1907 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n Trangvaal den Übrigen

Abgenommen hat di nz e Warengat tungen: Zolleinnahme in folgenden n 9 .

Millionen Rubel . 630 333 le,, y

upfer und num 46 ö. 3. 266 ö. k 1265 . okomobil ; 365

, fn mit kompletten Maschinen 3666 23

Die beid lichen, wie bei einigen rtikel en folgenden Tabellen veranschau in, n, ,

n, deren Einfuhr abgenommen hat, die der neuen Zölle gestiegen i n und umgekehrt (6) 1566 16566 ij9os 1906 Einfuhrmenge Wert des Zolls T J. in Tausend Pud in Tausend Rubel . aller Art.. 2250 27123 4 237 56 ba in torwaren. k 7 * 65 er r ft, b 4s 8966 336 169) 9 eisenfabrikate .. 1335 157 277 436 i und Stahlfabrikate 861 571 1134 1690 aschlnentesse aus Guß⸗ ten 6c und Sitia 66 1152 2089 Nisse all 1. er Art, nicht be⸗ Miner benannt e,, 105 1064 . 83 106 518 1 86h, . U 75 79 321 163 nlayhonium. 168 71 1165 105.

Das Zesbheyarlemem welst darauf hin, . Monaten des Jahres 1906 mit

V

ih uten des Jahres 1906 bedeutend n sich bemüht, möglichst .

habe allein im Januar und ö d Weljen, Roggen und Hafer bezogen. Im ganzen habe Deutsch⸗ nd in den beiden erfien Monaten des Jahres 1566 bon Rußland ä öl mehr belogen als senst. Rußlh habe hingegen Hoh g e Rehprodulten und Fabrikaten , . wat eine erhöhte Zoll⸗ fh nahme in diefen Artikeln zur Folge e, habe. Anderselts habe k eine siärkere AÄubfuhr von August bis Oktober, alsbald nach der =. bemerkbar gemacht., Bei lire hung einiger Warengruppen, 11 e in dem neuen Tarif eine Zollerhöhung erfahren haben, zeigt [ daß der bohe Zoll eine Einfuhr kaum berabgedrückt hat. So urden von Deutschland nach Rußland ,

llionen

1905 1906 Tausend Pud

Göemische und pharmajeutische Produte 3665 ids * 936

Baum wollengarn .... 16 50 75

, . .

, Maschinen und Meialifahrilate allgt Art

mit Ausnahme der landwirtschaftlichen J .

w

b ch die Frage ö. r . sse durch die neuen e beeinflu * ile e , beantworten. (Bericht des Kaiser

etersburg.) -

h un 96 ien it., laßt

Finnland. äbergehende Befreiung von Gingangszoll und Sch fa rtzabgaben für Mais. Durch Beschluß des finnischen Senalg vom 17. Just d. J. ist die Frist, bis zu welcher gemahlener und ungemahlener Malt vom Einfuhrzoll und von der Schiffahrts. abgabe befteli ist, bis zum 1. Juni 1808 verlängert worden.

Ergebnise der Rübenzuckerindustrie in den Vereinigten J nile, von Amerika im Jahre 19806.

den Vereinigten Staaten bon Amerika waren im Jahre 1966 ane; lichen mit Zuckerrüben bepflanzt.

Staaten Acceg Staaten Acres galisor en , n,, ö zz olgtado 114 190 Witgconsin. l obo ö . 77699 Ren andere .

ĩ k 66 mlt nur en e . Ib ꝛbi r Gersabril. 0 9e6

zusammen . . I96 6b.

3 ünstiger Witterung, Unkenntnis, und Nachläsgteit er 8 . ö Ursachen wird alljährlich ein Teil der

hepfl⸗ Elac hre dog war direse, Teil ert afl ffn 6 nicht viel mehr alg 5 oo der Anbau⸗ flůchẽ aut, wie auch aus der folgenden Tabelle zu ersehen ist.

Durch⸗ Ab⸗ Ver⸗ Ge⸗ St at geerntete arhestete wonnener 5 naten Fabriken Fläche Rüben Zucker Kampagne 9 Aeres Tong“) Tons“) . ali 60 14. 671571 92749 legten 6 1h96, 1355 333 16 is; ig bindo.n! 1 hg ö g, , . am,, . 16 z 60 Gh zöß S3 sor . ,, , 4 , , . n 44h 23 , Ln, ig enn Id 56s 165 650. 1 sig 85 ane mit nur her Fabrik: ion? Illn en i, n hkbta t , 37738 z6s od. 33269 86 Wey Jork. Ohio der, Wa hington 53 lusan nn o 3 d Ts i' d i, io. . 3 Jor zs 2665 913 318 . I . 3 Io t ori sss zs iti. 3 . 3 Ii Heß 36s zzz äh ß J os. Is abß J 3hh diz zit iss 3 sözöt.!. 6 16 8663 16s sss iss We Dur . 227 841 209089 2397309 S8. außerge wöhnlichen

