1907 / 201 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzei

Berlin, Freitag, den 23. August

M 201.

leichen,

Selbstabholer lea tan e rien, nr

Der Inhalt bieser Bellage, HYatente, Gebrauchgmusler, Konkurse,

Zentral⸗Ha

Das Zentral , für daz Deuts die Kön

gliche Grpedition des slhelmstraße 32, beiogen werden.

che Reich kann Veutschen Keichtanjelgerz und Kön

in welcher die Bekanntmachungen gut den

sowte die Tartf⸗

ndelsregister

Dritte Beilage

delg⸗ Gũterre

und Fahrplanbekanntmachungen der El

d alle Postanstalten, in Berlin für a n e r g nn r gn,

3. Vom Jentral - Handel sregi ster für das Deutsche Reich“ wer

stü⸗, Vereing⸗, Gen g., Zeichen⸗ ue a⸗ . ., enschaftg, Zeichen⸗, Mufter⸗ und Sörsen

get und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

tern, der U Warer d, erschtint auh in einem besonderen Blatt ,, . ö

für das Deutsche Reich. n. 211)

Das Zentral Handel gregister für das Meutsche Reich erscheint in der Rege! Bezug upreiß beträgt à A 86 3 für dag Blert 24 ge! täglich. Der Sue ttion pr ε t. , , 6. inmielne Nummern kosten 0 4.

den heute die Nrn. 201 A., 201B. und 2019. ausgegeben.

stliche Gliedmaßen, Augen,

2G a. Brennmaterialien. 42. v9 88 z. Warenzeichen. b. Wachs, Leuchtfloffe, technische Oele und Fette, R. 8599. G bed = Schmiermittel, Benzin. er g euten: daz Datum vor dem Namen den Tag . Cern, Hachtlichte, Dochte. mn mel dum, das winter dem Namen den Tag der 21. Kaen aus Hofs, Knochen, Kork, Horn, bir mn, g. n ef br fed, W ren Ge frpalt Fifchrin, Gisentbein, Versmpter, S Ber Anmeldung ist eine Beschrelbung Bern ftein, Meerschaum, Jelluloid und ahnlichen 4 beigefügt. Stoffen, Brechfler, Schnitz. und Flechtwaren, z. 99851. N. 3549. , Figuren für Konfektions⸗= und riseurzwecke. 22a. er n ge. gesundheltlicht, Rettungs. und infor. . 6 A Feuerlösch · Appargte, Instrumente und ⸗Ge⸗ iel ir St ht, Jultug Stů .

rtvale

sz 1907. Valentin Allut Noodt, Hamburg,

De z obenbof 326. ieschz i. W.:

1.

7

Strumpfwaren ¶Belleltungeftic

Nadeln,

Eisenbahn⸗

18s7 1907. G.: Export- und Im⸗

Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerel und Tiernuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

und Jagd.

Arjncimtttel, chemische Produkte für medi. Lnische und hyglenische Zwede, Ppharmgzeutische Drogen und ge Tee Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und ,,,, Vehinfeslions mittel, Konserplerungsmlttel für Lebengmittel.

. far lte ngen. Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

iche Blumen.

Schuhwaren.

Trikotagen.

Leib, Tisch, und Bett Krawatten, Hosenträger,

eizungs⸗, Koch, Kühl⸗, kiongabparate und Gerate, . ren fell egen. Pinsel, Kämme, Putz material,

. . wäsche, Korsetts, n, Beleuchtungs⸗ Trocken. und Vent Wasserleitungs⸗, Bade. un Borsten, Hir, n Schwämme, oilettegerate,

e. . Produkte für industrielle, wissen⸗ chaftliche und photographische Zwecke Feuer⸗ . Härte. und Lötmittel, Abdruck mmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtung und Packungsmateriallen, Wärme⸗ Hutz · und. Isoliermittel, Asbestfabrlkate. Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeltete unedle Metalle. Messerschmiedewaren,

Werkzeuge, Sensen, ieb⸗ und Stichwaffen.

ischangeln.

ufeisen, Hufnägel.

malllierté und verzinnte Waren. Dberbaumaterlal, Klein · Elsenwaren, Schlosser. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und ahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen. Glocken, Schliitschuhe,

Sicheln,

27. 28.

29. 30.

31. 32.

33. 34.

36.

Kaffee, Kaffeesurrogate,

Kakao, Schokolade, Juckerwaren, BViätetische Nährmittel,

räte, Bandagen, kün

Zähne. ö Phystkalische, chemische, optische, geodätische,

naulische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll, und phetographisch⸗ Apparate, Instrumente und Gerate Meßinstrumente. Maschinen, Maschinentelle Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus, und Küchen⸗ geräte, Stall, Garten, und landwirtschaft⸗ fiche Gerate.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapejlerdeko⸗ rationgmaterlallen, Betten, Saͤrge. Mufsikinstrumente, deren Teile und. Saiten, leisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, onferven, Gemlse, Obst, f fr, Gelees. Fier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Speises d Fette. peiseöle und Fette Tee, Zucker, Sirup,

Vorkost, Teigwaren, Senf, Kochsalz. Back und

er. Futtermittel,

Eis.

