher, tian Richardalletander7y . , He, e, ff.
Alvo von Alvengleben want in 3 ner dnn, wandrgt ilhelm von Bis. denneguin und * The? Akten von Raurlee marcks Söhnchen Gottfriecb' (Wöifingerode)
9
1. Donncbent, When, g, n! . ö. 3e Uhr: Haben Sie nichts zu Schsllene),
Verantwortlicher Redakteur: J Ihr Sechs n , Abends s uhr: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
2 onntag und folgende Tage: k. Verlag der E ĩ idri lin. 1 Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Onkel. gende Tage: Ihr Sechs Uhr 9 ppedition (Heidrich) in Ber
Nenes Schauspielhaus. Gasemblegaftspiel
unter Leltung von Harry Walden. (Sommer reise. Sonnabend: . nmel 8 he ö
Theater des Westens. Station: Zoslogischer nch Fran
Doffmauns Erzůhlungen. Trianont ö Dru e det geutschen Bührer cketel nz Vezlag⸗
(Georgenstraße, nahe Bahnhof Anstalt Berlin sr, Wil e ftr hdr. ge. Friedrichstrahe ; ; i ee Sonnabend: Fräulein JZosetu'! Sechs Beilagen
S ö. Sonntag und folgende Tage Raffles. Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: ö folgende Tage: Fräulein Josette (einschließlich Bzrsen⸗ Beilage).