lufschwung. Im Vergleich Durchschnitt der vorhergehenden Ii n. bed im 3 l iFos die Erntefläche um 6h do zugenommen äbrsmn ieh fhranhes ee verarbeiteten Rüben und die uäbeuts an file mehr als Cepheit so groß waren als in den fünf, Jahren. Err of the Beet- Sugar- Industry in the United States

806.) ;

1 Südafrikanischer J 2 usscheiden Transvaglt aus dem Zollveresn, ig

Mit of rade Journals hat. die Regierung ne mn n. lit li bern des Südafrikansschen Zoll⸗

) Short. Tons zu 2000 Pfund go, 18 kg.

Gewürze, ungemahlen,

vereins ihre Absicht kundgegeben, von dem Zoll verelnigunggbertrage vom Jahre 1966 zurisckzutreken. Das Ausschelden Trantbaals würde nach der Bestimmung im Artikel WXlIrl des Vertrags zum 30. Juni 1908 erfolgen.

Neusee land. Geplante Zolltarifänderungen. „Board * , hat der Flnanzminister in seiner Budget rede vom 16. Juli d. J. Zollermäßigungen in Höhe von 375 000 fd. Sterl. vorgeschlagen. Andererseilts sollen gewisse Zölle um einen ird von 171 050 Pfd. Sterl. erhöht werden; dabon werden 61 000 Pfd. Sterl, den Zuschlagszoll, darstellen, mit dem fremde Waren zugunsten britischer belegt werden sollen. Auf die Freiliste sollen gesetzt werden: Zucker, Korinthen, Rosinen, . Datteln, Kindernährmittel aller Art, aumwollenzeug⸗ waren, bedruckte Kleiderstoffe, baumwollene Tepplch⸗ (Decken), Lein⸗ samen und Olivenöl. ;

Laut Mitteilung im

Ausschreibungen. Wasserleitungs bauten in Guadalg jar a. Offert. verhandlung am 17. Cebu ben 1907, betreffend die Ausführung von

Bauten, fowie die Lieferung von eisernen Röhren und Schließungs⸗

material für die Wasserleitung in Guadalajara. Offerten sind bis 15. September 1907 zu richten an das „Registro especial de la Secrstaria del Ayuntamiento de Guadalajara. Kostenvoranschlag I1I4 957, 30 Pesetas, Kaution 20 147 865 Pesetas. Details sind er⸗ hältlich im R. K. österreichischen Handelsmuseum in Wien. (( Dester⸗ reichlscher Zentralanzeiger für das öffentl. Lleferungswesen.)

Bau eines Petroleumreservoirs in Serbien. Die Vergebung findet durch die „Administration des monopoles serbes“ in Belgrad am 15. Oktober statt. (Monitéur des Intérsts Matriels.)

Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts am 22. August 1807:

Ruhrrevier DOberschlesisches Revier

Anjahl der Wagen

Gestelltl· . 22638 .

Nicht gestellt 402

Ueber Produktionsstatistik und Preisbewegung in

den Jahren 1870 1906 in den Revieren Siegen, Müsen und Burbach

veröffentlicht die Handelskammer für den Kreis Siegen in

ihrem Jahresbericht für das Jahr 1906 u. a. folgende Daten:

