1907 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

43443 Oeffentliche Zustellung. ( Der Besitzer Arthur Ruß in Ober⸗Klanau und der Besitzer Otto elt Dingler in Ober-Klangu, belde Klaͤger, Prozeßßevollmächtigte: Rechtganwälte Weidmann und Hr. Grohmann in Karthaus, Wyr., klagen gegen den Partlkuller Wilhesm Ruß tz, früher . Bürgerwiesen, Kreiz Dang, fehl unbekannten ufenthalts, mit dem Antrage, auf Verurteilung in Lie Löschung des für Beklagten im Grundbache bon Ober Klanau Blatt 3 und 4 Abtellung I Rr. 5 bejw. 12 eingelragenen Rechts zu wi igen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreltß vor das Königliche Amtsgericht zu Karthaus Wyr. auf den 15. November 1807, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Karthaus, den 8. August 1907.

Kaehlert, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. (143441 56

*

ntliche Zustellung.

Die Firma S. Schiffmann in Koßlenz, ere, bevollmächtigte: Fechtganwalt Dr. Brasch Mn Koblenz, klagt gegen den Peter Oster, Brodenbach, z. Zt. ohne bekannt ten Aufenthaltsort, mit dem Antrag auf Zahlung von 220,10 M nebst oo Zinsen selt 19. April 1805 für käuflich geliefert erhaltene Waren. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Ver andlung des Rechts—⸗ strelts vor das Königlich= Amtsgericht in Koblenz auf den 18. November 19027. Vormittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 265. Zum Zwecke der Iffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Koblenz, den 15. August 1967.

Beutler, Gerichteschreiber des Kön ialichen Amtsgerichts.

40731] Deffentliche Juftennng. 14 Cg. 929/07.

Die Firma Johann Georg Bernhardt in Leipzig, Thomas gasse 4 klagt gegen den Gr ee en Franz Katzel, früher in Ülm a. B., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Teilforderung von 300 4 für gelieferte Waren, mit dem Anträge, den Be⸗ klagten ju verurtellen, der Klägern zö6 M zu zahlen und. die Kosten des Rechtgstreits zu tragen, auch daz Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreikß vor daz Königliche Amtagericht zu Leipzig, Petersfteinweg 6s8, Zimm r Nr. 138, auf den 28. Ortober 19077 Vor- mittags 9 Uhr. Zustellu gemacht

früher in

ng wird dieser Auszug der Klage bekannt

ee e den 6. August 1907.

Der Gerlchteschreiber des Königlichen Amtggerichta.

49732] Oeffentliche Justen un Die Firma Johann Georg Bern

Thomaggasse 4, flagt gegen den

. Katzel, früher in Ulm a. D., jetzt unbekannten ufenthaltg, wegen einer Teilforderung von 258

ardt in .

Beklagten ju verurteilen, der Klägerin 3563 6 36 4 zu zahlen und die Kosten des Rechtsftrelts zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mänd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Leipnig, Petersfteinweg 65, Zimmer Nr. 138, auf den 28. Sttober Lo, ormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, den 6. August 1907. Der Gerschtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

143458 Der Buchbindermeister Oswald Wetzig in Leipiig⸗

Eutritzsch Proeßbevollmächtigter: der Rechts. D

anwalt Hirschfeld in Leipzig klagt Professer Dr, von Bamberg, früher jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,

er habe dem Beklagten am 24. M

en en n

Bestellung Buchbinderarbeiten zum bereinbarten und angemessenen Preise von zusammen 10535, z5 4 ge⸗ liefert, mit dem Antrage, den Beklagten mir Zahlung von 1053,35 4 nebst 40½ Zinsen seit 1. Dktober 1995 zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheits. leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreitt vor die dritte Zwil. kammer des Königlichen Landgerichte zu Leipng auf den L4. November 1907, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke . ö. ö wird dieser Auszug der

age bekannt gemacht.

66 Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts

Leipzig, am 9 August 1807.