Papier, Pappe, Karton. Papier- und Papp-

waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier-

fabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,

Kunstgegenstände.

Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

. ö osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Satller⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren.

6 Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren,

Billard. und Signierkreide, Bureau; und

Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),

Lehrmittel. ;

Schußwaffen. , . kosmetische Mittel, ätherische

le, Gelten. Walch, und Bleichmittel. Slärke und Slärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, ,,,, . = und Pollermitiel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.

Honig, Mehl und Gewlrze, Saucen, Essig,

Kondilorwaren, Hefe, Back * al z,

Hamburg J. 18675 1897. G.: Export- und Importgeschäft. W.: wie O9 851 mit Ausnahme aller Waren der Kl. 6, 11 und 13, Malwgren der Kl. 32 und Farbzusätze zur Wäsche der Fl. 34.

42.

17s5 1907. China Gxport⸗ Import . Bank- Com⸗ pagnie, Hamburg. 1977 1907. G.; Export und Import geschäft. W.: wie: 99 s51.

von Fhemikallen und pharmazeutischen Präparat Ern f nnd Importgeschäft. W.: wie 99 361.

Haken und , r. ui etten, 36. err if Gin r ml oliee Feuer⸗ beitet assonmetallteile, ge⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. , , , n, K k, 34. 100 022. cech. sos. 10. Land., Luft. und Wasserfahr enge, Automohile, 6. Asphalt, Teer, Dolikonservierungz mit el ahrräder, Automobil- und ahrradzubehör, ö! oprgerbebe, Vachpaphen, transportable Häuser, n ahrzeugtelle. Schornsteine, Baumaterlalien. 11. arbftoffe, Farben, Blattmetalle. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Jigarettenpapler. 1 3 J 1 ö. elle, Väaute, Därme, Leder, Peliwaren, 35. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachztuch, 3. Firn e, Lacke, Beinen, Harze, Klebstoffe, Deen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, ; . Lederßutz· e e , , h 3. und Ubrteile liel ne s. . 39 * n, m * 0 x⸗ . re n r . . . : Seisensa ; i. Appretur un erbmitte . 41. Web und Wirkstoffe, Fil. Beschr. W.: Seifen, Waschmittel. . 1. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 169 Ol splistsasern, Polstermaterial, Packmaterial. 42. 99 ss83. P. 5 479. 37. 100 023. J. 2262 Bier. , n b. Weine, Splrituosen, , aner Letten, Berner Pull oᷣ(hntslit? ]) le fenst n. göremeälte gold, Silber, Nel 4nd 22 l en slẽ] ; elmetalle, Gold, *. ö. ĩ z7ittennken Lssiz 1806. Philipx &, Sas, Kemmgad ät. r n ken n genf eri n, en, Gesellschaft, , 1957 1907. G.: Manu⸗ . , , ,. G. m. b. S. echte und unechte Schmucksachen, leer fi. alturwaren⸗Engrog⸗, Export. und erg ., 6 . . Herssellung und 8 Waren Ehristbaumschmud. rwe, 99 8s mlt Ausnahme von: Hoisten, ertrieb von Schlebefenstern. W.: Schiebesenster. 8. Günnit, Gummier saßstoffe und Waren daraus Bürstenwaren Pinsel. Kämme, Schwänmmg Toiletle· In sir technlsche JZwecze. geräte der Kl. b und unter Fortfall aller Waren 2. 100026. L. 808. Schirme e, Relsegerate. der Kl. Ia, 16, 35 und 38. ö 5 3 n. Does CLremoßkarin 9M 1907. Le 2ö6slo 1906. China. Export,. Import Rabahsen. Ss zz. . * Bank Compagnie, en, 20sf 1507. G.: geschäft. W.;: Cremortartarl und in m. Grport. und Imporigeschäft. W wie 99 881. trschhornsal, doppelt kohlensaures Natron, Alaun 42. S0 daz. Am oTs mn. sohlenfaurer Kall, Pbosphorsaurer Kast, phoppbor= ; 7 saures Natron, Backpulver, Phogphorsaure und deren . Salze, Weinsteinsäure, Iltronen dure. Beschr. 6s3 1907. 83. Rademacher ( X O b. 100 022. 1 X Co., Hamburg. 18. 1997. gi 1507. Fa. Deinr. S. 14199. 8. Import. und Erportgeschäst. ; O Otto Häring, Solingen W.: wie OS 882 ö If 1507. 6. - ö. uind. Scherenfabrit meh 24s5 1907. Arnhold, Karberg Co., Berlin. Ti J * 23s7 19067. G ; . Visch Brot., Küchen., öl & Crbortgeschsft. W. wie 9 881. Hemiise, Tranchler. 2 .

99 992. R. S555.

Gonosan

2313 1907. J. D. Riedel Akttiengesell Berlin. A7 1507. G.: Herstellung eien enn,

Schlacht messer, Raster

er elf nr 3

, . * . . r, eren, Haarschneidemaschi n,. ch

ir . i . ö ; .

Vempner, Vletitot: . Fan le e er

Ile ee, Stabi in Slanker,