) Eisenerie. 2) Eilsenproduktion. 3) Puddel⸗, Walz⸗ und Hammerfabrkkate. Jahr Produktion: Produktion: Produktion: Menge Wert Wert der t Menge Wert Wert der t Menge Wert Wert der t t (Mill. Mark) 16. t. (Mill. Mark) A6 t Mill. Mark n 1870 2bb ob 3,8 1481 104 664 9g. 86. 87 33 880 6.1 178,65 1880 506 163 h, ð 11,42 185 396 13,2 71, 45 48151 8, 0 163,2 1890 739 978 8,3 11,16 320 732 22.6 70, 55 73 469 11,6 157,8 1855 ho 235 6. 60] zo 435 13. 44 55 134 756 15.5 1660.5 1966 Ihr dd 113 11.55 zh o 226 o. n g jz 346,3 161. 57 1561 gh; ar 163 1435 Ilg bh 36. 4 Ig giz 24 135 34 1902 668 238 8,0 11,92 268 799 18,0 66, 81 222 752 23,7 106,40 1903 889 619 9.1 10,28 380 006 22,8 59,93 287 113 29,5 10270 9b el 04h 79 16.15 Ilz dos 15.1 8. S Jah hah 333 gd 35 1905 934283 9,4 10, 11 383 041 22,8 59,56 370 978 36,3 97,76 1566 1 lbs rz 153 11.38 ih ns ö? hi f ibi 2b 14738 166 . j? 4 Elsengießereien. 5) Dampflesselschmieden und Eisenkonstruktions werkstätten. duktion: Produktion: Jahr . Menge Wert Wert der ü Menge Wert Wert der t t ; (Mill. Mark) 8 t (Mill. Mark) 6 18f0 326 06 1842 449 92 4307] 1880 6 580 1.1 161,1 1381 0,4 331,2 1536 17 818 33 184.5 8367 17 324.5 1895 30 227 4,3 142,8 7347 19 265,1 1900 59 233 11,8 199, 70 12069 4,3 352,73 1961 14 6656 74 166 36 5365 32 ö == 1902 47 697 6,6 117, 16 10708 3,0 279,50 1903 53 454 75 139,79 10 497 2,9 273,30 1904 h3 h67 7.6 141,38 12 999 3,6 274, 80 1905 57 572 8,4 145,40 13 404 3,7 77,09 1906 64 635 100 155,28 17 127 5.2 303,53.

Die Bayerischen Staatseisenbahnen vereinnahmten im Juli Io bei einer Bahnlänge von 6506 km (64ll km i. V.): 19 G6 600 S (gegen def. 4 138 078 606). Gesamteinnahme Januar bis Jul einschl. 110 223 090 A (gegen def. A 3176 875 M6 Laut Meldung dez W. T. B. betrugen die Ginnahmen der Luxem⸗ burgischen Prince Henri-Eisenbahn in der zwelten August⸗ delade 1507: 157380 Fr, gegen das Vorjahr mehr 6660 Fr.

London, 22. August. (W. T. B) Ban kau gw eis. Total- reserve 26 916 0990 un. 1057 060) Pfd. Sterl., Noten- untlauf 25 271 055 (UÜbn. 75 000 Pfd. Ster. Darvorrat z6 37 000 Gun. 982 500) Pfd. Sterl., Portefeuille 31 34 900 un. 3 640 G50 Pfd. Sterl,, Guthaben der Piivaten 46 371 000 un. 3 754 000 sd. Ster, Guthaben des Staates 7 56 999 Zun. M7 Cob) Pfd. Sterl, Notenreserbe, 24 547 O00 (Zun. S890 90090) fd. Sterl, Regierungssicherheit 1454009 lunverändert) Pfd. Sterl. ent; ehr, der Referve zu den Passiwen 484 gegen boss in der Vorwoche. ig e enen g ig, 249 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres 40 Millionen mehr. aris, 22. August. (W. T. B.) Bankaus weis. Barvorrat in Gold 2810 375 900 (un. H öosb oo) Fr., do. in Silber gro 535 000 (Sun. 753 O00) Fr., Portefeullle der Hauptbank und der Filialen Ihb 668 9o0 (Abn. 54 494 000) Fr., Notenumlauf 4 598 O6 900 (Ubn. 72 663 O00 Fr., Laufende Rechnung der Privaten 165 531 000 (Jun. 2 944 00) Fr Guthaben des Staaisschatzes 324 304 6560 Bun. 26 504 000) Fr Gesambvorschüsse 581 061 000 Jun. o Sb obdh Fr., Zing, und Blskonterträgnis 6 7965 000 (Zun. io 0090) Fr. Verhältnis des Barvorrats jum Noten

umlauf 82, 22.

isnotlerungen vom Berliner Pro dukten markt sowie die . e n, oltzeiprässbium ermsttelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.

Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

am burg, 22. August. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo ö Be 2784 Gd. Silber n Barren per Kilogramm 325 Br., 92 75 Gd.