43450 Oeffentliche Zustellung. . He wer h sl; Häusler Johaung Bastek, ge borene Hylla, und deren Chemann Peter Bastek, beide in Wengern, Projeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Wodarz in Oppeln, klagen gegen den Ar⸗ belter Thomag Hylla, früher in Bleratz, jetzt un. bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß auf den Grundstäcken Blatt 19 und 151 Biada Abt. III Nr. 6. 4 für die Häuslerkinder Rorbe Thomas und Peter Hylla aus Biadatz 180 46 zu 4 og verninglichtg Vatererbe zu glelchen Teilen und Rechten sowie ein Ünterhaltsgrech' eingetragen seien, die Post von 180 0 durch JZablung seltens der Klägerin längst getilgt und daz Unterhaltsrecht 3 eitablauf e n sei, mit dem Antrage auf kostenpvflichtige vorläufig vollstreckbare Verurkellung zur r n, der Abschung der vorbezeichneten

osten. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreltz hor dag Köoönig⸗ liche Amtsgericht in Oppeln auf den 29. Oktober 19027. Vormittags 9 uh 8 Nr. 20. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer

uszug der Klage bekannt gemacht.

Oppeln, 17. August 1967.

aedrich, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

43461 Oeffentliche Zustellung. 2 P. 14205. 15. 1 C en, g! Anton Pyrtzek zu Ratibor 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Besta in Ratibor, klagt gegen I) , und

Malor g. D. Paul Liese zu Charlottenburg, . Y dessen Chefrau Frau Ritter⸗ gutsbesitzer Margarethe Liese in Charlottenburg,

Cauerstraße 28, 3) den Oberleutnant a. D. Rudolf Kloß, fraher ju Allenstein, Westpreußen, jetzt un. bekannten Aufenthalts, auf Grund des Primawechfeig

Zum Zwecke der öffentlichen e

streits vor 140g. 93007, Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den

29. November 1967. Vormittags 9 uhr, mit Schneldermeifter d

öffentlichen Zustellung wird dieser 35 3 für gelieferte Waren, mit dem Antrage, den bet

d

seit dem

bekannt gemacht. Ratibor, den 17. August 1907.

Zwick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 41799 Oessentliche Justellung.

Die Chefrau Nikolaus Huwig, Ga geb. Becker, in Dillingen, Saarlouiserstraße, Projeßbevollmäch tigter: Ehefrau des Flaschenbterhändlers Peter Kleln zu Dillingen, klagt n. den Italiener Jiorladini Santini, früher in Vlllingen, setzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalltzort, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 72 4 zweiundstehenzig Mark zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreltg zu . und das Urteil für vor—⸗ säufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver, handlung des Rechtsstreits ladel die Klägerin den Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Saar⸗ loulg auf den 6. Oktober 1907, Vorinittags 2 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarlouis, den 27. Juli 1907.

(L. 8) Fuchs, Amtsgerichtzassistent, als Gerichtsschreiber dez Kgl. Amtsgerichtg. 3. 43004] Oeffentliche Zustesfung. 7.0. 197I07.

Der Bäckermeister Wilhelm Maldaner ju Wieg⸗ baden, Marktstraße 34, Prozeßbevollmächligter: Rechtzanwalt Dr. Stahl zu Wiesbaden, klagt gegen die Gheleute Hotelbesitzer August Greuel und a r. geb, Roos, früher zu Wiesbaden, Hotel

ürstenhof, jetzt mit unbelanntem Aufenthalt, unter der Behauptun daß er den Beklagten für ibren Geschästsbetrleb in den Jahren 1504156 Bäckereiartlkel im Gesamlbetrage von 2234, 46s M. geliefert, mit dem Antrage, die Beklagten alg Gesamtschuldner durch eventuell gegen Sicherheitz— leistung vorläufig vollstreckbarez Erkenntnis zu ver- urteilen, an Kläger oder dessen zum Geldempfang rmächtigten Vertreter Rechtsanwalt Dr. Stahl zu Wiesbaden 2234, 45 M nebst 400 Zinsen seit dem 1. Oktober 19606 zu bezahlen. Der Kläger ladet die Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts

die Kammer für Handelssachen des

er Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

a der Klage ekannt gemacht.

Wiesbaden, den 16. August 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [4345621 Oeffentliche Zufstellung. S8. O. 549. 07. Die Eheleute Gastwirt Peter Hennemann und Eleonore geb. Dreher in Gltville, Prozeßbevoll. mächtigter: Rechtsanwalt Heine zu Wiesbaden, klagen gegen den Kaufmann Otto Rödig, früher in Koblenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte laut notariellen Ver⸗ trage vom 18. März 19807 das ihnen gehörige in Eltville am Rhein belegene Hausgrundstück zum r von 27000 ½ gekauft habe und Beklagter ch weigere, die Auflafsung des Grundstück entgegen zu nehmen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ flichtig ju verurteilen, die Auflassung dez von den lägern gekauften, in Eltville am Rhein belegenen

Teipsig, Grundstücks entgegen zu nehmen. Die Kläger laden

den Beklagten zur mündlichen Verhandkun 1, 29. Mal, Rechtestreits vor die vierte 1 und 29. Juni, 7. Juli und 15. August 1905 auf lichen Landgerichts in Wiesbaden,

des ivilkammer des König

immer 86, auf

den 28. Sttober 1907, Vormlttags 9 uhr,

mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge—

richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke

er z hen Zustellung wird dieser Auszug der

Klage bekannt gemacht.

iesbaden, den 19. August 1907. .

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 4.

43451

Erklärung.

In meiner Eigenschaft als Verwalter im Konkurse über D* Je , . , k graphen · Gese aft m. b. D. zu aukfurt a. M. erkläre ich, nachdem der Kaufmann Emll gi früher zu ö. a. M., jetzt unbekannten

ufenthalts, der ,. vom 25. Mai 1997, zugestellt am 6. Juni 1907, nicht nachgekommen ist, den Kaufmann Gmil Zaum seines Geschäftzanteils an der vorbezeichneten Gesellschaft zu Gunsten der Gesellichaft für berlustig. Wegen des Ausfalls, welchen die Gesellschaft erleidet, bleibt ihr Zaum

verhaftet. Frankfurt a. M., den 7. August 1807. Der Konkurgterwaller: (gez) Dr. Hertz, Rechtganwalt. Zwecks öffentlicher . die am 3. Januar und am 7. August richterlich bewilligt worden ist, hiermit bekannt gemacht.

wird diese . Frankfurt a. M., den 19. August 1907.

3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ꝛc Versicherung.

gteine.

vom 1. September 1906, zahlbar am 7. Dezember 1966, mit dem Antrage, 1) die Beklagten folldarisch jur Zahlung von 2800 S6 Kapital nebst 6 6/0 Zinfen Dezember 1966 und 6,50 S6 Wechfel⸗ unkosten an Kläger zu verurtellen, 2) 2, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 3 zur mündlichen Ver= handlung des Rechtsstrelts bor die erste Zivstkammer des Königlichen Landgerichts in Ratibor auf den 20. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 22.

gin portofreke Einsendung von 5 „S6 Schreib- gebühren (durch Postanweisung) übersandt. chlagsfrist: 4 Wochen. Lieserfrist: 20. März 1908. Swinemünde, den 15. August 1907. Der Hafenbauinspektor.

5) Verlosung z. von Wert papieren.

Die Bekanntmachungen üher den Verlust hon Wert⸗ papleren befinden sich ausschließ lich in Unterabtellung z.