Wilen, 25. August. Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) Einh. 4010 Rente . pr. Arr. h 60, Oesterr. 4069 Rente in Kiwis p'. lf ib cd, singgt, ba Gaförenie öh, 25, Ungar. 4 Rente in Kr. W. gi 60, Türlische 3 per M. d. M. 181,00, Buschtierader Elsenb. Akt. Lit, B= ordwestbahnakt. Lit. B per ult. = Desterr. Staatgbahn ver ult. 643, 009, Südbahngesellschaft 153,26, Wiener Bankverein 527 00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 637,265, Kreditbank, Ungar, allg. 732 00, Länderbank 41750, Brüxer Kohlenbergwerk en un f nin Desterr. Alp. 590 50,

Deutsche eschsbanknolen pr. ult. 117, 95, Unionbank 530, 00, Prager Gisenlndustriegesellschaft 2586, London, XB. Äuqust. (W. T. B) Schluß) 2 o/o Englische

on Konsolh Saisie, Privatdiskont f/, Silber zlisis. Bankeingang 53 O60 Pfd. Sterl

Füs. 2. Aungust. (B. T. B) (Schluß) z oo Fram. Rente

die

Trusts gi in ; osten

ufe kleiner

schwaͤcher. Aktienumsatz Durchschn. Iintrate 23, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages

24, Wechsel auf London (60 Tage) 4.83, 00, Cable Trangfers 4.838,10,

Silber, Commercia!! Bartz 6ise. Tendenz für Geld; 24

z 6 Janeiro, 22. August. (W. T. B.) echsel auf ondon 151.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 23. August. (G. T. B) Zugerbericht. Korn. , . * Grab o. 6 7, bia „55. Stimmung; Fest. Brotraffinabe ] O. F. 19,99 19,75.

Kristall zucker J mit Sack . Gem. Raffinade m. S. 19,50. Gemabtene Melis J mit Sack 1875. Stimmung: Ruhig, stett Rohzucker J. Produkt e, e, fre an Bord g. 3. zo. 5 Gd. 2. 85 Br, —— bel., Seytemher 20, 15 Gd., 20 29 Br., = bez., Sttober 1930 Gb., 19, 95 Br., beg. Oktober Dejember 1955 Gd, 1870 Br.,. bein, amar! Han 19, 85

Gd., 19,90 Br,, bez. Wochenumsaßz; N76 000 Zentner, Cöktn, zZ. August. (W. T. B.) Rübsl loöko 79.50, Ortober 77350. renten, 2. August. W. . B35 an n lußbericht Fest. Loko, Tu 46,

, . Schmal. s und Firkin 451 oppeleimer 466. Kaffee. Behauptet. Dffitielle Notierungen der Baumwollborse. Baumwolle. Fest. Upland loko middl.

67 3. am burg, 22. August. Sta 3 white loko 7,26. Ham burg, 23. August. (W. T. B.) Kaffe e. (Vormittags. bericht) Good average Santos September 305 Gd., Dejember zi Gd, März zi Gd, Mal 32 Gd. Ruhig. Zu ckermgrkt. (Unfangsbericht Rübenrohzjucker J. Produkt Basts 88 09 Rende= ment neue Ufance frel an Bord Hamburg August 20,10, tember zo, 10, Oktober 19,8, Dejember 19, 0, März 19,95, Mal 20,20.

t. n . udapest, 22. August. (W. T. B.) Rap August 17,90 Gd.,

O0 Br. London, 22. August. (W. T. B.) 9600 Javazu ck g Kuh 6d. Verkäufer. . 6 Kãaufer. . London, 22. August. (W. T. B. luß. =. nnr, 3 9 1 , ,, n , mn, verpool, 22. August. . B. aumweolle. . boo0 Ballen, dadon für Spekulation und Export 9 9 Ane, Stetig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. August 6 91, August⸗September 6,79, September Oktober 6,64, ing. in,. e z en, 3 in . 6,6. Dezember Januar 55, Januar Februar 6, e = 3 ir. 6.57 ö . . 13 rz 6,56, ärz April 6,56, atzgow, 22. August. . flau, . ,, 63 D) (Schluß) Roheisen aris, August. . tig . oso e. Kyndition 241 - 241. Reilẽche . , . kee, ö . September M, Ditober⸗Januar 23, msterdam, 22. August. k . . ö ,, i T. B) Java Kaffee good ntwerpen, 22. August. W. k Raffiniertes Type weiß loko 22 4. * . ank f 6 do. September 220 Br., do. OltoberDeiember 224 Br. Fest.

Schmalz August 1114. Nem Jork, 23. August. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle. er 11,85, do. für

rels in New Jork 13,35, do. für Lieferung per Qlio Baumwollepreit in New Orleang 13!

(W. T. B) Petroleum. Fest.

i. ,. roleum Standard white in New Vork sib, do. do. in Philad ö nn, ,, , gi , bad w g t chen n, . racht nach Liverpool 16, Ka . 7 September 6. 60, do. do 4 9893 , eg. 626 —– 37 00, Kupfer 18 50 19.00. Bie Vlssible Si ylies .

trugen in der v ; ien e. bo , 2 Woche an Wehen ho 5s Bushels, an

obe u. Brothers gh,