43360 41sa oo Kniserlich Chinestsche Staats. anleihe in Gold von 1898. Die Einlösung der am L. September d. J.

tage ab außer an unseren Kaffen, Berlin,

Behrenstraße 14/16, und Hamburg, Plan 9,

bei der Königlichen Seehandlung Breußische Staatsbank), irectlon der Disconto⸗ Gesellschaft,

Deutschen Bank,

. Sanudels⸗Gesell⸗

schaft, Bank für Handel R In⸗ dustrie, Dresduer Bank, Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herrn S. Bleichröder. den Herren Mendelssohu Go. 7 Born . Busse, der . Bank in amburg, den 9. L. Behrens R Samburg, ne. ; dem Herrn Igeob S. H. Stern, Frauk⸗ furt a. M., der Bayerischen Hypotheken K Wechsel⸗ Bauk, München, bei den . Sal. Oppenheim jr. R Cie., n,

12 14 0. 2

Berlin,.

ferner bei: . der Hongkong C Shanghai Banking Cor⸗ voration Hamburg Branch, Hamburg, den Filialen der Dirertion der Dis contoGesell.= schaft in Frankfurt 4. M. und Bremen, der iliale der Bank für Handel X Industrie in rankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Ham, burg, Bremen, München, Nürnberg und Frauk⸗ furt a4. M. und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln ;

zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf London nach Berliner Notiz. Berlin, im August 1907.

Deutsch ⸗Asiatische Bank.

lezzdo] h 41. 00 Siamesische Staatsanleihr

in Gald von 1907. Die Einlösung der am J. September d. J. fälllgen Interimsscheincoupons erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab außer an unseren Kaffen, Berlin, Behrenstraße 14s16, und Ham⸗ burg, Plan 9, bel der Bauk für Handel c In⸗ dustrie, . , Handels. Gesell⸗ t

schaft. . S. Bleichröder, erren Delbrück Leo & Co., der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Herren Mendelsohn . Co., der , für Deutsch⸗

and, dem A. Schaaffhausen schen Garn en . Herren E. Behrens & Söhne, der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Norddeutschen Bant in amburg, Herren M. M Warburg o., Direction der Dis conto⸗; Gesellschaft, Dresdner Gant in Frau furt a. M., Filiale der Baut fũr Dandel Judufteie, Herrn Sal. Oppenheim jr. C Cie

dem A. Sia ffhau sen schen

Bauknerein, der Bayer schen hpotheken⸗ el⸗Bank,

der Dresdner

liale Bank in München, se für Sterlingwechsel auf

Tagegkur achttägige Notij.

Berlin.

,

Gwamburg,

Frankfurt a. M.,

Cölu,

München,

um . nach Berline Berlin, im 5 1907. Deutch · distatische Bank.

4) Verkäuf Verdingungen c.

143137] Verdingung. Die Lieferung eines Dampfers für den See fischeretaufsichtsdienst im Swinemünder Be

Unterzeichneten einzureichen.

se, Verpachtungen,

*

zirk soll in öffentlicher Ausschrelbung vergeben werden.

Angebote sind verstegelt, postfrei und mit ent. sprechender Aufschrift versehen, bis zum 21. Sey⸗ tember 1907, Vormittags II Uhr, an den

Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der Hafenbauinspettion auß, werden auch auf Verlangen

b) Kemmanditgesellschaften

auf Attien n. Iikliengeselssch. e Bekanntma üb h pahleren besinden . * kr g . 43352 8

ausen scher Bankverein. es H⸗G.- B. machen wir hierdurch

sellschaft aus ugust 1907. Die Direttion.

fälligen Zinscoupous erfolgt vom Fälligkeit.

c 1

li,.

Nachdem der Rendant der Vereinssparkasse, Herr Kaplan GSrhnniger als Kaplan nach Alfhausen ver⸗ setzt worden ist, ist die Wahl elnes neuen Rendanten notwendig geworden.

Zu dem Zwecke wird eine Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Vereinssparkasse auf den LO. September, Nachmittags z Uhr, im Saale des Gastwirts Lause zu Hertmann hierdurch an⸗ beraumt.

Auf der Tagesordnung steht:

I) Entlastung und Entlassung des bisherigen

Rendanten.

Wahl eines neuen Rendanten.

Wegegeld für die anwesenden Aktionäre àz 4 Mt

Bersenbrück, den 17. August 1907.

Der Vorstand. Gibm eyer, Direktor. H. Schulte, stellvertretender Rendant.

——

a3h9o] . Cehniner leinbahn · Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Dienstag, den 24. September E907, ,,, 2 Uhr, in Lehnin in Meisner's Hotel werden die Aktionäre

Auf die Tagegordnung ist gesetzt:

I) Bericht des Vorstands über den Stand det

Unternehmens. . z Y Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinn 39) i , der J

e tliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der n lr mn nf ., nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ö. . spätestend am 21. September 1507 be 3 Ftasse des Lehniner Vorschuß⸗ und Sha refer zu Lehnin oder hei der Kur und Neumär 6 Ritter schg filichen. Darlehn staff⸗ z. ern, Wil helmplatz , bei öffentlichen Jnstituten bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Altien genügen huch an örhen scheinigungen von Staats, und ge mn rn

gi liier liber ie hel densefßen e eri aten Aftitn,

unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen:

Der Aufsichtsrat. Königlicher Landrat von Tschirfchky,

(43602 ĩ sell

Ble Herren Altionäre der Terrain-Actien⸗Ge .

et am Großschiffabrtaweg Berlin Stettin ,

lerburch in Gemäßheit der §§ 23 und 24 .

Statuts auf Donnertgztag, den 19. Seht huhn

19027, Vormittags RR Uhr, zur d entlis hf

Generalversammlung im Archltektenhaus,

helmstr. 92 93, eingeladen.

Tagesordnung: d

1) Vorlage des Geschäftsberichtä, der Bllanz un der Gewinn.! und Verluftrechnung,

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 190657 und Beschlußfäafsung über die Verwendung des Relngewinns nehbst Ertellung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandg und det Aufsichts«

rat Die

Vorsitzender.

Legltimation zum Erscheinen und zur Stimm- abgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Bei fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder deg darüber von der Reichsbank oder elnem Notar auggestellten Depotscheins bei dem Vorstande hier, Oberwallstr. 20 ptr., oder bei Herrn Abraham Schlefinger hier,

Oberwallstr. 20 1. ö oder bei Herrn L. M. Bamberger hier, Jäger⸗

straße 10 1, 1. spätestens am dritten Tage vor der Genera versam mlung gemäß 5 25 des Statut zu führe i

Die Bescheinigung, in welcher die n. angegeben wird, . als Legitimation zum Eintr. in . ee enn,

erlin, den 23. Augu .

Terrain Actien. Gesellschaft am Goff. schiffahrtotweg Berlin - Ytettin zu Berlin.

Galingẽ? he ell eurneisen lazo?] Terraingesellschaft Neu⸗Westend

Altiengesellschaft.

ir erlauben uns, unsere Herren A mit ju unserer diesjähri Herrn . h. Gr

euhauferstraße Nr. 6, abzu eneralversammlung

r stands und det

35 E 3 Antra ermächtigen, fich der Stadtgemeinde Pasing i nawenz unserer Gesellschaft jn ver= pflichten, von dem jährlichen Vasstvreste . Straßenbahnstrecke ö einen Tell. betrag von nicht über jo auf die vertrag? . Garantledauer von 15 Jahren ju über⸗ nehmen. ; 5) Wahlen zum Aufsichtzrat. . ö me . der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind die Atllen bel dem Geseslscha frovorftand ide, de

der Deutschen Baut n den Herren Gearg Fromberg X Co. Berlin, . an n ,. Filiale der Deut⸗

an der Bankkommandite Gebr. Alopfer Munchen

unter Vorzeigung der Stücke spätestens drei Tage vor der Generalversammlung anzumelden. München, den 2. ugust 1967. Terraingesellschaft Neu. Westend ,, Der Vorst and. Otto Numberger.